понедельник, 28 мая 2018 г.

tiramisu_ohne_kaffee

Kinder-Tiramisu ohne Kaffee, ohne Alkohol – mit extra viel Geschmack

Desserts mit Alkohol mochte ich nie besonders – seitdem ich Kinder habe, gibt es sowieso nur alkoholfreie Desserts auf dem Tisch des Hauses. Also entwickelte ich das leckerste Kinder-Tiramisu, das auch Erwachsene sehr gern essen: Ohne Kaffee und ohne Alkohol, aber mit gaaanz viel Geschmack (leider mal nicht vegan 😉 ).

Das Rezept ist wie immer einfach und schnell gemacht. Man kennt es doch nur so, dass Tiramisu unbedingt am Vortag zubereitet werden muss, damit diese richtig gut durchgezogen ist. Ich finde: das ist überhaupt nicht nötig – mit ein paar Tricks kann man eben auch die Tiramisu ohne Kaffee und ohne Alkohol jetzt zubereiten und sofort essen! Wenn man mag..

  • 4 Eigelbe
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 g feinen Zucker
  • 500 g Mascarpone
  • 100 g Vanille-Cremefine zum Schlagen
  • 2 Päckchen Löffelbisquits
  • 375 ml Trinkkakao (Nesquik/Kaba) angerührt mit Milch
  • Kakaopulver

für die Herstellung mit Thermomix oder auch anderen Mixern

(Anweisungen für TM in Klammern)

  1. Eigelbe mit beiden Zuckerarten schaumig rühren (mit Rühraufsatz: 7 Min / 70 Grad / Stufe 3)
  2. Mascarpone mit Cremefine dazu geben und ca. 1 Min (Stufe 3 mit Rühraufsatz) cremig schlagen.
  3. Nun den trinkfertigen Kakao in eine flache Schüssel gießen und die Löffelbiskuits ganz kurz durch den Kakao ziehen (innen sollte der Keks noch trocken bleiben) und direkt als erste Lage in eine Auflaufform geben.
  4. Darüber eine Schicht Mascarpone-Creme.
  5. Nun wieder in Kakao getränkte Löffelbiskuits darauf legen und darüber wieder Creme, so lange wiederholen bis beides aufgebraucht ist – mit Creme abschließen!
  6. Die Cremeschicht nun glatt streichen und das Kakaopulver ca. 1-2 mm dick darüber streuen.

Falls man nun die Tiramisu über Nacht ziehen lassen möchte, kann man kurz vor dem Servieren einfach nochmal etwas Kakaopulver darüber geben.

Das Rezept reicht für ca. 8 Portionen, wobei ich für 10 Personen vorsichtshalber die doppelte Menge zubereite – denn die Kinder-Tiramisu ist schnell aufgegessen…

Tiramisu ohne Kaffee und ohne Alkohol ist doch eine wunderbare Idee als Dessert zu Silvester, für Kindergeburtstage oder jegliche andere Party!

Lasst es euch schmecken! Eure

p style=“text-align: center;“>

Schon gelesen?

3 Kommentare

das Rezept klingt toll, wenn da nicht das Eigelb wäre.

Da ich im Moment schwanger bin war ich auf der Suche nach einem passenden Tiramisu. Vielleicht probieren ich dein Rezept irgendwie ohne Ei aus.

ich glaube tatsächlich, dass Du das Ei einfach weglassen kannst. Da Du die Schwangerschaft ansprichst, gehe ich davon aus, dass Du Sorge vor Salmonellen hast. Die Krankheitserreger werden durch das Kochen des Eis abgetötet. Das ist der einzige Grund, weshalb das Ei für 7 Minuten auf 70 Grad erhitzt wird.

Lass es Dir schmecken! LG, Stephie

Ich wollte Dir schon seit einigen Wochen für das tolle Rezept danken. Es war Silvester, meine zweite Tochter war gerade ein paar Tage alt….da passte Dein Tiramisu wie die Faust aufs Auge! Sogar der mäkelige Mann im Haus war begeistert…und das will was heißen ;))

Alle Daumen hoch für dieses Tiramisu!

