Das beste natürliche Heilmittel auf der Welt für Ihre Prostata .
1,028 total views, 1 views today
Eines der größten gesundheitlichen Probleme, die Menschen von alters her in allen Teilen der Welt haben Probleme mit der Prostata. Sie können von anderer Art, Form und Stärke sein. Fast jeder zweite Mann über dem Alter von 45 Jahren hatte bereits Prostata-Probleme, und es ist sehr wahrscheinlich, dass sie alle Erfahrung willkommen, wenn Alter bekannt. In letzter Zeit haben diese Altersgrenze, in denen Männer dieses Problem umso mehr in Bewegung.
Die Prostata ist eine walnussgroße muskulöses Organ, das teilweise Ring Schließmuskel der Harnröhre. Seine Funktion ist die Produktion von Schleim, Sperma trägt.
Wenn Männer älter werden oft mit verschiedenen Prostata-Probleme kommen sind die häufigsten Prostatavergrößerung, akute und chronische Entzündung und deren Prostatakrebs. Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung der Männer mit einer Lunge. Welche Frauen sind ein Problem mit der Brust oder Fortpflanzungsorgane ist es sicherlich für Männer Prostata ist.
Antwort Medizin besteht in verschiedenen Therapien, aber oft medizinische Therapien sind unwirksam oder unzureichend wirksam ber. Einige der Probleme, die Männer, die haben ein Problem mit der Prostata sind plagen: häufiges Urinieren, die Unfähigkeit zu beenden Harndrang, Nykturie, Schwäche, Kälte und Schmerzen im unteren Rücken und an den Genitalien, Probleme mit der Erektion, Ejakulation Probleme usw.
Epilobium parviflorum BM5Što die natürliche Reaktion auf diese Bedingung, was ihre Wahl nicht zu groß ist. Der häufigste Grund ist die Verwendung von Saft und Tee und Cranberry-Samen und Öle aus bundave.
Doch hier werden wir Sie auf die stärkste Waffe einführen, die wir natürlich mit allen aufgeführten Erkrankungen der Prostata zu kämpfen zur Verfügung. Es ist ein Gras genannt Weide oder svilovina (Epilobium parviflorum).
Die Pflanze gedeiht in dieser Region und kann mit den meisten Botaniker oder sogar Kräuter Verkäufer auf den Märkten und Märkten in allen Ländern Südosteuropas gefunden werden, die in dem die meisten Leser unserer Website zdravljebezdoktora.com ist.
Vrbovica nachdem dieser seinen Zweck für ein paar hundert Jahren im Laufe der Zeit unter dem Einfluss der Medizin seine Macht bekannt langsam vergessen. Die Anlage ist wieder in den Schlagzeilen berühmteste Volks vidarka aus Österreich Maria Treben, dessen Bücher über 10 Millionen Exemplare verkauft haben. Maria Treben persönlich zu Tausenden von Patienten mit Prostata-Probleme in ganz Europa ausgehärtet nur bescheidene Pflanze Vrbovica.
Vrbovica finden, gibt es mehrere Arten und als die Heilung der Prostata verwendet werden:
Ružičata Weide (Epilobium roseum), sitnocvjeta Weide (Epilobium parviflorium), Bergweide (Epilobium montanum), dunkelgrün Weide (Epilobium obscurum), hügelige Weiden (Epilobium collinum), alpine Weide (Gauchheilblättriges Weidenröschen) und Feuchtgebieten und Kies Weide.
Voll Cajnko Esslöffel getrocknete oder frische Kräuter in 2 dl kochendem Wasser zu gießen. Lassen Sie für 5-10 Minuten stehen, entfernen Sie das Gras und trinken Tee. Tee getrunken wird zweimal täglich, morgens auf nüchternen Magen und in der Nacht vor dem Schlafengehen. Teetrinken nach Bedarf oder zumindest ein paar Wochen. Die ersten Ergebnisse ist zu erwarten, die Situation ganz schnell zu verbessern.
Tee wird in allen Prostata-Probleme verwendet und hervorragende Ergebnisse. Marija Treben erfolgreich behandeln dieser Tee eine Entzündung der Prostata und der Blase, Probleme beim Urinieren uzokovane Prostata, Harn-Blutungen, Schmerzen und Beschwerden in der Prostata und Blase und Niere al, Prostatakrebs und Blasenkrebs.
Es ist interessant festzustellen, dass die Weide als Tee und das beste Heilmittel für Prostata auf allen Kontinenten, Kulturen und Sprachen erwähnt, die Bände über seine universelle Anerkennung und Erfolg spricht.
Der Tee hat einen angenehmen Geschmack, die Pflanze völlig harmlos und müssen keine Nebenwirkungen befürchten. Es gibt keine Notwendigkeit, die Dosis in Bezug auf diese zu pumpen ist, die wir empfehlen, bedeutet zwei Tassen Tee pro 2 Unzen pro Tag.
Bitte lesen Sie
3 schnelle Naturheilmittel gegen Entzündungen
Von dieser Pflanze wissen wir das sie die Blutung stopt aber wenn sie das erfahrren wird sie Sie noch mehr faszinieren
5 Hausmittel gegen unangenehme Gerüche im Intimbereich
Neueste Nachrichten
5 gesunde Getränke zur Behandlung von Anämie
1,904 total views, 35 views today
Bitte teile auf FacebookBitte teile auf TwitterBitte teile auf Linkedin 1,904 total views, 35 views today Anämie ist eine Krankheit, die auftritt,
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen
- Thomas Hellmann Email author
Das Verständnis über Heilpflanzen wird von den einzelnen Kulturen, Wissenschaften und Traditionen unterschiedlich interpretiert, angewendet und scheidet so nach wie vor die Geister. Aber handelt es sich nun um Quacksalberei oder besteht vielleicht doch genügend Grund zur Forschung und Entwicklung eines verantwortungsvollen Therapiekonzeptes?
Copyright information
Authors and Affiliations
- Thomas Hellmann
- 1
- 1. DRK Pflegeheim „Haus am Rosengarten“ Mitglied DGNHTP Forst (Lausitz) Deutschland
About this article
Personalised recommendations
Cite article
.RIS Papers Reference Manager RefWorks Zotero
.BIB BibTeX JabRef Mendeley
- Unlimited access to the full article
- Instant download
- Include local sales tax if applicable
Cite article
.RIS Papers Reference Manager RefWorks Zotero
.BIB BibTeX JabRef Mendeley
Over 10 million scientific documents at your fingertips
Switch Edition
© 2017 Springer International Publishing AG. Part of Springer Nature.
Schleim
Ein jeder kennt es, wenn der Kopf dröhnt, die Nase zu geht und man kaum Atmen kann. Dann ist wieder mal die Nase voll mit weißen, gelben oder sogar grünen Schleim. Man versucht sich zu schnäutzen, doch es will einfach nichts dabei herauskommen. Sicherlich erfüllt der Schleim im Laufe einer Krankheit einige wichtige Körperfunktionen. Doch was zuviel ist, ist einfach zu viel. Schleim kann nämlich eine Menge sehr unangenehmer Nebenwirkungen haben. Hierzu gehören Kopfschmerzen, Atemnot und Nasebluten. Doch der Schlein kann auch zur Übertragung von Krankheiten führen. Als klassisches Beispiel ist hier die Erkältung zu nennen. So kann sich die eigentlich harmlose Erkältung zu einer Mittelohrentzündung ausweiten, wenn der infektiöse Schleim sich über unsere Nasennebenhöhle, Stirnhöhle, den Ohrenkanal sowie über die Eustachische Röhre ausbreitet und angrenzende Organe befallen werden. Es wird also klar, dass man sich bei einer Erkältung oder einer Stirnhöhlenentzündung in jedem Fall mit dem Thema Schleim gründlich befassen sollte und mittels verschiedener Strategien der Plage Herr zu werden. Um dieses Vorgehen individuell auf die jeweilige Erkrankung abzustimmen bedarf es einiger Vorkenntnisse. Man sollte wissen: Wozu dient der Schleim? Welche verschiedenen Formen von Schleim gibt es und welche Heilpflanzen bzw. Medikamente haben welche Wirkungsweise?
Wichtige Infos im Kampf gegen den Schleim
Der meist zähflüssige Schleim gehört zu den natürlichen Erscheinungen des menschlichen Körpers. Seine Zweck erfüllt er als Schutz der Schleimmhäute gegen chemische und mechanische Einwirkungen. Hierzu gehören u.a. Fremdpartikeln wie Staub oder Bakterien. Auch werden die von der Schleimhaut umhüllten Organe durch den Schleim vor Austrocknung bewahrt. In den Atemwegen dient der Schleim der Reinigung und Krankheitsverhütung. So bleiben beispielsweise in den Bronchen die eingeatmeten Krankheitserreger oder auch Rauch- und Staubpartikel an der klebrigen Schleimschicht haften. Der Schleim verhindert also, dass die ungewünschten Partikel nicht weiter in die Lunge gelangen. Im Nasen-Rachenraum und in den Bronchen existieren zudem feine Flimmerhärchen. Durch rhytmische Bewegungen in Richtung Kehlkopf befördern die Härchen den verunreinigten Schleim eigenständig wie auf einem Fließband in Richtung Außenwelt.
