понедельник, 5 марта 2018 г.

leiwes_kaffee

Leiwes Kaffee

Связанные запросы

  • leiwes kaffee ред-виденбрюк •
  • leiwes kaffee ред-виденбрюк photos •
  • leiwes kaffee ред-виденбрюк location •
  • leiwes kaffee ред-виденбрюк address •
  • leiwes kaffee ред-виденбрюк •
  • leiwes kaffee ред-виденбрюк •
  • Страны:
  • Бельгия
  • Бразилия
  • Канада
  • Чили
  • Финляндия
  • Франция
  • Германия
  • Великобритания
  • Венгрия
  • Индонезия
  • Япония
  • Мексика
  • Нидерланды
  • Филиппины
  • Россия
  • Сингапур
  • Испания
  • Таиланд
  • Турция
  • Другие интересные места в г. Ред-Виденбрюк:
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z
  • #

Foursquare © 2017 Сделано с любовью в Нью-Йорке и Сан-Франциско

Вам также понравится

Bielefelder Str. 107

Einscafé La Luna

"Das leckerste Eis im ganzen Kreis GT ! Und das für relativ wenig Geld !"

"Der Parking ist gross und nicht weit vom A2-Forum!"

Встречается в 1 списке

Это ваша компания? Подать запрос на управление

Убедитесь, что ваша информация актуальна. А также воспользуйтесь нашими бесплатными инструментами, чтобы найти новых клиентов.

Your search : #drinks, soft

Refine your search

BY country

BY category

BY company type

BY company headcount

  • THE DRINKING APE

Related searches

Searches that target:

Find out which countries are looking for suppliers in your country, and all the other search flows on Europages country by country.

new Products

CREATIVE notes • Sour & sweet mixes • Fruits & flowers mixes • Fruits & Spices mixes See product

The superb vineyard of Marsac Séguineau covers 10 hectares in the heart of the Soussan commune. See product

Actinidia deliciosa, more commonly known as kiwi, is a fruit of Chinese origin. The plant is a. See product

FREEZING : IQF tunnel HARVEST : July - August See product

This orange, yellow and red apple with oblate shape has a very aromatic, yellowish flesh. It's. See product

Conférence is an excellent pear variety. Its bottle shape has a beautiful green and bronzed skin. See product

Fuji is a red/orange colour very firm and juicy. Its fragrant taste sweet and gentle makes the Fuji. See product

Vegetables: Cabbage (white and red), carrots, broccoli, cauliflower, green beans (red mullet. See product

Watermelon Exports & Standardization We export Greek watermelons, in any desired packaging. See product

BALTIJOS BRETLINGIS, UAB imports all products from various countries. Our company is wholesaler of. See product

  • Stay posted
  • Read the blog
  • EUROPAGES in your pocket

EUROPAGES across the globe

26 versions available on EUROPAGES

3 versions available on „WER LIEFERT WAS“

EUROPAGES is a European B2B platform in 26 languages, with 3 million registered companies, mainly manufacturers, service providers, wholesalers and distributors. Every month more than 2 million unique visitors from all over the world use the platform to search for products, services and suppliers.

Wer liefert was (wlw) is the leading online B2B marketplace in Germany, Austria and Switzerland. wlw has a qualified audience of professional purchasers and provides millions of products and services. About 540,000 suppliers, producers, distributors and service providers get in touch with 1.3 million buyers every month on wlw.de, wlw.at and wlw.ch.”

Is your company listed on EUROPAGES?

About EUROPAGES

Register your company

Update your web page

Contact EUROPAGES

159 rue Anatole France

CERTIFICATION

OJD certifies the website traffic(Not including mobile traffic)

OJD is a member of the International Federation of Audit Bureaux of Circulations

Skalar.design News | skalar | Werbeagentur | Rheda-Wiedenbrück

Klassische Werbung, Webentwicklung und Online-Marketing aus einer Hand. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns!

About skalar.design

Good news, the domain name hasn't registered yet. TLD (Top level domain) of the domain name is design and SLD (Second level domain) length equals to 6.. It's seems appropriate for SEO and human-memorability. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.

We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.

skalar.design's A record assigned to 188.93.15.56 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More skalar.design DNS information may be found in

Last Reload: 10 months ago

Server Location

Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host skalar.design . Currently, hosted in Germany and its service provider is Host Europe GmbH .

DNS Records

Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to skalar.design on the browser.

Heading Analysis

Whois Information

Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;

  • Its name servers are; ns.namespace4you.de. ns2.namespace4you.de.

HTTP Header Analysis

HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache/2.4.20 containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.

Skalar-base.de News | skalar | Werbeagentur | Rheda-Wiedenbrück

Klassische Werbung, Webentwicklung und Online-Marketing aus einer Hand. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns!

About skalar-base.de

Good news, the domain name hasn't registered yet. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 11.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.

We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.

skalar-base.de's A record assigned to 188.93.15.56 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More skalar-base.de DNS information may be found in

Last Reload: 4 months ago

Server Location

Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host skalar-base.de . Currently, hosted in Germany and its service provider is Host Europe GmbH .

DNS Records

Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to skalar-base.de on the browser.

Heading Analysis

Whois Information

Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;

  • Its name servers are; ns.namespace4you.de. ns2.namespace4you.de.

HTTP Header Analysis

HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache/2.4.20 containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.

Ut mine Stromtid/Kapittel 13

Wenn Einer ut en Preister=Bedd in Preister Kledaschen 'rinnen kümmt. Worüm Braesig de ganzen Welt an sin Hart drücken wull, un worüm dat unner em knacken würd. - Wat Hawermann sick üm 'ne Sak kümmert, de em eigentlich gor nich angeiht. - Worüm Jung'=Jochen un Jung'=Bauschan sick ankeken, un wat dat för en Enn' för Jung'=Bauschanen namm un för en Enn' för den irsten Deil un von des' Geschicht.

Den annern Morgen - `t was de Sünndagmorgen - wakte Braesig up un lagg un reckte sich nu noch en beten in dat weike Bedd - "en Plesir," säd hei tau sick, "was ich mir sonsten meindag' nich habe gönnen künnt, was mich aber woll gefallen kann. - `S is aber auch woll man wegen der Neulichkeit, auf die Längde wird Einen das auch über," un hei wull all upstahn, as Frau Pastern ehr Stuwenmäten in de Dör `rinne wutschte, mit einen Griff sine Kledaschen tau faten kreg un dormit auffohrte, em aewer dorför en swarten Rock un swarten Hosen un `ne swarte West aewer `n Staul läd.

"Hoho!" lachte hei un bekek sick de swarte Utrüstung, "Sünndag is `t, un in `n Pasterhaus`is `t auch; sie werden doch nicht glauben, daß ich heut predigen soll?" Hei böhrte ein Stück Tüg nah `t anner in de Höcht un säd tauletzt: " Nu versteh ich Dir. `S bloß wegen den gestrigen Graben, wegen der Nassigkeit un der Dreckigkeit von meine eigene Appanage, daß ich mich `s nu in den Herrn Paster seine bequem machen soll. - Na, denn man zu!" - Aewer so fix gung dat nich, un von Bequemlichkeit was dat wid af; mit de Läng' gung dat allermeist, aewer in de Breid' funn hei in den Herrn Paster sine Büx man swack Hüsung; bi de West wiren de ündelsten Knöp abslutemang nich tautaukrigen, un as hei den Rock antrecken würd, knackte em dat eklich mang de Schullerbläder, un de Arm stunnen em von den Liw' af, as wir hei an desen Sünndagmorgen parat, de ganze Welt an sin truges Hart tau drücken.

So kamm hei nu bi de Fru Pastern unnen in de Stuw' herinner, utwarts unnen an de Bein', wat sörre sine Pangsionirung sine gewöhnliche Gangort was, aewer nu ok baben utwarts an de Arm, un de Fru Pastern müßte hell uplachen, flog aewer achter den Koffedisch taurügg, as Braesig ehr mit de ap'nen Arm entgegenkamm, as süll sei dat irste Opfer von sine Weltümarmung warden. - "Bleiben Sie mir vom Leibe, Braesig!" rep sei. "Das hätte ich nur ahnen sollen, daß meines Pastors gute Kleider sich so abscheulich an Ihrem ungeschickten Leibe ausnehmen würden, Sie hätten mir bis Mittag im Bette bleiben müssen, denn so lange wird es dauern, bis die Ihrigen gewaschen und getrocknet sind." - "Hoho!" lachte Braesig, "also derentwegen! Und ich hab' mich schon eingebildet, daß Sie mich die Pasterkledaschen geschickt hätten, daß ich Ihnen doch bei das Rangdewuh heut Morrn lieblicher vor Augen käme." - "Hören Sie mal, Braesig," fohrte de lütte Fru Pastern füerroth in 't Gesicht up, "Solche Anspielungen verbitte ich mir! Und wenn Sie in der Nachbarschaft umher gehn - Sie haben jetzt ja nichts weiter zu thun, als Geschichten von Einem zum Andern zu tragen - und erzählen die Geschichte von gestern Abend und von dem verdammten Rendezvous - Gott verzeih mir die Sünde an dem heiligen Sonntagmorgen! - dann sind wir geschiedene Leute." - "Frau Pasturin, wo werd ich!" rep Braesig un rückte mit de widutgebreid'ten Arm wedder up de Fru Pastern los, dat sei wedder achter den Disch fohrte. - "Na, fürchten Sie sich doch nich vor mir, ich bün jo doch kein Jesuwiter!" - "Nein, Braesig, ein alter Heide sind Sie, aber ein Jesuit nicht. - Doch, sagen Sie etwas davon. ach, Du lieber Gott! Hawermann muß es wissen, mein Paster sagt es selbst. - Aber, wenn er darnach fragt, lassen Sie mich aus dem Spiele - denken Sie bloß, wenn die Pomuchelskopps dies erführen, ich wäre die unglücklichste Frau in der Welt. - Ach, Du lieber Gott! Und ich hab's doch nur aus gutem Herzen für das unschuldige Kind gethan, Braesig. - Ich habe mich doch nur für sie aufgeopfert." -"Das haben Sie, Frau Pasturin," säd Braesig recht truhartig, "und darum lassen Sie sich keine grauen Haare mehr wachsen, denn sehn Sie, wenn Korl Hawermann mich fragt, wo Sie dor mang gekommen sind, denn sag' ich - denn 'ne - denn sag' ich, Sie haben mich selbsten auf Rangdewuh bestellt." - "Sie? Schämen Sie sich!" - "Na, Frau Pasturin, bün ich nich ebenso gut as der Windhund? Und passen unsere Jahren nich besser zusammen?" Un dorbi sach Braesig so unschüllig ut, as hadd hei dat beste Utkunftsmiddel vörslagen, wat tau denken wir. - Fru Pastern sach em utdrücklich in dat ihrliche Gesicht un folgte ehre Hänn' ganz andächtig aewer ehre Mag' un säd: "Braesig, ich glaube Ihnen. - Aber, Braesig, lieber Braesig, richten Sie Alles zum Guten. - Und - und. nu kommen Sie und trinken Sie eine Tasse Kaffee und setzen Sie sich," un dorbi fot sei em an einen von de stiwen Arm un dreihte em nah den Koffeedisch heran, as wenn en Möller 'ne Buckmaehl gegen den Wind dreiht.