Ich freue mich über Deinen Kommentar Kommentar löschen

Ich bin Stephie und freue mich, dass du hier bist. Mein Motto: „Das muss doch auch einfach(er) gehen!“. Weiteres über mich erfährst du hier. Mach‘ es dir gemütlich, blättere mit Freude durch mein Blogazine und lass‘ dich inspirieren. Ich tanze vielleicht derweil durch die Küche und kreiere neue Rezepte oder erlebe kleine Abenteuer, von denen ich hier erzähle…

Suchen & finden

Mein gratis eBook: Vegetarische / vegane Weihnachtsrezepte

gern gelesen

Schlagwörter

Designed & Developed by Stephie Rahn

Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weiteres findest Du hier Datenschutzerklärung Akzeptieren

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Tiramisu ohne Ei und Alkohol

Köstliches Tiramisu ohne Ei, Alkohol und Koffein

Tiramisu ist eigentlich ein tolles Dessert zum Mitbringen. Es sei denn, man ist wie wir um die 30 und in einer Lebensphase, in der immer mal wieder jemand schwanger ist, stillt 😉 und viele kleine Kinder haben. Dann braucht´s nämlich Tiramisu ohne Eier, Alkohol und Kaffee. Und so eine Variante kann ganz schön öde schmecken.

Muss sie aber glücklicherweise nicht. Denn auch alkoholfreies, koffeinfreies Tiramisu ohne rohes Ei kann köstlich sein. Im Grunde genommen finden wir diese Variante momentan sogar besser als die traditionelle. Und einfacher handzuhaben ist sie ohnehin. Schließlich muss man sich beim Tiramisu ohne Ei u.a. keine Gedanken mehr um die Kühlkette wegen etwaiger Salmonellen machen (auch wenn das ohnehin eher ein Sommerproblem ist…). Und so kann das Tiramisu in der Schwangerschaft und Stillzeit genauso problemlos genossen werden wie von Kleinkindern. Es handelt sich zwar um kein spezielles Kinderrezept für Tiramisu (eigentlich habe ich im Dessert einfach nur all das weggelassen bzw. ersetzt, was nicht gut für die Kleinen ist); wenn ihr anstelle des Getreidekaffees aber Saft oder Kakao nehmt, bekommt der Nachtisch sogar eine echte Kindertiramisu-Note. Perfekt für kleine und große Süßschnäbel: cremig, zart und leicht schokoladig!

Neben den traditionellen Löffelsbiskuits und der Kakaohaube stecken im Tiramisu Mascarpone und Sahne. Da das Eigelb fehlt, wird die Creme weiß und nicht so „gelblich“ wie normal, was ich allerdings nicht wirklich schlimm finde. Vor dem Schichten beträufle ich die Löffelbiskuits mit abgekühltem Getreidekaffee (alternativ Kakao oder Orangensaft). Grundsätzlich mag ich Amaretto zwar recht gerne, im Tiramisu ohne Alkohol tut´s aber auch ein Tropfen Bittermandelöl. Und gerade Kinder sind oft eher froh drum, wenn die Amaretto-Note komplett fehlt. Für uns ist diese Variante das beste schnelle Tiramisu ohne Ei!

Besonders hübsch sieht das Tiramisu ohne Ei im Glas aus

Servieren könnt ihr es entweder in einer Auflaufform oder im Miniformat als Tiramisu im Glas servieren könnt. Nur macht bitte nicht den Fehler, das Dessert vor dem Essen „mal schnell“ noch fotografieren zu wollen. So lecker Tiramisu ist, so katastrophal lässt es sich knipsen… Gerade das, was ich besonders gerne an dem italienischen Nachtisch mag – wenn die Biskuits richtig schön durchgezogen und vollgesogen sind – sieht nämlich nicht allzu fotogen aus. Anders formuliert: Das ist auf absehbare Zeit das letzte Schichtdessert, das ich fotografiert haben möchte 😉 .

Aber egal. Hauptsache, es schmeckt! Und mit diesem Tiramisurezept, das ihr vielleicht sogar schon für Weihnachten oder Silvester gebrauchen könnt, verabschieden wir uns in eine klitzekleine Blogpause. Wir wünschen euch frohe Feiertage!

Tiramisu ohne Ei, Alkohol, Kaffee

Zum Bewerten den passenden Stern anklicken.

