среда, 23 мая 2018 г.

kurkuma_ingwer_tee

Kurkuma Ingwer Tee

9. Februar 2015 | Maximilian Gotzler

Dieser Tee aus frischem Kurkuma und Ingwer hilft bei allerlei winterlichen Beschwerden und schmeckt würzig frisch mit seinen exotischen Zutaten. Er wirkt entzündungshemmend und unterstützt das Immunsystem auf viele Arten.

Dieser Tee aus frischem Kurkuma und Ingwer hilft bei allerlei winterlichen Beschwerden und schmeckt würzig frisch mit seinen exotischen Zutaten. Curcumin ist der Wirkstoff, der in Kurkuma enthalten ist. Er wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und unterstützt das Immunsystem auf viele Arten.

  • 2 Teelöffel frischer Kurkuma (Gelbwurz)
  • 1 Teelöffel frischer Ingwer
  • ½ Zitrone
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 1 Priese schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel Honig (oder Süßstoff, z.B. Stevia)
  • ¼ Tasse Kokosmilch oder Mandelmilch
  • Heißes Wasser
  • Optional: Flowgrade Vitamin D3 Tropfen

Zubereitung

Den Kurkuma und Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. Vorsicht, Kurkuma färbt stark ab, wenn dich das stört, dann solltest du Handschuhe verwenden. Um die Aufnahme von Curcumin zu fördern kannst du den Tee mit Pfeffer und Zimt würzen. Dann noch nach Belieben Vanille hinzufügen und mit kochendem Wasser aufgießen. 5 Minuten ziehen lassen dann einen Schuss Kokos- oder Mandelmilch dazugeben. Die darin enthaltenen Öle unterstützen den Körper auch bei der Aufnahme von Curcumin. Bei Bedarf mit Honig süßen.

Kurkuma und Ingwer sind botanisch verwandt und traditionelle Heilmittel in Asien. Sie wirken beide entzündungshemmend und eignen sich sehr gut zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen. Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, hilft dem Immunsystem auf viele Arten. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung wird es bei der Behandlung von Arthritis und Rheuma angewandt. Auch bei der Bekämpfung von verschiedenen Krebsarten, sowohl in der Behandlung wie auch zur Vorsorge, wird Curcumin eingesetzt. Im Winter hilft es schnell und wirkungsvoll bei Erkältungskrankheiten.

Zum Thema passend

Flowgrade Essentials: Der Bulletproof Kaffee
Mushroom Coffee Rezept mit Chaga
Der Green Pina Green Smoothie
Mandelmilch selber machen

Kommentare

Viktoria Schöneberg

Habe den Tee ausprobiert und er hat mir sehr gut geschmeckt. Danke!

Michelle | Flowgrade

Hallo Viktoria, schön, dass Dir das Rezept gefällt. Das freut uns! Weiterhin viel Flow wünschen Dir Michelle + Dein Flowgrade Team

Ich liege gerade mit Lungenentzündung flach und man hat mir Curcuma-Ingwer-Tee empfohlen. Im Rezept steht auch 1/2 Zitrone aber ich kann nicht finden Sie die zugegeben wird. Wird sie auch mit kochendem Wasser übergossen, nur der Saft genommen oder in Scheiben mit zugegeben?

Ich würde mir den Tee gerne machen und freue mich auf Antwort

Mit vielen Grüßen Geli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Werde selbst zum Biohacker

Trage dich hier ein und erhalte sofort das E-Book “Superman Secrets” als Geschenk mit 5 einfachen Schritten für mehr Kraft, Konzentration und Balance. Dazu erhältst du wöchentlich die neuesten Methoden zur Optimierung von Körper und Geist.

Neueste Posts

Lege jetzt los

Trage dich hier ein und erhalte sofort das E-Book “Superman Secrets” als Geschenk mit 5 einfachen Schritten für mehr Kraft, Konzentration und Balance. Dazu erhältst du wöchentlich neue Tipps und Tricks rund um deinen Körper und Geist.

Kurkuma-Ingwer-Vanille-Tee

Gesamt: 10 Min. | Aktiv: 10 Min.

vegan, ohne Laktose, ohne Gluten, Low Carb

Nährwert / Personen: 0 kcal

Erkältet? Grippe? Einfach nur kalt? Dieser Kurkuma-Ingwer Tee hat mehrere gute Eigenschaften: Er wärmt und ist hübsch anzuschauen. Vanille gibt dem Tee eine süssliche und liebliche Note. Nährstoffwissen: Zahlreiche Studien zeigen, dass Curcumin, der wichtigste sekundäre Pflanzenstoff von Curcuma, vielfältige Wirkungen hat. Eine Prise Pfeffer erhöht die Bioverfügbarkeit von Curcumin zudem um ein Vielfaches. Die Liste der biochemischen Wirkungen von Curcumin ist lang. In-Vitro Studien zeigen eine antioxidative, entzündungshemmende und krebshemmende Wirkung.