Husten Sie sich frei
Wurde der Schleim von den Flimmerhärchen bis zum Kehlkopf transportiert entsteht ein Hustenreiz. Der Körper will den Schleim regelrecht auswerfen und damit die Verunreinigung beseitigen. Husten ist also ein äußerst sinnvoller Reflex und hilft unserem Organismus dabei, die Atemwege von Fremdkörpern zu befreien. Bei einer Erkältung beispielsweise, werden wir oft von einem trockenen Reizhusten geplagt. Oft ist der Schleim jedoch zu fest und kann nicht durch die Härchen bewegt werden. Dann werden schleimlösende Mittel eingesetzt, die den zähen Schleim verflüssigen. Um das Schleimsekret erfolgreich und möglichst schnell zu lösen, muss der Patient ausreichend viel Flüssigkeit trinken. Warmer Tee mit Honig bietet sich hier meistens an. Schleimsekret im Lungenbereich und Rachen ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch Lungenentzündung, Bronchitis oder andere Krankheiten auslösen, wenn er nicht rechtzeitig und vollständig gelöst wird. Unterdrücken Sie also keinen Hustenreiz! Nutzen Sie diesen und husten zusätzlich zum Hustenreiz nochmal extra etwas länger. Natürlich nicht zu fest sondern so, dass Sie die Hustenbewegung quasi verlängert ausklingen lassen. So können Sie helfen, dass sich der Schleim lösen kann. Das Lungengewebe sollte eben wie bei einem kleinen Erbeben gut durchgeschüttelt werden. Durch die Eruptionen kann der hartnäckig fest sitzende Schleim besser ins Rutschen gebracht werden.
Mittel gegen Schleim
Doch ist die Krankheit erst richtig ausgebrochen, so verdichtet sich der Schleim und erschwert einem die Atmung. Ist die Nase zu, entstehen Kopfschmerzen als auch Druck auf den Augen und Ohren. Selbst regelmäßiges Husten kann den Schleim nicht komplett lösen, sondern verdichtet ihn zunehmend, was den Druck im Schädel noch erhöht. Wenn es bereits soweit gekommen ist, sollten Sie zu professionellen Schleimlösern greifen. Diese schleimlösenden Mittel unterteilt man zunächst in künstlich geschaffene Wirkstoffe und rein natürliche Heilstoffe. Grundsätzlich sind pflanzliche Produkte den chemisch hergestellten vorzuziehen. Aufgrund weniger vorhandenen Nebenwirkungen und einer besser Verträglichkeit sollte direkt bei Ausbruch der Krankheit mit den natürlichen Heilmitteln aktiv begonnen werden. Wird der Krankheitsstand fortlaufend schlechter, so sollte auch zu echten schleimlösenden Medikamenten gegriffen werden. Doch bevor die industriell hergestellten Schleimlöser verwendet werden, sollte man folgende sehr nützliche Hausmittel ausprobieren:
Ein Erkältungsbad kann helfen
Bäder mit einem Zusatz aus Eukalyptus-, Menthol-, Thymian- oder Fichtennadelöl können die Blutung fördern, die Körpertemperatur erhöhen und Glieder- und Kopfschmerzen lindern. Da die Öle etherisch sind, lösen sie das Sekret aus der Bronchien und der Nase. Die Badewanne sollte mit etwa 38 Grad wamen Wasser gefüllt werden, und der Patient sollte etwa 10 Minuen lang darin baden. Schon bald werden sich die Nasennebenhöhlen langsam entstopfen. Hat der Patient aber Fieber, dann sollte auf ein Bad lieber verzichtet werden, denn das kann den Körper zu sehr belasten.
Der Klassiker: Kartoffelwickel
Eine weitere Hausmittelmedizin hat mit braunen Knollen zu tun. Diese können Wärme sowohl speichern als auch kontinuierlich abgeben. Etwa 5-6 mittelgroße Knollen sollten gekocht werden und auf die Mitte eines Geschirrtuchs gegeben werden. Das Tuch sollte vorher noch mit Küchenkrepp belegt werden und so eingeschlagen werden, dass für einen Brustwickel ein etwa 20 cm großes Päckhen entsteht. Die Kartoffelmasse kann selbstverständlich auch für einen Halswickel gebraucht werden, indem die Masse eingerollt wird, und die Kartoffeln zerdrückt. Das Tuch sollte um die Brust gelegt oder um den Hals gebunden werden, und etwa mit einem Schal fixiert werden. Wenn die Packung nicht mehr warm ist, kann die Kartoffelwickel wieder entfernt werden.
Stirnhöhlenentzündung bekämpfen mit Kräuter- und Zwiebeltee
Kräutertees können nicht nur den Reizhusten dämpfen, sondern später auch schleimlösend wirken. Tee aus Eibischwurzel, Isländisch Moos, Anis- und Fenchelfrüchten sowie Lindenblüten ist für den Reizhusten die beste Lösung – vor allem dann, wenn diese Kräuter gemischt werden. Damit aber Schleim gefördert wird, sind Huflattich, Wollblume und Süßholz besonders empfehlenswert. Es sollten etwa drei Tassen Kräutertee täglich getrunken werden. Sehr wichtig ist aber, gegen den Schleimhusten nicht mit dem reizstillendem Tee vorzugehen. Vermeiden Sie ebenfalls, den fördernden und dämpfenden Tee durcheinander zu trinken. Zum Süßen verwenden Sie immer hochqualitativen Honig, möglichst aus Ihrer Region. Das Abhusten kann auch durch den Zwiebeltee deutlich erleichtert werden, denn Zwiebeln enthalten schwefelhaltige Senföle. Diese sind gut für die Reinigung unserer Stirnhöhle bzw. Stirnhöhlen, denn sie haben eine desinfizierende Wirkung. Die Zwiebel sollten in Scheiben geschnitten werden und in einem halben Liter Wasser etwa fünf Minuten lang gekocht werden. Der Zwiebeltee sollte möglichst heiß getrunken werden, und zwar nicht mehr als vier Tassen am Tag.
Ätherische Öle einnehmen sowie inhalieren
Thymian, Eukalyptus und Pfefferminz sind ätherische Öle, die bei einem Husten der viel Auswurf produziert, tatsächlich helfen können – und zwar indem sie das Schleimsekret verflüssigen. Einige Tropfen der Öle sollten in 2 Liter kochendes Wasser beigefügt werden. Der Patient muss sein Gesicht über die Schüssel halten und den Kopf mit einem Handtuch abdecken. Nun werden die Dämpfe der ätherischen Öle für etwa 10 Minuten lang inhaliert, indem der Patient durch die Nase immer wieder tief ein- und ausatmet.
Weitere Heilkräuter bzw. rein pflanzliche Wirkstoffe sind sehr gut für die Einnahme gegen eine Stirnhöhlenentzündung geigeignet. Sie können die Pflanzen in entsprechender Dosis sowohl als frisch aufgebrühter Tee, Globuli oder Kräuterextrakt in Saft- oder Tablettenform zu sich nehmen. Auch sauber hergestellte ätherische Öle kann man zum Einreiben nutzen oder verdünnt in einem Glas Wasser trinken. Bevorzugen Sie beim Kauf eines Saftes den wirklich reinen Saft und nicht ein auf Zucker und / oder Alkohol basierendes Konzentrat:
- Andornkraut
- Angelikawurzel
- Anisöl
- Bittersüßstängel
- Campher + Pfefferminzöl
- Efeublätter
- Eukalyptus
- Kiefernnadelöl
- Schlüsselblumen
- Schlüsselblumen + Thymiankraut
- Spitzwegerichkraut
- Spitzwegerichkraut + Thymian
- Thymian
One Response to Schleim
Hinweis: Die hier vorgestellten Texte wurden privat erstellt und dienen der reinen Information. Sie ersetzen in keinem Fall einen Arztbesuch.
Pflanzliche schleimlösende Mittel
Heftiges Husten, fester und zäher Schleim im Rachen, den Atemwegen und Nasengängen. Hervorgerufen durch Viren, können sich durch eine Infektion, Bakterien an den Bronchien oder in den Nasengängen ansammeln und schnell vermehren. Das gelblich-grüne Sekret sitzt häufig sehr fest und lässt sich schwer lösen. Um den Körper beim Abhusten des Schleims zu unterstützen, können natürliche Mittel gesunde und gute Hilfe leisten.