  • 80 Milliliter Getreidekaffee alternativ Kakao, Saft, Espresso
  • 2 Tropfen Bittermandelöl optional
  • 250 Gramm Mascarpone
  • 60 Gramm Puderzucker
  • 200 Milliliter Sahne
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 150 Gramm Löffelbiskuit ca. 15 Stück
  • Kakaopulver zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Den Getreidekaffee zubereiten und abkühlen lassen. Wer Amaretto-Aroma mag, gibt 1-2 Tropfen Bittermandelöl dazu. Die Auflaufform oder Backform (z.B. eine Kastenform mit 20 cm) mit Frischhaltefolie auskleiden. Soll das Tiramisu direkt im Glas oder der Form serviert werden, kann man sich die Folie sparen.
  2. Die Mascarpone mit dem gesiebtem Puderzucker glatt rühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Die Schlagsahne vorsichtig mit einem Teigschaber oder Schneebesen unter die Mascarponecreme heben.
  3. Eine Schicht Löffelsbiskuits auf dem Boden der Form verteilen. Mit einem Esslöffel die Hälfte des Getreidekaffees darüberträufeln. Die Hälfte der Creme auf den Biskuits verteilen und glattstreichen. Dann eine zweite Schicht Biskuits auf der Creme verteilen. Diese mit dem Rest des Kaffees beträufeln.
  4. Die übrige Creme auf der zweiten Biskuitschicht verstreichen. Tiramisu ca. 4 h kühlstellen; alternativ über Nacht. Vor dem Servieren mit gesiebtem Kakaopulver bestäuben.

Kommentare

22. Dezember 2016 um 11:23

Tolles Rezept, danke! Das mit dem rohen Ei war mir nämlich immer schon suspekt, deshalb wollte ich nie Tiramisu selber machen. Aber diese Variante hier werde ich mal probieren.

Die Fotos sind übrigens sehr schön geworden, es sieht richtig appetitlich aus!

23. Dezember 2016 um 09:15

dankeschön! Ich bin ja nicht so zufrieden mit den Bildern, aber habe mein Bestes gegeben 😉

Probiere das Rezept unbedingt mal uns, uns fehlt da wirklich überhaupt nichts.

29. Dezember 2016 um 13:02

Ich habe Kakaopulver ohne Zucker geht das auch oder soll ich Zucker extra drauf streuen?

Kann man das Kakaopulver auch vorher noch bestreuen, wenn er später gegessen wird ?

29. Dezember 2016 um 13:32

es soll sogar ohne Zucker sein. Du kannst ihn schon vorher streuen, vielleicht zieht der Kakao dann nur ein bisschen ein.

29. Dezember 2016 um 14:01

Ich habe eine 20×20 cm Form und habe alles so gemacht nach Rezept, jetzt steht er im Kühlschrank , finde aber dass er nicht so hoch ist wie deiner. Fand die Creme etwas wenig!

30. Dezember 2016 um 07:33

ich hatte tatsächlich eine noch etwas schmalere Form. Ich hoffe, es hat euch (trotzdem) geschmeckt. Werde die ungefähre Größe mal ins Retept nachtragen.

30. Dezember 2016 um 16:10

es war sehr lecker und trotz der 20×20 Form hat alles auch gepasst. Bisher haben uns alle Rezepte von Dir super geschmeckt und sind alle was geworden.

30. Dezember 2016 um 18:17

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Gesund backen mit unseren Sets

Unsere Social Media Kanäle

Heute besonders beliebt

Backrezepte mit wenigen Zutaten haben´s mir angetan. Deswegen gibt es heute für euch leckere 3-Zutaten-Kekse, in denen (bis auf die optionale Deko) wirklich nur 3 Lebensmittel stecken. Das betone ich deswegen so, weil viele x-Zutaten-Rezepte „Fakes“ sind. Gerade auf amerikanischen Webseiten oder Blogs gibt es zig einfache Keksrezepte, die mit erstaunlich wenigen Zutaten werben, [. ]

Einfache Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen werden meiner Meinung nach extrem unterschätzt. Klar, auch ich will jedes Jahr im Advent neue ausgefallene Kekskreationen backen. Einem Plätzchenteller ohne „Ausstecherle“ fehlt aber trotzdem etwas… In vielen Familien gibt es altbewährte Weihnachtsplätzchen-Rezepte – bei uns zum Beispiel die Butterplätzchen nach diesem [. ]

Ich liebe Klassiker wie dieses Spitzbuben-Rezept von Oma, Rezepte, die oft handschriftlich auf vergilbten, losen Zettelchen stehen oder beim Aufräumen in der hintersten Ecke eines Schranks gefunden werden. Die Terrassenplätzchen mit Marmelade gehören seit ich denken kann zu meinem liebsten Weihnachtsgebäck. Die gefüllten Weihnachtsplätzchen meiner Uroma Margarethe, auch unter den Namen als [. ]

