четверг, 24 мая 2018 г.

samowar_tee

Подробные сведения о Korkmaz Semaver Siyah Caykolik A341 Caymatik Samowar Teekocher Wasserkocher

Подробнее о программе «Лучший продавец» — открывается в новом окне или вкладке

  • Постоянно получает самые высокие оценки покупателей
  • Быстро отправляет товары
  • Заработал репутацию продавца, предоставляющего прекрасное обслуживание

Информация о товаре

Пользователи, которые просмотрели этот товар, также просмотрели

Wasserkocher Teamaker Teeautomat Teemaschine Teekocher 2,5L1500 Watt 500063 NEU

Korkmaz A 074 Luna Teekanne Caydanlik 18/10 Rostfrei Induktion Geeignet

KORKMAZ Electrical Semaver Turkish Teapot Tea Machine Kettle Caydanlık

Elektrischer Samowar Teebereiter mit Keramik-Teekanne, 1600 Watt

Turkish Korkmaz Teapot Set Flamingo A059 4 Pieces NIOB Fast Ship. Perfect Gift

Korkmaz Nosta MEGA A334 Samovar Teekocher Silber Inox/Chrom Semaver

Willkommen

Mit samova erleben Sie moderne Teekultur »made in Germany«. Gegründet aus Leidenschaft für Spezialitäten aus Tee und Kräutern, steht unser inhabergeführtes Unternehmen für neue Geschmackserlebnisse aus besten Rohstoffen, ein prämiertes Design und außergewöhnliche Veranstaltungen. Alle Produkte der samova Kollektion werden mit höchstem Anspruch an Qualität und Nachhaltigkeit kreiert und hergestellt.

samova legt größten Wert auf nachwachsende und recycelbare Rohstoffe bei umweltverträglichen, schonenden Anbau- und Produktionsmethoden. Zur doppelten Absicherung lassen wir jede einzelne Sorte unserer Tee- und Kräuterkollektion laufend in einem unabhängigen Institut in Deutschland auf Schadstoffe untersuchen. Diejenigen Spezialitäten unseres Sortiments, deren Rezepturen es zulassen, bestehen aus kontrolliert biologisch angebauten Zutaten und sind mit dem deutschen und dem europäischen Bio-Siegel ausgezeichnet. Alle Sorten sind als Refill-Pack zum Nachfüllen erhältlich.

samova Blog

samova präsentiert: SUFFRAGETTE – ab 4. Februar im Kino!

*Alle dargestellten Preise sind inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versand

One more step

Please complete the security check to access www.teemaschinetest.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3f05b45166754f14 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

moscowsamovar

Moscowsamovar

Салонъ Самоваровъ въ Москвѣ

Der Samowar

Wenn Besitzer verkäuflicher Samoware mich bitten, hier Infos zum Verkauf ihrer Samoware einzustellen, so tue ich dies ohne jegliches Interesse finanzieller oder anderer Art - dies ist eine nichtkommerzielle Homepage.

Was ist ein Samowar, und wie funktioniert er?

Zuerst wird mit dem praktisch kochenden Wasser in einer kleinen, vorgewärmten Kanne ein Teekonzentrat aus 8 Teelöffel schwarzem Tee (am besten eine samowartaugliche Mischung, wie sie in guten Teegeschäften erhältlich ist - der Gerbsäureanteil sollte nicht zu hoch sein) auf 1/2 Liter Wasser hergestellt. Man lässt es 2-5 Minuten ziehen (wie "normalen" Tee je nach beabsichtigter Wirkung, anregend oder beruhigend) und seiht ab. Inzwischen wird die Verlängerung des Samowar-Abzugsrohrs abgenommen und durch den "Komfort" ersetzt, einen rosetten- oder kronenförmigen Aufsatz, auf den man anschließend die Teekanne mit dem Konzentrat stellt. Der weiterhin entstehende Rauch hält das Konzentrat warm. Wer Tee trinken möchte, füllt aus der Kanne etwas Konzentrat in seine Tasse oder sein Glas und verdünnt nach Belieben mit heißem Wasser (ungefähr zwei-drei Teile Wasser auf ein Teil Konzentrat).

Beim modernen elektrischen Samowar aus Russland gibt es keine Brennkammer und kein Abzugsrohr. Im Kessel befindet sich eine Heizspirale (wie ein Tauchsieder), die durch Strom beheizt wird. (In modernen deutschen und türkischen Samowaren findet man das Heizelement unterhalb des Kesselbodens.) Auf dem abnehmbaren Deckel ist der "Komfort" angebracht, unter dem zwei Löcher den Wasserdampf durchlassen, der die Teekanne wärmt.

Das Innenleben eines Samowars und weitere Details können Sie hier zusammen mit Informationen über die Bestandteile von Samowaren sowie Informationen über die Samowarherstellung ansehen (Seite öffnet sich in einem eigenen Fenster).

Und hier können Sie sich anhand einiger Fotos davon überzeugen, dass ein intakter, rund hundert Jahre alter Samowar nicht nur eine schöne Antiquität ist, sondern durchaus auch in Betrieb genommen werden kann (Seite öffnet sich in einem eigenen Fenster).

Abb.2: Prächtiger Samowar aus dem 19. Jahrhundert

Im Jahr 1638 sandte Zar Michail Fjodorowitsch dem Mongolenkhan Altyn wertvolle Zobelfelle und erhielt als Gegengabe 4 Pud (ca. 65 kg) Tee. Am Zarenhof wusste man mit dieser Ware nichts anzufangen und empfand die Sendung als Beleidigung. Der Khan schickte einen seiner Köche zum Zaren und sorgte so dafür, dass man am Hof die Teezubereitung erlernte.

Der Tee gewann rasch an Beliebtheit, doch er war lange Zeit nur für den Adel und reiche Bürger erschwinglich. Dies lag unter anderem an dem beschwerlichen Weg, den die Kamelkarawanen von China aus über Gebirge und durch Wüsten zurücklegen mussten, um nach Moskau zu gelangen. Der "Karawanentee" mit seinem rauchigen Geschmack weckt heute noch Bilder jener Tage.

Ein allgemein übliches Heißgetränk war der Sbiten, heißes Wasser, das mit Honig und Pfefferkuchengewürzen gemischt wurde. Zum Warmhalten des Getränks benutzten die Straßenverkäufer ein Gerät namens "Sbitennik", einen Kessel mit einem eingebauten Rohr für glühende Kohle- oder Holzstückchen. Zar Peter I. hatte einigen Uralstädten das Privileg erteilt, das dort vorkommende Eisenerz zu fördern und zu verarbeiten. Daher stammten die Sbitenniks aus dem Ural.

Eine der privilegierten Städte hieß Suksun und lag an der Route der von China nach Moskau ziehenden Handelskarawanen. Dort wurde natürlich auch Tee getrunken, und die Kaufleute und Gastwirte aus Suksun regten die Metallarbeiter der örtlichen Manufaktur an, ein Gerät zum Warmhalten von Tee zu konstruieren. Diese bauten den Sbitennik um, wobei sich vor allem die Größe änderte, der Auslaufhahn hinzukam und die "Heizung" verbessert wurde. Der Samowar, russisch "Selbstkocher", war geboren.

Abb.3: Ein weiterer Samowar aus der Zarenzeit. Gut zu erkennen sind das Verlängerungsrohr über dem "Komfort" und rechts die Stempel, die belegen, dass der Samowar in einer vom Zaren dazu ermächtigten Manufaktur gefertigt wurde und diese einige Preise gewann.

Um 1850 wurden in Tula jährlich 120.000 Samoware gefertigt, zu Beginn des 20. Jahrhunderts bereits 630.000, davon allein 110.000 in der wohl bekanntesten Fabrik der Stadt, Bataschew (einen Stempel dieser Firma finden Sie auf der Seite mit dem Samowar-"Innenleben", Abbildung d). Bataschew führte den Titel "Kaiserlicher Hoflieferant".

So erklärt sich auch die bekannte russische Redensart: "Wer reist schon mit einem Samowar nach Tula?", die unserem Begriff "Eulen nach Athen tragen" entspricht. Die Stempel von Bataschew und einigen anderen Samowar-Manufakturen, überwiegend aus Tula, können Sie hier ansehen und ggf. mit Stempeln eines Sie interessierenden Samowars vergleichen (Seite öffnet sich in einem eigenen Fenster).

Samoware waren immer auch Prestigeobjekte, und vor allem in der vorrevolutionären Zeit gab es regelrechte Prunksamoware. Daher erfreute sich die Vasen- oder Pokalform, oft mit aufwendigen Verzierungen, großer Beliebtheit. Auch heute werden noch viele Samoware, insbesondere silberfarbene, in dieser Art hergestellt.