Abhilfe bei Bronchitis und Hustenbeschwerden
Um den hartnäckig festsitzenden Schleim zu lösen, muss dieser verflüssigt werden. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr durch Wasser und Tee ist unumgänglich. Außerdem sollte die Raumluft frisch und feucht gehalten werden. Inhalation oder Dampfbäder können zudem exportierend wirken. In vielen Heilkräutern und Lebensmitteln stecken natürliche, schleimlösende, entzündungshemmende Wirkstoffe, die unterstützend bei einer Erkrankung der Atemwege wirken.
Ätherische Öle oder Kräuter können den Flimmerhärchen in den Bronchien bei dem Abtransport des Sekrets helfen und entfalten ihre antibakterielle Wirkung. Inhalationen beruhigen bei gereizten Atemwegen und lindern Krämpfe. Die bekanntesten Wirkstoffe der pflanzlichen Heilmittel sind Cineol, Saponin und Glycyrrhizin. Diese Stoffe sind in vielen Pflanzen enthalten. Desweiteren gibt es auch die Möglichkeit einer medikamentösen Therapie, die auf dieser Seite näher beschrieben wird.
Bei bronchialem Schleim empfielt sich auch die Anwendung eines Inhalationsgerätes. Wir empfehlen dafür den Inhalator von Medisana:
Medisana IN 500 Compact Inhalator
Medisana IN 500 Compact Inhalator
Grundsätzlich werden die natürlichen Mittel in vier Kategorien unterteilt:
- Mittel gegen den Hustenschleim werden Expektoranzien
- Die sekretolytischen Mittel sorgen für eine Verflüssigung des Sekrets und erleichtern das Abhusten.
- Um den Schleim zu reduzieren werden mukolytische Mittel verabreicht.
- Der Abtransport und das eigentliche Abhusten des Schleims wird durch sekretomotorischen Mittel unterstützt.
Hausmittel und wie sie am besten wirken
Thymian, Eukalyptus und Efeu werden in Apotheken bereits in Zusammensetzung als konzentrierter Saft angeboten. Doch auch Zuhause können die genannten Mittel leicht verarbeitet und eigesetzt werden. Vorab sollte allerdings gesagt werden, dass wenn bei auftretenden Symptomen, zusätzlich hohes Fieber und schwere Atmung auftreten, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden, da eine Lungenentzündung vorliegen kann. Auch nach einer Anwendung von zwei Wochen ohne Besserung, sollte ein Arzt zur Rate gezogen werden.
Hustensaft selbst herstellen
Ein Hustensaft aus Zwiebeln und Honig kann wahre Wunder wirken. Die Zwiebeln sollten hierfür gut zerkleinert werden und zwei Teelöffel Honig hinzugegeben werden. Anschließend zieht die Mischung drei Stunden durch und der entstandene Sirup kann alle zwei Stunden zu sich genommen werden. Die Dosierung sollte zwei Teelöffel nicht überschreiten. Auch eine aufgeschnittene Zwiebel im Zimmer wirkt schleimlösend.
Efeu, Primel, Thymian und Salbei können zusammen in einer Teemischung eine schleimlösende und krampflösende Wirkung erzielen. Meisterwurz, Eibisch, Lungenkraut, Apfelschalen, Baldrian, Königskerze, isländisches Moos, Schafgarbe und Veilchen sollten möglichst als Tee gereicht werden. Sonst entfalten sich die Inhaltsstoffe nicht richtig.
Unsere Empfehlung
Hustensaft mama natura® Bronchilin® Tropfen
Shop-apotheke.com
Natürliche Gesundheit für kleine Patienten Bronchilin® Enthält Fructose. Anwendungsgebiete: Bronchilin® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege. Bronchilin® wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen; bei.
Vorsicht bei Babys und Kleinkindern
Babys und Kleinkinder dürfen nicht mit ätherischen Ölen und Dampfbädern mit jenen Inhaltsstoffen behandelt werden. Ein warmer Wickel aus Quark und heißen Kartoffeln hilft bei Bronchitis und sorgt für eine Linderung sowie für ein schnelles Abhusten. Salben aus Pfefferminze oder Eukalyptus entfalten ihre Wirkung auf der Brust und befreien die Atemwege.
Ernährung während eines Infektes
Um den Schleim schnell zu lösen, sollten während der Therapie weniger Fleisch und Milchprodukte verzehrt werden. Besonders Thymian ist ein sehr gutes Hausmittel, da es nicht nur schleimlösend wirkt, sondern zusätzlich auch den Körper stärkt. Ebenso tötet Spitzwegerichkraut Bakterien ab und ist stark entzündungshemmend. Anis sollte als Salbe benutzt werden, denn nur so wirkt es befreiend.
Weitere Pflanzen zur Unterstützung der Schleimlösung
Eine geschmacklich außergewöhnliche Variante, den Schleim zu lösen, ist es, pro Tag zwei frische Knoblauchzehen zu verzehren. Der Wirkstoff Allicin, der in Knoblauch enthalten ist, ist äußerst entzündungshemmend. Wer den Knoblauch nicht pur essen kann, kann ihn auch in einer Gemüsebrühe verarbeiten.
Um dem Körper möglichst viel Energie zu liefern, um eigenständig gegen die Bakterien anzukämpfen, sollte ausreichend viel Obst und Gemüse zu sich genommen werden. Eine Quittensuppe mit Honig ist eine gute Möglichkeit, um notwendige Vitamine aufzunehmen, den Flüssigkeitsbedarf zu unterstützen und durch die Wärme eventuelle Krämpfe zu mindern.
Die Quitte enthält viel Vitamin C, welches zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Jod ist ebenfalls in einer ausreichenden Menge enthalten und wirkt entzündungshemmend.
Wenn die Nasenwege betroffen sind, helfen vor allem Inhalationen mit ätherischen Ölen sowie feuchte Luft. Wichtig ist, dass der Kopf im Schlaf leicht erhöht liegt, um gut ruhen zu können. Auch konzentrierte Säfte können helfen.
Ein homöopathischer Schleimlöser
SINUSITIS HEVERT® SL
Shop-apotheke.com
Homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes Sinusitis Hevert SL befreit schonend Nase und Nebenhöhlen Dauerbelastung in der nasskalten Jahreszeit, Erschöpfung oder Stress begünstigen eine Anlagerung von Viren oder Bakterien auf den Schleimhäuten der Atemwege. Meist.
Wichtig ist, dass bei einem schweren Krankheitsverlauf sofort ein Arzt aufgesucht wird, um eine Lungenentzündung auszuschließen oder diese umgehend zu behandeln.
Natürliche Heilkräuter sind generell aber immer die bessere Methode, um eine Infektion zu behandeln. Der Körper wird bei seinen heilenden Prozessen unterstützt und im Gegensatz zu einer Therapie mit einem Antibiotikum wird die Darmflora nicht geschädigt und das körpereigene Immunsystem gestärkt.
Ähnliche Artikel
4 Kommentare
auf dieser Seite (http://www.naturheilkraeuter.org/schleimloesende-mittel) muß es „sekretolytisch“ (nicht „-lyptisch“) heißen. Ferner ist „mykolyptisch“ nicht richtig (hat ja im Artikel nichts mit Pilzen zu tun!), es muß „mukolytisch“ (= schleimlösend) heißen.
Vielen Dank für den Hinweis!
danke für den interssanten Beitrag, dem ich gute Tipps entnommen habe.
Im Abschnitt „Hustensaft selbst herstellen“ ist allerdings im zweiten Absatz eine Wortwiederholung passiert:
Efeu, Primel, Thymian und Primel können zusammen in einer Teemischung eine schleimlösende und krampflösende Wirkung erzielen.
Zweimal Primel? Was ist die vierte Zutat?
Die Teemischung würde mich interssieren. Auch das Mischverhältnis. Bitte um Antwort.
vielen Dank für den Hinweis. Die vierte Zutat wäre Salbei, wobei auch Rosmarin möglich wäre. Man kann sich ja einfach die für einem selbst angenehmste Hustenmischung selbst zusammenstellen, je nach Geschmack.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Soziale Netzwerke
Wildkräuterbuch
Newsletter Anmeldung
Verpasse keine Beiträge
Trage dich in den Newsletter ein und erhalte exklusive Heilkräuter Anwendungstipps und Kräuterideen direkt in dein E-Mail Postfach.
Это видео недоступно.
Очередь просмотра
- Удалить все
- Отключить
AGNUS DEI - Sacred Choral Music - The Choir of New College, Oxford. E.HIGGINBOTTOM [Full Album]
Хотите сохраните это видео?
