Die 5 besten Tees zum Abnehmen
Sich einfach schlank trinken - das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Einige Heißgetränke können eine Diät aber zumindest unterstützen. Sie dämpfen den Hunger und kurbeln den Stoffwechsel an. Wir präsentieren Ihnen die fünf besten Tees zum Abnehmen
Diese Sorten sollen beim Abnehmen helfen
Mate-Tee unterdrückt den Hunger
Mate-Tee ist ein echtes Wundertalent. Neben Mineralstoffen und Vitaminen enthält er Koffein, das dank der richtigen Kombination aus Wirkstoffen länger im Blut bleibt als Kaffee. Ein Wachmacher also, der lange wirkt. Noch dazu zügelt Mate-Tee den Appetit. Lateinamerikaner kauen Mate-Blätter sogar, um den Hunger zu unterdrücken.
Grüner Tee stillt die Lust auf Süßes
Wenn Sie abnehmen wollen, dann sollte Grüner Tee eine wichtige Rolle in Ihrem Ernährungsplan einnehmen. Er regt den Stoffwechsel an, erhöht den Energieumsatz und reduziert die Fettaufnahme in Magen und Darm. Seine Bitterstoffe stillen zudem die Lust auf Süßes.
Ingwer-Tee gegen Diät-Durchhänger
Wenn Sie an einem Diät-Tag doch einmal einen Durchhänger haben, sollten Sie sich eine Tasse Ingwer-Tee aufbrühen. Er belebt, lindert leichte Übelkeit, unterstützt das Immunsystem und bringt den Stoffwechsel in Gang. Zudem entgiftet er den Körper und regt die Verdauung an. Welche weiteren tollen Effekte Ingwer-Wasser hat, haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Oolong-Tee für die Fettverbrennung
Oolong-Tee ist ein Fettverbrenner und daher eine tolle Unterstützung beim Abnehmen. Seine Wirkstoffe helfen dem Körper dabei, Fette zu spalten und unverdaut auszuscheiden. Chinesen servieren ihn deshalb oft zu fettigen Speisen. Netter Nebeneffekt: Auch dieses Heißgetränk kurbelt den Stoffwechsel an und entgiftet.
Johanniskrauttee macht glücklich
Johanniskrauttee kann während der Diät fast die Schokolade ersetzen. Das Kraut, dem antidepressive Wirkungen nachgesagt werden, regt die körpereigenen Glückshormone an und hilft durch das Motivationstief. Ein idealer Tee zum Abnehmen!
Abnehmen mit Tee - hilft Tee wirklich schneller abzunehmen und wenn ja, welcher?
Helfen grьner Tee oder andere Teesorten beim Abnehmen?
In den letzten Jahren hat es viel Werbung fьr Ergдnzungsmittel gegeben, die entweder grьnen Tee oder Oolong-Tee (manchmal unter den Namen Wulong oder Wy-yi-Tee auf dem Mark) enthalten und die behaupten, dass sie eine wunderbare Hilfe beim Abnehmen seien.
Nun, die Wahrheit ist, dass grьner Tee, weiЯer Tee, Oolong-Tee und Schwarztee (alles Teesorten, die von derselben Pflanze stammen – der Camellia Sinensis Pflanze) beim Fettverbrennungsprozess einen geringfьgigen Nutzen bieten. Allerdings scheint alles darauf hinzuweisen, dass die anregende Wirkung auf die Fettverbrennung oder den Metabolismus nur gering ist und die meisten Ergдnzungsmittel, die diese Tees enthalten, nur hochgejubelt wurden.
Von allen Camellia Sinensis Pflanzentees hat grьner Tee die meiste Aufmerksamkeit erregt. Was ist das besondere an grьnem Tee? Nun, grьner Tee hat zahlreiche Vorteile. Wenn Sie zu PubMed.com gehen und eine Suche nach grьnem Tee durchfьhren wьrden, wьrden Sie tatsдchlich ьber 2'000 Untersuchungen ьber grьnen Tee und seine Inhaltsstoffe finden. Plцtzlich interessiert sich jeder fьr grьnen Tee! Es gibt Untersuchungen fьr mцgliche Vorteile beim Abnehmen, Krebsverhьtung, Antioxidantien-Aktivitдt, kognitive Verbesserung, Gesundheit allgemein und Wohlbefinden… und die Liste geht immer weiter.
Aber warum ist grьner Tee eine mцgliche Hilfe beim Fettabbau?
Es gibt viele Grьnde… Als erstes ist grьner Tee eine Quelle fьr Koffein und liefert dies in einer milderen, dauerhafteren Weise als der KoffeinstoЯ durch Kaffee. Koffein ist natьrlich ein recht guter Fettverbrenner mit einer gut bekannten Erfolgsgeschichte. Grьner Tee hilft beim Abnehmen auch ein bisschen, weil er den Metabolismus ankurbelt, was dazu fьhrt, dass Menschen, die ihn trinken, eine leichte Erhцhung im Kalorienverbrauch erfahren (American Journal of Clinical Nutrition).
Wenn dies alles wдre, was grьner Tee leistet, wдre dies ein recht kurzer Abschnitt. Glьcklicherweise bietet grьner Tee zusдtzliche Vorteile—weit ьber die von normalem Koffein hinaus. Zuerst ist er ein starkes Antioxidant. Ja… genau wie Vitamin C und Beta-Karotin, wie Obst und Gemьse! Aber Forscher haben darauf hingewiesen, dass der aktive Inhaltsstoff (Epigallocatechin Gallate genannt) als Antioxidant bis zu 200 Mal stдrker wirkt als Vitamin E.
Auch eine neue Untersuchung bestдtigt die Wirksamkeit des grьnen Tees. Sie wurde im American Journal of Clinical Nutrition verцffentlicht und deutet darauf hin, dass der Verzehr von Tee, der reich an Catechin ist, sowohl zur Verminderung des Kцrperfetts ALS AUCH zu einer Senkung des Cholesterinspiegels fьhrt. Doppelter Erfolg!
Wie kann ich mit Tee abnehmen?
Der grцЯte positive Nutzen beginnt mit 2-3 Tassen Tee am Tag. Sie mцgen keine heiЯen Getrдnke? Kochen Sie einen Tee und gieЯen Sie ihn mit etwas Stevia zum SьЯen ьber Eis. Es gibt viele Arten grьnen Tees zur Auswahl: manche enthalten Koffein, manche nicht; manche haben Orangen-, Chai-, Jasmingeschmack etc. Achten Sie auf eine anstдndige Marke und wдhlen Sie mцglichst eine Variante aus biologischem Anbau.
Denken Sie daran, dass weiЯer Tee, Oolong-Tee und schwarzer Tee alle aus derselben Pflanze wie grьner Tee gewonnen werden und eventuell die gleichen Vorteile aufweisen, nur dass diese weniger als grьner Tee erforscht wurden. Jede Art Tee hat einzigartige Antioxidantien, so dass es von zusдtzlichem Nutzen sein kцnnte, bei der Auswahl der Tees abzuwechseln.
Mein liebstes gesundes Getrдnk, welches ich seit Jahren zubereite, ist zum Beispiel eine Eisteemischung fьr die ich einige Beutel grьnen Tee, einige Beutel weiЯen Tee und einige Beutel Oolong-Tee benutze, um einen gemischten Eistee herzustellen, der ein ganz kleines bisschen mit etwas Stevia oder Honig gesьЯt wird. AuЯer einfachem Wasser ist dies das gesьndeste Getrдnk, welches Sie bei den Mahlzeiten oder tagsьber genieЯen kцnnen.
Geniessen Sie die Vorteile von Tee!
fьr einen Anlass wie Hochzeit oder Strandurlaub verlieren mцchten)
Falls Sie diesen Artikel von einem Freund erhalten haben, vergessen Sie nicht, sich fьr meinen KOSTENLOSEN Newsletter mit Geheimnissen fьr einen schlanken Kцrper einzutragen, um alle meine einmaligen Fettverbrennungs-Rezepte, unkonventionelle aber sehr effektive Ьbungen, Motivations-Tipps und vieles mehr zu erhalten:
Wenn Dir dieser Artikel gefallen hat, klick doch den "Teilen" Knopf unten fьr Facebook, Google +1 und Twitter:
Tee zum Abnehmen - die besten Schlankmacher
Verschiedene Teesorten können Sie beim Abnehmen unterstützen. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in die besten Tees und Ihre Wirkungsweise.
Tee hilft nicht nur beim Abnehmen, weil er fast null Kalorien hat, sondern er unterstützt auch die Fettverbrennung. Natürlich ist das nicht bei allen Teesorten der Fall. Wer mit Tee abnehmen möchte, der muss einiges beachten.
Tee hilft nur dann beim Abspecken, wenn er ohne Zucker und ohne Süßstoff getrunken wird. Zucker erhöht die Kalorien und die Zufuhr der Kohlenhydrate, Süßstoff beeinflusst den Insulinhaushalt (siehe Süßstoff oder Zucker zum Abnehmen?). Weiter darf Tee nicht mit Alkohol gemischt werden und auch Eistee ist ungeeignet. Beide enthalten Zucker und erhöhen die Kalorienzufuhr ungemein.
Wer mit Tee abnehmen will, muss seine Ernährungsgewohnheiten trotzdem umstellen. Die stoffwechselanregende Wirkung des Tees reicht in der Regel nicht aus, um Fettpölsterchen abzubauen, wenn gleichzeitig mit dem Tee die tägliche Kalorienzufuhr durchs Essen nicht vermindert wird oder gar ansteigt.
Grüner Tee zum Abnehmen
Grüner Tee enthält für den Körper wichtige Mineralstoffe. Dazu zählen Kalzium, Eisen, Fluor, Kalium, Mangan und Magnesium. Außerdem versorgt der Grüne Tee uns mit Vitamin C. Aus diesen Inhaltsstoffen lässt sich schließen, dass das aus Asien stammende Aufgussgetränk gesund ist.
