пятница, 15 декабря 2017 г.

bulletproof_kaffee_erfahrungen

Liebes Essen…

ein offener Brief

10. Bulletproof Coffee. Absurd und brilliant.

Diesen Artikel schiebe ich schon eine Weile vor mir her. Zum einen, weil ich das, wovon ich hier gleich erzähle, eine Weile selbst ausprobieren wollte, und zum anderen, weil es so wichtig war, dass ich mich vorbereiten wollte.

Der Bulletproof Coffee hat meine Ernährung extrem verändert. Gerade für jemanden wie mich, der auf Frühstück nicht so sehr steht und meist auch vor der Arbeit dazu keine Zeit hat. Jetzt mache ich mir nur noch einen Kaffee am Morgen und das ist es dann. Der Trick bei diesem Kaffee ist, was drin ist.

Bevor ich erkläre, worum es geht, wie es funktioniert und wie es meine Ernährung revolutioniert, hier die Zutaten.

1 Tasse hochwertigen Kaffee (normal gebrüht)

dort hinein kommt ein guter, voller Esslöffel Butter

dann noch ein Esslöffel MCT-Öl

und das wird dann alles in einem Mixer auf hoher Stufe gut durchgemixt.

Das sind so die gängigen Reaktionen, wenn ich das beschreibe, aber nun sperrt die Ohren (oder stellvertretend Augen) auf:

Das schmeckt sehr sehr lecker! Es schmeckt wie Kaffee mit Milch oder Sahne. Dass das jetzt Butter und Öl sind, schmeckt man Null. Ehrlich, das ist wirklich leckerer Kaffee!

Ok, aber warum zur Hölle sollte man sich einen Kaffee mit so viel Fett am Morgen reinschütten?

Ganz einfach, und ich mach hier keinen Spruch, denn es ist wirklich ganz einfach – Um abzunehmen, um Energie zu tanken und um loszulegen!

Jetzt habe ich sicher die Hälfte von Euch völlig verloren. Bleibt dran, am Ende dieses Artikels wird es alles Sinn machen und ich möchte nur kurz daran erinnern, dass ich in den drei Wochen, die ich das jetzt mache, drei Kilo abgenommen habe!

Hab ich euch wieder? Gut.

Erst mal muss man mal ganz klar sagen, dass es ein Irrglaube ist, pauschal zu sagen, Fett macht fett. Das ist nämlich überhaupt nicht so. Man muss Unterschiede zwischen gutem und schlechtem Fett machen. Der ganze frittierte Mist und irgendwelche billigen Öle und all dieser Kram, das macht fett, aber Fett, welches ihr nach den Regeln der Paleo-Ernährungeweise zu euch nehmt, ist gutes Fett, davon nimmt der Körper nicht zu, er kann das prima in Energie umwandeln. Der tatsächliche Feind ist eigentlich Zucker, ‚aber zu der ganzen Fett ist nicht gleich Fett und macht nicht immer fett‘ – Thematik, werde ich demnächst noch mal einen ausführlichen Artikel schreiben, ebenfalls zum Thema Zucker. Für heute müsst ihr mir da einfach mal vertrauen.

Gutes Fett macht nicht fett, sondern es liefert Energie. Und so auch der Bulletproof Coffee.

Da ist dieser Typ, Dave Asprey, der den ‚erfunden‘ hat – bzw. nach einem Aufenthalt in Tibet ein dortiges Rezept abgewandelt hat in den Bulletproof Coffee, so wie Ihr oben das Rezept seht. Ich poste dann noch den Link zu ihm.

Ich wollte nicht direkt am Anfang meines Blogs über den Kaffee schreiben, da mir das alles auch etwas absurd vorkam. Ich war aber trotzdem voller Versuchsdrang, da meine liebe Freundin Fine und ihr super Trainer, das schon seit einer Weile machen und für supergut befunden haben. Nun bin ich endlich nach einigen Wochen völlig begeistert und bereit zu teilen.

Die Fettverbrennung geht ab wie ’ne Rakete:

Der Trick ist, dass durch diese Fettbombe an gutem Fett, die man zu sich nimmt, die Fettverbrennung so dermaßen aufgeschreckt und angeworfen wird, dass sie dann über den Rest des Tages auf voller Power läuft und alles andere gute Fett, welches man zu sich nimmt, sofort ebenfalls in Energie umwandelt. Ich merke das dann am Anfang immer, weil ich etwas zu schwitzen anfange, wenn ich trinke. Das erklärt sich eben so, dass der Körper so dermaßen loslegt mit Fettverbrennung und Energiegewinnung, dass er kurz die Temperaturregulierung außer acht läßt, weil er die Energie benötigt. Das Prinzip funktioniert besonders gut mit der Ernährungsumstellung, die ich gerade mache, da diese ja viel Fett beinhaltet. Sei es in Olivenöl, Kokosnussöl, tierische Fette, etc…. Der Kaffee, die Butter und das Öl werfen also die Maschine mit so einem Knall an, dass sie den ganzen Tag auf Hochtouren läuft. Das ist der erste von vielen Vorteilen.

Man ist so was von AM START!

Den ersten Vorteil kann ich ja erstmal nur blind glauben, denn ob mein Körper jetzt mehr Fett als sonst verbrennt, merke ich ja anfangs nicht wirklich. Was ich aber merke, und das ist wirklich eine Offenbahrung, dass ich direkt wach bin. Nicht nur wach, sondern auch konzentriert, energiegeladen, fokussiert und all die anderen tollen Dinge, die mein Körper erst auf dem Gipfel eines Berges findet, den er jeden Morgen mühselig besteigen muss. Ich schwöre euch, es ist der Wahnsinn. Ich trinke das Zeug und bin auf Arbeit sofort megaklar und wach und fokussiert. Dieses Gefühl hält dann auch nicht nur eine Stunde, sondern wirklich eine Weile an. Es ist genial! Die ersten Tage war ich die erste halbe Stunde ganz wuschig und überdreht, aber das ist wohl normal (und bei mir auch bekannt), wenn man wie ich eigentlich morgens gar keinen Kaffee getrunken hat. Der Körper gewöhnt sich daran und nach drei Tagen war es dann normal.

Man braucht nichts anderes.

Ich weiß, das klingt vielleicht alles irgendwie schräg, aber ich habe das jetzt seit Wochen ausprobiert und bin völlig begeistert. Viele meiner Freunde sind Studenten, die morgens immer ewig brauchen bis sie in Gang kommen, um konzentriert an Hausarbeiten oder Ähnlichem zu arbeiten. Der Kaffee knallt Euch sofort an diesen Punkt, ohne ewige Stunden von hochrappeln. Oder die Programmierer und Selbstständigen, die ich kenne oder die, die viel reisen oder immer unterwegs und busy sind, keine Zeit zum Frühstücken haben, aber die Energie aus dem Frühstück trotzdem benötigen. Der Kaffee ist superschnell zubereitet und mehr braucht man nicht, um voll aufnhamefähig und konzentriert zu sein. Für mich hat sich dadurch der ganze Morgenstress völlig in Luft aufgelöst. Ich mache den Kaffee, mach ihn in eine Thermoskanne und schlürf den dann gemütlich in der Bahn oder am Schreibtisch. Dann habe ich erst wieder zur späten Mittagszeit Hunger. Ihr merkt sicher, ich bin völlig begeistert.

Auch im Urlaub habe ich ihn getrunken und das einzige, was dort etwas schwierig war, war, dass ich schon am Frühstückstisch tausend Pläne für den Tag gemacht habe, Ideen hatte und allen normal Frühstückenden, die noch lange nicht so wach waren, auf die Nerven ging. Aber andererseits… das ist auch so ein bisschen mein Ding.

Dazu ein Esslöffel Butter. Ganz wichtig bei der Butter, und das kann ich gar nicht oft genug sagen, ist, dass sie ungesalzen ist. Dazu müsst ihr euch eigentlich nur mal kurz vorstellen, wie Salz im Kaffee schmecken würde. Ärgs! Genau!

Also, ungesalzene Butter, und damit Ihr sicher geht, dass sie wirklich den gesunden Effekt hat, den sie haben soll, kauft so genannte grass-fed Butter – also Butter von Kühen, die mit Gras gefüttert wurden und nicht mit fiesen Mästmüll, der denen nur zum schnell dick werden reingewürgt wird. Diese Art Butter ist dann nämlich nicht mehr gesund und das ist wichtig! Wir müssen dem Körper gesunde natürliche Nahrungsmittel geben, mit denen er leicht arbeiten kann und sich nicht noch im Schweiße seines Angesichts durch die Giftstoffe durchkämpfen muss.

Ich empfehle hier Kerry Gold-Butter, mit der fährt man gut und die gibt es in fast jedem Supermarkt. Wie gesagt, achtet nur drauf, dass sie nicht gesalzen ist.

Als letztes, sozusagen als Zauberzutat das mystische MCT-Öl. Das ist geschmacks- und geruchsneutrales Öl. Es wird in der Medizin genauso wie im Sport benutzt. Es enthält so genannte mittelkettige Fette, was bedeutet, dass es leichter lösbar ist, daher für den Körper leichter zu verarbeiten, daher liefert es schneller und mehr Energie als andere Fette und Öle. Man bekommt es entweder im Reformhaus oder in so Sportler/Bodybuilder Läden, oder auch bei Amazon. Ich habe es jetzt schon öfter im Laden gesehen. Ich habe für eine Flasche um die sieben Euro gezahlt, aber die Flasche hält ewig, da man da ja immer nur einen Esslöffel benutzt.

Das klingt jetzt kompliziert, aber das holt ihr euch alles einmal, Kaffee, Butter, Öl und damit hat es sich dann erstmal. Das hält ja eine Weile vor.

Wenn ich morgens joggen gehe, trinke ich den Kaffee davor, nicht danach! Damit die anlaufende Fettverbrennung beim Joggen noch mal so richtig auf Hochtouren kommt und man auf der Energie- und Fettverbrennungswelle durchs Joggen reitet. Danach macht das wenig Sinn. Also vorm Sport den Kaffee trinken, falls ihr morgens Sport macht.

Man kann auch trotzdem was Kleines zum Frühstück essen (zu den Paleo-Regeln: Ei, Bacon oder ein Stück vom Zucchinibrot wären eine Idee), aber ich benötige das nicht, da mich der Kaffee satt macht und ich ja auch abnehmen will. Ich freue mich, dass er quasi eine komplette Mahlzeit am Tag ersetzt.

Manchmal am Wochenende will man nun aber richtig ausführlich frühstücken, oder auch brunchen gehen… da lass‘ ich den Kaffee eben auch mal weg. Im Durchschnitt trinke ich ihn 5 Mal die Woche. Es geht aber auch jeden Tag. Wie man das möchte und sich eben wohl fühlt. Dabei geht es bei der ganzen Sache ja. Wohlfühlen. Ich will mich wieder wohlfühlen. Und ich muss sagen, die ganze Umstellung meiner Ernährung und auch dieser Kaffee, haben bisher wahnsinnig dazu beigetragen, dass ich mich wirklich und aus tiefstem Herzen wohler fühle!

Ich lese immer noch fast täglich interessante Artikel zu dem Thema Bulletproof Coffee und werde darauf sicher noch mal zurück kommen. Für mich war dieser Kaffee bisher ein voller Erfolg, ich bin fitter, mein Gehirn ist schneller und ich habe weniger Hunger. Ich fühle mich leicht und trotzdem nicht hungrig am Morgen. Einen besseren Start in den Tag wie in den letzten Wochen, hatte ich noch nie. Probiert es aus, stellt mir auch gern Fragen, ich freue mich auf euer Feedback.

Share this:

Gefällt mir:

Beitrags-Navigation

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Hej! Als ich das erste Mal von Bulletproof Coffee gehört hab, hab ich die Augenbrauen hochgezogen 🙂

Jetzt ernähre ich mich gut einen Monat bulletproof und bin begeistert…

Den Bulletproof gibts bei mir auch jeden Morgen! Ich bin genauso begeistert wie Du!

Ihr nehmt doch alle Drogen! 😉 Ich jetzt auch, – zumindest wenn man den BP-Kaffee so bezeichnen will. Selbst ich als (normalerweise) Nicht-Kaffeetrinker bin begeistert. Ich nehme Butter und gutes Kokosöl. Danke für deinen ausführlichen Bericht!

hahaha, japp. drogenkaffee. 😉

danke für deinen kommentar und ein schönes wochenende!

Eigentlich komisch, dass Butter ok ist, weil’s ja auch Milch ist!?

Hey, schöner Artikel zum Bulletproof Coffee. Ich selbst bin auch ein absoluter Fan davon. Du kannst Dir ja mal mein Artikel zum BP Coffee durchlesen wenn Du magst.

ein super Artikel, den du geschrieben hast! werde ihn hier demnächst mal verlinken! danke!

Hi Maria, mir ging es zuerst auch so wie dir und ich war relativ euphorisch. Hab mir dann aber mal die Mühe gemacht und einen Ernährungswissenchaftler dazu befragt und was der mir dann erklärt hat, hat viel Sinn gemacht finde ich. Ich glaube mittlerweile nicht mehr dass der Kaffee wirklich Wunder wirkt, sondern dass das eher ein großer Irrglaube ist, dem viele Leute aufsitzen. Ich will gar nicht dagegen sprechen, dass man sich so die Power holt, aber ich denke mal sollte es trotzdem hinterfragen und klarstellen, dass dieser Energieschub meistens auf die Ernährungsgewohnheiten der Leute zrückzuführen ist, die ihn konsumieren.

Hab das alles auf meinem Blog zusammengefasst.

Wenn Butter eins definitiv nicht ist, dann „gutes Fett“!

Ich halte diesen Tipp hier für sehr bedenklich…

Hallo Trory, danke für den kritischen Kommentar. Darüber freue ich mich insofern, dass ich mal wieder einen guten Grund habe mich in ein Thema etwas mehr reinzuknien, um herauszufinden wie ich am besten meinen Standpunkt dazu erklären und auch belegen kann. Dass gesättigte Fettsäuren gefährlich sind, ebenso wie die nur einseitige Betrachtung von Cholesterin (es gibt „gutes“ und „schlechtes“) sind meiner Meinung nach Mythen, die bereits so so so oft widerlegt wurden. Das sind alte Geschichten, die Dank der Nahrungsmittelindustrie über Jahrzehnte verbreitet wurden, um Angst und Schrecken vor Fett zu verbreiten. Ich habe zu diesem Thema viele Studien gelesen und werde mal schauen, ob ich diese gut zusammenformulieren und verlinken kann, in einem Artikel. Zum Thema Transfetten ist zu sagen, dass es auch da industrielle und natürlich gibt, unter denen ganz klar unterschieden werden sollte, wie auch klar gemacht werden sollte, das es ebenso immer auf die Marke der Butter ankommt, bzw. ob die Kühe natürlich oder industriell ernährt und gehalten werden.

Ich weiß aber, dass es zu dem Thema „Butter“ immer wieder Diskussionen gibt und viele verschiedene Meinungen kursieren. Das gilt gleichermaßen für Ärzte, Wissenschaftler und Laien, wie ich es bin. Ich versuche nur (wie du sicher auch) mich informiert zu halten und alle Informationen kritisch zu lesen und meine Meinung offen zu halten. Trotzdem habe ich natürlich an einem bestimmten Punkt entschieden, dass die „Pro-Butter“-Seite für mich aus den Erklärungen und Artikeln her logischer klang, daher unterstütze ich diese Meinung in meinem Blog. Wie du vielleicht auch gesehen hast, ist der Großteil meines Blogs aber den natürlichen, frischen und industriell so wenig wie möglich bearbeiteten Nahrungsmitteln gewidmet. Und wie du vielleicht auch gesehen hast, ändere ich hier und da meine Meinung über bestimmte Sachen, denn Menschen lernen und irren und ändern sich – wie auch ich. In einem Punkt sollten wir aber streitfrei sein. Je natürlicher, desto besser und darum geht es eigentlich hauptsächlich hier bei mir. 🙂

Wie gesagt, werde ich die Tage etwas tiefer in die Recherche gehen und hoffentlich einen gut informierten Artikel zum Thema Butter verfassen. Ich würde mich freuen, wenn du diesen liest und mir deine Meinung dazu sagst.