Bitte beachte: Wenn du die Mengenangaben selbst anpasst, kann es passieren, dass dir das Rezept nicht perfekt gelingt. Die Mengenangaben und Koch-/Backzeiten der Zutaten werden im Text nicht automatisch angepasst. Bei Fragen zu den Mengenangaben bei diesem Rezept helfen dir die Kulinarik-Profis von Betty Bossi gern weiter:

Betty Bossi Koch-Center

+41 (0) 44 209 19 29 (CH-Festnetztarif)

Zutaten online einkaufen

Und so wird's gemacht

Ingwer und Kurkuma in eine Krug geben, kochendes Wasser, über die Reibe dazugiessen. Vanille und Pfeffer beigeben, gut umrühren, in Tassen/Gläser anrichten.

Unsere Empfehlung dazu

vegan, ohne Laktose, ohne Gluten, Low Carb

20 Min. Aktiv | 20 Min. Gesamt

vegan, ohne Laktose, ohne Gluten, Low Carb

45 Min. Aktiv | 45 Min. Gesamt

Bitte bestätige deine Anmeldung

Um den Newsletter effektiv zu aktivieren musst du noch in deinen E-Mail-Posteingang schauen und dort die Anmeldung bestätigen.

Was möchtest du kochen?

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen.

Noch keine Supercard ID?

Die Supercard ID wird zum einheitlichen Login über sämtliche digitalen Services von Coop. Schon heute können Sie sich mit der Supercard ID bei Supercard, Hello Family und FOOBY einloggen. Viele weitere Services und Online-Shops der Coop-Gruppe werden in den kommenden Monaten folgen.

Jetzt einfach und bequem mit Ihrer Supercard ID bei FOOBY einloggen und alle Funktionen und Vorteile nutzen.

Dieses Kochbuch existiert bereits.

Inhalt ganz entfernen?

Möchtest du diesen Inhalt wirklich aus all deinen Kochbüchern entfernen?

Kurkuma Tee: Aus frischer Kurkumawurzel oder fertigem Pulver?

Ein jahrtausendealtes Heilmittel gerät mehr und mehr in den Fokus des Interesses. Die Rede ist von Kurkuma. Eigentlich schon immer da, erkannte man die positive Wirkkraft der Wurzel hier bei uns erst vor einigen Jahren. Zuvor galt sie lediglich als ein Bestandteil von Gewürzsalz- oder Currygewürzmischungen. Eine Annahme, die der Wunderknolle mit den vielen einträglichen Eigenschaften keinesfalls gerecht wird, steckt in ihr doch so viel Heilsames und Wohltuendes. Dies gilt nicht zuletzt auch für ihre Verwendung in Form von Kurkuma Tee.

Was ist Kurkuma Tee?

Kurkuma Tee hat nämlich zahlreiche positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Er hilft beim Zurückschrauben des Kaffeekonsums sowie beim Erreichen eines neuen Lebensgefühls. Außerdem eignet er sich dank seiner hungerstillenden Eigenschaften als Unterstützung beim Abnehmen. Er lässt sich schnell und unkompliziert selbst herstellen, indem man entweder Kurkumapulver oder Kurkumawurzel verwendet. Kurkumawurzel empfiehlt sich besonders aufgrund des intensiveren und reichhaltigeren Geschmacks. Daneben gibt es Teebeutel für Kurkuma Tee am Markt, die neben der Hauptzutat Kurkumawurzel noch andere Zutaten wie Zitrone und Grüntee sowie diverse Gewürze wie Zimt, Ingwer, Fenchel, Pfeffer, Vanille, Süßholz oder Kardamom enthalten.

Die Inhaltsstoffe von Kurkuma Tee

Kurkuma Tee besteht, das haben wir bereits gehört, je nach Zubereitungsart aus Kurkumawurzel sowie diversen anderen Zutaten. Am besten ist es grundsätzlich, Kurkuma Tee aus frisch geriebener Kurkumawurzel selbst herzustellen. Daneben gibt es die Möglichkeit der Verwendung von Teebeuteln aus dem Fachhandel. Der Nachteil: Sie enthalten neben der Hauptzutat Kurkumawurzel meist noch andere Zutaten wie Fenchel, Vanille oder Süßholz. Außerdem schmecken sie weniger frisch und intensiv. Kurkuma Tee aus frischer Kurkumawurzel hingegen besticht durch seinen besonders intensiven Geschmack. Um ihn noch zu verfeinern, empfiehlt sich die Verwendung von Zutaten wie Zimt, Ingwer oder Zitrone. Auf diese Art und Weise kann man bestens von den vielen heilsamen und wohltuenden Eigenschaften von Kurkuma Tee profitieren.

Tipp: Sehr gutes Bio Kurkumapulver!

→ Reines Kurkuma Pulver

Die Eigenschaften von Kurkuma Tee

Kurkuma zählt zu den ältesten traditionellen Heilmitteln der Welt. Ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften und Wirkungsweisen auf unseren Körper und Geist zählen bereits seit Jahrtausenden zum immensen Wissensschatz der indischen und chinesischen Medizin. Als Bestandteil der Ayurveda-Medizin wird Kurkuma mit Ingwer und Pfeffer vermischt, um seine positive Wirkung auf den menschlichen Körper zu verstärken. In vielen verschiedenen Kulturen finden sich schriftliche Hinweise auf das hohe Ansehen von Kurkuma sowohl als Gewürz als auch als Heilpflanze. Der Grund hierfür ist der gelbe Farbstoff in den Wurzelstöcken der Kurkumapflanze. Der Pflanze dient dieser mit seinen schützenden und antioxidativen Eigenschaften als Wirksubstanz und Abwehrstoff von Bakterien, Fressfeinden und Krankheitserregern. Daneben enthält Kurkuma Resin, Stärke, Eiweiß, Ferulasäure und Kaffeesäure sowie Vitamine und Mineralstoffe.