"Schön!" säd Braesig un kreg de Taß tau faten un höll sei in den stiwen Arm von sick af, as wir hei en Kunststückmaker, un de Taß wög' hunnert Pund, un hei höll fei vör en verehrungswirthes Publikum in de Luft; un setten wull hei sick ok, aewer hei kannn nich dortau, denn as hei de Knei bögt hadd, fung dat an tau knacken, un hei flog tan Höchten - was dat nu de Pasterstaul oder de Pasterhos', hei wüßt 't ok nich, drunk aewer sinen Koffe in 'n Stahn ut un säd: dat wir ganz partie egal, denn Tid hadd hei doch nich, hei müßte tau Fru Nüßlern wegen den Breif. - Un wat de Fru Pasturin ok bidden ded, hei süll doch de Drögniß von sin eigen Tüg aftäuwen, dat hulp ehr nicks; Fru Nüßlern ehr blote Wunsch was för em en Befehl, de in 't Wachbauk von sin Gewissen inschrewen was, un so segelte hei denn af un flog up de langen, swarten Slippen von de Preisterkledasch' in den Sommermorgen herin nah Pümpelhagen un Rexow tau, langsam un swor, as wir 't Mod', Kreihen up de Mast tau jagen un sei nahsten Prauw' fleigen tau laten.

Bet Pümpelhagen kamm hei vörlöpig man; dor würd hei von Hawermannen anraupen, de aewer den Gorentun heraewer sach: "Mein Gott, Zacharies, wo sühst Du ut?" - "Verhältnissen, Korl, lauter Verhältnissen! As Du weißt, bün ich gestern in die swarze Mad' gefallen; aber Zeit hab' ich nich, ich muß zu Deine Swester." - "Braesig, min Swester ehr Sak ward mihr Tid hewwen, as min' hett; ick heww in dese letzte Tid woll markt, dat achter minen Rüggen wat vörgeiht, wat ick nich weiten sall. Dat wir ok egal; aewer sid gistern Abend weit ick, dat de Herr Pastur un de Fru Pasturin ok üm de Geschichten weiten, un wenn de Lüd' mi genaewer wat vertuschen willen, denn weit ick ok, dat dat blot ut ehren gauden Harten geschüht." - "wohrhaftig, Korl, bloß aus guten Herzen," föll Braesig in. - "Gewiß, Braesig, un von Mißtrugen weit min Seel ok gor nicks af; aewer mi is dat sid einige Tid swor up 't Hart follen, dat dat 'ne Sak is, de mi verdeuwelt neg' angeiht. - Wat hest Du gistern Abend mang de Sak tau dauhn hatt?" - "Ich, Korl, ich hab' bloß mit die Frau Pasturin 'ne Rangdewuh in den Wassergraben gehabt." - "Wat hett de Herr Pastur dor mang hatt?" - "Korl, von den haben wir selbsten nichts gewußt, der hat uns übergerascht." - "Wat hett de Herr von Rambow dor tau dauhn hatt?" - "Der hat Deinen Windhund in'n Kragen gekrigt und mir vermuthlich in den Graben gesmissen." - "Wat hett Fritz Triddelfitz mit de Geschicht tau dauhn hatt?" frog Hawermann nu hellschen indringlich. "Un wat hett Lowise ehr Haut un Dauk mit de Sak tau dauhn?" - "Weiter gor nichts, Korl, als daß sie die Frau Pasturin gor nich paßten, indem daß die Frau Pasturin for sie viel zu vüllig war." - "Zacharies," säd Hawermann un reckte em de Hand aewer den Tun heraewer, "dit sünd Utflüchten. - Willst Du mi 't nich seggen - wi sünd jo doch de beiden öllsten Frünn' - oder darwst Du mi 't nich seggen?" -"Korl, - hol' der Deuwel die ganze Rangdewuhgeschicht und die Frau Pasturin ihre Angst dazu!" rep Braesig un drückte Hawermannen sine Hand aewer den Tun 'raewer un schüddelte sei so lang' in den hogen Nettel, de an den Tun wuß, dat sei Beid' taurügg zuppten: "Korl, ich sag's Dir - der Paster will's Dir ja selbsten sagen - worüm ich nich? Dein Fritz Triddelfitz, der verfluchte Windhund, hat sich in Dir verliebt, vermuthlich wegen Deine väterlichen Vermahnungen um ihn, un nu is seine Liebe auch auf Deine Tochter übergesprungen, denn die Liebe springt ümmer über, zum Exempel: mit mir bei Deine Swester un bei Mining." - "Braesig, red' irnstlich!" - "Red' ich nich irnstlich, Korl, wenn ich von Deine Swester un Mining red'?" - "Dat weit ick," säd Hawermann un grep trotz den Nettel wedder nah Braesigen sine Hand, "aewer wat hett Franz dor mang tau dauhn?" - "Hat sich meindwegend auch in Dir verliebt, wegen Deiner Väterlichkeit, un is meinendwegend auch von Dir zu die Tochter übergesprungen." - "Dat wir en Unglück!" rep Hawermann, "en grotes Unglück! Un üm dat wedder in de Reih tau krigen, dor hürt en Anner tau, as ick; dor möt uns' Herrgott helpen!" - "Das wüßt ich gor nich, Korl, denn er hat zwei Güter. " - "Segg nicks, Zacharies, kumm 'rinne un vertell mi, wat Du weitst." -

Un as nu Braesig em Allens vertellt hadd, wat hei wüßt, un up den Fautstig nah Rexow hentau räuderte, stunn Hawermann un kek em nah un säd tau sick: "'T is en gauden Minsch, sin Hart sitt up dat richtige Flag, un wenn ick 't fünn, denn nem' ick 't woll up - aewer. aewer!" - Hei meinte ditmal aewer nich Braesigen, hei meinte Franzen. - -

An desen Sünndag=Morrn satt Jung'=Jochen üm de Frühstückstid in sine Abeneck un in sinen Lehnstaul; Mining un Lining deckten den Frühstücksdisch un drogen ümschichtig de Teller mit Schinken un Wust un Brod un Botter up, un as Allens sauber un vullständig up den Disch stunn, kamm Fru Nüßlern sülben herinner, sett'te den Degel mit heite Speigeleier dortau: "So, Jochen, nu lat s' ok nich kolt warden!" un gung wedder 'rute, üm buten tau 'm Rechten tau seihn.

De Eier praetelten noch in den Degel - 't was recht feierlich - aewer Jung'=Jochen rögte sick nich. Was dat nu, wil hei sine Pip Toback noch nich ut hadd, de doch irst beschafft sin müßt, oder was dat nu, wil hei in en Bedenken satt aewer de beiden Breiw', de hei up den Schot tau liggen hadd; kortüm, hei rögte sick nich, un kek up ein Flag, blot up dit eine Flag. Un up dit eine Flagg, unner den Aben, ganz dicht bi em, lagg Jung'=Bauschan un kek em ok an. - Jung'=Bauschan was de jüngste Nahkam' von dat ganze Bauschan=Geslecht, wat sörre Oll=Jochen sine Tid in den Hus' upfött un anbännigt worden was; wenn hei anred't würd, würd hei 'Bauschan' raupen, wenn aewer von em red't würd, denn würd hei 'de Thronfolger' näumt, nich üm sinentwillen, ne üm Jochen sinentwillen, wil dit - so vel sick Minschen entsinnen kunnen - de einzigste Witz was, den hei mal in 'ne gaude Stunn' farig kregen hadd.

Also, as ick seggt heww, de beiden jungen Lüd', Jung'=Jochen un Jung'=Bauschan, keken sick enanner an, un jedwerein dacht sin Deil; Jung'=Jochen dachte an de Breiw', un Jung'=Bauschan jawoll an den Geruch, de em von den Eier=Degel in de Näs' kamen was. Jochen rögte sick nich, aewer de Thronfolger strek sick nah 'ne Wil mit de Pot aewer dat nahdenkliche Gesicht; sine Näs' würd wat spitzer, un de Näs'löcker tillfäut'ten in de Luft 'rümmer, hei krop unner den Aben 'rute, namm 'ne höfliche Min' an un makt Jung'=Jochen sin Kumpelment mit den Start. Jung'=Jochen rögt sick nich, un Jung'=Baudchan dach dorut, dat Allens in den gewöhnlichen Verfat was; hei gung also neger an den Disch, kek sick einmal scheiw üm, mihr nah Fru Nüßlern, as nah Jung'=Jochen, läd den Kopp up den Frühstücksdisch un sog sick vull selig Hoffnungen, as junge Lüd' dat aewerall dauhn. Mit de Hoffnung geiht dat nu aewer woll 'ne Tidlang, jedennoch - de Minsch will wat Reelles för sinen Snabel - de Thronfolger sett'te also sin beiden Beinen - blot de Vörbeinen - up en Staul un kamm em nu neger. Sin Näs' kamm aewer den Teller mit den roden Schinken un - na, junge Lüd'! - Bauschan snappte tau, grad' as unserein in junge Johren, wenn en por rode Lippen uns anlachen deden, un, grad' as wi, verfirte hei sick ok in den Ogenblick aewer sine Undaht un verkrop sick, aewer - dat ick 't seggen möt - mit den roden Schinken.