Danke für deinen Beitrag! Maria

Hallo, ich bin eine „Frühstückerin“. Nehme mir meistens Zeit und Muße am Morgen, und habe so ziemlich alles ausprobiert. Wenn ich Kohlenhydratreich esse, Brot, Müsli etc. dann bin ich nach ca. Stunden wieder hungrig. Ganz abgesehen von dem „Blähbauch“ der dabei entsteht. Wenn ich Eiweishaltig esse, z.B. Eier dann bin ich lange Satt. Aber so munter, geistig klar und zufrieden wie mit dem „Fetten Kaffee“ bin ich mit keinem anderen Frühstück.

Also, bei mir liegts nicht am Essen an sich.

Diese ganzen Experten…. na ja, ich vertrau lieber auf meine eigenen Erfahrungen.

Das ist eh immer das Allerbeste! 🙂

ich habe eine frage, ich trinke meinen bulletproof coffee seit ca 4mt. und finds auch top! nur bei etwas bin ich stutzig in dem ghee (ich mache ihn mit ghee und mctöl alles aus dem organic store) hat es ja Unmengen von gesättigten Fettsäuren… diese sind doch die schlechten nicht?

kannst du mich da aufklären…

irgendwie hab ich ein Chaos..

das Mct ist von Ceres dadrauf steht: fett 91g , davon gesättigte 91 und davon Mct 90g

und bei einfach und mehrfach ungesättigten fetten steht: 0g

sind dann die mct ungesättigte fette?

und wie siehts aus wenn ich die ghee weglasse? nur Mct rein mixe?

was macht das aus? ist mir klar dass es dann weniger fett hat… jedoch würde dies nicht auch reichen?

gesättigte Fettsäuren haben den Ruf schlecht zu sein, genau so wie Eier und rotes Fleisch. Dass die Untersuchungen auf denen das basiert aber über 50 Jahre alt sind, bedenkt kaum jemand.

Zur Butter oder dem Ghee: Es gibt einfach mehr Energie und hält länger satt, was ja die Idee dahinter ist. Aber klar, wenn es dir ohne reicht und schmeckt, kannst du es auch weglassen, nehme ich an. Das ist dann aber nicht mehr der Bulletproof Coffee, sonder einfach Kaffee mit Öl. 🙂 Falls du englisch kannst, schau dich doch gern für mehr Informationen auf der Seite des Erfinders des BC um, der erklärt alles im Detail.

Hallo hier ist Annette,

Heute zum ersten mal dabei ‼️

Bin jetzt schon begeistert 👍

Nur eine Frage kommt bei mir auf❓

In der Tasse bleibt ja der Satz von den gemahlenen Bohnen ‼️Darf ich den durchsieben ( mittrinken ist ja schwierig) danke für info

danke für den ausführlichen Bericht. Ich füge noch Proteinpulver (bevorzugt Vanille) hinzu. So mag ich meinen Bulletproof Coffee am liebsten!

Hallo zusammen. Trinke diesen Kaffee seit 5 Tagen und fühle mich fit und satt, ein ganz tolles neues Geschmackserlebnis. Abgenommen habe ich noch nichts🤔 Meine Frage, darf man den nur einmal morgens trinken oder kann man ihn auch öfters trinken ? Danke schon mal

Main menu

Bulletproof Coffee – Irrglaube an ein Wundermittel

Das Rezept für Bulletproof Coffee: Man nehme eine gute Tasse Kaffee, einen großen Löffel beste Weidebutter und etwas MCT-Öl* , schütte alles zusammen in einen Mixer und heraus kommt ein vollkommen neuartiger Ernährungs-Hype. Tausende berichten von schier übermenschlicher Kraft am Morgen. Bulletproof Coffee hat eine smart lancierte Marketing-Kampagne im Nacken, macht keinen Hehl daraus und ködert massenweise Menschen, die eigentlich einen feuchten Dreck auf Ernährungs-Trends geben. Dann berichtet sogar die VICE darüber. Dieser eigenwilligen Dynamik will ich auf den Grund gehen. Woher kommen all diese Bulletproof Coffee-Jünger und was treibt sie an? Ein Ernährungswissenschaftler öffnet mir schließlich die Augen.

Was verspricht Bulletproof Coffee?

Bulletproof Coffee verspricht Dinge, die man aus Drogengeschichten gehört hat – nur ohne die negativen Aspekte. Ein unzerstörbarer Fokus auf eine Sache, einen klaren und hellwachen Geist. Kaffee hoch fünf, nur ohne Zittern und in bekömlicher, gar gesundheitsfördernder Form. Damit erklärt sich für mich ein großer Teil des Hypes. Bulletproof Coffee spricht all diejenigen an, die sich jeden Tag aufs Neue wünschen, sich von ein paar Amphetaminchen wachküssen zu lassen – doch sie trauen sich nicht. Zurecht. Und plötzlich liegen sie halt doch da, in einer Tasse, braun, flüssig, mehr oder weniger lecker und sozial total toleriert. Vor allem: Angepriesen und geteilt von tausenden Bulletproof Coffee-Jüngern. On top verspricht dieser Wunderdrink eine Minderung des Hungergefühls. Keine Nebenwirkungen, kein versteckter Haken und testen kann man es ja mal. So erobert Bulletproof Coffee letztlich die Hirne aller, die sich morgens aus dem Bett quälen und sich sehnlichst einen spritzigeren Tagesstart herbeiwünschen.

Dave Asprey, US-Amerikaner, macht keinen Hehl daraus, dass Bulletproof Coffee auf seinem Mist gewachsen ist und dass er seine Erfindung nun gewinnbringend ausschlachtet. Der erste Google-Treffer ist seine Website, auf der er Bulletproof Coffee-Sets vetreibt und die Legende vom Bulletproof Coffee erzählt. Zugegebenermaßen: Die Geschichte hat Potential. Beim Bergsteigen im Himalaya stolperte er bei widrigen Bedingungen in ein kleines tibetisches Gasthaus, wo man ihm Yak-Butter-Tee servierte. Das pushte ihn derart extrem, dass er beschloss, das biomolekulare Geheimnis dieses Getränks zu entschlüsseln. Das Ergebnis jahrerlanger Forschungen sei nun der Bulletproof Coffee – so die Behauptung von Dave Asprey. Mehrere Jahre Forschung für ein Getränk mit drei Zutaten? Hier könnte man skeptisch werden. Ich blieb gutgläubig.

Funktioniert es tatsächlich?

Ich habe den Test gemacht und ich wünschte mir, dass es funktioniert. Mit einem legalen Aufputschmittel und unendlicher Power in den Morgen zu starten klang für mich schon irgendwie erstrebenswert. Ich fühlte ganz bewusst in mich hinein. Ich nahm ihn zu mir an einem Morgen, der schlechter nicht hätte beginnen können: Mit Müdigkeit, Regen, Antriebslosigkeit. Eine halbe Stunde später saß ich an meinem Laptop, hämmerte zwei Artikel in mein Blog, telefonierte lästige Telefonate weg und fühlte mich prächtig. Ist das tatsächlich möglich? Obwohl ich glaube, es am eigenen Leib erfahren zu haben, traue ich diesem Tässchen Butter-Kaffee nicht. Kann es sein, dass er ein vollkommen neues Fittness-Level erklimmbar macht? Ich beschließe, mir wissenschaftlichen Rat einzuholen.

Was sagt der Ernährungsexperte?

Zunächst klappere ich diverse Universitäten ab, doch keiner dort hat von diesem Trend gehört, außerdem haben alle viel zu tun oder Ferien. Dann erreiche ich Sven-David Müller, Ernährungswissenschaftler und Medizinjournalist. Ich berichte ihm von meinen Recherchen und ernte zunächst nur Unverständnis. 80 Gramm Fett zum Frühstück? Ekelhaft, ungesund, wie kann man nur? Seine Reaktion ist verständlich, doch ich will eine wissenschaftliche Eindordnung. Was er mir dann erklärt, ist spannend. Daher will ich dir, lieber Leser, Müllers Argumentation nicht vorenthalten.

Zunächst bestätigt Müller, dass die einzelnen Komponenten des Bulletproof Coffee die von Asprey angekündigte Wirkung tatsächlich entfalten. Ja, Kaffee putscht auf, besonders ein starker Kaffee oder ein doppelter Espresso, wie beim Bulletproof Coffee empfohlen. Ja, Butter und Fette enthalten extrem viele Kalorien und machen entsprechend satt und spenden Energie. Ja, MCT-Öl wird nicht als Fett eingelagert, sondern sofort verbrannt. Und: Ja, Fette sorgen dafür, dass der Kaffee länger im Magen bleibt und das Koffein nicht ganz so schnell ins Blut flutet. Doch Müller ist weder überrascht noch überzeugt vom Bulletproof Coffee-Trend. Ich frage ihn, warum so viele Menschen darauf schwören und eine unglaubliche Leistungssteigerung spüren.

Müllers Erklärung ist einleuchtend: Für ihn spielt das bisherige Frühstücksverhalten der Bulletproof Coffee-Jünger die entscheidende Rolle. Nur wenige Menschen frühstücken bewusst und ausgewogen, noch weniger Menschen nehmen morgens große Energiemengen auf, obwohl genau das besonders beim Frühstück Sinn macht. Daher starten die wenigsten mit viel Energie im Körper in den Tag. Die Gründe: Zeitmangel, schlechte Angewohnheiten oder einfach keine Lust auf ein großes Frühstück. Doch der Körper braucht gerade morgens viel Kraft.

Wenn diese Menschen nun von einen auf den anderen Tag schon morgens die empfohlene Energiemenge zu sich nehmen – weil es schnell geht und keine große Masse verspeist werden muss – dann ist es nicht verwunderlich, dass sie sich zum ersten Mal in ihrem Leben wirklich fit fühlen. Sie haben dann keinen außergewöhnlich extremen Fokus und sind auch nicht übermenschlich wach, sondern sie haben einfach zum ersten mal den „Normalzustand“ erreicht. Für jeden einzelnen von ihnen muss sich das jedoch äußerst übermenschlich anfühlen und genau auf dieses Gefühl springt wiederum der Erfinder Dave Asprey auf. Er verkauft Bulletproof Coffee als Wunderwaffe. All jene, die das Hochgefühl eines energiereichen Morgens zum ersten Mal erleben, bestätigen das und schreiben euphorietrunken ausführliche Erfahrungsberichte in allerlei Internetforen.

Ein cleverer Schachzug: Frühstücksmuffel und Workaholics mit einer winzigen Fett-Energiebombe in neue Sphären katapultieren und dann von Gratis-Werbung aus tausenden Foren und Blogs profitieren. Dass 95% aller Bulletproof Coffee-Jünger jedoch keine Hochleistungssportler und auch keine Rockstars sind, die täglich 5000 Kalorien verbrennen, das geht in diesem Hype leider unter. Täglich Bulletproof Coffee ohne bewusste und durchdachte Ernährungsumstellung ist weder gesund noch schlankmachend. Ein ausgiebiges Frühstück mit fettem Joghurt, Müsli und Brötchen macht genauso fit und satt – so die These von Sven-David Müller. Dazu ein kräftiger Kaffee und der Bulletproof Coffee kann einpacken.

Warum habe ich einen starken Effekt gespürt?

Ich gehöre tatsächlich zur Gruppe der Menschen, die morgens keine Lust auf ein großes Frühstück haben. Schnell eine Brezel reingeschoben und das wars dann. Außerdem trinke ich äußerst selten Kaffee. Somit gehöre ich zur klassischen Köder-Gruppe für Bulletproof Coffee. Angefixt von dutzendenden Erfahrungsberichten, die ich während meiner Recherche gelesen habe, entfaltet sich unweigerlich auch ein kleines Placebo. Ich achtete ganz bewusst auf jedes Signal meines Körpers und wünschte mir, dass der Bulletproof Coffee Wirkung zeigt. „Die Kraft der Gedanken spielt eine ganz entscheidente Rolle bei diesem Trend,“ bestätigt auch der Ernährungswissenschaftler. Ich konnte am eigenen Leib nachvollziehen, warum so viele diesen Butterkaffee feiern. Vermutlich ist jedoch den wenigsten bewusst, dass es nicht allein die Wirkung der Inhaltsstoffe des Bulletproof Coffee ist, der diese unglaubliche Leistungssteigerung verursacht. Es ist auch das Energieloch, aus dem sie klettern – verursacht durch ihre bisherigen Essgewohnheiten.

Wer sich nun an das Mysterium Bulletproof Coffee herantasten will, sollte eines Bedenken. Die Umstellung auf Fettverbrennung vom frühen Morgen an, kann für den Körper strapaziös sein. Daher sollte man mit einer kleinen Dosis starten und genau auf die Reaktion des Stoffwechsels achten.

* Alle Links zu Amazon sind Afiliate-Links

Das könnte Dich auch interessieren!

Post navigation

Danke, David. Endlich mal jemand wie du, der solche lifestyle-Dummheiten entlarvt. Und eben nicht mit dem wissenschaftlich erhobenen Zeigefinger, sondern so, dass es für jeden nachvollziehbar ist.

Ich fand das auch deshalb wichtig, weil es gerade immmer mehr Medien aufgreifen ohne auch nur im Ansatz zu reflektieren und zu hinterfragen. Das wird halt wieder als „neuer Trend aus den USA“ beschrieben und gut ist.

Finde es schlimm, das der BPC nur als Einzelnes betrachtet wird und nicht das volle Konzept, das dazu gehört. Somit werden die Leser nur verunsichert. Selbst probieren, aber bitte mit Buch, damit man es auch versteht, welche Ernährung dazu gehört, damit es funktionieren kann!

Wow, sehr gut recherchiert.

Kannte den Trend noch nicht, aber die Erklärung des Ernährungsjournalisten kam mir schon bevor ich so weit war mit lesen. Wer glaubt an sowas? Ich glaube, die Facebook-Teilgesellschaft wird immer leichtgläubiger.

Danke für ein Stück Aufklärung.

Und seit wann sind die Aussagen von einem „Ernährungsexperten“ (der im Übrigen gar kein Wissenschaftler ist) seriös? Interessanter beitrag, doch bitte fragen sie doch nicht diesen Müller…

Mmm – Bulletproof zwar noch nicht getestet, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass anderes Frühstück, insbesondere mit vielen Kohlenhydraten (was einem ja immer empfohlen wird) mich zwar kurz pusht, ich aber nach spätestens 2 Stunden tierisch Hunger bekomme. Daher vielleicht besser, die Energie in Form von (verbrennbaren) Fetten zu sich zu nehmen.

Werde es ausprobieren!

Du hast schon Recht: Viele Kohlenhydrate bringen mehr den schnelle Schub, der dann wieder abebbt – aber ich glaube nicht, dass der Bulletproof Coffee wirklich länger wirkt. Halte das vielmehr für ein Placebo, ausgelöst durch den anfänglichen Kick. Aber teste doch mal selbst, bin gespannt was du erlebst.

ich bin völlig bei Ralf – Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Ernährung und probiere alles was mir sinnvoll und plausibel erscheint an mir selbst aus! Das sog. gute Frühstück (viele KH (Obst, Müslis, etc.) viel Tee, etc.) war über mehrere Jahre, bis Oktober 2014 mein tägliches Procedere – war nicht ganz schlecht. Seit Anfang November 2014 teste ich BP-Coffee zum Frühstück und möchte diesen nicht mehr mießen – meine Energieknicks knapp vor Mittag sowie am späten Nachmittag kommen nur noch selten vor! Klar ist, dass man durch den BP-Coffee den Großteil der KH zum Frühstück ersetzt! Der tägliche Apfel kommt halt etwas später zum Einsatz – durch das Fett im Körper dürfte aber auch die Fructose nicht ganz so schrecklich in den Blutzucker einfahren!

