вторник, 6 марта 2018 г.

murnauer_kaffee

Murnauer kaffee

Telefonische Unterstützung, Beratung

und Hilfe unter:

Di - Fr von 10:00 bis 17:00 Uhr

*Es gelten die Preise Ihres Telefonanbieters.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Schlichtungsstelle
  • Versandinformationen

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter und profitieren Sie von.

- unsere Röster/Kaffee des Monats

- Rund um Coffee-Gustos Welt

- Tipps und Tricks

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

Murnauer Kaffee Indien Malabar Monsooned

(Bild kann vom Original abweichen. Zubehörartikel auf dem Bild sind nicht im Angebot inbegriffen.)

Lieferzeit 3 Werktage

  • Artikel-Nr.: CG10002

In der indischen Region Malabar gedeiht dieser wirklich vorzügliche sortenreine Arabica-Kaffee, der wie alle Monsunkaffees, bei der Aufbereitung durch den Monsunregen gewaschen wird und dabei ein sehr eigenes Geschmacksbild entfaltet. Die Murnauer Kaffeerösterei hat mit dem Indien Monsooned Kaffee eine Perle aus dem Herzen Asiens geschaffen, welcher sich ausgezeichnet als Guten-Morgen-Kaffee servieren und genießen lässt. Durch seine dunkle Röstung ist dieser ausgeprägte Kaffee ausgezeichnet für den Espressokocher oder auch der Siebträgermaschine geeignet, lässt sich jedoch auch wunderbar im Vollautomaten zubereiten.

Telefonische Unterstützung, Beratung

und Hilfe unter:

Di - Fr von 10:00 bis 17:00 Uhr

*Es gelten die Preise Ihres Telefonanbieters.

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Schlichtungsstelle
  • Versandinformationen

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter und profitieren Sie von.

- unsere Röster/Kaffee des Monats

- Rund um Coffee-Gustos Welt

- Tipps und Tricks

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

Murnauer Kaffee

Die Kaffe erösterei Murnau hat ihren Ursprung in der Kaffeeleidenschaft des Inhabers Thomas Eckel .

auf den Punkt perfekt gerösteteter Spezialitätenkaffee höchster Qualität.

Thomas Eckel entdeckte seine Kaffee-Begeisterung in den 90er Jahren auf einer Plantage auf Hawaii. Bereits 2004 begann er mit dem privaten Vertrieb von Plantagen-Kaffee an Bekannte und Freunde.

Die Qualität eines Kaffees beginnt bereits beim Einkauf der grünen, noch ungerösteten Bohnen. Nur nach strengen Qualitätskriterien ausgesuchte Ware wird gekauft und geröstet. Wo immer möglich, wird der Kaffee direkt vom Bauern gekauft. Um diesen Bauern und ihre erstklassigen Kaffees zu würdigen, wenden die Murnauer Kaffeerösterei das Direct-Trade-Konzept an.

Kaffees von den besten Kaffeeplantagen der Welt, fair gehandelt. Jede dieser Kaffeesorte ist sortenrein und von nur jeweils einer einzigen Kaffeefinca (Plantage). Röstungen der Murnauer Kafferrösterei sind gleichermaßen für Espresso und Filterkaffee geeignet.

Thomas Eckel, geprüfter Chef-Diplom-Kaffeesomelier, Deutschlands erster Q-Grader und Jurymitglied des “Cup of Excelence®“.

Kaffee und Espresso aus einer der besten Rösterein Deutschlands. 2015 vom CREMA Magazin zum Röster des Jahres gewählt worden.

Veranstaltungskalender

Zahlreiche Veranstaltungen und Events zieren Murnaus Kalenderjahr. Genießen Sie kulturelle Perlen aus Kunst, Musik, Literatur, Theater und Kabarett.