Die Weihnachtsplätzchen-Saison in der Glücksbäckerei hat begonnen – und zwar mit Omas klassischem Vanillekipferl-Rezept: Sie sind nicht nur wunderbar mürbe, sondern auch für Veganer und Nussallergiker geeignet. Da die Vanillekipferl ohne Ei auskommen, ist das Teigschlecken sogar ausdrücklich erlaubt! Worauf also noch warten – auf winterliche Temperaturen vielleicht…? Meine [. ]

Diese Apfeltorte mit Sahne ist der beste Apfelkuchen überhaupt. Sagen wir – und sagen viele, viele Leser. Das Rezept für die köstliche Apfeltorte mit Pudding ist seit Jahren eines der beliebtesten auf dem Blog. Und die Torte hatte es auf Platz 1 unserer großen Blogaktion „Wir suchen das beste Apfelkuchen-Rezept“ geschafft. Kein Wunder: Die Kombination […]

Meine Backbücher

Stammleser werden

Vielen Dank für deine Anmeldung - Wir haben dir eine Email zur Bestätigung deiner Mitgliedschaft gesendet.

Unsere Empfehlungen

Auch wenn sich die Sonne derzeit noch etwas bedeckt gibt, wird es so langsam endlich wieder Zeit für selbstgemachte Eiscreme. Deswegen gehören fruchtige Rezepte für leckeres Eis ohne Eismaschine auch zu meinen aktuellen Lieblinks – den Posts, die ich euch diesen Monat empfehlen möchte. Neben einem hilfreichen Küchenmaschinen-Vergleich, den ich kürzlich entdeckt habe, sowie einem […]

Diese fettarmen Vanillekipferl ohne Nüsse und Ei sind eine tolle Plätzchen-Alternative für kalorienbewusste Genießer. Für mein Experiment hatte ich mehrere leichtere Vanillekipferl-Rezepte getestet – und bin mit einem Ergebnis letztlich sehr zufrieden gewesen. Weihnachtsplätzchen ohne Butter und Zucker sind ja eine heikle Sache, und ganz ohne die beiden Zutaten wird es wohl auch nicht [. ]

Diese Low Carb Proteinriegel sind genial. Finde ich zumindest. Der Geschmack der selbstgemachten Eiweißriegel erinnert mich total an Cookie Dough, also ungebackenen Keksteig. Im Gegensatz zu dem steckt das Proteinriegel-Rezept aber voller guter Zutaten – natürlich in erster Linie Protein, aber auch ungesättigte Fettsäuren. Und das bei wenig Kohlenhydraten. Zusätzlich zu meinem [. ]

Alle Jahre wieder geht spätestens Anfang Dezember die Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für Freunde und Familie los. Wie 2013, 2014 und 2015 möchte ich euch auch diesmal Geschenktipps für Hobbybäcker, Hobbyköche und Genießer geben. Unabhängig davon ist Selbstgemachtes aus der Küche natürlich auch immer gut 😉 . Getreu dem Motto „Man kann nie zu viele Backsachen“ haben, […]

Ich will heute gar nicht lange drumherum reden. Diese Weihnachts-Pralinen eignen sich wunderbar, um sie lieben Menschen zu schenken – oder sofort alleine aufzuessen! Da wir in unserem Küchenschrank seit längerem eine angebrochene Packung kandierter Ingwer liegen hatten, habe ich fieberhaft überlegt, was ich damit Schönes machen könnte. Zum Pur-Essen ist mir der Ingwer irgendwie […]

© 2017 | HINWEIS ZUM URHEBERRECHT: Die Rechte an den Fotos und Texten liegen, so nicht anderweitig gekennzeichnet, bei "Backen macht glücklich" und dürfen nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung verwendet werden. backenmachtgluecklich.de läuft auf Wordpress & GENESIS FRAMEWORK.

Mit einem Freund teilen

Deine Email-Adresse Email-Adresse des Empfängers Wie lautet der erste Buchstabe von backenmachtgluecklich?

Это видео недоступно.

Очередь просмотра

  • Удалить все
  • Отключить

Tiramisu Torte ohne Alkohol & ohne Kaffee - leckere Torten Rezepte

Хотите сохраните это видео?

  • Пожаловаться

Пожаловаться на видео?

Понравилось?

Не понравилось?