"Bauschan!" rep Jung'=Jochen so indringlich as 'ne Mudder, de aewer de roden Lippen sett't is, rögte sick aewer nich; indessen Bauschan - was dat nu, dat hei as Thronfolger glöwte, 'ne Ort Hoheitsrecht aewer alle roden Lippen in sinen Rik tau hewwen, oder was hei all so verdorwen, dat so 'n schönen heimlichen Kuß gor keinen Indruck mihr up em maken ded - hei kek Jochen frech in dat Gesicht, putzte sick blot de Snut un lickmünn'te nah mihr. - Jochen sach em ok drist in de Ogen, rögte sick aewer nich, un nah 'ne korte Wil' stunn Bauschan wedder up en Staul, aewer ditmal ok mit de Achterbeinen, un fret en Teller vull Wust up. - "Bauschan!" rep Jochen. "Mining, Bauschan frett uns' Wust up!" rögte sick aewer nich. - De Thronfolger aewer rögte sick, un as hei de Wust tau Bost hadd, makte hei sick an dat Hauptgericht, an den Degel mit de Speigeleier. - "Mudding! Mudding!" rep Jung'=Jochen, "hei frett uns de Eier up!" - Aewer Jung'=Bauschan hadd sick an den heiten Degel de wißnäs'te Näs' verbrennt, hei prallte taurügg, stödd den Degel üm, namm de Kaembuddel noch mit den Start wohr, un de ganze Disch, de rögte sick, blot uns' Jung'=Jochen rögte sick nich, hei rep blot ut sine Eck: "Mudding! Mudding! De verfluchte Hund! Mudding, hei frett uns de Eier up." -

"Was bröllst Du denn, Jung'=Jochen, in Deinen eigen Haus'!" rep Einer, de just in de Dör 'rinner kamm, aewer de ok nich so getacht was, dat Jochen sick dorbi beruhigen kunn. Hei let sine Pip vör Schreck ut de Mund fallen, reckte beide Hänn' nah vör un rep: "Alle gauden Geister lawen Gott den Herrn! Herr Paster, sünd Sei 't, oder Braesig, büst Du 't?"

Ja, Braesig was 't; tau 'm wenigsten kunn em Einer, wenn hei nipper tausach, un em Tid laten würd, unnenwarts an de gelen Stulpstäweln noch för en Entspekter anseihn, aewer Jochen würd dortau keine Tid laten, denn de Gestalt, de in de Dör kamen was, hadd soglik Bauschanen sine Undaht gewohr worden un fohrte in alle Ecken von de Stuw 'rümmer nah en däg'ten Stock för den Thronfolger sinen Puckel, un achter ehr her swemmten un slogen in de Luft en por lange, lange swarte Rockslippen, as wenn de Drak treckt, un ut den hogen, swarten Rockkragen un unner den hogen, swarten Haut, de halw aewer de Ogen gleden was, lücht'te en füerrodes, wüthendes Gesicht herut, as wenn en Schosteinfeger 'ne gläugnige Kahl in de Mund namen hett, üm Kinner grugen tau maken. Jung'=Jochen was grad' kein Kind mihr, aewer grugen würd em doch; hei was upsprungen un höll sick an de Lehn von sinen Staul wiß un rep ümmer ümschichtig: "Herr Paster! - Braesig! - Braesig! - Herr Paster!" - Un de Thronfolger was noch in de Kinnerjohren, em würd schrecklich grugen; hei fohrte ok in de Ecken 'rümmer un jaulte un kunn nich 'rut ut de Stuw', denn de Dör was tausnappt, un as em de swarte Gestalt mit en gelen Stock tau Liw' rückte, dunn - Noth breckt Isen - fohrte hei dörch de Finsterruten, un namm de halwe Finsterlucht mit up de Strat.

Na, bi den Larm kunnen jo Doden upwaken, worüm süll em denn nich Fru Nüßlern in de Kaek hüren? Un grad', as sei in de Dör 'rinne stört'te, schow sick Braesig mit de ein' Hand den Haut ut de Ogen un wis'te mit de anner un den Gelen up de leddige Finsterlucht un rep de ewig denkwürdigen Würd': "Da hätt'st Du eigentlich dörch müssen, Jung'=Jochen! Denn was versteht die unverstännige Kretur von Thronfolger davon? - All de schöne Kaem!" - "Mein Gott!" rep Fru Nüßlern dormang, un de Hänn' sackten ehr an den Liw' dal, "Jochen, wat heit dit? - Braesig, Gott in den Himmel, wo seihn Sei ut!" - "Mudding," säd Jung'=Jochen, "de Hund un Braesig. Wat sall ick dor anners noch bi dauhn?" - "Schämen sollst Du Dir, Jung'=Jochen," rep Braesig un steg mit grote Schritten de Stuw' up un dal, dat de langen Rockslippen binah in den Kaem stippten; "wer is hier Herr in den Haus', Du oder Jung'=Bauschan?" - "Aewer, Braesig, wat hewwen Sei sick denn so gruglich utkled't?" frog Fru Nüßlern. - "So?" frog Braesig un kek sei grot an, "sünd Sie bei 'n Rangdewuh mit die Frau Pastern gestern Abend in 'n Graben gefallen, daß heut Morrn noch die reine Mad' an Ihre nassen Kledaschen sitzt? Haben Sie gestern en Brief gekriegt, daß Sie hier in Rexow sein sollen zu 'ner Fomilienrathslagung? - Und wo sollt ich das machen? - Kann ich dafor, daß uns' Herr Paster lang is, as Lewerenzen sein Kind, un dünndarwig, as 'ne Mad', un en weitläuftigeren Kopp hat, als ich? - Worum hat mich die Frau Pastern heut Morrn in die ganze Appanage von ihren Herrn Paster herein kumplementirt, worum haben die ollen dummen Bauern mir ümmer von firn' von den Kirchweg aus: 'Gu'n Morrn, Herr Paster!' titulirt, als daß ich aus guten Herzen mir mit die Fomiliengeschichte bemengen wollte?" - "Braesig," rep Jung'=Jochen, "ick swör Di. " - "Swör nich, Jung'=Jochen! Du swörst Dir in die Höll. - Nennst Du das 'ne Fomilienberathslagung, wo de Kaem in der Stub' 'rumläuft, und ich mir hier in 'ne Pasterkledasch' zu 'n Eulenspiegel machen muß?" - "Braesig, Braesig," rep Fru Nüßlern, de ehren ollen Jugendfründ in sinen Zorn gor nich wedder kennte un de Schören von den Fautbodden sammelte un dat Dischdauk taurecht treckte, "dit is jo 'ne Kleinigkeit. - Seihn S', nu is Allens wedder in die Reih." - Gegen Fru Nüßlern ehre fründlichen Würd' kamm Braesigen sin Zorn seindag' nich up, un as hei sick an den Frühstücksdisch dal nödigen let, gnurrte hei blot noch so vör sick hen: "Weiß der Deuwel, Jung'=Jochen, ich habe ümmer noch in der Hoffnung geswebt, daß Du mit die Jahren von die Unnußlichkeit los werden würdst; aber ich seh woll, was da in begris't is, is da auch in begragt't. - Indessen dennoch - was is denn hier passirt?"

"Je," säd Fru Nüßlern. "Je," säd Jochen ok, un sin Fru sweg still, denn sei glöwte, Jochen wull würklich wat seggen; hei säd aewer nicks, as: "'t is All so, as dat Ledder is." -"Je," fung also Fru Nüßlern wedder an, "dor is den Rekter Baldrian sin Gottlieb, wat Jochen sin Swestersaehn is - en rechten framen Minschen, un recht gesetzt, un sall ok as Kannedat sine Ding' lihrt hewwen - na, Sei hewwen em jo hir ok all öfters seihn." - "Ja," nickte Braesig, "en rechter netter, junger Mensch, is 'ne Art von Petist, hat sich die Haare hinter die Ohren gekämmt, daß er aussehen möcht, as unser leibhaftiger Herr Christus, und hat mir mal bekehren wollen, daß ich 's Sünndag'smorrns nich zu's Angeln gehn sollte." - "Ja, den mein' ick. Un hei 's mit sin Schaulen woll noch nich ganz dörch, un nu bidd't de Rekter, dat wi em up etzliche Tid hir her nemen saelen, dat hei hir still för sick weg noch dat Letzte in den Kopp 'rinne studiren sall, un nu wullen wi Sei doch mal fragen, wat Sei dortau meinen deden." - "Worum nich? Die Petisten sünd stille Leut, un das Einzigst, was sie an sich haben, ist das Bekehren; un Sie, Frau Nüßlern, Sie werden ihnen doch wolll Gegenstand leisten, un Jüng'=Jochen, der is jo - Gott sei Dank! - so, daß er sich nich von mir un Jung'=Bauschan bekehren läßt." - "Ja, dat is All recht gaud, Braesig, aewer 't dick Enn' kümmt nah: dor is nu noch Kurzen sin Rudolf, hett jo ok up en Preister studirt, is jo ok en Swestersaehn von Jochen; hett de dat nu hürt, dat de Anner sick hir bi uns inmeiden will, de schriwwt nu gistern ok an uns, hei hadd in Rostock hellschen 'rümmer bummelt, un wull nu hir in Rexow dat Nothwennigste nahexiren. - Nu bidd' ick Sei! hett in Rostock all' de gelihrten Prefessers un hir in Rexow blot Jochen un mi!" - "Oh, ich kenn ihn ja," rep Braesig, "is ein hellschen netter Mensch! Als er grad' anfing zu studiren, da holt er mir schon ein halb Dutzend Bors aus dat swart Soll, der kleinst wog gut annerthalben Pund." - "Ih, wat wullen Sei em nich kennen! Hei was dat jo, de Mining, as sei mit söß Johren in ehre Dummheit in dat Aderborsnest up de Deckelledder 'rinne klattert was, un nu baben stunn un vör Lust in de Hänn' klappte, dat uns unnen gräun un gel' vör de Ogen würd, heil un gesund wedder 'runner bröchte. Ja, up sowat ward hei woll hellschen geläufig sin; aewer mit dat Lihren will dat nich so, un de Rektern Baldrianen seggt, hei hett sick dor in Rostock 'rümmer fecht. - Denken S' sick, mit blanke Degens hewwen sei sick dor fecht, un hei 's dor midden mang west, un dat sall jo von 'ne rike, hübsche Kopmannsdochter herkamen sin." - "Daß Du die Nase in's Gesicht behältst!" rep Braesig. - "Kik den Deuwel an, wat hei för Schauh verdröggt! - Un hat sich orndlich gefecht't, un wegen 'ne hübsche Kaufmannsdochter! - Ja, Jung'=Jochen, von die Frauensleut kommt allens Ungemach." - "Ja, Braesig, dat seggst Du woll; aewer wat saelen wi nu hirbi dauhn?" - "Na, was is denn dabei groß los? Wollt Ihr die beiden jungen, geistlichen Elemente nich haben, denn schreibt ihnen ab; wollt Ihr sie haben, denn schreibt ihnen zu; Platz habt Ihr, und auf's Essen und Trinken kann's nich ankommen, aber vor die Auslagen for die vielen Bücher, da hüt't Euch, denn das soll hellschen in's Laken reißen; un wollt Ihr bloß einen nehmen, denn nehmt dissen, den Fechter, denn ich for meine Perßohn will mir tausendmal lieber mit Einen 'rumfechten, als mir von Einen bekehren lassen." - "Ja, Braesig, dat is All recht schön," säd Fru Nüßlern, "aewer Gottlieb Baldrianen hewwen wi all tauschrewen, un nu kaenen wi de Kurzen doch nich so vör den Kopp stöten, dat wi ehren Rudolf afschriwen." - "Na, denn nehmt die Beiden." - "Je, Braesig, dat seggen sei woll; aewer uns' beiden lütten Dirns. insegent sünd sei doch all. Na, Jochen, nu red' Du!" - Un Jochen fung würklich an tau reden: "'T is All so, as dat Ledder is - süh mal, Braesig, Mining is doch so - Du weitst dat jo ok - as Erzieherin upfött worden, un min sel Mudding plegt ümmer tau seggen: 'ne Erzieherin un en Kannedat in ein un den sülwigen Hus', dat hett kein Ort." -"Hoho! Jung'=Jochen! Nu hör ich Dir laufen. Du meinst mit Liebschaften; aber das lütte Kropzeug un Liebschaften!" - "Ne, Braesig," föll Fru Nüßlern hastig in, "smiten Sei dat nich so wid weg! - Ick as Mudder möt dat weiten. - Seihn S', ick was noch nich so olt, as de Beiden, dunn kamm. " - Fru Nüßlern snappte af, denn Braesig hadd en verflucht langtaegsches Gesicht upsett't un kek ehr hellschen frag'wis' in de Ogen. - Tau 'm Glücken was Jung'=Jochen in 't Reden kamen un säd nu: "Braesig - Mudding, schenk doch Braesigen in - Braesig, dor kann doch wat ut entstahn, un wat saelen wi as Öllern denn dorbi dauhn?" - "Laß sie, Jung'=Jochen! Wozu hat ihnen unser Herrgott als junge Leute in die Welt gesetzt, und was haben sie for andere Geschäften als Liebesgeschichten. - Aber das lütte Kropzeug!" - "Dat is en Snack von Sei, Braesig," föll Fru Nüßlern hastig in. "So süllen Sei nich von so 'ne irnsthafte Sak reden, denn ut en schires Ei krüppt männigmal doch en Basilisk." - "Lassen Sie ihn 'raußer kraufen!" rep Braesig. - "So?" frog Fru Nüßlern. "Dat seggen Sei! - Ick aewer segg anners. Jochen is nich dortau andahn, dat hei sick üm sowat kümmert; för sinentwegen kaenen sick all' uns' Deinstdirns verleiwen, verplämpern un verfrigen, un ick - Du leiwer Gott - ick heww alle Hänn' vull tau dauhn, un mit min Ogen nah vören so vel wohrtauschugen, dat ick ok nich seihn kann, wat achter minen Rüggen passirt." - "Na, wofor bün ich denn?" frog Braesig.