Zum Schluss noch etwas zu den Ernährungsexperten, egal wie sie heißen – je mehr es gibt desto ungesünder bzw. blauer wird die Bevölkerung, dass dem so ist, ist aber auch völlig klar, es ist doch ihr Geschäft.

Ich bin seit ca. 3 Monaten auch Anhänger des Bulletproof Coffees und habe ihm auf meiner Internetseite einen Podcast gewidmet. Leider wird der Kaffee immer nur einzeln dargestellt, ist er doch eigentlich ein Teil der Bulletproof Diät. Diese ist eine Low Carb High Fat Diät – von der die wenigsten Ernährungsexperten begeistert sind, da sie – gesteuert von der Ernährungsindustrie – häufig noch überholte Ansichten über Fett haben. Nach Low Carb und viel Eiweiß kommt nun langsam eine Ketogene Ernährung „aus Amerika“.

Zunächst erschien mir der neue Hype um den Bulletproof Coffee recht plausibel, da ich es schon lange aus der ayurvedischen Ernährungslehre kannte, Ghee (reines Butterfett) dem schwarzen Tee beizumischen. Da (nur gesundes!) Fett alleine nicht Dickmachend ist und viele Stoffe erst durch Fette effektiv im Körper aufgenommen werden können, finde ich den Ansatz nachvollziehbar. Es ist dabei sicher wie bei vielem anderen auch: geht der morgendliche Bulletproof Coffee mit einer allgemeinen Ernährungsumstellung einher (was sicher meist der Fall ist) lässt sich schwer sagen, woher nun die wundersame Wirkung kommt. Und ja, unser Freund Placebo ist sicher auch nicht unbeteiligt 😉

Man kann nur jedem empfehlen, es selbst auszuprobieren und den sogenannten Ernährungsexperten nichts, aber auch gar nichts zu glauben. Nach langer Odyssee bin ich beim IF und auch beim bpc angekommen. So fit und gesund war ich seit Jahrzehnten nicht mehr. Ausprobieren und selbst ein Bild machen!

Kann ich nur bestätigen

Ich finde Du bist mit einem sehr negativen Mindset an die Untersuchung herangegangen (Marketing-Hype etc.). Ein gut durchgeführtes Marketing bedeutet nicht, dass das dahinter stehende Produkt schlecht ist, auch wenn das in Deutschland die typische Reaktion ist.

Dass ein typischer Ernährungsexperte von einer Diet mit hohem Fettanteil abrät war sowieso klar, schließlich orientieren die sich am bestehenden Kohlehydrate-Paradigma, das zur Verfettung der westlichen Welt geführt hat.

In deinem Artikel steht nichts von Ketose, die bei der BPD eine enorm wichtige Rolle spielt.

Du schreibst, dass Du müde und antriebslos aufstehst. Ok. Ich stehe jeden Wochentag um 05:00 Uhr auf und fühle mich dabei super und energiegeladen und das obwohl ich permanent gegen den Rat Deines Ernährungsexperten verstoße.

Was für ein blöder Artikel. Alles funktioniert genauso wie es gehyped wird und das sogar bei einem Skeptiker.

Trotzdem ist das alles angebloch Blödsinn weil irgendein dahergelaufener „Ernährungsexperte“ das behauptet.

Hier ist eher wieder die typisch Deutsche Mentalität der Grund an wirklich Allem, egal wie positiv es ist, etwas Negatives zu finden. Und wenn man nichts Negatives finden kann, dann muss es zumindest Blödsinn oder falsche Versprechenn sein.

Macht doch einfach weiter wie bisher. Fresst „gute Kohlehydrate“, bekommt Diabetes und gut ist.

Deutschland und die westliche Welt wird immer Fetter. Also macht weiter wie bisher. Ist ja offenbar alles richtig so.

Bloß nichts ändern denn das ist ja anstrengend…

Habe mir auch den Bulletproof Kaffee entsprechend der Anleitung im Buch zubereitet.

Da ich jeden Morgen ausgiebig frühstücke und einen Capuccino dazu trinke, merkte ich überhaupt keinen Unterschied zu anderen Tagen. Im Gegenteil, ich verbrachte den Morgen auf der Toilette, wahrscheinlich durch den hohen Fettgehalt des Getränks. Ich gehöre wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe.

Bei vielen wirkt Kaffee an sich verdauungsanregend. Daher nicht ungewöhnlich das du danach auf dem Klo hingst. Könnte ansonsten auch sein das du eine leichte Laktoseintoleranz hast. Habe ich auch. Bisschen mehr Laktose und es haut schon mal durch. In Butter ist schließlich auch Laktose enthalten.

Es muss das ganze Konzept

Gesen werden nicht nur ein teil das ist typisch für die Medien alles schlecht machen aber nur die Helfte erzählen

Mir geht es damit echt super.. kann ohne Ermüdung 12 bis 15 Stunden arbeiten, 20cm Bauchumfang verloren, und und und

Lass sie doch schreiben was sie wollen.

WER HEILT HAT RECHT!

Ich freue mich jedes mal herrlich darüber, wie eine Katze versucht ein Maus zu fangen , und dann am ende vom Hund gebissen wird!

Dieser Artikel ist so viel wert wie meine Meinung die ich hier zu habe, nämlich nichts!

Wenn man sich schon die Mühe macht sich über ein Produkt zu äussern, welches recht unbekannt ist, dann sollt man sich schon etwas genauer damit befassen, bevor man damit im INTERNET ein BLOG eröffnet!

Aber dank dir und deinem Professor Hastig von der Altspacken Universität (der wahrscheinlich ein alter Kommilitone von dir ist) hast du die welt gerettet vor dem Wahnsinns des BPC . vielen dank für nix, und eine der dümmsten Selbsttest der Geschichte!

Ketose ist der Hauptbegriff, und nicht der Kaffee! schreib mal darüber damit du auch die ganze Sache abrundest und auf den Punkt bringst!

Ich bin begeistert von BPC. Bei einem normalen Frühstück kommt bei mir nach 3 Stunden spätestens der Heißhunger. Nicht so bei BPC. Ich praktiziere das intermittierende Fasren und komme mit dem BPC locker bis 15.00 Uhr, wobei mein Gehirn richtig leistungsfähig ist und keine Müdigkeit aufkommt. Viel Wasser dabei trinken hilft. Und auch der Heißhunger am Abend ist deutlich geringer, wenn man – und das fehlt in dem Artikel dann leider vollständig – den Rest des Konzeptes beachtet.

Soviel von einem, der es macht.

Der Artikel ist super schlecht geschrieben und der so genannte Ernährungsexperte hat nicht viel cleveres von sich zu geben gehabt. Hinter der ganzen BPC Geschichte steckt viel mehr als nur ein Hype. Nahrungsaufnahme funktioniert nicht mathematisch, sondern biochemisch. Die Hormone regulieren das Gewicht und auch die Gewichtsverteilung so wie letztlich die Gesundheit. Das Alternativfrühstück auf der Basis von KH ist genau das, was die westliche Welt krank macht. Dafür floriert um so mehr die Ernährungs- und Pharmaindustrie. Toll, wenn ein so genannter „Hype“ mit so einem sensationsgeilen Stil auf der Grundlage von unhaltbaren Halbwahrheiten auseinandergenommen wird… Das bringt uns echt weiter. PS: ich habe das Thema studiert und habe zufälligerweise ziemlich viel Ahnung davon!

Kannst du mir in ein paar Sätzen zusammenfassen, was so falsch ist? Bin gerne bereit da Sachen zu relativieren, sofern ich es verstehen kann. Hier wird gerne kritisiert, aber wenig erklärt was denn nun wirklich dahinter steckt.

Dein Artikel basiert auf der bekannten Ernährungspyramide. Die besagt zB das zu jeder Hauptmalzeit eine Portion Kohlenhydrate eingenommen werden soll. Kohlenhydrate mit Stärke sind grob gesagt für den menschlichen Körper ncihts anders als Zucker in Form von Glucose. Zu was für Krankheiten das in dem Übermass führt ist offensichtlich. Fettleibigkeit, Übergewicht, Demenz, Herz- Kreislaufgeschichten usw usf. Führt alles zu weit. Darum verstehe ich diejenigen sehr gut die sich ein bisschen „pissed“ fühlen, wenn man wie Du einfach ein Schlagwort wie BPC aus dem Kontext reisst und das Ganze als Spinnerei abtut. Mach dich ein bisschen schlau über Ketose und was der Effekt davon ist. Auch in welcher Abhängigkeit Hormone wie Insulin, Cortisol, Ghrelin und Leptin stehen. DASS wäre mal ein interessanter Artikel. Sorry wenn das jetzt arrogant rüber kommt, ist nicht so gemeint.

Ich trinke für mein Leben gerne „Butterkaffee“, wenn der meine wohl auch kaum den Ansprüchen eines „Bulletproof Coffee“ entspricht. Bei mir ist es frisch gemahlener Kaffee aus der AeroPress, drei Teelöffel Irische Butter, aber dann natürlich mein geliebter Zucker und der Milchschaum oben drauf. Mit irgendwelchen Abnehmwünschen habe ich bei meinem chronischen Untergewicht (45 kg/168 cm) verständlicherweise wenig am Hut – ich habe mit dem Butterkaffee angefangen, weil es eine gute Möglichkeit war, schnell noch ein paar Zusatzkalorien einzufahren.

Geblieben ist der Butterkaffee, weil er einfach himmlisch schmeckt, lecker und cremig. Das erklärt sich vermutlich daraus, daß Fett ein bewährter Geschmacksverstärker ist. Ein reduziertes Hungergefühl oder eine verstärkte belebende Wirkung konnte ich, ehrlich gesagt, noch nicht feststellen. Das könnte natürlich auch am Zucker liegen, am Milchschaum oder am fehlenden MCT-Öl – das ruiniert ja vermutlich das ganze System.

Allerdings frage ich mich, wieviele Leute ihren Butterka… verzeihung, Bulletproof Coffee einfach nur trinken, weil er lecker ist. Und wenn man so etwas Leckeres auch noch mit irgendeinem schicken, topaktuellen Gesundheitshype verkleiden kann, dann ist das doch klasse… 😉

Aber vielleicht bin ich ja einfach nur oberflächlich.

Kokosöl im Kaffee habe ich noch nicht probiert, aber man kann’s ja mal versuchen, immerhin wären das auf jeden Fall noch ein paar Kalorien mehr. Vorausgesetzt natürlich, es schmeckt – für mich von jeher das einzig wirklich ausschlaggebende Argument.

Lieber Autor des Artikels,

vielen Dank für den interessasnten Artikel. Auch wenn ich andere Meinung bin so bin ich immer Glücklich über solche Denkanstöße!

Ich lese derzeit das Buch zu diesem Thema und finde es hoch interessant. So ist der BPC hier nur das sexy Aushängeschild der kompletten Erhnährungsdenkweise. Viele Sachen die nach meinem Dafürhalten Sinn machen sind Teil dieser Ernährung. So wie: Wenig/kein Gluten, Wenig/keine Fructose, Wenig/keine ungesättigten Fettsäuren (wenn dann Olivenöl), Wenig/keine Milchprodukte und vor Allem sollten wir mit Schimmelbelastungen in vielen Lebensmitteln rechnen…………….

Ich trinke seit 4 Wochen jeden Morgen einen BPC und meine Hungeratacken sind nahezu weg. Drei Kilo sind auch weg, das liegt aber bestimmt nicht am Kaffee selbst sondern, dass ich in der Firma nicht mehr zu jedem Keks greife der mir über den Weg läuft. Wenn ich noch weitere 4 Kilo abnehme komme ich vielleicht wieder auf einen BMI von 25, das wäre toll. Ich bericht in 4 Wochen noch einmal.

PS. Es handelt sich aber hier entgegen vieler Anmerkungen nicht um eine ketogene Ernährung.

Würde sich denn das lästige Hungergefühl auch einstellen wenn ich den Kaffee nur mit Kokosöl trinken würde & auch die Energie steigen ?

Ich trink meinen Kaffe seit mehreren Monaten mit einem Teelöffel Kokosöl. Hunger bleibt recht lange aus und kognitiv hat sich seit dem auch was getan.

Meine persönliche Erfahrung und Gegenstellung.

Trinke jeden Morgen zwischen 7h und 11 h 3 bis 4 Tassen davon.

Außerdem Aminosäuren, Vitamine und Lecithin, die ich für meine angeschlagene und runter gewirschaftete Gesundheit, brauche.

Habe keinen Hunger bis 17h/18h. Müde war ich davon nur die ersten 2-3 Tage, bis der Körper umgestellt hat. Ansonsten fit und leistungsfähiger als ich je war.

Danach esse ich recht fettreich, ketogen.

Trinke Ginseng und Zistrosen Tees, über Tag verteilt um die 3 Liter, manchmal auch mehr. Abends spät noch ein Glas Wasser mit Sango Meereskoralle.

Fazit nach 3 Monaten und nach wiederholten Besuchen bei 3 verschiedenen Ärtzen (Internist, Frauenarzt, Orthopäde) :

Schilddrüse wieder in Ordnung!

Leberwerte Top, von ursprünglichen Vergrößerung nicht die Spur!

Zyste am Eierstock 6cm, gabs die überhaupt?

Kniegelenk, angeblich angegriffen bzw. abgenutzt, zeigt lediglich ein paar schwache Risse. Tut nicht mehr weh, knackst auch nicht mehr.

Gewichstabnahme 18 Kilo, wieder Normalgewichtig!

Gesunden Fetten zu verdanken, besonders MCT Öl (Meine Salatdressings bekommen auch reichlich davon)!

Fast 7 Flaschen (je 500ml) in 3 Monaten weggefüttert! 😉

Unser Körper kann so ziemlich alles, wenn man ihm das gibt, was er braucht.

Wir bestehen aus Wasser, Fett und Proteinen, salopp gesagt. Kohlenhydraten Anteil ist minimal, selbst Mineralienanteil ist um mehrfaches größer! Also – einfach aufhören den Körper mit Kohlenhydraten zu überfördern.

Dann hören endlich die Volkskrankheiten auf, die in den letzten 30 Jahren explodiert sind.

Unter anderem auch dank unfähigen Ernährungsberatern und Ärzten, die Symptome mit schädlichem Pharma behandeln, statt nach Ursachen zu suchen.

Wow, das klingt interessant! 🙂

Schilddrüse „in Ordnung“ – was war da im Argen, wie wurde geprüft und wie soll das binnen 3 Monaten in Odnung geraten sein? Ich tippe mal blind auf eine Unterfunktion …?

Hast du mit all dem parallel begonnen, also BPC plus Nährstoffe & Co.? Finde ich immer schwierig, dann die wirksamen Faktoren auszumachen & teste gerne mit Abstand.

Wenn sich die kochfaulen Menschen in diesem Land den Hafer, als heissen Frühsrühstücksbrei(gemahlener Nackhafer) mit Zimt, Ingwer, Kardamom, Schwarzkümmel, Weihrauch, Honig, Nüssen, etwas Butter und Sahne zu Gemüte führen würden, wird man getrost auf das Mittagessen verzichten.

Der Sinn bei vielen BPC-Jüngern ist es eine bessere Kohlenhydrat-Bilanz in eine High-Fat-Low-Carb Ernährung zu bekommen. Denn bei 20-30g KH am Tag bleibt dann 1/3 mehr KH für den Rest des Tages und das ist großartig.

Ich habe damit 20cm Bauchumfang in 4 Wochen verloren.. was ich trotz intensiven Sport und sonstigen Ernährungslügen der DGE und des Mainstreams noch nie geschafft habe.