Früher ebenfalls weit verbreitet: Samoware mit eiförmigem Korpus. Bei diesem prächtigen alten Samowar gut zu erkennen: der Griff, mit dessen Hilfe das heiße Verlängerungsrohr abgenommen und durch den "Komfort" ersetzt werden konnte, wenn das Sudkännchen aufgesetzt werden sollte.

Sehr prächtig sehen auch Samoware in Form einer Fontäne oder eines Brunnens aus, die im 19. Jahrhundert "en vogue" waren. Dieses Exemplar besteht aus versilbertem Kupfer.

Zu den üblichen, wenn auch eher seltenen Designs zählt die Birnen- oder Tropfenform, hier repräsentiert durch einen Samowar der Firma Teile (auch Teyle oder Tejlje).

Es gab auch ganz schlichte birnen-/tropfenförmige Samoware, wie dieses elegante Exemplar der Firma Malikow. Die Birnenform, in welcher Ausführung auch immer, war eher selten anzutreffen (siehe Abb.9).

Selbstverständlich gehen die Formen manchmal ineinander über wie bei diesem Samowar von Petr Scheleschnew, der unten birnenförmig, oben zylindrisch gestaltet ist.

Abb.11-13: Samoware in Tiergestalt

Tiermotive sind ebenfalls recht beliebt bei Samowar-Designern. Der Hahn (Abb.11) ist unter ihnen wohl das geläufigste. Aber auch Fantasiegestalten wie bei der Kanne auf Abb. 12 und 13 kommen gelegentlich vor.

Bei antiken Samowaren findet man hier und da auch die Fässchen-Form, die sicher schon im 19. Jahrhundert als besonders originell galt. Dieses Exemplar ist allerdings aus neuerer Zeit und mit seinem Volumen von 0,6 L wohl eher als Dekorationsstück/Souvenir gedacht.

Im alten Russland spielte der Tee eine so wichtige Rolle, dass man auch auf Reisen nicht auf ihn verzichten mochte. Dafür gab es spezielle Reise-Samoware auf drei oder vier ausladenden Beinen, die man auch für Picknicks im Grünen verwenden konnte. Arme Familien verkauften oft an den Straßen Tee aus solchen Samowaren an reiche Ausflügler.

Dieser Exemplar, wohl 1. Hälfte des 19. Jh., stammt von den Gebrüdern Balaschew (nicht zu verwechseln mit Bataschew!).

Vereinzelt finden sich auch Samoware aus eher ungewöhnlichen Materialien wie zum Beispiel Porzellan, so bei diesem extravaganten Stück mit typischem Folklore-Motiv und Vergoldung. Die meisten sind freilich als Souvenire bzw. Dekorationsstücke gedacht.

Im Nahen Osten gibt es zwei große Nationen von Teeliebhabern und Samowarbenutzern, die Türkei und den Iran, die hier natürlich nicht unter den Tisch gekehrt werden dürfen.

Türkische Samoware, wie dieses schöne Exemplar aus Kupfer, haben häufig eine etwas gedrungenere, flachere Form und sind mit feinen Gravuren verziert.

Typische persische bzw. iranische Samoware sind häufig höher und schlanker als ihre türkischen "Kollegen" und mit filigranen Mustern oder Motiven verziert. Persische/iranische Hersteller verwendeten früher gern kostbare Metalle wie Gold, Silber und Kupfer. Dieses antike Exemplar ist aus Bronze. Moderne persische/ iranische Samoware werden bevorzugt aus hochwertigem Messing gefertigt.

Beim abgebildeten Samowar bestechen auch die im selben feinen Muster gearbeiteten Zubehörteile: die Sudkanne, die Tropfschale und das Tablett.

Wie beim antiken Vorgänger fällt beim modernen persisch-iranischen Samowar die feine Ziselierung auf. Der Samowar ist dünn vergoldet.

Unabhängig von Westasien und Russland wurden Geräte mit der Funktion von Samowaren auch im norddeutsch-holländischen Raum erfunden. Dort kombinierte man gern die Metalle Kupfer und Silber.

Der Samowar repräsentiert die auch in Russland übliche Vasenform.

Dass auch in China Samoware hergestellt wurden, war mir bis vor kurzem neu. Dieses Exemplar aus Messing ist reichlich mit "Steinen" aus Keramik und Darstellungen von Figuren aus der buddhistischen Mythologie verziert.

Tea-Time in Russland

In Russland ist der Samowar ein Ort der Zusammenkunft, der Gemütlichkeit und der Wärme (welcher Komfort während des russischen Winters!). Den Tee trinkt man vorzugsweise, indem man ein Stück Zucker oder etwas Marmelade in den Mund nimmt und dann den Tee genüsslich daran vorbeirinnen lässt. Außerdem reicht man gern süßes Gebäck oder, je nach Tageszeit, durchaus auch Fischspeisen zum Tee. Einige Rezepte für russischen Tee und russisches Teegebäck finden Sie hier (Seite öffnet sich in einem eigenen Fenster).

Wie ich Samoware kennen und lieben lernte

Zu Beginn der Perestroika reiste ich zum ersten Mal nach Russland, und dort habe ich mich in die allgegenwärtigen Samoware verliebt. Im Hotel gab es in jedem Stockwerk eine "Etagenfrau", auf deren Tisch ein riesiger Samowar summte. Wer Lust auf Tee hatte, erhielt von ihr eine Tasse mit Teekonzentrat und füllte sie mit heißem Wasser aus dem Kessel auf. Dass ich immer noch glaube, nie mehr besseren Tee getrunken zu haben, liegt vielleicht auch an der heimeligen Stimmung und der mütterlichen Art der Etagenfrauen.- Im Schlafwagenabteil des Nachtzugs Kiew-Moskau wurde ich morgens um sechs von einem Eisenbahn-Angestellten geweckt, der einen Wagen mit einem großen Holzkohle-Samowar durch den Gang schob und den Fahrgästen erquickenden Tee anbot. Und auch in allen Privathaushalten, die ich kennen lernte, verbreitete ein liebevoll auf Hochglanz polierter Samowar eine ganz besondere Art von Gemütlichkeit. Seither liebe ich Samoware!

Leider habe ich weder die finanziellen Mittel noch den Platz, um mir alle Samoware zu kaufen, die mir gefallen. Daher habe ich als "Ersatz" eine Art

eingerichtet - schauen Sie doch mal vorbei! (Die Seite lädt eventuell etwas langsam wegen der vielen Bilder. Sie öffnet sich in einem eigenen Fenster.) Die Galerie hat drei Abteilungen: Klassische modernere russische Samoware, antike Samoware "aus aller Welt" und russische Samoware mit Folklore-Motiven/typische neuere türkische und iranische Samoware. Wenn Sie einen Samowar haben, der meine Galerie ergänzen würde, wäre ich für ein Foto dankbar.

Abb.23: Alter russischer Samowar aus Tula, vermutlich noch Zarenzeit

Auf Flohmärkten und bei eBay sind neuere (< 30-40 Jahre) und gelegentlich auch "antike" Samoware oft recht günstig erhältlich. Diese Anbieter können allerdings meistens recht wenige oder überhaupt keine verlässlichen Angaben zum Ursprung und Alter der guten Stücke machen. Mit Grundkenntnissen der kyrillischen Schrift lässt sich manchmal trotzdem einiges dazu herausfinden.

Wenn Sie solch einen Samowar benutzen möchten, achten Sie darauf, dass sich an keiner Stelle, die mit Wasser in Berührung kommt, Grünspan befindet. Dieses Mineral sieht an kupfernen Kirchturmkuppeln zwar sehr hübsch aus, ist jedoch giftig (und nach meiner Erfahrung bei gebrauchten russischen silberfarbenen Samowaren aus den 70er und 80er Jahren leider beinahe "standardmäßig" vorhanden).

"Lebensmittelechte" und energiesparende neue Samoware, oft aus deutscher Produktion, findet man in Tee-Fachgeschäften (z.T. allerdings zu horrenden Preisen) oder durchaus auch als Schnäppchen im Internethandel. Einfach mal bei Google das Stichwort "Samowar" eingeben!

Alte Samoware mit Herkunftsnachweis kann man in Antiquitätenläden und bei manchen spezialisierten Internetanbietern bekommen (letztere sind jedoch oft im Ausland ansässig und verlangen entsprechend hohe Versandpauschalen). Solche Samoware sind meistens bereits fachmännisch aufgearbeitet bzw. restauriert - ein großer Vorteil gegenüber Flohmarktware.

Abb.24: Auswahl in einem Antiquitätenladen .

In Antiquitäten-Geschäften insbesondere in Osteuropa kann man mit Glück

seinen Traum-Samowar finden. Und wenn es ein kleiner Liebhaber-Laden

ist, könnte der Traum durchaus bezahlbar und damit zu verwirklichen sein.