Die Wirkung von Kurkuma Tee

Kurkuma wirkt anregend auf den Appetit, das Atmungssystem sowie die Gallenblasenfunktion. Sie wirkt als antibakteriell und antimikrobiell; außerdem verfügt sie über leberschützende Eigenschaften. Die Verwendung von Kurkuma Tee als Medizin empfiehlt sich bei Rheuma, Arthrose, Hepatitis, Pilzinfektionen, Kreislaufproblemen, Menstruationsbeschwerden und Gebärmuttererkrankungen. Er wirkt harntreibend, nervenstärkend und cholesterinsenkend. Außerdem verhindert er Krebs, Thrombosen sowie Fettablagerungen in den Arterien. Die Farbstoffe in Kurkuma bekämpfen freie Radikale, die für ihre zellschädigende Wirkung im Körper bekannt sind. Hinzu kommen entzündungshemmende Eigenschaften, die Kurkuma zu einem idealen Mittel gegen Pickel und Mitesser bis hin zu Akneerkrankungen machen. Kurkuma Tee hilft erwiesenermaßen bei der Vorbeugung sowie Behandlung von Krankheiten wie Demenz, Alzheimer oder Multiple Sklerose. Er verbessert die Werte des Blutzuckerspiegels, so dass dieser länger stabil und gesund bleibt. Studien beweisen sogar die hinauszögernde Wirkung von Kurkuma auf den Ausbruch von Diabeteserkrankungen. Kurkuma Tee ist die ideale Art und Wiese, von den vielen heilsamen und wohltuenden Eigneschaften der Kurkumawurzel zu profitieren. Auch eignet sich die Kurkumawurzel zum Abnehmen.

Tipp: Sehr gutes Bio Kurkumapulver!

→ Reines Kurkuma Pulver

Wissenswertes über die Kurkumawurzel:

Wenn Sie über einen Affiliate Link auf einen Shop gelangen und bei diesem etwas einkaufen, bekommen wir dafür eine Provision. Dies hat allerdings keinen Einfluss auf den Kaufpreis.

Ingwertee mit Kurkuma Rezept gegen Entzündungen

Ingwertee mit Kurkuma ist nicht nur ein leckeres Rezept, sondern kann auch gegen Entzündungen helfen.

Die Ingwer Wirkung ist bis zu 10000 mal stärker, als eine klassische Chemotherapie der westlichen Medizin.

Das Beste ist mit Sicherheit, dass es sich hier um Naturprodukte handelt und keine Nebenwirkungen ausweisen.

Ingwertee mit Kurkuma Rezept

  • 1 kleines Stück Ingwer (Bio) in Scheiben geschnitten
  • 1 kleines Stück Kurkuma Wurzel (Bio) (Fingernagelgröße) – Achtung Kurkuma färbt ab!
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer
  • Zimt

Alles gut vermischen und dann den Ingwertee in kleinen Schlucken genießen.

Schmeckt lecker und ist gesund.

Genauere Informationen über die Ingwer Wirkung findest Du in diesem Beitrag:

Gesund durch den Winter – unser Hausmittel Kurkuma Tee

Kurkuma Tee mit Ingwer, Zitrone und einer Prise Cayenne-Pfeffer

Ich gebe es ja zu, dieses Jahr habe ich zu spät daran gedacht vorzusorgen. Oh man, war das ein Wochenende. Freitag habe ich es schon gemerkt. Kratzen im Hals und Gliederschmerzen. Samstag ging gar nichts mehr. Ich habe mir den ganzen Tag die Bettdecke bis zu den Ohren gezogen und den lieben Gott gedankt, dass Samstag ist und mein Mann zu Hause bei den Kids ist. An solchen Tagen oder an den Grippe-im-Anmarsch-Tagen oder bereits, wenn die ersten Blätter fallen, gibt es bei uns ein Heilmittel: hellgelb leuchtenden Kurkuma Tee.

Kurkuma Tee mit Ingwer, Zitrone und einer Prise Cayenne-Pfeffer

Ihr könnt Kurkuma frisch, als Knolle (sieht nicht sehr sympathisch aus) oder in Pulverform im Gewürzregal kaufen. Egal wie, ich schwöre auf die Knolle. Okay, sie hinterläßt Flecken und in Kombination mit Zitrone, Ingwer und (jetzt wird’s gefährlich) mit einer Prise Cayennepfeffer wird daraus ein – Indianerehrenwort! – wirkungsvoller Gesundmacher oder Gesundbleiber. Das Beste, der Kurkuma-Tee schmeckt auch noch lecker!

Kurkuma Tee schmeckt nicht nur uns Großen sondern auch den Kids

Was kann Kurkuma Tee?

