понедельник, 28 мая 2018 г.

teufelskralle_tee

Teufelskralle tee

No translations were found in the PONS Dictionary.

Are you missing a word, phrase or translation?

Submit a new entry.

No translations were found in the PONS Dictionary.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

Duodenal ulcer on devil ’s claw root tea ( e.g. TEUFELSKRALLE tea ) :

After several weeks ’ consumption of devil ’s claw root tea ( TEUFELSKRALLE tea ;

Ein 81-Jähriger entwickelt nach mehrwöchigem Konsum von Teufelskrallenwurzeltee (TEU- FELSKRALLE Tee;

Gastroscopy revealed Helicobacter pylori-negative antral gastritis and a large duodenal ulcer, which completely healed after cessation and treatment with a proton pump inhibitor ( NETZWERK Report 16.063 ).

The Federal Institute for Drugs and Medical Devices ( BfArM ) overviews five other reports of gastrointestinal bleeding on devil ’s claw root extract , including one report in the presence of duodenal and jejunal diverticula ( BfArM :

letter dated 1 February 2012).

Gastroskopisch findet sich eine Helicobacterpylori-negative Antrumgastritis sowie ein großes Duodenalulkus, das nach Absetzen und Behandlung mit einem Protonenpumpenhemmer vollständig abheilt ( NETZWERK-Bericht 16.063 ).

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) überblickt fünf weitere Berichte über gastrointestinale Blutungen unter Teufelskrallenwurzelextrakt , davon einmal bei Duodenal- und Jejunaldivertikeln (BfArM:

Schreiben vom 1. Februar 2012).

This is mostly in the form of glucocorticoids and basic therapeutic drugs, though non-steroidal anti-inflammatory drugs such as ibuprofen are also used.

Medicinal plants such as devil ’s claw can also have a pain-relieving and anti-inflammatory effect .

Hierbei werden primär Glukocorticoide und Basistherapeutika, aber auch nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen eingesetzt.

Auch Heilpflanzen wie die Teufelskralle können schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken.

Special conservation interest in the Natura 2000 area are the moor grass meadows, the Golden Worm Moths and the natural forests and peat bogs.

In the meadows are found as rare plants such as the Broad-leaved orchid , the long-leaved sundew , the mealy primrose , the marsh clover and the ball-devil s claw .

Besondere Schutzgüter in dem Natura 2000 Gebiet sind die Pfeifengraswiesen, der Goldene Schneckenfalter und die naturnahen Moorwälder und Hochmoore.

In den Pfeifengraswiesen findet man so seltene Pflanzen wie z.B. das Breitblättrige Knabenkraut, der Langblättrige Sonnentau, die Mehlprimel, der Fieberklee und die Kugel-Teufelskralle .

A stroke of luck or a gift from God ?

The hand of fate or devil ´ s claws ?

From below or saints above?

Ein Glücksfall oder ein Geschenk von Gott ?

Die Hand des Schicksals oder die Klaue des Teufels ?

Vom tiefen Untergrund oder den heiligsten Höhen?

From the numerous rock formations around the prominent Peitlerkofel to Mount Sassongher, there is so much for amateur geologists to enjoy here.

Yet the nature lovers can also get excited along the many winding paths which lead you through this majestic mountain landscape – and with a bit of luck you can spot some gentian , edelweiss and devil ’s claw , admire the soaring of a golden eagle , and hear the excited peeping of the marmot …

The Fanes-Senes-Prags National Park

Von den vielfältigen Felsformationen rund um den markanten Peitlerkofel oder den Sassongher werden besonders Hobbygeologen hellauf begeistert sein.

Doch auch Naturliebhaber erfreuen sich an den unzähligen gewundenen Pfaden, die durch die prächtige Berglandschaft führen – mit etwas Glück vorbei an Enzian, Edelweiß und Teufelskralle , unter den Schwingen eines Steinadlers, begleitet vom aufgeregten Pfeifen der Murmeltiere…

You came to me Here comes the cold again I feel it closing in It ´ s falling down and All around me falling You say that you ´ ll be there to catch me Or will you only try to trap me These are the rules I make Our chains were meant to break You ´ ll never change me Here comes the cold again I feel it closing in You ´ re falling down and All around me falling Stroke of luck or a gift from God ?

Hand of fate or devil ´ s claws ?

From below or saints above?

Ein Glücksfall oder ein Geschenk von Gott ?

Die Hand des Schicksals oder die Klaue des Teufels ?

Vom tiefen Untergrund oder den heiligsten Höhen?

If postage stamps could talk they would have lots of stories to tel … In this book they actually do !

Read about the dangerous life of postal runners almost 200 years ago , about exploding mushrooms or the medicinal properties of Devil s Claw , about the gladiator insect which was discovered only recently , a reluctant steam ox , the Mbalantu woman s braid that touched the ground or about Brukkaros Mountain , the fake volcano .

Wenn Briefmarken sprechen könnten, hätten sie viel zu erzähle … In diesem Buch tun sie es !

Ob vom gefährlich lebenden Postläufer vor fast 200 Jahren, von explodierenden Pilzen oder heilsamen Teufelskrallen, vom erst kürzlich entdeckten Gladiator-Insekt, vom störrischen Dampfochsen, vom körperlangen Zopf der Mbalantu-Frau oder vom Brukkaros, dem falschen Vulkan.

product information TEUFELSKRALLE tea ;

as at 1 April 2011 ) . Suppliers of devil ’s claw root extract in tablet form quote these as absolute contraindications and include gastrointestinal complaints as known adverse effects ( e.g. Stadapharm :

Produktinformation TEUFELSKRALLE Tee ;

Stand 1. April 2011). Anbieter von Teufelskrallenwurzelextrakt in Tablettenform nennen diese als absolute Gegenanzeigen und unter anderem gastrointestinale Beschwerden als bekannte Störwirkungen (z.B. Stadapharm:

A plant from the deserts of southern Africa goes on tour in Germany :

A travelling exhibition on sustainable use and equitable benefit sharing , Teufelskralle Goes Public ( Devil ’s Claw Goes Public ) , opened at the 9th Conference of the Parties to the CBD .

öffnet in neuem Fenster

Seit der 9. Vertragsstaatenkonferenz der CBD reist die Wanderausstellung "Teufelskralle goes public" zu nachhaltiger Nutzung und gerechtem Vorteilsausgleich durch Deutschland.

Then the dragon caught hold of them with his claws , and carried them away through the air over the army , and put them down again on the earth far from it ; but the dragon was no other than the Devil .

Da packte sie der Drache in seine Klauen , führte sie durch die Luft über das Heer hinweg und setzte sie weit davon wieder auf die Erde; der Drache war aber niemand als der Teufel .

New in the

PONS Online Dictionary

Hundreds of millions of

from the Internet!

Cooperation with

Discover over 1.3 million new entries in our English-French and English-Spanish Dictionaries.

Vocabulary collection

Online dictionary

PONS on Facebook

Copyright © 2001 - 2018 by PONS GmbH, Stuttgart. All rights reserved.

Links to further information

My favourites

You can suggest improvements to this PONS entry here:

Vocabulary trainer

How can I copy translations to the vocabulary trainer?

  • Collect the vocabulary that you want to remember while using the dictionary. The items that you have collected will be displayed under "Vocabulary List".
  • If you want to copy vocabulary items to the vocabulary trainer, click on "Import" in the vocabulary list.

Please note that the vocabulary items in this list are only available in this browser. Once you have copied them to the vocabulary trainer, they are available from everywhere.

New in the online dictionary - hundreds of millions of translated examples from the internet!

Unique: The editorially approved PONS Online Dictionary with text translation tool now includes a database with hundreds of millions of real translations from the Internet. See how foreign-language expressions are used in real life. Real language usage will help your translations to gain in accuracy and idiomaticity!

How do I find the new sentence examples?

Enter a word (“newspaper”), a word combination (“exciting trip”) or a phrase (“with all good wishes”) into the search box. The search engine displays hits in the dictionary entries plus translation examples, which contain the exact or a similar word or phrase.

This new feature displays references to sentence pairs from translated texts, which we have found for you on the Internet, directly within many of our PONS dictionary entries.

A click on the tab “Usage Examples” displays a full inventory of translations to all of the senses of the headword. Usage examples present in the PONS Dictionary will be displayed first.

  • image/svg+xml

These are then followed by relevant examples from the Internet.

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

What are the advantages?

The PONS Dictionary delivers the reliability of a dictionary which has been editorially reviewed and expanded over the course of decades. In addition, the Dictionary is now supplemented with millions of real-life translation examples from external sources. So, now you can see how a concept is translated in specific contexts. You can find the answers to questions like “Can you really say … in German?” And so, you will produce more stylistically sophisticated translations.

Where do the “Examples from the Internet” come from?

The “Examples from the Internet” do, in fact, come from the Internet. We are able to identify trustworthy translations with the aid of automated processes. The main sources we used are professionally translated company, and academic, websites. In addition, we have included websites of international organizations such as the European Union. Because of the overwhelming data volume, it has not been possible to carry out a manual editorial check on all of these documents. So, we logically cannot guarantee the quality of each and every translation. This is why they are marked “not verified by PONS editors”.

What are our future plans?

We are working on continually optimizing the quality of our usage examples by improving their relevance as well as the translations. In addition, we have begun to apply this technology to further languages in order to build up usage-example databases for other language pairs. We also aim to integrate these usage examples into our mobile applications (mobile website, apps) as quickly as possible.

Teufelskralle: Anwendungen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Warnungen

Teufelskralle, Teufelskrallenwurzel, Garra del Diablo, Grapple Pflanze, Griffe du Diable, Harpagophyti Radix, Harpagophytum, Harpagophytum procumbens, Harpagophytum zeyheri, Racine de Griffe du Diable, Racine de Windhoek, Teufelskrallenwurzel, Uncaria ..; Siehe alle Namen Teufelskralle, Teufelskrallenwurzel, Garra del Diablo, Grapple Pflanze, Griffe du Diable, Harpagophyti Radix, Harpagophytum, Harpagophytum procumbens, Harpagophytum zeyheri, Racine de Griffe du Diable, Racine de Windhoek, Teufelskrallenwurzel, Uncaria procumbens, Holz Spinne; ausblenden Namen

Teufelskralle ist ein Kraut. Der botanische Name, Harpagophytum, bedeutet “Haken-Anlage” in Griechisch. Diese Pflanze, die nach Afrika heimisch ist, hat seinen Namen von dem Erscheinen seiner Frucht, die mit Haken bedeckt ist gemeint, auf Tiere zu befestigen, um die Samen zu verbreiten. Die Wurzeln und Knollen der Pflanze verwendet Medizin zu machen; Teufelskralle ist für “Verhärtung der Arterien” (Arteriosklerose), Arthritis, Gicht, Muskelschmerzen (Myalgie), Rückenschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen, Brustschmerzen, gastrointestinale (GI) Verstimmung oder Sodbrennen, Fieber und Migräne eingesetzt. Es ist auch für Schwierigkeiten bei der Geburt, Menstruationsbeschwerden eingesetzt, allergische Reaktionen, Appetitlosigkeit, und Nieren- und Blasenerkrankungen, einige Leute gelten Teufelskralle auf die Haut bei Verletzungen und anderen Hauterkrankungen.