Wie viele andere auch bietet der Verkäufer des abgebildeten Sortiments

seine Ware zudem im Internet an.

Samowar eingerichtet (Seite öffnet sich in einem eigenen Fenster).

Samowar- und Tee-Links

Wie für alle meine Seiten gilt auch für die hier angebrachten Links, dass ich auf die Inhalte der verlinkten Seiten keinerlei Einfluss habe und daher auch keinerlei Verantwortung dafür übernehmen kann.

As I cannot influence the contents of any of the following links, I am not in any way responsible for them.

Virtuelles Samowar-Museum: ein Muss! (Russisch-English - must see!)

Zur Geschichte des Samowars mit Tipps zur Auswahl von Samowar-geeigneten Teesorten

Geschichte der Teekultur und des Samowars in Russland (englisch)

Noch eine (russische) Seite über Samowar-Geschichte (englisch)

Und noch eine vorzügliche Seite über Samowar-Geschichte (englisch)

Interessante private Seite über Samoware, auch mit Reparaturtipps und Anleitungen zum Gebrauch

Samowar-Museum und Geschichte der Stadt Tula (russisch/englisch)

Russische Seite in englischer Sprache über Samoware

Seite über Samoware und Tee allgemein

Foto: Iranisches Samowar-Geschäft (photograph of an Iranian samovar store)

Teezubereitung im Samowar in Kaschmir (englisch/in Kaschmir gibt's auch Samoware . )

Und hier kann man nachlesen, dass der Samowar eigentlich aus Aserbaidschan stammt (englisch)

Eine weitere Variante des Themas, wann und wie der Tee nach Russland kam, als Teil einer interessanten Seite über Tee (englisch)

. und noch eine Variante mit etwas Historie . (englisch)

Skurril: Tschechische Seite mit einem jiddischen Lied - "Der Samowar" - mit Sound.

- Warum heißt "Tee" in Russland "tschai" und besitzt in West- und Mittelasien ähnliche Namen, während er in West- und Südeuropa "Tee", "tea", "thé" etc. heißt, also mit einem klaren "t" und nicht mit "Tsch" beginnt? - Russland, die Türkei und Persien erhielten ihren Tee über den Landweg von Peking her, wo die Bezeichnung für "Tee" "chai" lautet. In den Westen kam der Tee jedoch über den Seeweg aus Südchina, und im dortigen Dialekt nannte man den Tee "tay" oder "te".

- Auch heute noch nennt man in Russland das Trinkgeld "na tschai", "für den Tee". Früher legte der Arbeitgeber auf den Wochenlohn noch ein wenig Geld drauf, damit der Arbeiter sich mit Tee versorgen konnte.

Reine Fachliteratur über Samoware gibt es vermutlich nicht, jedenfalls nicht auf Deutsch. Ein wunderbares, zugleich informatives und unterhaltsames Buch zum Thema möchte ich Ihnen aber nicht vorenthalten. Außerdem kann ich Ihnen noch ein weiteres Buch empfehlen, in dem es um die russische Küche in der russischen Literatur geht - ebenfalls eine ganz außergewöhnliche Lektüre!

Подробные сведения о Elektrischer Samowar Teebereiter mit Keramik-Teekan ne, 1600 Watt

Подробнее о программе «Лучший продавец» — открывается в новом окне или вкладке

  • Постоянно получает самые высокие оценки покупателей
  • Быстро отправляет товары
  • Заработал репутацию продавца, предоставляющего прекрасное обслуживание

Информация о товаре

Пользователи, которые просмотрели этот товар, также просмотрели

Arzum AR3006 Çayci Classic Tea Maker Red 1650W Keep Warm Function Genuine NEW

Wasserkocher Teamaker Teeautomat Teemaschine Teekocher 2,5L1500 Watt 500063 NEU

Korkmaz Semaver Siyah Caykolik A341 Caymatik Samowar Teekocher Wasserkocher

Turkish Electric Tea Maker Stainless Steel Machine Kettle Caydanlik Teapot RED

Samowar Imperia mit Teekanne schwarz 3,2 L Teekocher Wasserkocher

Russischer türkischer Edelstahl Holzkohle Samowar 5Liter + 1,4 L Teekanne Kocher

Details about Rosenstein & Söhne Samowar Teekocher aus Edelstahl Wasserkocher + Teekanne NEU

See what other people are watching

Korkmaz Semaver Siyah Caykolik A341 Caymatik Samowar Teekocher Wasserkocher

Almina GSM-001S Cay Keyfi Samowar Semaver Teematik Teekocher Schwarz

Samowar Imperia mit Teekanne schwarz 3,2 L Teekocher Wasserkocher

Korkmaz A338 Orginal Nosta Samowar Semaver Teekocher Teemaschine in Turkis

Almina GSM-001W Cay Keyfi Samowar Semaver Teematik Teekocher Weiß

Russischer türkischer Edelstahl Holzkohle Samowar 5Liter Samovar Tee Wasserkoche

Samowar Imperia gold 3,2 L elektrisch Teekocher Wasserkocher Самовар

Holzkohle Samovar Samowar Edelstahl 5 Liter

Holzkohle Samovar 5Liter mit Teekanne 1 Liter Russischer Samowar Edelstahl

One more step

Please complete the security check to access www.teemaschinetest.com

Why do I have to complete a CAPTCHA?

Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

What can I do to prevent this in the future?

If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

Cloudflare Ray ID: 3f05b4b7934d4ed8 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

Samowar tee

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Mulex Samowar

  • 2 in 1 Teezubereiter & Wasserkocher
  • Leistung: 1800 Watt
  • Material: Porzellan, Edelstahl, Kunststoff
  • Abnehmbare Porzellan-Teekanne mit integriertem Teesieb
  • Fassungsvermögen: Wasserkocher 2,5 Liter / Teekanne 1 Liter
  • Energiesparend durch Warmhaltemodus
  • Verdeckte Heizelemente
  • Aufrollrille für Stromkabel
  • Einfache Handhabung

Teezubereitung im Mulex Samowar:

Wasser in den Wasserbehälter füllen und Hauptschalter, sowie Kochschalter einschalten. Sobald das rote Licht am Samowar erlischt, hat das Wasser seinen Siedepunkt erreicht und kann über die vorbereiteten Teeblätter gegossen werden.

Der Mulex Samowar kann auch ausschließlich als Wasserkocher genutzt werden. Hierfür liegt ein separater Deckel der Lieferung bei. Wenn beim Einsatz als Wasserkocher keine Warmhaltefunktion benötigt wird, kann diese problemlos abgeschaltet werden.

Zudem eignet sich der Samowar auch perfekt zur Zubereitung anderer Heißgetränke, wie löslichen Cappuccino, Instantkaffee, Kakao oder heißer Zitrone.

Zudem zeigt sich der Mulex Samowar sehr benutzerfreundlich und punktet mit seiner einfachen Handhabung.

Sehr gut gefällt mir zudem, dass es zwischen Wasserbehälter und Porzellan-Teekanne keine farblichen Unterschiede gibt.

So wirkt der Samowar optisch äußerst homogen.

Aber auch in großer Runde bietet der Samowar natürlich viele Vorteile, da eine ausreichend große Menge an frischem Tee zur Verfügung steht und jeder Gast über seine Teestärke selbst bestimmen kann.

Zudem ist der Mulex Samowar auch bestens als Geschenkidee für alle Teeliebhaber geeignet!

Mulex Samowar Modell 290080 - UVP 149,- Euro

Den Mulex Samowar gibt es zusätzlich noch in weiteren Ausführungen.

Die Produkte von Mulex sind im Handel und direkt im Mulex Online-Shop erhältlich.

Mulex Online-Shop

Die Kategorien des Online-Shops sind unterteilt in:

- Rechnung / PayPal Plus

als auch der hervorragenden Qualität komplett überzeugen!

Zudem punktet der Mulex Samowar mit seinem modernen und zeitlosen Design!

Ein phantastisches Tischgerät, welches ich nicht mehr missen möchte!

Dieser Bericht spiegelt ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.

Kommentare:

Für Teeliebhaber sicherlich ein Meisterstück!

Der Samowar ist perfekt für alle Teetrinker und ist sowohl stylisch, als auch funktionell.

Ich denke, für mich als alleinige Teetrinkerin in unserer Family ist das Gerät wohl eher ungeeignet. Spannend finde ich das Gerät aber allemal.

Selbst wenn du die einzige Teetrinkerin in eurer Familie bis, wäre er dennoch super geeignet für dich. Denn du hättest so immer eine heiße Tasse leckeren Tee parat.