Statt einfach darüber zu schreiben, sollte man es immer selber probieren…

Interessanter Artikel. Fazit bleibt für mich trotzdem: Bulletproof Coffee wirkt. Und selbst wenn es reinster Plazebo-Effekt ist, dann lasst uns den Plazebo-Effekt nutzen.

Ich selber trinke keinen Bulletproof-Coffee und bin auch kein Anhänger. Wenn es jedoch wirkt (wie dieser Artikel im Grunde bestätigt), dann lasst uns das doch nutzen.

ich bin Grundsätzlich jemdn der sich durchschnittlich Gesund ernährt. Morgens kaffee Obst Gemüse und auch Quark , was man eben so isst.

Ich habe wegen des intermittieredem Fastens heute das erste mal einen Bullet Proof Coffee zu mir genommen.

Ich kann nur sagen, ich habe NICHTS erwartet. Ausser den Hunger zu überbrücken.

Ich wurde überrascht als ich nach einer Zeit , lasse ziwschen 15 und 30 Minuten sein richtig geistig richtig wach wurde. Deutlich fitter als nach einem normalen Frühstück, wenn ich einen weniger guten tag habe. Mal sehen wie es weitergeht.

PS es bleibt bei mir zur Überbrückung und zur Gewichtsreduzierung Mal sehen wies nach längerer zeit aussieht. Der erste BPC hat mich

positiv umgehauen, und ich habe lediglich Sahnefett(Bio) verwendet weil es ausgeklumpt war.

Ich habe selten so einen unreflektierten Artikel gelesen.

Müsli, Brötchen? Als Alternative? Zucker und Weißmehl? So, wie wir in Deutschland frühstücken ( Leberwurst, Blutwurst, Fleischwurst, Käse), kommen wir locker jeden Morgen auf diesen Fettgehalt. Und DAS Fett ist sicher nicht gesund. Dazu H-Milch im Müsli, am besten noch fettreduziert.

Man sollte es begrüßen, dass es endlich eine Alternative gibt, die den Insulinspiegel in Schach hält. Leider gibt es immer wieder Leute, die keine Ahnung haben und das dann im Internet veröffentlichen. Schade.

Da konnte ich mich auch fast weghauen xd Was ist das für ein Ernährungsexperte?

Ich bin gerade bei der Recherche zu BPC und bin dabei auf ihren kuriosen Artikel gestoßen. Der Titel lässt schon vermuten, dass BPC eher schlecht wegkommt. Aber warum sage ich „kurios“ ? Weil es mir ehrlich gesagt relativ schwer fällt viel überzeugend Negatives zu dieser Praktik zu finden. Und die Berichte (Kommentare) sind eher positiv davon angetan.

Auch wenn er zum Liverstylegedöns deformiert wurde.

Diese Art zu Frühstücken hat ihre Sinnhaftigkeit.

Fett ist ein Langzeitenergieträger der im Gegensatz zu Zucker und Kohlehydraten(Turbokurzzeitenergielieferanten) den Blutzucker nicht erhöht..

Zudem frieren Menschen die genügend Fett zu sich nehmen im gegensatz zu „Zuckerfressern“nicht so schnell.

Dazu kommt ,dass der Wanst nicht so Vollgefressen ist,dass man bald wieder auf’s Klo muss.

Das macht das Zeug gut geeignet für Menschen die im Anschluss längere Zeit draussen körberlichen Belastungen ausgesetzt sind,die sich bewegen und keinen vollgefressenen Bauch gebrauchen können.

Hallo, also ich kann nur sagen das ich diese Art zu frühstücken nicht mehr missen möchte. Ich trinke seit Februar. 17 jeden Morgen einen PBC habe gleichzeitig meine Ernährung umgestellt und bin zurzeit 6 kg leichter.

Dave Asprey, Founder and CEO of Bulletproof

Dave Asprey, founder of Bulletproof and author of New York Times bestseller The Bulletproof Diet, is a Silicon Valley investor and technology entrepreneur who spent two decades and over $1 Million to hack his own biology.

Dave lost 100 pounds without counting calories or excessive exercise, used techniques to upgrade his brain and lift his IQ by 20 points, and lowered his biological age while learning to sleep more efficiently in less time. Learning to do these seemingly impossible things transformed him into a better entrepreneur, a better husband, and a better father.

Dave is the creator of the widely popular Bulletproof Coffee, host of the #1 health podcast, Bulletproof Radio, and author of the New York Times bestselling books, The Bulletproof Diet and Head Strong. Through his work Dave provides information, techniques, and keys to taking control of and improving your biochemistry, your body and your mind so they work in unison, helping you execute at levels far beyond what you’d expect, without burning out, getting sick, or allowing stress to control your decisions.

About Bulletproof:

From private brain EEG facilities hidden in a Canadian forest to remote monasteries in Tibet, from Silicon Valley to the Andes, Dave Asprey used hacking techniques and tried everything on himself, obsessively focused on discovering the answers to this one persistent question:

What are the simplest things you can do to be better at everything?

What emerged is the idea of becoming Bulletproof: the state of high performance where you take control of and improve your biochemistry, your body, and your mind so they work in unison, helping you execute at levels far beyond what you’d expect, without burning out, getting sick, or allowing stress to control your decisions. It used to take a lifetime to radically rewire the human body and mind this way, if you were lucky enough to even know it was possible. Technology has changed the rules.

Dave founded Bulletproof to make these breakthroughs – and the body and brain you deserve — easily available to you in your everyday life.

If you’d like to upgrade your performance in every aspect of life, then please sign up for Bulletproof’s email newsletter. You’ll gain instant access to the The Bulletproof Diet Roadmap, which Dave used to go from a tired 300 pound young adult, to a lean, high-performing VP, coach, and father.

2017 Holiday Gift Guide for the Health-Obsessed

Study Reveals Human Touch Affects Infant Genes

Vegetables, Coffee, & The Recipe To Make Alzheimer’s Optional – Dr. Steven Masley #447

How to Meditate More Effectively

Sign-up for the Bulletproof mailing list for the latest news and updates

Get Involved

Help Center

Featured Articles

Copyright © 2017 Bulletproof 360, Inc. • All Rights Reserved.

Articles and information on this website may only be copied, reprinted, or redistributed with written permission (but please ask, we like to give written permission!) The purpose of this Blog is to encourage the free exchange of ideas. The entire contents of this website is based upon the opinions of Dave Asprey, unless otherwise noted. Individual articles are based upon the opinions of the respective authors, who may retain copyright as marked. The information on this website is not intended to replace a one-on-one relationship with a qualified health care professional and is not intended as medical advice. It is intended as a sharing of knowledge and information from the personal research and experience of Dave Asprey and the community. We will attempt to keep all objectionable messages off this site; however, it is impossible to review all messages immediately. All messages expressed on The Bulletproof Forum or the Blog, including comments posted to Blog entries, represent the views of the author exclusively and we are not responsible for the content of any message.

Bulletproof Diet and Intermittent Fasting – My 1.5 Year Results

  • The Bulletproof diet has worked! (for me, at least). But it’s less of a “diet”, and more of a lifestyle.
  • To follow the diet long-term, some individual refinements need to be made (such as cutting back intermittent fasting, increasing carbs or adding a “refuel” day, or avoiding certain foods until pre-existing gut/autoimmune issues have been addressed).
  • Out of range markers such as high LDL cholesterol were not due to the diet – rather, the diet “exposed” other pre-existing issues such as under active thyroid and adrenals, gut issues, and chronic infections.

Background

It’s been a little over a year and a half since I decided to try out the “Bulletproof Diet“. In earlier posts (which I highly recommend skimming in order to get some background/context), I provided an overview of the Bulletproof Diet as well as recaps before and after my first 30 days:

What is the “Bulletproof Diet”?

Taking many queues from the popular Paleo/caveman diet, the Bulletproof Diet could be called an “upgraded”/Paleo 2.0 diet. The premise is simple – eat a high (healthy!)-fat, low carb diet, getting 50-70% of calories from healthy fats, 20% from protein, and the rest from vegetables (with some fruits and starches). A major difference between Bulletproof and Paleo is the attempt to minimize toxins from the diet which are thought to play a major factor in everything from inflammation to “brain fog”.

By sticking to approved/”bulletproof” foods, you avoid/minimize eating things that can make you weak and fat, replacing them with high-quality foods that fill you up, maintain strength, and even enhance cognitive efficiency.

(Download a full version of this graphic for free here.)

Intermittent Fasting

The Bulletproof diet also incorporates intermittent fasting, whereby you consume most of your calories during a very small window, typically 6 hours and fast the remainder of the day. In other words, you would eat all of your meals between, say, 2pm and 8pm. By restricting carbohydrates, your body goes into ketosis, and starts to use fat as it’s primary source of energy instead of glucose. You can learn all about intermittent fasting at Leangains.com.

Note: If you have any adrenal/thyroid issues, read further down as you may want to minimize/stop intermittent fasting until those issues are resolved.

Bulletproof Coffee

A staple of the Bulletproof diet is a magical concoction called… wait for it… “Bulletproof Coffee”. In fact, most people seem to come across the coffee first, then discover the diet. You get to “cheat” intermittent fasting by having a few cups of Bulletproof coffee in the morning – a combination of high-quality, single-origin, mold-free coffee beans with grass-fed butter and coconut or MCT oil, which does wonders to stave off hunger while increasing cognitive function over the final few hours of your fast.

My 1.5-Year Results

When I originally sat down to put together this update, It was closer to being my 1-year anniversary, but I decided to hold off on posting anything until I was able to address a number of issues (thyroid/adrenals, gut/autoimmune issues) that were uncovered over time (more details to follow).

Ok, so here we go – below is a summary table of key markers from blood tests that were done before during, and after my 1.5-year mark.

Cholesterol

I’ll admit that for awhile I was a little surprised that my total cholesterol and LDL numbers were not coming back down, but after seeing what others folks such as Chris Kresser had to say on the subject, my total cholesterol numbers were pretty much in line with what one would see being on a Paleo-type diet. However, notice how much my total cholesterol and LDL came down during my last blood test – I’ll talk more about this in a bit (has to do with fixing my thyroid).

While my LDL would still be considered “high” by traditional doctors, as I explained in earlier posts there are several key ratios that are more important to pay attention to – note that my ratios are even better today before I switched up my diet:

HDL to total cholesterol

In adults, the HDL “good” cholesterol/total cholesterol ratio should be higher than 0.24.

– 0.24 or higher is considered ideal (me: 0.38)

– less than 0.10 – very dangerous.

Many doctors and researchers are finding the triglyceride/HDL ratio to be one of the better predictors of heart disease. The triglyceride/HDL “good” cholesterol ratio should be below 2. (me: 0.74)

LDL Particle Size

Additionally, not all LDL cholesterol is the same – there are two different types based on particle size. Large LDL particles have been shown to be safe, as they are “large and fluffy” and can pass freely through the body (and are even said to have some protective benefits). The smaller particle size LDL is what has been shown to increase risk for heart disease and heart attacks by getting clogged in arteries, leading to things like plaque buildup.

Looking at my LDL particle size analysis, I have type A – the large, “fluffy” type that does not put one at risk for things like heart disease. In fact, my risk factor for heart disease is lower than lowest risk bracket!

Testosterone

I was somewhat disappointed to see that after bumping up my testosterone levels some 25% after 30 days, it then started to go back down. Could my initial 30-day retest have been a false positive? Or were there other issues? Having an underactive thyroid has been directly linked to lower testosterone – as I began treating mine, lo and behold it shot right up!

Leaky Gut, Fat Malabsorption, and Autoimmune Issues

An early stool test revealed that I was indeed suffering from leaky gut and fat malabsorption issues. Additionally, I was completely missing certain types of gut bacteria, such as lactobacillus. My stomach pH was an acidic 5.8, which can often be an indicator of candida (my doctor at the time simply said I probably had a “candida-like” infection, but didn’t suggest any course of treatment or ask for additional tests). Fortunately, I was introduced to a great functional medicine doctor who quickly recognized my symptoms (having had successfully treated numerous patients with similar issues) and ordered up a battery of (but very specific) blood, saliva, stool, and breath tests.

Chronic Infections

Something I had been struggling with was getting to the bottom of why my white blood cell count was always so low. We’re talking “in the red” low. After scheduling the blood, saliva, stool, and breath tests, sure enough some of the tests came back showing I had a number of lingering chronic infections, including Candida, h.pylori, Epstein-Barr virus (had mono in college), and Lyme Disease co-infection antibodies (still in my system after being bitten by a tick 10 years ago).

So essentially, my immune system was shutting down, which explains my low WBC even though I showed no outward symptoms (I never get sick) . I managed to contact a previous doctor I used some 8 years ago who still had the results of some prior blood tests and sure enough, my low WBC issues have been around for years.

h.pylori is a particularly nasty critter said to be the most common infection in the world, and it’s tricky to eradicate. Digging deeper, chronic infections such as H.Pylori can play a role in elevating one’s LDL, even when triglycerides are low.

This also puts tremendous stress on one’s body, and can ultimately wreak havoc with one’s adrenals and thyroid. Now we’re starting to peel back the layers of the onion!

Adrenals and Thyroid

I took an adrenal saliva test and at first glance, it would seem that things look pretty good, other than a slight dip below optimal range in the afternoon.

However, my cortisol to DHEA ratio was through the roof! This tipped of my doctor that my cortisol numbers could be artificially inflated due to the chronic infections. My doctor said I had what he called “functional hypothyroidism” – right at the bottom of the “normal” range. He was frankly amazed at how I was able to get by and still perform at a high level throughout the day (running a business, working out and playing sports, etc.).

Working with my doctor, I began a multi-stage program to support and return my adrenals and thyroid back to optimum levels, then go after the chronic infections (first, h.pylori and candida, then the others):

  • Support thyroid and adrenals (pregnenolone, DHEA, selenium, GTA Forte II)
  • Heal gut, and knock out low-hanging issues like Candida (digestive support, Ther-Biotic Complete, Ultra MFP Forte, Betaine HCL, Oil of Oregano)
  • Continue strengthening immune system to go after more difficult issues like h.pylori and Lyme co-infections (reishi mushrooms, mastic gum, herbal supplements such as Byron White Formulas)
  • Allow body to support itself (gradually cycle off of supplements)

I definitely plan on writing more about this in the future!

Weight and Body Fat

I really hate it when something is labeled as a “diet”, because people’s first reaction is that it’s all about losing weight when in fact it’s more of a lifestyle. I’d like to first point out that weight has never been an issue/concern of mine. That being said, even while eating anywhere from 2800-3500 calories per day, early on my weight went down by approximately 10lbs , but proceeded to stabilize, hovering between 162-165lbs.

There’s a small “blip” on the chart from last July due to using what I consider a highly unreliable hotel scale while on vacation (instead of my “go to” Withings scale). Normally I’ll just eat until I’m full/happy, but about once or twice a month I’ll do a quick “sanity check” and track the nutritional info of a day’s worth of meals just to be sure I’m staying within the parameters of the diet (total calories, percentage of calories from fat, and total carbs). Over the past 3 months I have been working to get my weight up to 175lbs (increasing muscle mass), so as a result I have simultaneously put on a little bit of added body fat – I am considering increasing my carb intake to factor in the additional training.

Bulletproof Diet and Intermittent Fasting

I am happy to say I remained mostly “in the green” with regards to the diet, especially avoiding gluten, sugar, and grains (with the exception of some occasional white rice, which is ok), and kept my meals pretty consistent. And by consistent, yes this meant after awhile it did start to get boring. But that was my own fault due to a hectic work/life and not spending enough time researching recipes and experimenting with other ingredients. I guess I was trying to conserve willpower.

When I started, I would incorporate intermittent fasting 5-6 days/week but I had to cut it down to 1-2 days max per week as I wanted to minimize any unneeded stress put on my body while overcoming my thyroid and autoimmune issues.

