понедельник, 28 мая 2018 г.

türkischer_kaffee_maschine

TГњRKISCHER KAFFEE | MOKKAMASCHINEN

In den letzten Jahren haben verschiedene Hersteller automatische Kaffeemaschinen entwickelt, um türkischen Kaffee zubereiten zu können. Ich habe sie fast alle ausprobiert. Durch meine Erfahrung empfehle ich Ihnen, die von Beko hergestellte Keyf Kaffeemaschine. Diese türkische Kaffeemaschine wird mit einem speziellem Gefäß, einem Dosierer, und einer Mehmet Efendi Kaffeepackung geliefert.

In der Tat existieren zwei verschiedene Modelle der Keyf Kaffeemaschine. Das erste Modell besteht aus zwei Gefässen, was Ihnen ermöglicht, zwei Kaffees mit verschiedener Zuckerdosierung zuzubereiten. Ich persönlich benutze das Modell, das nur ein Gefäß enthält. Mit dieser Mini Keyf können Sie bis zu 3 Kaffeetassen gleichzeitig zubereiten. Wenn Sie nicht gerade eine große Familie oder eine Firma sind, dürfte die Mini Keyf ausreichen.

Wie bereitet man einen richtigen tГјrkischen Kaffee mit Hilfe einer automatischen Kaffeemaschine zu ?

Das erste, was Sie tun müssen, ist Ihren gerösteten, fein gemahlenen türkischen Kaffee in das Gefäß zu schütten. Dazu können Sie den mitgelieferten Löffel benutzen. Ein Kaffeelöffel pro Tasse dürfte reichen. Wenn Sie den mit zur Verfügung gestellten Dosierer nicht benutzen, tun Sie nur 2 kleine Kaffeelöffel hinein. Wenn Sie Zucker hinzufügen möchten, ist jetzt der richtige Moment. Wie viel Zucker braucht man? Das kommt auf Ihren Geschmack drauf an. Wenn Sie türkischen Kaffee zum ersten Mal genießen, empfehlen wir Ihnen mindestens zwei kleine Löffel Zucker hinzuzufügen.

Der nächste Schritt besteht daraus, den für diesen Zweck erhaltenen Speicher mit kaltem Wasser aufzufüllen. Gut! Das schwierigste ist geschafft! Der Rest ist ein Kinderspiel. Man braucht nur noch auf den Startknopf zu drücken. Wenn Sie auf diesen Knopf drücken, geht ein blaues Licht an. Wenn sie eine Kaffeetasse zubereiten, wird sie innerhalb von einer Minute fertig sein. Die Maschine gibt einen Ton von sich und das blaue Licht schaltet sich automatisch aus. Nehmen Sie das Gefäß und werfen Sie einen Blick auf diesem leckeren Kaffee und seinem cremigen Schaum der auf Sie wartet.

Sehr gut! Nun gießen Sie Ihren türkischen Kaffee in eine Tasse. Aber denken Sie daran, eine Weile zu warten (ca 30 Sekunden bis 1 Minute, je nach Geduld). Der Kaffeesatz wird sich im Tassenboden absetzen, damit der Kaffee einen besseren Geschmack im Munde beibehält. Dieses Mal habe Ich mich dafür entschlossen, mir einen türkischen Kaffee und nebenbei einen Minzlikör in ein Gläschen zu servieren.

DAS AROMA

ORIENT-KAFFEE ODER AUCH TÜRKISCHER KAFFEE

Wird vor allem im gesamten Nahen Osten getrunken. Der Kaffee wird im Cezve zubereitet, der typischen Mokkakanne aus Kupfer und Messing mit langem Griff.

Für die Zubereitung ist sehr fein gemahlener Kaffee erforderlich.

Traditionell wird eine Kaffeemühle aus Messing verwendet, um ein ganz feines Pulver ähnlich Puderzucker erhalten.

Genossen wird der Kaffee in kleinen Tassen, wenn sich das Pulver vollständig abgesetzt hat.

