среда, 23 мая 2018 г.

körper_entwässern_tee

Welcher Tee entwässert am meisten?

Grüner Tee, Brennnesseltee oder welche Sorte.

6 Antworten

Brenesseltee und Matetee. Gibt auch direkt Entwässerungstees in Apotheken und Drogerien.

Dabei beachten: Sehr viel Wasser trinken!

Ja, Brennesseltee! Wenn Du den trinkst solltest Du allerdings zu Hause bleiben oder Pampers tragen . Du kannst kaum dagegen laufen ;-)

Einige Lebensmittel helfen Dir auch beim Entwässern: Erdbeeren, Spargel.

Grüner Tee, aber ohne Zucker!

Schwarzer Tee, wichtig ist Koffein !

Koffein hat keine diuretische Wirkung.

Auch interessant

Eine Studienkollegin behauptet, dass Kaffee nicht entwässert! Bisher hats immer geheissen, dass Kaffee entwässert, was stimmt jetzt?

Ich nehme seit knapp 3 Jahren die Pille (Valette/Maxim). In dieser Zeit habe ich stark am Bauch zugenommen.

Ich bin 17 Jahre alt und 1,69m groß. Vor der Pille habe ich 49kg gewogen, da war ich aber auch noch 1cm kleiner. Mit der Zeit habe ich immer weiter zugenommen und wog irgendwann 57kg.

Habe jetzt angefangen mich in der Woche gesund und kalorienarm zu ernähren und viel Sport zu treiben. Mittlerweile wiege ich nur noch 54kg/55kg. Allerdings sieht mein Bauch genauso aus wie vorher. Trinke außerdem fast täglich 2L (1,5L Mineralwasser, 0,5L Tee).

Habe viel im Internet gelesen und gesehen, dass man durch die Pille Wassereinlagerungen im Körper bekommt und zusätzlich noch einen größeren Appetit. Das mit dem größeren Appetit kann ich auf jeden Fall auch auf mich übertragen. Bei den Wassereinlagerungen weiß ich es nicht so genau.

Woran erkenne ich denn, ob das an meinem Bauch Fett oder Wassereinlagerungen sind?

Würde gerne zur Entwässerung Brennesseltee trinken, allerdings hab ich gehört, dass dieser gefährlich wird, wenn man ihn zu oft oder in zu großen Mengen trinkt.

Wie oft und wie viel sollte ich also pro Woche davon trinken? Hatte gedacht, dass ich den Tee 3 bis 4x pro Woche trinken werde, wobei ich an diesen Tagen jeweils 2 bis 3 Tassen trinke. Ist das in Ordnung?

Regt der Brennesseltee denn auch den Stoffwechsel an? Habe gehört, dass Ingwer-Tee das tun soll. Ist Ingwer-Tee also vielleicht besser als Brennesseltee? Und wirkt Ingwer-Tee mit Zitrone/Limone oder anderen Sachen genauso gut wie purer Ingwer-Tee?

Tut mir Leid für die vielen Fragen! Aber danke im Voraus für die Antworten!

Lieben Gruß, Julia

hallo :) ich hab mal ne frage. ich glaube dass ich wasser angelegt habe. ich bin total schwer was ich mir nicht wirklich erklären kann weil ich eig. dünn bin.. meine gelenke knaksen oft. einfach auch teilweise durch den sport und so.. ich hab gehört dass durch knochen knacken das gas aus den gelenken geht und wasser hinein.. stimmt das? wenn ja wie entwässert man die gelenke?

Hallo, ich trinke seit HEUTE Grünen Tee um mein Körper zu entwässern was für Tipps gibt's noch ?

Ich trinke zurzeit biologischen Kräutertee von Caudalie und merke, dass dieser sehr gut gegen Wasseransammlungen in den Beinen hilft! Das ist ja schonmal super ; )

Aber jetzt frage ich mich, WIE wirkt denn dieser Tee eigentlich, also wie kommt es, dass das Wasser jetzt aus meinen Beinen verschwunden ist, bzw. wo ist es hin?

Könnte übers Internet nur Hilfen finden, was es alles gibt, das entwässernd wirkt, aber nicht was mir bei der Frage helfen konnte, WIE bzw, WARUM Tee zum entwässern hilft!

Vielleicht weiß das ja hier jemand!

Was würde passieren wenn ich am tag eine halbe tee-packung brennesseltee leer trinkte?

Hilfe, ich habe immer wenn ich salzig gegessen habe ganz geschwollene Augen. Kennt jemand ein Hausmittelchen das entwässert? Würde gerne ohne Medikamente auskommen!

Grüner Tee? Bambus Tee? Was für Tees gibt es? Welcher Tee hat die meisten Antioxidantien?

Ich weiss, dass man nur vom Grünen Tee NICHT abnimmt, aber hilft das irgendwie für etwas? :)

Was entwässert den Körper ?

Danke im Vorraus:)

Entwässert Kaffe das Blut und Brennesseltee das Gewebe? Wer weiß eine Antwort? Danke.

Beide Tees sollen ja entwässern, aber womit geht es schneller?

Besonders Grüner Tee wird oftmals im Zusammenhang mit der Verbesserung des Stoffwechsels und der Steigerung der Fettverbrennung zusammengebracht.

Folgende Inhaltsstoffe im Tee bewirken:

  • Catechin kurbelt die Fettreduktion an
  • Koffein verbessert den Stoffwechsel, und der Energieverbrauch somit gesteigert wird

Diuretika: Diese Kräuter und Teesorten entwässern den Körper

Diese Teesorten entwässern den Körper natürlich

01.08.2016, 10:06 Uhr | je (CF)

Zum Entwässern reicht oft der Einkauf von herkömmlichem Beuteltee. (Quelle: Thinkstock by Getty-Images)

Viele Menschen klagen über Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe. Mit harntreibenden Tees aus entschlackenden Kräutern unterstützen Sie Ihren Körper beim Entwässern.

Beliebte Küchenkräuter

Foto-Serie mit 8 Bildern

Wann Entwässern sinnvoll ist

Der menschliche Körper besteht zu großen Teilen aus Wasser. Bei zu großen Wassereinlagerungen im Körper schwellen aber die Beine und die Hände an und das Gewicht nimmt zu. Der Blutkreislauf und die Herzmuskulatur leiden oft darunter, was gravierende Folgen haben kann. Auch ein erhöhter Blutdruck ist möglich.

Planen Sie deshalb eine Entwässerungskur, sollten Sie unbedingt Rücksprache mit einem Arzt halten.

Entwässern und Entschlacken mit Kräutertees

Im Handel finden Sie mittlerweile spezielle Entwässerungstees, die auch als solche gekennzeichnet sind und entsprechend wirken. Die Inhaltsstoffe sind jedoch sehr unterschiedlich. Harntreibende und damit zur Entwässerung und Entschlackung geeignete Kräuter und Pflanzen sind etwa:

(Quellen: hausmed.de, gesundheit.de)

Die meisten dieser Kräuter können Sie in fertigen Teebeuteln kaufen, oder einer der Wirkstoffe findet sich in einer funktionalen Teemischung, zum Beispiel Fastentee. So sparen Sie sich eine Menge Aufwand, denn auch wenn es paradox klingt: Bei einer Entwässerungskur ist eine hohe Flüssigkeitszufuhr - mindestens zwei Liter am Tag - sehr wichtig. Achten Sie außerdem unbedingt auf salzarme Kost und ausreichend Bewegung. Mindestens zwei Mal die Woche Sport sind sinnvoll.

Liebe Leserinnen und Leser, leider können wir bei bestimmten Themen und bei erhöhtem Aufkommen die Kommentarfunktion nicht zur Verfügung stellen. Warum das so ist, erfahren Sie in einer Stellungnahme der Chefredaktion.

Aktuelle Leserdiskussionen und Kommentare finden Sie auf unserer Übersichtsseite.

Wie kann ich meinen Körper entwässern?

Wenn Sie Ihren Körper entwässern möchten, sind Tees eine schonende und unkomplizierte Methode. Gleichzeitig achten Sie so auf eine gesunde Ernährung.

Der folgende Text kann keinen ärztlichen Rat ersetzen.

Nutzen einer Entwässerungskur

Entschlackungs- oder Entwässerungstees sind nicht als Methode der Gewichtsreduktion gedacht, auch wenn Sie während der Kur ein paar Pfunde verlieren können. Diese Pfunde bestehen aus Wasser, Fett wird beim Entwässern nicht abgebaut. Ein mögliches Ziel einer Entwässerung ist der reinigende Prozess. Mit verschiedenen Mitteln wie beispielsweise Tee unterstützen Sie den Organismus, Giftstoffe auszuschwemmen und über den Urin auszuscheiden.

Eine Entwässerung ist bei Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sinnvoll. Die Entwässerung entlastet in diesem Fall den Kreislauf. Eine Entwässerung bei diesen und anderen Krankheiten gehört in die Hände eines Arztes. Ergreifen Sie diese Maßnahme nicht auf eigene Faust.

Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme), die beispielsweise in oder nach den Wechseljahren auftreten, zeigen sich durch Schwellungen an Beinen, Bauch und Oberarmen. Hände und Füße können betroffen sein. Ehe Sie sich selbst entwässern, lassen Sie von einem Arzt abklären, ob eine Herzinsuffizienz oder Ödeme mit anderen Ursachen vorliegen.

Welche Tees auf sanfte Art entwässern

Liegt keine Grunderkrankung vor, können Sie Ihren Körper sanft mit verschiedenen Teesorten und Teemischungen entwässern. Sie kombinieren am besten harntreibende Heilpflanzen mit blutreinigenden, um den entgiftenden Effekt zu verbessern.

Ödeme entstehen, wenn Ihr Körper zu viel Gewebewasser einlagert. Dafür kann es viele …

Brennnesseltee ist ein Klassiker unter den Entwässerungstees. Er hat eine harntreibende Wirkung, wodurch die ableitenden Harnwege durchgespült und Schlacken ausgeschwemmt werden. Übergießen Sie 2 Gramm mit 150 Milliliter kochendem Wasser und lassen Sie den Tee zugedeckt zehn Minuten ziehen.

Eine ähnliche Wirkung hat Zinnkraut (Schachtelhalmkraut). Für die Zubereitung übergießen Sie zwei Gramm Zinnkraut mit 150 Milliliter kochendem Wasser und seihen den Tee nach einer Viertelstunde ab. Brennessel- und Zinnkrauttee erhalten Sie in der Apotheke und der Drogerie.

Wirkungsvoll zum Entwässern ist Vollmers Grüner Hafertee. Der Grüne Hafertee regt die Nieren an und fördert die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten und Harnsäure. Der Hafertee ist reich an Kieselsäure und Spurenelementen wie Eisen und Zink. Geben Sie einen Esslöffel in 450 Milliliter siedendes Wasser. Köcheln Sie den Tee 20 Minuten und gießen Sie ihn ab.

Vollmers Hafertee erhalten Sie als Fertigmischung im Reformhaus oder in der Apotheke. Der Tee besteht aus Haferkraut, Brennesselkraut und Alpenfrauenmantelkraut. Letzterer wirkt blutreinigend.

Eine weitere Teemischung zum Entwässern ist der Nieren-Blasen-Tee N von Salus. Er enthält unter anderem Birkenblätter, Goldrute, Katzenbart und Zinnkraut. Für die Zubereitung übergießen Sie einen Filterbeutel mit 150 Milliliter kochendem Wasser und lassen ihn zugedeckt zehn Minuten ziehen.

Unterstützend kann Steinklee eingesetzt werden, der ein Venenmittel ist und bei Lymphstauungen zum Einsatz kommt. Er kann bei Schwere in den Beinen helfen. Übergießen Sie zwei Teelöffel mit 150 Millilitern kochendem Wasser und gießen den Tee nach zehn Minuten ab.

Weitere Methoden zur Entwässerung

Trinken Sie bei einer Entwässerungskur zum Entgiften ausreichend stilles Wasser. Dieses spült die Nieren durch und hilft, die Stoffwechselabbauprodukte auszuscheiden.

Essen Sie ausreichend Obst und Gemüse. Entwässernd wirken Spargel, Kopfsalat, Ananas und Erdbeeren. Um den Organismus während der Kur zu entlasten, essen Sie wenig bis keine tierischen Produkte wie Fleisch, Eier, Käse oder Milch. Halten Sie sich an frische und unverarbeitete, pflanzliche Lebensmittel.

Essen Sie wenig Salz. Salz bindet Flüssigkeit und sammelt Wasser im Körper an. Würzen Sie mit frischen Kräutern und Gewürzen wie Kurkuma oder Kreuzkümmel. Kräuter haben eine positive Wirkung auf Ihre Entwässerungskur und liefern viele Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.

Ausreichend Bewegung an frischer Luft unterstützt die Entwässerung. Bestens geeignet sind Joggen, Nordic Walking, Schwimmen oder Wandern. Durch die leichte Anstrengung entsäuern Sie zusätzlich durch das Abatmen von Kohlenstoffdioxid. Die Bewegung regt außerdem den Kreislauf an.