Weil es zudem fast keine Kalorien aufweist, ist es prädestiniert als Getränk beim Gewicht verlieren. Der grüne Tee besitzt aber noch eine weitere positive Wirkung. Das im Tee enthaltene Polyphenol Epigallocatechingallat, kurz EGCG genannt, unterstützt nämlich die Fettverbrennung.
Das bedeutet natürlich nicht, dass durch die Aufnahme einer großen Menge von EGCG soviel Fett verbrannt wird, dass eine fettreiche Ernährung weitergeführt wird und trotzdem die Pfunde purzeln. EGCG kurbelt den Stoffwechsel an, aber damit alleine ist es natürlich noch nicht getan.
Die Wirkung des Grünen Tees wurde übrigens mittlerweile sogar wissenschaftlich belegt. Wenn Sie sich ausführlicher über die Wirkung des Grünen Tees zum Abnehmen informieren möchten, lesen Sie auf der Seite Grüner Tee: abnehmen und Fett verbrennen weiter.
Ingwertee zum Abnehmen
Genau genommen ist Ingwertee natürlich kein Tee, sondern ein Aufgussgetränk, das aus der Ingwerknolle zubereitet wird. Die aus den Tropen stammende Wurzelknolle hat dem Körper zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe zu bieten. Neben Vitamin C enthält sie Eisen, Kalium, Kalzium und einige mehr.
- Stoffwechsel: Das in der Ingwerwurzel enthaltene Gingerol erhöht kurzfristig die Körpertemperatur und bringt damit den Stoffwechsel auf Touren. Durch das Trinken von Ingwertee verbrauchen Sie also mehr Kalorien.
- Verdauungsfördernd: Zusätzlich enthält das Aufgussgetränk aus der Knolle verdauungsfördernde Stoffe. Er regt beispielsweise die Produktion von Gallensaft an und trägt damit dazu bei, dass das Fett, das Sie mit den Nahrungsmitteln aufnehmen, besser verstoffwechselt werden kann.
- Hemmt den Appetit: Und weil das immer noch nicht alle guten Eigenschaften des Ingwertees sind: Der Wurzeltee gilt in seiner Heimat außerdem als Appetit hemmend.
Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind und gerne noch weitere Informationen über Ingwertee und seine Wirkung zum Abnehmen lesen möchten, sehen Sie hier Ingwertee: abnehmen mit dem Fatburner nach.
Chinesischer Tee zum Abnehmen
Zwei unterschiedliche chinesische Teesorten werden in puncto Abnehmen immer wieder genannt. Das ist einerseits der Pu-Erh Tee, den Sie sowohl lose, als auch in Kapseln erwerben können und andererseits der ebenso bekannte Oolong Tee.
- Pu-Erh-Tee: Es gibt keine wissenschaftlichen Belege, dass der Pu-Erh-Tee eine Diät zur Gewichtsreduzierung wirklich unterstützen kann. Weder für den jungen, noch für den qualitativ hochwertigeren älteren Tee lässt sich diese Wirkung bestätigen.
- Oolong Tee: Der Oolong Tee hingegen (manchmal auch als Wu-Lang bezeichnet) wird selbst von Ernährungsexperten als Unterstützung beim Abnehmen empfohlen. Er enthält japanischen Studien zufolge eine hohe Konzentration an Polyphenolen. Diese vermindern die Fettablagerungen im Körper und steigern den Kalorienverbrauch.
So konnten bei einem sechs-wöchigen Test in Japan 120 Frauen mit dem Trinken des Wu-Lang nach den Mahlzeiten ihren Energieverbrauch um 10 Prozent steigern. Allerdings ist es dabei wichtig, dass der chinesische Tee entweder unmittelbar vor oder sofort nach den Mahlzeiten getrunken wird. Weitere interessante Informationen zum Oolong-Tee finden Sie auf der Seite Oolong Tee: abnehmen mit dem Fettkiller.
Als eine weitere chinesische Teeart ist auch der Weiße Tee zunehmend im Gespräch, wenn es ums Abnehmen geht. Der Weiße Tee ist ein ganz besonderer Tee, weil er nur aus den geschlossenen Blütenknospen und ganz jungen Teeblättern hergestellt wird. Er stammt aus der gleichen Pflanze, wie auch der Schwarze und der Grüne Tee, weist aber eine andere Wirkstoffkonzentration auf.
- Der Edeltee, als solcher wird er gerne auch wegen seines nicht geringen Preises bezeichnet, überzeugt Abnehmwillige mit einer hohen Konzentration an Polyphenolen und Catechinen. Beide Stoffe tragen erheblich zur Fettverbrennung bei.
- Außerdem ist sein Koffeingehalt so niedrig, dass der Tee zwar anregend wirkt, aber dennoch nicht als magenfeindlich eingestuft werden muss.
- Wenn Sie noch mehr über den edlen Tee aus China lesen möchten, lesen Sie auf der Seite Weißer Tee: abnehmen und Fett schmelzen weiter.
Achtung: Weil gerade der Tee aus China leider häufig mit Schadstoffen belastet ist, sollten Sie nur qualitativ hochwertige Sorten kaufen. Am besten entscheiden Sie sich für Bio-Produkte, um das Schadstoffproblem zu umgehen..
Welcher Tee zum Abnehmen?
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie zahlreiche Teesorten aufgelistet, die immer wieder im Bezug auf die Gewichtsreduzierung zur Sprache kommen. Lesen Sie übersichtlich zusammengestellt die Wirkung, die den einzelnen Tees zugeschrieben wird.
Wenn Sie zum Abnehmen Tee für die Fettverbrennung suchen, dann sollten Sie zu Weißem, Grünen, Oolong oder Ingwertee greifen. Die besten Teesorten gegen Appetit sind Mate und Ingwertee. Auch der Rooibos Tee ist interessant, um Heißhunger zu mildern (weitere Tipps: Heißhunger auf Süßes stoppen). Möchten Sie entwässern, sollten sie den Apoyar oder Brennessel Tee bevorzugen.
Gesund Abnehmen ohne Diät!
Tipps zum dauerhaften schlank werden!
Beitragsnavigation
Hilft Tee beim Abnehmen?
Wer abnehmen möchte, für den können bestimmte Teesorten behilflich sein. Diese ausgewählten Teesorten dämpfen den Appetit und kurbeln den Stoffwechsel an. Welche Teesorten beim Abnehmen helfen, darauf möchte ich in diesem Beitrag näher eingehen.
Es ist bekannt, dass bestimmte Lebensmittel sich positiv auf das Abnehmen auswirken. Neben Ananas, Kiwi, scharfen Gewürzen usw. gehört auch Tee zu diesen Lebensmitteln dazu. Neben seiner Funktion, uns an kalten Tagen von innen heraus aufzuwärmen, hat er auch eine positive Wirkung auf das Abnehmen.
Warum hilft Tee beim Abnehmen?
Es gibt mehrere Wirkungsweisen, die der Tee auf das Abnehmen hat:
- Durch eine Ankurbelung des Stoffwechsels wird die Fettverbrennung erhöht.
- Tee reduziert auf natürliche Weise den Appetit, wodurch wir weniger Hunger bekommen und dadurch auch weniger essen.
- Tee hat so gut wie keine Kalorien. Wer anstatt Limonade, Fruchtsäften oder Bier mehr Tee trinkt, der nimmt weniger Kalorien zu sich.
- Tee entgiftet und entschlackt den Körper.
Wichtig ist auch, dass der Tee ungesüßt, also weder mit Zucker noch mit Süßstoff getrunken wird, da ansonsten die Kalorienmenge erhöht und auch der Insulinspiegel beeinflusst wird, was wiederum mehr Hunger auslöst. Auch Tee mit Alkohol (z. B. Rum) ist zum Abnehmen ungeeignet.
Zu bedenken ist auch, dass Tee beim Abnehmen nur unterstützend wirkt (appetithemmend). Wer also seine kalorienreichen Getränke durch Tee ersetzt, und dabei kalorienreich isst, der wird kaum einen Erfolg beim Abnehmen feststellen können. Bei einer Ernährungsumstellung auf kalorienreduzierte Kost, kann der Konsum von Tee jedoch positiv sein.
Welcher Tee hilft beim Abnehmen?
In der nachfolgenden Tabelle habe ich eine Übersicht der am besten geeigneten Teesorten und deren Wirkungsweise aufgeführt:
ist bekannt für seine entwässernde und entschlackende Wirkung.
Es sollte jedoch immer Wasser dazu getrunken werden, da der Körper sonst austrocknet. Brennesseltee enthält eine Menge an gesunden Enzymen und Mineralstoffen.
um den Geschmack zu verbessern wird Oolongtee häufig mit Jasmin zu Jasmn-Oolong-Tee kombiniert. Er enthält Koffein, welches die Fettverbrennung natürlch anregt und Saponine, die
die Fetteinlagerung vermindern. Er besitzt sowohl Wirkstoffe von
grünem Tee und auch schwarzem Tee.
der ursprünglich aus Asien stammende grüne Tee gehört mittlerweile zu den beliebtesten Teesorten in Deutschland.
Besonders seine fettverbrennende Wirkung, die wissenschaftlich nachgewiesen ist, sowie seine gesundheitsfördernde Wirkung machen ihn zu einer der meist konsumierten Teesorten. Er enthält neben den sekundären Pflanzenstoffen auch viel Vitamin C und zahlreiche Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen, Fluor, Mangan und Kalium.
auch Ingwer Tee hat eine stoffwechselanregende Wirkung, welche wiederum die Fettverbrennung ankurbelt. Ingwer ist uns vor allem als Gewürz bekannt. Um den Geschmack zu verbessern, kann der Ingwer Tee auch mit Zitronensaft gemischt werden.