Die Zubereitung von perfektem türkischem Kaffee:

  • Die erforderliche Wassermenge(ca. 50 ml pro Tasse) in die Kanne geben.
  • Je nach gewünschtem Süßegrad Zucker hinzufügen und umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die Mischung aus Wasser und Zucker zum Kochen bringen, dann die Kanne vom Herd nehmen und die entsprechende Menge Kaffee hinzufügen: pro Person ein Löffelchen plus ein zusätzliches Löffelchen.
  • Der Kaffee muss zweimal hintereinander aufkochen. Dabei ist darauf zu achten, den Cezve zwischen den beiden Aufkochvorgängen vom Feuer zu nehmen. Der Schaum kann entfernt oder beibehalten und anschließend gut eingerührt werden.
  • Vor dem Servieren einen Löffel kaltes Wasser hinzufügen, um das Absetzen des Kaffeepulvers auf dem Boden der Kanne zu beschleunigen. Dann, ohne den Kaffee zu filtern in die Tassen gießen.

Das Würzen des Kaffees

In vielen Ländern wird der türkische Kaffee zusätzlich mit Gewürzen wie Kardamom oder Zimt aromatisiert. Wenn Sie das einmal probieren wollen, fügen Sie einfach die fein gemahlenen Gewürze dem Kaffee-Zucker-Gemisch hinzu.

VERWANDTE INHALTE

Erfahren Sie mehr über die Welt von illy

BELIEBTE SEITEN

Dies sind die beliebtesten Seiten unter den Facebook-Nutzern. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ wenn Ihnen diese Seite gefällt.

Via Flavia 110, 34147 Trieste, Italy, Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid

Details zu Arzum OKKA Mokka-Maschine Kaffeemaschine WEIß + Türkischer Kaffee Gratis

eBay-Garantie

  • 1 Monat Widerrufsrecht
  • Geld zurück – falls Artikel nicht erhalten oder nicht wie beschrieben (Käuferschutz)
  • eBay-geprüfter Händler

Angaben zum Verkäufer

Informationen zum Artikel

Käufer haben sich auch folgende Artikel angesehen

ARZUM OK004-B Okka Minio Mokka-Maschine Schwarz/Bronze

Hochwertige Mokka Maschine Türkisch Kaffee Kaffeemaschine Arzum-Okka 1-4 Tassen

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Pink

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Lila

ARCELIK BEKO K3190P Turkish Greek Arabic Coffee Espresso Maker Full Automatic

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Blau

MOKKA – DER DUFT VON ZUHAUSE

Kaffeezubereitung mit der Mokkakanne ist einfach. Der Kaffee ist vollmundig und reich an Aromen. Am bekanntesten ist die Kanne mit der achteckigen, sanduhrartigen Form. Mittlerweile sind jedoch Kannen in den unterschiedlichsten Formen und Stilen erhältlich. Das Design mag wechseln, das Funktionsprinzip jedoch bleibt immer das Gleiche: Das Wasser im unteren Teil der Kanne erwärmt sich, und der entstehende Dampf drückt es mit etwa zwei Atmosphären Druck durch den gemahlenen Kaffee nach oben … fertig! Für ein optimales Ergebnis darf der Kaffee nicht zu fein gemahlen sein, die Hitze sollte mäßig sein, auf keinen Fall darf der Mokka zu lange auf dem Feuer stehen

Die Zubereitung eines perfekten Mokka:

  • Die Mokkakanne bis unter die Höhe des Sicherheitsventils – auf keinen Fall höher – mit kaltem Wasser füllen und den Filtereinsatz einsetzen.
  • Den Filtereinsatz komplett mit Kaffee füllen, den Kaffee jedoch nicht andrücken.
  • Sicherstellen, dass der Filtereinsatz und die Gummidichtung fest sitzen. Dann beide Teile der Mokkakanne zusammenschrauben.
  • Die Mokkakanne bei schwacher Hitze auf den Herd stellen.
  • Sobald der Kaffee zu sprudeln beginnt, die Mokkakanne sofort vom Herd nehmen. Auf diese Weise werden nur die geschmackvollsten Stoffe aus dem Kaffee extrahiert.
  • Vor dem Eingießen in die Tassen den Kaffee mit einem Löffel umrühren.
  • Die Mokkakanne mit warmem Wasser ausspülen und vor der nächsten Verwendung gut trocknen lassen.

Die Zubereitung von Mokka

Mokka ist eine italienische Erfindung aus den 30er-Jahren. Der Name kommt von der Stadt Moka im Jemen, die berühmt für ihren Kaffee ist.