- Пожаловаться
Пожаловаться на видео?
Понравилось?
Не понравилось?
A gorgeous anthology of famous Sacred Masterpieces performed by the Choir of New College of Oxford, conducted by Edward HIGGINBOTTOM. VOL. I
Recorded in New College Chapel-Oxford-England, january/april 1996. [DDD /HD]
[ Support New College Choir and Buy this CD & others : ]
[ You can support this great Choir by voluntary contributions ! the New College's website offers
to you an incredible Discography ; BREATHTAKING ! ]
00:00 1 BARBER : Agnus Dei
08:00 2 FAURE : Cantique de Jean Racine
13:25 3 PALESTRINA : Kyrie (Missa Papae Marcelli
17:42 4 MOZART : Ave Verum Corpus
20:50 5 BACH : Jesus joy of man's desiring -Jesus bleibet meine Freude
Schleimlösender Tee
Die Verwendung von Naturkräutern als Medizin geht bis in die Antike zurück.
der natürlichen Medizin. Er glaubte, das der Mensch mit der Natur eins sein sollte. Was die Menschen
brauchen, wird alles von der Natur zur Verfügung gestellt.
Einige Leute haben kein Vertrauen in pflanzliche Heilmittel, sie glauben das sie schädlich sein können, da keine schlüssigen Beweise vorliegen. Es ist so aber falsch.
Wenn wir über die Vorteile zusprechen, ist die Liste endlos. Dies sind einige der Gründe, warum die pflanzliche Arzneimittel, das Vertrauen der Menschen haben.
Die Pharmaindustrie hat es geschafft, fast alle seine Konkurrenten zu beseitigen. Ab dem 1. April 2011
sind alle Heilkräuter in der Europäischen Union illegal geworden. Der Fokus in den USA ist anders, hat aber die gleiche verheerende Wirkung. Menschen können nur noch Produkte, die von dieser Industrie hergestellt werden kaufen, sie haben keine andere Wahl Krankheiten zu behandeln und müssen den Preis zahlen, die Pharmaindustrie will.
Bei meinem letzten Besuch in Deutschland fragte ich einen Beamten beim Zoll, warum er Graviola Tee als Medizin zurückgewiesen hat, er antwortete "Die EU Gesetze verbieten es da es Medizin ist.". Auf meine Frage, wie er sich verhalten würde, wenn seine Mutter Krebs hätte, ob er seiner Mutter sagen würde "liebe Mama leider mußt du sterben, die EU will es so". Er sah mich an und sagte "ich weis es nicht". Ein paar Wochen später schrieb er mir, dass er seine Einstellung zu Naturkräutern geändert hat und bedankte sich bei mir.
Dem werden sich hoffentlich andere anschließen, in allen anderen EU Staaten gibt es mit der Einfuhr keine Probleme.
Sie sind weniger aggressiv für den Körper. Es fehlen oder es gibt nur minimale Nebenwirkungen.
Viele natürliche Behandlungen helfen auch Ihre Gefühle ins Gleichgewicht zu bringen.
Sie haben keine langfristigen Auswirkungen. Im Gegensatz zu vielen Medikamenten, die Substanzen in Ihrem Körper hinterlassen die Ihre Organe schädigen.
Sie sind wirtschaftlicher. Weil Sie nicht den Apotheker, das Labor oder das Patent bezahle müssen.
Sie sind ganzheitlich und nicht spezifisch für nur eine Krankheit.
Sie sind vorbeugend. Sie können die Behandlung erhalten, bevor sie Symptome der Krankheit zeigen.
Nachteile der Naturkräuter:
Sie unterliegen nicht den gleichen Qualitätskontrollen wie die der Pharmaindustrie. Viele Produkte halten nicht das was sie versprechen.
Sie sind langsamer. Die meisten Behandlungen konzentrieren sich auf die Ursache des Problems, nicht das Symptom, so dass es länger dauern kann, bis sie verschwinden.
Die Dosen sind schlecht kontrolliert. Die Dosierungen variieren zwischen den Therapeuten aus Mangel an Konsens.
Sie sind ganzheitlich und nicht spezifisch. Sie sind weniger effektiv bei der ein akutes Problem entlastet.
Viele natürliche Behandlungen sind nicht durch eine Versicherung gedeckt , so dass die Kosten zusätzlich getragen werden müssen.
Naturkräuter haben Probleme mit Notfällen. In den Fällen einer akuten Krise ist das Spektrum sehr begrenzt.
Welches ist der beste schleimlösende Tee?
Hab mir eine Erkältung eingefangen und benötige einen Tee, der in erster Linie schleimlösend wirkt. Kann mir jemand einen guten Tee empfehlen?
5 Antworten
Die typischen schleimlösenden Tee-Sorten sind Holunder und Thymian. Diese sollten Abhilfe schaffen. Um die Wirksamkeit der schleimlösenden Inhaltsstoffe voll entfalten zu können natürlich (wie immer): Deckel auf den Aufguss.
Fast alle aromatischen Kraeuter wie Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Basilikum, Koriander, Liebstoeckel, usw. helfen zum Abhusten und Schleimloesen - besonders in heisser Zubereitung. Ingwer ist wunderbar.
Marrubium vulgare ist gut gegen Husten, und Holunderbere hilft dem Immunsystem.
Alexa Fleckenstein M.D., Aerztin, Autorin.
Versuch es mal mit Bronchoforton Kapseln aus der Apotheke. Nimmt man 10 Tage lang 2x am Tag ein. Die wirken super. Sind bei uns auch bei Nasennebenhöhlenentzündungen erprobt.
Ingwer - am besten frischen mit heißem Wasser überbrühen
Es gibt spezielle Mischungen . Erkältungstee
Auch interessant
Wie oben gesagt habe ich gerade eine echt starke Erkältung und meine Nase läuft eigentlich gerade andauernd. Das ist echt nervig und ich habe keine ahnung was ich dagegen machen soll. Ich kipp schon Tee runter wie noch was und Hustenbonbons, doch es scheint nicht zu helfen. Habt ihr irgendwelche guten Tipps für mich?
Freu mich über hilfsreiche Vorschläge :D
Ich hab seit zwei Wochen ne Erkältung und seit über einer Woche geht der Schnupfen bzw die komplett verstopfte und verschleimte Nase einfach nicht weg. Der Arzt hat mir schon Mometahexal 50 verschrieben. Doch jedesmal wenn ich es benutze, ist die Nase noch schlimmer. Würde gerne ACC Akut nehmen da es Schleimlösend ist. Doch wirkt das auch bei der Nase?
Hab total schmerzhaften Schluckweh. Was kann ich machen? Ich trink 5 Tassen Tee am Tag: Kamille. Duschen tu ich mich auch heiß. Essen kann ih fast gar nix, da es dann schlimmer wird :(
Ich mache mein Praktikum zurzeit im Kindergarten und wie ihr euch vorstellen könnt sind die Kinder dort von Krankheiten überfallen und jeden Tag ist jemand neues krank. Dadurch bin ich natürlich auch sehr gefährdet. Ausgerechnet heute waren wir mit den Kindern ziemlich lange draußen und natürlich habe ich meinen Schal etc. vergessen.
Jetzt geht es mir auch nicht so gut, also ich merke so richtig dass die Erkältung auf dem Weg ist. Fieber kann ich mir zurzeit gar nicht leisten. Wie kann ich mich am besten jetzt schützen dass ich gar nicht erst richtig krank werde ?
(außer Hände ordentlich waschen. )
Hilft Tee trinken und ein Wärmekissen was ? Was empfehlt ihr ?
Haaallo, Also ich hab mir eine ziemlich blöde Erkältung eingefangen und da heißt es ja man soll viel (Tee) trinken. Meine Frage ist nun ob ich Kamillentee mit Zucker oder doch lieber pur trinken sollte. Bin allgemein eher ein Mensch der Tee nicht ungesüßt trinken kann, ist für mich persönlich einfach ungenießbar. Zwar wäre Honig auch eine Option aber das wäre noch schlimmer. Also Zähne zusammenbeißen und pur oder kann ich da beruhigt Zucker hinzugeben? Danke schonmal für hilfreiche Antworten!
Hi Leute.. Ja kurz vor den Feiertagen habe ich das Glück, krank zu sein. Meine Mam meinte, viel Tee trinken. Ich trank heute schon 3 Kannen Tee und 3 extra Tassen, unabhängig von den Kannen. Ist das noch gesund? Oder sollte ich langsam aufhören. Danke im Voraus
Ich wollte mal wissen ob dieser Salbeitee wirklich hilft oder alles nur Mythen sind , z.B bei Halsschmerzen oder etwas anderes.