Brennesseltee: abnehmen und entwässern

Lesen Sie hier, welche Wirkung der Brennesseltee beim Abnehmen hat, ob mit Nebenwirkungen zu rechnen ist, und, worauf Sie bei seiner Anwendung achten sollten.

Während früher die Brennessel gerade in Notzeiten vielen Menschen half, trotz Armut ihren Körper mit zahlreichen lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen, ist sie heute, den meisten Menschen nur noch als Unkraut bekannt. Besonders Kinder, die gerne im Freien spielen, stehen mit der Pflanze, wegen ihrer unangenehm brennenden Nesselhaare auf Kriegsfuß.

Erst mit dem Slogan "zurück zur Natur" gewinnt auch die Brennessel wieder zunehmend an Ansehen. Das sogenannte Unkraut eignet sich nämlich hervorragend für ein spinatähnliches Gemüse. Es findet Platz im frischen Gartensalat und wer seinen Körper entschlacken möchte, wird auf die Wirkung von Brennesseltee kaum verzichten wollen.

Allerdings sollten Sie beim Abnehmen oder Entwässern mit Brennesseltee auch Vorsicht walten lassen. Trotz zahlreicher guter Eigenschaften, weist der Tee aus der Nesselpflanze auch Nebenwirkungen auf, die Sie nicht unterschätzen sollten. Übertreiben Sie es daher nicht, sondern trinken Sie den Tee in Maßen.

Brennesseltee Wirkung

Weil die Brennessel zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe enthält, sollte sie als gesundes Wildgemüse bezeichnet werden. Die jungen Blätter weisen beispielsweise sieben mal mehr Vitamin C auf, als eine Orange. Auch ihr Eiweißanteil ist weitaus höher als der von Vegetariern so geschätzten Sojabohne. Mit Eisen kann das Wildkraut unseren Körper ebenso versorgen, wie mit Magnesium, Kalzium, Kalium, Silizium und Vitamin A.

  • Wegen des hohen Vitamin C-Gehaltes der Pflanze eignet sich ein Brennesseltee hervorragend, um die Immunkräfte des Körpers zu stärken.
  • Kalzium dient dem Knochenaufbau.
  • Eisen ist an der Blutbildung beteiligt.
  • In erster Linie wirkt Brennesseltee auf den menschlichen Körper aber entschlackend.
  • Er regt den Stoffwechsel an, was beim Abnehmen ebenfalls förderlich ist.
  • Und er wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und blutreinigend.

Die entwässernde Wirkung des Brennesseltees, die übrigens auf seinem hohen Kaliumgehalt beruht, können Sie sich beim Abnehmen zunutze machen. Weil der Tee harntreibend ist, können Sie mit seiner Hilfe Ihren Körper so richtig "durchputzen". Dabei müssen Sie jedoch darauf achten, dass Sie stets ausreichend Flüssigkeit zuführen!

Brennesseltee Nebenwirkungen

Harntreibend: Wer einen Brennesseltee wegen seines herben Geschmacks trinkt oder wer ihn zu sich nimmt, um dem Körper mithilfe des Wildkrautes Kalium, Eisen, Kalzium oder Vitamin C zuzuführen, für den ist die harntreibende Wirkung des Tees natürlich eine Nebenwirkung, die recht unangenehm sein kann.

Weil gerade am Anfang einer Kur mit Brennesseltee eine Tasse des Aufgusses zum Ausscheiden der dreifachen Menge Flüssigkeit führen kann, sind häufige Gänge zur Toilette vorprogrammiert.

Anregend: Auch bei einem schwachen Herzen ist der Tee aus Brennesselblättern mit Vorsicht zu genießen. Der Aufguss wirkt anregend und kann zu Herzrasen führen. Wenn Sie unter einer Herzkrankheit leiden, sollten Sie daher vor einer Entschlackungskur mit Brennesseltee unbedingt Ihren Hausarzt konsultieren.

Schlafstörungen: Eine weitere Nebenwirkung des gesunden Kräutertees macht ihn für Schwangere nicht empfehlenswert. Weil gerade werdende Mütter viel Ruhe und ausreichend Schlaf benötigen, sollten sie während der Schwangerschaft auf die Tasse Brennesseltee verzichten.

Der Aufguss kann zu Schlafstörungen führen und im schlimmsten Fall sogar Depressionen hervorrufen. Aber da es während der Schwangerschaft sowieso nicht ratsam ist, den Körper zu entschlacken, wird wohl kaum eine werdende Mutter auf die Idee kommen, mit Brennesseltee entwässern zu wollen.

Brennesseltee zum Abnehmen

Weil Brennesseltee stark entwässernd wirkt, dürfen Sie beim Abnehmen mit dem Kräutersud das Wassertrinken keinesfalls vernachlässigen. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens 3 Liter Flüssigkeit pro Tag zu sich nehmen. Dabei zählen Sie den Kräutertee nicht mit (Lesetipp: Abnehmen durch Wasser trinken).

Je mehr Wasser Sie trinken, umso besser kann Ihr Körper beim Abnehmen durch die harntreibende Wirkung des Tees Schlacken und Giftstoffe ausschwemmen.

  1. 4 Wochen Kur: Die Kur mit dem Aufguss aus dem Wildkraut ist am wirkungsvollsten, wenn Sie konsequent vier Wochen lang jeden Tag zwei Tassen Brennesseltee trinken. In der Anfangszeit werden Sie häufiger zu Toilette gehen müssen, als gegen Ende Ihrer Kur. Aber lassen Sie sich davon nicht beeinflussen. Steigern Sie die Menge Tee nicht.
  2. Bis zu 8 Wochen: Wenn Ihnen das Abnehmen mit dem Brennesseltee gut gefallen hat, können Sie Ihre Kur eventuell um weitere vier Wochen verlängern. Länger als 8 Wochen insgesamt, sollte das Abnehmen mit dem Kräutertee jedoch nicht durchgeführt werden. Ihr Körper gewöhnt sich sonst an die tägliche Kaliumzufuhr und baut Kalium ab. Auch Ihr Wasserhaushalt kann bei einer zu langen Anwendung des Tees aus dem Gleichgewicht geraten.
  3. 2 Tassen bis 250 ml: Die empfohlene Tagesmenge von 2 Tassen darf bis zu einem Viertelliter erweitert werden. Mehr Brennesseltee sollten Sie jedoch an einem Tag nicht zu sich nehmen. Trinken Sie den Sud in kleinen Schlucken über den Tag verteilt.
  4. Qualität: Wenn Sie die Blätter für Ihren Brennesseltee nicht selber sammeln möchten, können Sie den Tee in der Apotheke, in der Drogerie, im Internet oder manchmal selbst im Supermarkt erstehen. Achten Sie beim Einkauf jedoch auf gute Qualität. Bio-Produkte garantieren Ihnen, dass die Kräuter nicht mit Schadstoffen belastet sind.

Bedenken Sie, dass Sie beim Abnehmen mit Brennesseltee in erster Linie die Wasserdepots des Körpers gut durchspülen und verkleinern. Das heißt, Sie entgiften und entwässern Ihren Körper. Wenn Sie möchten, dass Ihre Fettreserven angegriffen und abgebaut werden, reicht das Trinken von Brennesseltee alleine nicht aus.

Sie müssen zusätzlich auf eine verringerte Energiezufuhr achten und gleichzeitig durch viel Bewegung Ihren Kalorienverbrauch erhöhen. Der Brennesseltee hilft Ihnen dann dabei, Ihren Stoffwechsel anzukurbeln, um die Fettpölsterchen zu verbrennen.

Brennesseltee selber machen

Brennesseltee zum Abnehmen bereiten Sie sich am besten selber zu:

  • Machen Sie einen langen Spaziergang und Sie werden die begehrte Pflanze am Wegesrand, am Ufer von Bächen und kleinen Flüssen oder auch im Wald finden.
  • Sammeln Sie die jungen Blätter, denn die wirken am effektivsten.
  • Zum Pflücken der Brennesselblätter ist es sinnvoll, Handschuhe zu tragen, um sich vor den unangenehm brennenden Härchen der Pflanze zu schützen.
  • Am besten ist, Sie legen sich einen kleinen Vorrat an. Binden Sie dazu Ihre gepflückten Brennesselblätter zu kleinen Sträußchen zusammen und hängen Sie sie kopfüber auf. Wenn die Blätter getrocknet sind, haben sie auch ihre brennende Wirkung verloren und Sie können sie ohne Handschuhe weiterverarbeiten.

Für einen Viertelliter Brennesseltee benötigen Sie nur 2 Teelöffel getrocknete Blätter. Bringen Sie zunächst das Wasser zum Kochen. Geben Sie dann die getrockneten Blätter in eine Teekanne und gießen Sie mit heißem Wasser auf. Den Brennesseltee sollten Sie 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend wird er durch ein Sieb gegossen und der Tee ist verzehrfertig.

Weil der Kräutertee einen sehr intensiven Geschmack aufweist, der nicht jedermanns Sache ist, können Sie bei Bedarf den Brennesseltee mit einem Spritzer Zitrone für Ihre Geschmacksnerven genießbarer machen. Auch ein kleines Bisschen Honig mildert das herbe Aroma des Kräutertees leicht ab.

Den Körper entwässern

Entwässern mit Tee

Wassereinlagerungen im Gewebe (Ödeme) sind sehr unangenehm. Die Beine, Füße und Hände schwellen an, Sie nehmen an Gewicht zu. Die unnatürliche Einlagerung von Gewebeflüssigkeit kann jedoch ernste Ursachen haben: Es kann beispielsweise eine Herz- oder Nierenschwäche vorliegen. Auch Diabetiker klagen über Wasser in den Beinen. Ein Arzt wird dann wahrscheinlich ein Diuretikum verschreiben, ein Mittel, das den Körper entwässert. Aber muss es unbedingt ein chemisches Medikament sein, das zwar die Wassereinlagerungen abbaut, doch dafür oftmals unangenehme bis gefährliche Nebenwirkungen erzeugt?

Nein, denn es gibt so viele Kräuter, die das Übel auf natürliche Weise beseitigen können. Wie wäre es mit einer Entwässerungskur mit Tee?

Kräuter und Gemüse

Es gibt zahlreiche Kräuter und Gemüsesorten, die den Stoffwechsel anregen, den Körper entschlacken und entwässern. Aus ihnen lässt sich ein Tee herstellen, der mehrmals täglich getrunken werden sollte, um die überflüssige Gewebeflüssigkeit auszuschwemmen. Während dieser Kur sollten Sie sich ausgewogen und vor allem salzarm ernähren, denn salzhaltige Kost speichert die Flüssigkeit im Körper. Vergessen Sie auch nicht, sich ausreichend zu bewegen.

Entwässern mit Tee

Welcher Tee ist für die Entwässerungskur geeignet?

• Besonders harntreibend ist ein Tee aus Brennnesseln und Petersilie.

Zu den entwässernden Kräutern gehören ebenso

• Schachtelhalm (Zinnkraut) und

• In der Spargelzeit ist ein Tee aus Spargelschalen oder Spargelextrakt zur Entwässerung geeignet.

Tipp: Die harntreibende Wirkung wird erhöht, wenn Sie möglichst oft Gerichte mit Spargel verzehren.

Hier ein Rezept für einen Brennnessel-Orangentee

die Schale einer halben unbehandelten Orange

2 EL getrocknete Brennnesselblätter aus der Apotheke

den Saft einer Orange

Herstellung

• Die Orangenschale, die Brennnesselblätter und die Gewürznelken übergießen Sie mit ½ l kochendem Wasser und

• lassen den Sud 10 Minuten ziehen.

• Anschließend seihen Sie ihn ab und

• fügen den Orangensaft hinzu.

Dieser Tee wirkt garantiert entwässernd.

Fazit: Kräutertees zur Entwässerung des Körpers sind natürliche Alternativen zu chemischen Diuretika. Sie schmecken, sind leicht herzustellen und ohne Nebenwirkungen.

Weitere Infos zum Entschlacken, Entgiften und Entsäuern

Detox-Säfte – 10 Rezepte für Detox-Drinks

Zeit für eine Entgiftungskur – reinigende Detox-Säfte befreien Ihren Körper sanft und ganz natürlich von Stoffwechselschlacken und Schadstoffen. Probieren Sie die folgenden Detox-Drinks .

30 Grüne Smoothies zum Entgiften

Die folgenden 30 Rezepte für Grüne Smoothies spenden Energie, entsäuern und entgiften den Körper und fördern die Fettverbrennung. Erleben Sie die Power, die in Grünen Smoothies steckt, .

15 natürliche Mittel zum Entsäuern

Erfahren Sie, wie Sie mit 15 natürlichen Mittel und Methoden den Körper entsäuern und auf einem gesunden basischen Niveau halten, um gesundheitlichen Beschwerden entgegenzuwirken .