Текст видео

diesmal gibt es das Rezept für eine Tiramisu Torte, die ohne Alkohol und Kaffee zubereitet wird. Die Torte schmeckt dabei sehr saftig und leicht - das perfekte Tiramisu Dessert!

Eure Fotos könnt ihr mir wie immer über Facebook, Twitter oder Instagram zuschicken!

"Carefree" - Kevin MacLeod

Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.

Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen.

Kaffee Tiramisu

Ein absolut, köstliches Kaffee Tiramisu wird ihre Gäste begeistern. Das Rezept gelingt bestimmt und ist ein kulinarischer Leckerbissen.

Zutaten für 4 Portionen

10 min. Gesamtzeit

20 min. Zubereitungszeit

360 min. Kochzeit

Schwierigkeitsgrad

Weitere Kategorien

Zubereitung

  1. Eiklar zu Schnee schlagen. Eigelb mit dem Zucker in einer weiteren Schüssel schaumig rühren, bis eine dickflüssige, cremige Masse entsteht.
  2. Mascarpone und Eischnee abwechselnd unterheben.
  3. Schwarzen Kaffee zubereiten. Eine Seite der Biskotten in den Kaffee eintauchen und in eine rechteckige Form schlichten. Danach mit der Mascarponecreme bestreichen. Anschließend mit einem halben EL Kaffeepulver bestreuen.
  4. Nun wieder Biskotten in den Kaffee tauchen, in die Form Schichten und mit Mascarpone Creme bestreichen. Wieder mit einem halben EL Löskaffee bestreuen.
  5. Den Vorgang solange wiederholen bis keine Creme bzw. Biskotten mehr vorhanden sind. Zum Schluß mit Creme abschließen und mit einem EL Löskaffee bestreuen.
  6. Für ca. 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Tipps zum Rezept

ÄHNLICHE REZEPTE

EINFACHES TIRAMISU MIT KAFFEEGESCHMACK

Wer könnte bei diesem einfachen Tiramisu schon widerstehen. Probieren Sie das tolle Rezept.

TIRAMISU OHNE EI

Ein Tiramisu ohne Ei ist leichter und bekömmlicher, als die klassische Variante.

ITALIENISCHES TIRAMISU

Wir alle lieben italienisches Tiramisu. Köstlich im Geschmack und zum Verzehr einfach himmlisch. Ein Rezept für absoluten Genuß.

ERDBEER TIRAMISU

Ein Erdbeer-Tiramisu ist ein fruchtig-leckeres Dessert, das Sie unbedingt probieren sollten.

NUTELLA TIRAMISU

Das Nutella Tiramisu kommt bei Jung und Alt gut an. Das Rezept ist noch dazu kinderleicht.

HIMBEER TIRAMISU

Fein geschichtet, raffiniert auf fruchtige Art mit zarter Creme. Bei diesem köstlichen Himbeer - Tiramisu - Rezept kann keiner widerstehen.

User Kommentare

Der Kaffeegeschmack ist himmlisch und der übrige Geschmack ebenso traumhaft.

Tiramisu Rezept:Ohne Alkohol Und Ohne Kaffee

Hallo,ich suche schon sehr lange im Internet nach einem passenden Tiramisu Rezept für Heute Nachmittag. Es dürfen auch Eier hinzugefügt werden.Aber ohne Alkohol und Kaffee! Danke im vorraus.LG

8 Antworten

Das kann man mit und ohne Beeren machen

Ich mache Tiramisu immer mit einem starken Kakao. Also viel Kabapulver mit wenig Milch mischen und über die Löffelbisquit träufeln. Für die Creme schlägst du Eier mit Zucker auf, bis sie weißschaumig sind und rührst dann Mascarpone drunter. Wenn du zwar keinen Alkohol rein geben möchtest, aber den leckeren Geschmack von Amaretto haben willst, dann gib einfach ein Fläschchen Bittermandelaroma mit in die Creme.

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu: z.B. für 4 Portionen: 100 g Löffelbisquits - 250g Rhabarber - 250g Erdbeeren - 50ml Erdbeersirup - 50g Zucker. Für die Creme: 500g Mascarpone - 250g Quark - 2EL Vanillezucker - (1Fläschen Rumaroma/alkoholfrei) - 50g Zucker. Zum Verzieren gehackte Pistazien.

Mache dann lieber etwas ganz anderes, denn ein Tiramisu ist kein Tiramisu, wenn Alkohol und Kaffee fehlen. Ein Traubensaftcreme wäre eine Alternative, wenn es ohne Alkohol, aber mit Ei sein darf.