Strength, Exercise, and Energy

In my original posts, I talked about the fact that I was actually over-training, and was switching to something more akin to Body by Science – short-duration, high-intensity workouts, in addition to playing soccer 2-3 times per week. I ended up doing a Crossfit on-ramp early in the year, which was right before one of my blood tests and sure enough my CRP skyrocketed! I was then introduced to the folks at EVO Ultrafit, who are the pioneers of neurological-based strength training, built upon a foundation of what they call “iso extreme” exercises combined with a special electrical modality that literally retrains the way your brain and muscles send and receive information. I have barely lifted any free weights since I started working with them, yet I continue to gain strength and neurological efficiency.

Meals, Shopping, and Dining Out

Do your research and find quality sources for your staple ingredients like grass-fed (and grass-finished!) meats and pastured eggs like specialty butcher shops and farmers markets. There are also a number of farms that will ship meats through the mail!

Traveling on business proved to be the most difficult, but I found ways to make it work. It mainly came down to some advance planning, such as searching for gluten-free(ish) restaurants on Yelp, and when in doubt I would just go for sushi (also, any authentic Argentinian steak houses serve grass-fed steaks). I would pack some MCT oil and a “go kit” for my coffee in my luggage (if it was a short trip, I would pre-ground it otherwise I’d pack my hand grinder along with packing a stick of grass-fed butter in a small tupperware bowl). I also figured out “hacks” for Trader Joe’s (although I avoid most items in TJ’s, they sell ground grass-fed beef and steaks in the frozen meat section and you can buy Kerrygold butter by the case at a discount if you ask) and Whole Foods.

A few key things I learned were how to use my slow cooker (nothing like coming home from work to some grass-fed shortribs!) and making my own bone broth. In the summer I would even make my own adapted version of the “Get Some” ice cream recipe (my own adapted version can be found here). And paleo eggplant lasagna with a mixture of ground grass-fed lamb and beef is pure awesomeness! I also highly recommend you get yourself an infrared oven – they are super-inexpensive it can cook a perfectly medium rare steak in just a few minutes, with a hint of sear on the outside but without burning/oxidizing it. I also upgraded my cookware (eliminating teflon) and cooked my food at lower temperatures (for longer duration) to minimize oxidation of fats.

Supplementation and Protocols

There’s a lot of debate currently regarding supplementation and while I agree that we should try to obtain as many of our nutrients as possible from our meals, there are certain nutrients many of us simply need to add (Vitamin D and Vitamin C are good examples).

I’ve tweaked my supplementation regimen over time as my various blood markers reached optimal levels – in fact, I’ve actually reduced the number of supplements I take (stopped taking Vitamin A, for example). And while it might look like I’m still swallowing handfuls of pills, most of what I am currently taking are related to supporting my thyroid/adrenals and tackling any remaining autoimmune conditions (only a few months left on my current treatment plan!).

Skin, Teeth, Hair, Bones

For a short time after starting the diet, I began to notice some skin dryness, but it soon went away (most likely due to eating foods rich in vitamin A, such as kale). Incorporating collagen protein and bone broth into my diet has also done wonders for my skin (not to mention helping to speed up healing of bumps and bruises from playing soccer).

Earlier this year I started to grow out my beard, and to my surprise there were a bunch of gray whiskers appearing at the corners of my chin! Gray hair is a natural part of aging, but there are strong ties between gray hair and thyroid disfunction (and micronutrient deficiencies such as selenium and zinc). As I began working on fixing my thyroid, lo and behold I began to notice some of the hairs regaining their pigment as they grew out!

I’ll admit that for most of my life I took rather poor care of my teeth, and have tons of fillings to prove it. However, over the past year and a half, I have had 3 checkups (every 6 months) and have found zero cavities. In fact, during my most recent visit, after my dentist finished my cleaning he marveled at the fact that my gums did not bleed at all, and said my gums were the healthiest of any patients he’s ever seen!

I had a whole body DEXA Scan (Dual X-ray Absorptiometry) bone density scan performed and it showed my bone density readings to be 1.217 g/cm2 in the spine, 1.279 g/cm2 in the pelvis, 1.681 g/cm2 in the legs, and 1.293 g/cm2 in the arms, and an average of 1.391 cm2 throughout the skeleton.

This equates to a corresponding T-score (bone mineral density compared to that of a healthy 30 year-old) of 2.1, and a Z-score (bone mineral density compared to someone of same age and body size) 2.2, respectively – for reference, this is similar to what you would find in a collegiate athlete in their late teens/early 20’s.

Forget the milk – grass-fed butter… it does a body good!

What’s Next? (Adapting the Bulletproof Diet)

Like the diet itself, which is ever-evolving, I consider my journey a work in progress, making slight adaptations here and there based on my own situation and progress with the various issues I described earlier. Some general ones include:

  • Coffee: I’ve decreased the amount of butter I use in my coffee and upped the levels of MCT oil (since MCT oil is easier to digest/process). I find it easier to spread my butter consumption in smaller doses throughout the day.
  • Fat: When possible (which isn’t often enough), I opt for lamb over beef, because it’s easier to digest (and I definitely feel amazing after eating a big serving of it!). If you have any gut issues, ground meat is generally going to be much easier on your digestive tract.
  • Intermittent Fasting/Ketosis: I cut down on my intermittent fasting from 5-6 days/week to 1 or 2 (usually on a weekend, the least stressful time of the week). I will gradually scale back up as my other conditions improve.
  • Increasing Carbs: Until my thyroid issues are resolved, I’ve increased my carb intake a bit. I’ve noticed a slight bodyfat increase, but that could also be due to my increased protein intake as I continue to train and try to gain some more muscle mass.
  • Protein Fasting: I consume a large amount of protein each day, and the latest version of the Bulletproof Diet suggests doing a protein fast 1 day per week (consume less than 15 grams) to trigger autophagy (allowing the body to rid itself of damaged cells), which has been shown to have tons of benefits.

Also, I will continue working through my various protocols to continue healing my gut and undoing issues that I had unknowingly been dealing with for decades.

Pwew! That was a long post, but hopefully you have gotten some value out of me sharing my experience so far.

Meine Erfahrung mit der Bulletproof Diet

Im Sommer 2015 erwischte es mich – ich stolperte über das Buch “The Bulletproof Diet” von Dave Asprey und – nachdem ich mich bereits Anfang des Jahres mit dem alten Atkins-Konzept, sowie dem industrieunabhängigen Bestseller The Big Fat Surprise von Nina Teicholz beschäftigt hatte, gab ich nach. Obwohl mir schon seit einiger Zeit regelmäßig das Wort “Bulletproof” in der ketogenen, low carb und auch paleo Szene um die Ohren geschlagen wurde, konnte ich mich lange davon fernhalten. Irgendwann war dann meine Neugier doch zu groß (obwohl ich mir geschworen hatte, nie wieder ein Diät-Buch in die Hand zu nehmen) und ich teste das Konzept selber aus. In diesem Beitrag, möchte ich gerne meine persönliche Erfahrung, die ich mit der Bulletproof Diät gemacht habe, mit euch teilen.

Hinweis: Bitte beachtet, dass es sich hier um meine eigenen subjektiven Eindrücke handelt! Ich bin weder Arzt, noch Ernährungsberater, sondern gebe hier lediglich wieder, welche Erfahrungen ich gemacht habe. Was für mich funktioniert, muss noch lange nicht für andere funktionieren und umgekehrt. Bitte konsultiert immer euren Hausarzt, bevor ihr mit einer Diät oder Nahrungsumstellung anfangt.

Die Bulletproof Diet: Ein neu erfundenes Rad?

Ich habe wirklich das gesamte Buch gelesen und habe es, während ich schreibe, in der Kindle-Version vor mir liegen. Vielleicht sollten wir zunächst einmal klären, was die Bulletproof Diet tatsächlich darstellt, denn im Prinzip addressiert diese Ernährungsphilosophie drei Schwerpunkte, die je nach persönlicher Situation modifizierte Makronährstoffe vorschreibt. Im Grunde haben alle diese drei Pfeiler eine Sache gemeinsam: der morgendliche (mittlerweile notorische) Butterkaffee, der angeblich sowohl für das Sättigungsgefühl, als auch die Fettverbrennung verantwortlich sein soll.

  1. “The Simple Bulletproof Diet”: Zur Steigerung der geistigen Leistung, Körperfettreduzierung und Vorbeugung von Krankheiten, bei gleichbleibendem Sättigungsgefühl und Energielevel.
  2. “Bulletproof Intermittent Fasting”: Zur Maximierung der Körperfettreduzierung und Steigerung der geistigen Leistung.
  3. “Bulleproof Protein Fasting”: Biohack, um Entzündungen im Körper zu reduzieren.

Wer sich schonmal mit der ketogenen Ernährung bzw. Atkins auseinandergesetzt hat, der wird sehr viele gemeinsame Schnittpunkte in der Bulletproof Diet finden, denn Asprey empfiehlt 5-9 Portionen Fett, sowie 4-6 Portionen Fleisch und Fisch pro Tag. Das mag für Neulinge eine ganze Menge sein und ist sicherlich nichts für Vegetarier oder Veganer, da diese keinerlei “erlaubte” Proteinquellen finden werden. Die größte Basis bildet übrigens Gemüse mit 6-11 Portionen. Das Schlusslicht stellen stärkehaltige Knollen und Früchte mit nur einer täglichen Portion dar.

An und für sich hört sich dieses Ratio vielleicht nicht unglaublich neu an, vorallem Paleo-Follower werden damit etwas anfangen können. Schaut man sich jedoch die empfohlenen Nahrungsmittelquelle an, zeichnet sich der erste Bruch ab. Asprey teilt alle bekannten Nahrungsmittel in 3 Kategorien auf: “Bulletproof” (empfehlenswert), “Suspect” (in Maßen ok) und “Toxic” (absolut zu vermeiden). Beachtet man die Wortwahl, könnte man an dieser Stelle suggestives Marketing vermuten. 😉 Damit ihr euch besser vorstellen könnt, was auf euch zukommt, möchte ich gerne einige Nahrungsmittel der Kategorien aufzählen.

  • Bulletproof : z.B. Butter oder Ghee, Kokosöl, Süßkartoffeln, Beeren, Xylit, Stevia, Erythritol, Fleisch von Weidetieren, Bio-Eier, Blumenkohl, Kaffee, Fenchel, Spargel.
  • Suspect : z.B. Zwiebeln, Pfeffer, Kokosblütenzucker, Mais, Hanfprotein, Pinienkerne, Auberginen, Mandeln, Rohmilch, frisch gepresster Saft, Tomaten.
  • Toxic : z.B. Sojaerzeugnisse, jegliche Art von Käse, Trockenfrüchte, Canatloupe-Melone, Süßstoffe wie Aspartam, Getreide jeglicher Art, Hülsenfrüchte, fettarme Milcherzeugnisse, Dosengemüse, Pilze.

Merkt ihr was? Es gibt einige Nahrungsmittel, die bei Atkins oder einer ketogenen Ernährung vollkommen ok sind (z.B. Käse) und andere, von denen man sich niemals vorstellen könnte, dass sie in irgendeiner Diät nicht empfehlenswert wären (z.B. Pilze oder Tomaten). Um euch die im Buch angeführten Gründe für jedes einzelne Lebensmittel zu erläutern, würde dieser Post unfassbar lang werden, deshalb möchte ich mich nur auf einige Beispiele beziehen. Asprey hat sich neben den altbekannten Theorien, die bereits zuhauf in der Low Carb – Theorie erläutert werden, auch die Qualität verschiedener Nahrungsmittel angeschaut. So empfiehlt er einige Gewürze nicht, weil diese (in den USA!) oft Spuren von Schimmelsporen enthalten, was an und für sich schon bedenklich ist. So betonter er konstant, dass man wirklich immer das Beste vom Besten kaufen sollte, um Kontaminierungen von Wachstumshormonen, Verunreinigungen, Pestiziden, Insektiziden und Schimmelsporen aus dem Weg zu gehen. Wie man sieht, gibt es an dieser Stelle also auch ganz klar eine Tendenz zu hypoallergenen Nahrungsmitteln (man denke da an das Autoimmune Protocol).

Zubereitung : “Auf das WIE kommt es an!”

Asprey deklariert jedoch nicht nur Lebensmittel für “gut” oder “schlecht”, sondern interessanterweise auch die Zubereitungsart. Das fand ich ehrlich gesagt ziemlich spannend, auch wenn es nichts neues ist. Schon seit den Siebzigern weiß man u.a. dass ein zu starkes Erhitzen oder Grillen von Nahrungsmitteln (vorallem Fleisch!) krebserregende Partikel bildet, die man unbedingt vermeiden sollte. Hier wurde definitiv nicht das Rad neu erfunden, allerdings finde ich es schön, dass die Bulletproof Diet dieses, in Vergessenheit geratene, Thema wieder neu aufgreift. Denn mal ganz ehrlich: was nützt einem das beste Angus Beef oder frischeste Gemüse, wenn man die guten Nährstoffe darin bis zur Unkenntlichkeit verkocht? Die gängigsten Zubereitungsarten werden auch hier in die bereits beschriebenen Kategorien einsortiert.

  • Bulletproof : z.B. Roh, leicht erhitzt, bei max. 150°C gebacken, dampfgegart.
  • Suspect : z.B. Schongegart (Crockpot), vakuumgegart (sous vide).
  • Toxic : z.B. angebraten, leicht geschwärzt, verkohlt, frittiert oder in der Mikrowelle zubereitet.

Rezepte: Die Bulletproof Diet in der Praxis

Da ich weiß, dass sich einige meiner Leser nicht nur für den theoretischen Teil interessieren, sondern selbstverständlich auch mal die Bulletproof Diet selber ausprobieren möchten, habe ich euch hier eine kleine Selektion von Dessert- und Snack-Rezepten aus meinem Blog zusammen gestellt. Klar, das sind nur kleine Teilaspekte und repräsentieren sicher nicht den kompletten Mahlzeitenplan, aber immerhin könnt ihr so ein Paar süße Sachen ausprobieren.

Nachgemachte Rezepte aus Dave Aspreys Bulletproof Diet:

Meine eigenen bulletproof/ketogenen/low carb Rezepte:

Quality matters – Europe vs. USA

Wie bereits erwähnt, legt Asprey wahnsinnig großen Wert auf Qualität statt Quantität was Essen angeht. Daran ist an und für sich nichts verkehrt. Bitte haltet euch jedoch vor Augen, dass der Autor Amerikaner ist und das Wort vorrangig an seine amerikanische Leserschaft richtet. Als jemand, der selber in den USA gelebt hat, weiß ich wie beschissen die Nahrungsmittelindustrie dort ist. Und ich spreche hier nicht von altbekannten Übeltätern, wie diversen Fast Food Ketten. Nein, ich meine, schon allein Grundnahrungsmittel, wie Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch. Von verarbeiteten Produkten, wie z.B. Brot brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten! Was bei der FDA (Food and Drug Administration) als Nahrungsmittel auf den Markt zugelassen wird, ist teilweise schon kriminell! Diverse “Frankenfoods” wie pastellblauer Cotton Candy Yogurt (Joghurt mit Zuckerwattengeschmack) oder PAM (Bratspray) ist da nur die Spitze des Eisberges. Nein, wovon ich spreche, sind die hochgezüchteten, genetisch veränderten Lebensmittel, die im Homeland als “GMO” (Genetically Modified Organisms) bezeichnet werden. Darunter fällt nicht nur der viel verschriene Gen-Mais und Soja, sondern auch andere Obst- oder Gemüsesorten. Besonders problematisch wird’s, wenn in der Tierhaltung ebenso genetisch verändertes Futter an Kühe, Schweine und Geflügel verabreicht wird. Ich könnte Seiten füllen, um allein dieses Problem näher zu beleuchten, deshalb fass ich mich kurz: die Lebensmittelverordnungen sind SEHR ANDERS als in Deutschland oder anderen EU-Ländern. Ich wiederhole: das deutsche Lebensmittelgesetzt ist viel, viel strenger und deutlich transparenter als in den USA. Deshalb lasst euch nicht komplett verrückt machen, wenn ihr das Buch liest. Asprey hat absolut recht, allerdings solltet ihr beim Lesen im Hinterkopf behalten, dass sich die Informationen darin auf die Vereinigten Staaten beziehen.