Teufelskralle enthält Chemikalien, die Entzündungen und Schwellungen und die daraus resultierenden Schmerzen verringern könnten.

Möglicherweise Effektive fo; Rückenschmerzen. Unter Teufelskralle durch den Mund scheint mit niedrigem Rückenschmerzen zu reduzieren. Teufelskralle scheint über sowie einige nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zu arbeiten; Osteoarthritis. Unter Teufelskralle allein oder zusammen mit nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAR) scheint verringern -related Schmerzen Arthrose zu helfen. Einige Befunde sprechen dafür, dass der Teufelskralle über sowie Diacerhein arbeitet (ein langsam wirkendes Medikament zur Arthrose, die nicht in den USA verfügbar ist) zur Verbesserung der Arthrose Schmerzen in der Hüfte und Knie nach 16 Wochen der Behandlung. Einige Leute Teufelskralle nehmen scheinen in der Lage sein, die Dosis von NSAR sie benötigen zur Schmerzlinderung zu senken. Dieser Nachweis stammt aus einer Studie, die einen bestimmten pulverisierten Teufelskrallenwurzel Produkt (Harpadol, Arkopharma), die 2% der Teufelskralle Bestandteil harpagoside (9,5 mg / Kapsel) und 3% Gesamt Iridoidglycoside (14,5 mg pro Kapsel) verwendet. Ein weiterer Kralle Extrakt spezifischen Teufel (Doloteffin, Ardeypharm) 2400 mg / Tag Bereitstellung von 60 mg / Tag des harpagoside Zutat ist auch verwendet worden; Zu wenig Beweise fo; Rheumatoide Arthritis (RA). Frühe Forschung legt nahe, dass durch den Mund Extrakt der Teufelskralle nehmen möglicherweise nicht RA zu verbessern; Magenverstimmung; Appetitverlust; Hoher Cholesterinspiegel; Gicht; Muskelschmerzen; Migräne; Hautverletzungen und Bedingungen; Andere Bedingungen. Weitere Beweise benötigt wird für diese Anwendungen Teufelskralle, um zu bewerten.

Teufelskralle ist vielleicht sicher für die meisten Erwachsenen, wenn für bis zu einem Jahr durch den Mund in geeigneten Dosen. Die häufigste Nebenwirkung ist Durchfall. Etwa 8% der Menschen in einer Forschungsstudie teilnehmen entwickelt Durchfall. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Ohren, Appetitlosigkeit Klingeln und Verlust des Geschmacks. Es kann auch allergische Hautreaktionen, Menstruationsbeschwerden verursachen und Veränderungen des Blutdrucks; Allerdings wird über die Sicherheit der Verwendung von Teufelskralle langfristige oder Anwendung auf der Haut nicht genug bekannt; Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen: Schwangerschaft und Stillzeit: Teufelskralle ist nicht ungefährlichen. Es könnte den sich entwickelnden Fötus schädigen. Vermeiden Sie den Einsatz in der Schwangerschaft. Es ist auch am besten mit Teufelskralle, während der Stillzeit zu vermeiden. während des Stillens über seine Sicherheit ist noch nicht genug bekannt; Herzprobleme, Bluthochdruck, niedriger Blutdruck: Da Teufelskralle Herzfrequenz beeinflussen kann, Herzschlag und Blutdruck, es könnte Menschen schaden mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-System. Wenn Sie eine dieser Bedingungen haben, mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Teufelskralle beginnen; Diabetes: Teufelskralle kann den Blutzuckerspiegel senken. Mit ihm zusammen mit Medikamenten, die niedriger Blutzucker Blutzucker verursachen könnten zu niedrig fallen zu lassen. Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel genau. Ihr Arzt müssen möglicherweise Ihre Dosis von Diabetes-Medikamente einzustellen; Gallensteine: Teufelskralle könnte Galleproduktion erhöhen. Dies könnte ein Problem für Menschen mit Gallensteinen sein. Vermeiden Sie Teufelskralle verwendet wird; Ulkuskrankheit (PUD): Da Teufelskralle könnte die Produktion von Magensäure erhöhen, könnte es Menschen mit Magengeschwüren schaden. Vermeiden Sie Teufelskralle verwenden.

Einige Medikamente werden geändert und durch die Leber abgebaut; Teufelskralle könnte abnehmen, wie schnell die Leber bricht einige Medikamente nach unten. Unter Teufelskralle zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden können die Wirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Vor der Einnahme des Teufels zu Ihrem Arzt Kralle sprechen, wenn Sie irgendwelche Medikamente nehmen, die von der Leber verändert werden; Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, schließen Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid) und Pantoprazol (Protonix), Diazepam (Valium), Carisoprodol (Soma), Nelfinavir (Viracept) und andere.

Einige Medikamente werden geändert und durch die Leber abgebaut; Teufelskralle könnte abnehmen, wie schnell die Leber bricht einige Medikamente nach unten. Unter Teufelskralle zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden können die Wirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Vor der Einnahme des Teufels zu Ihrem Arzt Kralle sprechen, wenn Sie irgendwelche Medikamente nehmen, die von der Leber verändert werden; Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, gehören Diclofenac (Cataflam, Voltaren), Ibuprofen (Motrin), Meloxicam (Mobic) und Piroxicam (Feldene), Celecoxib (Celebrex), Amitriptylin (Elavil), Warfarin (Coumadin), Glipizid (Glucotrol ), Losartan (Cozaar) und andere.

Einige Medikamente werden geändert und durch die Leber abgebaut; Teufelskralle könnte abnehmen, wie schnell die Leber bricht einige Medikamente nach unten. Unter Teufelskralle zusammen mit einigen Medikamenten, die von der Leber abgebaut werden können die Wirkungen und Nebenwirkungen einiger Medikamente erhöhen. Vor der Einnahme von Teufelskralle, zu Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die von der Leber verändert werden; Einige Medikamente, die von der Leber verändert sind Lovastatin (Mevacor), Ketoconazol (Nizoral), Itraconazol (Sporanox), Fexofenadin (Allegra), Triazolam (Halcion), und viele andere.

Warfarin (Coumadin) verwendet, die Blutgerinnung zu verlangsamen. Teufelskralle könnte die Wirkung von Warfarin (Coumadin) erhöhen und die Chancen erhöhen, blaue Flecken und Blutungen. Achten Sie darauf, Ihr Blut regelmäßig überprüft zu haben. Die Dosis Ihres Warfarin (Coumadin) müssen eventuell geändert werden.

Teufelskralle kann Magensäure erhöhen. Durch die Erhöhung der Magensäure, Teufelskralle könnte die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern die Magensäure verringern, die so genannte H2-Blockers; Einige Medikamente, die Magensäure verringern umfassen Cimetidin (Tagamet), Ranitidin (Zantac), Nizatidin (Axid) und Famotidin (Pepcid).

Teufelskralle kann Magensäure erhöhen. Durch die Erhöhung der Magensäure, Teufelskralle könnte die Wirksamkeit von Medikamenten zu verringern, die verwendet werden Magensäure zu verringern, die so genannte Protonenpumpenhemmer; Einige Medikamente, die Magensäure verringern gehören Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid), Rabeprazol (Aciphex), Pantoprazol (Protonix) und Esomeprazol (Nexium).

Die folgenden Dosen wurden in wissenschaftlichen researc studiert; VON MOUT; Für Osteoarthritis: eine spezifische Krallenwurzel Produkt pulverisierte Teufel (Harpadol, Arkopharm) bei 2,6 g / Tag verabreicht. Diese Dosis stellt insgesamt 57 mg Harpagosid, einer der aktiven Inhaltsstoffe, und 87 mg des Gesamt Iridoidglykoside, einem weiteren Wirkstoff. Ein weiterer Kralle Extrakt spezifischen Teufel (Doloteffin, Ardeypharm) dosiert bei 2400 mg / Tag wurde auch verwendet; Für Rückenschmerzen: eine Kralle Extrakt spezifischen Teufel (Doloteffin, Ardeypharm), die harpagoside täglich 50-100 mg des Wirkstoffs enthält.

Ameye, L. G. und Chee, W. S. Osteoarthritis und Ernährung. Von Nutraceuticals zu funktionellen Lebensmitteln: eine systematische Überprüfung der wissenschaftlichen Beweise. Arthritis Res Ther 200; 8 (4): R127.

Andersen, M. L., Santos, E. H., Seabra, Mde L., da Silva, A. A., und Tufik, S. Bewertung von akuten und chronischen Behandlungen mit Harpagophytum procumbens auf Freund-Adjuvans-induzierte Arthritis bei Ratten. J Ethnopharmacol. 200; 91 (2-3): 325-330.

Baghdikian, B., Guiraud-Dauriac, H., Ollivier, E., N’Guyen, A., Dumenil, G., und Balansard, G. Bildung von stickstoffhaltigen Metaboliten von den Haupt Iridoide von Harpagophytum procumbens und H. zeyheri durch menschliche Darmbakterien. Planta Med 199; 65 (2): 164-166.

Belaiche P. Etude Clinique de 630 cas d’Artrose traites par le nebulisat aqueux d’Harpagophytum procumbens (Radix). Phytotherapie 198; 1: 22-28.

Benito PM, Lanza AM, Sen Uhr, und et al. Auswirkungen einiger Iridoide pflanzlichen Ursprungs auf Arachidonsäurestoffwechsel in zellulären Systemen. Planta Med 200; 66 (4): 324-328.

Betancor-Fernandez, A., Perez-Galvez, A., Sies, H., und Stahl, W. Screening pharmazeutischer Präparate Extrakte aus Kurkuma Rhizom, Artischockenblättern, Teufelskrallenwurzel und Knoblauch oder Lachsöl für antioxidative Kapazität enthält. J Pharm Pharmacol 200; 55 (7): 981-986.

Bhattacharya A und Bhattacharya SK. Antioxidative Wirkung von Harpagophytum procumbens. Br J Phytother 199; 72: 68-71.

Biller, A. ergebnisse sweier randomisieter kontrollierter. Phyto-Pharmaka 200; 7: 86-88.

Boje, K., Lechtenberg, M., und Nahrstedt, A. Neue und bekannte iridoid- und phenylethanoid Glykoside von Harpagophytum procumbens und ihre in-vitro-Hemmung der humanen Leukozyten-Elastase. Planta Med 200; 69 (9): 820-825.

Brien, S., Lewith, G. T., und McGregor, G. Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) als Behandlung für Osteoarthritis: eine Überprüfung der Wirksamkeit und Sicherheit. J Altern Complement Med 200; 12 (10): 981-993.

Chrubasik S und Eisenberg E. Behandlung von rheumatischen Schmerzen mit Kampo Medizin in Europa. Die Schmerzklinik 199; 11 (3): 171.

Chrubasik S, Fiebich B, Schwarz A, und et al. Die Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken mit einem Extrakt von Harpagophytum procumbens, die Freisetzung von Zytokinen hemmt. Eur J Anaesthesiol 200; 19: 209.