Erdbeertiramisu - statt Kaffee die Kekse mit Saft tränken

ich hab mal eins mit kakao gegessen

Das kannst du alles getrost weglassen. Dann hast du eine Löffelbiscuitpampe mit Vanillepudding. Und die rohen eier lass am besten auch weg, im Sommer eine tolle Chance, sich eine sagenhafte magen-Darmkrankheit auf Salmonellenbasis zu holen.

Warum backst du nicht einen frischen Obstkuchen ?? Kühl, erfrischend, lecker und garantiert nicht gesundheitsschädlich.

Oh jaaaaaa. mit frischen Erdbeeren und gaaaanz viel Sahne. LG

mjam. komme auch dazu. :)))

ehm auf tiramisu muss kaffe drauf weil sonst bekommst du keine tiramisu sry

Kinder-Tiramisu ohne Alkohol und Kaffee

Kinder-Tiramisu ohne Alkohol und Kaffee

Der italienische Exportschlager unter den Nachspeisen: Tiramisu. Die auf Mascarpone basierende Kalorienbombe zählt weltweit zu den beliebtesten Desserts. Ganz traditionell wird bei Tiramisu nach italienischem Originalrezept auch Alkohol verarbeitet, entweder Marsala oder Amaretto, alternativ auch Weinbrand. Für Kinder ist Tiramisu demzufolge eigentlich Tabu. Eigentlich. Denn die Hobby-Köchin Incilinci weiß guten Rat: das Rezept für ein Kinder-Tiramisu ohne Alkohol.

Beim Kinder-Tiramisu handelt es sich um eine fruchtige Variation, die weder rohe Eier, noch Kaffee oder Alkohol enthält. Incilinci benutzt Orangen, sie empfiehlt allerdings je nach Vorlieben auch Mandarinen, Mangos, Trauben, Erdbeeren oder zum Beispiel Himbeeren als Alternative. Auch lecker.

Für eine zehnköpfige Familienbande benötigt ihr folgende Zutaten:

250 g Mascarpone

das Mark einer Vanilleschote

175 g Löffelbiskuit

extra 30 ml Orangensaft (Saftmenge sollte insgesamt etwa 80ml entsprechen)

Viel Spaß beim süßen Familienfest!

Weitere leckere Rezepte findet ihr auf Incilincis Youtube-Kanal.

Tiramisu Torte ohne Alkohol & ohne Kaffee - leckere Torten Rezepte

diesmal gibt es das Rezept für eine Tiramisu Torte, die ohne Alkohol und Kaffee zubereitet wird. Die Torte schmeckt dabei sehr saftig und leicht - das perfekte Tiramisu Dessert!

Eure Fotos könnt ihr mir wie immer über Facebook, Twitter oder Instagram zuschicken!

"Carefree" - Kevin MacLeod

Durch Affiliate Links könnt ihr mich unterstützen, in dem ihr Artikel über diese Links kauft. Dabei bleibt der Preis für euch unverändert, es wird lediglich, je nach messbaren Erfolg, eine Provision an mich gezahlt.

Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die auch ich mir gekauft habe und mit denen ich zufrieden bin. Trotzdem ist es nur eine Empfehlung für euch und ihr könnt die Sachen auch natürlich woanders kaufen. RAFFAELLO TORTE - Kugel Torten Rezept mit Kokos - XXL Raffaello Kuchen. leckere, nussige Giotto - Torte, Nusstorte, homemade Giottotorte. Muttertagstorte / Erdbeer-Kokos-Torte / Mothers Day / Torte zum Muttertag. KINDER PINGUI Biskuitrolle - mit Schokokern - Biskuitrolle backen - Kinder Pingui Kuchen Rezept. ANGEBER Torte - Super EASY | NILAM. KAFFEETORTE BACKEN | MOKKATORTE [Torten selber machen] + MEGA GEWINNSPIEL :). TIRAMISU-TORTE Rezept. Torten dekorieren | Anleitung Torten verzieren mit Buttercreme. Schlichte GEBURTSTAGSTORTE BACKEN [schnell & einfach] mit Schaumkussfüllung | ohne Fondant. Low Carb Tiramisu Rezept mit Schokoladen Glasur.

jamblog

Ich habe diese Variante jetzt auch gleich ohne Alkohol und Kaffee zubereitet, damit auch Kinder mitessen können. Für alle, die doch einen Schuss Alkohol und Kaffee drin haben möchte, erkläre ich unten im Rezept, wie ihr das alternativ zubereiten könnt.