VERWANDTE INHALTE

Erfahren Sie mehr über die Welt von illy

BELIEBTE SEITEN

Dies sind die beliebtesten Seiten unter den Facebook-Nutzern. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ wenn Ihnen diese Seite gefällt.

Via Flavia 110, 34147 Trieste, Italy, Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid

MOKKA – DER DUFT VON ZUHAUSE

Kaffeezubereitung mit der Mokkakanne ist einfach. Der Kaffee ist vollmundig und reich an Aromen. Am bekanntesten ist die Kanne mit der achteckigen, sanduhrartigen Form. Mittlerweile sind jedoch Kannen in den unterschiedlichsten Formen und Stilen erhältlich. Das Design mag wechseln, das Funktionsprinzip jedoch bleibt immer das Gleiche: Das Wasser im unteren Teil der Kanne erwärmt sich, und der entstehende Dampf drückt es mit etwa zwei Atmosphären Druck durch den gemahlenen Kaffee nach oben … fertig! Für ein optimales Ergebnis darf der Kaffee nicht zu fein gemahlen sein, die Hitze sollte mäßig sein, auf keinen Fall darf der Mokka zu lange auf dem Feuer stehen

Die Zubereitung eines perfekten Mokka:

  • Die Mokkakanne bis unter die Höhe des Sicherheitsventils – auf keinen Fall höher – mit kaltem Wasser füllen und den Filtereinsatz einsetzen.
  • Den Filtereinsatz komplett mit Kaffee füllen, den Kaffee jedoch nicht andrücken.
  • Sicherstellen, dass der Filtereinsatz und die Gummidichtung fest sitzen. Dann beide Teile der Mokkakanne zusammenschrauben.
  • Die Mokkakanne bei schwacher Hitze auf den Herd stellen.
  • Sobald der Kaffee zu sprudeln beginnt, die Mokkakanne sofort vom Herd nehmen. Auf diese Weise werden nur die geschmackvollsten Stoffe aus dem Kaffee extrahiert.
  • Vor dem Eingießen in die Tassen den Kaffee mit einem Löffel umrühren.
  • Die Mokkakanne mit warmem Wasser ausspülen und vor der nächsten Verwendung gut trocknen lassen.

Die Zubereitung von Mokka

Mokka ist eine italienische Erfindung aus den 30er-Jahren. Der Name kommt von der Stadt Moka im Jemen, die berühmt für ihren Kaffee ist.

VERWANDTE INHALTE

Erfahren Sie mehr über die Welt von illy

BELIEBTE SEITEN

Dies sind die beliebtesten Seiten unter den Facebook-Nutzern. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ wenn Ihnen diese Seite gefällt.

Via Flavia 110, 34147 Trieste, Italy, Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid

Beko Türkish Coffee Maker Doppel Kaffee MokkaMaschine Top Zustand

Verkäufer: ntanis (1.275) 97.6% , Artikelstandort: Mannheim , Versand nach: DE, Artikelnummer: 182846450071 Top Mokka Maschine kann gleichzeitig 4 Tassen Mokka zubereiten. Mit eigenen Wassertank Separater Netzschalter Mit OVP. Top Zustand Kostenlose Beigabe eine Packung Türkischer Mokka Kaffee Condition: Gebraucht, Condition: Sehr guter Zustand Siehe Mehr

Beko Türkish Coffee Maker Doppel Kaffee MokkaMaschine Top Zustand

  • Popularität - 118 blicke, 2.6 views per day, 45 days on eBay. Sehr hohe von blicke. 0 Verkauft, 1 Verfügbar. Mehr

PicClick Insights - Popularität

118 blicke, 2.6 views per day, 45 days on eBay. Sehr hohe von blicke. 0 Verkauft, 1 Verfügbar.

PicClick Insights - Preis

PicClick Insights - Verkäufer

Über 1.275 artikel verkauft. 2.4% negativ bewertungen. Guter Verkäufer mit positivem Feedback und gute Bewertung.

Aktuelle Bewertungen

Beko Türkish Coffee Maker Doppel Kaffee MokkaMaschine Top Zustand

PicClick DE • Suchen Sie auf eBay schneller

Copyright © 2008-2017 PicClick LLC. Alle Rechte vorbehalten.