Kurkuma Tee ist entgiftend (kann man meines Erachtens immer gebrauchen), enzündungs- und bakterienhemmend.

Überzeugt? Wenn nicht, dann solltet ihr einmal meinen Vater fragen. Seitdem er jeden Morgen eine Prise Kurkuma nimmt, sind seine jahrelangen Knieschmerzen verschwunden. Also wer irgendwie mit Entzündungen im Körper zu tun hat – ran an die Knolle! Probiert es aus.

Gesund durch den Winter mit Kurkuma Tee

Der Kurkuma Tee ist aus dem Kochbuch Hemsely & Hemsley und das Buch gehört mittlerweile zu einem meiner drei liebsten Kochbüchern. Ihr braucht für die Zubereitung maximal fünf Minuten.

Rezept: Wirkungsvoller Kurkuma-Tee

1 EL fein geriebener Ingwer (Bioware ungeschält)

1/2 TL Kurkuma ( in Pulverform aus dem Gewürzregal oder frisch gerieben)

1 kleine Prise Cayennepfeffer (nach Belieben mehr)

600 ml heißes Wasser

3 EL frisch gepresster Zitronensaft (ca. 1/2 Zitrone)

Gesund durch den Winter mit Kurkuma Tee

1. Wasser zum Kochen bringen und Ingwer, Kurkuma und Cayennepfeffer in eine Teekanne füllen.

2. Heißes Wasser (kein kochendes) aufgießen, umrühren und 10 Minuten ziehen lassen.

3. Nach Belieben abseihen, dann in Tassen füllen und den Tee auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Den Zitronensaft und nach Belieben etwas Honig hinzufügen.

In diesem Sinne, warten wir hier in Schwäbisch Hall sehnsüchtig auf Schnee und schlürfen fleißig unseren Tee.

Übrigens die Kids trinken den Kurkuma Tee auch, allerdings ohne die Prise Cayenne-Pfeffer.

Auf einen schönen Winter!

Teilen mit:

Ähnliche Beiträge

Kommentare

5 Kommentare

Das hört sich ja gut an, werde ich gleich bei der nächsten Erkältung mal ausprobieren. Witzig, bin auch aus Schwäbisch Hall 😀

Ja mache das! Beim Denn’s im Kerz gibt’s auch oft frischen Kurkuma! Und wenn du mich siehst- freue ich mich über ein Hallo ;). Eva

Danke für den Tipp! Mach ich gerne, wenn ich dich erkenne. Würde mich sehr freuen, toller Blog!

kurkuma-kaufen.com

Ihr Online-Shop für Kurkuma

Kurkuma Tee kaufen

Über die Heil-Wirkung von Kurkuma generell haben wir bereits an anderer Stelle geschrieben. Eine Form, Kurkuma für seine Gesundheit zu nutzen, ist ein Kurkuma Tee zu machen. Kurkuma unterstützt das Immunsystem, beugt Krankheiten mit vor und trägt zu deren Heilung bei. Laut Forschung sollen täglich 3-5 Gramm Kurkuma eingenommen werden, um wirkliche Heil-Wirkungen zu erzielen. Ein beliebter und schöner Weg ist es, Kurkuma Tee einzusetzen. Den für den Kurkuma Tee benötigten Kurkuma können Sie bei uns im Online-Shop kaufen.

Kurkuma Tee selber machen

Kurkuma Tee selber machen ist nicht schwer, wenn Sie die nötigen Zutaten haben. Daher möchten wir Ihnen im Folgenden beliebte Kurkuma Tee-Rezepte präsentieren. Wir haben für Sie ein leichtes, standard Kurkuma Tee-Rezept herausgesucht und zudem ein etwas anspruchsvolleres Kurkuma Tee-Rezept für Fortgeschrittene. Beide Rezepte enthalten in der Basis die gleichen Zutaten.

Kurkuma Tee Rezepte

Einfach: Kurkuma-Tee mit Ingwer und Zitrone

Zutaten für 1 Glas Kurkuma Tee mit Ingwer und Zitrone:

  • 1 Stück frische Kurkumaknolle (1-2 cm) oder alternativ frisches Kurkumapulver
  • 1 Stück frische Ingwerknolle (1-2 cm)
  • 2 Scheiben Zitrone
  • 200 ml heißes Wasser
  • Auf Wunsch mit Honig, Stevia oder Erythrit süßen

Anleitung: Für den Kurkuma Tee schneiden Sie Kurkuma, Ingwer und Zitrone in dünne Scheiben und legen sie in das Glas für den Kurkuma Tee. Freunde der schärferen Küche dürfen den Ingwer mithilfe einer Küchenreibe auch direkt ins Glas reiben. (Tipp: Falls Sie Kurkuma für den Tee auch reiben wollen, besser Handschuhe anziehen, weil Kurkuma die Hände gelb färbt.) Wasser zum Kochen bringen und den Kurkuma Tee mit dem kochenden Wasser übergießen. Fünf Minuten ziehen lassen. Auf Wunsch mit Honig süßen, sollte der Kurkuma Tee ein wenig bitter schmecken. Schon ist der Kurkuma-Ingwer-Zitrone-Tee fertig.