Vanille hat eine appetithemmende Wirkung. Um einen Vanilletee
zuzubereiten, schabt man aus einer Vanilleschote das Vanillemark heraus, und vermischt es mit grünem Tee. So erhält man eine Kombination aus appetithemmendem Vanille mit der anregenden Wirkung von grünem Tee.
der aus Südamerika stammende Matetee hat ebenfalls eine appetithemmende Wirkung, welche auf die darin enthaltenen Bitterstoffe zurückzuführen ist. Weiterhin wird durch das enthaltene Koffein der Stoffwechsel angekurbelt. Gibt man dem Tee noch Gewürze, wie Muskat oder Kardamom zu, dann verstärkt sich die Wirkung noch.
wird auch schwarzer Tee oder roter Tee genannt. Die Teeblätter werden bei der Herstellung oxidiert, während man sie beim grünen Tee naturbelassen lässt. Ähnlich wie Kaffee wirkt der schwarze Tee anregend auf den Kreislauf. Ein Nachteil ist, dass die Zähne sich vom Schwarztee viel mehr verfärben, als bei anderen Teesorten.
wird aus dem Lapacho-Baum gewonnen, welcher in Südamerika beheimatet ist. Er schmeckt ähnlich, wie der Rooibostee und enthält viele wertvolle Biosubstanzen und Spurenelemente, welche den Darm anregen. Zudem hilft er die Leber zu entgiften und stärkt das Immunsystem.
regt die Verdauung an, und hilft bei Problemen mit dem Stuhlgang. Außerdem hilft er bei der Ausscheidung von Stoffwechselabfällen, wie Harnsäure und entgiftet unseren Körper.
wird auch Rotbuschtee genannt. Er enthält viele sekundäre Pflanzenstoffe sowie Mineralstoffe. Der Geschmack ist eher süßlich, obwohl kein Zucker darin enthalten ist. Dadurch kann der Tee den Appetit auf Süßigkeiten stillen, da unser Körper glaubt, er hätte etwas zuckerhaltiges gegessen. Durch diesen Trick kann der Hunger auf etwas Süßes auf gesunde Art und Weise gestillt werden und das praktisch ohne Kalorien.
Zu beachten ist noch, dass einige Teesorten Stoffe wie Kaliumsalze, Calciumsalze und Gerbstoffe enthalten. Diese Stoffe entziehen dem Körper Wasser, weshalb diese Teesorten nicht in allzu großen Mengen getrunken werden sollten.
Traumgewicht.net
Traumgewicht und Traumfigur erreichen!
Tee zum Abnehmen – welcher Tee beim Abnehmen hilft
Zahlreiche Teesorten helfen beim Abnehmen, weil sie den Appetit hemmen und den Stoffwechsel anregen. Erfahre hier mehr über die Wirkung verschiedener Teesorten.
Tee zum Abnehmen – Mythos oder Geheimtipp?
Zahlreiche verschiedene Lebensmittel sollen beim Abnehmen helfen. Häufig wird Abnehmen mit Früchten wie Ananas und Kiwi, mit scharfen Gewürze wie Ingwer und Chili oder Abnehmen mit Suppen erwähnt. Auch Abnehmen mit Tee gehört zu den Klassikern und den Abnehmtipps.
Doch hilft Tee wirklich beim Abnehmen? Tee wärmt nicht nur bei kalten Außentemperaturen, sondern hat auch tatsächlich eine unterstützende Wirkung beim Abnehmen.
Warum Tee beim Abnehmen hilft
Für die positive Wirkung des Tees gibt es gleich mehrere Ursachen:
- Viele Teesorten entgiften und entschlacken den Körper.
- Manche Teesorten wie Grüner Tee regen den Stoffwechsel an und sorgen so für eine bessere Fettverbrennung.
- Tee ist ein natürlicher Appetitzügler – wer viel Tee drinkt, wird weniger schnell Hunger verspüren und automatisch weniger essen.
- Tee hat fast keine Kalorien – wer viel Tee oder Wasser statt Fruchtsäften oder Limonaden trinkt, nimmt damit auch weniger Kalorien auf.
Damit Tee beim Abnehmen hilft, muss dieser ungezuckert bleiben (auch kalorienfreie Kunstzucker sind zu vermeiden, weil diese den Insulin-Haushalt beeinflussen). Ebenfalls nutzlos ist Eistee sowie Tee mit Alkohol-Zusatz.
Tees unterstützen das Abnehmen vor allem durch die Appetit-hemmende Wirkung. Wer trotz des Konsums von Tee unverändert viel Essen aufnimmt, wird sein dennoch Gewicht kaum reduzieren. Zwar regen einige Tees den Kreislauf und die Darmaktivität an – der “Fatburner”-Effekt ist jedoch nicht groß genug, um alleine durch den Konsum von Tee abzunehmen. Tee hat eine unterstützende Wirkung im Rahmen einer Ernährungsumstellung, der Kalorienverbrauch wird dadurch aber nicht signifikant erhöht.
Welche Teesorten beim Abnehmen helfen
Manche Teesorten eignen sich zum Abnehmen besser als andere Teesorten. In der folgenden Tabelle sind die besten Teesorten zum Abnehmen aufgelistet:
Hinweise zum Teekonsum: Einige der genannten Tees enthalten Gerbstoffe, Calciumsalze und Kaliumsalze. Dadurch wird dem Körper auch Wasser entzogen. Aus diesem Grund sollten diese Teesorten ebenso wie Kaffee nicht in zu großen Mengen konsumiert werden.
36 Comments
toll erklärt und die einzelnen Teesorten schön beschrieben. Vielen Dank dafür. Ich persönlich trinke am liebsten Grünen Tee. Nach meiner Erfahrung wirkt der am besten beim Fett verbrennen und oben drein schmeckt er auch noch sehr gut.
Tee eignet sich wunderbar zum Abnehmen. Meine Favoriten sind Brennessel-, Mate- und Oolong-Tee. Sie schmecken gut und unterstützen den Körper beim Entgiften und Abnehmen. Dabei stellt man die Ernährung fast automatisch um, da die Tees viele positive Eigenschaften auf das Hungergefühl haben. Des Weiteren können Sie den Stoffwechsel beschleunigen.
Um einen guten Abnehmtee zu trinken, erweitere ich meine Teemix meistens noch mit Löwenzahnblättern und – je nach Geschmack- mit Anis. So habe ich es geschafft, die Nahrungsaufnahme täglich etwas zu reduzieren.
Ich finde diesen Beitrag sehr gut. Ich trinke allerdings rooibos caramel-schokolade tee. Hat er deswegen viel mehr Kalorien als die hier aufgeführten Teesorten?
Bei aromatisierten Tee (Teebeutel mit diesem Geschmack) gibts Kalorien-mäßig praktisch keinen Unterschied. Wenn du es dir hingeben selbst mit echter Schokolade und echten Karamell machen würdest, wäre das aber nicht gerade abnehm-tauglich 😉 aber ich glaube das meinst du eh nicht.
ich hab eine frage ich stille noch kann mann troztem tee tringen
Soweit ich weiß: grundsätzlich ja, aber in vernünftigen Maßen. Und Teesorten mit hohem Teein-Gehalt (schwarzer Tee, grüner Tee) eher meiden. ABER: Wir sind hier keine Experten fürs Thema Stillen, daher solltest du dich eventuell an andere Portale wenden, die dir wahrscheinlich mehr sagen können.
Hallo, ich trinke nur Beuteltee hilft der Brennesseltee und der grüne Tee denn auch beim abnehmen LG
Solange er ungezuckert ist, kann er das Abnehmen aus den oben genannten Gründen unterstützen.
Hey! Dir Infos sind super;)
Ich hätte da nur eine frage, was wäre wenn man die tees abkühlen lässt und im sommet als selbsrgemachte eistees trinkt? Hat es dann noch die selbe wirkung ?
fürs Abnehmen ist auch der selbst gemachte (ungezuckerte) Eistee hilfreich.
Eventuell kann es bei einzelnen Inhaltsstoffen sein, dass sie eine Kühlung im Kühlschrank nicht so gut vertragen und vielleicht nicht mehr jede einzelne der beschriebenen Wirkungen zutrifft. Aber überwiegend wird die Wirkung noch vorhanden sein.
Ich selbst bin auch am abnehmen und trinke statt süßes eigentlich nur noch Wasser und Tee. Bin echt davon überzeugt. Danke für den Blogbeitrag, besonders die Tee auflistung finde ich sehr interessant.
Vielen Dank die Übersichtliche Darstellung. Ergänzend kann zum Der Mate Tee gesagt werden, dass er neben den hohen Anteil an Koffein (Kaffeeersatz!) auch Chlorophyll, Gerbstoffe, Theobromin, Theophyllin, ätherische Öle, Vitamin A, Vitamin B1 und B2 und Vitamin C enthält. Schwangere sollten allerdings nicht allzu viel davon trinken, sagen wir Mal nicht mehr als 1-2 Tassen am Tag.
Wo kann man Oolong Tee kaufen??
Zum Beispiel bei Amazon (Klick)
hallo undzwar habe ich noch eine frage sie haben gemeint das wenn man tee in großen mengen trinkt das wasser entzogen wird und meine frage ist jtz kann ich eine große menge tee trinken und danach einfach normales wasser damit das wasser im körper wieder stabilisiert wird ? DANKE IM VORRAUS
Prinzipiell ja. Wobei wie auch beim Kaffee gilt, dass man es nicht exzessiv trinken sollte. Auch das Abwechseln zwischen verschiedenen Teearten (z.B. nicht nur Kräuter-Tee, sondern auch Früchte-Tee) kann gegen einseitige Belastungen helfen.
Ich finde diesen Beitrag wirklich sehr hilfreich. Ich trinke gern mal Tee, aber nicht täglich. Das will ich ändern, da ich auch am Abnehmen bin. Von daher finde ich den Artikel super interessant.