15 Tipps zum Entschlacken und Entgiften

Entdecken Sie 15 Mittel und Methoden zum Entschlacken, befreien Sie Ihren Körper auf sanfte Weise von schädlichen Stoffwechselgiften, gewinnen Sie Kraft und neue Energie sowie .

70 sanfte Mittel zum Entwässern

Probieren Sie unsere 70 wirkungsvollen Mittel gegen Wassereinlagerungen im Gewebe, mit denen Sie Ihren Körper schonend und völlig ohne Chemie entwässern können, .

Hinweis: Die Informationen dieser Seite können den Besuch bei Ihrem Heilpraktiker, Homöopathen bzw. beim Arzt für TCM, orthomolekulare Medizin oder Naturheilkunde nicht ersetzen. Nehmen Sie deshalb bei ernsthaften oder unklaren Beschwerden immer fachkundigen Rat in Anspruch!

Empfehlen Sie uns weiter.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

70 wirkungsvolle Mittel gegen Wassereinlagerungen

Qigong-Übungen auf Video zum Mitmachen

Shen Yun – Die neue Show 2018

15 Tipps gegen Schwitzen - helfen bei Sommerhitze

50 Ätherische Öle - Pflanzliche Heilkraft für Körper, Seele und Geist

Die 38 Bachblüten - für mehr Gesundheit, Harmonie und Klarheit

70 sanfte Mittel zum Entwässern - völlig ohne Chemie

30 Grüne Smoothie-Rezepte - gesunde Detox-Fettverbrenner

15 Mittel zum Entsäuern - machen Ihren Körper basisch

15 Tipps zum Entschlacken und Entgiften - Detox auf die sanfte Weise

12 Übungen gegen Rückenschmerzen für eine gesunde Wirbelsäule

Augen- und Sehtraining - Übungen zur Stärkung der Sehkraft

Infos über Menschenrechtsverbrechen, Organraub an Falun Gong Praktizierenden .

Ihr-Wellness-Magazin.de bietet nachhaltige Informationen und Berichte aus Wellness, Gesundheit, Abnehmen, Fitness, Beauty, Anti-Aging, Reisen, Essen und Kultur.

  • © 2008 - 2018 by Ihr-Wellness-Magazin
  • |
  • CMS by Typo3

Alle genannten Markennamen, Warenzeichen und Produktbilder sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer und Rechteinhaber.

Tolle Frisuren entdecken

Entdecken Sie in unseren Bildergalerien und Fotostrecken modische Frisuren, wie beispielsweise schöne Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren, romantische Hochzeitsfrisuren, Bob-Frisuren und Kurzhaarfrisuren, Frisuren mit Haarschmuck .

Naturkosmetik selber machen

Testen Sie unsere Rezepte für Naturkosmetik. Mischen Sie mit nur wenigen Zutaten Ihr eigenes Parfum, pflegende Haarkuren, Shampoos und Spülungen oder Cremes, Duschgel und Lippenpflege, Badezuätze und Seifen, Gesichtsmasken und Massageöle .

Gesundheitstipps für ein besseres Leben

Entdecken Sie hier Bildergalerien und Fotostrecken zum Thema Gesundheit, wie beispielsweise Sehtraining und Augentraining Übungen, Übungen für Rückenschmerzen, Mittel zum Entschlacken, Entsäuern und Entwässern, Tipps gegen Schwitzen .

Leckere Abnehmrezepte

Diese leckeren Abnehmrezepte helfen Ihnen auf gesunde Weise schlank zu werden und zu bleiben. Probieren Sie die einfachen Rezepte zum Abnehmen und erfahren Sie, wie Sie Abnehmshakes mit und ohne Eiweiß selber machen können und wie Ihnen Rezepte .

Fitness-Übungen & Workouts

Hier gelangen Sie zu Bildergalerien und Fotostrecken zum Thema Fitness, wie beispielsweise Aquagymnastik-Übungen mit der Schwimmnudel, Skigymnastik-Übungen, ein Quick-Workout, Übungen, die den Körper straffen .

Schöne Urlaubsziele entdecken

Wer an schöne Urlaubsziele in Afrika oder Asien denkt, hat sofort die Urlaubsinseln mitten im blauen Meer vor Augen. Wie hingestreut liegen etwa die Seychellen weit vor der Ostküste Afrikas, und hier soll nicht nur der legendäre Garten Eden auf den Urlauber .

Bob Frisuren - tolle Looks mit praktischen Styling Tipps

Von der Antike bis zur Neuzeit – schöne Bob Frisuren liegen immer im Trend. Neben dem kinnlangen geraden Bob, gibt es den mittellangen oder langen Bob, den asymmetrischen, den fransig-geschnittenen, aber auch den anrasierten oder durchgestuften .

70 Rezepte für Lippenpflege - für zarte Lippen

Gönnen Sie Ihren Lippen eine Extraportion Zuwendung und Aufmerksamkeit mit Ihrem ganz individuellen Lippenbalsam und Lipgloss. Wie Sie Lippenpflege selber machen können, erfahren Sie in den nachfolgenden 70 einfachen Rezepten .

Kalorienarme Low Carb Rezepte ohne Zusatz von Zucker

Unsere leckeren Low Carb Rezepte zeigen Ihnen, wie Sie Kuchen, Torten, Süßspeisen und andere Gerichte kohlenhydratarm zubereiten und so ohne Reue genießen können .

12 einfache Übungen gegen Rückenschmerzen

Wirbelsäulenspezialist Dr. Reinhard Schneiderhan empfiehlt die folgenden 12 Übungen gegen Rückenschmerzen, ein Training für eine gesunde Wirbelsäule .

50 ätherische Öle - ihre Wirkung & Anwendung für die Gesundheit

Mehr als Düfte: Ätherische Öle enthalten die pflanzliche Heilkraft in konzentrierter Form und können Geist und Körper positiv positiv beeinflussen. Zahlreiche Beschwerden .

Dr. Edward Bach – Die 38 Bachblüten mit Beschreibungen

Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bachblüten. In unserer Bildergalerie finden Sie die 38 Bachblüten mit ihrer Charakteristika und ihrer Wirkung .

Qigong-Übungen zum Mitmachen

5 Übungsvideos der Qigong-Schule Falun Gong zum Mitmachen

Dr. Edward Bach – Die 38 Bachblüten

Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Welt der Bachblüten. In unserer Bildergalerie finden Sie die 38 Bachblüten mit ihrer Charakteristika und ihrer Wirkung .

50 ätherische Öle - ihre Wirkung & Anwendung

Mehr als Düfte: Ätherische Öle enthalten die pflanzliche Heilkraft in konzentrierter Form und können Geist und Körper positiv positiv beeinflussen. Zahlreiche Beschwerden .

Gesundheitstipps & Übungen

Entdecken Sie hier Bildergalerien und Fotostrecken zum Thema Gesundheit, wie beispielsweise Sehtraining und Augentraining Übungen, Übungen für Rückenschmerzen, Mittel zum Entschlacken, Entsäuern und Entwässern, Tipps gegen Schwitzen .

Ingwer - gesund und lecker

Erfahren Sie alles über Ingwer, seine Wirkung, Anwendung, wie gesund Ingwer ist, bei welchen Beschwerden Ingwer hilft, wie Sie Ingwer verwenden, wie Ingwer beim Abnehmen hilft .

weiter zu Übersicht - Ingwer

Wechseljahre - das sollten Sie wissen

Umfassende Infos zum Thema Wechseljahre und Menopause. Über den Beginn und die Anzeichen der Wechseljahre, Sympthome und Beschwerden im Klimakterium und zahlreiche Mittel und Tipps, die die Beschwerden lindern .

Über 90 Eiweißshakes zum Abnehmen

Eiweißdrinks eignen sich besonders gut zum Abnehmen und dürfen bei keiner Low-Carb-Diät fehlen. Die Proteinshakes helfen auch den Heißhunger auf Süßes zu bekämpfen .

35 gesunde Rezepte für Abnehmshakes

Genießen Sie über 35 Abnehmrezepte für köstliche Shakes mit oder ohne Eiweiß. Wählen Sie sättigende, gesunde und kalorienarme Frucht- oder Eiweißshakes, mit denen Sie nicht nur Abnehmen, sondern auch Ihr Gewicht halten können .

Kalorienarme, gesunde Low-Carb-Rezepte

Unsere leckeren Low Carb Rezepte zeigen Ihnen, wie Sie Kuchen, Torten, Süßspeisen und andere Gerichte kohlenhydratarm zubereiten und so ohne Reue genießen können .

25 leckere Magerquark-Rezepte zum Abnehmen

Mit Magerquark erhalten Sie eine ideale Nährstoffzusammensetzung: Viel Eiweiß, wenig Kohlenhydrate, kaum Fett, dafür wertvolle Mikronährstoffe. 25 Abnehmrezepte mit Magerquark zeigen Ihnen, wie einfach und schmackhaft Sie Ihre Pfunde .

Über 40 Smoothies zum Abnehmen

Ersetzen Sie Ihr Frühstück oder eine andere Mahlzeit durch unsere sättigenden, kalorienarmen Smoothies, um einige Pfunde abzunehmen oder Ihr Gewicht zu halten .

Die besten Sportarten zum Abnehmen

Schwimmen, Crosstrainer oder Fitness-Studio? Wir stellen Ihnen die besten Sportarten zum Abnehmen vor, mit denen Sie schnell zu Ihrem Wunschgewicht und Ihrer Wunschfigur .

Aquafitness-Übungen - gesunder Spaß im Wasser

Muskeln und Gelenke durch den Wasserwiderstand besonders effektiv trainiert und mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Aquafitness-Übungen machen Spaß und sind ideal für alle, die sonst nicht gerne Fitness machen .

Quick-Workout - fit in 10 Minuten

Ein Quick-Workout für Bauch, Beine, Po und Rücken mit supereffektiven Übungen für einen straffen Body, starke Muskeln, eine verbesserte Ausdauer und gegen überflüssige Pfunde, das den Kreislauf in Schwung bringt und für Entspannung sorgt .

Aquagymnastik - Übungen mit der Schwimmnudel

Schwimmen und Aquagymnastik sind ein Allround-Workout, denn sie fordern den ganzen Körper dynamisch heraus. Ausdauer, Muskelpower, Beweglichkeit, Koordination und Balance werden gepuscht und das auf eine besonders effektive Weise .

Einfache Fitness-Übungen, die Haut und Körper straffen

Diese Übungen mit einer Schaumstoffrolle sind einfach durchzuführen und machen Spaß. Schon nach wenigen Wochen wirkt die Haut und der ganze Körper straffer, das Bindegewebe fester – ohne dass Sie beim Training aus der Puste kommen .

Sportarten zum Abnehmen - schneller zur Wunschfigur

Schwimmen, Crosstrainer oder Fitness-Studio? Wir stellen Ihnen die besten Sportarten zum Abnehmen vor, mit denen Sie schnell zu Ihrem Wunschgewicht und Ihrer Wunschfigur .

Übungen für Läufer von Laufexperten

Fitness- und Laufexperten stellen Übungen für Läufer vor

Tolle Frisuren entdecken

Entdecken Sie in unseren Bildergalerien und Fotostrecken modische Frisuren, wie beispielsweise schöne Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren, romantische Hochzeitsfrisuren, Bob-Frisuren und Kurzhaarfrisuren, Frisuren mit Haarschmuck .

Frisuren zum Nachmachen mit Anleitungen

Einfache Frisuren zum Nachmachen sind mit wenigen Handgriffen „gezaubert“ und machen Lust, öfter mal etwas Neues auszuprobieren. Entdecken Sie Anleitungen für einfache Star-Frisuren und Hochsteckfrisuren, erfahren Sie, wie Sie lange Haare stylen .

Schönheitstipps für ein strahlendes Aussehen

Entdecken Sie hier Bildergalerien und Fotostrecken für Ihre Schönheit und ein strahlendes Aussehen, wie beispielsweise wirkungsvolle Tee-Rezepte gegen Pickel und Akne, hilfreiche Ernährungstipps für ein reines Hautbild .

Make-up Tipps & Schminkanleitungen

Hier erhalten Sie Schminkanleitungen, Schminktipps und Tricks rund ums perfekte Make-up. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Augen schminken und gekonnt in Szene setzen, wie Sie in 5 Minuten ein perfektes Tages- und Business Make-up auftragen .

Naturkosmetik selber machen

Testen Sie unsere Rezepte für Naturkosmetik. Mischen Sie mit nur wenigen Zutaten Ihr eigenes Parfum, pflegende Haarkuren, Shampoos und Spülungen oder Cremes, Duschgel und Lippenpflege, Badezuätze und Seifen, Gesichtsmasken und Massageöle .

20 Tipps gegen dunkle Augenringe

Hilfreiche Tipps und Hausmittel gegen dunkle Ringe, Schatten und Ränder unter den Augen, die durch eine lange Nacht, exzessiver Arbeit am PC oder andere Umstände entstanden sind .