Mittelschwer: Kurkuma Tee mit Ingwer, Limette und Gewürzen

Zutaten für 1 Glas Kurkuma Tee mit Ingwer, Limette und Gewürzen:

  • 1 Stück frische Kurkumaknolle (1-2 cm) oder alternativ frisches Kurkumapulver
  • 1 Stück frische Ingwerknolle (1-2 cm)
  • ¼ Teelöffel Zimt
  • Auf Wunsch ¼ Teelöffel Matcha-Tee
  • ¼ Teelöffel Vanille gemahlen
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 20 ml Kokosmilch
  • 200 ml heißes Wasser
  • Auf Wunsch mit Honig, Stevia oder Erythrit süßen
  • Saft von einer Limette

Anleitung: Für den mittelschweren Kurkuma Tee schneiden Sie Kurkuma, Ingwer und Zitrone in dünne Scheiben und legen sie in das Glas für den Kurkuma Tee. Die anderen Zutaten mit Ausnahme des Limettensafts hinzufügen und alles in einem Küchenmixer klein mixen. Alternativ können Sie auch einen Pürierstab dafür verwenden. Den Kurkuma Tee dann in die Tasse füllen und jetzt erst den Limettensaft dazugeben.

Kurkuma Tee Wirkung

Kurkuma Tee hat folgende Wirkung auf den Organismus und das menschliche Immunsystem: Es ist entzündungshemmend, vorbeugend gegenüber Krankheiten, schmerzlindernd bei Krankheiten und hilfreich bei Erkältungen, da Kurkuma auch eine wärmende Funktion. Zum Einsatz bei akuten oder anfangenden Erkältungen wird der Kurkuma Tee zur Wirkung auch gerne zusammen mit Ingwer und Zitrone verwendet. Dies ist eine starke Kombination, die besonders bei Erkältungen schnell Wirkung zeigt.

Kurkuma Tee kaufen

Wenn Sie Kurkuma Tee kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen folgendes: Entweder frischen Bio Kurkuma kaufen, oder Kurkuma Kapseln kaufen oder Kurkumapulver kaufen. In welcher Form Sie Kurkuma kaufen für den Kurkuma Tee, ist Ihnen überlassen. Der Kurkuma Tee lässt sich mit allen Arten von Kurkuma machen. Achten Sie beim Kaufen der Kurkuma Tee-Zutaten nur darauf, dass der Kurkuma möglichst Bio-Qualität hat und frisch ist. Bei den Angeboten in unserem Kurkuma-kaufen-Onlineshop halten wir uns auch daran.

Kurkuma Tee

Experten empfehlen, Kurkuma für die Magen-Darm-Behandlung , gegen entzündliche Zustände und vieles mehr. Sie sind die besten Pflanzen, um Gelenkschmerzen zu lindern.

Es reduziert auch die Symptome der Colitis ulcerosa und Osteoarthritis. Chinesische und indische Ayurveda Medizin verwenden Kurkuma in der Arthritis Behandlung.

Studien Гјber Kurkuma haben gezeigt, dass Kurkuma eine natГјrliche Alternative fГјr die Schmerzlinderung von chronischer Arthritis und Gelenkschmerzen ist.

Hier findest Du Videos, mit Rezepten fГјr Kurkuma Tee

Die Wirkungsweise von Ingwer

Mit seinen Anti entzündlichen Eigenschaften ist Ingwer ausgezeichnet bei Muskel.- und Arthritis Schmerzen. Ingwer beinhaltet eistungsfähige entzündungshemmende Substanzen.

Ein regelmäßiger Gebrauch von Ingwer soll Schmerzen lindern, die Bewegung verbessern undSchwellungen reduzieren.

Zusätzlich zu ihren entzündungshemmenden Eigenschaften hilft Ingwer auch bei der Verdauung, verhindert Blähungen, lindert Übelkeit und dient als Behandlung von Erkrankungen der Atemwege.

Zutaten fГјr einen leckeren Kurkuma Ingwer – Tee:

2 Tassen Wasser

2 TeelГ¶ffel schwarzer Tee

2,5 cm Ingwer gerieben

5 cm frische geriebene Kurkumawurze oder 5 TeelГ¶ffel Kurkumapulver

1 Scheibe Zitrone

1/2 Tasse Mandelmilch

1 TeelГ¶ffel Honig

Herstellung des Kurkuma Ingwer Tee:

Gebe den gerieben Ingwer und das Kurkuma in einen kleinen Topf mit Wasser und koche es ca 10 Minuten.

Danach gib den schwarzen Tee hinzu und lassen das ganze, fГјr etwa 3 Minuten ziehen.

Lasse die FlГјssigkeit durch ein Sieb laufen und filtere die groben Inhaltsstoffe heraus.

FГјge je nach Geschmack Mandelmilch, Zitronensaft oder Honig hinzu.

Gib eine Prise Pfeffer hinzu. Das erhГ¶ht die BioverfГјgbarkeit des Kurkuma und erhГ¶ht die Wirkung.

Wenn du mit Kurkuma kochst achte auf die Arbeitsplatte und deine Kleidung. Kurkuma ist auch ein gutes natürliches Färbemittel, dass hartnäckige gelbe Flecken verursachen kann..