Ich bin auf Roobos-Vanilla gekommen, weil Tchibo davon Kapseln hat. Den fülle ich mir mit laktosefreier 1,5 % Milch aus dem Milchschäumer auf, und es kommen in paar Tropfen Süssungsmittel hinein. Für Teetrinker ist das wohl ein Tabubruch, Kulturschock, “no go” oder so… Ich finde das neuerdings ganz lecker. Dafür trinke ich keinen Wein mehr. Echt. Kein Chianti mehr zu Pasta, kein Rioja zu Oliven und Käse. Kein Sekt zum Munterwerden, kein weisser Bordeaux zum Fisch. Kein Scotch am Abend. Aperitive sowieso schon länger nicht. Uih, das war schwer. Habe tatsächlich aufgehört, ganz langsam, stufenweise. “Ausschleichen lassen” nennen so etwas die Ärzte, wenn es um Medikamente geht. ; )
Ja Rooibos Vanille ist mega lecker, hatte den total vergessen 😀 Werd ich mir morgen mal irgendwo besorgen, kostet ja nicht viel. Gibts diesen Oolong Tee nur im online Handel oder auch im Tee-shop um die ecke? Hab nur noch standard Sorten hier im Schrank, gibts noch eine Teesorte die jemand empfehlen kann, am besten eine die wie Kaffee wirkt 😀
Du kannst eigentlich “fast” alle Teesorten auch in der Apotheke vor Ort kaufen, bzw. bestellen. :0)
Was ist den mit Früchtetees oder andere Teearten? Wäre es so schlimm wenn ich einbisschen Zucker rein mache würde?😒
Grundsätzlich hilft jeder Tee, also auch Früchtetee. Vor allem weil sie eine appetithemmende Wirkung haben.
Manche der erwähnten Tees hatten aber auch noch andere Wirkungen – zB ein Ankurbeln des Stoffwechsels – was auf Früchtetee nicht zutrifft. Insofern hilft Früchtetee schon, aber möglicherweise nicht im gleichen Ausmaß.
Von Zucker im Tee würde ich jedoch generell abraten. Besser ist es, den Körper an zuckerfreie Nahrung zu gewöhnen. Nach einer Umgewöhnungsphase nimmt man den Eigengeschmack des Tees auch stärker wahr und er schmeckt auch ohne Zucker gut.
Tee ist wirklich ein Alleskönner..
Früher wurde direkt immer für alles ein Medikament verabreicht, doch unsere Natur kann es besser. In letzter Zeit fällt mir immer wieder der Weg zur alternativen Medizin auf. Das finde ich ausgesprochen wichtig.
Wie Sie bereits die vielen verschiedenen Teesorten vorgestellt haben, muss ich noch hinzufügen, dass die Menge auch eine sehr wichtige Rolle spielt um Erfolge einfahren zu können. Bei manchen Teesorten tut sich erst bei 3-5 Tassen am Tag etwas, wobei man natürlich immer das Koffein auch bedenken sollte und daher einen möglichen Kaffeekonsum einschränken sollte. Natürlich lässt dich der Tee nicht alleine abnehmen, aber er ist ein wertvoller Unterstützer auf deinem Weg zum Traumgewicht.
Als Tipp: Kaufe möglichst nicht die einfachen Teebeutel in diversen Supermärkten, den diese sind häufig schlecht verarbeitet und die Wirkung ist dementsprechend nicht so stark. Teeblätter in seiner reinen Form sind am besten und gesündesten.
hilft denn Salbeitee und Kräutertee ebenfalls beim Abnehmen.
grundsätzlich hilft jeder (ungezuckerte) Tee, also auch Kräutertee. Vor allem weil sie eine appetithemmende Wirkung haben.
Manche der erwähnten Tees hatten aber auch noch andere Wirkungen – zB ein Ankurbeln des Stoffwechsels – was auf die Kräutertees nicht zutrifft. Das ist aber nur ein “Extra”.
Wenn dir Kräuter- bzw. Salbeitee gut schmeckt, bleibe also dabei – solange sie ungezuckert sind, helfen sie auch bezüglich Gewicht.
vielen lieben Dank…
Halloo ihr lieben ich hab eine frage wie viel mal kann man oolong tee trinken im tag?
Die Empfehlung von Ärzten liegt bei maximal 1 Liter pro Tag.
ja, alles gut und normal 🙂
ich trinke jeden Tag mindestens 1l – 1 1/2l Tee aber keinen der besagten Tee´s sondern z.B.: Kräutertee, Erdbeertee, Apfeltee usw… helfen diese auch beim Abnehmen oder muss ich oben erwähnte Tee´s trinken ?
Jeder (ungezuckerte!) Tee ist fürs Abnehmen gut – wenn man es statt kalorienhaltigen Getränken trinkt bzw. wenn man viel trinkt und dadurch weniger hungrig ist. Also auch Kräuter- oder Früchtetees. Die oben genannten Tees haben teilweise noch eine zusätzliche verstärkende Wirkung (z.B. weil sie zusätzlich auch noch den Stoffwechsel anregen).
Wer so richtig Krass abnehmen will muss jetzt noch dazu einen Crosstrainer dazu kaufen.
1 x am Tag 35 Min Schwitzen und alle 1 – 2 Wochen in die Sauna gehen.
Und dazu ein bis zwei Zitronen pressen und mit warmen Wasser vermischen und neben den Tees trinken.
Und dann noch eher auf Salatteller Wert setzen als auf normale Mahlzeiten.
DAS IST DER WAHRE ULTIMATIVE FETTKILLER.
ZitronenSaft mit warmen Wasser trinken
Salatteller fast jeden Tag
Crosstrainer jeden Tag 35 Min.
Sauna alle 1 – 2 Wochen
Ich weiß, Süßstoff ist nicht gerade gesund, aber ich brauche einfach etwas süße im Tee 😊
Erste frage: Hilft es trotz Süßstoff beim abnehmen?
Zweite frage: Gibt es eine Alternative um Tee zu süßen so das er trotzdem beim abnehmen hilft?
Tee mit Süßstoff ist besser als Limone, Milch oder andere kalorienhaltige Getränke.
Süßstoffe können aber trotzdem den Hormonhaushalt beinflussen und/oder für Heißhunger sorgen. Ideal wäre also gar kein Süßstoff. Eine Alternative ohne Nachteile gibt es nicht.
Ungezuckerter Tee ist vor allem eine Gewöhnungssache. Am Anfang schmeckt er dir vielleicht nicht – aber wenn du über längere Zeit regelmäßig ungezuckerten Tee trinkst, wird er dir auch schmecken.
Leave a Reply Cancel reply
- Abnehmen (28)
- Buchtipps (10)
- Diäten (8)
- Ernährung (14)
- Essstörungen (1)
- Gesundheit (9)
- Häufige Fragen (3)
- Kleidung und Mode (7)
- Lebensmittel (4)
- Linktipp (1)
- Nahrungsmittel (16)
- Ratgeber (12)
- Rezepte (7)
- Sport und Bewegung (15)
- Studien (7)
- Übergewicht (8)
- Uncategorized (8)
Traumgewicht.eu ist ein Ratgeber rund ums Abnehmen und eine gesunde Ernährung.
Du bekommst hier die besten Tipps, wie du nachhaltig und gesund abnehmen kannst - um dein persönliches Traumgewicht sowie deine Traumfigur erreichen!
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
- Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
- Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
- Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
- Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko by Elmastudio
Tee zum Abnehmen: Die 16 besten Teesorten
Tee zum Abnehmen , das funktioniert tatsächlich! Der richtige Tee kann ein sehr effektiver Schlankmacher sein! Erfolgreiche Gewichtsreduktion ist nicht einmal die beste Wirkung. Tee zum Abnehmen kann ausgeprägte Antiaging Effekte haben, die Haut straffen, sie verjüngen und sogar vor Herzinfarkt, Schlaganfall und Krebs schützen . Jeder Tee zum Abnehmen hat natürlich seine besonderen Vorzüge.
Wir haben für Dich die besten 16 Teesorten zum Abnehmen herausgesucht.
Tee zum Abnehmen und seine 5-fach-Wirkung auf den Stoffwechsel
Übergewicht ist eine typische Zivilisationskrankheit. Über die Hälfte aller Deutschen sind übergewichtig, ein Viertel sogar fettleibig. Aber es gibt bekanntlich keine Krankheit, gegen die nicht irgendein Kraut gewachsen ist. Und Tee zum Abnehmen steht ganz oben auf der Heilkräuterliste. Aber wie wirkt Tee zum Abnehmen eigentlich?
Klicke auf das Plus-Zeichen, um mehr über jeden der 5 Wirkmechanismen zu erfahren:
Teesorten zum Abnehmen enthalten insbesondere solche sekundären Pflanzenstoffe, die den Stoffwechsel anregen und das Abnehmen fördern, indem sie in die Hunger- und Appetitregulation eingreifen, den Blutzuckerspiegel senken, den Fettabbau (Lipolyse) fördern oder den Fettaufbau hemmen.
Die stärkste Wirkung entfaltet Tee zum Abnehmen, wenn man ihn 30-60 Minuten vor dem Essen genießt.
Die 16 besten Tees zum Abnehmen
Wir haben die 16 besten Tees zum Abnehmen für Dich herausgesucht und erklären kurz und einfach ihre Wirkung:
1. Tee zum Abnehmen: Ingwer-Tee
Ingwer wird seit über 6000 Jahren als Heilpflanze kultiviert und ist ein naher Verwandter von Curcuma (Gelbwurz), Galgant und Kardamom. Ingwertee eignet sich hervorragend zum Abnehme:
Ingwertee senkt den Cholesterinspiegel, verbessert die Zusammensetzung der Blutfette (Steigerung des HDL, Senkung des LDL), wirkt gegen Entzündungen, Gelenkschmerzen, Übelkeit und Migräne und ist reich an wertvollen Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen.
Die gewichtsreduzierende Wirkung von Ingwer-Tee reicht sogar an die von verschreibungspflichtigen Medikamenten gegen Übergewicht und Fettsucht (Adipositas) heran – allerdings ohne deren teilweise extremen Nebenwirkungen! Die Scharfstoffe Gingerol und Shogaol wirken stoffwechselanregend, stark schmerzlindernd und entzündungshemmend.