Die Gretchenfrage: Hat es funktioniert?

Tja, jetzt kommen wir wohl zu den Fragen, auf die alle wohl am meisten gespannt sind. “Wieviel hast du abgenommen?” und “Wie ist es dir dabei ergangen?”. In zwei kurzen Sätzen: Ich habe 1,75kg innerhalb von 8 Wochen abgenommen und mir ging es noch nie so schlecht dabei! Brutal ehrliche Antwort und ich wünschte ich könnte etwas anderes behaupten. Ja, ich habe mich bis zum letzten i-Tüpfelchen an die Regeln gehalten, mir sogar die Roadmap (Nahrungsmittelübersicht) ausgedruckt und auf den Kühlschrank geklebt. Bevor ich genauer auf die Pros und Kontras eingehe, möchte ich vorweg festhalten, dass ich eine Autoimmun-Krankheit habe (hashimoto thyreoiditis). Das ist nicht unbedingt unwichtig, da dies definitiv Einfluss auf meinen Metabolismus und andere Symptome hat. Ich muss auch noch anmerken, dass ich bereits im Frühjahr 2015 meine eigenen Erfahrungen mit Atkins gemacht hatte, mit der ich 1:1 dieselben Symptome und Schwierigkeiten erlebte, wie mit Bulletproof. Was mir sehr gut gefiel war die Tatsache, dass ich während der Bulletproof Diet wirklich kaum Hunger verspürte (was u.a. an der hohen Fettaufnahme lag). Auch hatte ich den Eindruck, dass ich weniger Luft im Bauch hatte, da die Aufnahme von Ballaststoffen deutlich reduziert war. Jeder, der schon mal Atkins oder eine ketogene Ernährung ausprobiert hat, wird die berühmte “Keto Flu” (“ketogene Grippe”) erlebt haben. Man fühlt sich die ersten 1-2 Wochen matt, schwach, ist kälteempfindlicher und etwas abgeschlagen. Nun ich hatte das alles, plus ernsthafte psychologische Schwierigkeiten. Lasst mich euch vergewissern, dass ich zu keinem Zeitpunkt in meinem Leben mit einer psychischen Krankheit diagnostiziert wurde und es in meiner Familie keinerlei bekannte Krankheitsfälle gibt. Nichtsdestotrotz ging es mir Tag für Tag immer schlechter. Es stellte sich bei mir teilweise eine richtige Depression ein: ich war niedergeschlagen, apathisch, wollte nur noch schlafen und mit dem Rest der Welt nicht viel zu tun haben. Als mir auch noch meine tägliche Arbeit immer schwerer fiel, ich mich kaum konzentrieren konnte und nach 6 Wochen auch noch Angstzustände bekam, wurde ich zunehmend beunruhigter. Nur um sicherzugehen, dass es nichts mit meinem Zyklus zu tun hatte, machte ich noch 2 Wochen weiter. Nach 8 Wochen brach ich das Experiment endlich ab. Ich kehrte zu meiner gewohnten Paleo-Ernährung zurück und meine Stimmung hebte sich deutlich, alles war wieder okay. Bis heute weiß ich leider nicht genau, ob der Gewichtsverlust tatsächlich Körperfett war, ich tippe aber eher auf einen Wasserverlust.

Bitte lasst mich betonen, dass jeder Mensch anders ist! Je nach gesundheitlichem, ethnischem und individuellen Hintergrund, funktionieren manche Ernährungsformen besser oder schlechter. Ich weiss, das ist ziemlich frustrierend, es wäre toll, wenn es die Ernährungs-Formel “X” gäbe, die auf alle Menschen dieser Erde zutreffen würde, aber die gibt es leider nicht. Klar, im Endeffekt entscheidet immernoch der Kaloriendefizit, ob man abnimmt oder nicht, aber es stimmt tatsächlich, dass jeder Mensch irgendwo seine eigene Erfolgsformel hat. Nichtsdestotrotz, war für mich die Bulletproof Diet ein wichtiger Erfolg. Ich weiss jetzt, was für mich persönlich funktioniert und was nicht. Keto, Atkins oder Bulletproof sind in der Reinform leider nichts für mich. Das heisst allerdings nicht, dass andere Leute damit keinen Erfolg haben können! Ich kann mir gut vorstellen, dass ein gesunder Mensch, der bereits gute Ergebnisse mit Low Carb oder Atkins verzeichnet hat, mit der Bulletproof Diet wahre Berge versetzen könnte! Ausserdem möchte ich noch anmerken, dass das Buch wirklich toll recherchiert ist und vieles darin Hand und Fuss hat. Nach wie vor mache ich einige Rezepte daraus, ergänzend zu meinem persönlichen Ernährungsplan, regelmäßg nach und möchte sie nicht mehr missen.

Ich hoffe, ich konnte all denjenigen, die auf meinen Erfahrungsbericht gewartet hatten, weiterhelfen. Es gibt bestimmt noch viel mehr zu berichten, allerdings wollte ich euch eine kurze Übersicht geben.

Bitte hinterlasst mir einen Kommentar, solltet ihr weitere Fragen an mich haben! 🙂

DISCLAIMER: Bei den verlinkten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Affiliate Links dienen zum schnellen Auffinden der Produkte und ich werde am Verkauf beteiligt. Die Produkte können selbstverständlich auch anderweitig gekauft werden. Danke für eure Unterstützung!

RELATED ARTICLESMORE FROM AUTHOR

Paleo Brot mit Hefe

Avocado Dip mit Thunfisch und Ei

Low Carb Pizza mit Fleischkruste

4 KOMMENTARE

Hallo Miss Kay, dankeschön für die Benachrichtigung. Das ist ein sehr ausführlicher und interessanter Artikel geworden.Immer wieder faszinierend, wie unterschiedlich doch der menschliche Körper reagiert. Direkt Bulletproof habe ich nicht ausprobiert, aufgrund deiner Seite aber das Buch erstanden, da es mich neugierig gemacht hat. Den Kaffee habe ich aber schon vorher getrunken. Ich ernähre mich seit zwei Jahren Keto/LCHF und es geht mir sehr gut dabei. Ich werde es wohl so halten wie du und nur ein paar der Rezepte in meinen Speiseplan aufnehmen, denn ansonsten ist es mir auch eher zu krass. Liebe Grüße Claudia

Hi Claudia, ich freue mich, dass dir der Beitrag gefallen hat. 🙂 Ich habe auch eine befreundete Bloggerin (Elena von Ketofood), der es sehr gut mit LCHF bzw. Keto geht, genauso ein Bekannter von mir. Bei mir ist reines Keto leider eine Katastrophe. Deshalb darf man sich nicht schlecht fühlen oder entmutigen lassen, wenn der eigene Körper nicht gut drauf anspricht. Im Endeffekt spürt man recht schnell, ob einem eine gewisse Ernährung gut tut oder auch nicht. LG, Miss Kay!

Hi, ich habe Bulletproof nicht probiert, jedoch LCHF und low carb und obwohl es mir phasenweise gut ging damit ist mein Endfazit leider auch, dass ich nicht der Typ dafür bin. Ich hab das Gefühl es lässt meinen Hormonhaushalt entgleisen. Resultat: emotionale Instabilität, Impulsivität und ein starker Wechsel zwischen Euphorie und kompletter Antriebslosigkeit. Am Anfang genoss ich die euphorischen Phasen noch, mit der Zeit jedoch wurden sie anstrengend und fühlten sich unbalanciert an (wie auf Drogen) und die antriebslosen depressiven Phasen wurden immer stärker und länger. Nach fast 2 Jahren Experiment kann ich sagen: low carb mag für viele super sein und hört sich in der Theorie auch ganz toll an, ist aber nichts für mich. Hingegen viel Gemüse, viel Wasser, mäßig Obst als Grundlage, kombiniert mit wenig hochwertigen Fleisch/Fisch, ABER auch Hülsenfrüchte oder Getreide in Maßen und ab und zu mal das ein oder andere Genussmittel – Schokolade, Kuchen oder Alkohol – das kann etwas. Und Milchprodukte wirken sich auch auf mein Hormonsystem aus. Ich kann durch Milchprodukte und low carb bzw. high carb die Länge meines Zykluses beeinflussen, wenn ich’s drauf anlege (zB. keine Milchprodukte = Zyklus wird kürzer und regelmäßiger usw.).

Insgesamt ist und bleibt es spannend wer was wann und wie verträgt und das IST unterschiedlich. Es kann sich selbst bei demselben Menschen mit der Zeit ändern.

Also ausprobieren und eigenen Weg finden. 🙂

Hi Sigrit, danke für deinen sehr interessanten Kommentar! WOW, dass man mit Milch seinen Zyklus steuern kann ist mir neu, aber auf jeden Fall spannend! Muss mal gucken ob ich dazu ein Paar Research Paper finde. Ich LIEBE Hülsenfrüchte (wenn es nach mir ginge, würde ich mich nur noch von Hummus ernähren), aber leider vertrage ich sie extrem schlecht. Falle nach dem Konsum jedes Mal in eine Art “Koma” und schlafe dann erstmal 5 Stunden am Stück – keine Ahnung warum. Du hast recht, wenn ich überlege, was ich damals noch im Physiologie- und Biologie-Unterricht gelernt habe, so ist das Wissen keine 15 Jahre später sehr veraltet. Ich denke wirklich, dass Menschen nicht gleich Menschensind. Und ich will hier keinem politisch unkorrekt aufstoßen, aber ich denke wirklich, dass die Lebensmittel, mit denen man aufgewachsen ist, sowie die eigene Genetik viel mit der Verträglichkeit zu tun haben. Probieren geht über Studieren, dass hast du sehr richtig erkannt. 🙂 LG Miss Kay

Better than “Bulletproof” Coffee

Your cup of coffee sucks.

Because haven’t you heard? If it’s not giving you mystically-energizing, cognition-elevating, biology-“hacking,” body “reprogramming,” fat-melting superpowers (and most importantly, if you didn’t pay this guy 20 bucks for a tiny bag of your coffee beans), then well—you’ve got nothing more than a mug full of deadly toxins in your hands.

At least, that’s what the blogger behind the cultishly-weird following of so-called “Bulletproof coffee” will have you believe.

What’s Wrong with Bulletproof Coffee

So, first, what the heck are we talking about with this “bulletproof” stuff? What is bulletproof coffee?

You can see the recipe here, but the gist is this: use special brand of coffee that the guy sells at like an 800% markup, add special MCT oil (this is like coconut oil, but higher in medium-chain-triglycerides) which he also hocks with a huge pricetag, then add up to 2/3 of a stick of butter. Yeah, you read that right. And this is all you’re supposed to have for breakfast.

Okay. There are some serious issues here. For one thing, this is a “meal” that’s absurdly high in fat, with no carbohydrate.

Now, obviously, I’m a big fan of high-quality, healthy saturated fats. Especially the healthy fats in grass-fed butter. Obviously. But just because something is healthy, doesn’t mean it should constitute the vast majority of your diet (or of any particular meal for that matter). I don’t think any particular nutrient should make up the vast majority of your diet.

As I hope to have already established, my stance is that healthy eating is about balance. Clearly, this bulletproof guy (I’m sorry, but I’m not going to refer to him as an “executive” of anything) disagrees.

The problem with eating a crazy amount of fat without much of other nutrients, and an abnormally high-fat diet in general, goes beyond the simple principles of a balanced diet. It can actually be quite toxic. That’s because large amounts of fat pull endotoxins from your intestines out into your bloodstream, creating damaging stress to the liver. It’s just another example of why there’s always such thing as, “too much of a good thing.”

Ironically, the whole reason why the bulletproof guy wants you to use his special brand of coffee for this bulletproof coffee recipe stuff, is because it’s low in a substance found in coffee called mycotoxins. Funnily enough, he even uses this study which actually shows that the low levels of mycotoxins present in coffee are not a real concern to health, to reference the supposed danger of the toxins in regular coffee. So that you’ll buy his instead, and drown it in unnatural amounts of saturated fat. Swap out small, harmless levels of mycotoxins, for a big ol’ slew of endotoxemia. Nice.

The next problem, is that this is a lot of liquid to be taking in, without any gluocose or sodium to keep the extracellular fluids balanced. When your fluids become too diluted, this creates a serious stress on the metabolism, which is why I don’t recommend drinking large amounts of water all day long just because you read some article in a magazine that said you should. (My oh-so-controversial advice regarding water is to drink when you’re thirsty. Novel concept, huh?)

But by far the BIGGEST issue I have with the recommendations in the post is that it’s advised to only drink this coffee for your breakfast, with no actual food.

Bad, bad, really bad idea.

Here’s the deal. No matter how much people like the bulletproof guy like to spout off about how they’ve “reprogrammed” themselves to burn fat instead of glucose, and how inferior those “sugar-burners” are, they’re neglecting to acknowledge the fact that all bodies burn both glucose and fat. No special “programing” required. However, denying your body glucose under the delusion that burning purely fat is the healthy way to go, is a recipe for disaster.

“It will keep you satisfied with level energy for 6 hours if you need it. And because I’m having it for breakfast, I’m programming my body to burn fat for energy all day long!” (source)

Oh, cool. So you’re stressing your body out to the point that it uses lipolysis, or the release of free fatty acids in the bloodstream to be used as fuel, which is an adaptive stress response and a biomarker of disease and aging.

And by the way? You’re still getting sugar to burn in there somewhere, pal. Whether you eat it or not.

The person who thinks he’s a superiorly-healthy “fat-burner” by eating 2/3 a stick of butter in one sitting, and denying himself any source of carbohydrate, will still manage to produce and use glucose. Because the body needs it. In fact, if you don’t consume enough glucose, your body will literally start eating itself to get it. It’s called gluconeogenesis, meaning that while your body is releasing adrenaline to mobilize fat to be used as fuel, your adrenals are also releasing cortisol to break down body tissue. Like from your muscles and organs. And then your liver has to convert those proteins into glucose to raise your blood sugar. It’s very taxing, very stressful, and not at all an ideal way to get your glucose.

And it’s bound to happen when you do this:

Try this just once, with only 2 Tbs of butter, and have nothing else for breakfast. You will experience one of the best mornings of your life, with boundless energy and focus. It’s amazing.” (source)

The only reason you’d end up experiencing “boundless energy” as a result of having nothing more than a big cup of coffee with a half stick of butter in it for breakfast, is because your body would likely be experiencing an acute stress response and an active hyperadrenaline state. If this is all you have for breakfast, expect the stress-promoting effects of denying your body its ideal source of fuel for the energy your body needs to expend during the first half of the day.

Want a better way to do coffee? I have a suggestion.