Chrubasik S, Schmidt A, Junck H, und et al. [Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit der Harpagophytum-Extrakt bei der Behandlung von akuten Rückenschmerzen – erste Ergebnisse einer therapeutischen Kohortenstudie]. Forsch Komplementärmed 199; 4: 332-336.

Chrubasik S, Sporer F und Wink M. [Inhalt des Wirkstoffs in Tee Präparaten aus Harpagophytum procumbens]. Forsch Komplementärmed 199; 3: 116-119.

Chrubasik S, Sporer F und Wink M. [Harpagosidgehalt von verschiedenen pulverisierten Trockenextrakten aus Harpagophytum procumbens]. Forsch Komplmentarmed 199; 3: 11.06.

Chrubasik S, Sporer F, Wink M, und et al. Zum wirkstoffgehalt in Arzneimittel besitzen aus Harpagophytum procumbens. Forsch Komplementärmed 199; 3: 57-63.

Chrubasik S, Zimpfer C, Schütt U, und et al. Die Wirksamkeit von Harpagophytum procumbens in der Behandlung von akuten Schmerzen im unteren Rücken. Phytomedizin 199; 3 (1): 1-10.

Chrubasik, S. [Teufelskralle-Extrakt als ein Beispiel für die Wirksamkeit von pflanzlichen Analgetika]. Orthopäde 200; 33 (7): 804-808.

Chrubasik, S. Nachtrag zum ESCOP- Monographie über Harpagophytum procumbens. Phytotherapie. 200; 11 (7-8): 691-695.

Chrubasik, S., Conradt, C., und Roufogalis, B. D. Wirksamkeit von Harpagophytum-Extrakte und klinische Wirksamkeit. Phytother.Res. 200; 18 (2): 187-189.

Chrubasik, S., Junck, H., Breitschwerdt, H., Conradt, C., und Zappe, H. Wirksamkeit von Harpagophytum-Extrakt WS 1531 bei der Behandlung von Exazerbationen von Rückenschmerzen: eine randomisierte, placebo-kontrollierte, doppel Blindstudie. Eur.J Anaesthesiol. 199; 16 (2): 118-129.

Clarkson, C., Campbell, W. E., und Smith, P. In-vitro-Aktivität von antiplasmodiale Abietan und totarane Diterpene isoliert von Harpagophytum procumbens (Teufelskralle). Planta Med 200; 69 (8): 720-724.

Eichler, O. und Koch, C. [antiphlogistische, analgetische und spasmolytische Wirkung von harpagoside, ein Glykosid aus der Wurzel von Harpagophytum procumbens DC]. Arzneimittelforschung. 197; 20 (1): 107-109.

Erdos, A., Fontaine, R., Friehe, H., Durand, R., und Pöppinghaus, T. [Beitrag zur Pharmakologie und Toxikologie der verschiedenen Extrakte sowie die harpagosid von Harpagophytum procumbens DC]. Planta Med 197; 34 (1): 97-108.

Ernst, E. und Chrubasik, S. Phyto-Antiphlogistika. Eine systematische Überprüfung der randomisierten, Placebo-kontrollierten, doppelblinden Studien. Rheum.Dis Clin North Am 200; 26 (1): 13-27, vii.

Ficarra P, Ficarra R, Tommasini A, und et al. [HPLC-Analyse eines Arzneimittels in der traditionellen Medizin: Harpagophytum procumbens DC. ICH]. Boll Chim Farm 198; 125 (7): 250-253.

Fontaine, J., Elchami, A. A., Vanhaelen, M., und Vanhaelen-Fastre, R. [Biologische Analyse von Harpagophytum procumbens D. C. II. Pharmakologische Analyse der Auswirkungen von harpagoside, Harpagid und harpagogenine auf dem isolierten Meerschweinchen-Ileum (Autor transl)]. J Pharm Belg. 198; 36 (5): 321-324.

Frerick H, Biller A, und Schmidt U. Stufenschema bei Coxarthrose. Der Kassenarzt 200; 5 (34): 41.

Gagnier, J. J., van Tulder, M., Berman, B., und Bombardier, C. Pflanzliche Arzneimittel für Schmerzen im unteren Rücken. Cochrane.Database.Syst.Rev. 200; (2): CD004504.

Gobel, H., Heinze, A., Ingwersen, M., Niederberger, U., und Gerber, D. [Effekte von Harpagophytum procumbens LI 174 (Teufelskralle) auf sensorische, motorische und Gefäßmuskel reagibility bei der Behandlung von unspezifischen Rücken Schmerz]. Schmerz. 200; 15 (1): 10-18.

Grant, L., McBean, D. E., Fyfe, L., und Warnock, A. M. Eine Überprüfung der biologischen und potenziellen therapeutischen Wirkungen von Harpagophytum procumbens. Phytother Res 200; 21 (3): 199-209.

Gunther, M., Laufer, S., und Schmidt, P. C. Hohe entzündungshemmende Aktivität von harpagoside angereicherte Extrakte aus Lösungsmittel-modifizierten Super- und unterkritischem Kohlendioxid Extraktionen der Wurzeln von Harpagophytum procumbens erhalten. Phytochem.Anal. 200; 17 (1): 1-7.

Guyader M. Les plantes antirhumatismales. Etude historique et pharmacologique et Etude Clinique du nebulisat d’Harpagohytum procumbens DC chez 50 Patienten arthrosiques suivis en service hospitalier [Dissertation]. Universite Pierre et Marie Curie, 1984.

Jadot G und Lecomte A. Activite Entzündungshemmende Mittel d’Harpagophytum procumbens DC. Lyon Mediteranee Med Sud-Est 199; 28: 833-835.

Kaszkin, M., Beck, KF, Koch, E., Erdelmeier, C., Kusch, S., Pfeilschifter, J., und Loew, D. Herabregulation von iNOS-Expression in Ratten Mesangialzellen durch spezielle Extrakte aus Harpagophytum procumbens ergibt sich aus harpagoside-abhängige und unabhängige Effekte. Phytotherapie. 200; 11 (7-8): 585-595.

Kikuchi T. New Iridoid- Glykoside von Harpagophytum procumbens. Chem Pharm Bull 198; 31: 2296-2301.

Kundu, J. K., Mossanda, K. S., Na, H. K. und Surh, Y. J. Hemmwirkung der Extrakte von Ballonerbse (L.) R. Br. und Harpagophytum procumbens DC. auf Phorbolester-induzierte COX-2-Expression in Mäusehaut: AP-1 und CREB als potentielle Upstream-Ziele. Cancer Lett. 1-31-200; 218 (1): 21-31.

Langmead L, Dawson C, Hawkins C, und et al. Antioxidative Wirkung von Kräutertherapien bei Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen verwendet: eine in vitro-Studie. Aliment Pharmacol Ther 200; 16 (2): 197-205.

Laudahn, D. und Walper, A. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Harpagophytum-Extrakt LI 174 bei Patienten mit chronischen, nicht-radicular Rückenschmerzen. Phytother.Res. 200; 15 (7): 621-624.

Leblan, D., Chantre, P., und Fournie, B. Harpagophytum procumbens bei der Behandlung von Knie- und Hüftgelenksarthrose. Vier-Monats-Ergebnisse einer prospektiven, multizentrische, doppelblinde Studie im Vergleich zu Diacerhein. Joint Knochen Spine 200; 67 (5): 462-467.

Lecomte A und Costa JP. Harpagophytum dans l’arthrose: Etude en Doppel insu contre Placebo. Le Magazine 199; 15: 27-30.

Loew D, Schuster O und Möller J. Stabilität und biopharmazeutische Qualität. Voraussetzung für Bioverfügbarkeit von Harpagophytum procumbens. In: Loew D und N. Rietbrock Phytopharmaka II. Forschung und klinische anwendung. Darmstadt: Forschung und klinische Anwendun; 1996.

Loew, D., Möllerfeld, J., Schrödter, A., Puttkamer, S., und Kaszkin, M. Untersuchungen über die pharmakokinetischen Eigenschaften von Harpagophytum-Extrakte und deren Auswirkungen auf die Eicosanoid-Biosynthese in vitro und ex vivo. Clin.Pharmacol.Ther. 200; 69 (5): 356-364.

McLeod, D. W., Revell, P., und Robinson, B. V. Untersuchungen von Harpagophytum procumbens (Teufelskralle) bei der Behandlung von experimentellen Entzündung und Arthritis in der Ratte [Verfahren]. Br.J Pharmacol 197; 66 (1): 140P-141P.

Munkombwe, N. M. Acetylated phenolische Glykoside aus Harpagophytum procumbens. Phytochemistry 200; 62 (8): 1231-1234.

Na, H. K., Mossanda, K. S., Lee, J. Y., und Surh, Y. J. Hemmung der Phorbolester-induzierte COX-2-Expression von einigen essbaren afrikanischen Pflanzen. Biofactors 200; 21 (1-4): 149-153.

Occhiuto, F., Circosta, C., Ragusa, S., Ficarra, P., und Costa, De Pasquale. Ein Medikament in der traditionellen Medizin verwendet: Harpagophytum procumbens DC. IV. Auswirkungen auf einige isolierte Muskelpräparaten. J Ethnopharmacol. 198; 13 (2): 201-208.

Pinget M und Lecompte A. Etude des effets de I’harpagophytum en rhumatologie dÃgÃnÃrative. 37 Le Magazin 199; (10): 1-10.

Pinget, M. und Lecomte, A. Die Wirkung von Harpagophytum Arkocaps bei degenerativen Rheuma [in Deutsch]. Naturheilpraxis 199; 50: 267-269.

Ribbat JM und Schakau D. Behandluing Chronisch aktivierter Schmerzen am Bewegungsapparat. NaturaMed 200; 16: 23-30.

Rutten, S. und Schafer, I. Einsatz der afrikanischen Teufelskralle [Allya] bei Erkrankungen des Stutz unde Bewegungsapparates. Ergebnisse Einer Anwendungscbeobachtung Acta Biol 200; 2: 5-20.

Schendel, U. Arthritis Behandlung: Studie mit Teufelskralle Extrakt [in Deutsch]. Der Kassenarzt 200; 29/30: 2-5.

Schmelz H, Haemmerle HD und Springorum HW. Analgetische Wirksamkeit Eines Teufels-krallenwurzel-Extraktes bei Verschiedenen chronisch-degenerativen Gelenkerkrankungen. In: Chrubasik S und M. Wink Rheumatherapie MIT Phytopharmaka. Stuttgart: Hippokrate; 1997.

Schrüffer H. Salus Teufelskralle-Tabletten. Ein Fortschritt in der nichtsteroidalen antirheumatischen Therapie. Die Medizinische Publikations 198; 1: 1-8.

Schulze-Tanzil, G., Hansen, C., und Shakibaei, M. [Wirkung eines Harpagophytum procumbens DC extrahieren auf Matrixmetalloproteinasen in humanen Chondrozyten in vitro]. Arzneimittelforschung. 200; 54 (4): 213-220.