15 Tipps und Mittel gegen Falten

Entdecken Sie 15 wirkungsvolle Tipps und Mittel gegen Falten, die den Alterungsprozess Ihrer Haut spürbar verzögern und zu einem strafferen, jugendlicherem Erscheinungsbild verhelfen können .

Schminkanleitung: Make-up Tipps, die jünger machen

Hier zeigt LA ROCHE-POSAY, wie Sie mit wenig Make-up, aber den richtigen Tipps und Tricks, jugendliche Frische ins Gesicht zaubern. Die Augen kommen toll zur Geltung und Zeichen von Stress und Müdigkeit sind vergessen .

Granatapfel - leckerer Genuss mit Anti-Aging-Effekt

In der folgenden Artikel-Serie erfahren Sie Wissenswertes über Granatäpfel, deren Wirkung, Inhaltsstoffe, Vitamine, Kalorien, wie gesund Granatäpfel sind, wie man diese schält und zubereitet .

So zaubert Hyaluronsäure jugendliche Frische

Erfahren Sie was Hyaluronsäure ist sowie Wissenswertes über ihre Wirkung und Anwendung. Sie erhalten Infos über Hyaluronsäure in der Kosmetik, über Behandlungen und Therapien .

12 Gesichtsgymnastik-Übungen gegen Falten

Fitness-Training fürs Gesicht mit gezielten Gesichtsgymnastik-Übungen. Hier stellt Heike Höfler ein Kurzprogramm mit 12 Gesichtsgymnastik-Übungen gegen Falten vor .

So hilft Akupressur gegen Falten im Gesicht

Hier zeigt Heike Höfler die richtigen Akupressurpunkte gegen Stirn- und Sorgenfalten, gegen Krähenfüße, Schwellungen und Tränensäcke, sowie gegen Oberlippen- und Mundwinkelfältchen .

Schöne Urlaubsziele entdecken

Wer an schöne Urlaubsziele in Afrika oder Asien denkt, hat sofort die Urlaubsinseln mitten im blauen Meer vor Augen. Wie hingestreut liegen etwa die Seychellen weit vor der Ostküste Afrikas, und hier soll nicht nur der legendäre Garten Eden auf den Urlauber .

Die Seychellen-Insel Praslin – Bilder zum Träumen

Die Seychellen-Insel Praslin zählt zu den „Inner Island“, jenen legendär schönen Seychelleninseln, die 365 Tage im Jahr mit herrlichem Wetter, paradiesischen Stränden und azurblauem Ozean locken. Lassen Sie einfach ein paar Seychellen-Bilder vor Ihrem inneren Auge .

Zauberhafte Bilder von Belle Mare auf der Insel Mauritius

Belle Mare auf der Insel Mauritius ist ein zauberhafter Ferienort, der Wassersportler und Strandurlauber gleichermaßen begeistert. Der winzige Ort Belle Mare auf Mauritius wurde nach dem verführerisch schimmernden Meer benannt, das sich am .

Malediven Insel Halaveli - Inspirationen für Ihren Traumurlaub

Die Malediven Insel Halaveli ist ein besonderes Kleinod inmitten des Indischen Ozeans, das jeden Besucher mit seinem ganz eigenen Flair bezaubert. Das Ari Atoll auf den Malediven gilt als Geheimtipp für alle, die ihren Urlaub auf den Malediven inmitten der .

Beliebte Sehenswürdigkeiten der Insel Teneriffa

Unsere Bildergalerien über diese traumhafte Insel werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa nach Hause bringen und Sie neugierig auf das machen, was die größte der Kanarischen Inseln für ihre Besucher bereithält. Besuchen Sie den Teide-Nationalpark und .

Schöne Urlaubsziele in Spanien

Die Urlaubsziele in Spanien sind ebenso zahlreich wie faszinierend. Lassen Sie sich von unseren Bildern inspirieren und erleben Sie dieses Land von seinen schönsten Seiten. Bringen Sie mit unseren Bildern ein Stück Spanien in Ihr Leben und lassen Sie sich .

Gesunde Low Carb Desserts & Süßspeisen

Mit Low Carb Desserts und Süßspeisen können Sie nach Herzenslust schlemmen. Gesunde Alternativen zum Zucker, wie z.B. Xylit, aber auch Kokosmilch und Joghurt reduzieren die Kalorien .

Leichte Low Carb Kuchen-Rezepte

Schnelle, einfache, aber raffinierte Low Carb Kuchen Rezepte, für den Genuss ohne Reue! Hier werden Getreidemehl und Zucker gegen gesunde Alternativen ausgetauscht .

Vegetarische Hauptgerichte

Die fleischlose Küche bietet uns so viele schmackhafte und abwechslungsreiche vegetarische Hauptgerichte. Hier finden Sie leckere vegetarische Rezepte, die Sie leicht nachkochen .

Pizza-Rezepte für selbstgemachte Pizza

Entdecken Sie Rezepte für Pizza mit einfachen Pizzateig-Rezepten für jeden Geschmack. Auch Vegetarier und Liebhaber edler Meeresfrüchte finden hier ihre Lieblingspizza .

Leckere und gesunde Gerichte mit Kohl

Genießen Sie im Winter gesunde Kohlgerichte, wie beispielsweise Brokkoli-Käse-Suppe, gefüllter Wirsing, Rotkrautsalat, Kohlrabi-Möhren-Auflauf, Kohlrouladen, Brokkoli-Flan .

30 Rezepte für Grüne Smoothies

Die folgenden 30 Rezepte für Grüne Smoothies spenden Energie, entsäuern und entgiften den Körper und fördern die Fettverbrennung. Erleben Sie die Power, die in Grünen Smoothies steckt, sie sind reich an Antioxidantien, Vitaminen .

Tipps zum Entspannen und Wohlfühlen

Wird der Alltag immer hektischer, nehmen Stress und Unruhe zu und rast die Zeit förmlich davon, müssen Tipps zum Entspannen her, jetzt ist der richtige Moment zum Entschleunigen .

Schöner wohnen: Farben, die zusammenpassen

Welche Farbe passt zu welcher? Auf der Suche nach Farben, die zusammen passen, finden Sie hier schöne Kombinationen, um Ihren Wohnraum farbig zu gestalten. Entdecken Sie, welche Farben zu Blau, Rot, Orange, Gelb, Braun, Beige, Grün, Lila und Grau .

Zauberhafte Deko-Ideen für die Wohnung

Entdecken Sie zauberhafte Deko-Ideen für die Wohnung und lassen Sie sich von unseren Tipps inspirieren, um Ihre Wohnung zu dekorieren. Sie erhalten Deko-Ideen fürs Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer, die Küche .

So wirken natürliche Düfte

Düfte können uns in Hochstimmung versetzen, unsere Nerven beruhigen oder Linderung bei Beschwerden verschaffen. Entdecken Sie, wie Jasmin, Lavendel, Rose und Sandelholz wirken .

Tolle Frisuren entdecken

Entdecken Sie in unseren Bildergalerien und Fotostrecken modische Frisuren, wie beispielsweise schöne Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren, romantische Hochzeitsfrisuren, Bob-Frisuren und Kurzhaarfrisuren, Frisuren mit Haarschmuck .

Modetrends - Trends in der Mode entdecken

Was sind eigentlich Modetrends und wie entstehen sie? „Der Mode entkommt man nicht. Denn auch wenn Mode aus der Mode kommt, ist das schon wieder Mode,“ sagte Karl Lagerfeld .

Über Shen Yun Performing Arts

Shen Yun Performing Arts zeigt klassischen chinesischen Tanz, chinesische Volkstänze und Tänze nationaler Minderheiten Chinas. Mythen, Legenden und historische Begebenheiten der Vergangenheit bis zur Gegenwart Chinas werden .

Chinesische Drachen - Bilder und Geschichten

Begeben Sie sich auf einen Streifzug durch die Geschichte der Drachen und tauchen Sie ein in die fantastische Welt der chinesischen Mythologie, in der die mächtigen Kaiser vor vielen tausend Jahren als Abkömmlinge der göttlichen Drachen galten .

Wissenswertes über chinesische Tierkreiszeichen

Lassen Sie sich entführen in das spannende Thema „Chinesische Sternzeichen“. Finden Sie Ihr persönliches chinesisches Tierkreiszeichen heraus und erfahren Sie mehr über sich selbst, Liebe und Partnerschaft, Promis, Finanzen, Beruf und Gesundheit .

Chinesische Malerei - eine zauberhafte Kunst

Der alten chinesischen Malerei wird nachgesagt, dass sie durch eine halbgöttliche Kultur geprägt sei. Die traditionellen chinesischen Bilder konnten .

Infos über traditionelle chinesische Musik

Im alten China war Musik ein fester Bestandteil der traditionellen Kultur. Heutzutage begeistert die klassische chinesische Musik jedoch nicht nur .

Alte chinesische Weisheiten und Geschichten

Lesen Sie hier alte chinesische Weisheiten und Geschichten aus dem alten China, dem die Welt höchste kulturelle Güter verdankt. Das tief im chinesischen Volk verwurzelte buddistischen und konfuzianistischen Gedankengut, mit den Wertvorstellungen von .

Dicke Beine? Wasser in den Füßen? 10 entwässernde Lebensmittel für schnelle Hilfe!

Während der warmen Sommermonate kämpfen viele mit geschwollenen Füßen und Wassereinlagerungen in Armen und Beinen. Schwangere haben damit besonders während des letzten Trimesters ein Problem. Entwässernde Lebensmittel können das Gleichgewicht wieder herstellen.

Normalerweise hat der Körper den Flüssigkeitshaushalt gut im Griff. An heißen Tagen, wenn ihr viel steht oder lange sitzt, kann es jedoch zu Wassereinlagerungen kommen. Knöchel werden dick und schmerzen leicht. Liegt kein gesundheitliches Problem vor, könnt ihr ein paar entwässernde Lebensmittel essen und so dafür sorgen, dass das überflüssige Wasser abtransportiert wird.

Entwässernde Lebensmittel wie Gurke oder Brennnessel sind der einfachste Weg, um das Wasser wieder loszuwerden. Daneben helfen Lymphdrainagen, das Hochlegen der Beine, kühle Fußbäder oder in schweren Fällen Medikamente, sogenannte Diuretika. Die sollten aber nur nach Rücksprache mit dem Arzt genommen werden.

Achtung: Neigt ihr ganz plötzlich zu Wassereinlagerungen, solltet ihr das von einem Arzt untersuchen lassen. Insbesondere, wenn die Glieder stark anschwellen und schmerzen.

Liste der entwässernden Lebensmittel

Es gibt einige Lebensmittel, denen eine entwässernde Wirkung nachgesagt wird. Klingt paradox, aber gerade wasserreiche Lebensmittel haben eine entwässernde Wirkung. Prima sind zum Beispiel Gurken oder Ananas. Auch Reis und Kartoffeln sind empfehlenswert, wenn ihr unter Wasser in den Beinen leidet.

Ebenfalls entwässernd wirken Kräutertees wie Brennnessel, Birke und Mate.

Ananas

Brennnesseltee

Möhren

Ingwertee

Sellerie und Rohkost

Kartoffeln

Für wen sind entwässernde Lebensmittel geeignet?

Gurke, Ananas oder Reis kommen bei vielen regelmäßig auf den Tisch. In normalen Mengen sind entwässernde Lebensmittel wie diese für jeden Menschen geeignet. Sind die Wassereinlagerungen bei euch krankheitsbedingt, zum Beispiel als Folge einer Herzinsuffizienz, solltet ihr die Einnahme speziell von entwässernden Kräutern mit dem Arzt absprechen. Auch Menschen mit Niereninsuffizienz sollten vorsichtig sein.

Entwässernde Lebensmittel in der Schwangerschaft

Geschwollene Knöchel kennen viele Schwangere nur zu gut. Gegen ein Stück Gurke oder eine Portion Reis ist natürlich nichts einzuwenden. Das gezielte Essen großer Portionen wasserausschwemmender Lebensmittel sollte allerdings mit dem Arzt abgesprochen werden. Insbesondere die Zubereitung von Kräutertees. Statt entwässernde Lebensmittel zu essen oder euch eine Tee daraus zuzubereiten, solltet ihr lieber die Beine hochlegen und ausreichend Wasser trinken.

Entwässernde Lebensmittel zum Abnehmen?

Wer schnell ein, zwei Kilo abnehmen möchte, setzt entwässernde Lebensmittel gern auf den Speiseplan und legt einen Reis-Tag ein. Das könnt ihr natürlich machen, doch langfristig bringt euch das wenig. Ihr verliert zwar Wasser, doch die Fettpölsterchen bleiben. Um dauerhaft abzunehmen, solltet ihr eure Ernährung umstellen. Esst bevorzugt Gemüse, Obst, Vollkornlebensmittel und fettarme Milchprodukte und lasst die Finger von zucker- und/oder fettreichen Kalorienbomben.

Auch auf gofeminin.de: Die gesündesten Lebensmittel

Auch auf gofeminin: Die 50 gesündesten Lebensmittel

Das sind die 50 gesündesten Lebensmittel

In Erdbeeren steckt jede Menge Folsäure, die dem Körper bei der Bildung von neuen Zellen hilft.