Hallo Leute! Meine beste Freundin ist seit gestern krank. Sie hat eine fette Erkältung und ich, als ihre beste Freundin, will sie natürlich überraschen :D Ich wollte mit Tee und Hustenbonbons vor ihrer Tür stehen :) Da sie aber nicht um die Ecke wohnt, möchte ich den Tee in einer Thermoskanne transportieren. Beeinträchtigt das den Geschmack oder die Wirkung? Es ist so ein Husten- und Bronchialtee. Danke für ernste Antworten!
Welcher Tee ist eurer Meinung nach der beste, wenn man Erkältet ist
Ich trinke gerade in der jetzigen Jahreszzeit sehr gerne Tee. Aber ich habe schon oft gehört, dass man Tee niemals mit kochendem Wasser übergießen soll. stimmt das? Welches ist denn die beste Temperatur um einen guten Tee zu bekommen?
Ich habe mal gelesen, bei Erkältung und sonstigem einer der beiden Tees dem anderen überlegen wäre, da einer von beiden zu Mundtrockenheit führt und das ein Minuspunkt ist. Aber ich habe vergessen, welche der beiden der bessere ist und welcher zu Mundtrockenheit führt und kann den Text nirgends mehr finden. Wer weiß bescheid? LG, Betmann
Warum denken immer noch soviele Menschen das man durch Kälte, nasse Haare etc krank wird? Erkältungen bekommt man in erster Linie durch Viren und Bakterien, nicht durch Kälte, warum hält sich der Irrglaube dann so hartnäckig??
Wirksames Hausmittel gegen Gelenkschmerzen
4,311 total views, 1 views today
Muskel- und Gelenkschmerzen können infolge einer Verletzung, einer Überanstrengung oder auch durch verschiedene Krankheiten auftreten. Diese Beschwerden können die Lebensqualität negativ beeinflussen, da sie die normale Ausführung alltäglicher Tätigkeiten behindern können. Es gibt jedoch verschiedene schmerzlindernde Naturheilmittel. In diesem Artikel empfehlen wir dir ein ausgezeichnetes Mittel, das die Gelenkschmerzen in nur 7 Tagen lindern kann.
Welche Zutaten werden benötigt?
- Du benötigst 150 g geschmacksneutrale Gelatine (dies reicht für einen Monat).
- Zwei Teelöffel Gelatine in 75 ml kaltem Wasser über Nacht einweichen.
- Am nächsten Tag ist die Gelatine weich und du kannst sie mit etwas Honig, Saft, Jorghurt oder Kefir einnehmen. Wichtig ist, die Gelatine auf nüchternen Magen mindestens 30 Minuten vor dem Frühstück einzunehmen.
- Die Gelatine wird einen Monat lang eingenommen, Linderung ist jedoch bei Muskel- und Gelenkschmerzen bereits nach nur 7 Tagen der Behandlung zu spüren.
- Diese Behandlung ist beispielsweise ideal bei Gelenkschmerzen, Rücken- und Wirbelsäulenbeschwerden oder Problemen im Hals- und Schulterbereich. Sie hilft, die Gelenke zu „schmieren“.
Warum ist Gelatine bei Gelenkschmerzen so empfehlenswert?
Gelatine ist preiswert und überall erhältlich, sie kann mit anderen Nahrungsmitteln kombiniert werden, um köstliche Nachspeisen herzustellen. Gelatine zeichnet sich durch den hohen Gehalt an Proteinen aus tierischem Kollagen aus (vorwiegend aus Knochen und Haut von Kühen und Schweinen). Sie kann als Stabilisator, Bindungsmittel oder Verdickungsmittel in verschiedenen Rezepten verwendet werden.
Gelatine soll auch wegen der Aminosäuren Prolin und Hydroxyprolin für die Gelenke ausgezeichnet sein, denn diese reparieren das Bindegewebe. Deshalb kann Gelatine also auch das Bindegewebe stärken, was bei der Behandlung der internen Gelenke sehr wichtig ist.
Weitere Vorzüge der Gelatine
Gelatine zeichnet sich durch ausgezeichnete Eigenschaften aus, die gesundheitsfördernd wirken:
- Gelatine enthält wertvole Aminosäuren wie Arginin und Glycin, welche den Muskelaufbau fördern.
- Sie enthält weder Cholesterin noch Fett und hilft bei der Beschleunigung des Stoffwechsels und folglich auch beim Abnehmen.
- Durch Gelatine in verschiedenen Speisen wird die Verdauung von Nahrungsmitteln wie Fleisch und Milchprodukten gefördert, die relativ schwierig zu verdauen sind. Sie hilft auch gegen Blähungen und bei der Regulierung des Hormonhaushalts.
- Der regelmäßige Konsum von Gelatine kann gegen Osteoporose und Osteoarthritis vorbeugen.
- Sie sorgt für mehr Elastiziät und Kraft von Sehnen und Bändern.
- Gelatine stärkt das Immunsystem
- Sie stimuliert ebenfalls das Wachstum von Nägeln und Haaren und ist deshalbe ein ausgezeichnetes Schönheitsmittel.
- Gelatine enthält 18 Aminosäuren, davon 8 der 9 essentiellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst synthetisieren kann und deshalb über die Nahrung aufnehmen muss.
- Gelatine enthält auch Fluor, das in kleinen Mengen die Zähne schützt und Karies vorbeugt.
- Außerdem hilft dieses Mittel bei der Regenerierung des Kollagens in der Haut, eine Substanz, die auch Knochen, Sehnen, Knorpel und Bänder formt und mit der Zeit schwächer wird.
- Gelatine wird auch bei Magenbeschwerden wie Gastritis oder Sodbrennenempfohlen, da sie überschüssige Magensäuren neutralisiert.
- Sie kann bei Abnehmdiäten hilfreich sein, da sie sättigend und appetithemmend wirkt.
Bitte lesen Sie
Migräne behandeln auf natürliche Weise
Infektionen natürlich behandeln
Halsentzündungen – natürliche Heilmethoden
Neueste Nachrichten
5 gesunde Getränke zur Behandlung von Anämie
1,905 total views, 36 views today
Bitte teile auf FacebookBitte teile auf TwitterBitte teile auf Linkedin 1,905 total views, 36 views today Anämie ist eine Krankheit, die auftritt,
Schleimlöser Hausmittel
Diese Schleimlöser Hausmittel helfen bei Schleim in Hals und Nase, in Bronchien und Nebenhöhlen und bei ganz normalem Schnupfen.
Wenn sich der Schleim im Rachen und in den Nasengängen staut, und Husten und Schnupfen zuschlagen hat man ein Problem. Natürliche Schleimlöser fördern das Abhusten von Schleim aus der Lunge, den Bronchien und dem Rachenraum indem sie ihn verdünnen und so die Atemwege befreien. Sie sind besonders schonend und daher auch bestens für Kinder und Frauen in der Schwangerschaft geeignet. Hier finden Sie die besten pflanzlichen Schleimlöser Hausmittel die wirklich helfen.
Gute Schleimlöser Hausmittel
- Ein einfaches Hausmittel um den Schleim aus den Atemwegen zu lösen ist genug zu trinken. Die Flüssigkeit hält die Atemwege feucht und ermöglicht ein besseres Abhusten. Neben Wasser helfen auch heißer Tee mit Ingwer oder heiße Zitrone mit Honig um den Schleim zu verdünnen
- Das Inhalieren über einem Topf mit heißem Wasser löst den Schleim. Alternativ können Sie auch einen Verdampfer verwenden. Mindestens zweimal täglich inhalieren ist angeraten. Eine heiße Dusche lindert den Zustand genauso gut.
- Ätherische Öle wie Oreganoöl oder Eukalyptusöl sind wirksame natürliche Schleimlöser. Geben Sie ein paar Tropfen davon ins Wasser wenn Sie damit inhalieren. Reines ätherisches Öl kann auch auf ein Taschentuch gegeben werden an dem man gelegentlich riecht. Eukalyptusöl und Wacholderöl sind zu empfehlen.
- Ein pflanzlicher Schleimlöser ist die Angelicawurzel der auch gegen Engegefühl in der Brust hilft. Das schleimlösende Hausmittel daraus ist ein Tee der regelmäßig getrunken wird.
- Süßholz wird seit der Antike zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt. Glycyrrhizin ist der wirksame pflanzliche Bestandteil der den Schleim löst. Süßholz kann in Form von Tabletten oder als Tee eingenommen werden.
- Thymian ist ein gutes Hausmittel um den Schleim in Hals und Bronchien zu lösen und das Abhusten zu vereinfachen. Thymol ist der wichtigste Bestandteil von Thymian und hilft zudem auch bei Husten und Erkältung, Halsschmerzen und Bronchitis. Thymianöl kann zusammen mit Salbei zur Inhalation verwendet werden. Es wirkt krampflösend und vereinfacht das Abhusten.