- "Ach Sei!" Smet Fru Nüßlern so bi Sid weg, "in so 'ne Saken weiten Sei ok nich Bescheid." - "Wat!" rep Braesig" "ich, der ich mal drei Brauten. " - Wider kamm hei nich, denn Fru Nüßlern hadd ok so 'n lang Gesicht upsett't un kek em so fragwis' an, dat hei up sine Verlegenheit den lütten Kaem setten müßt, den Fru Nüßlern em inschenkt hadd. - "'Ne verfluchte Geschicht!" rep hei un stunn up, "un wer is doran Schuld? - Jung'=Jochen!" - "Je, Braesig, wat sall ick dorbi dauhn?" - "Was? Du läßt Dir hier von den Thronfolger das Frühstück vor die Nase auffressen, nimmst Dir hier zwei geistliche Kannedaten in's Haus und weißt denn Deinem Leibe keinen Rath! - Aber lassen Sie man sin, Frau Nüßlern, nehmen Sie getrost die beiden geistlichen jungen Herrn in Ihr Haus. - Ich - ich paß auf, ich paß auf das lütte Kropzeug, un die beiden ßackermentschen Bengels soll das Donnerwetter holen! Den Fechter, den Duwellfechter, den nehm ich über mir, schmeißen Sie man ab un an en Aug' auf den Bekehrer, denn das ist der slimmste." - "Je, 't ward ok nich anners," säd Fru Nüßlem un stunn ok up. --

Un up Micheli rückten de beiden geistlichen Rekruten in 't Quartir, un Franz gung af nah de landwirthschaftliche Schaul tau Eldena, un as hei ut den Gürlitzer Pastergoren gung, dunn kek em aewer den Tun, up dat sülwige Flag, wo Fritz mit dat Botterbrod un de Birbuddel seten hadd, en leiwes, herrliches Gesicht nah, un dit Gesicht sach ut, as en sidenen, rosenroden Geldbüdel, ut den de letzte Gröschen för den besten Fründ utgewen is. -

As Lowise desen Abend in 'n Schummern in de Stuw' kamm, treckte Fru Pastern dat grote, schöne Mäten up ehren Schot un küßte ehr den reinen Mund un drückte dat reine Hart an sick. - Na, de Frugenslüd' kaenen jo dat nich laten!

Kaffee ist ungesund

Autor: Zentrum der Gesundheit , Letzte Änderung: 01.12.2017

Darum ist Kaffee ungesund

Gehören Sie zu den Kaffee-Trinkern? Oder vielleicht zählen Sie sich eher zu den Kaffee-Geniessern? Viele Menschen trinken gerne mal Kaffee, Cappucchino, Latte Macchiato oder Espresso und die meisten würden behaupten, sie trinken nicht so viel Kaffee, dass er ihnen schadet. Doch ab wann ist das überhaupt der Fall?

Kaffee wird häufig gegen Müdigkeit, zur Verdauungsförderung oder einfach in netter Gesellschaft getrunken. Aber wussten Sie, dass Kaffee - paradoxerweise - gerade Müdigkeit, Erschöpfung und Verstopfung verursachen kann?

Im folgenden Text haben wir einige interessante Abschnitte aus verschieden Büchern zitiert und in diesem Zusammenhang die Wirkungsweise von Kaffee erläutert. Vielleicht erkennen Sie Ihr Verhalten in der ein oder anderen Passage wieder und merken, dass Dinge wie Schlaf- oder Konzentrationsstörungen genau wie Müdigkeit und Unausgeglichenheit nur mit Ihrem (vielleicht auch nur geringem) Kaffee-Konsum zusammenhängen. Sie werden staunen, was die Experten zum Thema Kaffee sagen.

Stress durch Kaffee

Es ist hauptsächlich das Stresshormon Adrenalin, das bei Sportlern die entscheidenden Energiereserven freisetzt, um einen Wettkampf zu gewinnen, oder Ersthelfern bei schweren Unfällen die unmenschliche Fähigkeit verleiht, Autos anzuheben. Adrenalin ist auch die Quelle für unsere Kämpf-oder-Flieh-Reaktion, die unsere prähistorischen Vorfahren in die Lage versetzte, vor Säbelzahntigern und anderen Raubtieren zu fliehen.

Doch auch Kaffee versetzt den menschlichen Körper in diesen Kämpf-oder-Flieh-Zustand, indem das Koffein die Nebenniere zur Adrenalinproduktion anregt. Dies ist jedoch ziemlich unnütz, wenn man am Schreibtisch sitzt und sich lediglich mit dem PC rumschlägt, denn wenn der Adrenalin-Kick wieder abebbt, bekommt man Anzeichen wie Erschöpfung, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder Reizbarkeit zu spüren. Dies ist der Moment, in welchem man aufsteht, zur Kaffeemaschine geht und den nächsten Koffein-Schub sucht.

Dies könnte Sie interessieren:

Stress-Hormon-Ausschüttung durch Kaffee

Die folgenden Quellen erklären sehr eindrücklich, was Kaffee in unserem Körper auslöst:

Koffein täuscht Stress vor

Koffein wirkt, indem es ein Hormon imitiert, das den Nebennieren signalisiert mehr Adrenalin auszustossen. Die Nebennieren denken dann, dass eine stressauslösende Situation vorliegt und von ihnen erwartet wird, zusätzliche adrenale Hormone zu produzieren.

Herbal Defense von Ralph T Golan ND, Seite 280

Kaffee täuscht dem Körper eine Bedrohung vor

Ihre Nebennieren müssen von einem Moment auf den anderen dieselben Stresshormone produzieren, die ausgeschüttet werden, wenn Sie eine Bedrohung oder Gefahr ausmachen. Ihre Muskeln spannen sich an, Ihr Blutzuckerspiegel steigt an, um zusätzliche Energie freizusetzen, Ihr Puls und Ihre Atmung beschleunigt sich und Ihre Aufmerksamkeit wird gesteigert, um die Gefahr in Ihrer Umgebung entweder bekämpfen zu können, oder ihr zumindest zu entkommen. Sie selbst sitzen vielleicht nur an einem Tisch, oder im Büro und trinken eine Tasse Kaffee. Ihr Körper aber weiss das nicht. Er bereitet sich auf einen Kampf vor.

The Memory Solution von Dr Julian Whitaker, Seite 261

Koffein im Kaffee reduziert den Serotoninspiegel

Koffein erhöht den Noradrenalinspiegel – ein das Nervensystem stimulierendes Hormon – und reduziert den beruhigend wirkenden Neurotransmitter Serotonin.

Koffein im Kaffeee steigert die Herzfrequenz

Koffein regt auch die Produktion von Norepinephrin – ein anderes Stresshormon – an, das direkt auf das Gehirn und das Nervensystem wirkt. Epinephrin und Norepinephrin sind verantwortlich für die Steigerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks sowie für das Gefühl, sich in einer Notfallsituation zu befinden.