Also ich finde den gar nicht so schlecht aber so richtig begeistert bin ich nicht. Wie du ja weißt, liebe ich Tee aber ich wüste gar nicht, wo ich das Gerät hinstellen sollte. Es nimmt in meiner Küche einfach zu viel PLatz weg. :)

Der Samowar nimmt gar nicht so viel Platz weg, wie du denkst. Zudem ist er ein richtig chices Tischgerät, welches man nicht unbedingt in einem Schrank verstauen sollte.

Jeden Abend macht uns mein Mann Tee. Der wärmt so angenehm durch, da ich auch eine richtige Frostbeule bin.

Dann wäre dies ja vielleicht das perfekt Weihnachtsgeschenk für dich und deinen Mann :-)

Beem Samowar 3000 Instruction Manual

Related Manuals for Beem Samowar 3000

Summary of Contents for Beem Samowar 3000

Elements of Lifestyle Bedienungsanleitung Instruction Manual Mode d' emploi Gebruiksaanwijzing Samowar 3000 SAMOWAR/WASSER- & TEEKOCHER SAMOVAR/WATER & TEA BOILER SAMOVAR/BOUILLOIRE D´EAU ET Á THÈ SAMOVARE/WATER- & THEEKETELSET Modell 3003, 3003C, 3003G, 3005, 3005C, 3005G 3006, 3006C, 3006G, 3008, 3008C, 3008G.

BEEM - Elements of Lifestyle Bedienungsanleitung . 3 Instruction Manual . 37 Mode d' emploi . 71 Gebruiksaanwijzing . 105 BEEM Blitz-Elektro-Erzeugnisse Manufaktur Handels-GmbH Dieselstraße 19-21 61191 Rosbach v.d.H. Germany Internet: www.beem.de © 2011 by BEEM GmbH Druckfehler vorbehalten. Subject to printing error. Sous réserve d‘erreurs d‘impression.

Page 3: Table Of Contents

Teezubereitung nach dem „Samowar Prinzip“ . 22 Trockenlaufschutz zurücksetzen . 25 BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 4: Table Of Contents

Index . 36 BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 5: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

Gerät an Nachbesitzer weiter. Urheberrecht Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, bzw. jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie die Wiedergabe der Abbildungen, auch im veränderten Zustand ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Herstellers gestattet. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 6: Warnhinweise

Falls die Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Sach- schäden führen. Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um ► Sachschäden zu vermeiden. HINWEIS Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die ► den Umgang mit dem Gerät erleichtern. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 7: Bestimmungsgemäße Verwendung

Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden aufgrund von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemäßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorge- nommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

Wasser oder andere Flüssigkeiten. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile nicht im Ge- ■ schirrspüler. Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus ■ der Steckdose, nicht am Stromkabel. Tragen Sie das Gerät nicht am Stromkabel. ■ BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 9: Gefahr Durch Elektrischen Strom

Lassen Sie vor der Weiterbenutzung des Gerätes eine neue ► Anschlussleitung durch eine autorisierte Fachkraft installie- ren. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. ► Werden spannungsführende Anschlüsse berührt und der elektrische und mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 10: Verbrennungsgefahr

Sollten Sie einmal vergessen Wasser nachzufüllen, wird ► durch einen Sicherheitsschalter die Heizung automatisch abgeschaltet. ACHTUNG Um die Sicherheitseinrichtung nicht unbeabsichtigt zu deakti- vieren: Betreiben Sie das Gerät nicht mit einer Zeitschaltuhr oder ► einer ähnlichen Einrichtung. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 11: Lieferumfang Und Transportinspektion

● Teekanne mit Teesieb ● Tropfschale mit Abdeckung ● Bedienungsanleitung ● HINWEIS Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtba- ► re Schäden. Melden Sie eine unvollständige oder beschä- digte Lieferung umgehend Ihrem Lieferanten. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 12: Entsorgung Der Verpackung, Anforderungen An Den Aufstellort

Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr ■ feuchten Umgebung oder in der Nähe von brennbarem Mate- rial auf. Stellen Sie das Gerät auf eine Unterlage mit wasserunemp- ■ findlicher Oberfläche. Herausspritzendes Wasser könnte Schäden verursachen. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 13: Elektrischer Anschluss

Der Betrieb an einer Steckdo- se ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen Schutzleiter verursacht werden. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 14: Aufbau Und Funktion

Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Gesamtübersicht BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 15: Bedienelemente

Griff, Wasserbehälter Stromkabel mit Netzstecker Wasserbehälter Ablasshahn Drehknopf Hebel Ablasshahn Sockel mit integriertem Stromkabel und Max. Füllstandsmarkie- Kabelstauraum rung Wasserbehälter Rutschhemmende Silikon- Deckel, Wasserbehälter füße Griff, Deckel Wasserbe- Tropfschale hälter Abdeckung Tropfschale Bedienelemente Symbole Kontrollleuchten Drehknopf BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 16: Warnhinweise Am Gerät

Gefahr durch heiße Oberfläche! Am Wasserbehälter befindet sich oberhalb des Ablasshahns ein Warnhinweis auf Gefahr durch heiße Oberflächen. Der Wasser- behälter kann an der Oberfläche sehr heiß werden. Die heiße Oberfläche des Wasserbehälters nicht berühren. ► Verbrennungsgefahr! BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 17: Bedienung Und Betrieb

Mal in Betrieb nehmen. Reinigen Sie vor der ersten Verwendung das Gerät und die ■ Zubehörteile wie im Kapitel Reinigung und Pflege beschrie- ben. Montieren Sie die Tropfschale wie im Kapitel Tropfschale ■ montieren beschrieben. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 18: Tropfschale Montieren

Um Wasser aus dem Wasserbehälter zu entnehmen gehen Sie wie folgt vor: Tipp-Betrieb Drücken Sie den Hebel (17) nach unten. Der Ablasshahn (16) öffnet sich. Um den Ablasshahn wieder zu schließen, lassen Sie den Hebel los. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 19: Wasserbehälter Mit Deckel Verschließen

Markierung am Deckel über dem Symbol am oberen Rand des Wasserbehälters befindet. Lassen Sie den Deckel auf den Wasserbehälter absinken, ‹ drehen Sie ihn anschließend im Uhrzeigersinn bis sich die Markierung über dem Symbol befindet. Der Deckel ist verriegelt. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 20: Gerät In Betrieb Nehmen

Wenn Sie den Drehknopf bis zum Anschlag auf die Position drehen, wird das Wasser schnell zum Kochen gebracht. Belassen Sie den Drehknopf in dieser Position, so kocht das Wasser unun- terbrochen, bis es komplett verdampft ist. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 21: Gerät Ausschalten

Lassen Sie das Gerät einige Minuten abkühlen bevor Sie ► Wasser nachfüllen. Zum Wasser nachfüllen gehen Sie wie folgt vor: Schalten Sie das Gerät aus. ‹ Lassen Sie das Gerät abkühlen. ‹ Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 22: Teezubereitung Nach Dem „samowar Prinzip

Nehmen Sie die Teekanne vom Wasserbehälter ab. ‹ WARNUNG Verbrennungsgefahr durch heißen Wasserdampf! Beim Abnehmen der Teekanne kann heißer Wasserdampf entweichen. Benutzen Sie Topflappen und nehmen Sie die Teekanne ► vorsichtig ab. HINWEIS Es kann etwas Kondenswasser vom Teekannenboden ► tropfen. BEEM - Elements of Lifestyle.

Die Teekanne können Sie auf dem Wasserbehälter stehen ► lassen, während das Gerät in Betrieb ist, damit Sie jederzeit wieder heißen Tee und Wasser nachgießen können. Stellen Sie den Drehkopf auf Intervallkochen (siehe Kapitel ‹ Intervallkochen). BEEM - Elements of Lifestyle.

Wasserbehälter während des Kochvorganges bereits vorge- wärmt). Drehen Sie den Drehknopf auf die Position zurück ‹ und lassen Sie das Wasser ca. 5-6 Minuten abkühlen. Den Tee dann mit dem heißen Wasser aus dem Wasserbehälter überbrühen. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 25: Trockenlaufschutz ZurГјcksetzen

Sie wie folgt vor: Schalten Sie das Gerät aus. ‹ Füllen Sie frisches Wasser in den Wasserbehälter. ‹ Warten Sie etwa 5-10 Minuten, bis das Gerät abgekühlt ist. ‹ Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 26: Reinigung Und Pflege

Kratzen Sie hartnäckige Verschmutzungen nicht mit harten ► Gegenständen ab. Reinigung WARNUNG Gesundheitsrisiko durch Keimbildung! Um die Bildung von gesundheitsschädlichen Keimen zu vermei- den: Entleeren Sie den Wasserbehälter des Gerätes nach jeder ► Benutzung vollständig und reinigen Sie ihn anschließend. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 27: Entkalken

Für die regelmäßige Pflege und auch für die Beseitigung ► hartnäckiger Flecken empfehlen wir Ihnen die INOX-METAL- POLISH Politur von Beem. Diese Politur verleiht den Gerä- ten ihren ursprünglichen Glanz. Sie ist in Tuben erhältlich und nicht nur für Kochtöpfe, sondern auch alle anderen Gegenstände aus Edelstahl, Chrom, Messing, Kupfer, Alu-.