Noch effektiver wird Ingwertee zum Abnehmen wenn er, wie Yogi-Tee oder Chai-Tee , mit Chilis oder Pfeffer gewürzt wird. Der in Chilis und Pfeffer enthaltene Scharfmacher Capsaicin ist ein wirkungsvoller natürlicher Appetitzügler und exzellenter Fatburner.
2. Tee zum Abnehmen: Lapacho Tee
Die Wunderdroge aus dem Regenwald des Amazonas und Allheilmittel der Inkas versetzt Mediziner immer wieder in Erstaunen: Geschwüre, Diabetes, Rheuma, Arthritis, Übergewicht, Schmerzen aller Art, Arteriosklerose, Bluthochdruck, Krebs, Lapacho-Tee scheint einfach alles zu heilen und das mit rasanter Geschwindigkeit. Der Cocktail hoch wirksamer Inhaltsstoffe (darunter Lapachol und 12 andere Chinone) vertreibt Entzündungen, Viren, Bakterien und Pilze.
Der leicht nach Vanille schmeckende Lapacho-Tee wird aus der Innenrinde (Bastschicht) des Lebensbaumes hergestellt und versorgt den Körper mit lebenswichtigen Mineralstoffen, Antioxidantien und vielem mehr. In der Fachliteratur wird Lapachotee in höchsten Tönen gelobt und ist als Tee zum Abnehmen sehr zu empfehlen.
3. Tee zum Abnehmen: Grüner Tee
Grüner Tee eignet sich bestens zum Abnehmen. Er ist extrem mineralstoffreich und hat eine über 5000 Jahre alte Tradition als Kultur- und Heilpflanze. Etwa 30% der Trockenmasse des Grünen Tees besteht aus einer ganz besonderen Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe, den Polyphenolen. Dazu gehören Flavonoide, Catechine, Quercetin und Rutin. Besondere Berühmtheit erlangte Grüner Tee mit der Entdeckung von Epigallocatechin-3-gallat (EGCG) und seiner außerordentlichen Wirkung. Sogar das Bundesministerium für Bildung und Forschung meldete sich hierzu zu Wort, weil EGCG wirksam gegen Multiple Sklerose (MS)schützt.
Viele Studien belegen, dass EGCG, der Hauptbestandteil von Grünem Tee, in besonders effektiver Weise gegen Adipositas (Fettleibigkeit), Diabetes, Übergewicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Parkinson, Alzheimer, bestimmte Krebsarten (Prostatakrebs, Darmkrebs, und vorzeitige Alterung wirkt und die Wirkung von Antibiotika selbst bei Antibiotika-Resistenz deutlich verbessert.
Ein Teil der lebensverlängernden Wirkung von Grünem Tee kann mit der erst im Jahre 2014 nachgewiesenen Hemmung eines Enzyms erklärt werden, das für die Bildung des gefährlichen Stresshormons Cortisol verantwortlich ist. Ein hoher Cortisol-Spiegel ist eine der Hauptursachen für Übergewicht.
Wer Tee zum Abnehmen sucht, trifft mit Grünem Tee eine ausgezeichnete Wahl. 4-5 Tassen Grüner Tee pro Tag sind ideal zum Abnehmen, zur Gesunderhaltung und Lebensverlängerung.
4. Tee zum Abnehmen: Rooibostee
Rooibos- oder Rotbuschtee (Aspalathus linearis) stammt vom Cedarberg in Südafrika. Er enthält kein Koffein, kaum Bitterstoffe und keine Oxalsäure und ist daher auch für Kinder und Menschen mit erhöhter Neigung zu Nierensteinen geeignet.
Rooibostee ist extrem mineralstoffreich. Seine Inhaltsstoffe (Aspalathin, Nothofagin, Karotinoide, Flavonoide und mehr) wirken blutdrucksenkend, antiallergisch, antiviral, antibiotisch, antibakteriell, entzündungshemmend, krampflösend, entgiftend und stimmungsaufhellend. Letzteres wird insbesondere durch das Flavonoid Quercetin verursacht, welches die Ausschüttung des körpereigenen Glückshormons Serotonin begünstigt, was im Übrigen gegen Ein- und Durchschlafstörungen hilft.
Es gibt kaum eine Krankheit, die durch Rooibostee nicht positiv beeinflusst wird – eine sehr gute Wahl als Tee zum Abnehmen.
5. Tee zum Abnehmen: Grüner Hafertee
Der aus den Gräsern gewonnene Grüne Hafertee reinigt die Nieren und unterstützt so Herz und Kreislauf. Seine entwässernde, entgiftende, entschlackende und entsalzende Wirkung regt Verdauung und Stoffwechsel an und sorgt für einen regelmäßigen Stuhlgang. Deswegen wurde er schon vom bekannten Pfarrer und Heiler Kneipp empfohlen. Daher eignet sich auch Grüner Hafertee zum Abnehmen.
6. Tee zum Abnehmen: Geißrautentee
Geißraute ist eine uralte Heilpflanze. Ihre Gerb- und Bitterstoffe, darunter das Galegin, dämpfen bekanntermaßen Appetit- und Hungergefühle und entfalten darüber hinaus eine Blutzucker senkende Wirkung und verhindern so den unerwünschten Aufbau von Fettpolster.
7. Tee zum Abnehmen: Hagebuttentee
Hagebuttentee enthält Bitterstoffe, die schon im Mittelalter als natürliche Appetitzügler bekannt waren. Der hohe Vitamin C Gehalt fördert die Fettverbrennung und lässt die Fettpolster schmelzen. Besondere sekundäre Pflanzenstoffe schützen vor Gelenkentzündungen. Hagebuttentee hat eine Stoffwechsel anregende Wirkung und ist ein guter Tee zum Abnehmen, der auch für Kinder geeignet ist.
8. Tee zum Abnehmen: Pfefferminztee
Pfefferminze ist ein bekannter Schlankmacher. Das starke Pfefferminzaroma dämpft als natürlicher Appetitzügler den Heißhunger auf Süßes und Salziges und hält einen vom Naschen ab. Putz Dir Deine Zähne mit Pfefferminz-Zahncreme und Du wirst es merken.
Deswegen eignet sich Pfefferminztee zum Abnehmen. Zudem fördert Pfefferminztee die Verdauung und wirkt gegen Blähungen. Beides begünstigt einen flachen Bauch. Wer den Tee gerne süß mag, kann dies mit Stevia tun. Stevia ist kalorienfreier gesunder Extrakt aus den Blättern der Stevia-Pflanze. Pfefferminztee eignet sich auch für Kinder.
9. Tee zum Abnehmen: Birkenblättertee
Birkenblättertee veranlasst die Nieren dazu, Wasseransammlungen und Gifte aus dem Gewebe zu spülen. Und was der Niere hilft, hilft bekanntlich auch dem Herzen, dem Blutgefäßsystem und sogar der Haut als „Dritter Niere“. Denn was die Niere nicht auszuscheiden vermag, verlässt den Körper über die Haut.
Eine 2-3 Wochen andauernde Kur mit 2 Liter Birkenblättertee am Tag wirkt wie ein Jungbrunnen. Bekannte Wirkstoffe sind Flavonoide, Saponine, Salicylsäureverbindungen, Gerbstoffe und Vitamin C. Birkenblättertee wird von Alters her bei Blasen- und Nierenentzündungen wärmstens empfohlen und ist ein beliebter und effektiver Tee zum Abnehmen.
10. Tee zum Abnehmen: Brennnesseltee
Brennnesseltee enthält extrem viele bioaktive Substanzen, darunter Kieselsäure, Kalium, Eisen, Kalzium, Folsäure, Phosphor, Magnesium, Aminosäuren, Flavonoide und Carotinoide, die das Immunsystem stärken, den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung anregen. Brennnesseltee schwemmt jede Menge Giftstoffe (z. B. Harnsäure) aus dem Körper, beseitigt Wassereinlagerungen, wirkt blutreinigend und ist als Tee zum Abnehmen eine gute Wahl. Länger als 8 Wochen am Stück sollte Brennnesseltee jedoch nicht getrunken werden.
11. Tee zum Abnehmen: Oolong Tee
Oolong bedeutet auf chinesisch Schwarzer Drache. Der koffeinhaltige Oolong-Tee (engl. auch als Wu-Lang-Tee bezeichnet) vereinigt die Eigenschaften von Schwarzem Tee und von Grünem Tee.
Seine Inhaltsstoffe wirken wie bestimmte Abnehmpillen (Fettblocker), weil sie die fettspaltenden Enzyme hemmen. Ein Teil der Nahrungsfette wird dadurch mitsamt den in ihnen enthaltenen Kalorien unverdaut wieder ausgeschieden. Andere bioaktive Stoffe haben eine insulinähnliche Wirkung, entlasten so die Bauchspeicheldrüse und senken das Diabetes-Risiko.
Als Tee zum Abnehmen eignet sich Oolong Tee auch deshalb, weil er den Stoffwechsel durch eine Erhöhung der Körperkerntemperatur (Thermogenese) ankurbelt und so Deinen Kalorienverbrauch erhöht. Deine Fettpolster könne somit schneller abgebaut werden. Der Vorteil gegenüber Schwarzem Tee ist sein geringerer Koffein- bzw. Teeingehalt.
12. Tee zum Abnehmen: Weißer Tee
Weißer Tee (Camellia Sinensis) zeichnet sich durch einen sehr milden Geschmack aus und verdankt seinen Namen dem weißen Flaum, der die jungen ungeöffneten Teeknospen umgibt. Der hohe Gehalt an Polyphenolen macht freie Radikale unschädlich und schützt Stoffwechsel und Gewebe vor Zerstörung, Degeneration und vorzeitiger Alterung.