Spelman, K., Burns, J., Nichols, D., Winter, N., Otters, S., und Tenborg, M. Modulation der Cytokin-Expression durch die traditionelle Medizin: eine Überprüfung der pflanzlichen Immunmodulatoren. Altern.Med.Rev. 200; 11 (2): 128-150.

Teut, M. und Warnung, A. [Knochenmetastasen bei Mammakarzinom]. Forsch Komplement.Med (2006) 200; 13 (1): 46-48.

Tunmann P und Bauersfeld HJ. Über weitere Inhaltsstoffe der Wurzel von Harpagophytum procumbens DC. Arch Pharm (Weinheim) 197; 308 (8): 655-657.

Tunmann P und Lux ​​R. Zur Kenntnis der Inhaltsstoffe aus der Wurzel von Harpagophytum procumbens DC. DAZ 196; 102 (40): 1274-1275.

Usbeck, C. Teufelskralle: Teufelskralle: Die Behandlung von chronischen Schmerzen [in Deutsch]. Arzneimittel-Forum 200; 3: 23-25.

Van Haelen M, van Haelen-FastrÃR, Samaey-Fontaine J, und et al. Aspekte botaniques, Verfassung chimique et activitÃpharmacologique d’Harpagophytum procumbens. Phytotherapie 198; 5: 7-13.

Zimmermann W. Pflanzliche Bitterstoffe in der Gastroenterologie. Z Allgemeinmed 197; 23: 1178-1184.

Baghdikian B, Lanhers MC, Fleurentin J, et al. Eine analytische Untersuchung, entzündungshemmenden und analgetischen Wirkungen von Harpagophytum procumbens und Harpagophytum zeyheri. Planta Med 199; 63: 171-6.

Chantre P, CAPPELAERE A, Leblan D, et al. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit oder Harpagophytum procumbens gegen Diacerhein bei der Behandlung von Arthrose. Phytomedizin 200; 7: 177-83.

Chrubasik S, O Kunzel, Thanner J, et al. Ein 1-Jahres-Follow-up nach einer Pilotstudie mit Doloteffin für Rückenschmerzen. Phytomedizin 200; 12: 1-9.

Chrubasik S, Modell A, Schwarz A, und et al. Eine randomisierte, doppelblinde Pilotstudie Vergleich Doloteffin & re; und Vioxx & re; bei der Behandlung von Schmerzen im unteren Rücken. Rheumatology 200; 42: 141-148.

Chrubasik S, F Sporer, Dillmann-Marschner R, et al. Die physikalisch-chemischen Eigenschaften von harpagoside und seine in-vitro-Freisetzung aus Harpagophytum procumbens extrahieren Tabletten. Phytomedizin 200; 6: 469-73.

Chrubasik S, Thanner J, Kunzel O, et al. Vergleich der Ergebnisse Maßnahmen während der Behandlung mit dem proprietären Harpagophytum extrahieren doloteffin bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rücken, Knie oder Hüfte. Phytomedizin 200; 9: 181-94.

Circosta C, Occhiuto F, Ragusa S, et al. Ein Medikament in der traditionellen Medizin verwendet: Harpagophytum procumbens DC. II. Herz-Kreislauf-Aktivität. J Ethnopharmacol 198; 11: 259-74.

Costa De Pasquale R, Busa G, et al. Ein Medikament in der traditionellen Medizin verwendet: Harpagophytum procumbens DC. III. Auswirkungen auf die hyperkinetischen ventrikulären Arrhythmien durch Reperfusion. J Ethnopharmacol 198; 13: 193-9.

Fetrow CW, Avila JR. Professional Handbook of Complementary & Alternative Medizin. 1. Aufl. Springhouse, PA: Spring Corp., 1999.

Fiebich BL, Heinrich M, Hiller KO, Kammerer N. Die Hemmung von TNF-alpha-Synthese in LPS-stimulierten primären humanen Monozyten durch Harpagophytum extrahieren SteiHap 69. Phytomedizin 200; 8: 28-30 ..

Gagnier JJ, Chrubasik S, Manheimer E. Harpgophytum procumbens bei Arthrose und Rückenschmerzen: eine systematische Überprüfung. BMC Complement Med Altern 200; 04.13.

Gagnier JJ, van Tulder MW, Berman B, Bombardier C. Kräutermedizin für Rückenschmerzen. Eine Cochrane-Review. Spine 200; 32: 82-92.

Grahame R, Robinson BV. Devils Kralle (Harpagophytum procumbens): pharmakologischen und klinischen Studien. Ann Rheum Dis 198; 40: 632.

Jang MH, Lim S, Han SM, et al. Harpagophytum procumbens unterdrückt Lipopolysaccharid-stimulierte Ausdrücke von Cyclooxygenase-2 und induzierbare NO-Synthase in L929 Fibroblasten-Zelllinie. J Pharmacol Sci 200; 93: 367-71.

Krieger D, Krieger S, O Jansen et al. Mangan und chronische hepatische Enzephalopathie. Lancet 199; 346: 270-4.

Lanhers MC, Fleurentin J, Mortier F, et al. Entzündungshemmende und analgetische Wirkungen eines wäßrigen Extraktes von Harpagophytum procumbens. Planta Med 199; 58: 117-23.

Moussard C, D Alber, Toubin MM, et al. Ein Medikament in der traditionellen Medizin verwendet, harpagophytum procumbens: keine Beweise für NSAID-ähnliche Wirkung auf Vollblut Eicosanoidproduktion in Menschen. Prostaglandine Leukot Essent Fatty Acids. 199; 46: 283-6 ..

Romiti N, Tramonti G, Corti A, Chieli E. Auswirkungen der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) auf der Multidrug-Transporter ABCB1 / P-Glykoprotein. Phytomedizin 200; 16: 1095-100.

Shaw D, Leon C, Kolev S, Murray V. Traditionelle Heilmittel und Nahrungsergänzungsmittel: ein 5-Jahres-toxikologische Studie (1991-1995). Drug Saf 199; 17: 342-56.

Soulimani R, Younos C, Mortier F, Derrieu C. Die Rolle der stomachal Verdauung auf die pharmakologische Aktivität von Pflanzenextrakten, wobei als ein Beispiel Extrakte aus Harpagophytum procumbens. Can J Physiol Pharmacol 199; 72: 1532-6.

Unger M, Frank A. Gleichzeitige Bestimmung der Hemmwirkung von Pflanzenextrakten auf die Aktivität von sechs wichtigsten Cytochrom-P450-Enzyme unter Verwendung von Flüssigchromatographie / Massenspektrometrie und automatisierte Online-Extraktion. Rapid Commun Mass Spectrom 200; 18: 2273-81.

Wegener T, Lüpke-NP. Die Behandlung von Patienten mit Arthrose der Hüfte oder Knie mit einem wässrigen Extrakt der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens DC). Phytother Res 200; 17: 1165-1172.

Whitehouse LW, Znamirowska M, Paul CJ. Teufelskralle (Harpagophytum procumbens): keine Beweise für eine entzündungshemmende Aktivität bei der Behandlung von arthritischen Erkrankungen. Can Med Assoc J 198; 129: 249-51.

Natural Medicines Comprehensive Database Consumer Version. siehe Natural Medicines Comprehensive Database Professional Version. ÂTherapeutic Forschung Fakultät 2009.

H&S Teufelskralle Harpagosan-Tee Filterbeutel 20 St

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

- Geschwüre im Verdauungstrakt

- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.

- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

- Aussehen: mehrjährige, niederliegende Pflanze mit stark entwickeltem Wurzelsystem; graugrüne, gelappte Blätter, große trichterförmige violette Blüten

- Vorkommen: Kalahari-Wüste (Südafrika)

- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Harpagosid)

- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte der getrockneten Wurzel

Die Bitterstoffe der Teufelskralle unterdrücken einen körpereigenen Stoff, der für die Bildung von schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verantwortlich ist. Der bittere Geschmack regt zusätzlich die Verdauung an.

bezogen auf 2.5 Gramm

  • Über unsBestellformularImpressumDatenschutz
  • WiderrufsrechtAGBKontaktVersandkosten
  • Kontakt info@bodyguardapotheke.com Hotline Telefon: 07231 4196761

1 Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand und Verpackung

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

Der Artikel: H&S Teufelskralle Harpagosan-Tee Filterbeutel wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

teufelskralle

Wednesday, October 23, 2013

Die wunderbare Blume Teufelskralle

Wie sieht die Teufelskralle aus und wo kommt die Heilpflanze vor?

Thursday, June 13, 2013

Teufelskralle. Was ist das?

Teufelskralle ist für "Verfestigung der Kanäle" (koronare Herzkrankheit), Arthritis, Gicht Schmerzen, Muskelgewebe (Myalgie), Schmerzen im Rücken, Sehnenscheidenentzündung, Brustschmerzen, gastrointestinale (GI) verärgert oder Sodbrennen, Fieber und Migräne-Kopfschmerzen. Es wird zusätzlich Verwendung für Probleme in gebärfähigen gemacht, Menstruationsbeschwerden Probleme, Allergien, Appetitlosigkeit und Nieren und Blase Zustand.

Einige Personen gelten Teufelskralle auf die Haut für Traumata und anderen Haut-Ausgabe.

Wie effizient ist das? Natural Medicines Comprehensive Database Preise Effizienz auf wissenschaftlichen Erkenntnissen wie denen durch die folgende Skala: Effektive, Effektive Unwahrscheinlich, möglicherweise effektive, möglicherweise unwirksam, wahrscheinlich unwirksam, unwirksame und nicht ausreichende Beweise zu bewerten.

Die Wirksamkeit Noten für Teufelskralle sind als erfüllt:.

Möglicherweise effizient für .

Sinkende Unbehagen aus einer Art von Arthritis genannt Osteo-Arthritis. Unter Teufelskralle allein oder zusammen mit nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) scheint zu helfen, zu verringern Arthrose-bezogenen Beschwerden. Einige Beweis schlägt vor, dass Teufelskralle Funktionen über zusätzlich zu Diacerhein (a träge Droge für Osteo-Arthritis, die nicht leicht zugänglich in den USA) zur Verbesserung der Osteo-Arthritis Schmerzen in der Hüfte und Knie nach 16 Wochen der Therapie. Einige Menschen, die Teufelskralle erscheinen in der Lage sein, die Dosis von NSAIDs, die sie für Schmerzen Komfort zu verringern. Dieser Nachweis stammt aus einer Studie, die einen bestimmten Artikel pulverförmigen Teufelskralle Herkunft verwendet (Harpadol, Arkopharma) mit 2% der Teufelskralle Komponente Harpagosid (9,5 mg / Kapsel) und 3% insgesamt Iridoidglykoside (14.5 mg jede Pille). Eine weitere spezifische Teufelskralle ziehen (Doloteffin, Ardeypharm) 2400 mg / Tag einer Frist von 60 mg / Tag des Harpagosid Komponente tatsächlich zusätzlich in Anspruch genommen. Rückenschmerzen. Unter Teufelskralle durch den Mund scheint low-back Beschwerden zu verringern.