- Ätherisches Anisöl besitzt schleimlösende Eigenschaften. Anistee kann aus zerstoßenen Anissamen und heißem Wasser hergestellt werden. Auf eine Tasse kommen zwei Teelöffel getrocknete Samen. Für zehn Minuten ziehen lassen. Dann abseihen und den Tee trinken. Atemprobleme und Schmerzen in der Brust lassen sich so natürlich mit diesem Heilmittel behandeln.
- Pfefferminze ist ein altes Hausmittel und beseitigt den Schleim aus den Atemwegen. Das Menthol des Pfefferminzöls ist zu recht ein wichtiger Bestandteil in fast allen Medikamenten zum Schleimlösen. Pfefferminzöl kann verdünnt mit etwas Olivenöl auf die Brust massiert werden und so den Zustand verbessern.
Schleimlöser – Tipps die Ihnen helfen können
Verschiedene Lebensmittel können schleimlösend wirken.
Chili, Meerrettich und andere scharfe Gewürze lockern und lösen den Schleim.
Rohe Zwiebeln sind ebenso zu empfehlen. Allein das Einatmen der Ausdünstungen einer gehackten Zwiebel kann den Schleim vertreiben. Wenn Sie rohe Zwiebeln ins Essen geben haben Sie den gleichen Effekt.
Ein anderes Hausmittel wird mit Zwiebelscheiben und Honig hergestellt. Geben Sie alles in ein Glas. Mischen Sie die Mischung in regelmäßigen Abständen. Bei Hustenreiz nehmen Sie zwei Esslöffel davon. Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle wenn Sie unter verschleimtem Hals, Rachen und Bronchien leiden. Neben den genannten natürlichen Schleimlösern gibt es auch einige Lebensmittel die die Produktion von Schleim erhöhen. Milchprodukte, Fleisch und frittierte Lebensmitteln sollte man besser meiden.
Wenn Sie nachts nicht richtig schlafen können ist ein altes Schleimlöser Hausmittel den Kopf mit einem dicken Kissen höher zu betten damit der Schleim aus den Nasennebenhöhlen und den Nasengänge besser ablaufen kann.
Schleimlösender tee
Dr. Alexandre Strasny
Die Tiere behandeln sich mit Pflanzen. Wollen wir das auch versuchen?
Pflanzen sind Heilmittel, die uns die Natur selbst geschenkt hat,
und sie sind nach dem weisen Plan des Schцpfers entstanden.
Jethro Kloss „Back to Eden“
Die Tiere werden krank – so wie die Menschen auch. Nur haben sie andere Krankheiten. Ich habe noch nie gehцrt, dass ein Bдr sich wдhrend des Winterschlafs in seiner Hцhle eine Erkдltung zugezogen oder dass ein Elefant an Elefantiasis (Stauung der Lymphe vor allem der unteren GliedmaЯen) gelitten oder dass man bei einem Affen Schizophrenie festgestellt hдtte. Esel stottern allerdings, aber ich glaube, sie leiden nicht darunter.
Was machen Wild- oder Haustiere, wenn sie von einer Krankheit befallen werden? Sie fressen Krдuter. Woher wissen sie, was genau sie fressen mьssen? Keine Ahnung. Der Herrgott hat es ihnen beigebracht. Werden sie gesund? Ja, sie werden gesund. Und wenn sie keine Krдuter fressen wьrden, kцnnten sie dann auch gesund werden? Ja. Aber wahrscheinlich nicht alle von ihnen.
Welche Schlussfolgerung ziehen wir daraus? Wenn du krank geworden bist, iss Krдuter. Genauer gesagt: Bereite dir daraus Aufgьsse und Tees.
Ich mцchte zwei gegensдtzliche Standpunkte anfьhren.
- Krдuterbehandlung ist unschдdlich, einfach, billig, angenehm, natьrlich und wirksam.
- Krдuterbehandlung ist bitter, ekelhaft, ermьdend und fast wirkungslos.
Beide Meinungen haben ihre Existenzberechtigung. Entscheiden Sie sich fьr diejenige, die Ihnen am meisten zusagt.
Ist Krдuterbehandlung unschдdlich?
Vollkommen. Als ich mich mit Phytotherapie befasste, beobachtete ich, dass bei manchen Patienten kurzfristige Verschlimmerungen auftraten, was fьr jede Methode der Volks- und alternativen Medizin durchaus selbstverstдndlich ist. Ich habe aber keine Komplikationen beobachtet. Krдuter wirken sehr sanft. Man darf nicht mit einem schnellen Ergebnis rechnen. Obwohl, manchmal schon. Praktisch jeder, der Ginseng-Tee trinkt, fьhlt sofort mehr Kraft. Baldrian ist fast das wirksamste Mittel bei leichteren Herzanfдllen. Wie auch immer! Obwohl ich meine Kurse fьr Phytotherapie absolviert habe und bereits zehn Jahre die Krдutertherapie in meiner Praxis anwende, empfinde ich zu dieser Methode viel weniger Zuneigung als zur Homцopathie, Psychotherapie, Akupunktur oder Bioenergetik. Warum? Weil fьr mich nicht der Verlauf der Therapie von Interesse ist, sondern das Endergebnis: Wie schnell und wie nachhaltig wird mein Patient gesund. So gesehen ist die Wirksamkeit von Krдutern leider nicht hoch.
Vielleicht ist doch alles anders? Wenn ein Heilpraktiker eine Methode anwendet, die er nicht mag, ist auch das Ergebnis schlechter als bei einer Methode, die er bevorzugt. Theoretisch ja. Aber praktisch: Ich empfinde auch keine Sympathie zur Manualtherapie oder Magnettherapie. Das дndert aber nichts daran, dass diese Methoden normalerweise wirksamer sind als die Phytotherapie und, in manchen Fдllen, auch wirksamer als meine Lieblingsmethoden Psychotherapie und Bioenergetik.
Bedeutet dies, dass es an der Zeit ist, auf Krдuter zu verzichten, wenn die Menschheit bereits andere, effektivere Methoden gefunden hat?
Auf gar keinen Fall. In den USA zum Beispiel werden jдhrlich mit dem Verkauf von Heilkrдutern 1,3 Milliarden Dollar umgesetzt. Wenn sie nicht effektiv wдren, wьrde wohl keiner das Geld zum Fenster hinausschmeiЯen. Wenn eine Methode nicht gefдhrlich ist, warum sollte man sie dann nicht anwenden? Denn es gibt kein Risiko: Schlimmer wird es auf keinen Fall, und ein positives Ergebnis ist durchaus mцglich.
Ich mцchte Ihnen einige Rezepte vorstellen, die ich gewцhnlich meinen Patienten empfehle. Ihre Wirksamkeit ist also vielfach erprobt.
Geben Sie in ein Flдschchen 20 Gramm klein geschnittene Ginsengwurzeln. ЬbergieЯen Sie diese mit 200 Milliliter Wodka und lassen Sie es zehn Tage in einer dunklen Ecke ziehen. Schьtteln Sie die Flasche hin und wieder. Von dem fertigen Extrakt nehmen Sie drei Wochen lang morgens und vor dem Mittagsessen jeweils 15 bis 20 Tropfen mit ein wenig Wasser.
Ginseng ist ein sehr gutes, biologisches Stimulans. Wenn Ihnen die Variante mit Alkohol nicht gefдllt, dann kaufen Sie sich die Ginsengwurzel in Kapselform oder in Teebeuteln.
Dieses Mittel wird wie das vorige auch bei chronischer Erschцpfung angewendet. Besonders nьtzlich ist es fьr Menschen, die an durch Arteriosklerose verursachten Krankheiten leiden. Drehen Sie vier Zitronen (mit der Schale) und vier Knoblauchzehen durch den Fleischwolf. GieЯen Sie zwei Liter abgekьhltes, gekochtes Wasser darьber. Stellen Sie den Aufguss zwei Tage in den Kьhlschrank. Dann sieben Sie ihn durch und fьgen je nach Geschmack ein paar Lцffel Honig hinzu (am besten eine helle Sorte). Nehmen Sie davon zwei bis drei Wochen 30 Minuten vor dem Frьhstьck 50 Milliliter.
Der Geruch von Knoblauch wird weder Sie noch andere irritieren, weil er durch die Zitrone neutralisiert wird.