. with a mighty hand and outstretched arm; His love endures forever.

von Meister-Barista Giorgio Milos

X1 ANNIVERSARY ESPRESSO & COFFEE - Kaffeemaschine für Iperespresso Kapseln

Bestellen Sie Kaffee für diese Maschine

  • " href="agb_Footer-Kontakt_de" > Kontakt

  • " href="agb_Footer-AGB_de" > AGB

Zahlungsmittel

Zertifikate

Newsletter

Rufen Sie uns einfach an

illycaffè spa an Italian company with one shareholder having its registered offices at Via Flavia 110, 34147 - Trieste, Italy.

Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid

DEVI ESSERE MAGGIORENNE PER VISITARE LA PAGINA

L'abuso di alcool è dannoso per la salute, si raccomanda di consumare con moderazione. Questa pagina è destinata alle persone che hanno un'età legale per il consumo di alcol nello stato, provincia o territorio da cui stanno accedendo alla pagina.

Türkischer kaffee maschine

Nicht immer ist eine Kaffeemaschine genau dann zur Hand, wenn man sich eine leckere Tasse Kaffee zubereiten möchte. Doch wie könnt ihr auch ohne Maschine Kaffee kochen? Wir verraten es euch!

Kaffee kochen ohne Kaffeemaschine: so geht´s

Ohne die morgendliche Tasse Kaffee ist der Start in den Tag nur halb so schön. Viele vertrauen hierbei der Kaffeemaschine oder dem Profi Kaffeevollautomat – euer Kaffee könnt ihr jedoch auch ganz ohne dieses Geräte zubereiten.

Kaffee machen mit Filter

Der gute alte Filterkaffee ist ein Klassiker, der wohl niemals aus der Mode kommen wird. Kein Wunder, schmeckt dieser doch besonders bekömmlich und lässt sich sehr leicht zubereiten.

Hierfür benötigt ihr nämlich lediglich einen Keramikfilter, den ihr in jedem gut sortierten Kaufhaus erhalten könnt.

  • pro Tasse (Fassungsvermögen 125 ml) verwendet ihr 1 gehäuften Kaffeelöffel gemahlenes Pulver
  • dieses gebt ihr in einen handelsüblichen Papierfilter
  • dieser wiederum wird nun in den Keramikfilter eingesetzt
  • nun könnt ihr Wasser aufkochen und dieses kurz abkühlen lassen
  • ein Teil des Wassers wird jetzt in den Filter gegossen, bis das Kaffeepulver gleichmäßig bedeckt ist
  • lasst ihr dieses nun etwa 30 Sekunden lang aufquellen
  • anschließend könnt ihr langsam das restliche Wasser nachgießen
  • ist das Wasser komplett durchgelaufen, könnt ihr euren Kaffee in aller Ruhe genießen

Wie gelingt das Kaffee ohne Filter kochen?

Solltet eure Papierfilter einmal aus sein, könnt ihr ersatzweise auch festes Küchenpapier nehmen. Dieses sollte allerdings doppelt gefaltet sein! Darüber hinaus eignet sich alles, das aus feiner Baumwolle gefertigt ist – wie beispielsweise ein feines Bettlaken.

Kaffee ohne Filter: weitere Möglichkeiten

Alternativ dazu könnt ihr auch ein bis zwei gemahlene Kaffeebohnen in einen großen Becher geben.

  1. gießt ihr nun den Becher mit sprudelnd kochendem Wasser auf
  2. nach Wunsch könnt ihr noch Milch und Zucker hinzufügen
  3. rührt ihr den Kaffee nun gut um
  4. lasst ihr diesen anschließend solange stehen, bis sich das Pulver gesetzt hat

Wichtig beim Kaffeetrinken ist es, den Bodensatz währenddessen nicht aufzuwirbeln. Ansonsten wird das Geschmackserlebnis etwas eingetrübt.

Kaffee kochen ohne Maschine: der Espressokocher

Auch diese Zubereitungsart ohne Kaffeemaschine ist hierzulande sehr beliebt. Kein Wunder, könnt ihr mit diesem praktischen Herdkännchen doch schnell einen Espresso kochen, der ganz nach Belieben mit Milch und Zucker versetzt werden kann.