Caffeine Blues von Stephen Cherniske MS, Seite 57

Chronische Vergiftung durch Koffein

Wer seinen Körper konstant auf einem hohen Koffeinlevel hält, verweilt also permanent in einer körperlichen Stresssituation, erklärt Stephen Cherniske (Autor des Buches "Caffeine Blues"). Stephen Cherniske nennt diesen permanenten Alarmzustand des Körpers "Koffeinismus", welcher durch Erschöpfung, Angstzustände, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Depressionen gekennzeichnet ist:

"Koffeinismus" ist ein Zustand von chronischer Vergiftung, der aus einem exzessiven Konsum von Koffein entsteht. Koffeinismus verbindet eine körperliche Abhängigkeit mit einer grossen Bandbreite sich auf die Psyche auswirkender Effekte, so vor allem Angstzustände, Reizbarkeit, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, Depression und Erschöpfung. [. ]

Kaffee trägt zur Entstehung von Kopfschmerzen und Depressionen bei

Die andere Art und Weise wie Koffein zur Entstehung von Depressionen beiträgt, liegt im Auftreten von Entzugserschienungen wie Kopfschmerzen, Depression und Erschöpfung. Drei Tatsachen sind bezüglich des Entzugs wichtig zu beachten. Erstens trägt jedes der genannten Symptome zum depressiven Effekt bei, oder verstärkt diesen noch. Zweitens: Entzugserscheinungen können selbst bei gemässigten Koffeinkonsumenten auftreten. Drittens: Die Entzugserscheinungen können sogar bereits nach einigen Stunden eintreten. Einige Menschen fühlen sich depressiv oder ängstlich, wenn sie einfach nur zu spät ihren morgendlichen Kaffee getrunken haben. Dieser Umstand stellt für die Betroffenen nicht nur eine wichtige Motivation dar, das Getränk zu sich zu nehmen – vielmehr erzeugt dieser Zustand eine oft nicht wahrgenommene Quelle für zusätzlichen Stress. [. ]

Spätestens jetzt sollten Sie erkennen, welch enormen negativen Auswirkungen der Koffein in Ihrem täglichen Kaffee auf ihre Lebensqualität hat. Koffeinismus ist eine graduelle und zunächst kaum wahrnehmbare Störung.

Kaffee als Droge

Als Folge eines lang anhaltenden "Koffeinismus" tritt der Körper in einen Zustand ein, der als "adrenale Erschöpfung" (Erschöpfung der Nebennieren) bezeichnet werden kann. Der Koffeinkonsum hat die Nebennieren also so sehr auf Trab gehalten, dass sie vollkommen ausgezehrt sind.

Auch Ralph T. Golan, ND, beschreibt diesen Zustand in seinem Buch "Herbal Defense":

Kaffee zwingt Ihre Nebennieren dazu, den Stoff auszuschütten, selbst dann, wenn sie kaum noch etwas ausschütten können. Daher müssen sie tiefer und tiefer "graben", was Sie zunehmend erschöpft. Über die Jahre benötigen Sie immer mehr Koffein, um den gleichen Effekt erzielen zu können. Einige Menschen erreichen den Punkt, an dem sie ein halbes Dutzend oder mehr Tassen Kaffee am Tag trinken, und sie dadurch trotzdem nicht mehr wach gehalten werden. Das ist bereits eine schwerwiegende Nebennierenerschöpfung.

Mit anderen Worten: Koffein wirkt sich auf den Körper wie jede andere Droge aus. Man beginnt damit, diese ein wenig zu konsumieren, bis der Körper eine Toleranzgrenze entwickelt hat. Anschliessend benötigt man mehr, um dasselbe Ergebnis zu erzielen. Schliesslich gelangt der Organismus an einen Punkt, an dem er nicht mehr ohne die Droge funktioniert – bekommt er sie nicht, verspürt er Entzugserscheinungen.

Bartrams Encyclopedia of Herbal Medicine von Thomas Bartram, Seite 83

Koffein ist die meist genutzte Droge der Welt. Studien zeigen auf, dass Abstinenz von der Droge Entzugserscheinungen wie Erschöpfung, Kopfschmerzen und Benommenheit bereits nach 24 Stunden auftreten lassen, und bis zu einer Woche andauern können.

"Ich bin nicht abhängig von Kaffee"

Viel Menschen glauben, dass sie nicht genug Kaffee trinken, um davon abhängig werden zu können. Doch meist sind gerade diese Menschen bereits süchtig nach Kaffee. Steven Cherniske schreibt beispielsweise:

Gewissenhafte Forschungen, die vom Institut für Psychiatrie und Verhaltenwissenschaften der John Hopkins Universität durchgeführt wurden, zeigten auf, dass bereits ein geringer Kaffeekonsum (ein Becher täglich) schnell zu Entzugserscheinungen führen kann.

Wenn Sie zu den Kaffee-Trinkern zählen, probieren Sie es doch einmal aus und verzichten Sie auf Ihren Kaffee und achten Sie darauf, ob Sie Kopfschmerzen, Erschöpfung oder eine erhöhte Reizbarkeit verspüren. Dies sind die bekanntesten Entzugserscheinungen.

Ob Sie koffeinabhängig sind, sei einfach zu erkennen, sagt Dr. Griffiths. Verzichten Sie für einige Tage auf Ihre tägliche Koffeinquelle – Kaffee, Tee, Softdrinks – und schauen Sie, ob sie sich ermattet, unmotiviert, griesgrämig oder depressiv fühlen und Kopfschmerzen bekommen. Kopfschmerzen und Depressionen sind die klassischen Signale für Koffeinentzug.

Food Your Miracle Medicine von Jean Carper, Seite 277

Wenn Ihr Körper seine Koffeinration nicht bekommt, kann er für ein bis zwei Wochen Entzugserscheinungen aufweisen, darunter Kopfschmerzen, Erschöpfung, intensives Verlangen nach Koffein, Verstopfung, Angstzustände und eine gewisse Dumpfheit, wo zuvor klare Gedanken vorherrschten.

Alternative Cures von Bill Gottlieb, Seite 137

Die Kaffee-Sucht durchbrechen

Der Vorteil ist, man kann die Kaffee-Sucht durchbrechen. Man muss es nur wollen!

Wenn eine Person, die an hohe Mengen Koffein gewöhnt ist, ihren Konsum limitiert, wird das Resultat Erschöpfung sein, die möglicherweise von Kopfschmerzen begleitet wird. Die Abhängigkeit von Kaffee und anderen koffeinhaltigen Getränken zu reduzieren, ist daher sehr wichtig, um gesund zu bleiben und durch Erschöpfung ausgelöste Schwächephasen zu vermeiden.

Complete Encyclopedia Of Natural Healing von Gary Null PhD, Seite 104

Während der Koffeinentgiftung ist es wichtig, auf eine ausreichende Nährstoffeinnahme zu achten. Wenn wir offensichtlich abhängig vom Koffein sind oder schwanger werden, sollten wir sofort und vollständig mit dem Konsum aufhören. Mit dem Laster aufzuhören, indem man langsam die Dosierung reduziert oder gleich auf kalten Entzug geht, kann durch eine gute und gesunde Ernährung unterstützt werden.

Staying Healthy With Nutrition von Elson M Haas MD, Seite 942

Anstatt morgens routinemässig zu einer Tasse Kaffee zu greifen, können Sie Ihrem Körper auch etwas Gutes tun, indem Sie ein gesundes Frühstück in Form eines grünen Smoothies oder eines Kräutertees zu sich nehmen. Ein gesundes, basisches Frühstück – gefolgt von einem gesunden Mittagessen – wird Sie den ganzen Tag dynamisch und fit halten.

Ermattung ist ein normales Symptom, wenn Sie mit dem Koffein aufhören. Eine Möglichkeit, diesen Zustand zu verbessern sei es, "morgens nach dem Aufstehen für einige Minuten behutsam die Ohren und die Ohrläppchen zu massieren," sagt Dierauf.

Alternative Cures von Bill Gottlieb, Seite 138

Kaffee mit Schokolade, Kuchen oder Keksen

Kennen Sie das, wenn Sie eine Tasse Kaffee trinken, dass Sie einige Zeit danach - machmal auch schon während dem Trinken - Lust auf etwas Süsses bekommen? Hier ist die Erklärung dafür:

Das Koffein kann den Blutzuckerspiegel durcheinander bringen, und Sie so körperlich erschöpfen, dass Sie Heisshunger nach einem schnellen Snack entwickeln.

Food & Mood von Elizabeth Somer MA RD, Seite 57

Sowohl Koffein als auch Zucker geben Ihnen aber nur für einen kurzen Zeitraum das Gefühl gesteigerten Leistungsvermögens, welches schnell wieder verschwindet. Bei einigen Menschen wiederholt sich dieser Rhythmus – sinkende Energie gefolgt von einem weiteren Kaffee oder einem kleineren Snack – nahezu über den ganzen Tag. Dies führt dazu, dass sie sich erschöpft fühlen, und ab 15 Uhr nicht mehr in der Lage sind, sich zu konzentrieren, weil sie vom ständigen über den ganzen Tag sich wiederholenden energetischen Auf und Ab vollkommen ausgezehrt werden.

Active Wellness von Gayle Reichler MS RD CDN, Seite 12

Grundsätzlich wird unser Körper [durch Kaffee] im Ganzen beschleunigt, indem unsere so genannte "Basale Stoffwechselrate" erhöht wird, was zu einer gesteigerten Kalorienverbrennung führt. Koffein kann zunächst den Blutzuckerwert senken; das allerdings löst ein Hungergefühl in uns aus, oder einen Heisshunger nach Süssigkeiten. In Folge der adrenalen Stimulation steigt der Blutzuckerspiegel wieder.

The New Detox Diet von Elson M Haas MD, Seite 30

Koffein kann einen nachteiligen Effekt auf den Blutzucker haben. Wenn Koffein aufgenommen wird, wird das Nervensystem angeregt. Adrenalin wird freigesetzt, was die Leber dazu veranlasst, gespeicherten Blutzucker abzugeben. Dann wird schliesslich Insulin freigesetzt woraufhin der Blutzuckerspiegel unter den normalen Wert fällt.

Disease Prevention And Treatment von Life Extension Foundation, Seite 739

Wenn Sie am Nachmittag einen Energieschub brauchen, versuchen Sie einmal Ginseng-Tee.

Prescription Alternatives von Earl Mindell RPh PhD & Virginia Hopkins MA, Seite 388

Coffee and Cigarettes - Kaffee und andere Drogen

Viele leidenschaftlichen Kaffee-Trinker, rauchen auch gerne eine Zigarette zum Kaffee. Diese Kombination ist jedoch äusserst schlecht für unsere Nebennieren.

Koffein und Nikotin überanspruchen die Nebennieren. Wenn diese Substanzen, andere Stressauslöser und eine grundsätzlich schlechte Ernährung zusammenwirken, können die Nebennieren in einen sehr ernsten Zustand versetzt werden. So werden ihnen wichtige Vitamine entzogen wie die B-Vitamine und das Vitamin C.