Unzureichende Beweis Gebühr Effizienz für .

Rheumatoide Arthritis (RA). Frühe Analyse legt nahe, dass die Einnahme von Teufelskralle zeichnen sich aus durch den Mund vielleicht nicht verbessern RA. Verdauungsstörungen. Appetitlosigkeit. Hohe Cholesterinwerte. Eine Episode der Gicht. Muscle Unbehagen. Migräne. Hautverletzungen und Probleme. Andere Beschwerden.

Viel mehr Beweise sollten den Durchsatz zu diesen Zwecken Teufelskralle.

Genau wie funktioniert sie? Zurück zum Anfang. Teufelskralle enthält Chemikalien, die niedriger Schwellungen und puffinessing und daraus resultierende Beschwerden könnten.

Exist Sicherheit Sorgen? Zurück zu decken. Teufelskralle ist vielleicht SAFE für die Mehrheit der Erwachsenen, wenn durch den Mund in den entsprechenden Mengen genommen für bis zu einem Jahr. Das typischste Nebenwirkung ist Durchfall. In Bezug auf 8% der Personen, die an einer Studie festgestellt Durchfall. Verschiedene andere mögliche Nebenwirkungen verfügen über Übelkeit oder Erbrechen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Frustrationen, verdrängen die Ohren, Appetitlosigkeit, und Reduzierung der Neigung. Es könnte zusätzlich induzieren allergische Hautreaktionen, Menstruationsbeschwerden und Veränderungen des Blutdrucks.

Dennoch kann nicht genug über die Sicherheit der Verwendung gelernt Teufelskralle langfristige oder ihn auf der Haut. Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise:. Mutterschaft und Stillzeit: Teufelskralle ist möglicherweise unsichere. Es könnte schaden der Entwicklung ungeborenen Kindes. Nicht anwenden bei Mutterschaft. Es ist zusätzlich zu feinsten Verwendung Teufelskralle während der Stillzeit zu verhindern. Nicht annähernd genug ist noch zu ihrem Schutz während der Stillzeit bekannt.

Herz-Probleme, Bluthochdruck, niedriger Blutdruck: Seit Teufelskralle Herzfrequenz, Herzschlag und Blutdruck beeinflussen könnten, kann es Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-System schaden. Wenn Sie unter diesen Probleme haben, mit Ihrem medizinischen Versorgung Dienstleisters vor zu sprechen beginnen Teufelskralle.

Diabetic Fragen: Teufelskralle kann Blutzucker senken Grad. Mit ihm zusammen mit Behandlungen, die weniger Blutzuckerspiegel Blutzucker schaffen könnte nach unten gehen ebenfalls reduziert. Überwachen Blutzucker Grad genau. Ihre medizinische Versorgung Unternehmen haben könnte, um Ihre Dosis von Diabetes-Medikamenten nachstellen.

Gallensteine: Teufelskralle kann Galle Produktion zu steigern. Dies könnte ein Problem für Menschen mit Gallensteinen sein. Vermeiden Sie die Nutzung der Teufelskralle.

Magengeschwür Krankheit (PUD): Seit Teufelskralle die Herstellung von Bauch Säuren verbessern könnte, könnte es Menschen mit Bauch Geschwüre verletzt. Vermeiden Sie die Nutzung der Teufelskralle.

Exist Kommunikation mit Behandlungen? Gehen Sie zurück zu decken. Moderieren. Vorsicht mit dieser Kombination.

Medikamente in der Leber (Cytochrom P450 2C19 (CYP2C19) Substrate) transformiert. Einige Medikamente werden transformiert und nach unten durch die Leber abgebaut. Teufelskralle kann sich verringern, wie schnell die Leber bricht einige Behandlungen. Unter Teufelskralle zusammen mit einigen Medikamenten, die nach unten durch die Leber sind gebrochen erheben kann, die Auswirkungen und negative Auswirkungen von bestimmten Medikamenten. Vor der Aufnahme Teufelskralle sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Versorgung Diensteanbieter, wenn Sie jede Art von Medikamenten, die von der Leber verändert werden nehmen.

Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, gehören Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid) und Pantoprazol (Protonix), Diazepam (Valium); carisoprodol (Soma), Nelfinavir (Viracept) und andere.

Medikamente in der Leber (Cytochrom P450 2C9 (CYP2C9)-Substrate) geändert. Einige Medikamente werden transformiert und nach unten durch die Leber abgebaut. Teufelskralle senken kann, wie schnell die Leber bricht einige Behandlungen. Unter Teufelskralle zusammen mit bestimmten Medikamenten, die nach unten durch die Leber sind gebrochen könnte die Ergebnisse verbessern und negative Auswirkungen einiger Medikamente. Vor der Aufnahme Teufelskralle, Ihren Gesundheitsfürsorge-Unternehmen sprechen, wenn Sie jede Art von Behandlungen, die von der Leber verändert werden nehmen.

Einige Medikamente, die von der Leber verändert werden, bestehen aus Diclofenac (Cataflam, Voltaren), Ibuprofen (Motrin), Meloxicam (Mobic) und Piroxicam (Feldene); Celecoxib (Celebrex), Amitriptylin (Elavil), Warfarin (Coumadin); glipizide ( Glucotrol), Losartan (Cozaar) und andere.

Medikamente in der Leber (Cytochrom P450 3A4 (CYP3A4) Substrate) geändert. Einige Medikamente werden transformiert und nach unten durch die Leber abgebaut. Teufelskralle kann genau, wie schnell die Leber bricht einige Medikamente zu reduzieren. Unter Teufelskralle zusammen mit bestimmten Medikamenten, die nach unten durch die Leber sind gebrochen erhöhen können die Auswirkungen und Nebenwirkungen von einigen Behandlungen. Vor der Einnahme von Teufelskralle, mit Ihrem Arzt sprechen, wenn Sie Träger der Einnahme jeglicher Art von Medikamenten, die von der Leber verändert wurden.

Einige Medikamente in der Leber umgewandelt sind Lovastatin (Mevacor), Ketoconazol (Nizoral), Itraconazol (Sporanox), fexofenadine (Allegra), Triazolam (Halcion), und viele andere.

Warfarin (Coumadin). Warfarin (Coumadin) wird Gebrauch gemacht, um Blutgerinnsel zu verlangsamen. Teufelskralle aufwerfen kann, die Auswirkungen von Warfarin (Coumadin) und erhöhen die Chancen für Blutergüsse und Blutungen. Achten Sie darauf, dass Ihr Blut kontrolliert konsequent. Die Dosis von Ihrem Warfarin (Coumadin) kann geändert werden müssen.

Simple. Seid wachsam mit dieser Kombination.

Medikamente verlegt durch Pumpen in Zellen (P-Glykoprotein-Substrate). Einige Medikamente werden durch Pumpen in den Zellen bewegt. Teufelskralle könnten diese Pumpen viel weniger aktiv und verbessern, wie viel von einigen Medikamenten bekommen vom Körper aufgenommen. Diese könnten sich positiv auf die negativen Auswirkungen von bestimmten Medikamenten.

Einige Medikamente, die von diesen Pumpen Funktion Etoposid, Paclitaxel, Vinblastin, Vincristin, Vindesin, Ketoconazol, Itraconazol, Amprenavir, Indinavir, Nelfinavir, Saquinavir, Cimetidin, Ranitidin, Diltiazem, Verapamil, Kortikosteroide, Erythromycin, Cisaprid (Propulsid), fexofenadine bewegt werden ( Allegra), Cyclosporin, Loperamid (Imodium), Chinidin und andere.

Medikamente, die Magensäure verringern (H2-Blocker). Teufelskralle erhöhen könnten Magensäure. Durch die Erhöhung der Magensäure könnte Teufelskralle verringern die Wirksamkeit einiger Medikamente, die unteren Bauch Säure, H2-Blocker genannt.

Einige Behandlungen zur Reduktion der Magensäure Cimetidin (Tagamet), Ranitidin (Zantac), Nizatidin (Axid) und Famotidin (Pepcid) umfassen.

Behandlungen zur Reduktion der Magensäure (Protonenpumpenhemmer). Teufelskralle steigern konnte Magensäure. Durch die Verbesserung Bauch Säure kann Teufelskralle senken, die Effizienz von Medikamenten, die Nutzung werden aus dem Bauch, um Säure zu senken, genannt Protonenpumpenhemmer Verhinderungen.

Einige Behandlungen, die Magensäure verringern gehören Omeprazol (Prilosec), Lansoprazol (Prevacid), rabeprazole (Aciphex), Pantoprazol (Protonix) und Esomeprazol (Nexium).

Gibt es Wechselwirkungen mit natürlichen Kräutern und Ergänzungen?

Es gibt keine anerkannten Kommunikation mit Kräuter und Ergänzungen.

Gibt es Wechselwirkungen mit Lebensmitteln?

Es gibt keine bekannten Wechselwirkungen mit Mahlzeiten.

Genau das, was Dosierung wird Gebrauch gemacht?

Die Einhaltung Dosierungen haben in wissenschaftlichen Studien untersucht worden:.

Teufelskralle, Greifer Teufelskrallenwurzel, Garra del Diablo, Pflanze, Griffe du Diable, Harpagophyti Radix, Harpagophytum, Harpagophytum procumbens, Harpagophytum zeyheri, Racine de Griffe du Diable, Racine de Windhoek, Teufelskrallenwurzel, Uncaria procumbens, Holz Spinne.

Ansatz. Zurück zu decken. Für weitere Informationen darüber, wie diese Informationen komponiert wurde, siehe bitte das Natural Medicines Comprehensive Database Technik.

Teufelskralle - die Anti-Schmerz-Pflanze

Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

Die Teufelskralle, wissenschaftlich Harpagophytum procumbens, ist vorwiegend in den Steppen der Kalahariwüste Südafrikas und Namibias beheimatet. Sie gehört zur Familie der Sesamgewächse und ist wild wachsend.

Ihren ungewГ¶hnlichen Namen verdankt sie ihren holzartigen FrГјchten, die sich dank Widerhaken an Tieren festklammern. Durch diese Art der Verbreitung ist der Bestand gesichert.

Die Teufelskralle blüht nur für kurze Zeit in leuchtendem Hellrosa bis Purpurrot und entwickelt Triebe, die bis zu 1,5 m lang werden und in Bodennähe verlaufen.

Ihre heilende Wirkung (schmerzlindernd, entzündungshemmend, antirheumatisch, verdauungsanregend) wird bei Einheimischen schon lange geschätzt. Die Europäer erkannten erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Pflanze als medizinisch wertvoll.

Abb1: Eine Teufelskrallen-Art. Bei der genauen Bestimmung der Art würde ich mich nicht genau festlegen wollen. Für Hinweise wäre ich dankbar. In Abb2: eine Detailansicht.

Abb2: Detailansicht zu Abb. 1 - Teufelskralle unbestimmter Art.

Nur die unterirdisch wachsenden Pflanzenteile der Teufelskralle enthalten die Stoffe, die für ihre Heilkraft bekannt sind. Für medizinische Zwecke verwendet werden nur die Sekundärwurzel, die Primärwurzel bleibt bestehen und kann so neue Triebe entwickeln. Die Knollen der Teufelskralle wiegen bis zu 600 g und werden nach der Ernte getrocknet und anschließend zerkleinert.