Eine im Jahre 2009 veröffentlichte deutsche Studie attestierte dem Weißen Tee einen beschleunigten Abbau von Fettgewebe bei gleichzeitiger Hemmung des Aufbaus neuer Fettzellen. Seit dem wird Weißer Tee in den USA zu Recht als Schlankmacher gefeiert. Zu den wichtigsten Wirkstoffen zählen EGCG, Vitamin C, Koffein zur Anregung des Stoffwechsels, Saponine, die im Darm Fette binden und deren kalorische Verwertung verhindern, Mangan für straffes Bindegewebe, Bitterstoffe gegen Appetit und für eine gute Verdauung sowie Thiamin (Vitamin B1).
Daher ist Weißer Tee als Tee zum Abnehmen überaus empfehlenswert.
13. Tee zum Abnehmen: Artischockenblätter- Tee
Artischockenblätter-Tee stärkt und schützt Leber und Galle, regt den Fettstoffwechsel an, fördert die Verdauung, senkt den Blutzucker- und Cholesterinspiegel, hilft bei Blähungen und sorgt so für einen flachen Bauch. Artischockenblätter-Tee hat einen ganz besonderen Geschmack und wird im Rahmen der Gewichtsreduktion als Tee zum Abnehmen eingesetzt.
14. Tee zum Abnehmen: Mate-Tee
Mate Tee stammt aus Südamerika und wird aus den koffeinhaltigen Blättern des Mate-Baumes hergestellt. Im Gegensatz zu Kaffee wird das Koffein aus dem Matetee verzögert abgegeben. Der anregende Effekt ist anfangs also nicht so stark, hält dafür aber länger an. Mate (auch Yerba genannt) regt nicht nur Stoffwechsel und Fettverbrennung an. Hinzu kommt die harn- und schweißtreibend Wirkung. Gut für die Entgiftung! Auch die Verdauung wird mit einer leicht abführenden Wirkung gefördert. Mate-Tee ist sogar als Arzneimittel zugelassen.
Die Bitterstoffe des Mate-Tees bremsen den Appetit. Traditionell wird die leistungssteigernde und hungerstillende Wirkung von Mate-Tee sehr geschätzt. Eine Stunde vor den Mahlzeiten genossen, wirkt Mate-Tee als Schlankmacher. Matetee ist ein altbekannter natürlicher Appetitzügler, also ein bewährter Tee zum Abnehmen, der für Kinder aufgrund seines Koffeingehalts aber nicht geeignet ist.
15. Tee zum Abnehmen: Schwarzer Tee
Schwarztee unterscheidet sich von grünem Tee dadurch, dass die Teeblätter oxidiert werden und daher schwarz sind. Deshalb kann er die Zähne mehr verfärben als andere Teesorten. Schwarztee hat einen höheren Koffeingehalt als Grüner Tee. Koffein führt zu einer verstärkten Freisetzung so genannter Katecholamine (Adrenalin, Dopamin, Noradrenalin), die den Fettabbau bis zu vier Stunden lang beschleunigen können. Kinder sollten wegen des hohen Koffeingehalts auf andere Teesorten ausweichen.
16. Tee zum Abnehmen: Puerh Tee
Eine im Juli 2014 veröffentlichte Studie mit 70 übergewichtigen Teilnehmern weist darauf hin, dass man allein durch das tägliche Trinken von Puerh Tee innerhalb von 3 Monaten über 1 Kilo abnehmen kann. Anderen Studien zufolge kann Puerh Tee nicht nur die Fettverbrennung anregen, sondern auch den Cholesterinspiegel senken.
Seinen Namen verdankt der rötliche Puerh Tee der im Süden Chinas in der Provinz Yunnan gelegenen Stadt Pu-Erh. Dort wird der Tee seit über 1700 Jahren hergestellt und nicht nur als Tee zum Abnehmen.
Der erdig schmeckende Puerh Tee ist eigentlich ein Grüntee, der in gedämpfter Form zu Ziegeln, Kugeln oder Fladen gepresst traditionell 5 Jahre lang reifte, bevor er getrunken wurde. Pu-Erh Tee ist reich an Mineralien, Polyphenolen und anderen wertvollen bioaktiven Stoffen. Zu viel sollte man davon jedoch nicht auf regelmäßiger Basis trinken, weil Pu-Erh-Tee relativ viel Koffein, Theobromin und Fluor enthält.
Reicht Tee zum Abnehmen für eine erfolgreiche Gewichtsreduktion?
Tee zum Abnehmen ist ein wichtiges und sehr effektives Mittel zur Gewichtsreduktion. Mit Abnehmtees allein wirst Du Deine Fettpolster aber wohl kaum los.
Dein Idealgewicht bzw. Dein Wunschgewicht kannst Du nur erreichen und auf Dauer halten, wenn Du Dich dauerhaft gesund ernährst und Deine Lebensgewohnheiten überdenkst.
Aber sei gewarnt: Es kann einen erheblichen Unterschied zwischen dem geben, was Du oder andere für gesunde Ernährung halten, und dem, was gesunde Ernährung tatsächlich ist. Die 13 Goldenen Regeln gesunder Ernährung geben Dir eine Orientierung darüber, was die Experten aus Wissenschaft und Forschung für gesunde Ernährung halten. Überprüfe doch einfach, ob das mit Deiner Ansicht übereinstimmt.
Fazit zum Thema „Tee zum Abnehmen“
Tee ist eine wirksame Hilfe zum Abnehmen. Einige der oben genannten Tees zum Abnehmen lassen sich wunderbar kombinieren. Die Kombination ist in der Regel sogar noch effektiver zum Abnehmen als die die Summe seiner Einzelkomponenten (Synergismus).
Wenn Du Tee zum Abnehmen mit gesunder Ernährung, einem ausreichenden Maß an täglicher körperlicher Aktivität, Schlaf und Entspannung kombinierst, kannst Du Dein Idealgewicht schnell erreichen UND auf Dauer halten. Insofern ist Tee zum Abnehmen eine effektive Ergänzung zu einem erfolgreichen Gewichtsmanagement.
Meine Favoriten sind Ingwer Tee und Grüner Jasmintee aus biologischem Anbau.
Wenn Dir der Beitrag „Tee zum Abnehmen“ gefallen hat, freuen wir uns über eine Empfehlung bei Deinen Freunden, Verwandten und Bekannten. Sie werden Dir für die Tipps zum Abnehmen ganz bestimmt dankbar sein.
Herzlichen Dank und viel Erfolg beim Abnehmen mit Tee!
Ergänzende Beiträge
Abnehmen ohne Sport – Die 12 besten Tipps
Diätfrei abnehmen ohne Sport: Geheimnis enthüllt!
Abnehmen aber wie?
Kohlenhydrate Tabelle
Lebensmittel zum Abnehmen: Die 33 besten Fatburner
Abnehmen leicht gemacht: Die besten 13 Tipps
Bauchfett verbrennen: 13x Tipps zum Bauchfett reduzieren
200 Lebensmittel ohne Kohlenhydrate – Hitliste
Abnehmen ohne Kohlenhydrate
Oberschenkel abnehmen – Die besten Tipps und Übungen
Suchanfragen
- Tee zum Abnehmen (4)
- Abnehmtee (1)
- Schlankheitstee (1)
- Abnehmen mit Tee (1)
Bildquelle: zirconicusso, freedigitalphotos.net
10 Responses
toller Beitrag! Endlich mal eine Zusammenfassung aller Abnehmtees MIT allen wichtigen Infos. Ist es noch aktuell, dass man insbesondere Grünen Tee in Bioqualität kaufen sollte, wegen der enthaltenen Schadstoffe?
Vielen Dank für Deinen Kommentar zum Thema „Tee zum Abnehmen“. Ich kaufe Grünen Tee grundsätzlich in Bioqualität, um den Schadstoffgehalt auf ein Minimum zu reduzieren, den Gehalt an heilsamen Inhaltsstoffen und Geschmackskomponenten zu maximieren und natürliche Anbaumethoden zu fördern.
Viel Erfolg beim Abnehmen mit Tee!
Super Tipps zum Abnehmen! Danke! Sehr hilfreich und
informativ mit vielen Hintergrundinfos.
Sehr informativ. Vielen Dank für die Bemühungen und Aufrechterhaltung dieser Seite. Hat mir unheimlich geholfen – alles was ich über Tee zum Abnehmen wissen wollte, habe ich hier erfahren.
Hallo, vielen dank für den wunderbaren Artikel.
Hallo, danke für den interessanten Artikel. Würde es eventuell Sinn machen, wenn man mehrere Teesorten gemischt trinken würde oder dass es die Wirkung sogar erhöht?
Pfefferminz und Kräutertee mische ich sehr gern! Schmeckt auch sehr gut wenn man den im Sommer kalt trinkt! Schon mal Oolong Tee gekostet?
Hi,Danke für die wunderbare und sehr hilfreich Informationen über Ernährung.
Schön geschriebene Tipps, um ein paar Kilo abzunehmen. Hinweis: Bei der Beschreibung von Tee’s gilt die ISO Norm 3720: Danach dürfen nur Blätter und Aufguss der Teepflanze (Camelia Sinensis) als „Tee“ bezeichnet werden. Aufgüsse und Auszüge aus Kräutern, Früchten, Gewürzen und Gräsern dürfen nur als „teeähnliche Getränke bezeichnet werden.
Interessanter Beitrag. Danke!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Autor unterstützen
Letzte Beiträge
Nützliche Links
Cookies ermöglichen die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Webseiten akzeptieren Sie, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos OK
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Tee zum Abnehmen
Die besten Teesorten für eine schlanke Linie
Überflüssige Pfunde einfach wegtrinken – das klingt verlockend. Doch was ist da dran und welcher Tee hilft wirklich beim Abnehmen?
Die Vorteile von Brennesseltee haben wir bereits vorgestellt. Tee kann also tatsächlich ein wirkungsvoller Abnehmhelfer sein. Heute verraten wir Dir, welche Sorten besonders gut für die Figur sind. Viele Tees sind übrigens nicht nur als Diäthelfer gut, sondern wahre Gesundbrunnen: Ihre Inhaltsstoffe dienen auf vielfältige Weise der Gesundheit.