KATEGORIE: FÜHRUNG/BESICHTIGUNG

Röstkurse in der Murnauer Kaffeerösterei

Rösten Sie Ihren eigenen Kaffee:

Sie lernen die Kaffeewelt aus der Perspektive des Röstmeisters kennen. Wir erklären ihnen die Grundbegriffe der Röstung von Rohbohnen. Am Handröster rösten Sie Ihre eigenen Bohnen, die Sie mit nach Hause nehmen können. Kaffeegenuss selbst gemacht!

maximal 6 Personen, Gruppen und separate Termine auf Anfrage

Murnauer kaffee

Telefonische Unterstützung und Beratung unter:

Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben

250g Murnauer Kaffee - El Castillo, Brasilien

Murnauer Kaffee El Castillo 250g - Mischung aus 70% Arabica und 30% Robusta

Der El Castillo wird aus den kräftigsten Röstungen der Murnauer Kaffeerösterei zusammengestellt. Sie beeindrucken mit konstant guten Ergebnissen bei vollem Geschmack.

Die Milde der brasilianischen Bourbon-Bohne, die ausgeprägt schokoladige Note des kolumbianischen Kaffees und die Würze aus Indien geben dieser Mischung ihren unverwechselbaren Geschmack.

Murnauer Kaffeerösterei aus Murnau am Staffelsee (D)

Eine der besten Kaffeeröstereien Deutschlands: Die Murnauer Kaffeerösterei

Dass Thomas Eckel, diplomierter Kaffeesommelier und Mitglied der Jury des Cup of Excellence, sein Handwerk versteht, beweist nicht nur der Titel "Röster des Jahres 2015", den das Crema Magazin im genannten Jahr verlieh.

Im Vorland der Garmischer Alpen gelegen, kauft Thomas Eckel für die Rösterei besondere Kaffeequalitäten ein, um diese in ebenfalls besondere Röstkaffees zu verwandeln. Sein Unternehmenscredo "Lehre Deinen Kunden das Verständnis für Kaffee, die Sensorik und die Sehnsucht nach den besten Bohnen" macht sich nicht nur in den Röstungen stets bemerkbar. Das Wissen und die Sehnsucht um den Kaffee vermittelt Thomas Eckel in regelmäßig abgehaltenen Schulungen.

Thomas Eckel

Im direkten Kontakt zu den Kaffeebauern

Thomas Eckel sucht für seine Kaffees stets die Nähe zu den Erzeugern, um neben der Qualität auch die Lebensbedingungen der Arbeiter und den Umgang mit der Natur zu überprüfen. Deshalb stammen viele seiner Rohkaffees aus zertifiziertem und kontrolliertem Anbau. Thomas Eckel setzt dabei auf "Direct Trade" und kauft direkt bei den Kaffeebauern ein. Das persönliche Verhältnis prägt die Geschäftsbeziehung und fördert die Qualität.

Skandinavische Kaffeephilosophie am Staffelsee

Anders als die Schweizer oder italienischen Röstereien orientiert sich Thomas Eckel bei seinen Röstungen an der skandinavischen Kaffeekultur. Nach deren Philosophie röstet man Kaffee und Espresso eher hell. So bleiben auch die ganz feinen Nuancen im Geschmack und Aroma erhalten.

Die Murnauer Kaffeerösterei von Thomas Eckel finden Sie hier:

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, wenn nicht anders beschrieben. | Copyright © Kaffi Schopp GmbH 2017

Facebook

Ortrun Reviol > ‎Murnauer Kaffeerösterei

Hier gibt´s superfeinen Kaffee!!

Michael Eckel поделился фото в Хронике Murnauer Kaffeerösterei.

Kommt zum genießen vorbei, Du wirst begeistert sein.

Murnauer Kaffeerösterei

Kennen Sie schon das Trendgetränk des Sommers? Das ist Nitro Cold Brew Coffee!

Wenn Sie mit dem Codewort „Sommergeheimni s“ in unser

Café nach Murnau kommen, dann können Sie einen Cold Brew Coffee genießen – und zwar KOSTENLOS.

Café Collodium Photographie > ‎Murnauer Kaffeerösterei

Einfach mal Pause machen: Mit selbst gebackenem Schwedischem Apfeltörtchen und einem Cappuccino

Christine Thurner > ‎Murnauer Kaffeerösterei

Ich freue mich, dass dieser exquisite Kaffee unser Sortiment im Tagwerk Biomarkt Gröbenzell bereichert!