• Tiramisu Torte - ohne Alkohol und ohne Kaffee •

4 Für die Tiramisucreme bereitet ihr euch zuerst den Kakao vor oder alternativ nach Geschmack einen starken Kaffee bzw. einen Espresso. Für den Kakao verrührt ihr zunächst den Backkakao mit dem kochend heißen Wasser, bis keine Klümpchen mehr enthalten sind. Danach kommt der Vanillezucker dazu, den ihr unterrührt, bis er sich auflöst und gleich darauf folgt die Milch.

Die Eigelbe werden anschließend auch für etwa 10 Minuten aufgeschlagen, bis sie auskühlen.

Leicht Rezepte

Klare Geflügelsuppe

Eine klare Geflügelsuppe ist gesund und schmeckt. Das Rezept kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk Hühnerbrust.

25 Mai 2014 - 18:19:14

Faschingskrapfen Mit Trockengerm

Das Rezept von den Faschingskrapfen mit Trockengerm wird ihre Lieben in der Faschingszeit begeistern. Zutaten für 12 Portionen 1 Stk Eigelb 200.

18 Januar 2014 - 11:35:26

Chili Con Carne Mit Faschiertem

Besonders für viele Gäste ist das Rezept vom Chili con Carne mit Faschiertem ideal. Kann man schon am Vortag zubereiten. Zutaten für 4 Portionen 1.

24 Januar 2014 - 10:48:41

Faschingskrapfen Mit Dinkelmehl

Faschingskrapfen mit Dinkelmehl schmecken genauso köstlich, wie Krapfen aus Weizenmehl. Hier unser Rezept. Zutaten für 10 Portionen 20 g Butter (weich).

20 März 2014 - 18:37:12

Chicken Nuggets Mit Selbstgemachten Pommes Frites

Überraschen Sie Ihre Liebsten mit dem Rezept für Chicken Nuggets mit selbstgemachten Pommes frites, ein Schmaus nicht nur für Kinder! Zutaten für 4.

27 Februar 2015 - 19:24:36

Klare Kalbssuppe

Eine klare Kalbssuppe kann mit beliebiger Suppeneinlage serviert werden. Für das Rezept benötigt man über zwei Stunden Kochzeit. Zutaten für 4 Portionen.

14 April 2014 - 22:17:30

Holunderblütensirup

Für einen köstlichen Holunderblütensirup muss man 3 Tage Stehzeit berechnen. Das Rezept ist ein toller Durstlöscher in der heißen Jahreszeit. Zutaten.

20 Februar 2015 - 15:25:59

Süße Blätterteigschnecken

Eine wahre Verführung sind diese süßen Blätterteigschnecken. Versuchen sie das Rezept zur nächsten Kaffeejause. Zutaten für 4 Portionen 1 Stk .

11 März 2015 - 15:33:53

Feigen Mit Ziegenkäse Und Honig

Feigen mit Ziegenkäse und Honig sind eine tolle Vorspeise oder kleine Snack am Abend. Hier unsere Rezept - Idee. Zutaten für 2 Portionen 6 Stk Feigen.

15 Juni 2014 - 17:34:50

Vegane Faschingskrapfen

Für Menschen die generell Tierprodukte ablehnen, haben wir ein tolles Rezept von den veganen Faschingskrapfen. Zutaten für 4 Portionen 1 Pk Germ .

Tiramisu ohne Ei und Alkohol

Kann denn Nachtisch Sünde sein? Okay, mein Rezept für Tiramisu hat garantiert auch ganz schön viele Kalorien. Aber dafür kommt es ohne rohes Ei und Alkohol aus.

Einladung zum Essen: „Es gibt Pizza - bringt ihr einen Nachtisch mit?“ - „Klar!“

Tiramisu ist sofort mein Gedanke, das passt ja perfekt zu einem italienischen Hauptgericht. Aber dann fällt mir ein: Die Gastgeber erwarten ein Kind. Und die Tiramisu-Zutaten rohes Ei und Weinbrand bzw. Amaretto sind ein absolutes No-Go für Schwangere.

Nina verbringt die Abende nach einem Tag in der der FÜR SIE Onlineredaktion am liebsten in der Küche, um neue Rezepte auszuprobieren.