Walnüsse sind gute Folsäurelieferanten und sie enthalten einiges an B-Vitaminen. Die sind gut für Nerven und Hirn, echtes Brainfood.

Naturjoghurt

Naturjoghurt enthält einiges an Eiweiß, Calcium und B-Vitaminen, außerdem Bakterien, die gut für die Darmgesundheit sind.

Acerolabeeren sind wahre Vitamin-C-Bomben und super fürs Immunsystem.

Meerrettich

Im Meerrettich stecken ätherische Öle, die Entzündungen hemmen und Bakterien bekämpfen können. Würzt also öfter mal mit der scharfen Wurzel.

Maronen sind eine tolle Alternative zu Nüssen. Sie enthalten weniger Fett, aber trotzdem viele gesunde Mineralstoffe.

Dunkle Schokolade

Dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil ist - in Maßen gegessen - durchaus gesund. Sie enthält Antioxidantien zur Unterstützung des Immunsystems und viel Magnesium, was unter anderem beim Senken des Blutdrucks helfen kann.

Brombeeren

Brombeeren sind super Folsäure-Lieferanten.

Quinoa ist ein guter Eisen- und Kaliumlieferant und zudem reich an Eiweiß. Tauscht doch öfter mal den Reis gegen Quinoa aus.

Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.

Entwässerung des Körpers - so werden Sie wieder fit

Wenn der Körper zuviel Wasser speichert, so belastet das den ganzen Organismus. Man fühlt sich schlapp und müde. Was Sie für die Entwässerung des Körpers tun können, erfahren Sie hier.

Was Sie benötigen:

  • Reis
  • Obst
  • Brennnesseltee
  • Löwenzahntee
  • Goldrutentee

Hausmittel zur Entwässerung des Körpers

  1. Trinken Sie, auch wenn es komisch trinkt, genügend Wasser. Mindestens 2,5 Liter am Tag. Und zwar Wasser ohne Kohlensäure.
  2. Essen Sie ausschließlich Obst bis 12.00 Uhr. Der Körper entwässert und entgiftet am besten vormittags. Trinken Sie an solchen Vormittagen keinen Kaffee, sondern nur Kräutertee und Wasser.

Ödeme entstehen, wenn Ihr Körper zu viel Gewebewasser einlagert. Dafür kann es viele …

Entwässern - Brennesseltee oder Ingwer-Tee?

Ich nehme seit knapp 3 Jahren die Pille (Valette/Maxim). In dieser Zeit habe ich stark am Bauch zugenommen.

Ich bin 17 Jahre alt und 1,69m groß. Vor der Pille habe ich 49kg gewogen, da war ich aber auch noch 1cm kleiner. Mit der Zeit habe ich immer weiter zugenommen und wog irgendwann 57kg.

Habe jetzt angefangen mich in der Woche gesund und kalorienarm zu ernähren und viel Sport zu treiben. Mittlerweile wiege ich nur noch 54kg/55kg. Allerdings sieht mein Bauch genauso aus wie vorher. Trinke außerdem fast täglich 2L (1,5L Mineralwasser, 0,5L Tee).

Habe viel im Internet gelesen und gesehen, dass man durch die Pille Wassereinlagerungen im Körper bekommt und zusätzlich noch einen größeren Appetit. Das mit dem größeren Appetit kann ich auf jeden Fall auch auf mich übertragen. Bei den Wassereinlagerungen weiß ich es nicht so genau.

Woran erkenne ich denn, ob das an meinem Bauch Fett oder Wassereinlagerungen sind?

Würde gerne zur Entwässerung Brennesseltee trinken, allerdings hab ich gehört, dass dieser gefährlich wird, wenn man ihn zu oft oder in zu großen Mengen trinkt.

Wie oft und wie viel sollte ich also pro Woche davon trinken? Hatte gedacht, dass ich den Tee 3 bis 4x pro Woche trinken werde, wobei ich an diesen Tagen jeweils 2 bis 3 Tassen trinke. Ist das in Ordnung?

Regt der Brennesseltee denn auch den Stoffwechsel an? Habe gehört, dass Ingwer-Tee das tun soll. Ist Ingwer-Tee also vielleicht besser als Brennesseltee? Und wirkt Ingwer-Tee mit Zitrone/Limone oder anderen Sachen genauso gut wie purer Ingwer-Tee?

Tut mir Leid für die vielen Fragen! Aber danke im Voraus für die Antworten!

Lieben Gruß, Julia

6 Antworten

Entwässerung wird über den Brennnesseltee gemacht. Er hat sogenannte diuretische, das heisst harntreibende Wirkung. Ingwer hat ein völlig anderes Wirkprinzip, deshalb ist Brennnesseltee der Richtige!

Zur Pille: Eine gewisse Gewichtzunahme ist bei der Pilleneinnahme durchaus normal. Allerdings gibt es heutzutage sehr gute Pillen - Mikropillen - die von der Frauenärztin oder dem Frauenarzt gut angepasst werden können. Voraussetzung ist eine Untersuchung und dann auch eine Beratung durch die Frauenärztin. Ich hoffe, du bist an eine gute Frauenärztin geraten, die sich Zeit genommen hat. Wenn du unzufrieden bist mit der Pille, kann du auch noch einen zweiten Arzt aufsuchen und dir eine weitere Meinung einholen.

Wassereinlagerungen unterscheiden sich stark von Fetteinlagerungen. Wahrscheinlich hast du noch nie richtige Wassereinlagerungen gesehen: Zum Beispiel an den Beinen. Die sind dann ganz dick und wenn du auf die Haut drückst bleiben "Dellen" zurück.

Fetteinlagerungen gibt es bei Frauen an den "Problemzonen" wie Bauch, Hüfte, Po. Das hängt mit dem Bindegewebe zusammen, das bei Frauen anders zusammengesetzt ist, als bei Männern. Also: Keine Sorge, das ist alles normal!

Wenn du deinem Fett zu Leibe rücken willst, musst du am besten deinen Körper messen. Du misst mit einem Zentimetermaß - immer die gleichen Stellen! - die Oberschenkel, den Hüftumfang (Bauch), und die Taille und schreibst dir das auf. Am besten in einer Tabelle mit Datum. Das Gewicht muss auch regelmässig gemessen werden.

Du sagst du hast begonnen, dich kalorienarm zu ernähren und Sport zu treiben. Das ist super! Bei der Ernährung musst du ein bisschen aufpassen, denn wenn du Sport treibst baust du Muskeln auf und die brauchen Eiweiss. Also solltest zu Eiweissreiche Ernährung haben, Vitaminreich, damit du nicht in die Mangelernährung kommst.

Wenn du eine Weile Sport treibst und dabei bleibst wirst du sehen, dass das Bauchfett langsam schwindet. Dazu braucht es Geduld und langen Atem. Das geht nicht von heute auf morgen. Die Messungen geben dir dann die richtige Auskunft, ob du abgenommen hast und ob dein Bauchspeck weniger wird. Mit "das sieht nicht weniger aus" kommst du nicht weiter. Gefühle sind jeden Tag anders. Messwerte können dich nicht betrügen.

Wenn du dann auf dem Zentimetermaß siehst, dass die Taille dünner, der Hüftumfang geringer ist, kannst du sicher sein, dass sich was getan hat. Und das wird dich motivieren, weiterzumachen. Auch wenn du neue Sachen kaufst, wirst du sehen, dass du immer besser in die Hosen passt, auch dass wird dich freuen.

es gibt unterschiedliche bauchtypen schau mal hier vorbei ist echt hilfreich:

brennesseltee ist echt gut, habe eine ganze zeit lang einziemlich krasses magenproblem gehabt und darbei ganz viel fenchel und brennesseltee getrunken (sollte aber nicht die regel sein, da der körper wasser braucht und der tee nicht nur endschlacht, sondern auch wasseer endzieht), darbei habe ich eine ganze packung b tee in einer woche alle gemacht und mir geht es blendendt, da alle giftstoffe raus sind, also all zu gefährlich kann er nicht sein. brennessel- und ingwertee haben ähnlich wirkstoffe, allerding ist ingwertee sehr geschmacksintensiv (scharf), also gewöhnungsbedürftig und von dem darfst du in keinem fall so viel trinken wie von dem brennesseltee. ok, dass waren erst einmal viele fackten, ich hoffe ich konnte dir helfen.

Bin gerade eher zufällig auf deine Frage gestoßen und da sie ja schon etwas älter ist, gehe ich davon aus, dass du meine Antwort eventuell gar nicht mehr liest, aber trotzdem möchte ich meinen Senf dazu geben ;)

Von deinem Größe-/Gewichtsverhältnis her gesehen, kann ich kaum glauben, dass du wirkliche Figurproblene haben kannst. Damit meine ich WIRKLICHE Unförmigkeit, die auch vom Großteil deiner Mitmenschen als unästhetisch oder problematisch erachtet werden könnte. Aber gut, selbst muss man sich im eigenen Körper wohlfühlen, das kenne ich als Frau schließlich gut genug.

Trotzdem finde ich die Angabe 49kg bei 1,69m fast etwas kritisch. Da warst du dann aber schon SEHR schlank, für mein Verständnis von einer schönen, weiblichen Figur eher schon zu dünn.

Dein (immer noch?) aktuelles Gewicht von ca. 54-55kg würde ich, eine normale Proportionalität vorausgesetzt, als ideal für deine Größe bezeichnen!

Was die Sache mit dem Entwässern und Bauch abbauen betrifft, möchte ich mich größtenteils meinen Vorrednern anschließen.

Als kleinen extra-Tip, aus persönlicher Sicht möchte ich hinzufügen: Als stark körperbewusste junge Frau, die du ganz offensichtlich bist, wirst du so schnell nicht aus allen Nähten platzen, deshalb: Nicht zu sehr übertreiben mit dem Figur- und Schlankheitsding, das kann sehr schnell in die ganz falsche Richtung gehen!

Viele liebe Grüße aus dem trüben Bayern ;)

Ich habe mit Brennesseltee gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte er nicht dauerhaft getrunken werden. Empfehlenswert ist eine Anwendung über 7 bis 10 Tage bei 3-4 Tassen pro Tag. Auch sollte man den Tee in einer Schwangerschaft nicht trinken. Auch solltest du laut http://teaslikeheaven.de/tee/kraeutertee/brennesseltee.html den Tee nicht trinken, wenn die Ursache für die Wasseransammlung ein Herz- oder Nierenleiden ist. Neben dem Entwässern kann er sich auch noch auf andere Arten positiv auswirken wie bei Arthrose oder Darmbeschwerden.

Das mit dem Entwässern, sollte keine Dauerübung werden. Du würdest deinem Körper, deinen Organen keinen Gefallen tun! Dein Organismus funktioniert mit Wasser. Für deinen Bauch schlage ich regelmäßige Bauchmuskelübungen vor. Undzwar tgl, steigernd! Im übrigen, gibt es Möglichkeite, oft in Fitness.Studios, den Wasser/Fett-Gehalt am Körper festzustellen! Wasser sammelt sich gerne in den Unterbeinen an, nicht am Bauch!

Brennnesseltee sollte höchsten 14 Tage lang getrunken werden! Jeden Tag 3-4 Tassen ist ok. Weil der Tee aber harntreibende Wirkung hat, sollte das nicht länger als zwei Wochen durchgeführt werden, dann hat der Körper auch genug "ausgeschwemmt".

Wichtig ist noch dass du bei dieser Kur mindestens zwei Liter Wasser trinkst. Nur Wasser nicht anderen Tee oder Fruchtsaft oder das Wasser mit Geschmack, sondern nur Wasser!

Auch interessant

Ist es egal welchen tee ich trinke ?

Hallo Leute, ich möchte gerne wissen wie ich meinen Körper entwässern kann genauer am Bauch und Schenkel Bereich Kennt ihr Tipps oder Tricks Danke

PS:Ich habe gehört Brennnesseltee sollte helfen aber dazu Zucker oder nicht?

seit ein paar Monaten habe ich extreme Problem mit PMS. Meine Brüste schmerzen und sind angeschwollen u. auch so habe ich Wassereinlagerungen in den Füßen u. Armen. Mein Gewicht war auch immer konstant, aber dadurch habe ich gute 2 KG zugenommen obwohl ich viel Sport mache u. mich gesund ernähre. ich trinke viel Tee, vor allem Brennesseltee (soll ja gegen wassereinlagerung helfen), ich nehme die Mönchspfeffer Tabletten Agnus Castus und noch ein anderes hömeopatsiches Mittel was mir die Frauenärztin verschrieben hat. Auch die Pille habe ich letzten Monat gewechselt auf ihr Anraten. Leider tritt nicht wirklich eine Besserung ein. Es kann doch nicht sein, dass man von vier wochen im Monat fast 3 wochen mit diesen Beschwerden leben muss oder? Habt ihr einen Rat?