Complete Encyclopedia Of Natural Healing von Gary Null PhD, Seite 233

Folgt man Leon Chaitow, N.D., D.O., kann Schwindelgefühl beim Aufstehen nachdem man gesessen oder gelegen, hat ein Anzeichen für Nebennierenerschöpfung sein. Die Person sollte Schritte unternehmen, um die Unversehrtheit der Nebenniere wieder herzustellen – diese sollten auf die Absetzung von Stimulantia (Koffein, Tabak, Alkohol) abzielen. Ausserdem sollte für ausreichende Ruhephasen und eine Normalisierung des Lebenswandels sowie für eine ausgewogene Ernährung gesorgt werden.

Alternative Medicine by Burton Goldberg, page 1014

Zusätzlich tendieren Menschen, die zuviel Koffein zu sich nehmen, dazu, mehr Tranquilizer oder Schlaftabletten zu brauchen, um entspannen oder schlafen zu können.

Staying Healthy With Nutrition von Elson M Haas MD, Seite 937

Energieverlust durch Kaffee

Paradoxerweise entzieht uns das als Wachmacher bekannte Getränk unsere Energie. Auf Dauer kann regelmässiger Kaffeekonsum unseren Körper auszehren und uns antriebslos und kaputt machen.

. auch wenn die meisten Menschen denken, dass Koffein sie gedankenschneller macht, zeigen Untersuchungen, dass tatsächlich das genaue Gegenteil der Fall ist.

The Memory Solution von Dr Julian Whitaker, Seite 261

Weil Koffein durch die Steigerung der ATP-Produktion – dem wichtigsten Baustein der Energieproduktion in Ihrem Körper – das Energielevel anhebt, sagen manche Experten, dass eine chronische Stimulierung des Systems den Körper langsam auszehrt. Dies ist vergleichbar mit einer exzessiven und übermässigen Bewirtschaftung von Ackerland, welche dasselbe irgendwann komplett unbrauchbar macht. Empfehlung: Wenn Sie ein Koffein-Junkie sind (mehr als drei Tassen Kaffe am Tag), und ohne ihre tägliche Dosis Kaffee nicht durch den Tag kommen, dann könnte Ihr Erschöpfungsgefühl durch den Kaffee noch verstärkt werden, und sie brauchen daher eine Ruhepause vom Koffein. Senken Sie langsam Ihren Koffeinkonsum gegen 0, um schwere Kopfschmerzen und eine übermässige Schläfrigkeit zu vermeiden.

Doctors Complete Guide Vitamins Minerals von Mary D Eades MD, Seite 324

Dem zunächst auftauchenden vom Koffein erzeugten High folgen leichte Entzugserschienungen von denen eines das Gefühl von Ermattung ist. Wenn Sie mehr Kaffee trinken, um das unausweichliche Tief zu verhindern, kann ein Teufelskreis entstehen. Die Erschöpfung, eine gereizte oder deprimierte Grundstimmung, sowie ein schlechteres Leistungsvermögen bei der Arbeit, die auf Entzugserscheinungen zurückzuführen sind, können bereits innerhalb weniger Stunden nach dem Konsum der letzten Tasse Kaffee auftreten und über eine Woche andauern. Die Koffeintoleranz variiert bei den Menschen deutlich. So wurde von Entzugserscheinungen bei Personen berichtet, die nur sehr wenig Kaffee tranken (ein bis zwei Tassen), während andere Menschen problemlos grössere Mengen vertragen.

Food & Mood von Elizabeth Somer MA RD, Seite 105

Koffein fügt Ihrem Körper nicht etwa zusätzliche Energie zu, sondern es sorgt dafür, dass Ihre Reserven schneller aufgebraucht werden. Ein kurzzeitiger Aufschwung findet also auf Kosten lang anhaltender Erschöpfung und anderer Probleme statt.

The Unofficial Guide to Beating Stress von Pat Goudey, Seite 136

Koffein liefert keine Energie, sondern sorgt nur für eine chemische Stimulierung. Die wahrgenommene "Energie" resultiert aus den Versuchen des Körpers, sich auf den durch die ausgeschütteten Stresshormone angestiegenen Blutzuckerspiegel einzustellen. In den meisten Fällen führt dieser selbst herbeigeführte notfallartige Zustand zu gut beschriebenen Nebenwirkungen, die man unter dem Label Koffeinismus zusammenfassen kann. Ironischerweise ist für diesen Koffeinismus chronische Erschöpfung charakterisierend. [. ]

Auf körperlicher Ebene benötigen wir eine beständige Energiequelle, um unsere Ziele zu erreichen. Es gibt nichts Frustierenderes, als motiviert zu sein, einen grossartigen Plan ausgearbeitet zu haben, dann aber einfach nicht ausreichend Energie aufbringen zu können, um ihn durchzuführen. Wenn ich meine Patienten nach den Gründen frage, warum sie Kaffee trinken, ist die häufigste Antwort: "Ich brauche die Energie." Die Ironie daran ist, dass Koffein einer der Hauptgründe für Erschöpfung ist. Es kann für einige Zeit funktionieren, mit Hilfe des Koffeins den Tag durchzustehen, aber auf kurz oder lang sorgt es dafür, dass Ihre Träume in immer weitere Ferne rücken. [. ]

Langsam kommt die Wahrheit über den Zusammenhang von Koffein und Energie ans Licht. Ärzte warnen zunehmend ihre Patienten vor den Nachteilen des Koffeins, und ein Artikel im U.S: News&World Report benannte Koffeinabhängigkeit als einen Hauptgrund für Erschöpfung. Die Menschen, die sich über diesen folgenschweren Einfluss des Koffeins auf das Leistungsvermögen und die mentale Stimmung bewusst werden, und Schritte unternehmen, ihr Leistungsvermögen auf natürliche Art und Weise zu verbessern, können eine sichtbare Verbesserung ihrer Lebensumstände erkennen.

Caffeine Blues von Stephen Cherniske MS, Seite 10, 43 und 119

Wahre Energiegewinnung ohne Kaffee

Wie können wir unserem Körper wirklich zu mehr Energie verhelfen - ohne ihn auszuzehren?

Viel zu viele Menschen konsumieren zuviel Koffein. Das liegt meines Erachtens daran, dass die Menschen ganz einfach zu wenig natürliche Energie besitzen. Anstatt ausreichend zu schlafen, genügend Nährstoffe zu sich zu nehmen und regelmässig Sport zu treiben, um so an die notwendige Energie zu kommen, vertrauen sie auf die Wirkung des Koffeins, die sie über den Tag helfen soll. Die kurzfristigen Auswirkungen dieser Abhängigkeit sind Nervosität, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und ein Absetzphänomen, das sich in Lethargie und psychischer Niedergeschlagenheit manifestiert. Die langwierigeren Effekte umfassen Dysfunktionen der Nebennieren und lassen schliesslich einen Körper zurück, der durch künstlich herbeigeführte Stimulierung vollkommen erschöpft wurde.

Brain Longevity von Dharma Singh Khalsa M.D. & Cameron Stauth, Seite 266

Krank durch Kaffee

Das schlimme am Kaffee ist, dass er nicht "nur" Stress verursacht und uns Energie raubt, sondern dass er zur Übersäuerung beiträgt und uns krank macht.

In Phase 1 des Verhältnisses von Koffein und Nebennieren werden Stresshormone in übermässiger Zahl ausgeschüttet. Dies beeinträchtigt das Immunsystem und erhöht das Risiko, an einer Vielzahl gesundheitlicher Leiden zu erkranken – insbesondere an Störungen des kardiovaskulären Systems. Koffein senkt zudem die Produktion von DHEA, einem Hormon, dass für die optimale Funktion Ihres Immun-, Kardiovaskulär- und des Nervensystems sowie des Fortpflanzungsapparates entscheidend wichtig ist. [. ]

Neueste Forschungsergebnisse enthüllen, dass Cortisol und DHEA – die beide in der Nebennierenrinde produziert werden – eine umgekehrt proportionale Beziehung zueinander haben. Wenn der Cortisolspiegel ansteigt, fallen die DHEA-Werte. Es könnte daher sein, dass Stress und Koffein einen so hohen Bedarf an Cortisol verursachen, dass die erschöpften Nebennieren schlicht und ergreifend die DHEA-Produktion nicht mehr auf einem optimalen Level aufrecht erhalten können. [. ]

Koffein ist eindeutig abgängig machend, dabei aber vollkommen frei erhältlich und sein Vorkommen in unseren Nahrungsmitteln und Getränken ist nicht selten nahezu "unsichtbar"! Fast täglich spreche ich Patienten, deren Symptome durch den Koffeinkonsum noch verstärkt werden. Diese Droge trägt ihren Teil zu Herzrasen, Panikattacken, Hypoglykämie, Gastritis, Erschöpfungszuständen, Schlaflosigkeit und PMS bei, um nur einige gesundheitlichen Probleme anzusprechen. Einige Menschen sind so empfindlich gegenüber Koffein, dass sie nicht bemerken, dass selbst ein Fruchtgetränk mit verstecktem Koffein ihre Symptome auslösen kann. [. ]

Gewohnheitsmässiger Koffeingebrauch führt unweigerlich zur 2. Phase, die auch als Nebenniereninsuffizienz oder Nebennierenerschöpfung bezeichnet werden kann. Dieser Zustand zeigt nicht nur leichte Ähnlichkeiten auf mit dem posttraumatischen Stress-Syndrom, das bei Soldaten zu beobachten ist, die aus dem Krieg heimkehren. Tatsächlich sind die Nebennieren durch die dauerhafte Beanspruchung und Stimulierung praktisch ausgezehrt.

Caffeine Blues von Stephen Cherniske MS, page 10, 68, 206 und 208

. Koffein überreizt die Nerven und Drüsen. Es entleert das adrenale System, beschädigt die Schilddrüse, und kann Herzrhythmusstörungen auslösen. Bei der weiblichen und der männlichen Menopause spielt das Koffein ebenfalls eine Rolle: Bei Frauen sind häufiger Brustzysten und -knoten vorzufinden, während Männer an koffeininduzierten Prostata-Problemen leiden.

Food Swings von Barnet Meltzer MD, Seite 56

Es ist bekannt, dass Koffein den Cholesterin-Spiegel anhebt, die B-Vitaminvorräte aufbraucht, den Magen und die Blase angreift, die Nebennieren schädigt und wahrscheinlich auch zu Brust- und Prostataproblemen führen kann.