Aber das muss doch auch ei- und alkoholfrei gehen, denke ich - recherchiere ein bisschen - und: ja klar! Ich finde sofort diverse Rezepte für das italienische Dessert, in dem Eier und Amaretto nicht benötigt werden. Eben nur die süßen Löffelbiskuits, Kaffee, Mascarpone und Kakao. Sowohl für Schwangere als auch für Kinder (ohne Kaffee dann) geeignet.

Das Ergebnis: Schmeckte super lecker! Die Schwangere aß trotz Ei- und Alkoholfreiheit nichts - sie verzichtet nämlich auch neun Monate komplett auf Koffein. Nunja.

Zutaten für das Tiramisu ohne Ei und Alkohol (etwa 8 Portionen):

  • 3 Tassen Espresso (für Kinder darf es auch koffeinfreier Kaffe oder Kakao sein)
  • 200 g Löffelbiskuits (diese hier sind ohne Ei)
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 EL Amarettosirup (den für den Latte Macchiato)
  • 250 g Mascarpone
  • etwas Milch
  • 200 ml Sahne
  • Kakaopulver (ungesüßt)

  1. Als erstes kocht ihr den Espresso, gießt ihn in einen Suppenteller und lasst ihn etwas abkühlen.
  2. In einer Rührschüssel den Puderzucker und den Vanillezucker mit dem Sirup verrühren dann Mascarpone unterrühren. Wenn die Creme zu dick ist, ein wenig Milch dazugeben.
  3. Die Sahne in einem separaten Rührbecher steif schlagen und behutsam unter die Mascarponecreme heben. Dann die Löffelbiskuits mit der zuckrigen Seite im Espresso baden und nebeneinander schön dicht in eine Auflaufform schichten.
  4. Dann gebt ihr die Hälfte der Mascarponecreme darauf, wiederum eine Schicht getränkte Löffelbiskuits und nochmal eine Schicht Creme.
  5. Das Tiramisu mindestens für 4 Stunden gekühlt durchziehen lassen. Vor dem Servieren dick mit dem Kakaopulver bestäuben.

Die schönsten Back- und Kochrezepte

Clevere Tipps für Küche und Deko

Buchvorstellungen

Neuerscheinungen und Lieblings-Kochbücher

Produkt-Tests

Neue Produkte und Lebensmittel

Food & Travel

Rezepte aus fernen Ländern und Restaurant-Tip…

Rezept-Übersicht

Alle Rezepte übersichtlich von A bis Z

Kommentare

Zucker oder Puderzucker?

Muss ich jetzt Zucker oder Puderzucker nehmen? Liste und Text widersprechen sich.

Do, 06/09/2016 - 13:24

Sorry für die Zuckerverwirrung

entschuldige, wir meinen natürlich auch bei den Zutaten Puderzucker. Wir haben das schon geändert. Danke für den Hinweis.:)

Deine Kitchen Girls

von Die Kitchen Girls

Fr, 06/10/2016 - 11:14

Als Schwangere sollte man

Als Schwangere sollte man aber auch auf Koffein verzichten. Ich nehm dafür Malzkaffee (kinder und schwangerfreundlich)

Mo, 05/08/2017 - 19:56

ja, da hast du recht. Malzkaffee ist in dem Fall eine gute Alternative.

Deine Kitchen Girls

von Die Kitchen Girls

Fr, 05/12/2017 - 16:00

Nur nicht ins Hemd machen.

. ein bis zwei Tassen Kaffee pro Tag sind selbst für Schwangere kein Risiko.

Do, 06/22/2017 - 19:01

ich bin jetzt auf Umwegen zum zweiten Mal auf dieses Rezept gestoßen. Bei uns in der Familie reagieren zwei Personen auf Ei extrem allergisch. Hilfreich ist dieses Rezept deshalb überhaupt nicht, da ich noch nie und nirgends Löffelbisquit ohne Ei gefunden habe .

Mi, 08/16/2017 - 16:30

Löffelbiskuit ohne Ei

du hast recht, wir meinen hier nur ohne rohes Eis, das ja sonst reinkommt. Aber wir erinnern uns sogar noch an deinen Kommentar auf Facebook. Hatten wir dir nicht auch das Rezept für Löffelbiskuit ohne Ei von dem Blog "Himmlische Süßigkeiten" geschickt? Hast du es mal ausprobiert? Wir fanden es wirklich lecker.

Wir haben es jetzt auch noch mal oben in der Zutatenliste neben dem Löffelbiskuit in Klammern ergänzt. Wir hoffen, es hilft dir.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...