Beruhigungstee. Nehmen Sie jeweils 50 Gramm Melisse, Baldrianwurzel, Hopfendolden, SьЯholzwurzel und 100 Gramm Pfefferminzblдtter. Mischen Sie alles zusammen. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel der Mischung mit kochendem Wasser, dann 15 bis 20 Minuten ziehen lassen und durchseihen. Trinken Sie ьber drei Wochen jeden Tag ein Glas davon vor dem Schlafengehen. Nach Ihrem Geschmack kцnnen Sie auch Honig hinzufьgen. Wenn Sie gewцhnlich morgens Tee trinken, dann nehmen Sie statt des ьblichen schwarzen Tees den Aufguss. Wenn Sie an Schlaflosigkeit leiden, dann empfehle ich Ihnen folgendes Rezept.
Mischen Sie 50 Gramm Dill einem halben Liter Rotwein unter und erwдrmen Sie ihn 15 bis 20 Minuten auf niedriger Flamme. Trinken Sie 50 Milliliter davon vor dem Schlafengehen.
Sie werden leichter einschlafen kцnnen, wenn Sie vor dem Schlafengehen dasselbe Ritual einhalten. Jeder hat dabei ja seine eigenen Gewohnheiten: Der eine muss noch die Zeitung lesen oder das Zimmer lьften, der andere seine FьЯe mit warmem Wasser waschen, der nдchste trдumt vielleicht noch ein paar Minuten vor sich hin. Nur sollte man nicht gegen seinen Schlaf ankдmpfen. Wenn Sie das machen, wird er zu Ihrem Feind. Wenn Sie aber versuchen, sich mit ihm zu einigen, dann ist er Ihr Verbьndeter.
Wenn Sie zu einem niedrigen arteriellen Blutdruck neigen, trinken Sie morgens und mittags Tee aus Ginsengwurzel und abends ein Glas Granatapfelsaft.
Ein Rezept fьr дltere Menschen: Nehmen Sie je einen Teelцffel SьЯholzwurzel und Hagebutte. Vermischen Sie beides und bereiten Sie daraus einen Tee zu. Trinken Sie diesen Tee tдglich zwei bis drei Wochen lang.
Die Kombination aus SьЯholzwurzel und Hagebutte reinigt die GefдЯe und wirkt vorbeugend gegen die Bildung von arteriosklerotischem Plaque.
Eine Volksweisheit lautet: Wenn man eine Erkдltung behandelt, vergeht sie nach sieben Tagen, wenn man nichts dagegen tut – nach einer Woche. Man muss also eine Erkдltung nicht unbedingt behandeln. Man sollte aber seinem Kцrper helfen, aus eigener Kraft die Viren zu bekдmpfen, und jegliche Komplikationen vermeiden. Und dafьr muss man Prozeduren vornehmen, die das Immunsystem stдrken. Die besten und bekanntesten Mittel sind Tee mit Zitrone oder Himbeermarmelade, Hagebutten- oder Lindenblьtentee. Trinken Sie den Tee so oft wie mцglich mehrmals am Tag. Essen Sie Zwiebel, Knoblauch und an Vitamin C reiches Obst wie Orangen, Zitronen und Grapefruit. Zur Beseitigung der Toxine (Abbauprodukte der Viren) trinken Sie neben den Tees tдglich mindestens zwei Liter einer anderen Flьssigkeit; nehmen Sie auch ein warmes Bad, um diese Toxine abzuwaschen.
„Verlust“ der Stimme
Ich mцchte Ihnen ein Rezept vorstellen, das mir ein russischer Pop-Star, Angelika, anvertraut hat. Dieses Rezept hat sie schon цfter gerettet.
Kochen Sie ein Glas Milch auf, fьgen Sie einen Teelцffel Honig, ein Eigelb und 50 Milliliter Brandtwein hinzu. Vermischen Sie dieses Getrдnkt gut und trinken Sie es warm vor dem Schlafengehen.
Dazu mцchte ich noch erwдhnen, dass Sie danach in der Lage sein werden, zur Freude Ihrer Nachbarn die ganze Nacht hindurch populдre Lieder zu singen.
Nehmen Sie jeweils 100 Gramm Huflattich und Wegerich sowie 50 Gramm SьЯholzwurzel. Vermischen Sie diese Zutaten. Geben Sie einen Esslцffel dieser Mischung in eine Thermoskannen und gieЯen Sie ein Glas heiЯes Wasser darьber, dann 15 Minuten ziehen lassen. Danach muss der Aufguss abgesiebt werden. Trinken Sie den Aufguss zwei oder drei Mal am Tag. Sie kцnnen auch ganz nach ihrem Geschmack Honig hinzufьgen.
Dieses Rezept eignet sich auch bestens bei trockenem Husten, bei dem sich der Schleim nicht lockert. Wenn Sie einen „lockeren“ Husten haben, dann empfiehlt sich das folgende Rezept.
Schleimlцsender Tee. Vermischen Sie eine gleiche Menge von Eibisch und Huflattichblдttern. GieЯen Sie einen Esslцffel dieser Mischung mit einem Glas kochendem Wasser auf (am besten in einer Thermoskanne), dann 10 bis 15 Minuten ziehen lassen und danach durchseihen. Nehmen Sie den Tee genau so wie die vorher beschriebene Krдutermischung zwei bis drei Mal am Tag ein, jeweils ein halbes Glas, warm auf nьchternen Magen oder vor dem Essen. Man kann auch Honig hinzufьgen.
ЬbermдЯiger Appetit (ein Rezept fьr Wohlbeleibte)
Die Wirksamkeit dieses Rezeptes wurde von vielen meiner Patienten bestдtigt. Dieser Tee verringert den Appetit und hilft Ihnen dabei, die Essensmengen zu reduzieren und damit ein paar Kilo abzunehmen.
Nehmen Sie je einen Esslцffel Lцwenzahnwurzel und Hauhechelwurzel, fьnf Esslцffel Faulbaumwurzel und je zwei Esslцffel Fenchel und Petersiliewurzel. Vermischen Sie alles. Insgesamt haben Sie nun elf Esslцffel. Das reicht fьr elf Portionen. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel mit einem Glas kochendem Wasser (am besten in einer Thermoskanne), dann 10 bis 15 Minuten ziehen lassen und anschlieЯend durchseihen. Trinken Sie den warmen Tee zwei bis drei Mal am Tag vor den Mahlzeiten. Fьgen Sie etwas Honig nach Ihrem Geschmack hinzu. Diese Kur sollte drei Wochen dauern.
Eine kleine Nuance: Wenn Sie keine Hauhechelwurzel finden, geht es auch ohne, auch wenn die Wirkung etwas schwдcher wird.
Ьbrigens schmeckt der Tee ganz gut. Ich habe ihn selber probiert, obwohl ich eigentlich nicht abzunehmen brauche. Aber da habe ich mir Pasteur zum Vorbild genommen, der einen neuen Impfstoff erst an sich selbst ausprobierte, bevor er ihn der Menschheit vorstellte.
Gastritis, Magengeschwьr (ein Rezept fьr Magere)
ЬbergieЯen Sie einen Teelцffel Kalmuswurzel mit gekochtem Wasser, das auf Zimmertemperatur abgekьhlt ist. Dann 24 Stunden stehen lassen und danach durchseihen. Trinken Sie von dem Auszug drei bis vier Wochen lang je einen Esslцffel vor und nach dem Essen. Sie brauchen den Auszug nicht aufzuwдrmen.
Die Kalmuswurzel schmeckt etwas bitter. Aber Sie nehmen ja nur einen Esslцffel, kein ganzes Glas! Der Kalmus hat nicht nur eine entzьndungshemmende Wirkung, sondern verbessert auch den Appetit.
Eine dreiwцchige Kur.
Erste Woche. Nehmen Sie acht Teelцffel Faulbaumrinde sowie je einen Teelцffel SьЯholzwurzel und Koriandersamen. Vermischen Sie das Ganze. Einen Esslцffel dieser Mischung ьbergieЯen Sie mit zwei Glas Wasser. Nach dem Durchseihen bleibt Ihnen nur ein Glas Lцsung ьbrig, die Ihnen fьr zwei Tage reicht. Trinken Sie ein halbes Glas vor dem Schlafengehen.
Zweite Woche. Nehmen Sie zwei Mal tдglich vor dem Essen zwei Teelцffel zerkleinerte Leinsamen und trinken Sie ein Glas Saft aus roter Bete oder WeiЯkohl dazu. Sie kцnnen aber auch Kefir trinken. Trinken Sie im Laufe des Tages so viel Flьssigkeit wie mцglich, denn der Leinsamen beschleunigt die Verdauung, weil er im Magen quillt. Und ohne Flьssigkeit kann er nicht aufquellen.
Dritte Woche. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel Sennesblдtter mit zwei Glдsern Wasser. Fьnf Minuten kochen lassen und dann durchseihen. Trinken Sie ein halbes Glas vor dem Schlafengehen.