Off The Shelf Natural Health How To Use Herbs And Nutrients To Stay Well von Mark Mayell, Seite 112

Insbesondere Kaffee reizt den Magen und ist möglicherweise für die Zystenbildung in der weiblichen Brust mitverantwortlich.

Manifesto For A New Medicine von James S Gordon MD, Seite 155

Koffein entzieht dem Körper die B-Vitamine, die Sie für die Funktion des Gehirns und des Nervensystems brauchen, sowie für die Umwandlung von Nahrung in Energie, sagt Michael Murray, N.D., ein naturheilkundlicher Arzt in Seattle und Autor des Buches Chronic Fatigue Syndrome: Gettin Well Naturally. Um die Angelegenheit noch schlimmer zu machen, verhindert Koffein zudem die Eisen-Absorption, sagt Dr. Murray, was zu Anämie führen kann; einem Leiden, das bewirkt, dass Sie zu wenig der für den Sauerstofftransport zuständigen Roten Blutkörperchen haben, was gleichzeitig wiederum einen Hauptauslöser der Erschöpfung darstellt.

The Complete Book Of Alternative Nutrition von Selene Y Craig, Seite 389

Dies könnte Sie interessieren:

Verstopfung durch Kaffee

Auch wenn Kaffee kurz nach dem Verzehr zunächst die Verdauung anregt und bei vielen Menschen eher zu Durchfall führt, verursacht er langfristig gesehen Verstopfung.

Dr. Hibbs erzählt von einem männlichen Patienten, der an vielen Auswirkungen übermässigen Stresses leidet, darunter Ermattung und Verstopfung. Der Patient war extrem auf den Kaffee angewiesen, um den Tag körperlich durchstehen zu können und hatte in der Folge eine chronische Nebennierenstörung ausgebildet. Dr. Hibbs brachte ihn vom Koffein und Zucker runter – beide Stimulantia ruinierten zuvor seinen Organismus. Angemessener Sport und eine Ernährungsumstellung folgten, und die Behandlung wurde durch Nahrungsergänzungen unterstützt, die Heilkräuter und Nährstoffe enthielten. Seine Darmprobleme waren relativ schnell kuriert und kehrten auch nach der Absetzung der Präparate einige Monate später nicht zurück.

Alternative Medicine von Burton Goldberg, Seite 688

Impotenz durch Kaffee?

Doch die Folgen von Kaffeekonsum gehen noch weiter:

Erschöpfung, die Entbindung eines Kindes, Verletzung oder Schädigung der Nieren und Nebennieren, auch der Missbrauch von Steroiden und der exzessive Konsum von Stimulantia – darunter auch Koffein – bis zur Störung der Nebennierenfunktion stellen alle eine Bedrohung für die sexuelle Leistungsfähigkeit bei Männern und Frauen dar. Muskeln können geschwächt und der Blutkreislauf sowie die Nervensensitivität beeinträchtigt werden. All dies sind wichtige Faktoren für die sexuelle Leistungsfähigkeit. Einige Sexualforscher sehen die Vagina als einen Muskel an.

Asian Health Secrets von Letha Hadady DAc, Seite 423

Wenn man all diese Zitate liest und sich mit dem Thema Kaffee auseinandersetzt, sollte man schon gar keine Lust mehr haben, Kaffee zu trinken. Wenn Sie zu den Kaffee-Trinkern gehören, überlegen Sie es sich gut, ob Sie Ihren Körper auszehren wollen, um einen kurzfristigen Energieschub zu bekommen, oder ob Sie dem Teufelskreis der Koffeinsucht den Kampf ansagen und Ihren Körper mit nachhaltigen Massnahmen zu mehr Energie und Wohlbefinden verhelfen wollen. Es liegt in Ihren Händen.

Dies könnte Sie interessieren:

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, würden wir uns über einen kleinen Beitrag für unsere Tätigkeit sehr freuen! Spenden Sie jetzt mit Paypal

Kostenlosen Newsletter abonnieren:

Verwandte Artikel

Kaffee – Schlecht fürs Herz

(Zentrum der Gesundheit) – Viele Menschen brauchen nach eigenem Ermessen jeden Morgen mindestens eine Tasse Kaffee, um aktiv in den Tag starten zu können – auch viele Wissenschaftler. Verständlich, dass es immer mehr Pro-Kaffee-Studien gibt.…

Nierenreinigung – ganzheitlich

(Zentrum der Gesundheit) – Eine regelmässige Nierenreinigung kann Ihr Leben retten. Denn die Nieren sind nicht annähernd so regenerationsfreudig wie die Leber. Einmal entstandene Nierenschäden können daher nur selten wieder vollständig behoben…

Herzrhythmusstörungen – Naturheilkundliche Lösungen

(Zentrum der Gesundheit) – Leiden Sie manchmal an Herzklopfen oder unregelmässigem Herzschlag? Wird Ihnen dabei öfter schwindelig oder fühlen Sie sich benommen? Oder fühlen Sie sich manchmal auch einfach nur müde und schwach und wissen nicht,…

5 Tipps – Wie Sie Kaffee gesünder machen

(Zentrum der Gesundheit) - Kaffee ist die Leidenschaft vieler Menschen. Gleichzeitig wohnt dem Kaffee ein gewisses Gesundheitsrisiko inne – abhängig von der konsumierten Menge und der persönlichen Konstitution. Kaffee ist infolge des…

Darmreinigung mittels Kaffee-Einlauf

(Zentrum der Gesundheit) - Als Getränk ist Kaffee wahrlich nicht zu empfehlen, da dadurch vielfältige gesundheitliche Einschränkungen zu erwarten sind. Doch wie sieht es aus, wenn der Kaffee dem Organismus auf ganz andere Weise zugeführt wird –…

Kaffee reduziert die Teamfähigkeit

(Zentrum der Gesundheit) - Ein Artikel in der Zeitschrift New Scientist befasst sich mit den Forschungsergebnissen über die Auswirkungen des Kaffeetrinkens. Demnach beeinträchtigt eine Kaffeepause während der Arbeit die Mitarbeiter in ihrer…

Dehydratation - Wassermangel im Körper

(Zentrum der Gesundheit) - Der menschliche Körper besteht zu 75 Prozent aus Wasser und zu 25 Prozent aus festen Substanzen. Wasser ist das Lebensmittel schlechthin. Wir benötigen Wasser zum Transport der Nährstoffe, für die Beseitigung der…

(H. Vogel) - Erkenntnisse meiner Krankheit Azidose aus dem Jahr 1970: Ungesunde Ess- und Lebensgewohnheiten haben die Übersäuerung zu einer regelrechten Volkskrankheit werden lassen: Mehr als 90 Prozent der Deutschen sind übersäuert und leiden…

Verstopfung - Ursachen und Lösungen

(Zentrum der Gesundheit) - Unter einer Verstopfung versteht man die unregelmäßige Stuhlentleerung durch harten und zu trockenen Stuhl, die auch mit Anstrengung und Schmerzen bei der Entleerung verbunden sein kann. Auch kann ein Gefühl bestehen…

Welches Mittel hilft bei Durchfall?

(Zentrum der Gesundheit) – Durchfall kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Daher geht es bei Durchfall zunächst einmal darum, die Ursache zu finden und diese nach Möglichkeit zu beheben. Gleichzeitig will man möglichst schnell die Symptome…

Reizdarm-Syndrom - Einfache Hilfen

(Zentrum der Gesundheit) - Beim Reizdarm-Syndrom liegt eine Funktionsstörung des Dickdarms vor, ohne dass eine krankhafte Veränderung im Darm festgestellt werden konnte. Unter der Bezeichnung "Syndrom" versteht man das gleichzeitige Auftreten…

Die ganzheitliche Entgiftungskur zum Entgiften

(Zentrum der Gesundheit) – Eine Entgiftungskur ist in vielen Situationen sinnvoll. Bei chronischen Krankheiten etwa kann immer auch von einer Giftbelastung ausgegangen werden. Auch rätselhafte Symptome könnten auf eine Giftbelastung hinweisen, wie…

Erschöpfung durch Stress

(Zentrum der Gesundheit) - Stress ist ein bedeutender Mitverursacher des chronischen Erschöpfungssyndroms, da andauernder Stress zu einer Erschöpfung der Nebennieren beiträgt. Die Nebennieren unterstützen den Körper bei der Bewältigung von…

Burnout Syndrom - Die neue Stress-Erscheinung

(Zentrum der Gesundheit) - Das Burnout Syndrom bezeichnet einen Zustand, in dem sich ein ausgebrannter, völlig erschöpfter Mensch befindet. Beruflicher Dauerstress, durch den sich eine physische und psychische Überforderung entwickelt hat, führt…

Dunkle Schokolade: Energie für Sportler

(Zentrum der Gesundheit) – Schokolade wird als dunkle oder schwarze Schokolade bezeichnet, wenn sie einen hohen Kakaoanteil hat. Ihr Geschmack wird dadurch immer bitterer. Die Londoner Kingston University empfiehlt Ihnen einen täglichen Snack aus…

Depressionen durch Medikamente

(Zentrum der Gesundheit) – Medikamente können Depressionen verursachen. Bei Depressionen sollten Sie daher immer zuerst die Beipackzettel jener Medikamente lesen, die Sie derzeit einnehmen. Denn bei den Nebenwirkungen könnten auch Depressionen…

Koffein erhöht Fehlgeburten-Risiko

(Zentrum der Gesundheit) – Koffein ist der Muntermacher, ohne den die meisten Menschen am Morgen gar nicht in die Gänge kämen. Bis zu drei Tassen Kaffee täglich gilt in Ordnung – selbst während der Schwangerschaft. Jetzt aber hat sich gezeigt,…

Der Darmeinlauf mit einem Irrigator

(Zentrum der Gesundheit) - Mit einem Einlauf, der Darmspülung, wird der Darm entlastet. Das weiss jeder. Wussten Sie jedoch, dass Einläufe auch unmittelbare Erleichterung bei Kopfschmerzen und Erkältungen bringen können? Dass Einläufe Schmerzen…

Mundgeruch | Ursachen und Beseitigung

(Zentrum der Gesundheit) - Mundgeruch ist eine ziemlich unangenehme Angelegenheit – nicht nur für den Betroffenen selbst, sondern insbesondere auch für seine direkten Mitmenschen. Mundgeruch in Ausnahmefällen – etwa nach einem knoblauchhaltigen…

Fünf Gründe für Grüntee statt Kaffee

(Zentrum der Gesundheit) –Sie möchten gerne weniger Kaffee trinken oder künftig Ihren Koffeinkonsum reduzieren? Sie möchten Ihr Wohlbefinden erhöhen und etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann wäre es eine gute Idee, Grüntee statt Kaffee zu…

Acht Gründe für Kopfweh bei Kindern

(Zentrum der Gesundheit) - Kopfweh bei Kindern ist gar nicht so selten. Doch meist kann den Kopfschmerzen vorgebeugt werden. Denn in vielen Fällen sind die Ursachen für das Kinder-Kopfweh leicht zu beheben – natürlich nur, wenn man sie kennt.…

Wie gewöhnt man sich den Kaffee ab?