Sabine Fankhauser > ‎Murnauer Kaffeerösterei

schon lange genieße ich den Kaffee,monatlic h es liefern im Abo. Nun konnte ich auch das Geschäft kennenlernen. Sehr sehr nette Mitarbeiter. Der Kaffee ein Traum.Dazu selbstgemachter Bienenstich..ei nzigartig. Hatten das Glück den Chef kennenzulernen. Sehr charismatisch und begeisternd. Nach den kleinen Einblicken in die Herausforderung guten Kaffee zu bekommen um ihn dann zu rösten, trinke ich den Kaffee mit noch mehr Genuss.

пьет Capuccino.

Lizerls Staffelsee reViews

Murnauer Kulturwoche und „Literatur und Kaffee am Nachmittag“

Kaffee und Literatur © Liz Collet

Die Eröffnung der Murnauer Kulturwoche Fr, 03.05.13 – So, 12.05.13 wird durch Bürgermeister Dr. Michael Rapp erfolgen. Die Murnauer Kulturwoche findet unter der Federführung von Kulturbeirat, dem die vhs angehört, und Tourist-Information auch in diesem Jahr wieder statt. Es erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen. Die vhs Murnau ist mit Literatur und Kaffee am Nachmittag dabei:

Sa, 04.05.13, 15:00 Uhr

Blütenduft und Sommerlust? Eis, Sommerluft, Ferien und endlich unsere Ruhe und mal wieder mit Genuss lesen, was das Herz begehrt. Und was begehrt es? Falls Sie sich noch fragen, welches Buch Sie in Ihre Sommerfrische mitnehmen könnten, sind Sie bei diesem Termin richtig. Bei Kaffee und süßen Teilchen erfahren Sie von lesenswerten Buchveröffentlichungen. Die Referentin Petra Dahlemann stellt Ihnen interessante Neuerscheinungen, aber auch Klassiker vor. Sie liest Textauszüge vor, damit Sie hören können, ob das Buch nach Ihrem Geschmack ist. Über das jeweilige Thema kommen Sie ins Gespräch. Gerne können Sie auch eigene Empfehlungen einbringen. Für alle ist etwas dabei: literarische Leckerbissen, aber auch Schmachtfetzen und Krimis!

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Murnauer Kulturwoche statt.

Teilen mit:

Gefällt mir:

Beitrags-Navigation

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Weitere von Lizerl's Tatorten

Murnauer Kaffeerösterei

25,80 € je kg Kaffee

29,80 € je kg Kaffee

29,80 € je kg Kaffee

23,80 € je kg Kaffee

26,80 € je kg Kaffee

Die Murnauer Kaffeerösterei: Hier dreht sich alles um edlen Kaffee

In Murnau, am schönen Staffelsee, ist diese Kaffeerösterei ansässig, das wohl beste Kaffee-Unternehmen rund um München. Ihren Ursprung hat der ambitionierte Betrieb in der Kaffeeleidenschaft des Inhabers Thomas Eckel, der sich mit seinem kleinen aber feinen Team nicht nur um die Beschaffung exzellenter Kaffeesorten aus Afrika, Asien und Amerika kümmert, sondern auch seine Gäste mit hervorragenden Variationen feinster Edelschokoladen und natürlich einzigartigen Kaffeespezialitäten im firmeneigenen „Kaffeehaus“ verwöhnt. Aber auch Tee sowie weitere Leckereien nebst Kaffeezubehör können die Kunden sowohl über den Web-Shop als natürlich auch direkt vor Ort erwerben. Und wer schon immer einmal an einem Barista Kurs teilnehmen wollte: In der Murnauer Kaffeerösterei ist dies möglich!