Die beschriebene Reihenfolge muss genau eingehalten werden. Man darf die Wochen nicht vertauschen. Essen Sie wдhrend der Kur ausreichend Obst und Gemьse; statt heller Brotsorten essen Sie lieber dunkle; trinken Sie mindestens zwei Liter Flьssigkeit am Tag und versuchen Sie, sich daran zu gewцhnen, immer zur selben Zeit auf die Toilette zu gehen.
Tee zur Beseitigung einer Nahrungsstauung in Magen oder Darm
Dieses Rezept soll auch gegen Verstopfung helfen.
Vermischen Sie zwei Teelцffel Beifuss, je drei Teelцffel Dostkraut und Minze und vier Teelцffel Kьmmel. ЬbergieЯen Sie zwei Esslцffel dieser Mischung mit zwei Glas kochendem Wasser (am besten in einer Thermoskanne). Trinken Sie sieben Tage lang ein halbes Glas des warmen Aufgusses 15 Minuten vor den Mahlzeiten.
Aufguss gegen Spasmen in der Speiserцhre und im Darm
Geben Sie 50 Gramm frische oder trockene Minzeblдtter in eine 500-Milliliter Flasche Wodka. In einer dunklen Ecke drei Tage ziehen lassen. Schьtteln Sie die Flasche hin und wieder. Nehmen Sie davon 15 bis 20 Tropfen mit ein wenig Wasser zwei oder drei Mal am Tag vor den Mahlzeiten. Die Kur sollte sich ьber drei Wochen erstrecken.
Nehmen Sie 150 Gramm Minzeblдtter, 150 Gramm Dill, jeweils 100 Gramm WeiЯdorn und Jasmin und 50 Gramm Kamille. Mischen Sie diese Zutaten zusammen. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel der Mischung in einer Thermoskanne mit einem Glas kochendem Wasser. 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, danach durchseihen. Trinken Sie zwei oder drei Mal am Tag nach den Mahlzeiten ein halbes Glas warmen Aufgusses. Man kann je nach Geschmack Honig hinzufьgen. Die Dauer der Kur betrдgt drei Wochen.
Nehmen Sie jeweils einen halben Teelцffel GeiЯrautenkraut, Brennnessel und Lцwenzahnwurzel. Bereiten Sie die Mischung wie Tee zu und trinken Sie ihn warm, aber nicht heiЯ, einen Monat lang zwei Mal am Tag vor den Mahlzeiten.
Leider kann Diabetes mit keiner Krдutermischung geheilt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass der von mir empfohlene Tee das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen und Komplikationen vorbeugen kann, ist dennoch sehr groЯ. Ich hatte mehrere Patienten, die mit Hilfe dieser Krдutermischung ihre Insulindosis verringern konnten, ohne ihrer Gesundheit zu schaden.
Ein Rezept fьr einen harntreibenden Tee. Nehmen Sie 150 Gramm Wacholderbeeren, jeweils 50 Gramm Fenchelfrьchte und SьЯholzwurzel. Vermischen Sie die Krдuter. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser (am besten in einer Thermoskanne), 10 bis 15 Minuten ziehen lassen, danach durchsieben. Trinken Sie ein halbes Glas warmen Aufguss zwei oder drei Mal am Tag auf nьchternen Magen oder vor dem Essen. Die Kur erstreckt sich ьber drei Wochen. Man kann auch je nach Geschmack Honig hinzufьgen.
Nehmen Sie jeweils einen Teelцffel Birkenblдtter und Salbei, jeweils einen halben Teelцffel Calendula und Kamille. Mischen Sie die Krдuter zusammen. Einen Esslцffel der Mischung ьbergieЯen Sie mit einem Glas kochendem Wasser, einige Minuten ziehen lassen und danach durchsieben. Trinken Sie den warmen Tee zwei oder drei Mal am Tag auf nьchternen Magen oder vor den Mahlzeiten. Sie kцnnen auch Honig hinzufьgen. Die Kur dauert drei Wochen.
Ein Tee aus den Schalen von Zitrusfrьchten reinigt den Kцrper von Toxinen ganz gut. Vermischen Sie jeweils die gleiche Menge von zerkleinerten Orangen-, Mandarinen- und Zitronenschalen. Bereiten Sie die Mischung wie Tee zu und trinken Sie ihn Tee ьber zwei bis drei Wochen.
ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel zerkleinerte SьЯholzwurzel mit einem halben Liter Wasser. Zehn Minuten kochen und dann 30 Minuten ziehen lassen, danach durchsieben. Trinken Sie davon ein Glдschen eine Woche lang zwei Mal am Tag vor den Mahlzeiten. Wiederholen Sie diese Kur hin und wieder.
Dieses Rezept soll vor allem das Wachstum von Myomen und Polypen zu stoppen. Was die bцsartigen Tumore betrifft: Damit ist nicht zu spaЯen! Versuchen Sie nicht, irgendein „Wundermittel“ zu finden, mit dem Sie einen operativen Eingriff vermeiden kцnnten. Die SьЯholzwurzel vermindert tatsдchlich das Krebsrisiko. Diese Wirkung ist aber nicht stark genug, um einen bereits vorhandenen Tumor zu vernichten! Sie kann der Bildung eines Tumors vorbeugen und dessen Wachstum verlangsamen. Aber heilen kann sie leider nicht. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes!
Das folgende Teerezept verbessert die Funktion der Eierstцcke und ist auch bei Unfruchtbarkeit, Adnexitis (Entzьndung von Gebдrmutteranhдngseln) und Beschwerden wдhrend der Wechseljahre zu empfehlen.
Mischen Sie jeweils die gleiche Menge Calendula, Minzeblдtter, Kamille, Schafgarbe und Melisse. ЬbergieЯen Sie einen Esslцffel der Mischung in der Thermoskanne mit einem Glas kochendem Wasser. 15 Minuten ziehen lassen und danach durchsieben. Trinken Sie den warmen Tee drei Wochen lang zwei Mal tдglich auf nьchternen Magen oder vor den Mahlzeiten. Sie kцnnen auch Honig hinzufьgen.
Wenden Sie sich bei einer Magen-Darm-Blutung sofort an einen Arzt. Und bei starken Monatsblutungen hilft das folgende Rezept.
Nehmen Sie drei Esslцffel Faulbaumrinde, zwei Esslцffel Brennnessel und einen Esslцffel Schafgarbe. Vermischen Sie diese Krдuter. ЬbergieЯen Sie zwei Esslцffel der Mischung mit einem Glas kochendem Wasser (am besten in einer Thermoskanne), 10 bis 15 Minuten ziehen lassen und danach durchsieben. Trinken Sie einen Glas oder ein halbes Glas davon zwei oder drei Mal tдglich vor den Mahlzeiten oder auf nьchternen Magen. Sie kцnnen auch Honig hinzufьgen.
GieЯen Sie ьber drei Esslцffel Kamille ein Glas kochendes Wasser und lassen Sie das Wasser auf 38 oder 40 Grad abkьhlen. Danach sieben Sie den Aufguss durch. Machen Sie damit einen Darmeinlauf. Wiederholen Sie das ьber zwei Wochen jeden zweiten Tag. Diese Kur ersetzt nicht die дrztlichen Anweisungen, sondern dient zu deren Ergдnzung.
Ein Getrдnk zur Steigerung der sexuellen Erregung
Geben Sie in einen kleinen Topf zwei Glas Rotwein und eine Hand voll zerkleinerter Wacholderzweige. Wenn Sie keine Wacholderzweige haben, dann kцnnen Sie stattdessen Wacholderbeeren benutzen. Allerdings wirkt das Getrдnkt dann etwas schwдcher. Erwдrmen Sie den Wein bis auf 70 oder 80 Grad (der Wein soll dampfen), 15 Minuten stehen lassen und anschlieЯend durchsieben. Geben Sie ein Glas Rum oder Brandtwein und zwei Stьck Zucker dazu. Verrьhren Sie das Ganze. Trinken Sie das warme Getrдnk selbstverstдndlich zusammen mit Ihrer besseren Hдlfte.
Wenn Sie sich ernsthaft vorgenommen haben, sich mit Ihrer Gesundheit zu beschдftigen, werden Ihnen die eben vorgestellten Rezepte in einem gewissen MaЯe dabei helfen. Die Frage ist nur in welchem MaЯe. Wenn Sie die Chancen fьr eine Heilung erhцhen wollen, sollten Sie an Ihre hдusliche Therapie ganzheitlich, von verschiedenen Seiten herangehen.
Цffnen Sie Ihrer Gesundheit gleichzeitig mehrere Tьren, damit sie leichter in Ihren Kцrper eintreten kann. An einer dieser Tьren hдngt das Schild „hдusliche Physiotherapie“.
Комментариев нет:
Отправить комментарий