Ich habe das Gefühl, dass mein Körper Wasser eingelagert hat. Wie kann ich meinen Körper am besten entwässern?

hallo ihr lieben :) habe da mal eine frage an euch und zwar wie kann man gut seinen körper entwässern? Hintergrund ist der das ich durch meine alte pille Minisiston sehr stark zugenommen habe von 58kg auf 75 kg .. nun wollte ich rausfinden ob das alles wasser ist oder nicht und siehe da der arzt meinte das das so gut wie alles wassereinlagerungen in meinem körper sind (Bauch Beine Hüfte usw.) deswegen stell ich euch die fragen ob ihr vllt ein paar Tipps kennt wie man gut entwässern kann :)

seit zwei monaten habe ich ein satt gefühl, mein Bauch tut so als hätte ich ganz viel gegessen und ist so voll. Nein, habe/sind keine blähungen. Wen ich was esse oder was trinke, mein Bauch wird immer "grösser & grösser" als würde ich nur zunehmen auch schon beim wasser trinken. Ich habe auch 3 kilos zugenommen. Was ist das? Das ist doch nicht normal das ich schon beim was trinken zunehme.

hallo! wenn ich jetzt mehr trinke wie kann ich es vermeiden, dass mein körper das wasser speichert- ich wassereinlagerungen bekomme? ganz viel trinken oder wenig oder wie?

Gleich vorab. es ist wirklich erstmal nur eine rein theoretisch Frage.

Ich habe das Gefühl, dass sich bei mir im Körper Wasser ansammelt und würde diese gerne mit Hilfe von Entwässerungstabletten wieder los werden.

Allerdings nehme ich Blutdrucktabletten und habe da etwas bedenken. Der letzte Termin beim Kardiologen (mitte April'15) war unauffällig.

Meine Frage jetzt. kennt ihr gute Tabletten die Rezeptfrei sind? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?

Ich möchte aber wirklich nochmal betonen, dass es nur eine Überlegung von mir ist und ich bisher keine nehme.

Hallo, aufgrund von Verdauungsproblemen trinke ich nun seit über einer Woche jeden Abend eine Tasse frischen Ingwer. Gestern hatte ich ihn etwas zu lange ziehen und lassen und hatte nun in der Nacht Durchfall und mein Bauch war sehr stark aufgebläht. Kann Ingwer auch die gegenteilige Wirkung haben wenn man ihn falsch anwendet? Und ist es überhaupt gut jeden Tag eine Tasse davon zu trinken?

Mein Plan : täglich 2x brennesseltee trinken ; 3x die woche cardiotraining + kaloriendefizit (300 Kalorien)

Hat jemand erfahrung mit dem entwässern ? wenn ja , wann sieht man erste erfolge ? Ich habe wassereinlagerungen am bauch & im gesicht und würde diese gerne entwässern

seit ich die Pille, aufgrund meiner unreinen Haut, nehme, habe ich sehr stark zugenommen und Wassereinlagerungen am Bauch und an den Oberschenkeln bekommen. Meine Turnlehrerin meinte, dass Brennesseltee helfen würde, das "Zeug" wegzubekommen. Ich habe aber auch schon gelesen, dass das Gegenteil passieren kann. Nun bin ich mir nicht mehr so sicher. Hilft es wirklich, wenn ich jeden Tag um die 1 1/2 L ( mehr bekomm ich leider nicht hin) Brennesseltee trinke oder bleibt das solang ich die Pille noch nehme? Ich hab total Angst sie abzusetzten, weil ich dann wieder Akne bekomme :/

Danke im Voraus :)

hei und zwar hab ich grad die pille eingenommen .kann ich jetzt einen brennesseltee trinken?Oder wirkt die pille dann nicht mehr? ;D

jah die allgemeine frage steht eigentlich eh schon oben, ich frag deswegen weil ich und meine mutter zuviel wasser im körper haben (wir haben auch so ne supertolle neue waage gekauft die anzeigt dass wir beide ziemlich wenig fett im körper haben, dafür aber wirklich viel wasser, was man natürlich auch sieht weils bisserl schwabbelt).

meine frage ist jetzt, wie man richtig entwässert, dass es auch nicht gefährlich sein kann, also nix mit medikamenten, nur natürliche sachen :)

also was darf, soll, muss man essen oder trinken um zu entwässern, über welchen zeitraum, was muss man beachten, usw :) wär nett wenn das jemand genauer beantworten kann :)

Hallo, also es ist so ich war/bin in der blöde situation das ich Magersüchtig bin/war wie mans eben nimmt ich hatte bei einer große von 1,66 nur noch 44kg nun wiege ich 53, da ich zunehmen musste! Allerdings habe ich die letzte 3 ilo zugenommen obwohl ich fast nichts gegessen habe.. ich nehme an das es an meiner Pille liegt die ich nehmen musste da meine Periode aus blieb.. Die Pille heißt Maxim und sie soll beim zunehmen helfen und wasser einlagern.. meine frage ist jetzt wenn ich die Pille absetzte und ein paar wochen eine apfel diät mache /soll ja entwässern/ kann ich dann ein paar kilo wieder runter bekommen (im gesunden Maße) Hat jemand erfahrung bei dieser diät? lg

Gib mir 5 Tage und ich zeige Dir, wie Du Covermodel-Form erreichst

Update: Kostenloser Bonus-Download am Ende des Artikels.

Wusstest Du, dass Covermodels vor dem Shooting ihren Körper entwässern?

Die sehen nicht immer so aus wie vorne auf der Men’s Health.

In diesem Artikel erfährst Du, wie sie das machen.

Mit diesem Insider-Trick erreichst Du in nicht mal einer Woche Bestform (nein, ich rede nicht von Photoshop…).

Vielleicht willst Du Deinen Körper entwässern für ein Fotoshooting, den Strand, einen Urlaub, (D)eine Hochzeit – oder vielleicht bist Du auch einfach nur neugierig.

Dieser Artikel als Podcast: Körper entwässern - in 5 Tagen zur Topform

Wie wäre es, wenn Du die besten Fitness Strategien auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder Wäsche waschen ganz nebenbei lernst?

Dann erfährst Du alles, was Du wissen musst, um nackt gut auszusehen - und zwar über den Fitness mit M.A.R.K. Podcast. Wer wirklich dranbleiben will, abonniert den Podcast gleich. So verpasst Du nichts und - es ist kostenlos.

Am einfachsten ist das Abo via Apple Podcasts. So landet jede neue Folge automatisch auf Deinem Player, während Du schläfst. (Hier findest Du Alternativen zu Apple Podcasts).

Oder Du verwendest den Player unten.

Zwei Voraussetzungen solltest Du mitbringen, sonst ist es die Sache nicht wert:

  • Du bist bereits athletisch definiert: Als Mann darf Dein Körperfettanteil unter 12% (optimal: unter 10%) liegen, als Frau unter 18% (optimal: unter 15%).
  • Du brauchst 5 Tage: Dein “Tag X”, an dem Du in Bestform auflaufen willst, liegt also noch mindestens 5 Tage in der Zukunft.

Vielleicht fragst Du Dich jetzt…

Warum solltest Du Deinen Körper entwässern?

Einige Menschen halten das Thema “Körper entwässern” für Blödsinn.

Ich verstehe das.

Schließlich geht es um Kosmetik.

Damit ist eine gezielte Entwässerung ähnlich “sinnvoll” wie eine anziehende Klamotte, aufregende Kosmetika oder eine attraktive Coiffure.

Vielleicht geht es auch um Faszination.

Etwas Neues mit dem eigenen Körper auszuprobieren. Du siehst, wie es sich anfühlt. Hörst neue Körpersignale. Entwickelst vielleicht einen neuen Geschmack…

Es ist eine gute Eigenschaft, Erfolge zu feiern. Im Fitness Mentoring erarbeite ich mit jedem meiner Kunden ein Zielbild für ihren Körper in richtig. Ein Fotoshooting kann eine wunderbare Belohnung sein.

Stell Dir vor, Du hast Dein Ziel erreicht und Du hältst das Foto in der Hand.

Daneben Dein Zielbild von damals. Und Du denkst Dir…

“Wow! Du hast das geschafft!” Ein magischer Moment, der für immer Dir gehört.

Musst Du also Deinen Körper entwässern? Absolut nicht.

Aber wenn Dich der Gedanke daran nur ein kleines Bisschen fasziniert, dann lies weiter.

Was passiert bei der Entwässerung?

Ist Dir schon mal aufgefallen, dass Du an einigen Tagen in Unterwäsche besser aussiehst als an anderen Tagen?

Das kann zwei Ursachen haben:

  1. Minimale Wassereinlagerung unter der Haut
  2. Maximale Wassereinlagerung in den Muskeln

Im Prinzip ist es leicht, überschüssiges Wasser auszuschwemmen. Aber wenn Du die Sache falsch angehst, kannst Du das exakte Gegenteil erreichen und Deine komplette Definition verlieren.

Wenn Deine Muskeln flach werden, weil ihnen das Wasser fehlt, tritt das verbleibende Körperfett viel mehr in den Vordergrund.

Du willst Deine Muskeln prall hydriert halten, um in Boardshort- bzw. Bikini-Bestform zu erreichen.

Wenn Du verstehst, wie Dein Körper Wasser unter der Haut und im Muskel einlagert, kannst Du Deinen Wasserhaushalt zu Deinen Gunsten manipulieren.

Entwässerung #1 – Warum Du Wasser unter der Haut speicherst (und was es wieder freisetzt)

Der Hauptgrund für Unterhautwasser ist überschüssiges Natrium, z.B. aus Kochsalz (Natriumchlorid).

Die Flüssigkeit ist unter Deiner Haut “gefangen”, weil die Wassermoleküle sich an die Natriumionen heften.

Das Ergebnis wird auch “subkutane Flüssigkeitseinlagerung” genannt.

Je weniger Natriumionen im Unterhautgewebe, desto weniger gebundenes Wasser.

Pflanzenextrakte können die Entwässerung des Unterhautgewebes zusätzlich unterstützen:

  • Spargel-Extrakt wirkt entwässernd, ohne dem Körper zu schaden. 1 Spargel enthält viel Saponin- und Asparagusinsäure – und die regen die Nierentätigkeit an. 23
  • Brennnessel-Extrakt unterstützt die Entwässerung. Verantwortlich sind die enthaltene Kieselsäure sowie diverse Flavonoide. 23 Studien belegen eine harntreibende Wirkung für einige Flavonoide (z.B. Quercetin). 4567
  • Löwenzahn-Extrakt wirkt anregend auf Niere und Blase und fördert dadurch die Entwässerung. 8 Die Hauptakteure sind so genannte Sesquiterpenlacton-Bitterstoffe. 910

Entwässerung #2 – Was bindet Wasser im Muskel?

Das Muskelbenzin Glykogen hat den größten Effekt darauf, wie prall Deine Muskeln mit Wasser gefüllt sind.

Jedes im Muskel eingelagerte Gramm Glykogen bindet etwa das Dreifache an Wasser.

Ob Deine muskulären Glykogenspeicher leer oder gefüllt sind, kann auf der Waage locker 1-2 Kilo Differenz ausmachen.

Und optisch macht es einen gewaltigen Unterschied.

Wie bekommst Du die Entwässerung der Unterhaut hin, ohne dabei an Muskeltonus zu verlieren?

Körper entwässern: Wie Du Bestform erreichst…in unter einer Woche

Viele Menschen sind überrascht, wenn sie die wichtigste Maßnahme hören:

Bis etwa 24 Stunden vor dem Zeitpunkt, an dem Du mit perfekter Definition auftrumpfen willst.

Dann begrenzt Du die Trinkmenge.

Du willst die Wasserzufuhr aber nicht zu früh drosseln. Nicht nur, weil Du dann an Muskelvolumen verlörest … es wäre nicht gesund.

Auf der anderen Seite willst Du die Trinkmenge auch nicht zu früh steigern.

Diese Entwässerung kann so ihre Tücken haben…

Körper entwässern #1 – Noch 5 Tage: Weniger salzen

5 Tage vor Deinem Event (Tag X) beginnst Du, indem Du weniger Salz isst.

Deine Mahlzeiten werden vielleicht etwas fader schmecken. Keine Saucen, kein Salsa, kein Ketchup, etc.

Ansonsten kannst Du Dich weiter gesund und ausgewogen ernähren, wie zuvor. Anstelle von Salz kannst Du auf andere Gewürze ausweichen: Paprika, Chili, Pfeffer, Essig und Öl, etc.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um die nächsten Tage in Gedanken Schritt für Schritt durchzugehen.

Die Idee ist, dass Du einen klaren Fahrplan für die nächsten Tage im Kopf hast und bereit bist, dranzubleiben.

Vielleicht freust Du Dich schon jetzt darauf, wie Du in 5 Tagen morgens erstaunt vor dem Spiegel stehst und das erste Wort, dass Dir in den Sinn kommt, ist: “Wow…!”