Wie viel sollten ich vom Kurkuma Ingwer Tee trinken?

Je nach Bedarf und Schmerzen kannst du soviel trinken wir du mГ¶chtest. Kurkuma und Ingwer haben keine bekannten Nebenwirkungen.В

Nebenwirkungen

Ingwer und Kurkuma sind nicht sicher und ohne groГџe Nebenwirkungen. Allerdings empfehlen wir die Beratung einen Arzt, wenn Sie StГ¶rungen oder Medikamente einnehmen, um das Blut verdГјnnen haben Blutungen.

Ich empfehlen einen Arzt aufzusuchen und RГјcksprache zu halten, ob es mit dem Kurkuma Tee zu Nebenwirkungen kommen kann.

  • Blutungen haben
  • BlutverdГјnner einnehmen
  • Schwanger sind
  • stillen

Verwendung dieser Kräuter mündlich in medizinischen Mengen ist wahrscheinlich unsicher bei Stillen und schwangere Frauen.

„Die von mir auf der Homepage veröffentlichten Informationen beziehen sich auf Kurkuma als Naturprodukt und Lebensmittel und ausdrücklich nicht als Heil-, Nähr- oder Arzneimittel .Die Inhalte dienen der neutralen Information und sollen keine Bewerbungen von Behandlungsmethoden oder Heil-, Nähr-, Arzneimittel darstellen. Die Inhalte sollen keinesfalls als Grundlage eigener Diagnosen und/oder Handlungen dienen und können nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker ersetzen. Die Inhalte wurden sorgsam und nach besten Wissen und Gewissen recherchiert. Ich kann jedoch keine Garantie auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit oder Ausgewogenheit der Inhalte geben. Ich produziere weder die vorgestellten oder empfohlenen Waren, noch handle ich mit diesen. Dieser Blog bzw. Artikel soll rein informativ sein und möchte eine kritische Auseinandersetzung bewirken. Etwaige Hinweise oder Empfehlungen von konkreten Produkten oder Herstellern betreffen lediglich meine Einkaufsquellen und beziehen sich in der Regel auf eigene Erfahrungen.“

Goldener Kurkuma Tee

    • Aromatischer Kurkuma-Tee
    • Mit Ingwer und Kardamom
    • Vollmundig-würzig im Geschmack

Auf Lager – Lieferzeit: 1–3 Werktage

  • Artikel Nr. 4117
  • 14 Tage Widerrufsrecht
  • Ob mild, blumig oder kräftig im Aroma – mit den köstlichen Kurkuma-Tees ist für jeden Tee-Liebhaber was dabei.

Goldener Kurkuma Tee von Sonnentor im Doppelkammerbeutel

Gehaltvoll-würzig und vollmundig im Geschmack ist dieser mit Ingwer und Kardamom angereicherte Tee der ideale Begleiter für den Winter, der auch passionierten Kaffeegeniessern ein Lächeln ins Gesicht zaubern sollte. Seine würzig-orientalischen Aromen aus Zimt, Koriander, Fenchel, Vanille und Nelken machen den goldenen Kurkuma-Tee von Sonnentor ausserdem zum idealen Begleiter von deftigen Pfannengerichten und diversen Käsesorten.

Vor Wärme geschützt und trocken lagern.

Kurkuma bio (48 %), Kardamom bio (13 %), Zimt Ceylon bio, Ingwerstücke bio (11 %), Koriander bio, Fenchel bio, Süssholz bio, Vanilleschoten bio, Nelken bio, Pfeffer schwarz bio

Nährwertangaben

+41 41 511 85 00

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

Curcumin Kurkuma

Gold für unsere Gesundheit

Gold für unsere Gesundheit

Kurkuma Tee – Wirkung | Rezepte | Kaufen

Kurkuma Tee ist eine elegante Form das oft als “Wundermittel” bezeichnete Kurkuma einzunehmen. Studien deuten auf folgende Wirkungen hin: Es hilft uns beim Abnehmen, verringert Allergien und hilft Entzündungen im Körper zu lindern. Doch das ist nicht alles – die weiteren Wirkungen von Kurkuma Tee beschreiben wir im Artikel Die 8 Eigenschaften des Goldpulvers. Kurkuma Tee hat viele verschiedene Rezepte; wir stellen in diesem Artikel das wirkungsvollste und unserer Meinung nach leckerste vor. Außerdem: Worauf sollte beim Kurkuma Tee Kaufen geachtet werden? Welche Produkte sind empfehlenswert? Oder sollte man den Tee direkt selber machen, um die beste Wirkung zu erzielen? Welche Nebenwirkungen hat Kurkuma Tee auf unseren Körper? All das im folgenden Artikel. Zusätzlich empfehlen wir unseren Artikel zum Hagebutten Tee und zum Guarana Tee zu lesen. Auch diese beiden schmeckt super und haben tolle Wirkungen auf unsere Gesundheit.