Welche Sorte eignet sich für eine Tee Diät?
Wenn Du eine Tee Diät machen möchtest, lege Dir einen gut sortierten Vorrat an Abnehmtees an. Schließlich sollst Du Abwechslung haben und von den Vorzügen der verschiedenen Sorten profitieren. Teeläden bieten übrigens eine größere Vielfalt als der Supermarkt um die Ecke und auch im Internet gibt es gut sortierte Shops.
Tipp: Achte auf eine gute Qualität des Tees. Biotees sind oft die bessere Wahl, da sie weniger Schadstoffe enthalten. Zu diesem Ergebnis kam auch eine Untersuchung der Stiftung Warentest.
Doch welcher Tee ist der Beste zum Abnehmen? Zu den beliebtesten Schlankmacher-Tees zählen:
Grüner Tee zum Abnehmen
Grüner Tee wird vor allem aufgrund seiner positiven Auswirkungen auf das Herz- und Kreislaufsystem geschätzt. Dadurch, dass die Blätter des grünen Tees nicht oxidiert werden, bleiben die Wirkstoffe der frischen Blätter besser erhalten. Ernährungsexperten heben in letzter Zeit verstärkt den grünen Tee zum Abnehmen hervor und führen dies auf den hohen Koffeingehalt des grünen Tees zurück.
Koffein kurbelt den Stoffwechsel an, sodass der Körper mehr Kalorien verbrennt.
Noch nicht abschließend erforscht ist, wie der Inhaltsstoff Epigallocatechingallat beim Abnehmen mit grünem Tee wirkt. Einige Wissenschaftler vermuten, dass durch diese Substanz der Blutzuckerspiegel nach dem Essen langsamer ansteigt. Wer grünen Tee zum Abnehmen trinken möchte, sollte den Konsum auf fünf Tassen beschränken. Teekenner raten von mehr ab, da grüner Tee koffeinhaltig ist.
Tipp: Als optimale Ziehzeit gelten zwei Minuten, das Wasser sollte beim Aufguss nicht mehr kochend sein.
Matcha Tee zum Abnehmen
Unter den Abnehmtees wird der Matcha Tee als Geheimtipp gehandelt. Aufgrund der feinen Verarbeitung des Blattgewebes zu Pulver gilt dieser Tee als eine Art „Edelausgabe“ des Grüntees und ist entsprechend teurer.
Matche gilt als der „edle Bruder“ des grünen Tees!
Matcha Tee eignet sich zum Abnehmen, da auch diese Sorte Koffein enthält. Die Katechine im Tee sollen den Fettabbau fördern. Zudem soll der Matcha Tee eine positive Auswirkung auf die Darmflora haben. Dies optimiert die Verdauung und macht weniger Heißhunger auf Süßes. Die Bitterstoffe des Tees unterstützen diesen Prozess, da die Geschmacksnerven verstärkt auf „bitter“ umgepolt werden.
Tipp: Auch beim Matcha Tee sollte der Aufguss nicht mit kochendem Wasser erfolgen. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger. Aufgrund des Koffeingehalts solltest Du auch beim Verzehr von Matcha Tee nicht übertreiben.
Ingwer Tee zum Abnehmen
In der alternativen Heilkunde gilt Ingwertee als Hausmittel gegen Übelkeit und Erkältung. Aber der Tee kann noch mehr: Ingwertee eignet sich gut zum Entschlacken und Abnehmen. Fachleute schreiben der asiatischen Knolle verdauungsfördernde Eigenschaften zu, da ihre Inhaltsstoffe die Produktion der Magensäure anregen.
Ingwertee hilft nicht nur gegen Übelkeit
Speisen können so leichter und schneller verdaut werden. Daneben fördert Ingwertee die Fettverdauung im Darm. Hierzu empfehlen wir Dir auch unseren Artikel über die besten Fettkiller aus der Natur. Wenn Du Ingwertee zum Abnehmen trinken möchtest, kannst Du eine Knolle schälen, in kleine Stücke teilen und mit heißem Wasser übergießen. Alternativ gibt es Ingwertee in Beutelform.
Achtung: Schwangere sollten keinen Ingwertee trinken. Hebammen und Ärzte raten davon ab, da dieser Tee in Verdacht steht, vorzeitige Wehen auszulösen.
Die Tee Diät im Alltag
Solltest Du im Laufe des Tages Heißhunger auf Süßes verspüren, süße Deinen Abnehmtee mit etwas Honig oder Agavendicksaft.
Damit die Tee Diät im alltäglichen Leben funktioniert, nimm Dir vor, jeden Tag mindestens zwei Liter Tee zu trinken. Dies können verschiedene Sorten sein, wichtig ist, dass grüner Tee, Matcha Tee oder Ingwertee mit in die Auswahl kommen. Praktisch ist es, wenn Du morgens eine Thermoskanne mit Tee füllst, die Du mit zur Arbeit nimmst.
Die grünen Teesorten genießt Du am besten morgens, abends kannst Du zu ungesüßten Kräutertees greifen. Unterstütze Deine Tee Diät mit regelmäßiger Bewegung und gesunder, ballaststoffreicher Kost.
Fazit zu Abnehmtees
Durch Teetrinken kannst Du tatsächlich ein paar lästige Pfunde loswerden oder zumindest verhindern, dass diese sich an den Hüften ansammeln. Wichtig ist, dass Du zu den richtigen Teesorten greifst und am Ball bleibst.
Natürlich bringt die beste Teekur nichts, wenn Du Dich sehr ungesund ernährst und kaum Bewegung hast. Eine Tee Diät sollte eher als Begleiter einer gesunden und figurbewussten Lebensweise verstanden werden.
Teesorten die schmecken:
1 Kommentar
Cancel reply
Vielen Dank für die wertvollen Informationen.
Ich trinke am liebsten Ingwertee. Nicht nur weil er schmeckt, er sorgt bei mir gerade in den Wintermonaten für einen Boost meines Immunsystems. Spüre ich erste Anzeichen von einer Erkältung, muss ich nur einen Ingwertee trinken und ich bin am nächsten Tag wieder kerngesund.
Minze wäre ebenfalls interessant. Kinder sollten aber bei Minze aufpassen und diese vermeiden. Das enthaltene Menthol kann nämlich bei ihnen Atemprobleme hervorrufen.
Welcher Tee unterstützt beim abnehmen?
7 Antworten
Jeder Tee (Weißer, Grüner und Schwarzer Tee, der Rest sind Aufgüsse), da das Koffein/Teein das Herz und somit auch die Verbrennung ankurbelt.
An Aufgüssen kann ich Mate und Ingwer empfehlen.
Ingwer . ..und morgens vor dem Frühstück ein Teelöffel Zimt und zwei Tee Löffel Honig mit heißem Wasser übergießen und eine Tasse trinken und abends vor dem schlafen gehen aucz eine Tasse ..abwr Ceylon Zimt . nicjt den billigen der kann sehr schädlich sein
Ist das ernst oder Ironie?
Jeder ohne Zucker.
Grüner Tee kurbelt den Stoffwechsel, was bei der Fettverbrennung hilft.
Jeder Tee . ohne Zucker .
Hätte ich auch gesagt. Hauptsache VIEL trinken, egal was nur ohne Zucker.
Brennnesseltee, Ingwertee, Pfefferminztee. Kräuter sind nicht verkehrt.
Auch interessant
Verbrennt türkischer Tee ohne zucker fett?
Z.B Grüner Tee / Ingwer oder Zitrone
Hallo ich hätte 2 fragen die erste ist tee ohne Zucker und Honig einfach normaler tee genauso gesund wie Wasser ? Weil ich will ein bisschen abnehmen und Wasser schmeckt mir auf Dauer nicht so
Und dann die zweite Frage was sind eure lieblingssüsigkeiten tee Sorten
Gibt es ein Tee der einen bein abnehmen unterstützt?Und ist Fenchel und Kamilen Tee schlecht wenn man abnimmen will?
Hallo, ich trinke wirklich seht oft Tee. Um genauer zu sein 1-2 Liter am Tag. Der Tee ist zwar ungesüßt, aber ich trinke immer Waldfrucht, Grüner Tee usw. Ist das noch gesund?
Morgens Haferflocken mit Obst und Naturjoghurt und dazu Schwarzbrot mit Lachs und etwas Käse okay beim abnehmen ? Und grüner Tee dazu ..
Habe letztens gehört, dass dieses Produkt beim Abnehmen helfen bzw. das Abnehmen unterstützt. Hat jemand damit Erfahrung?? Wie wende ich es an??
Meine Frage bezieht sich auf die Detox Tee, sollte ich da Detox Tee Bio trinken oder sind nicht Bio Produkten auch in Ordnung?
Danke im Voraus
der beim Entwässern hilft, vielleicht sogar den trägen Darm anregt und das Abnehmen unterstützt?
welcher Tee eignet sich am besten zum Abnehmen. Ich würde mir gerne Teesorten zum abnehmen besorgen, jedoch kein Beutel-Tee.
Gerne noch einige Internetseiten wo ich versch. Teesorten finden kann (kein Beuteltee !)
Vielen Dank im Voraus
Hi Ich versuche grade abzunehmen. Ich habe gehört das Grüner Tee beim abnehmen hilft. Ich weiß natürlich das der Tee kein Wundermittel ist. Also Wasser hat ja auch Stoffe das, dass abnehmen unterstützt aber hilft der Tee jetzt doch mehr als das Wasser? Danke schon mal für die Antworten
Grüner Tee: Wunderwaffe zum Abnehmen?
Hört sich genial an: Einfach nur grünen Tee trinken und den Pfunden beim Purzeln zusehen. Grüner Tee soll beim Abnehmen helfen, den Stoffwechsel anregen und die Fettverbrennung auf Trab bringen.
Doch hilft grüner Tee wirklich beim Abnehmen? So einfach kann's eigentlich nicht sein, oder?