Page 28: StГ¶rungsbehebung

Gefahr durch unsachgemäße Reparaturen! Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefah- ren für den Benutzer und Schäden am Gerät entstehen. Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur vom Werkskun- ► dendienst oder von Fachleuten durchgeführt werden, die vom Hersteller geschult sind. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 29: StГ¶rungsursachen Und -behebung

Gerät ist stark verkalkt Kapitel Trockenlauf- schutz zurückset- zen beschrieben. HINWEIS Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten ► das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 30: Hinweise Zur Lagerung/entsorgung

Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommunale Behörde. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersi- cher aufbewahrt wird. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 31: Anhang

Dieses Gerät entspricht den Be- stimmungen der Richtlinie über Elektro- und Elektronikaltgeräte. Ersatzteile und Zubehör Die Artikelnummern für die Ersatzteile und das Zubehör finden Sie auf unserer Website www.beem.de oder auf Anfrage bei unserem Kundendienst. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 32: Technische Daten

53 x 35 x 38 59 x 35 x 38 (H x B x T) Gewicht ca. 3,1 kg 3,2 kg 3,7 kg 3,8 kg Schutzklasse Schutzart IPXO Änderungen im Design und der Technik jederzeit vorbehalten. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 33: Garantie, Service Und Reparaturen

Anhang Garantie, Service und Reparaturen Dies ist ein Qualitätsprodukt von BEEM und wurde nach den neuesten Fabrikationsmethoden hergestellt. Wir garantieren für die einwandfreie Beschaffenheit dieses Qua- litätsprodukts. Innerhalb der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Fabrikationsfehler. Für dieses Produkt beträgt die Garantiezeit 2 Jahre.

Nicht-EG Ländern, setzen Sie sich zunächst mit Ihrem Händler oder dem Vertreiber in Verbindung. Nutzen Sie auch das Internet. Auf unserer Website www. beem.de finden Sie Zubehör und Ersatzteile, sowie Bedie- nungsanleitungen in verschiedenen Sprachen. Außerdem weitere Produktinformationen.

Page 35: Eg-konformitätserklärung

EG-Richtlinie 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit. Folgende harmonisierte Normen wurden ganz oder teilweise angewandt: EN 60335-1+A11+A1+A12+A2 EN 60335-2-15+A11+A1 EN 50366+A1 EN 55014-1 EN 55014-2+A1 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3+A1+A2 Bijan Mehshat Rosbach, den 01.01.2009 ________________________________________ (Rechtsverbindliche Unterschrift des Ausstellers) BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 36: Index

Zertifizierungen . 31 Kräutertee . 25 BEEM - Elements of Lifestyle.

Tea making using the "Samovar principle" . 56 Reset the dry running protection . 59 BEEM - Elements of Lifestyle.

Index . 70 BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 39: Information On This Instruction Manual

This document is protected by copyright. Any duplication or reprinting, in whole or in part, and the repro- duction of the illustrations even in modified form is only permitted with the written approval of the manufacturer. BEEM - Elements of Lifestyle.

If the situation is not avoided, it may lead to material damage. Follow the instructions in this warning to avoid material ► damage. NOTE A note draws attention to additional information that simpli- ► fies the use of the appliance. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 41: Intended Use

The manufacturer assumes no liability for damage or injury result- ing from failure to observe the instruction manual, use for other than the intended purpose, unprofessional repairs, unauthorised modifications or use of non-approved spare parts. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 42: Fundamental Safety Precautions

Do not clean the appliance and accessories in a dish washer. ■ Always pull the mains lead out of the plug socket at the plug, ■ not at the mains lead. Do not carry the appliance with the mains lead. ■ BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 43: Electric Shock Hazard

Before using the appliance again, have a new mains lead ► installed by a qualified electrician. On no account should the housing of the appliance be ► opened. Electric shock hazard if live connections are touched and/or the electrical and mechanical configuration is changed. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 44: Danger Of Burns

Should you forget to refill the appliance with water, a safety ► switch will automatically turn off the heater. CAUTION In order not to unintentionally deactivate the safety device: Do not operate the appliance with a timer or similar device. ► BEEM - Elements of Lifestyle.

Teapot with tea strainer ● Drip tray with cover ● Instruction manual ● NOTE Inspect the delivery for completeness and obvious signs of ► damage. Report an incomplete or damaged delivery to your supplier immediately. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 46: Disposal Of The Packaging

Do not install the appliance in a hot, wet or very humid envi- ■ ronment or in the vicinity of inflammable materials. Stand the appliance on a water-resistant surface. Splashing ■ water can cause damage. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 47: Electrical Connection

Connection to a plug socket without PE conductor is forbidden. If in doubt, have the house installation checked by a qualified electrician. The manufacturer assumes no liability for injury or damage caused by a missing or interrupted protective earth conductor. BEEM - Elements of Lifestyle.

Design and function Design and function General overview BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 49: Design And Function, Appliance Elements, Operating Elements

Max. level mark on Base with integrated power water tank cable and cable storage Cover, water tank compartment Handle, water tank Non-slip silicone feet cover Drip tray Drip tray cover Operating elements Symbols Indicator lights Rotary knob BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 50: Warnings On The Appliance

There is a warning sign on the water tank above the delivery tap warning of the danger of hot surfaces. The surface of the water tank can become very hot. Do not touch the hot surface of the water tank. ► Risk of burns! BEEM - Elements of Lifestyle.

Clean the appliance and its accessories as described in chap- ■ ter Cleaning and care before using for the first time. Install the drip tray as described in chapter Fitting the drip ■ tray. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 52: Fitting The Drip Tray

Operate delivery tap To draw water from the water tank, proceed as follows: Touch mode Press the lever (17) downwards. The delivery tap (16) opens. To close the delivery tap again, simply release the lever. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 53: Close Water Tank With Lid

Lower the lid onto the water tank, then turn it in clockwise ‹ direction until the mark on the lid is above the symbol . The lid is locked. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 54: Switch On Appliance

If you turn the rotary knob completely in clockwise direction to po- sition , the water will be boiled quickly. If you leave the rotary knob in this position, the water will boil continuously until it has completely evaporated. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 55: Switch Off Appliance

Allow the appliance to cool down for a few minutes before ► refilling with water. Proceed as follows to refill the appliance with water: Switch off the appliance. ‹ Allow the appliance to cool down. ‹ Fill the water tank with fresh water. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Risk of burns from hot steam! Hot steam can escape when removing the teapot. Use pot cloths and take off the teapot carefully. ► NOTE Some condensation may drip off the bottom of the teapot. ► BEEM - Elements of Lifestyle.

You can leave the teapot standing on the water tank while ► the appliance is in operation so that you can add hot tea and hot water again at any time. Turn the rotary knob to intermittent boiling (see chapter Inter- ‹ mittent boiling). BEEM - Elements of Lifestyle.

Turn the rotary knob back to position and allow the water ‹ to cool down for approx. 5-6 minutes. Then pour the hot water from the water tank over the tea. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 59: Reset The Dry Running Protection

To reset the dry running protection, proceed as fol- lows: Switch off the appliance. ‹ Fill the water tank with fresh water. ‹ Wait around 5-10 minutes for the appliance to cool down. ‹ Switch on the appliance again. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Do not scratch off stubborn soiling with sharp objects. ► Cleaning WARNING Health risk from germ development! In order to avoid the formation of health-endangering germs: Completely empty the water tank of the appliance after eve- ► ry use and clean thoroughly. BEEM - Elements of Lifestyle.

For regular care and also for removal of stubborn stains, we ► recommend the use of INOX METAL POLISH from Beem. This polish returns the original gloss to your appliances. It is available in tubes and is suitable not only for cooking uten- sils, but also for all other objects of stainless steel, chrome, brass, copper, aluminium, silver and even rigid plastics.

Unqualified repairs can pose considerable dangers for the user and serious damage to the appliance. Repairs to electrical appliances may only be carried out by ► the works after-sales service or by specialists trained by the manufacturer. BEEM - Elements of Lifestyle.

Appliance is severely tion as described in ance is switched off scaled chapter Reset the dry running protec- tion. NOTE If you cannot resolve the problem with the steps de- ► scribed above, please contact after-sales service. BEEM - Elements of Lifestyle.