Kurkuma Tee – Erfahrungen und Wirkung auf unsere Gesundheit

Eine besondere Wirkung des Kurkuma Tees ist, dass man ihn als Alternative zum Kaffee trinken kann um Energie für den Tag zu tanken. Mehrere Studien zeigen, dass überhöhter Kaffee Konsum etliche Nebenwirkungen mit sich führt. Wir sollten uns alle überlegen, wie viele Tassen Kaffee wir heute schon wieder getrunken haben und ob es nicht eine Möglichkeit gibt die Anzahl zu reduzieren ohne dadurch an Müdigkeit zu leiden – und diese Möglichkeit gibt es! Die Lösung: Kurkuma Tee

Man sollte versuchen den Kaffee langsam mit dem Tee zu ersetzen. Dabei fängt man am Besten bei der letzten Tasse Kaffee am Tag an und arbeitet sich langsam Richtung dem morgendlichen Kaffee.

Natürlich ist auch beim Kurkuma Tee wichtig, hochwertiges Kurkuma für die Herstellung zu kaufen, um die positive Wirkung sicherzustellen. Die besten Produkte vergleichen wir kritisch in unserem Produktvergleich.

Gesundheitsvorteile durch den Kurkuma Tee

  • Fördert die Fettverbrennung (Zum Abnehmen)
  • Reinere Haut
  • Erhöhte Lebenserwartung
  • Besser schlafen (auch mit der Goldenen Milch / Kurkuma Latte)
  • Weitere Kurkuma Wirkungen sind in diesem Artikelbeschrieben.

Kurkuma Tee selber machen – Rezept

Um Kurkuma Tee herzustellen benötigt man nur wenige Zutaten. Die Zubereitungszeit beträgt ca. 20 Minuten. (Davon sind 15 Minuten reine Kochzeit.) Die beste Anwendung ist als Kaffee Ersatz oder einfach zwischendurch um den kleinen Hunger zu stillen.

Zutaten für 2 Tassen Tee

  • 500 ml Wasser
  • 2 Teelöffel Kurkuma Pulver (Produktvergleich)
  • 8 Pfefferkörner oder “etwas” Pfeffer gemahlen (Erhöht die Wirkung von Kurkuma um ein Vielfaches)
  • 5 g Ingwer (in kleine Würfel geschnitten)
  • 1 Teelöffel Zimt (am Besten Ceylon Zimt)

Zusätzliche Zutaten für die optimale Wirkungs- und Geschmacks-Entfaltung

  • 1 Teelöffel Kokosnuss Öl
  • 1 Teelöffel Manuka Honig (Bahnbrechendes Produkt, das die Wirkung des Tees auf ein neues Level bringt.)
  • Saft einer Orange (optional)

Zubereitung

  1. Wasser, Kokosnuss Öl, Kurkuma, Pfeffer, Ingwer und Zimt in einen kleinen Topf geben und zum köcheln bringen.
  2. Dann 10-15 Minuten ziehen lassen und den Manuka Honighinzufügen. (Der Honig darf nicht zu stark erhitzt werden, da sonst alle wertvollen Inhaltsstoffe verloren gehen.)
  3. Durch ein feines Teesieb in eine Tasse geben und mit dem Saft einer ausgepressten Orange abschmecken.
  4. Warm genießen!

Interessant ist auch die Zubereitung mit Kurkuma Paste.

Teebeutel selber machen

Um den Kurkuma Tee schneller zubereiten zu können, kann man die Zutaten auch ein einen Teebeutel geben und aufbewahren. Wir sollten allerdings nur folgende Zutaten in den Teebeutel füllen:

  • Kurkuma Wurzel (getrocknet und in Würfel geschnitten)
  • Pfefferkörner
  • Ingwer Wurzel (getrocknet und in Würfel geschnitten)
  • Ceylon Zimtstangen (klein gebrochen bzw. geschnitten)

Alle anderen Zutaten können nach dem Aufbrühen hinzugefügt werden.

Kurkuma Tee Kaufen

Grundsätzlich ist es am Besten den Kurkuma Tee selber herzustellen und dafür ein hochwertiges Kurkuma Pulver zu kaufen. Das Pulver kann dann natürlich auch für andere Rezepte eingesetzt werden, wie zum Beispiel das der Goldenen Milch oder anderen Speisen in unserer Rezepte-Sammlung.

Das von uns Empfohlene Pulver ist Wohltuer Bio Kurkumapulver. Mehr Informationen warum dies das beste Kurkuma Pulver ist in unserem Produktvergleich.

Trotzdem kann man natürlich auch Kurkuma Tee kaufen, der schon im Voraus abgepackt wurde. Wer nichts im lokalen Bio-Laden findet, kann zum Pukka Tee auf Amazon greifen.

Zusammenfassung: Kurkuma Tee

Der Kurkuma Tee hat sehr viele positive Wirkungen auf unsere Gesundheit. Besonders hilft er uns dabei, weniger Kaffee zu trinken und allgemein ein besseres Lebensgefühl zu erreichen. Auch zum Abnehmen eignet er sich sehr gut, da er das Hungergefühl unterdrückt. Kurkuma Tee ist zudem eine leichtere uns sommerliche Variation der Goldenen Milch / Kurkuma Latte. Wir können ihn leicht und schnell selber machen und gut dosieren. Das hier vorgestellte Rezept mit dem Manuka Honig hat sich für uns als das Wirkungsvollste und Schmackhafteste herausgestellt. Trotzdem müssen wir eingestehen, dass die beste Kurkuma Wirkung immer noch durch Kurkuma Kapseln erreicht werden kann. Im zweiten Teil unseres Produktvergleichs gehen wir näher auf Kurkuma Kapseln ein und vergleichen die auf dem deutschen Markt verfügbaren Produkte.