Das steckt in grünem Tee
Grüner Tee ist vor allem in China und Japan sehr beliebt. Hier wird der Tee literweise getrunken. Der Unterschied zum schwarzen Tee, der in Europa so beliebt ist: Die Teeblätter sind zwar dieselben, doch sie werden beim grünen Tee nicht fermentiert. Das heißt, die Teeblätter werden nur geröstet und gedämpft - die grüne Farbe und die in den Blättern enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe bleiben besser erhalten.
Und gerade diese sekundären Pflanzenstoffe sorgen dafür, dass grüner Tee beim Abnehmen helfen oder vor Alzheimer, Darm- und Prostatakrebs schützen soll. Die enthaltenen Pflanzenstoffe sind Flavanole, unter anderem Epigallocatechingallat (EGCG). Diese Wirkungen sollen sie haben:
- Sie sollen entzündungshemmend wirken.
- Sie sollen den Körper vor freien Radikalen schützen (die u.a. an der Entstehung von Krebs beteiligt sind).
- Sie sollen den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach dem Essen verlangsamen.
Neben Flavonolen sind in grünem Tee auch Vitamin C und E enthalten, sowie belebendes Koffein und beruhigendes Theanin.
Blätter, Beutel oder Kapseln: Wie wirkt grüner Tee am besten?
Damit möglichst viele Flavanole im Tee enthalten sind, sollten Blätter bevorzugt werden - keine Beutel. Dr. Benno Zimmermann von der Universität Bonn fand in seinen Studien heraus, dass die Menge der sekundären Pflanzenstoffe steigt, je länger grüner Tee zieht. Und damit auch die Möglichkeit, dass der Genuss beim Abnehmen hilft. Den höchsten Flavanol-Wert hatte ein grüner Tee, der sieben Minuten gezogen hat und bei 100 Grad aufgegossen wurde.
Diese Angaben widersprechen jedoch den Trink- und Zubereitungsempfehlungen, die normalerweise für grünen Tee gegeben werden. Ganz klassisch wird er mit etwas abgekühltem Wasser (etwa 80 bis 85 Grad) aufgegossen und zieht nur fünf Minuten. Wer seinen grünen Tee genießen möchte, sollte sich daran halten - sonst schmeckt der Tee zu bitter und man ist versucht, ihn mit Zucker zu süßen - was dem Abnehmeffekt nicht gerade entgegenkommt.
Hilft grüner Tee wirklich beim Abnehmen?
Wie EGCG genau wirkt, ob grüner Tee wirklich beim Abnehmen hilft oder Krankheiten vorbeugt, wird noch in Studien geprüft. Asiatische Forscher wollen beispielsweise herausgefunden haben, dass pro Tag vier, fünf Tassen grüner Tee beim Abnehmen helfen und das Körperfett zum Schmelzen bringen sollen. In Deutschland führt unter anderem das Deutsche Institut für Ernährungsforschung in Potsdam Studien rund um grünen Tee und seine Wirksamkeit durch.
Bislang wurde nur an Mäusen geforscht, doch die Ergebnisse zeigen: Mäuse, die zusammen mit ihrem Futter Grüntee-Extrakt bekamen, nahmen ab.
Ob grüner Tee wirklich die Wunderwaffe beim Abnehmen ist, ist zwar wissenschaftlich bislang nicht abschließend geklärt, aber es schadet nicht, regelmäßig ungesüßten grünen Tee zu trinken. Schließlich schmeckt er gut und wenn dann die Chance besteht, dass er auch den Stoffwechsel anregt, die Pfunde zum Purzeln bringt und vor Krankheiten schützt - umso besser!
Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.
Hilft grüner Tee tatsächlich beim Abnehmen?
Grüner Tee. Er begeistert uns. Wenige Dinge sind so angenehm, wie nach Hause zu kommen und sich einen grünen Tee in der Lieblingstasse zu gönnen. Manch einer genießt ihn, weil er einfach lecker schmeckt, viele Menschen trinken ihn aber auch, weil sie um seine gesundheitsfördernden Eigenschaften wissen und weil er beim Abnehmen helfen kann.
Was ist aber dran an dieser Behauptung? Stimmt es tatsächlich, dass grüner Tee eines der besten natürlichen Getränke ist, wenn wir ein paar Pfunde verlieren wollen? In diesem Artikel findest du die Antwort.
Grüner Tee – auf gesunde Art abnehmen
Wenn wir abnehmen wollen, dann soll dies auf eine möglichst gesunde Art und Weise passieren. Es gibt sehr restriktive Diäten, über die wir nur sehr geringe Mengen an Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten zu uns nehmen, und die unseren Körper aus dem Gleichgewicht bringen. Der Organismus braucht Proteine und kann auch auf Fettsäuren nicht verzichten, wenn er funktionieren soll.
Beim Abnehmen soll die Gesundheit nicht aufs Spiel gesetzt werden, und bei der gesunden Gestaltung unseres Alltags können wir auf all jene Mittel zurückgreifen, die uns die Natur zur Verfügung stellt. Dazu zählt zum Beispiel grüner Tee. Stimmt es also, dass dieses seit alters her bekannte Heilmittel hilft, überschüssige Pfunde loszuwerden? Das ist wirklich so. Grüner Tee ist allerdings kein Wundermittel, sondern vielmehr ein Verbündeter, der uns im Rahmen einer ausgeglichen, abwechslungsreichen Ernährung beim Abnehmen unterstützt.
Im folgenden erklären wir dir, wie dir grüner Tee beim Abnehmen helfen kann.
1. Ein starkes Antioxidans
- Grüner Tee ist ein potentes, natürliches Antioxidans, das dank seines hohen Polyphenolgehaltes frühzeitigem Altern vorbeugt und uns gegen zahlreiche Erkrankungen schützt. Das kräftigste Antioxidans, das sich in der Natur findet, ist jedoch weißer Tee, der den grünen noch um ein Vielfaches übertrifft.
2. Grüner Tee regt unseren Stoffwechsel an
- Eine der Eigenschaften des grünen Tees, von der wir beim Abnehmen am meisten profitieren, ist die Anregung des Stoffwechsels. Genau gesagt sind es die Catechine, die eine Thermogenese initiieren und uns so erlauben, Fett zu verbrennen und ein paar Kilo zu verlieren.
- Wir dürfen auch nicht vergessen, dass grüner Tee den Appetit leicht unterdrückt. Wir essen daher weniger und halten ohne Zwischenmahlzeit bis zum nächsten Essen durch.
- Ein weiterer, interessanter Aspekt ist, dass grüner Tee größeren Schwankungen des Insulinspiegels im Blut vorbeugt. So werden größere Mengen an Fett verbrannt und wir nehmen Gramm für Gramm ab.
3. Ein ideales Diuretikum und Stimulans für die Leber
- Grüner Tee unterstützt uns bei der Reinigung unseres Körpers, fördert die Ausscheidung von Giftstoffen, die sich im Blut und im Darm ansammeln. Gesättigte Fette werden bereinigt und jene Substanzen, die uns dieses Blähgefühl verleihen und die zu Magen-Darm-Problemen führen, werden über den Urin eliminiert.
- Grüner Tee stimuliert zudem die Leber und kräftigt die Bauchspeicheldrüse. Diese Organe profitieren insbesondere vom hohen Gehalt an Antioxidantien in diesem Getränk, das sie in ihren grundlegenden Funktionen unterstützt.
Wie muss ich grünen Tee trinken, um auf gesunde Art abzunehmen?
1. Um während des Abnehmens von grünem Tee zu profitieren, sollten täglich drei Tassen Tee getrunken werden.
2. Der ersten Tasse fügen wir den Saft einer halben Zitrone hinzu und trinken ihn auf nüchternen Magen.
3. Die zweite Tasse Tee trinken wir 20 Minuten nach dem Mittagessen. Wir unterstützen so die Verdauung, können wichtige Nährstoffe besser aufnehmen und regen die Ausscheidung von Fetten an. Der Tee vermittelt uns auch ein Sättigungsgefühl, mit dem wir ohne Magenknurren zur nächsten Mahlzeit kommen. Grüner Tee sollte niemals mit weißem Zucker gesüßt werden. Idealerweise trinkst du ihn ungesüßt, aber wenn er dir so nicht schmeckt, dann füge einen Teelöffel Honig (7,5 g) hinzu.
4. Die letzte Tasse Tee steht nach dem Abendessen auf dem Programm. Mindestens anderthalb Stunden vor dem Schlafengehen. Warum? Wir sollten unserem Körper ausreichend Zeit geben, gut zu verdauen, bevor wir ins Bett gehen.
5. Innerhalb von zwei Monaten können wir mit ersten Ergebnissen rechnen. Erinnere dich aber daran, folgende Lebensmittel weitgehend zu vermeiden:
- Kohlensäurehaltige und gesüßte Getränke
- Süßigkeiten und industrielle Backwaren
- Rotes Fleisch
- Weiße, raffinierte Mehle
- Wurst
- Milchprodukte mit hohem Sahnegehalt
6. Gegenanzeigen für den Konsum von grünem Tee
- Sei vorsichtig mit dem Konsum von grünem Tee, wenn du unter Bluthochdruck leidest. Er enthält Tein.
- Grüner Tee limitiert die Aufnahme von Eisen und Calcium und sollte deshalb nicht sofort nach dem Essen getrunken werden. Warte nach dem Essen etwa 20 Minuten, um den Tee guten Gewissens genießen zu können.
- Denke außerdem daran, täglich nicht mehr als drei Tassen grünen Tees zu trinken. Seine stimulierenden Eigenschaften können sonst unangenehme Folgen haben.
10 einfache Tipps zur Prophylaxe der Karies
Warum sich unser Hautbild verändert
5 Methoden zur natürlichen Entgiftung
Rezept: Bananenbrot ohne Mehl und Milchprodukte
9 dekorative und praktische Raumteiler
© 2018 Besser Gesund Leben | Blog über Gesundheitsthemen und gute Gewohnheiten.
Комментариев нет:
Отправить комментарий