Körper Entwässern #2 – Noch 4-3 Tage: Viel trinken

Tag 4 und 3 vor Tag X sehen identisch aus.

Ziel ist es, viel mehr Wasser zu trinken, als Du benötigst.

Das führt dazu, dass Dein Körper beginnt, das Wasser unter der Haut freizugeben.

Mit dem ausgeschiedenen Wasser verlierst Du auch Mineralien. Daher solltest Du diese durch ein Multivitamin/Mineralien-Supplement ergänzen.

So gehst Du vor:

  • Trinke die für Dein Körpergewicht vorgegebene tägliche Wassermenge (siehe unten).
  • Ernähre Dich weiterhin salzarm.
  • Verwende bis zum “Tag X” täglich ein Multivitamin/Mineral-Supplement (Empfehlungen im Nahrungsergänzungsmittel Guide)

So viel Wasser solltest Du an Tag 4 und Tag 3 vor dem Event trinken:

  • 40-70 kg Körpergewicht: 5,5Liter Wasser
  • 70-90 kg Körpergewicht: 7,5 Liter Wasser
  • 90-115 kg Körpergewicht: 9,5 Liter Wasser

Das Ziel ist, dass Du so viel Wasser trinkst, dass Du etwa alle 2 Stunden pinkeln musst.

Idealerweise wachst Du nachts mehrmals auf und musst zur Toilette. Bevor Du wieder einschläfst, solltest Du ein weiteres großes Wasserglas trinken.

Damit konditionierst Du Deinen Körper darauf, überschüssige Flüssigkeit auszuschwemmen.

Vorsicht: Noch mehr kann an dieser Stelle zum Boomerang werden. Es ist eine gute Idee, wenn Du Dich nach den Angaben für Dein Körpergewicht richtest und es mit dem Trinken nicht übertreibst.

Körper entwässern #3 – Noch 2 Tage: Normal trinken

Heute gehst Du wie folgt vor:

  • Trinke die unten für Dein Körpergewicht vorgesehene Menge Wasser.
  • Vermeide Salz nun weitestgehend (nur geringe Mengen sind noch akzeptabel).
  • Verwende ein Brennessel-Löwenzahn-Spargel-Extrakt als mildes, natürliches und sicheres Entwässerungsmittel. Befolge die Angaben auf der Packung. Ich verwende FormMed Veno-in-form Triuret (Kosten: 0,66-0,99 Euro/Tag).

So viel Wasser solltest Du an Tag 2 vor dem Event trinken:

  • 40-70 kg Körpergewicht: 2,75 Liter Wasser
  • 70-90 kg Körpergewicht: 3,75 Liter Wasser
  • 90-115 kg Körpergewicht: 4,75 Liter Wasser

Körper entwässern #4 – Noch 1 Tag: Wenig trinken

Der letzte Tag ist nicht unbedingt ein Spaziergang, aber Du wirst ihn gut meistern. Schließlich sind es nur noch 24 Stunden bis zum großen Moment.

Heute trinkst Du nur noch sehr wenig und vermeidest flüssigkeitsreiche Mahlzeiten wie z.B. Suppen.

Nun hält Dein Körper kaum noch Wasser unter der Haut zurück.

Die Pflanzenexktrakte unterstützen die Entwässerung zusätzlich…aber jetzt hast Du die Zufuhr gestoppt.

Gehe wie folgt vor:

  • Trinke die unten angegebene Menge Wasser über den Tag verteilt in kleinen Schlückchen.
  • Salz ist jetzt ganz tabu!
  • Verwende weiterhin ein Brennessel-Löwenzahn-Spargel-Extrakt zur natürlichen Entwässerung, z.B. FormMed Veno-in-form Triuret. Befolge die Angaben auf der Packung.

So viel Wasser solltest heute über den Tag verteilt trinken:

Dein Körper trennt sich von dem Wasser im Unterhautgewebe

Körper entwässern #5 – Tag X: Heute bist Du in Bestform

Wenn Du Dich die letzten Tage an die Vorgaben gehalten hast, solltest heute Du in absoluter Topform sein.

Dann wirst Du den Unterschied bereits nach dem Aufstehen im Spiegel sehen.

Wenn Du Deine Bestform über den Tag konservieren willst, gehe wie folgt vor:

  • Trinken: Wasser, über den Tag verteilt in kleinen Mengen.
  • Essen: Kleine, regelmäßige Snacks aus getrocknetem Obst und Nüssen – z.B. Studentenfutter.

Sobald das Shooting oder der besondere Moment vorüber ist, kannst Du Dich entspannen. Hab’ Spaß, genieße die Zeit.

Es ist gut, wenn Du jetzt wieder normal viel Wasser trinkst und auf Dein Durstgefühl hörst.

Praktisch, wenn Du die Sache für einen Strandurlaub durchziehst: Du wirst für bis zu 7 Tagen definierter aussehen als sonst.

Körper entwässern – Bonus Tipps…

Hier sind einige zusätzliche “Best Practices”, die Dir dabei helfen, die häufigsten Fehler bei der Entwässerung zu vermeiden:

  • Übertreibe den Wasser-Entzug nicht: Begrenze Deine Trinkmenge wirklich nur in den 24 Stunden vor dem Event drastisch wie oben angegeben – nicht darüber hinaus.
  • Vorsicht mit Alkohol: Wenn Tag X ein Event beinhaltet, bei dem Alkohol im Spiel ist – sei es eine Hochzeit oder eine andere Feier – sei vorsichtig! Du verträgst nicht soviel Alkohol wie sonst.
  • Schwitzen hilft: Es hilft, wenn Du Deine Trainingseinheiten in der Woche vor “Tag X” schweißtreibend gestaltest. Mit dem Schweiß wird auch Salz und Wasser aus dem Unterhautgewebe mit ausgeschwemmt.
  • Kein Super-Low-Carb: Du willst vermeiden, dass Deine Muskeln am Tag X durch entleerte Glykogenspeicher flach wirken. Daher solltest Du in der Woche vor dem Event genügend Kohlenhydrate essen. Je nach Körpergewicht solltest Du 100-150 Gramm pro Tag nicht unterschreiten. Wenn Du 35% Deines Kalorienbedarfs aus Kohlenhydraten deckst, solltest Du gut versorgt sein.
  • Da ginge noch was: Die beschrieben Methode ist die 80/20-Lösung. Wenig Aufwand, viel Ertrag. Wenn Du es wirklich ernst meinst und an einem Wettkampf teilnehmen willst, z.B. auf der Bühne als Bodybuilder oder im Ring als Kampfsportler, dann ist noch etwas Luft nach oben, wenn Du Deine Ernährung genau steuerst. Wenn Du aber einfach “nackt gut aussehen” willst, wie ein Model, dann brauchst Du nicht mehr als diesen Weg.

In 5 Tagen zum Sixpack-Model. Warum eigentlich nicht?

Wenn Du heute schon einen niedrigen Körperfettanteil mitbringst … warum solltest Du nicht auch die letzte Meile gehen und in wenigen Tagen die Definition erreichen, mit der Fitnessmodels zum Fotoshooting gehen?

Für viele Menschen ist ein Fotoshooting eine tolle Motivation und gleichzeitig eine schöne Belohnung.

Der Aufwand, den Du dafür jetzt noch treiben musst, ist überschaubar. Das Ergebnis könnte einmalig sein. Die beschriebene 5-Schritt-Methode hilft Dir dabei, Deinen Körper zu entwässern.

Ich bin der Meinung, Erfolge dürfen gefeiert werden. Ob mit einem Fotoshooting oder etwas ganz anderem – eine Bekannte belohnte sich zum Beispiel mit einem Fallschirmsprung.

BONUS Cheat Sheet: In 5 Tagen zur Covermodel Form (kostenloser Download)

Wenn Du die beschriebene Entwässerungs-Methode selbst anwenden möchtest, ist es wichtig, dass Du den Überblick behältst und keinen Schritt vergisst.

Dabei hilft Dir dieser kostenlose Spickzettel ("Cheat-Sheet").

Darin findest Du die komplette 5-Tage-Anleitung auf nur einer Seite zusammengefasst.

Hinweis : Das Dokument ist im PDF-Format abgelegt. Zum Öffnen benötigst Du einen PDF-Viewer, z.B. den Adobe Reader.

Deine Meinung interessiert mich!

Schreib einen Kommentar:

  1. Wie feierst Du Erfolge? Wenn Du Deinen Körper verändert, Dein Ziel erreicht hast – was willst Du Dir dann gönnen? Wie hast Du es in der Vergangenheit gemacht?
  2. Hast Du bereits Erfahrung mit dem Körper entwässern? Falls ja, welche? Wie bist Du vorgegangen und welches Ergebnis hast Du erreicht?

Fotos im Artikel “Körper entwässern und Entwässerung”: (c) iStockPhoto (1) und (2); (CC) via Flickr: Sean McGrath (3), theilr (4), Taro Taylor (5), .EVO. (6).

Quellen

  1. Kumar, MC. et al. (2010): Acute toxicity and diuretic studies of the roots of Asparagus racemosus Willd in rats. West Indian Med J. 2010 [↩]
  2. Gröber U. (2008): Orthomolekulare Medizin. 3. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH Stuttgart [↩] [↩]
  3. Burgerstein (2007): Handbuch Nährstoffe. 11. Aufl. Haug, Stuttgart [↩] [↩]
  4. Bracci, A. et al. (2012): Diuretic activity of Lophophytum leandri. Nat Prod Commun. [↩]
  5. Hullatti, KK. et al. (2011): Phytochemical investigation and diuretic activity of Cyclea peltata leaf extracts. J Adv Pharm Technol Res. [↩]
  6. Gasparotto Junior. A. et al. (2011): Diuretic and potassium-sparing effect of isoquercitrin-an active flavonoid of Tropaeolum majus L. J Ethnopharmacol. 134 [↩]
  7. Yuliana, ND. et al. (2009): Adenosine A1 receptor binding activity of methoxy flavonoids from Orthosiphon stamineus. Planta Med [↩]
  8. Clare, BA. et al. (2009): The diuretic effect in human subjects of an extract of Taraxacum officinale folium over a single day. J Altern Complement Med [↩]
  9. Van Wyk, BE. et al. (2003): Handbuch der Arzneipflanzen. 2. Aufl. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Stuttgart. [↩]
  10. LEU, YL. et al. (2005): Chemical Constituents from Roots of Taraxacum formosanum. Chem Pharm Bull. Tokyo [↩]

Über Mark Maslow

Mark Maslow ist Fitness-Coach und Gründer von MarathonFitness.de, des Fitness mit M.A.R.K. Podcast und seit 17 Jahren selbst leidenschaftlicher Kraft- und Ausdauersportler. Hier erfährst Du mehr über ihn. Bleib auf Google+, Facebook, Pinterest und Twitter im Kontakt.

Blog Updates+

"You changed my life!"

Hi, ich bin Mark Maslow…

. Dein Dranbleiben Fitness Coach und Gründer von MarathonFitness. Ich helfe Dir, nackt gut auszusehen. Mehr.

Traumgewicht.net

Traumgewicht und Traumfigur erreichen!

Tee zum Abnehmen – welcher Tee beim Abnehmen hilft

Zahlreiche Teesorten helfen beim Abnehmen, weil sie den Appetit hemmen und den Stoffwechsel anregen. Erfahre hier mehr über die Wirkung verschiedener Teesorten.

Tee zum Abnehmen – Mythos oder Geheimtipp?

Zahlreiche verschiedene Lebensmittel sollen beim Abnehmen helfen. Häufig wird Abnehmen mit Früchten wie Ananas und Kiwi, mit scharfen Gewürze wie Ingwer und Chili oder Abnehmen mit Suppen erwähnt. Auch Abnehmen mit Tee gehört zu den Klassikern und den Abnehmtipps.

Doch hilft Tee wirklich beim Abnehmen? Tee wärmt nicht nur bei kalten Außentemperaturen, sondern hat auch tatsächlich eine unterstützende Wirkung beim Abnehmen.

Warum Tee beim Abnehmen hilft

Für die positive Wirkung des Tees gibt es gleich mehrere Ursachen:

  • Viele Teesorten entgiften und entschlacken den Körper.
  • Manche Teesorten wie Grüner Tee regen den Stoffwechsel an und sorgen so für eine bessere Fettverbrennung.
  • Tee ist ein natürlicher Appetitzügler – wer viel Tee drinkt, wird weniger schnell Hunger verspüren und automatisch weniger essen.
  • Tee hat fast keine Kalorien – wer viel Tee oder Wasser statt Fruchtsäften oder Limonaden trinkt, nimmt damit auch weniger Kalorien auf.

Damit Tee beim Abnehmen hilft, muss dieser ungezuckert bleiben (auch kalorienfreie Kunstzucker sind zu vermeiden, weil diese den Insulin-Haushalt beeinflussen). Ebenfalls nutzlos ist Eistee sowie Tee mit Alkohol-Zusatz.