Wenn wir Ihnen helfen konnten, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen 🙂

In unserem Vitalstoff-Lexikon entdecken Sie 8 weitere wirkungsvolle Naturheilmittel und Superfoods! Hinweis:

Trotz unserer Bemühungen, können wir keine Garantie auf Aktualität, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen geben. Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus den hier dargestellten Inhalten ergeben. Unsere Inhalte dienen lediglich der Information und zur persönlichen Weiterbildung; sie stellen keine medizinische oder diagnostische Empfehlung dar; sie sollen nicht als Grundlage eigener Diagnosen und Handlungen dienen; und sie ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Wir empfehlen sämtliche Verwendungs- und Warnhinweise auf den jeweiligen Verpackungen der etwaig erworbenen Produkte streng zu beachten.

Post navigation

In unserem

entdecken Sie Acht

Es handelt sich bei allen Produktlinks zu Amazon um sog. “Affiliate Links”. Wenn Sie über diese Links etwas kaufen, erhalten wir eine Provision, die Ihren Kaufpreis nicht beeinflusst.

Um auch Langzeiterfahrungen mit einfließen lassen zu können, beziehen wir uns beim Vergleichsergebnis u.a. auf technische Daten, andere Testberichte, Kundenmeinungen und Experteninterviews. Hierbei verzichten wir teilweise darauf, die Produkte selbst zu testen.

Alle preislichen Angaben sind ohne Gewähr und dienen nur zur Orientierung.

Ingwer-Kurkuma-Tee

Einfach nur kalt?

Dieser Ingwer-Kurkuma-Tee hat mehrere gute Eigenschaften: Er gibt warm, ist hochgradig entzündungshemmend und erst noch hübsch anzuschauen.

Ich trinke beinahe jeden Tag einen riesengrossen Ingwertee, manchmal mit, manchmal ohne Kurkuma. Wen gerade irgend eine Entzündung im Körper plagt, kann mit diesem leckeren Getränk ziemlich sicher ein paar chemische Medis sparen. Ich weiss zudem von zwei Freunden, denen es dank diesem Tee „einfach irgendwie besser“ geht.

Kurkuma enthält Curcumin, der ein entzündungsförderndes Eiweiss (NF-kB) unterdrücken kann. Das heisst: Kurkuma wirkt entzündungshemmend, auch bei chronischen Entzündungen. Zudem hat Curcumin eine knorpelschützende Wirkung – perfekt für alle angeschrubbelten Gelenke (Arthrose, Arthritis). Im Darm wird Kurkuma ausserdem um ein Vielfaches höher aufgenommen, wenn Pfeffer mit im Spiel ist. Die Superkombi ist daher Kurkuma mit einer Prise Pfeffer. In der indischen Küche ganz normal.

Ingwer wirkt ebenfalls entzündungshemmend. Bei Arthrose und Rheuma hilft Ingwer, die Gelenkschmerzen und Schwellungen zu reduzieren. Gemäss diverser Studien kann Ingwer beispielsweise Arthroseschmerzen gleich gut lindern wie das Standard-Schmerzmittel Ibuprofen. Genau wie für Kurkuma wird eine tägliche Einnahme von 1 Teelöffel empfohlen, um Entzündungen zu lindern. Ingwer hat zudem einen weiteren Vorteil: Er enthält Glutathion, ein wasserlösliches Antioxidans, das unser Immunsystem stimuliert (es regt die Funktionen der weissen Blutkörperchen an – diese wiederum schützen uns vor Bakterien, Viren, Tumorzellen, Toxinen, Würmern und Pilzen).

(Quellen: Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden/Forschungsgruppe Dr. Feil, Staying Healthy with Nutrition/Elson M. Haas sowie eigene Erfahrung)

Noch mehr Infos findest du beim Kurkuma-Müesli.

1 Stücklein frischer Ingwer (etwa halb so gross wie dein kleiner Finger)

1/2 TL Kurkumapulver (oder ein Stücklein frisch geriebener Kurkuma)

1 Prise Pfeffer

– Ingwer auf einer Ingwerreibe reiben oder ganz klein schneiden

– Ingwer zusammen mit dem Kurkuma und Pfeffer in ein Glas oder in eine Tasse geben

– alles mit heissem Wasser übergiessen

. und wie wäre es damit?

Beitrags-Navigation

2 Gedanken zu „ Ingwer-Kurkuma-Tee “

Liebe Petra, habe Kurkuma durch dich entdeckt und bin ein grosses Fan geworden – genau so wie von dir und deinem Blog! Nebst tollen, leckeren und gesunden Rezepten auch noch sehr lehrreich. Danke!

Liebe Sandy, herzlichen Dank für dein Feedback!

Es freut mich natürlich sehr, dass Kurkuma dank Freakfood einen Platz in deinem Leben gefunden hat :)

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...