  • füllt ihr hierfür den unteren Teil der Kanne zu drei Viertel mit Wasser
  • nun gebt ihr das Kaffeepulver bis zum Rand des Einsatz in die Kanne
  • streicht ihr dieses nun glatt – ohne es dabei fest zu drücken
  • nun könnt ihr beide Teile aufeinander schrauben und das Kännchen auf die heiße Herdplatte stellen
  • sobald Dampfgeräusche zu hören sind, ist euer Espresso fertig

Wichtig ist hierbei jedoch, den richtigen Zeitpunkt abzupassen. Denn das Wasser kann schnell überkochen – und der Kaffee ist somit ungenießbar.

Kaffee kochen ohne Kaffeemaschine mit der Pressstempel-Kanne

Wer seinen Kaffee kräftig und aromatisch liebt, der verwendet beim Kaffee kochen gerne eine Pressstempel-Kanne, die auch unter dem Namen Cafetiere oder French Press bekannt ist.

  • hierbei werden Brühen- und Aroma-Extraktion miteinander kombiniert
  • eine Cafetiere besteht neben einer Glaskanne aus einem Deckel (wie im Foto)
  • dieser ist mit einem feinmaschigem, beweglichen Filter aus Metall verbunden

Mit der Cafetiere könnt ihr Kaffee ohne Kaffeefilter kochen

  1. Gebt ihr zunächst gemahlene Kaffeebohnen in die Kanne: Pro Tasse Wasser sollte hierbei ein gut gehäufter Kaffeelöffel verwendet werden.
  2. Nun könnt ihr kochendes Wasser über das Pulver gießen. Setzt ihr danach den Deckel auf die Glaskanne und schieben den Filter so weit nach unten, bis dieser auf der Oberfläche des Kaffees aufliegt.
  3. Nun sollte der Kaffee mindestens fünf Minuten lang ziehen – solange, bis der Großteil der Bohnen sich abgesetzt hat.
  4. In diesem Schritt könnt ihr den Filter mithilfe des Stabs nun so weit wie möglich nach unten drücken.
  5. Anschließend könnt ihr euren Kaffee genießen.

Nach dem Kaffeegenuss bleibt ein Bodensatz in der Kanne zurück. Werft ihr diesen am besten schnell in den Müll und spült ihr die Kanne und das Metallsieb sorgfältig aus.

  • durch das Sieb wird das Wasser von dem Kaffee getrennt
  • auf diese Weise wird die Extraktion von Aromastoffen gestoppt
  • der Geschmack hierbei ist sehr kräftig
  • dies liegt daran, dass die Öle des Kaffees hierbei nicht heraus gefiltert werden
  • allerdings kühlt der Kaffee in der gläsernen Kanne sehr schnell aus
  • daher sollte dieser zügig genossen werden

Zudem solltet ihr bei dieser Zubereitungsart nicht allzu sensibel auf Cholesterin reagieren. Dies liegt daran, dass der Kaffee die Lipide Kawheol und Cafestol enthält. Diese wiederum führen zu einem kurzfristigen Anstieg des Cholesterinspiegels.

Dunkle Röstungen sind übrigens am besten für dieses Kaffee kochen ohne Maschine geeignet. Der Kaffee sollte zudem in jedem Fall grob gemahlen sein!

Kaffee kochen ohne Kaffeemaschine: der Ibrik

Diese Zubereitungsart ist besonders traditionell. Kein Wunder, bereiteten doch schon die Türken im 16. Jahrhundert ihren Kaffee auf diese Weise zu.

Diesem Volk haben wir übrigens auch das köstliche Getränk zu verdanken. Denn von Metropolen wie Istanbul sowie arabischen Städten wie Bagdad oder Damaskus trat die geröstete Bohne ihren weltweiten Siegeszug an. Dies ging einher mit der Zubereitungsart: eben mit dem erwähnten Ibrik.