Dispose of the appliance in accordance with the EC Directive 2002/96/EC-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Should you have any questions, please contact your local author- ity responsible for waste disposal. Ensure that your old appliance is childproof until it is collected. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 65: Spare Parts And Accessories

Waste Electri- cal and Electronic Equipment Directive (WEEE). Spare parts and accessories The article numbers for the spare parts and accessories can be found on our website www.beem.de or on request from our After- sales Service. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 66: Technical Data

59 x 35 x 38 (H x W x D) Weight approx. 3.1 kg 3.2 kg 3.7 kg 3.8 kg Protection class Type of protection IPXO Modifications to design and engineering reserved at any time. BEEM - Elements of Lifestyle.

Annex Guarantee, service and repairs This is a quality product from BEEM and was produced using the latest manufacturing methods. We guarantee the perfect condition of this quality product. Within the warranty period, we will remedy any faults due to material flaws or manufacturing faults free of charge.

Outside Germany and in particular in non-EC countries, please contact first your dealer or the local distributor. You can also use the Internet. On our website www.beem.de you will find accessories and spare parts, as well as instruc- tion manuals in various languages.

Page 69: Ec Declaration Of Conformity

The following harmonised standards were applied in whole or in part: EN 60335-1+A11+A1+A12+A2 EN 60335-2-15+A11+A1 EN 50366+A1 EN 55014-1 EN 55014-2+A1 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3+A1+A2 Bijan Mehshat Rosbach, 1 January 2009 ________________________________________ (Legally binding signature of the issuer) BEEM - Elements of Lifestyle.

Intended use . 41 Intermittent boiling . . 55 BEEM - Elements of Lifestyle.

Préparation de tizanes selon le « principe Samowar » ..90 Réinitialiser la protection contre le fonctionnement à sec ..93 BEEM - Elements of Lifestyle.

Index . . . 104 BEEM - Elements of Lifestyle.

Le présent document est soumis à la protection sur les droits d'auteur. Toute reproduction ou impression ultérieure, même partielle ainsi que la retranscription de figures, même à l'état modifié, est seule- ment possible sur autorisation écrite du fabricant. BEEM - Elements of Lifestyle.

Si la situation ne peut pas être évitée, ceci peut entraîner des dommages matériels. Respectez les instructions de cet avertissement afin d'éviter ► tout dommage matériel. INDICATION Une indication désigne les informations supplémentaires ► facilitant le maniement de l'appareil. BEEM - Elements of Lifestyle.

Le fabricant décline toute responsabilité pour les dommages sur- venus en cas de non-respect de la présente notice, d'utilisation non conforme, de réparations inappropriées, de modifications non autorisées ou d'utilisation de pièces de rechange interdites. BEEM - Elements of Lifestyle.

Débranchez toujours la ligne de raccordement en tirant sur la ■ surface de préhension de la fiche et non sur le câble électri- que. Ne tenez pas l'appareil par le câble pour le porter. ■ BEEM - Elements of Lifestyle.

électricien. N'ouvrez en aucun cas le boîtier de l'appareil. Si vous tou- ► chez des pièces sous tension et si vous modifiez le montage électrique et mécanique, il y a risque d'électrocution. BEEM - Elements of Lifestyle.

Si vous oubliez de faire l'appoint d'eau, un interrupteur de ► sécurité arrêtera la chauffe automatiquement. ATTENTION Pour ne pas désactiver l‘équipement de sécurité par inadver- tance : N‘utilisez pas l‘appareil avec une minuterie ou un autre ► dispositif similaire. BEEM - Elements of Lifestyle.

Cuvette de propreté avec capot ● Notice d'utilisation ● INDICATION Contrôlez la livraison pour en vérifier l'intégralité et l'absence ► de dommages visibles. Signalez dans les plus brefs délais une livraison incomplète ou endommagée à votre fournis- seur. BEEM - Elements of Lifestyle.

à la chaleur et stable. Ne placez pas l'appareil dans un environnement chaud, hu- ■ mide, mouillé ou à proximité de matières inflammables. Posez l'appareil sur un support à surface imperméable. Les ■ giclements d'eau peuvent entraîner des dommages. BEEM - Elements of Lifestyle.

En cas de doute, faîtes contrôler l'installation domestique par un électricien. Le fabricant décline toute responsabilité des dommages en- traînés par l'absence ou le non-branchement d'un conducteur de protection. BEEM - Elements of Lifestyle.

Construction et fonctionnement Construction et fonctionnement Aperçu général BEEM - Elements of Lifestyle.

Pieds en silicone antidéra- d'eau pants Couvercle, réservoir Cuvette de propreté d'eau Capot de la cuvette de Poignée, couvercle, propreté réservoir d'eau Eléments de commande Symboles Voyants de contrôle Bouton tournant BEEM - Elements of Lifestyle.

! Le réservoir d'eau peut devenir très chaud sur sa surface. Ne pas toucher la surface très chaude du réservoir d'eau. ► Risques de brûlure ! BEEM - Elements of Lifestyle.

Avant la première utilisation, nettoyez l'appareil et les acces- ■ soires de la manière décrite au chapitre Nettoyage et entre- tien. Montez la cuvette de propreté de la manière décrite au cha- ■ pitre Monter la cuvette de propreté. BEEM - Elements of Lifestyle.

Afin de prélever de l'eau du réservoir d'eau, veuillez procéder comme suit : Fonctionnement par impulsion Appuyez le levier (17) vers le bas. Le robinet de vidange (16) s'ouvre. Pour refermer le robinet de vidange, relâchez le levier. BEEM - Elements of Lifestyle.

Abaissez le couvercle sur le réservoir d'eau, puis tournez-le ‹ ensuite dans le sens des aiguilles d'une montre jusqu'à ce que le marquage sur le couvercle se trouve au dessus du symbole . Le couvercle est verrouillé BEEM - Elements of Lifestyle.

Si vous tournez le bouton tournant jusqu'à la butée à la position , l'eau va chauffer rapidement. Si vous maintenez le bouton tournant dans cette position, l'eau bout de façon ininterrompue jusqu'à ce qu'elle soit complètement évaporée. BEEM - Elements of Lifestyle.

Laissez refroidir l'appareil quelques minutes avant de faire ► l'appoint d'eau. Veuillez procéder comme suit pour faire l'appoint d'eau : Arrêtez l'appareil. ‹ Laissez refroidir l'appareil. ‹ Versez de l'eau fraîche dans le réservoir d'eau. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

En retirant le pot à thé, de la vapeur d'eau très chaude peut se dégager. Utilisez des gants de cuisson et retirez le pot à thé avec ► précaution. INDICATION De l'eau de condensation peut s'écouler du fond du pot à ► thé. BEEM - Elements of Lifestyle.

► pendant que l'appareil est en marche, afin de pouvoir faire l'appoint à tout moment de thé très chaud et d'eau. Mettez le bouton tournant en chauffe par intervalles (voir ‹ chapitre Chauffe par intervalles). BEEM - Elements of Lifestyle.

(le pot à thé est déjà préchauffé puisqu'il a été placé sur le réservoir d'eau pendant la chauffe). Remettez le bouton tournant à la position et laissez re- ‹ froidir l'eau env. 5 à 6 minutes. Suréchaudez alors le thé avec l'eau chaude du réservoir d'eau. BEEM - Elements of Lifestyle.

à sec : Arrêtez l'appareil. ‹ Versez de l'eau fraîche dans le réservoir d'eau. ‹ Attendez env. 5 à 10 minutes jusqu'à ce que l'appareil soit ‹ refroidi. Remettez l'appareil en service. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Risques pour la santé issus de la formation de germes ! Afin d'éviter la formation de germes nocifs pour la santé : Videz complètement le réservoir d'eau de l'appareil après ► chaque utilisation puis nettoyez-le. BEEM - Elements of Lifestyle.

Pour l'entretien régulier et pour éliminer des taches tenaces, ► nous vous recommandons d'utiliser l'agent lustrant INOX- METAL-POLISH de Beem. Cet agent lustrant redonne aux appareils leur brillance d'origine. Il est disponible en tube et il ne convient non seulement pour les casseroles, mais.

Les réparations sur les appareils électriques doivent unique- ► ment être effectuées par le service Après-vente d'usine ou par des techniciens ayant été formés par le fabricant. BEEM - Elements of Lifestyle.

Réinitialiser la protection contre le fonctionnement à sec. INDICATION Si vous ne réussissez pas à résoudre le problème ► avec les actions précitées, veuillez vous adresser au service Après-vente. BEEM - Elements of Lifestyle.

Electriques et Electroniques). En cas de question, veuillez vous adresser au service compétent de votre commune pour la collecte des déchets. Veillez à ce que votre appareil usagé soit rangé hors de portée des enfants avant son ramassage. BEEM - Elements of Lifestyle.

électriques et élec- troniques usagés. Pièces de rechange et accessoires Vous trouverez la référence d'article pour les pièces de rechange et pour les accessoires sur notre site Web www.beem.de ou en consultant notre service Après-ventes. BEEM - Elements of Lifestyle.