Better than “Bulletproof” Coffee Recipe

  • A mug of organic, fair-trade coffee
  • 2 tablespoons grass-fed cream or half-and-half (find local raw dairy here)
  • Sweetener to taste—organic cane sugar, honey, maple syrup, molasses, or a mix for a varied flavor
  • 1 teaspoon coconut oil (find the highest-quality coconut oil in bulk here) and/or 1 teaspoon grass-fed butter
  • 1 tablespoon grass-fed gelatin powder
  • A small pinch of real salt

[easyazon-image align=”none” asin=”B002GWFANW” locale=”us” height=”160″ src=”http://ecx.images-amazon.com/images/I/415MWELgWNL._SL160_.jpg” width=”123″][easyazon-image align=”none” asin=”B001L883QS” locale=”us” height=”160″ src=”http://ecx.images-amazon.com/images/I/310YkUj-v5L._SL160_.jpg” width=”118″][easyazon-image align=”none” asin=”B001ELLBJS” locale=”us” height=”160″ src=”http://ecx.images-amazon.com/images/I/41EG2M31QAL._SL160_.jpg” width=”140″][easyazon-image align=”none” asin=”B000BD0SDU” locale=”us” height=”145″ src=”http://ecx.images-amazon.com/images/I/21WcnTKPPML._SL160_.jpg” width=”145″]

Simply add the ingredients together and stir. When adding gelatin, if it’s regular red-canister gelatin (the kind that gels—learn all about the differences between types of gelatin here), you will need to add it very slowly, sprinkling in a thin layer, stirring as you go, and repeat, so you don’t get clumps. If you’d like, you can also whip up your coffee with a blender (an immersion blender would be easiest) to give it a nice bit of frothiness on top.

Keep in mind, you don’t have to use these exact amounts—you can use more or less depending on your own unique needs. For example, if you are not used to consuming much saturated fat, your tummy might not appreciate this much at first. Start slowly when introducing foods with high amounts of saturated fat like coconut oil and butter. Cream is generally tolerated a little more easily. And some people simply do not require as much fat as others, so listen to your own body and your own tastes, and adjust accordingly. You also may want to consider the overall nutrient content of whatever food you’re eating it with, to keep it balanced.

Now, here’s the most important part of my recipe—drink your coffee along with some food! Granted, this coffee is at least a much more balanced beverage than the original “bulletproof” coffee, but it ain’t no meal, honey. Eat. The food. Your metabolism will thank you.

Why this is better

Consuming coffee as a part of a balanced meal which provides appropriate sources of energy (carbohydrate), moderate amounts of fat, balancing electrolytes, and protein, is the only way to go. Unless you want to rev up a bunch of stress hormones and and experience the fun symptoms that result, such as peeing every five seconds, wild mood swings, crashing blood sugar, low body temperature, and the eventual burnout from that hormonal high which leads to complete exhaustion and metabolic damage.

You’ll run into problems like these when you don’t consume enough foods which stimulate the metabolism and minimize stress. The most powerfully anti-stress and pro-metabolic nutrients are natural sugars, starches, salt, saturated fat, and certain amino acids such as those found in gelatin. This coffee, combined with a balanced meal or snack, can provide all of that. The bulletproof stuff? Gets you the fat, and neglects everything else. And drowns you in unbalanced, diluted fluid.

To learn more about balancing your food and drinks so that your overall diet is metabolically-supportive instead of destructive, I highly recommend reading a book by my friend and independent health researcher, Matt Stone, called Eat for Heat. It’s a concise and easy-to-follow guide that will help you understand the science behind why all this stuff matters so you can start implementing some simple changes that will make a big difference, fast.

How do you take your coffee?

Are you considering balancing it out with some more metabolism-boosting nutrients? Tell us about it in the comments.

Reader Interactions

Don’t miss out!

New posts and other buttery love straight to your inbox, free.

You might like…

Butter is Better!

Why I Literally Cannot Stomach Buying CAFO Anymore

Unexpectedly Unplugged: Off-Grid Living in our Homemade Home, Pt.1

Is the Word “Sea” in Front of my Salt, Good Enough?

Winnie says

I love this, Emily! Much better recommendations than that whole IF bullcrap.

ButterBeliever says

Jay August says

Winnie, have you tried IF yet? If not don’t call it BS. It’s one thing having an opinion another just having a guess. I have been doing IF for 12 months now and can tell you without doubt that it works better than balanced meals.

I think the whole issue of balanced meals is overdone and this article is a case in point. Just how we would have evolved with balanced meals each day is a mystery to me. The fact is that the human species has evolved to make use of what is available when it’s available and that means having an over consumption of something all the time, whether it’s carbs or fats or protein’s.

ButterBeliever says

Winnie is a naturopathic doctor. She’s not an idiot. Just because you’ve tried something for 12 months without ill effects (yet, and that you know of), doesn’t mean it’s legit.

Have fun continuing to starve yourself into advanced aging and disease. We’ll be eating the food.

Debbie says

I did IF for about 18 months, along with Primal/Paleo for 1 year prior. My diet was absolutely perfect and pristine-super low carb, no grains. What a big fat mistake that was! Now I am trying to recover from weight gain, adrenal burn-out and hypothyroidism. Stupid me. I guess I finally clued in that something was amiss when I started waking up in the morning so cold that I was unable to move. I could not function. I missed so many days of work and got into big trouble because of my escalating sick time. So I bought a thermometer and started checking my morning temps. Can you believe 34.9C? That is what IF did for me. Crap!

ButterBeliever says

Sadly, I’m not at all surprised. So sorry you’re having to go through this difficult recovery! And thank you for sharing.

Jen says

I got hooked into the BP coffee, and it wasn’t bad, nice and creamy, but doing IF it all went down hill from there. I too am in recovery, a body temp of 34.8, now I am back up to 36.7 and eating the food. I still have my coffee but with cream, and its now suggested having sugar back with so it downs the cortisol release.

MC says

Dave does not recommend IF to women. Dave also recommends that men get a high amount of carbs at least once a week, with women at least twice a week, with plenty of calories everyday.

If people have problems, they probably didn’t follow those instructions, though I’m sure they’ll tell everyone they did it perfect.

Eileen Patterson says

Yikes, I am really happy I found this website – I was using IF and BP coffee, with exercise, to rebuild myself from the ill effects of the Hcg diet. Now I am reading this and am glad I learned about it before I ended up waking up cold with too many sick days. Thank you!

Sarah says

I went though what sounds like the same thing (which people seem to disbelieve, since “you can’t gain. Weight if you’re not overeating.”) I would love to talk to you!

Ronnie says

Dr. Sara Gottfried is also a doctor and so are other people who have been guests on Asprey’s podcast. Do these people have some vested interest in his company or are they just not the right kind of doctors?

Brandi says

Your right on most of what you said, don’t let anyone, even ‘doctors’ convivnce you what you feel is somehow wrong. bein a doctor means you went to school and proved to your teachers you can read and repeat. Dont get me wrong, its hard work and they deserve those degrees bu it good for somethings not totally great for others. Case in point doctors told me I absolutely didn’t need my gallbladder, I wish then I knew they were wrong. Are you eating your vegetables and maybe some supplements(its clear we can no longer get all we need from food)? High quality proteins and fats( Ie grass fed, pastured)? Feel Good? Awesome your good to go, Congrats by the way on your new found health.

Jessica T says

I hadn’t heard of this bulletproof whatever until this post. So thanks for warning me ahead of time! lol 😉

I love a cup in the morning. I retrained myself to drink coffee AFTER breakfast. I was drinking it before eating and then not eating much for breakfast or just skipping breakfast altogether! I was putting lots of store bought creamer into my coffee as well. After learning about real food I stopped drinking coffee, ate breakfast instead, and then brought the coffee back later. And no more store bought creamers. If I want flavor, I make it from scratch myself.

alissa says

eema.gray says

Much like a poster above me, I don’t drink coffee first thing in the morning. First, I drink water or bone broth to thirst. Depending on a host of factors, that could be 8 oz or a quart (or more, when I was pregnant). After or while drinking my non caffinated fluids, I also have breakfast, a substantial one with plenty of calories to jump start the day. THEN I make my coffee. Generally, I just use heavy cream, because sweeteners, even pure ones, lend an acidic taste to coffee. If I feel really crazy, I also blend in an egg yolk.

ButterBeliever says

Ooh, an egg yolk is a great idea. I put them in smoothies but hadn’t thought to try it in coffee. (Probably because I rarely actually drink coffee…shh…;) )

Emma says

I take my coffee “latte” style with a big hot cup of raw milk, a shot of espresso, a tablespoon of honey and a tablespoon of hydrolysed gelatin. It’s delicious and the perfect accompaniment to my egg on sprouted-sourdough-toast breakfast. I tried bulletproof coffee in my low-carb days and all it did was make it unsafe to leave the vicinity of a bathroom for the next two hours. All that MCT oil went straight through me! Ugh.

Mary says

So funny! This is exactly what my bulletproof coffe evolved to a few weeks ago! I don’t use cream,but I did start adding gelatin and a pinch of salt. I use an immersion blender to froth it up. So good! 🙂

Barb Powers says

Love this article, thank you for saying it all! I pinned you on two of my boards.. People need to know the truth about this boneheadand the damage they could do if they listen to his arrogant less.

Marla Rickloff says

I sincerely think you need to do some more research on ketogenic diets—before being so very negative in your opinions. Ketogenic diets have been used for years in healing epilepsy. And in recent years in healing dementia, and cancer, as well as diabetes. IF and other fasting and very high fat diets have a place in natural healing. I am into real food, moderation etc.—-but I would be very careful about being SO negative in your criticisms of the Bulletproof exec., his coffee, IFing, etc. I think we will find over time, that there is a real place for extremely high fat, ketogenic healing diets. My husband and I have been on a ketogenic diet for the last 18 months and are feeling wonderfully fabulous in our 60’s and we didn’t even have major health issues! And this is after several years of being on a real food, WAPF diet—which was wonderful. Going on a very low carb, ketogenic diet, has taken us to a whole new level. Just a caution.

ButterBeliever says

I have researched this plenty, and epilepsy is about the only condition I can sort of get behind keto with. It has no place being used by reasonably healthy individuals, nor is it appropriate for weight loss. Its potential to cause seriously dangerous health effects and metabolic adaptations is well-established and I find it abhorrently irresponsible for bloggers like Asprey to be promoting it to the general population.

Jennifer says

Being an epileptic myself, I have seen drastic improvements in my life since following a high-fat primal/keto diet. So much so that I have not had a single seizure (off-medication) for the past 2.5 years, daily migraines are gone, endless energy, deeper sleeps, etc, etc…

Ian says

I can’t vouch for the veracity of a high fact diet however there are some accounts of benefits from consuming higher levels of fats such as coconut oil. The links below reference a mix of information, some from anecdotal and others from clinical sources. The final link is a trial currently underway to determine the efficacy of a ketogenic diet. All this to say that there is a lot of interest in this space at the moment.

ButterBeliever says

To be clear, I am VERY pro-saturated fat. (I mean, come on…this is BUTTERbeliever.com, after all.) I absolutely believe there are benefits to a higher-fat diet than mainstream medicine promotes.

I do, however, think that many people in the paleo/WAPF/alternative nutrition world are taking it to the extreme, advocating diets of 50-70% or more calories from fat. That’s excessive, and potentially damaging. Moderation truly is key.

Petter says

So there is the sweet spot if 30 % (general rec.) is to little and >50 E% fat is to much?? 40-50%? I believe that’s quite typical for “junk food” (But, of cource, quality of carbs and fats matters greatly as well).

ButterBeliever says

I actually don’t disagree with a recommendation of 30%. I’d say that’s probably about right for most adults. My personal recommendation would be to just eat the amount of fat that appeals to you naturally, without stuffing it down your throat (or drinking it) in excessive amounts at the advice of a diet guru. For someone who’s been restricting fat, they might need a period of time of sort of overcompensating (“refeeding”) by eating fat somewhat excessively for a while. But that could still be done by taste preferences—see how much butter and sour cream tastes good to you on a baked potato, etc. As long as you’re not in the mindset that most of your calories should come from fat and are positioning it as a weight-loss “superfood,” you’ll probably eat a range of fat (and other macros) that’s normal and healthy.

petter says

Ok, from that I’ve read in this blog it is primarily about real, high quality food, only goodness there for sure.

I’m fascinated by the fact that some people can do so well on quite extreme diets, there one diet can be fundamentally different from another and still show somewhat similar results (at least short term).

And! Some of us DON’T do well at all in spite of doing “everything right” (according to general recommendations). We are usually the ones who end up in some extreme camps (or maybe equally often in drug abuse…).

Then, whatever works, works, we are kind of happy with that and stop listen to conventional wisdom completely… I see a bit of danger in this for sure and definitely in blindfolded sect-following as well. Anyways, health and wellbeing is actually a lot more than food, important to not forget…

Nat says

“That’s because large amounts of fat pull endotoxins from your intestines out into your bloodstream, creating damaging stress to the liver.”

In the (very small) study you refer to (Erridge 2007) subjects were given butter on TOAST – how can they tell it is the fat causing the endotoxemia and not the carbohydrates or gluten in the toast?

“Because the body needs it. In fact, if you don’t consume enough glucose, your body will literally start eating itself to get it. It’s called gluconeogenesis, meaning that while your body is releasing adrenaline to mobilize fat to be used as fuel, your adrenals are also releasing cortisol to break down body tissue.”

How else are people who are overweight supposed to lose fat, if not by using it as fuel?

For the record, Dave Asprey, who invented the recipe of bulletproof coffee, suggests taking salt with water first thing in the morning, and adding collagen to the coffee for those who want to gain muscle.

As mentioned above, there is a lot of evidence for the benefits of ketogenic diets (weightloss, muscle gain, epilepsy, cancer etc) – there is not one diet that is perfect for everybody. Dave Asprey and other people in the paleo community have spoken extensively about the problems with a ketogenic diet, especially for women. A more nuanced approach on your site would be appropriate.

James says

ButterBeliever says

LOL! Thanks for the tip. The Cult of Asprey never ceases to amaze me.

Paul Newcomb says

Well…do you have any rebuttals to the points they’ve made? All I’m seeing here in the comments so far are attempts at witty one-liners that don’t really address anything in particular.

ButterBeliever says

Waste of time. I’ve presented basic facts of human physiology of which the dietary extremists love nothing more than to rebuke with their pseudo-science and plug their ears screaming “lalalala!” to any reasonable scientific evidence to the contrary.

Tom Nikkola says

Hmm. I happened upon your site and read this as a first post. Incredibly disappointing. Your take on electrolytes, glucose, or what you think you know of Dave Asprey or the science behind what he recommends is way out of line. Great site name, but from what I’ve seen, very disappointing content.

James Moi says

This op-ed piece is just yet another bold indicator that the realm of objective and fair journalism is a dying creature in our modern world. The bias that you have against Dave Asprey is evident, in-your-face, and personal from the very beginning. Your anger and condescending tone wrecks whatever point you may or may not make in this piece, and it makes you look like a sixth grader who is writing the teacher to tell that a fellow student said a bad word. Honestly, this piece is sad and it didn’t have to be that way.

What’s even more sad is that at the end, after criticizing and insulting Dave, insulting anyone who believes that Dave has something positive to say or a good product to offer – you essentially recommend Bulletproof Coffee with junk additives and sweeteners in it.

I also notice how simply because Dave offers coffee beans for sale that he’s sourced to be low in toxins, you act as if Dave says those are the only beans one can buy and is selling snake oil. If you took the time to read what Dave says, he says that one needs to “source low toxin coffee beans.” He doesn’t say one MUST buy his beans, as if his beans are the only beans known to man to work for this recipe. You are deliberately misleading readers into thinking that Dave is preaching that ONLY his coffee beans will work and Bulletproof Coffee isn’t Bulletproof Coffee if one uses their own sourced low toxin beans. All Dave does is offer his beans since he’s done the leg work on the source and the process. If anyone wants to do the leg work themselves to save a few bucks, then go right ahead and what one may find. And you act as if Dave is raping people on the cost of his “tiny bag” of beans, yet I note that you fail mention that Starbuck’s or other high end brands (Barnie’s, Peet’s) beans are around the same price (give or take a couple of bucks) as Dave’s for the same size bag, and frankly, for inferior tasting coffee beans.

I’d simply say to you: If you want to write a critical piece, then fine – step up to the plate, take your swing and see where the ball lands. But please, don’t expect the world to respect your criticism when your personal hatred and animus towards an individual or group of individuals overshadows the objectivity of the data and position you’re trying to represent.