  • auch heute noch bereitet ca. ein Drittel der gesamten Weltbevölkerung ihren Kaffee auf diese Weise zu
  • dies gilt vor allem für den Orient, die Türkei, Griechenland, den Balkan sowie den persischen Raum
  • auch in China und in Indien ist diese Zubereitungsart übrigens weit verbreitet

Daher ist es nicht verwunderlich, dass die kleine Kanne unter sehr vielen Nahmen bekannt ist. Hierzulande wird vor allem die Bezeichnung Ibrik verwendet, aber auch Briki oder Cezve sind gebräuchlich.

  1. die Kanne ist in der Regel mit einem innen verzinnten Holzstil versehen
  2. dieser ist lang und weist nach oben
  3. die Kanne selbst besteht auflen aus Messing oder Kupfer

Am besten verwendet ihr hierfür ca. 15 g sehr fein gemahlenen Arabica-Kaffee und vermischen diesen mit Wasser. Stellt ihr nun die Kanne auf den Herd und kocht das Gemisch auf.

  • nehmt ihr die Kanne von der Herdplatte, sobald der Kaffee schaumig nach oben steigt
  • ihr könnt den Kaffee ganz nach Belieben gleich ausschenken oder zwei oder dreimal aufkochen

In der Regel wird der Kaffee mit Zucker versetzt, so dass er sehr stark und sehr süß schmeckt. Wichtig ist vor allem der richtige Mahlgrad: Dieser sollte staubfein sein. Optimal sind daher Arabica-Sorten, je nach Belieben können sowohl dunkle als auch helle Röstungen verwendet werden.

Aus unserer persönlichen Erfahrung heraus ist diese Methode des Kaffee Kochen die Richtige, wenn es um Genuss und Stärke geht. Solltet ihr immer auf der Flucht sein oder habt ihr vielleicht ein sehr anstrengendes Lebensrhythmus, dann empfehlen wir euch den Kaffee von einem Profi Kaffeevollautomat zu trinken. Dann habt ihr Aroma und Stärke wie ihr wollt, und vor allem – Schnelligkeit.

Viel Spaß beim originalen Kaffee kochen! Setzt eure Kreativität um und genießt eures Wochenende bei einer gemütlichen Fika! Bis demnächst!

About the author Carmen

Als Entrepreneur sorge ich mit meinem Team zusammen dafür, dass viele Mitarbeiter auf Arbeit ihre Kaffeepause genießen. Als Kaffeefreak mache ich mehrere Kaffeepause am Tag und schreibe gern in unserem Kaffeeblog. Wenn Inspiration nicht da ist, esse ich Kaffeebohne. Für mich ist das Kaffeetrinken mit Menschen Verwöhnung pur und ich genieße es so oft wie möglich.

KAFFEE RICHTIG ZUBEREITEN

Zubereitungsmethoden aus allen Teilen der Welt

Die idealen Mengen für diese Zubereitungsart: Ein voller Löffel Kaffeepulver pro 200 ml Wasser.

Mittelfein bis grob gemahlene Mischungen sind ideal für die Kaffeezubereitung in der Filterkanne.

Stempelkanne

Heißes Wasser und Kaffeepulver werden in den Zylinder gegeben, nach einigen Minuten wird der Pressstempel heruntergedrückt.

Die Geheimnisse, wie man mit der Stempelkanne exzellenten Kaffee zubereitet:

1) Heizen Sie Ihre Tasse und die Kanne mit kochendem Wasser vor.

2) Füllen Sie die Stempelkanne mit sehr heißem, aber nicht kochendem Wasser, da das sonst das Aroma des Kaffees ruinieren könnte.

3) Nehmen Sie einen Löffel Kaffeepulver für jede Person/Tasse.

4) Schließen Sie den Deckel mit dem Pressstempel und lassen Sie die Kanne etwas 3 Minuten stehen.

5) Bewegen Sie den Pressstempel langsam nach unten, ohne übermäßig zu drücken.

Mittelfein bis grob gemahlene Mischungen sind ideal für die Kaffeezubereitung in der Pressstempelkanne.

Vollautomatische Kaffeemaschine

Wie man eine vollautomatische Kaffeemaschine richtig benutzt:

1) Verwenden Sie kaltes Wasser und reinigen Sie die Kaffeemaschine nach jeder Benutzung.

2) Heizen Sie die Tasse vor und servieren Sie den Kaffee sofort.