Wirkung der Teufelskralle

Die Teufelskralle ist allgemein fГјr ihre leicht schmerzlindernden Eigenschaften bekannt, zudem wirkt sie entzГјndungshemmend. Sie wird traditionell gegen rheumatische Erkrankungen, Arthrose, Verdauungsbeschwerden und Fieber eingesetzt.

Ihre Bitterstoffe sind besonders dafür geeignet, die Magensäfte anzuregen, allerdings sollte Teufelskralle bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren nicht angewendet werden.

Von großer Bedeutung ist die südafrikanische Pflanze bei der Behandlung von Rückenschmerzen und Gelenkarthrose. Die Inhaltsstoffe hemmen den Eiweißabbau im Bewegungsapparat und können so zu einer Heilung beitragen. Aber auch bei anderen Beschwerden ist die Teufelskralle hilfreich, zum Beispiel bei Muskelverspannungen, Sehnenentzündungen, Rheuma, Appetitmangel oder Verdauungsschwäche.

In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach der Pflanze so stark gestiegen, dass der Bedarf allein durch das natГјrliche Vorkommen nicht mehr gedeckt werden kann. Deshalb gibt es Гњberlegungen die Teufelskralle auГџerhalb Afrikas kontrolliert anzubauen, dies stellte sich allerdings als schwierig heraus.

Erwähnt werden sollte noch, dass das Präparat an Schwangeren nicht genügend getestet wurde und deshalb dringend vor der Einnahme abgeraten ist.

Anwendung von Teufelskralle-Produkten

Das Savannengewächs wird in Form von Tee, Salbe und Fertigarzneien verschrieben, wobei zu beachten ist, dass erst ein paar Wochen nach Einnahme eine Besserung des Gesundheitszustandes eintritt. Diese richtet sich außerdem nach der richtigen Dosierung der einzelnen Inhaltsstoffe.

Erhältlich sind Präparate mit Teufelskralle in der Apotheke, aber auch in Drogerie- und Supermärkten. Während bei anderen Gesundheitsprodukten beim offenen Verkauf manchmal Zweifel an der Wirksamkeit berechtigt sind, können Teufelskralle-Produkte bedenkenlos auch im Supermarkt oder der Drogerie gekauft werden. Sie haben sich fast durchweg als gut und wirksam herausgestellt.

Zur inneren Anwendung können Sie einen Teelöffel pulverisierte Teufelskrallenwurzel mit 300ml kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie den Ansatz acht Stunden lang ziehen (zum Beispiel über Nacht) und sieben Sie ihn dann ab. Trinken Sie ihn in drei Portionen über den Tag verteilt. Nach Geschmack können Sie den Teufelskrallentee kalt oder erwärmt trinken.

Auch schmerzlindernde Gelenk-Umschläge können Sie aus diesem Teufelskrallentee herstellen: Tränken Sie ein Baumwolltuch im Tee und wickeln Sie es um das schmerzende Gelenk. Umwickeln Sie das nasse Tuch mit einem trockenen Handtuch und lassen Sie den Umschlag etwa 20 Minuten am Gelenk liegen. Bei entzündlichen Schmerzen sind kalte Umschläge meist angenehm, Sie können den Tee aber auch vor der Anwendung erwärmen.

Um eine entzündungshemmende Tinktur herzustellen, geben Sie eine Handvoll getrocknete Teufelskrallenwurzeln in ein Schraubglas und übergießen sie mit hochprozentigem Alkohol, zum Beispiel Doppelkorn. Wichtig ist, dass alle Pflanzenteile bedeckt sind, damit sie nicht schimmeln können. Jetzt stellen Sie den Ansatz vier bis sechs Wochen lang an einen hellen Platz und schütteln ihn alle paar Tage. Filtern Sie die Tinktur dann ab und füllen Sie sie in eine braune Flasche um. Bei Rheuma und Gelenkschmerzen können Sie ein- bis dreimal täglich 10 bis 20 Tropfen einnehmen. Mischen Sie sie vor der Einnahme mit einem Schnapsglas voll Wasser.

Alternativ kГ¶nnen Sie natГјrlich auch fertige Salben, Tabletten oder Tinkturen anwenden.

Inhaltsstoffe der Teufelskralle

Zu den wichtigsten Inhaltsstoffen gehören die für den bitteren Geschmack verantwortlichen Iridoidglykoside wie zum Beispiel Harpagoside. Außerdem enthält die Pflanze unter anderem Acteosid, Flavonoide, ungesättigte Fettsäuren, Chlorogen- sowie Zimtsäure.

Studien zur Teufelskralle

Gerade bei pflanzlichen Medizinprodukten ist die Studienlage oft sehr interessant. Während es bei manchen Heilpflanzen kaum Untersuchungen gibt (was nicht bedeutet, dass sie nicht wirken können!), ist die Wirkung der Teufelskralle gut untersucht und bestätigt. Hier einige interessante Studienerkenntnisse:

Wegener T.: Degenerative diseases of the musculoskeletal system--overview of current clinical studies of Devil's Claw (Harpagophyti radix)http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12244884

Herbale medizinische Produkte aus den Sekundärknollen der Teufelskralle werden erfolgreich eingesetzt bei degenerativen rheumatischen Erkrankungen. Das Interesse an diesem pflanzlichen Medikament dokumentiert sich in vielen kontrollierten und nicht-kontrollierten klinischen Studien, die in den letzten Jahren durchgeführt worden sind. Die Wirksamkeit wurde in dieser Studie bei Patienten mit degenerativen rheumatischen Leiden oder mit Kreuzschmerzen getestet. Die Pflanze konnte eine Verbesserung von Beweglichkeit und Reduzierung von Schmerzempfindung zeigen, gepaart mit einer guten Verträglichkeit, selbst bei einer Anwendung von mehreren Wochen.

Langmead et al.: Antioxidant effects of herbal therapies used by patients with inflammatory bowel disease: an in vitro study. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11860402 - Academic Department of Adult and Paediatric Gastroenterology, Barts and the London, Queen Mary's, School of Medicine and Dentistry, London, UK.

Hintergrund: Herbale Medikamente, die bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen zum Einsatz kommen, sind Rot-Ulme, Bockshornklee, Teufelskralle, mexikanischer Yams, Fingerkräuter (Potentilla) und Wei Tong Ning, ein Produkt der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Reaktive Sauerstoffmetabolite, die von der entzündeten Darmmukosa produziert werden, sind möglicherweise krankheitsfördernd. 5-ASA (Mesalazin oder 5-Aminosalicylsäure, ein Amin-Derivat der Salicylsäure) ist ein Antioxidans mit therapeutischem Einsatz bei Morbus Crohn, Colitis ulcerosa etc.

Ziel dieser Studie war, den antioxidativen Effekt der Heilpflanzen in zellfreien, Oxidantien bildenden Systemen und in entzГјndeten menschlichen Biopsien aus dem Dickdarmbereich zu ermitteln. Dazu wurde Chemolumineszenz in zellfreien Systemen eingesetzt, um die Superoxid-Bindung der Pflanzen und 5-ASA zu beurteilen. Des Weiteren kam Fluorometrie zum Einsatz, um die Beseitigung von Peroxyd-Radikalen zu messen. Chemolumineszenz wurde auch eingesetzt, um bei den Darmschleimhautbiopsien der Patienten mit einer ulzerativen Kolitis den Einfluss der Pflanzen auf die Radikalenbildung zu untersuchen.

Resultate: Г„hnlich wie 5-ASA waren alle Pflanzen, auГџer Bockshornklee, in der Lage, auftretendes Superoxid zu eliminieren. Alle Pflanzen waren in der Lage, Peroxyd-Radikale zu eliminieren. Die Bildung von Sauerstoffradikalen in den Biopsien wurde bei allen Pflanzen und 5-ASA nach Inkubierung reduziert, mit Ausnahme von mexikanischem Yams.

Schlussfolgerung: Alle sechs Heilpflanzen, also auch die Teufelskralle, haben einen antioxidativen Effekt. Bockhornklee ist nicht in der Lage, Superoxide zu eliminieren bzw. deren Entstehung zu verhindern. Mexikanischer Yams war nicht in der Lage, die Entstehung von Radikalen in entzГјndeten Biopsien zu verhindern. Die anderen vier Heilpflanzen dagegen sind vielversprechende Therapiealternativen zur Behandlung von entzГјndlichen Darmerkrankungen.

Göbel et al.: Effects of Harpagophytumprocumbens LI 174 (devil's claw) on sensory, motor und vascular muscle reagibility in the treatment of unspecific back pain, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11810324 - Neurologisch-verhaltensmedizinische Schmerzklinik Kiel in Kooperation mit der Universität Kiel

Diese randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie wurde durchgeführt, um die Effekte der Teufelskralle auf sensorische, motorische und vaskuläre Mechanismen des Muskelschmerzes zu untersuchen. Zusätzlich zur klinischen Wirksamkeit und Verträglichkeit wurden mögliche Wirkmechanismen untersucht, unter Einbeziehung von experimentellen algesimetrischen Methoden (Methoden zur Schmerzmessung).

Die Studie wurde mit Patienten durchgeführt, die an leichten bis mittelschweren Muskelschmerzen im Rücken, in den Schultern und im Nacken litten. Es erfolgte eine doppelblinde Randomisierung in eine Verumgruppe, die 2 x 1 Filmtabletten pro Tag mit 480 mg Teufelskrallenextrakt pro Tablette morgens und abends jeweils um 8 Uhr bekam. Die Placebogruppe bekam vergleichbare Tabletten zu den gleichen Zeiten ohne Inhaltsstoff. Die Therapie dauerte vier Wochen. Daten wurden in einem 14-tägigen Zeitintervall erhoben. Es wurden dazu Druck-Algometer-Tests durchgeführt. Des Weiteren wurden antinozizeptive Muskelreflexe gemessen, sowie Muskelsteifheittests, EMG Oberflächenaktivitätstests, Muskelischämietests, globale klinische Bewertungen und subjektive Einschätzungen von Patienten und Ärzten durchgeführt.

Resultate: Insgesamt nahmen 31 Patienten in der Verumgruppe und 32 Patienten in der Placebogruppe an der Studie teil. Nach vier Wochen Behandlung zeigte sich eine deutliche klinische Effizienz in der Verumgruppe bei der globalen klinischen Bewertung und in den subjektiven Einschätzungen von Patienten und Ärzten. Hochsignifikante Effekte zeigten sich bei der visuellen Analogskala, den Druck-Algometer-Tests, den Muskelsteifheittests und den Muskelischämietests. Kein Unterschied zum Placebo wurde bei den antinozizeptive Muskelreflexen und den EMG-Oberflächenaktivitätstests gefunden. Die Verträglichkeit war gut. Es tauchten keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf.