Der Chef: Deutschlands erster Q-Grader und geprüfter Chef-Diplom-Kaffeesommelier

In den 90er Jahren entdeckte Thomas Eckel seine Hingabe für Kaffee und zwar auf einer Plantage auf Hawaii. Im Jahr 2004 begann er dann mit dem privaten Vertrieb von ausgezeichnetem Plantagen-Kaffee an Freunde und Bekannte. Neben seiner persönlichen Kaffee-Passion setzt er besonders auf professionelles Know-how rund um die vielfältigen Kaffee-Themen. Als studierter Betriebswirt ist ihm der Wert ausgesuchter Qualität in Kombination mit fundiertem Fachwissen bewusst. Daher entschied er sich im Jahr 2006 für die Ausbildung am „Institut für Kaffee-Experten“ in Wien, an dem er nach gut einem Jahr das international anerkannte Zertifikat des Chef-Diplom-Kaffeesommeliers und Röstmeisters erhielt.

In den Jahren 2009 sowie 2013 unterzog er sich der Q-Grading-Prüfung, dem weltweit wohl anspruchsvollsten Test für Kaffee-Experten. Als erster Q-Grader in Deutschland kann er damit die weltbesten Kaffees bewerten, die Eintrittskarte zum Establishment des internationalen Kaffeemarktes war damit errungen. So agiert er seit dem Jahr 2010 als Juror beim Cup of Excellence und reiste in dieser Mission nach El Salvador, Kolumbien, Guatemala und Ruanda. 2015 erhielt er den Titel „Röster des Jahres 2015“ der Zeitschrift „crema“ und den „Bayerischen Mittelstandspreis“ der Bayerischen Staatsregierung.

Ein professionelles Kaffee-Familienunternehmen

Auch der Bruder von Thomas Eckel, Michael Eckel, ist als SCAE Trainer, Profi-Barista und Kursleiter mit von der Partie, denn die Begeisterung für ausgewählten, exzellenten Kaffee liegt bei der Murnauer Kaffeerösterei in der Familie. Die breit gefächerten Kaffeekurse unter seiner Führung geben dem interessierten Teilnehmer einen Einblick in die Geheimnisse der Kaffeewelt, der Zubereitung sowie des Cuppings. Seit Herbst des Jahres 2015 ist er autorisierter SCAE Trainer und gehört zu den ganz wenigen Personen in Europa, die die Lizenz zur qualifizierten Ausbildung und Abnahme der anspruchsvollen Prüfung zum Coffee Diploma nach SCAE (Speciality Coffee Association of Europe) besitzen.

Die Themen „Bio“ und „Direct Trade“ werden in der Murnauer Kaffeerösterei großgeschrieben

Fußend auf der Erkenntnis, dass sich der Kaffeemarkt weg vom Massenprodukt hin zu Spezialitäten-Kaffees geändert hat und diese nicht mehr an der Börse gehandelt werden, haben sich viele Kaffeebauern diesem Trend angepasst. Leider jedoch, so die Aussage von Thomas Eckel, hat sich durch diese Umstellung nur für die wenigsten die Verbesserung ihres Lebensstandards erfüllt. Daher weiß er, wie entscheidend es für die Bauern ist, mit denen Handelsbeziehungen gepflegt werden, diese nicht nur für die Zeit von einer oder zweier Ernten zu unterstützen, sondern ihnen über den gesamten Zeitraum ihrer Tätigkeit im Kaffeeanbau unter die Arme zu greifen. Daher hat er alle Bauern, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet, in eine kontinuierliche Handelsbeziehung, eine sogenannte „Life-Time-Partnerschaft“, eingebunden, ein Modell, bei dem beide Partner in die Entwicklungs- und Vermarktungsrisiken investieren. In diesem Zusammenhang ist das neueste und größte Projekt „Cascara“, das in Zusammenarbeit mit den Bauern von Pacha Mama in Peru realisiert wird.

So ist das gesamten Team der Kaffeerösterei Murnau nicht nur an dem Verkauf exzellenter, hochwertiger Kaffeespezialitäten interessiert, sondern es legt, unter der Federführung von Thomas Eckel, ebenso Wert darauf, dass es allen an der Erzeugung von Kaffee Beteiligten nachhaltig und damit dauerhaft gut geht!

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...