Tees unterstützen das Abnehmen vor allem durch die Appetit-hemmende Wirkung. Wer trotz des Konsums von Tee unverändert viel Essen aufnimmt, wird sein dennoch Gewicht kaum reduzieren. Zwar regen einige Tees den Kreislauf und die Darmaktivität an – der “Fatburner”-Effekt ist jedoch nicht groß genug, um alleine durch den Konsum von Tee abzunehmen. Tee hat eine unterstützende Wirkung im Rahmen einer Ernährungsumstellung, der Kalorienverbrauch wird dadurch aber nicht signifikant erhöht.

Welche Teesorten beim Abnehmen helfen

Manche Teesorten eignen sich zum Abnehmen besser als andere Teesorten. In der folgenden Tabelle sind die besten Teesorten zum Abnehmen aufgelistet:

Hinweise zum Teekonsum: Einige der genannten Tees enthalten Gerbstoffe, Calciumsalze und Kaliumsalze. Dadurch wird dem Körper auch Wasser entzogen. Aus diesem Grund sollten diese Teesorten ebenso wie Kaffee nicht in zu großen Mengen konsumiert werden.

36 Comments

toll erklärt und die einzelnen Teesorten schön beschrieben. Vielen Dank dafür. Ich persönlich trinke am liebsten Grünen Tee. Nach meiner Erfahrung wirkt der am besten beim Fett verbrennen und oben drein schmeckt er auch noch sehr gut.

Tee eignet sich wunderbar zum Abnehmen. Meine Favoriten sind Brennessel-, Mate- und Oolong-Tee. Sie schmecken gut und unterstützen den Körper beim Entgiften und Abnehmen. Dabei stellt man die Ernährung fast automatisch um, da die Tees viele positive Eigenschaften auf das Hungergefühl haben. Des Weiteren können Sie den Stoffwechsel beschleunigen.

Um einen guten Abnehmtee zu trinken, erweitere ich meine Teemix meistens noch mit Löwenzahnblättern und – je nach Geschmack- mit Anis. So habe ich es geschafft, die Nahrungsaufnahme täglich etwas zu reduzieren.

Ich finde diesen Beitrag sehr gut. Ich trinke allerdings rooibos caramel-schokolade tee. Hat er deswegen viel mehr Kalorien als die hier aufgeführten Teesorten?

Bei aromatisierten Tee (Teebeutel mit diesem Geschmack) gibts Kalorien-mäßig praktisch keinen Unterschied. Wenn du es dir hingeben selbst mit echter Schokolade und echten Karamell machen würdest, wäre das aber nicht gerade abnehm-tauglich 😉 aber ich glaube das meinst du eh nicht.

ich hab eine frage ich stille noch kann mann troztem tee tringen

Soweit ich weiß: grundsätzlich ja, aber in vernünftigen Maßen. Und Teesorten mit hohem Teein-Gehalt (schwarzer Tee, grüner Tee) eher meiden. ABER: Wir sind hier keine Experten fürs Thema Stillen, daher solltest du dich eventuell an andere Portale wenden, die dir wahrscheinlich mehr sagen können.

Hallo, ich trinke nur Beuteltee hilft der Brennesseltee und der grüne Tee denn auch beim abnehmen LG

Solange er ungezuckert ist, kann er das Abnehmen aus den oben genannten Gründen unterstützen.

Hey! Dir Infos sind super;)

Ich hätte da nur eine frage, was wäre wenn man die tees abkühlen lässt und im sommet als selbsrgemachte eistees trinkt? Hat es dann noch die selbe wirkung ?

fürs Abnehmen ist auch der selbst gemachte (ungezuckerte) Eistee hilfreich.

Eventuell kann es bei einzelnen Inhaltsstoffen sein, dass sie eine Kühlung im Kühlschrank nicht so gut vertragen und vielleicht nicht mehr jede einzelne der beschriebenen Wirkungen zutrifft. Aber überwiegend wird die Wirkung noch vorhanden sein.

Ich selbst bin auch am abnehmen und trinke statt süßes eigentlich nur noch Wasser und Tee. Bin echt davon überzeugt. Danke für den Blogbeitrag, besonders die Tee auflistung finde ich sehr interessant.

Vielen Dank die Übersichtliche Darstellung. Ergänzend kann zum Der Mate Tee gesagt werden, dass er neben den hohen Anteil an Koffein (Kaffeeersatz!) auch Chlorophyll, Gerbstoffe, Theobromin, Theophyllin, ätherische Öle, Vitamin A, Vitamin B1 und B2 und Vitamin C enthält. Schwangere sollten allerdings nicht allzu viel davon trinken, sagen wir Mal nicht mehr als 1-2 Tassen am Tag.

Wo kann man Oolong Tee kaufen??

Zum Beispiel bei Amazon (Klick)

hallo undzwar habe ich noch eine frage sie haben gemeint das wenn man tee in großen mengen trinkt das wasser entzogen wird und meine frage ist jtz kann ich eine große menge tee trinken und danach einfach normales wasser damit das wasser im körper wieder stabilisiert wird ? DANKE IM VORRAUS

Prinzipiell ja. Wobei wie auch beim Kaffee gilt, dass man es nicht exzessiv trinken sollte. Auch das Abwechseln zwischen verschiedenen Teearten (z.B. nicht nur Kräuter-Tee, sondern auch Früchte-Tee) kann gegen einseitige Belastungen helfen.

Ich finde diesen Beitrag wirklich sehr hilfreich. Ich trinke gern mal Tee, aber nicht täglich. Das will ich ändern, da ich auch am Abnehmen bin. Von daher finde ich den Artikel super interessant.

Ich bin auf Roobos-Vanilla gekommen, weil Tchibo davon Kapseln hat. Den fülle ich mir mit laktosefreier 1,5 % Milch aus dem Milchschäumer auf, und es kommen in paar Tropfen Süssungsmittel hinein. Für Teetrinker ist das wohl ein Tabubruch, Kulturschock, “no go” oder so… Ich finde das neuerdings ganz lecker. Dafür trinke ich keinen Wein mehr. Echt. Kein Chianti mehr zu Pasta, kein Rioja zu Oliven und Käse. Kein Sekt zum Munterwerden, kein weisser Bordeaux zum Fisch. Kein Scotch am Abend. Aperitive sowieso schon länger nicht. Uih, das war schwer. Habe tatsächlich aufgehört, ganz langsam, stufenweise. “Ausschleichen lassen” nennen so etwas die Ärzte, wenn es um Medikamente geht. ; )

Ja Rooibos Vanille ist mega lecker, hatte den total vergessen 😀 Werd ich mir morgen mal irgendwo besorgen, kostet ja nicht viel. Gibts diesen Oolong Tee nur im online Handel oder auch im Tee-shop um die ecke? Hab nur noch standard Sorten hier im Schrank, gibts noch eine Teesorte die jemand empfehlen kann, am besten eine die wie Kaffee wirkt 😀

Du kannst eigentlich “fast” alle Teesorten auch in der Apotheke vor Ort kaufen, bzw. bestellen. :0)

Was ist den mit Früchtetees oder andere Teearten? Wäre es so schlimm wenn ich einbisschen Zucker rein mache würde?😒

Grundsätzlich hilft jeder Tee, also auch Früchtetee. Vor allem weil sie eine appetithemmende Wirkung haben.

Manche der erwähnten Tees hatten aber auch noch andere Wirkungen – zB ein Ankurbeln des Stoffwechsels – was auf Früchtetee nicht zutrifft. Insofern hilft Früchtetee schon, aber möglicherweise nicht im gleichen Ausmaß.

Von Zucker im Tee würde ich jedoch generell abraten. Besser ist es, den Körper an zuckerfreie Nahrung zu gewöhnen. Nach einer Umgewöhnungsphase nimmt man den Eigengeschmack des Tees auch stärker wahr und er schmeckt auch ohne Zucker gut.

Tee ist wirklich ein Alleskönner..

Früher wurde direkt immer für alles ein Medikament verabreicht, doch unsere Natur kann es besser. In letzter Zeit fällt mir immer wieder der Weg zur alternativen Medizin auf. Das finde ich ausgesprochen wichtig.

Wie Sie bereits die vielen verschiedenen Teesorten vorgestellt haben, muss ich noch hinzufügen, dass die Menge auch eine sehr wichtige Rolle spielt um Erfolge einfahren zu können. Bei manchen Teesorten tut sich erst bei 3-5 Tassen am Tag etwas, wobei man natürlich immer das Koffein auch bedenken sollte und daher einen möglichen Kaffeekonsum einschränken sollte. Natürlich lässt dich der Tee nicht alleine abnehmen, aber er ist ein wertvoller Unterstützer auf deinem Weg zum Traumgewicht.

Als Tipp: Kaufe möglichst nicht die einfachen Teebeutel in diversen Supermärkten, den diese sind häufig schlecht verarbeitet und die Wirkung ist dementsprechend nicht so stark. Teeblätter in seiner reinen Form sind am besten und gesündesten.

hilft denn Salbeitee und Kräutertee ebenfalls beim Abnehmen.

grundsätzlich hilft jeder (ungezuckerte) Tee, also auch Kräutertee. Vor allem weil sie eine appetithemmende Wirkung haben.

Manche der erwähnten Tees hatten aber auch noch andere Wirkungen – zB ein Ankurbeln des Stoffwechsels – was auf die Kräutertees nicht zutrifft. Das ist aber nur ein “Extra”.

Wenn dir Kräuter- bzw. Salbeitee gut schmeckt, bleibe also dabei – solange sie ungezuckert sind, helfen sie auch bezüglich Gewicht.

vielen lieben Dank…

Halloo ihr lieben ich hab eine frage wie viel mal kann man oolong tee trinken im tag?

Die Empfehlung von Ärzten liegt bei maximal 1 Liter pro Tag.

ja, alles gut und normal 🙂

ich trinke jeden Tag mindestens 1l – 1 1/2l Tee aber keinen der besagten Tee´s sondern z.B.: Kräutertee, Erdbeertee, Apfeltee usw… helfen diese auch beim Abnehmen oder muss ich oben erwähnte Tee´s trinken ?

Jeder (ungezuckerte!) Tee ist fürs Abnehmen gut – wenn man es statt kalorienhaltigen Getränken trinkt bzw. wenn man viel trinkt und dadurch weniger hungrig ist. Also auch Kräuter- oder Früchtetees. Die oben genannten Tees haben teilweise noch eine zusätzliche verstärkende Wirkung (z.B. weil sie zusätzlich auch noch den Stoffwechsel anregen).

Wer so richtig Krass abnehmen will muss jetzt noch dazu einen Crosstrainer dazu kaufen.

1 x am Tag 35 Min Schwitzen und alle 1 – 2 Wochen in die Sauna gehen.

Und dazu ein bis zwei Zitronen pressen und mit warmen Wasser vermischen und neben den Tees trinken.

Und dann noch eher auf Salatteller Wert setzen als auf normale Mahlzeiten.

DAS IST DER WAHRE ULTIMATIVE FETTKILLER.

ZitronenSaft mit warmen Wasser trinken

Salatteller fast jeden Tag

Crosstrainer jeden Tag 35 Min.

Sauna alle 1 – 2 Wochen

Ich weiß, Süßstoff ist nicht gerade gesund, aber ich brauche einfach etwas süße im Tee 😊

Erste frage: Hilft es trotz Süßstoff beim abnehmen?

Zweite frage: Gibt es eine Alternative um Tee zu süßen so das er trotzdem beim abnehmen hilft?

Tee mit Süßstoff ist besser als Limone, Milch oder andere kalorienhaltige Getränke.

Süßstoffe können aber trotzdem den Hormonhaushalt beinflussen und/oder für Heißhunger sorgen. Ideal wäre also gar kein Süßstoff. Eine Alternative ohne Nachteile gibt es nicht.

Ungezuckerter Tee ist vor allem eine Gewöhnungssache. Am Anfang schmeckt er dir vielleicht nicht – aber wenn du über längere Zeit regelmäßig ungezuckerten Tee trinkst, wird er dir auch schmecken.

Leave a Reply Cancel reply

  • Abnehmen (28)
  • Buchtipps (10)
  • Diäten (8)
  • Ernährung (14)
  • Essstörungen (1)
  • Gesundheit (9)
  • Häufige Fragen (3)
  • Kleidung und Mode (7)
  • Lebensmittel (4)
  • Linktipp (1)
  • Nahrungsmittel (16)
  • Ratgeber (12)
  • Rezepte (7)
  • Sport und Bewegung (15)
  • Studien (7)
  • Übergewicht (8)
  • Uncategorized (8)

Traumgewicht.eu ist ein Ratgeber rund ums Abnehmen und eine gesunde Ernährung.

Du bekommst hier die besten Tipps, wie du nachhaltig und gesund abnehmen kannst - um dein persönliches Traumgewicht sowie deine Traumfigur erreichen!

Neueste Beiträge

Neueste Kommentare

  • Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
  • Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
  • Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
  • Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?
  • Juli on BMI berechnen – Übergewicht, Untergewicht oder Normalgewicht?

Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko by Elmastudio

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...