(H x L x P) Poids env. 3,1 kg 3,2 kg 3,7 kg 3,8 kg Classe de protection Type de protection IPXO Nous nous réservons à tout moment le droit de procéder à des modifications techniques et du design. BEEM - Elements of Lifestyle.

Annexe Garantie, service Après-ventes et réparations Cet appareil est un produit de qualité de BEEM, qui a été fabriqué selon les méthodes de fabrication inédites. Nous vous garantissons l'état impeccable de ce produit de qua- lité. Au cours de la période de garantie, nous réparerons gratuite- ment tous les vices de matériel ou de fabrication.

Communauté européenne, veuillez contacter tout d'abord votre commerçant ou le revendeur. Utilisez aussi Internet. Sur notre site Web www.beem.de, vous trouverez les accessoires et les pièces de rechange ainsi que les notices d'utilisation en différentes langues. Par ailleurs, d'autres informations y figurent sur les produits.

Les normes harmonisées suivantes ont été appliquées en totalité ou en partie : EN 60335-1+A11+A1+A12+A2 EN 60335-2-15+A11+A1 EN 50366+A1 EN 55014-1 EN 55014-2+A1 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3+A1+A2 Bijan Mehshat Rosbach, le 01/01/2009 ________________________________________ (Signature juridiquement valable de l'auteur) BEEM - Elements of Lifestyle.

Utilisateur suivant . . . 73 avec le couvercle . . . 87 Utilisation conforme . 75 BEEM - Elements of Lifestyle.

Theebereiding volgens het "samowar principe" . 124 Droogloopbescherming resetten . 127 BEEM - Elements of Lifestyle.

Index . . . 138 BEEM - Elements of Lifestyle.

Auteursrecht Dit document is auteursrechtelijk beschermd. Iedere vermenigvuldiging resp. iedere herdruk, ook gedeeltelijk, alsmede de weergave van de afbeeldingen, ook in gewijzigde vorm, is uitsluitend met schriftelijke toestemming van de fabrikant toegestaan. BEEM - Elements of Lifestyle.

Indien de gevaarlijke situatie niet wordt vermeden, kan dit tot materiële schade leiden. Volg de instructies in deze waarschuwing op om materiële ► schade te voorkomen. OPMERKING Een opmerking bevat verdere informatie die de hantering ► met het apparaat eenvoudiger maken. BEEM - Elements of Lifestyle.

De fabrikant aanvaardt geen aansprakelijkheid voor schade die voortkomen uit het negeren van de gebruiksaanwijzing, gebruik in strijd met de voorschriften, ondeskundige reparaties, ongeoor- loofd uitgevoerde wijzigingen of gebruik van niet-toegestane reserveonderdelen. BEEM - Elements of Lifestyle.

Reinig het apparaat en de accessoires niet in de vaatwasser. ■ Trek de aansluitkabel altijd aan de stekker uit het stopcontact, ■ niet aan de stroomkabel. Draag het apparaat niet aan de stroomkabel. ■ BEEM - Elements of Lifestyle.

Open in geen geval de behuizing van het apparaat. Wan- ► neer er onder spanning staande aansluitingen worden aan- geraakt en de elektrische en mechanische opbouw worden gewijzigd, heerst gevaar voor elektrische schokken. BEEM - Elements of Lifestyle.

Mocht u eens vergeten om water bij te vullen, wordt met een ► veiligheidsschakelaar de verwarming automatisch uitge- schakeld. ATTENTIE Om de veiligheidsvoorziening niet onbedoeld te deactiveren: Gebruik het apparaat niet met een tijdschakelklok of een ► eendere voorziening. BEEM - Elements of Lifestyle.

Waterkan ● Theekan met theezeef ● Druppelschaal met afdekking ● Gebruiksaanwijzing ● OPMERKING Controleer de levering op volledigheid en op zichtbare scha- ► de. Meld een onvolledige of beschadigde levering onmiddel- lijk aan uw leverancier. BEEM - Elements of Lifestyle.

Plaats het apparaat niet in een hete, natte of zeer vochtige ■ omgeving of in de buurt van brandbaar materiaal. Plaats het apparaat op een ondergrond met een oppervlak ■ dat niet gevoelig is voor water. Uitspattend water zou schade kunnen opleveren. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 115: Elektrische Aansluiting

Laat in geval van twijfel de installatie van het huis door een elektricien controleren. De fa- brikant aanvaardt geen verantwoordelijkheid voor schade die vanwege een ontbrekende of onderbroken randaarde wordt veroorzaakt. BEEM - Elements of Lifestyle.

Opbouw en functie Opbouw en functie Totaal overzicht BEEM - Elements of Lifestyle.

Stoomuitlaat Handgreep, waterkan Aftapkraan Waterkan Hendel aftapkraan Draaiknop Max. vulpeilmarkering waterkan Sokkel met geïntegreerde stroomkabel en kabelop- Deksel, waterkan bergruimte Handgreep, deksel Glijvaste silicone pootjes waterkan Druppelschaal Afdekking druppelschaal Controlelampje rood Bedieningselementen Symbolen Controlelampjes Draaiknop BEEM - Elements of Lifestyle.

Op de waterkan bevindt zich boven de aftapkraan een waar- schuwing voor hete oppervlakken. De waterkan kan aan het oppervlak erg heet worden. Raak het hete oppervlak van de waterkan niet aan. Gevaar ► voor brandwonden! BEEM - Elements of Lifestyle.

Reinig vóór het eerste gebruik het apparaat en de accessoires ■ als beschreven in het hoofdstuk Reiniging en verzorging. Monteer de druppelschaal als beschreven in het hoofdstuk ■ Druppelschaal monteren. BEEM - Elements of Lifestyle.

Om water uit de waterkan te tappen gaat u als volgt te werk: Aanraakwerking Druk de hendel (17) omlaag. De kraan (16) gaat open. Om de kraan weer te sluiten laat u de hendel los. BEEM - Elements of Lifestyle.

Laat het deksel op de waterkan zakken, draai hem vervol- ‹ gens met de wijzers van de klok meer tot de markering zich boven het symbool bevindt. Het deksel is vergrendeld. BEEM - Elements of Lifestyle.

Wanneer u de draaiknop tot de aanslag naar draait, wordt het water snel aan de kook gebracht. Wanneer u de draaiknop in deze stand laat staan, kookt het water continu tot het geheel is verdampt. BEEM - Elements of Lifestyle.

Laat het apparaat een paar minuten afkoelen alvorens water ► bij te vullen. Ga voor het bijvullen van water als volgt te werk: Schakel het apparaat uit. ‹ Laat het apparaat afkoelen. ‹ Doe vers water in de waterkan. ‹ BEEM - Elements of Lifestyle.

Verbrandingsgevaar door hete stoom! Bij het optillen van de theekan kan er hete stoom ontsnappen. Gebruik pannenlappen en til de theekan voorzichtig op. ► OPMERKING Er kan iets condenswater van de bodem van de theekan ► druppen. BEEM - Elements of Lifestyle.

De theekan kunt u op de waterkan laten staan, terwijl het ► apparaat in werking is, zodat u op ieder tijdstip weer hete thee en water kunt bijvullen. Zet de draaiknop op intervalkoken (zie hoofdstuk Intervalko- ‹ ken). BEEM - Elements of Lifestyle.

(de theekan is door de plaatsing op de waterkan tijdens het koken al voorverwarmd. Draai de knop terug naar en laat het water ca. 5 - 6 mi- ‹ nuten afkoelen. Giet dan het hete water uit de waterkan over de thee. BEEM - Elements of Lifestyle.

‹ Wacht ongeveer 5-10 minuten tot het water is afgekoeld. ‹ Zet het apparaat weer aan. ‹ Reiniging en verzorging In dit hoofdstuk staan belangrijke instructies voor de reiniging en verzorging van het apparaat. Veiligheidsinstructies BEEM - Elements of Lifestyle.

Kras hardnekkige vervuilingen niet met harde voorwerpen ► Reiniging WAARSCHUWING Gevaar voor de gezondheid door ziektekiemen! Om de vorming van schadelijke kiemen te vermijden: Maak de waterkan van het apparaat na ieder gebruik hele- ► maal leeg en reinig het. BEEM - Elements of Lifestyle.

Voor de regelmatige verzorging en ook ter verwijdering van ► hardnekkige vlekken adviseren wij het gebruik van INOX- METAL-POLISH van Beem. Dit middel geeft de apparaten hun oorspronkelijke glans terug. Het is in tubes verkrijgbaar en niet alleen geschikt voor pannen maar ook alle andere voorwerpen van roestvrij staal, chroom, messing, koper, aluminium, zilver en ook voor harde kunststoffen.