(Zentrum der Gesundheit) – Wollten auch Sie sich schon einmal den Kaffee abgewöhnen? Und es hat nicht geklappt? Mit unseren Tipps werden Sie sicher erfolgreich sein. Probieren Sie es aus! Denn Kaffeetrinken lohnt sich nicht wirklich.…

Neun Tipps zum Einschlafen

(Zentrum der Gesundheit) – Einschlafen ist oft leichter gesagt als getan. Man liegt nachts im Bett und das Gedankenkarussell dreht sich endlos. Schlafräuber sind meist Stress und Sorgen, aber auch bestimmte Lebensmittel. Gleichzeitig können andere…

Ernährung gegen Depressionen

(Zentrum der Gesundheit) - Das alte Sprichwort - Man ist, was man isst - hat schon vor langer Zeit vorweggenommen, was die wissenschaftliche Forschung zunächst sehr zaghaft, doch mittlerweile immer mehr zu bestätigen scheint. Es besteht tatsächlich…

Milch verursacht Krankheiten

(Zentrum der Gesundheit) – Milch ist schon seit Jahren ein umstrittenes Lebensmittel. Dennoch glauben noch immer viele Menschen, Milch sei gesund. Inzwischen mehren sich die wissenschaftlichen Beweise für die Schädlichkeit der Kuhmilch –…

Mundgeruch - Ein Darmproblem

(Zentrum der Gesundheit) - Der Atem der meisten Menschen riecht morgens nach dem Aufwachen nicht gut. Dieses Phänomen ist als morgendlicher Mundgeruch bekannt und gilt als weitgehend normal. Allerdings ist nicht vielen Menschen bekannt, dass ein…

Auswirkungen von Koffein

(Zentrum der Gesundheit) - Koffein ist nicht nur im Kaffee oder im Tee enthalten. Es kommt in zahlreichen Pflanzen als natürlicher Schutz gegen Insekten vor. Im menschlichen Körper, wirkt das Koffein als psychoaktive Substanz, die zur Erregung des…

Nahrungsergänzungsmittel, die den Blutzucker senken

(Zentrum der Gesundheit) – Die Diagnose hoher Blutzuckerspiegel, Prädiabetes oder gar Typ-2-Diabetes ist heute leider nichts Besonderes mehr. Meist erhält der Patient Medikamente mit dem Ziel, den Blutzuckerspiegel künstlich zu senken. Das aber…

Lebensmittel, die Migräne auslösen

(Zentrum der Gesundheit) – Migräne kommt und geht. Beim einen einmal im Jahr, beim anderen einmal im Monat oder sogar wöchentlich. Was ihre Migräne auslöst, wissen die wenigsten Betroffenen. Natürlich gehören Stress, Schlafmangel und…

Lupinenkaffee – Die beste Alternative zu Bohnenkaffee

(Zentrum der Gesundheit) – Lupinenkaffee enthält weder Koffein noch Kaffeesäure. Er macht deshalb in keinster Weise abhängig und führt auch nicht zu den bekannten Bohnenkaffee-Nebenwirkungen wie Nervosität, Kopfschmerzen, Herzklopfen und…

Teilen Sie diesen Artikel per E-Mail

Bestätigung

Wir über uns

Informationen

Social Media

Kostenlosen Newsletter abonnieren:

© Neosmart Consulting AG - Alle Rechte vorbehalten.

Dieser Text unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Dieser Artikel darf ohne Genehmigung weder kopiert, veröffentlicht noch verteilt werden. Eine Verlinkung direkt auf die jeweilige Text-Seite ist erlaubt und erwünscht.

Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker.

Leiwes kaffee

VERSANDKOSTENFREI AB 30,00 € · VERSAND BIS 15.00 UHR · FRISCHE GARANTIE

FRISCHEGARANTIE

Nur frischer Kaffee ist guter Kaffee. Das Mindesthaltbarkeitsdatum geben wir direkt beim Produkt an – so können Sie sich sicher sein, dass Sie trotz Onlineshopping keine böse Überraschung erleben.

SOFORTVERSAND

Wenn Sie bis 15 Uhr bestellen (Montags – Freitags), versenden wir Ihre Bestellung noch am selben Tag. So trifft der Kaffee meist schon am nächsten Werktag bei Ihnen ein – das muss uns erstmal jemand nachmachen.

VERSANDKOSTENFREI

Bei einem Warenwert ab 30 € bestellen Sie bei uns versandkostenfrei. Unter diesem Wert berechnen wir 4,90 € Porto. Praktisch: einen Mindestbestellwert gibt es in unserem Shop nicht.

Alle Kaffeeröstereien in Nordrhein-Westfalen

Hier sind alle Kaffeeröstereien aus ganz Nordrhein-Westfalen aufgelistet. Insgesamt 47 Röstereien sind hier zu finden. Sollte eine Kaffeerösterei fehlen, dann schickt uns über info (at) kaffee-freun.de eine E-Mail.

Röstmanufaktur Sascha Kaiser

Inh. Werner Maaßen e.K.

8 Kommentare

Hallo liebes Team von Kaffee-Freunde,

wir, die Rösterei Kaffeeprinzen sind von Steinhagen nach Köln umgezogen. (Siehe Impressum auf unserer WebSite). In Köln ist nun der Hauptsitz mit Rösterei und Kaffeebar – in Steinhagen werden nur noch die Bohnen verkauft. Vielleicht könnt ihr das entsprechend in eurer Liste für Röster in NRW ändern. Vielen Dank,

Ulli und Rainer

Kaffeeprinzen Rösterei & Koffeinbar

in der Liste fehlt:

Caffee-Rösterei Wilhelm Maassen

Inh. Werner Maaßen e.K.

Hinweis: Die Schreibweise Maassen im Firmennamen – statt wie im Nachnamen Maaßen – ist so gewollt und kein Typo.

mfg Markus Kreisel

Ich habe die Rösterei nun eingetragen und mit in die Karte aufgenommen.

Danke für die Info.

Kaffee Vollmer aus Altenberge

Röstkunst aus Lüdinghausen fehlen

Deine Vorschläge habe ich jetzt hinzugefügt.

seit März gibt es in Dortmund „Neues Schwarz“ (www.neuesschwarz.de)

Geschäftsführer: Benedikt Heitmann, Johannes Heitmann

Adresse: Saarlandstrasse 33, 44139 Dortmund

Kaffeerosterei Hans Hogrebe

Kalker Hauptstr. 166 · 51103 Köln ·

Roland Kulik Gastro

Leave a reply Antworten abbrechen

  • 2017:JFMAMJJASON D
  • 2016:JFMAMJJASOND
  • 2015:JFMAMJJASON D
  • 2014:JFMAMJJASOND
  • 2013:JFMAMJJASOND
  • 2012:JFMAMJJASOND
  • 2011:JFMAMJJASOND
  • 2010:J F M A M J JASOND
  • 2009: J FMAMJ J A S O N D
  • 2008: J F M A M J J A SOND
  • 2007: J F M A M J J A S O ND
  • Impressum
  • Datenschutz
Erstellt von: SEO & Webdesign aus Dresden

Alle Kaffeeröstereien in Nordrhein-Westfalen

Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies. mehr information Akzeptieren

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Leiwes kaffee

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Wunschliste suchen

Leider konnte die angeforderte Seite nicht gefunden werden, scheinbar wurde eine nicht korrekte URL eingegeben. So ist der 404 Fehler entstanden. Bitte nutzen Sie unsere Suche oder wechseln Sie zu unserer Startseite um in unserem umfangreichen Sortiment zu stöbern.

Cucinaria Kitchen-Equipment Handels-GmbH

Telefon: 040 80 60 999-0

Fax: 040 80 60 999-10

10.00 bis 19.00 Uhr

10.00 bis 18.00 Uhr

Wir, die Cucinaria oder auch „der Küchentempel“, möchten Sie mit einem einzigartigen Konzept für das Kochen, die Küche, die Kaffeekultur und die vielen kleinen und großen Helfer, dem Equipment, begeistern. Wir wollen für Sie der Ort sein, an dem Sie sich für Ihr Zuhause, für Ihre Küche oder Ihr Kochen inspirieren lassen. Sie finden bei uns eine einzigartige Auswahl an Küchenzubehör und Espressomaschinen. In unserer Gourmet- und Familien- Kochschule verraten unsere Köche die großen und kleinen Kniffe und im Hummel Küchenwerk bekommen Sie Ihre Traumküche.

Cucinaria bei Facebook

Nutzen Sie Facebook , z. B. um Ihre Cucinaria-Wunschlisten oder unsere Produkt-Highlights mit Ihren Freunden zu teilen.

Werkstatt-Service

In unserer hauseigenen Werkstatt bieten wir folgende Leistungen an:

Fachmännische Reparatur von Espressomaschinen und Dualit-Toastern

Inspektionsservice für Jura-Maschinen

Schleifservice für Messer ohne Wellenschliff

Hubert Leiwes Großhandel und Rösterei

Die in unserem Branchenbuch bereitgestellten Daten beziehen wir in großen Teilen über die unten genannten Datenlieferanten. Änderungen und Löschungen werden von meinestadt.de und den verschiedenen Partnerunternehmen umfassend geprüft, daher kann es einige Zeit dauern bis eine Anfrage bearbeitet wird. Benötigst du Hilfe bei der Löschung oder Änderung eines Profils? Hier findest du Antworten zu den häufigsten Fragen und unser Kontaktformular.

Unsere Partner im Überblick

Weitere Themen im Überblick

In Rheda-Wiedenbrück und Umgebung findest du Restaurants, Ärzte, Handwerker und vieles mehr.

Beliebte Branchen

Bauen & Wohnen Rheda-Wiedenbrück

Bildung & Erziehung Rheda-Wiedenbrück

Handel & Shopping Rheda-Wiedenbrück

Hersteller & Industrie Rheda-Wiedenbrück

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...