Schlussfolgerung: Es wurde eine hochsignifikante klinische Wirksamkeit bei der Monotherapie mit einem Teufelskrallenextrakt erzielt. Die Behandlungsdauer betrug vier Wochen mit einer täglichen Dosierung von 960 mg Extrakt bei leichten und mittelschweren Muskelschmerzen. Bezüglich des untersuchten Wirkmechanismus kamen die Forscher zu dem Schluss, dass der Extrakt möglicherweise einen signifikanten Einfluss auf die sensorische und vaskuläre Muskelantwort hat, was eine Verringerung von Muskelsteifheit zur Folge hat. Zentralnervöse Effekte konnten nicht beobachtet werden.

Laudahn und Walper: Efficacy and tolerance of Harpagophytum extract LI 174 in patients with chronic non-radicular back pain. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11746846 - Zentrum fГјr ganzheitliche Medizin, Leipziger Str.1, 16548, Glienicke, Deutschland.

Ziel dieser offenen, multizentrischen Studie war die Untersuchung von klinischer Wirksamkeit und Verträglichkeit von Teufelskrallenextrakt bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, die mindestens sechs Monate bestanden. Insgesamt wurden 130 Patienten behandelt. Sie bekamen zweimal täglich Tabletten mit 480 mg Teufelskrallenextrakt. Die Behandlungsdauer betrug acht Wochen. Die Effektivität der Behandlung wurde gemessen mittels einer multidimensionalen Schmerzskala, dem Arhus Schmerzindex und Parametern, die die Beweglichkeit des Lumbarbereichs der Wirbelsäule beschrieben. Insgesamt wurden die Daten von 117 Patienten ausgewertet. Die Resultate zeigten eine signifikante Verbesserung der Schmerzsymptome und der Beweglichkeit der betroffenen Wirbelsäulensegmente im Laufe der Behandlung. Es wurden keine schweren Nebenwirkungen beobachtet. Im Licht dieser Ergebnisse, die eine ausgezeichnete Wirkung und Verträglichkeit von Teufelskrallenextrakt zeigen, scheint dieses pflanzliche Heilmittel eine ausgezeichnete Alternative für die Behandlung von chronischen Rückenschmerzen zu sein. Weitere Studien sind wünschenswert, um den genauen therapeutischen Wert der Heilpflanze abzugrenzen.

Fiebich et al.: Inhibition of TNF-alpha synthesis in LPS-stimulated primary human monocytes by Harpagophytum extract SteiHap 69, http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11292236 - Department of Psychiatry and Psychotherapy, University of Freiburg Medical School, Deutschland

Teufelsklaue wird oft als eine unterstützende Behandlungsmaßnahme bei entzündlichen und degenerativen Erkrankungen des Knochengerüsts eingesetzt. In dieser Studie wurden die entzündungshemmenden Eigenschaften der Teufelskralle an menschlichen Monozyten untersucht, einem brauchbaren Modell zur Simulation von peripheren Entzündungen. Nach Vorbehandlung der Monozyten unterband der Teufelskrallenextrakt die LPS (Lipopolysaccharide) induzierte Synthese von Tumor-Nekrose-Faktor-alpha (TNF-alpha) in einer dosisabhängigen Weise. Harpagosid und Harpagid, zwei Wirkstoffe der Teufelsklaue, zeigten keinen Effekt auf die LPS induzierte TNF-alpha Freisetzung. Die gewonnenen Daten konnten zeigen, dass der Teufelsklauenextrakt anti-entzündliche Eigenschaften aufweist. Weitere Studien sind notwendig, um den molekularen Wirkmechanismus zu beschreiben.

Warnock et al.: Effectiveness and safety of Devil's Claw tablets in patients with general rheumatic disorders. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17886223 - School of Health Sciences, Queen Margaret University, Edinburgh, Scotland.

Arthritis und andere rheumatische Erkrankungen sind die führende Ursache von Behinderungen, bedingen eine reduzierte Lebensqualität und verursachen direkte und indirekte Kosten von erheblichem Ausmaß. Es wird angenommen, dass diese Entwicklung und die Häufigkeit dieser Erkrankungsform weiterhin zunehmen. In diesem Zusammenhang wurde diese Studie konzipiert, die die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit der Teufelskralle bei der Behandlung von rheumatischen Erkrankungen untersucht. Diese offene Studie wurde mit einer Gruppe von 259 Patienten in Großbritannien durchgeführt und dauerte acht Wochen. Die Wirksamkeit wurde mit folgenden Mitteln bewertet: numerische Bewertungsskala, Western Ontario und McMasters Universities Osteoarthritis Index (WOMAC) und der Algofunctional Hand Osteoarthritis Index. Die Verträglichkeit wurde mittels einer numerischen Bewertungsskala ermittelt und die Sicherheit durch Blutanalysen und Leberfunktionstests. Die Lebensqualität wurde mittels eines SF-12 Fragebogens erhoben. Es ergaben sich statistisch signifikante Verbesserungen bei der Patientenbewertung von allgemeinem Schmerz, Steifigkeit und Funktion. Es zeigten sich auch signifikante Reduktionen im durchschnittlichen Schmerzaufkommen für Hand-, Handgelenks-, Ellenbogen-, Schulter-, Hüft-, Knie- und Rückenschmerzen. Messungen der Lebensqualität mittels SF-12 Fragebogen zeigten einen signifikanten Anstieg der Lebensqualität. Ca. 60 Prozent der Patienten reduzierten oder stoppten dabei gleichzeitig den Gebrauch von Schmerzmitteln. Somit ist die Teufelskralle eine wirksame und gut verträgliche Behandlungsalternative für leichte bis mittelschwere degenerative rheumatische Erkrankungen, gepaart mit einer Verbesserung der Lebensqualität.

Brien et al.: Devil's Claw (Harpagophytumprocumbens) as a treatment for osteoarthritis: a review of efficacy and safety. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17212570 - Complementary Medicine Research Unit, Primary Medical Care, University of Southampton, Aldermoor Health Centre, Southampton, Hampshire, United Kingdom.

Osteoarthritis ist eine muskoloskeletale Erkrankung mit hoher Häufigkeit. Konventionelle Behandlungsformen, wie nonsteroidale anti-entzündliche Medikamente, sind verbunden mit gut dokumentierten Nebenwirkungen. Die Teufelskralle ist eine traditionelle südafrikanische Heilpflanze, die bei rheumatischen Erkrankungen zur Anwendung kommt und möglicherweise eine sicherere Behandlungsform darstellt. Bis heute (Dezember 2006) gibt es 14 klinische Studien, die die Wirksamkeit bei Osteoarthritis untersucht haben.

Ziel dieser Studie: Die Beantwortung von zwei Hauptfragen, die fГјr den Kliniker von Bedeutung sind: 1. Ist die Teufelskralle wirksam bei der Behandlung von Osteoarthritis und 2. ist sie sicher?

Methodik: Eine Literatur-Recherche von Teufelsklaue im Zusammenhang mit Osteoarthritis fГјr den Zeitraum von 1966 bis 2006 wurde durchgefГјhrt. Relevante Studien in allen Sprachen wurden identifiziert und in den Vergleich einbezogen. Interne ValiditГ¤t (Eignung der Dosierung, LГ¤nge der Behandlung fГјr die Erkrankung, Angaben zur Randomisierung, Angaben zu „Drop-outs“, Verblindung im Studiendesign und statistische Analysen) und externe ValiditГ¤t (Ein- und Ausschlusskriterien, Baseline Charakteristika der Studien, Studienaufbau und Korrektheit der Studienergebnisse) wurden beurteilt.

Resultate: 14 Studien wurden identifiziert:

  • acht Beobachtungsstudien,
  • zwei Vergleichsstudien (davon eine offene Studie, die andere war randomisiert, um die klinische Wirksamkeit zu beurteilen)
  • und vier doppelblinde, Plazebo kontrollierte, randomisierte Studien zur Ermittlung der Wirksamkeit.

Mehrere der veröffentlichten Studien ließen verschiedene wichtige methodologische Kriterien vermissen. Die Daten der Studien mit höherer Qualität lassen jedoch darauf schließen, dass Teufelskraut bei der Reduktion des klinischen Hauptsymptoms, des Schmerzes, effektiv zu sein scheint. Die Beurteilung der Sicherheit ist limitiert durch die zu kleinen Fallzahlen, mit denen die meisten Studien arbeiteten. Aus den bislang erhobenen Daten kann geschlossen werden, dass die Teufelsklaue im Vergleich zu NSAIDs weniger Risiken birgt. Aber dies muss sich in weiteren Langzeitstudien bewahrheiten.

Schlussfolgerung: Die methodologische Qualität der existierenden klinischen Prüfungen ist allgemein als schlecht einzustufen. Obwohl sie zu Ergebnissen kommen, gibt es doch eine Reihe von methodologischen Vorsichtsmaßnahmen, die Grund für weitere klinische Untersuchungen geben. Der momentane Stand der Beweislage der Daten kann keine definitive Antwort auf die beiden Hauptfragen geben, 1. Ist die Teufelskralle wirksam und 2. ist sie sicher? Eine definitiv hochklassige Studie, die die notwendigen methodologischen Verbesserungen beinhaltet, steht noch aus, damit diese wichtigen klinischen Fragen beantwortet werden können.

Die letzte Studie, die keine ist, habe ich mit in den Reigen von Studien zur Teufelskralle mit aufgenommen, weil diese Veröffentlichung schön zeigt, wie offensichtliche Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen infrage gestellt werden, weil die Ergebnisse offensichtlich nicht die sind, die man selber gern hätte. Alle hier zitierten Studien kommen zu dem Schluss, dass die Teufelskralle nicht nur äußerst wirksam ist, sondern auch gleichzeitig außerordentlich verträglich.

So geht die Veröffentlichung von Brien et al. taktisch geschickt vor, nicht diese Ergebnisse frontal infrage zu stellen. Die Autoren verwässern dagegen die Relevanz dieser Ergebnisse und lenken vom Inhalt auf die Methodik ab.

Die Frage, ob die Teufelskralle sicher ist, ist an Borniertheit kaum noch zu überbieten: Diese Heilpflanze wird seit Jahrhunderten für den alternativ-medizinischen Einsatz genutzt. Wären schwere Nebenwirkungen eine dauerhafte Begleiterscheinung, dann wären Einsatz und Gebrauch dieser Pflanze sicherlich schon längst obsolet.

Außerdem muss die Brien et al. Veröffentlichung selbst zugeben, dass es für Wirkung und Nebenwirkung positiv einzuschätzende Daten gibt. In diesem Zusammenhang erscheinen methodologische Kritteleien nichts anderes zu sein als der Versuch, harte Daten zu ignorieren und durch interessensgelenkte Argumentationen auszuhöhlen.

Interessanterweise ist die Veröffentlichung in einer Fachzeitschrift für alternative und komplementäre Medizin erschienen.

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 03.11.2015 aktualisiert

Teufelskralle Tee

All prices include VAT plus shipping costs, where applicable | *compared to the manufacturer’s non-binding price recommendation, only for over-the-counter products except books. | The information on this website is provided exclusively for informative purposes. By no means does it substitute examination or treatment by a doctor. Please note that neither diagnoses can be made nor therapies started through this website. | This website uses Google Analytics. Please read the important information on this in our privacy statement.

Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP), nur bei rezeptfreien Produkten (außer Bücher).

Gilt für Standardlieferungen innerhalb von Deutschland.

Mit dem Code S7918 können Sie einen 5€ Gutschein ab dem Bestellschritt 3 einlösen. Der Gutschein ist nur einlösbar, ab einem Warenwert über 79€ für rezeptfreie Artikel (außer Bücher), die an der Aktion teilnehmen. Alle teilnehmenden Artikel sind deutlich gekennzeichnet. Eine Übersicht finden Sie hier. Der Gutschein ist gültig im Aktionszeitraum vom 14.02. bis einschließlich 27.02.18. Nur ein Gutschein pro Bestellung und nur in voller Höhe einlösbar. Keine Barauszahlung möglich.

Teufelskralle Tee

  • Natural product

Drugs: Read the patient information leaflet and ask your doctor or pharmacist about risks and side effects.

Veterinary medicines: Read the patient information leaflet and ask your veterinary or pharmacist about risks and side effects.

Spa waters: Read the label and ask your doctor or pharmacist about risks and side effects.

Dietary foods specially designed for medical purposes (balanced diet): To be only taken under medical supervision.

Food supplements: Food supplements are no substitute for a balances and varied nutrition and a healthy lifestyle. Please keep a healthy lifestyle. The stated recommended daily intake should not be exceeded. Keep out of the reach of small children.

Biocide and repellents: Use carefully. Always read the label and product information before using the product.

Composition of Teufelskralle Tee

Exemption of Liability

The information provided on this website is only for informative purposes.

They can in no way substitute the expert advice of a doctor or pharmacist.

For completeness and accuracy of the details no responsibility is taken.

These articles could interest you:

Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400mg 1

Tablets, 50 Pieces, N3

RUBAXX Tropfen 1

UVP: 19,99 € 3 49,17 € / 100 ml

Nasentropfen AL 0,1% 1

Liquid solution, 10 ml, N1

AVP: 2,03 € 3 14,90 € / 100 ml

Ibu 400 akut-1A Pharma 1

Tablets, 50 Pieces, N3

Your benefits

  • Free shipping from 20€ within Germany
  • Fast and discrete delivery
  • Collect "PlusPunkte" and save money*

Information

VersandApo

Payment options

Language 5

Social Media

versandApo - App

Subscribe the newsletter

  • About us
  • Imprint
  • Terms of use
  • Data protection & Security
  • General terms and conditions of business
  • Information of the right of cancellation
  • Contact
  • © 2003 - 2018 VersandApo

Veterinary medicines: Read the patient information leaflet and ask your veterinary or pharmacist about risks and side effects. 2 Price reduction compared to the UVP / AVP. 3 UVP = Manufacturer's suggested retail price / AVP = common pharmacy retail price (pharmacy selling price) to be offset with the health insurance company. The pharmacist will need to allow a discount of 5% on the pharmacy selling price to the heath insurance company, as far as the bill of the pharmacist is payed within 10 days of receipt by the health insurance company. 4 All prices inlcude MwSt., forwarding costs might be additional - Subject to alternation of prices; errors excepted. 5 We do not only deliver to Italy, Spain, France and Great Britain but also to many other European countries. Delivery costs and times are listed above. * Except for prescription only drug and books ** Free of charge within the German landlines

Teufelskralle Tee

Gebrauchsinformation

Was ist es und wofür wird es verwendet?

Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers und Herstellers:

Phyto Plant Produkte GmbH

Zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl (dyspeptische Beschwerden).

Wenn die Beschwerden länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.

Zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen (degenerative Erkrankungen) des Bewegungsapparates.

Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie andauernden Beschwerden ist ein Arzt aufzusuchen.

Teufelskralle Tee darf nicht angewendet werden bei

- Überempfindlichkeit gegenüber Teufelskrallenwurzel (Harpagophyti radix)

- Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren

- Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Gallensteinleiden darf Teufelskralle Tee nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Was müssen Sie vor dem Gebrauch beachten?

Zur Anwendung dieses Arzneimittels in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es sollte deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise

Wie wird es angewendet?

Soweit vom Arzt nicht anders verordnet, gelten für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre die folgenden Angaben:

1 Teelöffel (ca. 4,5 g) Teufelskralle Tee mit 1/2 Liter kochend heißem Wasser überbrühen, abkühlen und über Nacht ziehen lassen. Tags darauf 10 Minuten vor jeder Mahlzeit je 1/3 der Flüssigkeit, kalt oder leicht angewärmt, trinken. Den Teufelskralle Tee nicht süßen, keinen Zucker oder Honig hinzugeben.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

Die Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben unter ?Anwendungsgebiete?.

Überdosierung und andere Anwendungsfehler

Was ist zu tun, wenn Teufelskralle Tee in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?

Wenn Sie versehentlich einmal das doppelte oder dreifache der vorgesehenen Dosierung dieses Arzneimittels eingenommen haben, treten die unten beschriebenen ?Nebenwirkungen? möglicherweise verstärkt auf. In diesem Fall und wenn Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Was müssen Sie beachten, wenn Sie zuwenig Teufelskralle Tee eingenommen oder die Einnahme vergessen haben?

Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Was sind mögliche Nebenwirkungen?

In seltenen Fällen sind Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Kopfschmerzen beobachtet worden. Sehr selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschläge, Nesselsucht, Gesichtsödeme bis hin zum Kreislaufzusammenbruch (anaphylaktischer Schock)) beschrieben worden. Sehr selten wurde bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus ein Blutzuckeranstieg beobachtet, der nach Absetzen zurück ging.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrundegelegt:

mehr als 1 von 10 Behandelten

mehr als 1 von 100 Behandelten

mehr als 1 von 1000 Behandelten

mehr als 1 von 10.000 Behandelten

1 oder weniger von 10.000 Behandelten einschließlich Einzelfälle

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?

Diese sind vom behandelnden Arzt zu bestimmen. Bitte wenden Sie sich daher beim Auftreten von Unverträglichkeitserscheinungen an Ihren behandelnden Arzt.

Wie soll es aufbewahrt werden?

Teufelskralle Tee darf nach Ablauf des auf der Packung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.

Haltbarkeit nach Anbruch: 2 Monate

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Phyto Plant Produkte GmbH, D-88306 Isny

Weitere Informationen

1 Originalpackung enthält:

- arzneilich wirksame Bestandteile: 100 g Teufelskrallenwurzeln, geschnitten

Darreichungsform und Packungsgrößen

100 g Arzneitee (N1)

Datum der Fassung der Packungsbeilage

Beliebte Medikamente

Ähnliche Medikamente

  • © medikamio - Dein persönlicher Arzneimittel-Assistent
  • Alle Medikamente
  • Alle Krankheiten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK

Die Rosskastanie - Aeculus hippocastanum

Informationen aus der Naturheilpraxis von René Gräber

Die Rosskastanie ist ein Baum und wird über 30 Meter hoch. Ihre Knospen sind dick, kegelförmig und stark klebrig. An dem ca. 20 cm langem Stil befinden sich 5-7 gefingerte Laubblätter.

Ist der Baum ausgewachsen, blättert die Rinde in Schuppen ab. Die Frucht der Rosskastanie ist kugelartig, stachlig und grün aussehend. Der Samen, der sich in der Kugel befindet, hat eine glänzend braune mit einem weißen Fleck versehende Schale.

Zum ersten Mal wurde diese Pflanze 1565 abgebildet. Weit vorher war die Rosskastanie den Türken bekannt. Die Früchte wurden als Heilmittel bei dämpfigen Pferden eingesetzt. Die Linderung der Atembeschwerden setzte nach kurzer Zeit ein. Das war der Zeitpunkt, zu dem sich Wissenschaftler für die Rosskastanie als Heilmittel für Menschen interessierten und die Verbreitung in andere Kulturen ging rasant von statten.

Inhaltsstoffe der Rosskastanie

Die Rosskastanie besteht aus 3%-10% Aescin. Aescin ist ein Gemisch aus Tripeterpensaponin- Glykosiden. Außerdem beinhaltet sie Flavonoide, Gerbstoffe, ätherisches Öl, Zucker, Stärke, Protein, Vitamnin B und C, Purine und Mineralstoffe.

Wirkung der Rosskastanie

Die Wirkstoffe der Rosskastanie verhindern, dass die kapillaren Blutgefäße zuviel Flüssigkeit aufnehmen. Bereits angesammelte Flüssigkeitsansammlungen werden aus dem Gewebe ausgeschwemmt. Die Gefäßwände werden abgedichtet. Das Venensystem erhält seine Spannkraft zurück.

Aescin hemmt das Enzym Hyaluronidase, das die Proetoglykane der Kapillarendothelien abbaut. Auch entzündungshemmende Eigenschaften, z. B. bei Hämorrhoiden, konnten nachgewiesen werden.

2007 führte das Venenzentrum der Kliniken für Dermatologie und Gefäßchirugie der Ruhr Universität Bochum eine Studie zur Wirkungsweise von systemischen Phytotherapeutika durch. Dabei wurde auch die Rosskastanie auf ihre Wirkung hinsichtlich des Venensystems untersucht. Ein Extrakt aus Rosskastanie erreicht annähernd eine Ödemreduktion, wie ein Kompressionsstrumpf nach Diuretikum.

Anwendung der Rosskastanie

Die Anwendung kann Г¤uГџlich und innerlich erfolgen. Das Г¤therische Г–l aus den FrГјchten, die Rinde und der Samen werden in der alternativen Medizin verwendet.

Die häufigsten Anwendungsgebiete der Rosskastanie sind:

Bei Venenleiden hat sich besonders eine Creme bestehend aus Weinlaub und Rosskastanie bewährt.

Dieser Beitrag wurde letztmalig am 09.08.2012 aktualisiert

TEUFELSKRALLE TEE 100 g

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

- Geschwüre im Verdauungstrakt

- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.

- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

- Aussehen: mehrjährige, niederliegende Pflanze mit stark entwickeltem Wurzelsystem; graugrüne, gelappte Blätter, große trichterförmige violette Blüten

- Vorkommen: Kalahari-Wüste (Südafrika)

- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Bitterstoffe (Harpagosid)

- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte der getrockneten Wurzel

Die Bitterstoffe der Teufelskralle unterdrücken einen körpereigenen Stoff, der für die Bildung von schmerz- und entzündungsauslösenden Substanzen verantwortlich ist. Der bittere Geschmack regt zusätzlich die Verdauung an.

bezogen auf 1 Gramm

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

  • Über unsBestellformularImpressumDatenschutz
  • WiderrufsrechtAGBKontaktVersandkosten
  • Kontakt info@bodyguardapotheke.com Hotline Telefon: 07231 4196761

1 Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand und Verpackung

2 AVP = Der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (KK) vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5% an die Apotheke ausgezahlt wird.

Der Artikel: TEUFELSKRALLE TEE wurde dem Warenkorb hinzugefügt.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...