Door ondeskundige reparaties kunnen er aanzienlijke gevaren voor de gebruiker en schade aan het apparaat ontstaan. Reparaties aan elektrische apparatuur mogen alleen door ► de klantenservice of door deskundige vaklui worden uitgevo- erd die door de fabrikant hiervoor zijn opgeleid. BEEM - Elements of Lifestyle.

Apparaat is erg verkalkt als in hoofdstuk is uitgeschakeld Droogloopbescher- ming resetten beschreven. OPMERKING Neem contact op met de klantenservice, wanneer u ► met de hier beschreven stappen het probleem niet kunt oplossen. BEEM - Elements of Lifestyle.

Doe het apparaat volgens de EG richtlijn 2002/96/EG-WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) weg. Neem bij vra- gen contact op met de plaatselijk verantwoordelijke instelling. Zorg ervoor dat uw afgedankte apparaat tot het wegtransport buiten het bereik van kinderen wordt bewaard. BEEM - Elements of Lifestyle.

Dit apparaat voldoet aan de bepalingen van de richtlijn be- treffende elektrische en elektro- nische afgedankte apparaten. Reserveonderdelen en accessoires De artikelnummers voor reserveonderdelen en accessoires vindt u op onze website www.beem.de of op aanvraag bij onze klan- tenservice. BEEM - Elements of Lifestyle.

Page 134: Technische Gegevens

53 x 35 x 38 59 x 35 x 38 (H x B x T) Gewicht ca. 3,1 kg 3,2 kg 3,7 kg 3,8 kg Beschermingsklasse Veiligheidsklasse IPXO Wijzigingen van design en techniek te allen tijde voorbehouden. BEEM - Elements of Lifestyle.

Bijlage Garantie, service en reparaties Dit is een kwaliteistproduct van BEEM en is volgens de nieuwste productiemethodes vervaardigd. Wij staan borg voor de foutloze hoedanigheid van dit kwaliteits- product. Tijdens de garantieperiode verhelpen wij gratis alle materiaal- of fabricagefouten. Voor dit product bedraagt de garantieperiode 2 jaar.

EG behoren, contacteert u in eerste instantie uw handelaar of de verkoper. Kijk ook op internet. Op onze website www.beem.de vindt u accessoires en reserveonderdelen alsmede gebruiksaanwij- zingen in verschillende talen. Bovendien verdere productin- formaties.

EG-richtlijn 2004/108/EG elektromagnetische verdraagzaamheid. De volgende geharmoniseerde normen zijn geheel of gedeeltelijk toegepast: EN 60335-1+A11+A1+A12+A2 EN 60335-2-15+A11+A1 EN 50366+A1 EN 55014-1 EN 55014-2+A1 EN 61000-3-2 EN 61000-3-3+A1+A2 Bijan Mehshat Rosbach, 01.01.2009 ________________________________________ (bindende handtekening) BEEM - Elements of Lifestyle.

Ontkalken . 129 Zwarte thee. 124 BEEM - Elements of Lifestyle.

Silber-Rosen.blogspot.com

Please select your language to get the translation.

Montag, 20. Dezember 2010

Tea-Time Tuesday - Russian Samovar Tea /Russischer Samowar Tee

Kommentare:

What a wonderful treasure. Thank you for sharing pictures and your knowledge of the pieces.

Oh Johanna, I LOVE this post! I have never seen a Samovar. Isn't it Beautiful and what a wonderful idea. I will definitely look over the sites you gave us. Thank you SO much. I LOVE those cups too. Your vignette is wunderbar.

Thank you so much for sharing this with us. I can hardly wait to go see more of those Somovar pots.

What a treasure my dear Johanna, y never see a Rusian Samovar! And the tea cups are so pretty!

The tray does have roses on it too, or not? The cups & saucers with the big rose are a dream. You even got caught up in it all the way yourself for not even mentioning your lovely silver spoons with roses.

Pieter has been in Kashmir and for a while in the mid 80s I have imported this kind of lacquered wood from them, as well as papier mâché items. That is lovely art work too.

It brings such an exotic note to our homes whenever we gather this and try to use it, with the help of such fabulous cook book. You're all set Johanna!

Johanna, your vignette is beautiful. I've always wished for a samavar. This one is gorgeous as are the tea cups. Lovely, lovely, lovely!

Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

Ich komme wieder aus dem Staunen nicht heraus. Mensch, sogar Russisch kannst du Tee anbieten.

Dein Post erinnert mich daran das wir auch so einen Samowar auf dem Dachboden haben, war mal ein Geschenk - aber wir haben keine Anleitung dafür oder kann man den einfach und ohne Explosionsgefahr :-) in Betrieb nehmen? Ich kenne nur das blau weisse Geschirr mit Gold von Lomonossov . Dieses ist auch sehr schön, sieht jedenfalls alles zusammen sehr gemütlich aus. Dir gehen wohl nie die Ideen aus

für eine schöne Deko ! Ich würde nach so vielen Malen, langsam an meine Geschirrgrenzen stossen:-)

Ich wünsche Dir einen schönen Tag

bei Dir sieht es sehr schön und gemütlich aus; am liebsten würde ich mich einfach bei einer Tasse Tee fallen lassen. Aber leider muss ich noch einen Tag meinen Schreibtisch hüten, und dann beginnen die Ferien.

Danke für Deine wunderschönen Ideen.

Dir noch eine schöne, kreative Vorweihnachtswoche und liebe Grüße

schöne schätze hat dir dein mann mitgebracht.so

ein samowar ist schon was tolles. da schmeckt der tee nochmal so gut.sehr gemütlich schauts bei dir aus.hier hat es heute nacht schon wieder geschneit und ich glaube,dieses jahr,haben wir wirklich weiße weihnachten.

wünsche dir noch eine schöne woche,

alles liebe regina

Johanna it is so surprising for me that you too have a SAMAVAR, I mean in your culture it is. I though that basically it is is from Arabs.

I dont have any but I love it and yours is something very beautiful.

And T=cups they are an absolute beauty. very attractive.

Wish you a very Happy Christmas …

I would love if you come to visit me at

Oh ich komme ja sooo gerne direkt nach dem Zahnarzt!! Trinken werde ich wohl dürfen.

Wünsche dir einen wunderbar langen kürzesten Tag des Jahres!!

Herzlich und bbbbbb

I have never seen a samovar before; how wonderful! What a delightful tea to share with one of those on hand! A truly unique experience and your teacups are beautiful too! Thank you for joining me for tea and sharing your lovely post. Wishes for a lovely and joyous holiday season to you and your family.

upps, lesen müsste man können, ich meinte natürlich tee

I was just on a tea site and first heard of a samovar there and here you have one!

It is an unusual tea vessel and I'm glad you have introduced us to it. Your teacups and decorations are beautiful.

It has been so nice to meet you through tea at Sandi's and I wish you a Merry Christmas.

Ein tolles Gerät . Könnte mir vorstellen ,das die Zubereitung ganz gemütlich vor sich geht .Passend zu deiner gemütlichen Einrichtung .LG Oma Ina

Hi, Johanna, I enjoyed very much learning about the Russian tea, very informative. I think I may have your same tea set from Russia. About 17 or 18 years ago my son went on a mission trip with our church to Russia. He brought me back a complete Russian tea set, and I believe it is just like yours. I love mine as I am sure you love yours, too. Dear friend, I want to take this opportunity to wish you Merry Christmas and happy holidays! Love and peace

eigentlich fehlt noch ein Kännchen Milch. die Russen trinken sehr gerne Баварский

(habe gerade schnell übersetzen lassen). Auch wenn ich dort nie war, stehen bei mir daheim 2 Samovaren, leider nur zur Dekozwecken, da ich diese kleinen Kännchen, die für den Tee-Extrakt, nicht habe. -( Und Russen trinken sehr gerne ihren чай aus den Gläsern, solchen schmallen und hohen, die meistens noch in einem Metallkörbchen mit Griff stehen (ähnlich wie Dein Zuckerglas), solche wunderschönen Porzellantassen, wie Deine, werden nur zu großen Ereignissen / Feierlichkeiten rausgeholt. -)

Dein Samovar präsentiert sich auf dem Tablett wirklich wunderschön !

Ich freue mich über jeden Kommentar, lösche allerdings anonyme Kommentare, wenn sie nur der eigenen Webseitenverbreitung dienen.

I am happy when you leave a comment but I will delate every comment which is only given for propagation the own website.

Angaben gemäß § 5 TMG

auch für Silber-und-Rosen-Shop

Vertreten durch: Johanna Gehrlein

Website Impressum erstellt durch impressum-generator.de

Schön, dass du hier bist. Ich freue mich über jeden Besucher und natürlich auch über jeden Kommentar oder eine Mail.

Thanks for stopping by. It will be great to know that you've been here; so please do leave a comment at the bottom of the posting.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...