3) Mahlen Sie nur die Menge Bohnen, die Sie brauchen um den Kaffee zuzubereiten den Sie trinken wollen, um das ganze Aroma zu erhalten

4) Verwenden Sie die empfohlenen Mischungen, die für Espressomaschinen fein gemahlen sein sollten.

Ein Prototyp der ersten Espressomaschine wurde auf der Weltausstellung in Paris im Jahre 1855 präsentiert.

Mit dieser speziellen Extraktionsmethode wird ein sehr konzentriertes Getränk mit intensivem Geschmack und Aroma erzeugt.

Mokkakanne

Sie besteht aus einer unteren Kammer, die mit Wasser gefüllt wird, einem Filter, in den der Kaffee eingefüllt wird und einer oberen Auffangkammer, in der sich der Kaffee sammelt nachdem er durch das Steigrohr aufgestiegen ist.

Das heiße Wasser passiert den mit Kaffeepulver gefüllten Filter, der Kaffee wird dabei durch das Prinzip der Perkolation (Steigrohrmethode) zubereitet.

Die drei Geheimnisse, wie man mit dieser Methode einen exzellenten Kaffee zubereitet:

1. Die untere Kammer mit kaltem Wasser füllen, aber nicht höher als bis zum Ventil.

2. Das Kaffeepulver nicht in den Filter pressen.

3. Nehmen Sie die Mokkakanne von der Herdplatte bevor der Kaffee anfängt zu gurgeln, also bevor der ganze Kaffee durchgeflossen ist.

Kaffee in Ihrer Mokkakanne zubereiten kГ¶nnen.

Tipps zur Zubereitung

Füllen Sie das Wasser in die Kaffeekanne, geben Sie den Zucker und den gemahlenen Kaffee hinzu und rühren Sie sanft um. Stellen Sie die Ibrik auf den Herd und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Wenn der Kaffee anfängt zu blubbern und an der Oberfläche Schaum entwickelt, nehmen Sie die Kanne vom Herd. Geben Sie mit einem Teelöffel etwas von dem Schaum in vier Tassen. Erhitzen Sie den Kaffee erneut für ein paar Sekunden, aber lassen Sie ihn nicht kochen. Gießen Sie den Kaffee vorsichtig in die Tassen, um den Schaum nicht zu zerstören.

Für eine Jebena für 10 Personen braucht man 1 l Wasser, 16 volle Teelöffel Arabica-Kaffee, einen halben Teelöffel schwarzen Kardamom und Zucker.

Tipps zur Zubereitung

Gießen Sie Wasser in die Jebena und stellen Sie sie auf den Herd oder wenn möglich auf heiße Kohlen.

Wenn das Wasser zu kochen beginnt, geben Sie nach und nach den gemahlenen Kaffee in die Jebena. Wenn gewünscht, geben Sie die gemahlenen Gewürze hinzu und schwenken Sie den Behälter, um alles zu mischen. Stellen Sie die Jebena für mindestens 5 Minuten zur Seite, bis zu 15 Minuten für einen konzentrierteren Kaffee. Durch einen Filter in keramische Tassen gießen und servieren.

Dettagli su Arzum okes MOKKA-macchina macchina da caffè bianco + caffè turchi GRATIS - mostra il titolo originale

Garanzia cliente eBay

  • Servizio clienti tramite telefono, chat o email.
  • Rimborso se non ricevi quello che hai ordinato e hai pagato con PayPal.
  • Procedura di restituzione facilitata.

Altre informazioni sul programma Venditore Affidabilità Top - viene aperta una nuova finestra o scheda

  • Riceve sempre una valutazione dettagliata molto alta da parte degli acquirenti
  • Spedisce gli oggetti in modo veloce
  • Ha una comprovata esperienza nel fornire un servizio eccellente

Info sull'oggetto

Chi ha visto questo oggetto ha visto anche

ARZUM OK004-B Okka Minio Mokka-Maschine Schwarz/Bronze

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Blau

Hochwertige Mokka Maschine Türkisch Kaffee Kaffeemaschine Arzum-Okka 1-4 Tassen

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Pink

Arzum Hochwertige Mokka Türkischer Kaffee Mokkamaschine Kaffeemaschine Lila

ARCELIK BEKO K3190P Turkish Greek Arabic Coffee Espresso Maker Full Automatic

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...