ButterBeliever says

Wow. Someone is SUPER attached to his diet guru.

BCJones says

He makes a fair point though, no?

I’m not really a fan of Asprey, but it’s hard to disagree that closing this article with an only slightly modified recipe of his Bulletproof Coffee after scrutinizing him the way you did is questionable. I’m sure your motives — like Asprey’s — aren’t black-or-white, and that this isn’t just an article to capitalise on the attention Bulletproof Coffee is receiving to drive traffic to your site (it has useful information — eating alongside it, for instance), but at least acknowledge the benefits of the original recipe.

Substituting cream for butter and adding sugar (which Asprey does in fact suggest, if you are so inclined), is hardly the recipe revolution that the gusto of your criticism suggests, and it seems unnecessary to take such a polarizing stance when the recipe is basically the same.

Anyway, the advocacy of balance is a refreshing change from Asprey and the like. Nice site.

Nam says

This wasn’t a mature response. He made valid points that you failed to address and attempt to invalidate with an accusation of fanboyism. While people sometimes do go to bat for their ideological team, there’s no reason to see all criticism as baseless attacks. This is the first article I’ve read on this site and, while I agree with the content of the blog, your tone and reaction to criticism leave me with an overall bad impression.

ButterBeliever says

I’m not in the business of meeting others’ standards of “maturity,” nor wasting my time arguing with dietary extremists, nor pleasing everyone who reads my writing.

Doc says

This piece is what it is. There is some rhetoric, and a lot of ‘there’s only one way to do things and here it is’, but most blogs have that going on.

I’ve been more-or-less following a 40-20-40 diet (p/c/f) for several years now and have kept over 50 lbs. off for over five of those. So I tend to agree with ideas about balance, I suppose.

However equating IF to ‘starving’ is just ridiculous.

Not eating for 12 hours = STARVATION.

^First world problems.

Drew says

Common sense paleo since 2006, when I used

the program to help me get healthy. Started using

what is now bulletproof coffee during my intermittent fasting

protocol I used to get ready for Marine OCS’s physical

beating. Survived without it during 10 weeks, but performance

dipped. Ever since, if able, I haven’t started a day without it.

Premature aging or whatever side effects you have mentioned

may happen- they have not with me. My lifetime of

limit-crushing tomfoolery has hasn’t been adversely

affected by my diet. Neither his nor your program is a

one-size fits all plan.

ButterBeliever says

CraigP says

I was interested in reading your site but was put off by the ad hominem attacks of Dave Asprey and the inherent sarcasm in your responses to the commentators.

Perhaps you might want to learn from other bloggers in the paleo/primal world who carry out their blogging work with respect – like Mark Sisson for example. He was my first contact with paleo and remains the most respectable, even though I enjoy Dave’s work and others (Matt Stone, Robb Wolf). You’ll build a bigger community of readers by doing that.

ButterBeliever says

I don’t aspire to be like Mark Sisson and I’m not in any way “paleo.” The regular readers and followers of this site are wonderful and we all get along just fine. But, thanks anyway.

JT says

ButterBeliever says

“Blending a tablespoon or so of high-quality, unsalted, organic butter into your morning coffee or tea is unlikely to do you any harm, and is a worthwhile experiment for the sake of both taste and health if you are inclined to try it.”

I’m with Dr. Weil on that. It’s only harmful if you’re starving yourself of all other nutrients while sucking down 2/3 of a stick of butter at the advice of an internet guru.

Michael says

I believe he says UP to 2/3 stick of butter, but start with 2tbsp. you shouldn’t misquote someone to further your case against them, it makes you appear petty and fuels the fire of those who disagree with you.

Jessica says

What are you thoughts on supplementing with MCT oil? Maybe taking it before breakfast or something? I have a hard time with the taste of coconut oil, although I use it for all my skin care products. Thanks.

ButterBeliever says

I’d just go with refined coconut oil then. It won’t have the coconut flavor. I think MCT oil is probably overhyped.

Toni Sicola says

You could also try Palm Oil, which has a really similar (if not the same) nutritional profile as coconut oil and doesn’t really have much taste. I like the Nutiva brand. It’s bright orange, but it works well in the coffee. 🙂

Ben Greenfield says

The high-fat meal that produced “endotoxemia” was 900 kcal, consisting of a cup of tea and 3 slices of toast spread with a total of 50 g butter.

So, right off the bat you have the introduction of wheat, which is going to aggravate leaky gut, along with 50g of butter (most bulletproof coffee recipes use 5-20g of butter). I suspect the butter was NOT organic, grass-fed butter either. 😉

Finally, your “alternative” recipe of sugar, cream and lactose sugars is NOT going to do anyone any fat burning favors when it comes to keeping the body in a fasted or ketotic state, if that is the goal (which is indeed the case in many “Bulletproofers”).

feizmark says

In all honesty, I’ve been going through the Bulletproof diet and I find it to be VERY effective.

I have nothing against the author but seems to dismiss it too easily. Have a wonderful day everyone.

Lawrence says

The abstract for the study that you referenced that you claim asserts that high-fat diets “can actually be quite toxic” makes no mention of the type of fat nor exactly what percentage of the meal was fat nor what the remaining percentage of the meal contained.

If you look at some of the other studies, include some of the ones linked on the same page as the one you reference, you’ll see how much of a problem mycotoxins could be: “our preliminary results suggest, therefore, that regular coffee consumption may contribute to exposure of humans to OA.” In these studies there’s some evidence that roasting reduces levels, but the results are “heterogeneous”, and the reduction still seems to put levels in the same range as that which would be disallowed (5mcg/kg) in the EU.

Marcin says

I’ve been drinking Bulletproof coffee for 2 years. I haven’t eaten anything for breakfast for 2 years. Only this coffee. No sugar, no sweeteners. My first meal is in the afternoon because after this coffee I don’t feel hungry. I feel great. I feel healthy. I lost my weight. So who is right?

ButterBeliever says

Oh you lost weight? Yeah starving yourself will tend to do that.

Marcin says

🙂 I ate 4 oz of butter in coffee every day. 2 avocados every day. Approx. one pound of meat almost every day. 6 raw egg yolks almost every day. Vegetables everyday. No sugar, no bread, no sodas. It was more than 3000 calories every day. I think it’s not starving.

ButterBeliever says

Did you actually count those calories? Skipping an entire meal and then cramming 3k cals in the rest of the day would be pretty difficult to do.

Diogo says

Ive being drinking BP coffee for more then a year now. Im in the best shape of my life. I Have never feel this focus and energized before. I dont follow a diet. I just drink bulletproof coffee in the morning and eat just like i use to. usually 3 meals a day and some snack when i feel like and im deff not starving myself; still my body fat is 6.5%. im a boxer and a yogi and i have improved sooo much since bulletproof coffee. I will try your recipe tho. I just dont think that bulletproof coffee is bad for you at all! I think that people need to know their bodies and implant physical activities on the daily basis in order to have a healthy life style and relax about this whole diet thing!

Ps: I usually buy low toxin coffee and mct oil from amazon cause its cheaper.

Eileen Patterson says

What other coffees out there are also proven to be “low toxin” or “low mycotoxin”, aside from Bulletproof?

Alexis says

By blogging and researching these topics Im sure you know that its not THAT difficult to eat 3000 calories in a day especially when you eat a high fat diet. Meat, avocados…did the person eat nuts? All those add up. I wouldnt even call having bulletproof coffee for breakfast “skipping a meal” either. Its a big dose of fat that does keep you full. And who says he has to be “cramming” the calories? Do you know how long his days are? He could be up for awhile. Honestly tho, why do you seem so bitter. This guy acknowledges the benefits of pastured animals, raw milk, no processed foods…couldnt you point that out first then say where you do disagree with his beliefs? I understand that you think you and your regular readers get along just fine, I get that…but no part of you would like to expand and reach other readers?? Is that in no way part of the reason of having a blog is to share your knowledge with people and try to help people? I strongly believe that not one thing works for everyone. Your “balanced” way of eating, might be imbalanced to someone else. All I am saying and others who have commented, is it would be easier to read your future posts or anything from you for that matter, if we felt you actually cared to share and learn information instead of trying to force your opinion down someone elses throat like you’re accusing Asprey of doing. Honestly you’ve completely turned me off from reading anything from you anymore and its a shame because I love learning but the negative undertone in your writing is terrible and doesnt seem to be very constructive. Hopefully you’ll learn something from this instead of being stubborn.

ButterBeliever says

No. I have precisely zero interest in reaching all the whiney low-carb zealots who are flocking to this post to spread their gospel and berate my character.

I get emails, messages, and comments every single day from people who are thankful for the information and help I’ve provided. People who are immeasurably grateful to have been freed from the mindset of these various extreme diets and are now able to follow a reasonable, moderate approach to healthy eating. They are why I do what I do. I write and share things. Most people find them beneficial. I’m doing my job.

Anne Santostefano says

This just proves the principals I was talking about earlier work. Atkins was so criticized, yet he was the pioneer who set the foundation for all this current information that is touted as new. It proves that it’s the chemistry of food more than the calories. Good for you Marcin. 🙂

Gina A. says

The only thing Atkins was really a “pioneer” in was admitting the fact that his diet, and all others, tends to shut down thyroid function by way of hindering the conversion of T4 to T3 in the liver. People tend to overlook that little gem.

Chris says

Yikes, what did Dave Asprey ever do to you? There may be some good info here but the snarkiness is very off-putting.

ButterBeliever says

So, I can’t criticize Asprey without having any personal experience with him, but you’re free to chastise me and my personality based off of reading a blog post? Thanks.

Chris says

You can criticize Asprey’s theories all you want, but the way you do it is childish. And no, I do not belong to the “cult of Asprey.” I subscribed to your newsletter because I like to read about nutrition from lots of different standpoints, but your writings and the way you interact with people is just so unpleasant, I won’t be sticking around (not that you will care or notice one way or the other, but I’m clearly not the only one to be rubbed the wrong way, not so much by what you say, but how you say it).

ButterBeliever says

Jen says

I found your site after

Bulletproof Coffee was recommended by a neurologist who just appeared on PBS special about gluten free diets. After perusing Asprey’s website I thought it would be a good idea to seek out some alternative views. I am not a fan of Asprey’s and I haven’t tried his recipes for “greatness” but I must tell you that your extreme defensiveness is very off putting.

Although it is wonderful that you “…get emails, messages, and comments every single day from people who are thankful for the information and help I’ve provided,” you might have many more grateful readers if you responded to your critics points rationally instead of calling them names. Although you may not change the views of the zealots, you will certainly gain more respect from new readers like myself.

Anne Santostefano says

Your body does not need glucose for fuel. What little it does require can be supplied from vegetables or fruits. It is the most ready fuel, and if deprived of it, your body can, will and does burn fat for fuel. As one with much experience with Atkins method, I can tell you my body functions, feels and looks it’s best when i am following that program. Fats are a healthy and necessary part of the diet, despite what all the low fat gurus push at everyone. There is much scientific evidence to support that cholesterol, which is a necessary substance in the body, does not cause clogged arteries, inflammation does. And most people, would benefit from low carb eating, and from adding lemon juice, and or, Sodium Bicarbonate to create an alkaline PH in the body. This avoids inflammation. Do I think this particular coffee with butter is a great idea, not every day, but I think it’s fine when it’s all you feel like having, but I am more concerned with the acid it would produce, than the fat. And I agree with as some have said, your attitude in responses is a bit negative and argumentative in undertone.

Ivan8r says

I drink a cup of Organo Gold “King of Coffee” (this is a low-caffeine coffee that contains organic ganoderma spores… it’s excellent!!) with a tablespoon of raw butter and a teaspoon of organic brown sugar or honey. I usually eat some sort of egg/meat combo and I often throw some avocado in the mix for a very satisfying breakfast!

Matt says

Love your site for the most part (here comes the “but”), buttttttt I think you are a little off base here. I don’t know where you get the 2/3 of a stick of butter idea. As I understand it a cup of BP coffee has a TBL or two of grass-fed butter and a TBL of MCT or coconut oil, not even close to that much butter. Anyway, I have used a paleo-style of eating to lose and keep off 30 lbs. I find when I over-add carbs back into my body, especially in the form or grains and sugars that my weight starts to creep back up. anyway, I have added occasional BP coffee to my routine, especialy when I am pressed for time and when I feel I am over-consuming calories lately. I have seen very good results as far as hunger being at bay and with my level of awakeness/lack of foggy brain. I think it is worth a try for most people, though I don’t have an opinion as far as every day consumption.

Anyway, it’s your site and you are most certainly entitled to your opinion. Keep doing what you are doing. It is up to us, the readers to decide what is best for us in the long run, and there’s nothing wrong with good discussion.

Mark says

I can not take credit for this, but it is good information.

Not a bad written article. The author demonstrates skill in persuasive writing, and is able to write technically without losing the mainstream audience. If the sources are accurate, this argument makes a lot of sense. Let us look into this:

The first section of the article talks about the net gain of toxins and cites two PubMed references:

High fat meals result in endotoxins:

“Regular” coffee contains no significant mycotoxins:

The first article maybe difficult to reconcile (and careful with your dogma here–keep an open mind.) Where do endotoxins come from? Ever have a herx reaction? Most endotoxins are derived from dead bacteria. The outer cellular membrane release a lipopolysaccharide called lipid-a.

Is that what they were measuring for in the first article? Unfortunately, this is a binding molecule and is hard to test for, so they tested for reduced plasma endotoxin neutralization capacity. In other words, they are measuring for IgG, IgA, IgM, apoprotein A, and apoprotein B. (Just an aside, only apoprotiein B is actually correlative to entotoxin removal, but I will save that for later.) Here are the questions that we must ask: does an increase in these neutralizing proteins mean that you have been exposed to endotoxins? Are there other substances that will raise these protein levels? Dave has worked really hard to design a whey protein that raises many of these proteins. Does that mean that Upgraded Whey “pull[s] endotoxins from your intestines out into your bloodstream?”

The second citation was published in 1980. We did not have a clear understanding of mycotoxins back in 1980, nor accurate ways of testing for them. Anyone care to post some modern links to mycotoxins in coffee?

The next paragraph is a hydration issue, which is simple electorate balance. If you are following the Bulletproof diet and have issues here, you are not paying attention.

The author’s “biggest issue” is that we are not eating a meal with our coffee. Are we at risk here? Our cells are devouring themselves!

Where is cortisol? Why is this putting stress on our adrenals? Someone is misinformed here. Cortisol can stimulate gluconeogenisis, but according to our current information on this metabolic pathway, it is not needed. Now, if you are hypoglycemic, then you will have a problem. Keep your blood sugar stable and you will be fine.

I think that autophagy is a good thing. It is great for the P450 detoxification pathway.

“And by the way? You’re still getting sugar to burn in there somewhere, pal. Whether you eat it or not.”

Yes, and you are still going to burn fat and produce ketone bodies whether your eat fat or not.

Anyone read to the bottom where she gives her recipe for the “better than Bulletproof coffee?” It is basically Bulletproof coffee except cream instead of butter, coconut oil instead of MCT, fructose instead of stevia, and salt. So, it is basically Bulletproof coffee with extra toxins and inflammatory sugars.

In conclusion, the author is not debating the use of Bulletproof coffee at all, rather questions the effectiveness of Bulletproof intermittent fasting. I know plenty of people on the forums who eat the Bulletproof diet and choose not to do Bulletproof intermittent fasting–which is fine. Do what works for you and do not be so dogmatic. Keep challenging everything. Do not let anyone tell you what to put in your body (especially me!) Research and evaluate.

Suzanne says

Excellent info Mark!! I totally agree that everyone really need to do their own research and listen to own YOUR bodies. There are just too many wanna be nutritionists and know it all professionals (including MDs and PhDs) out there giving out all kinds of conflicting information. Don’t get caught in the hype and research. ^_^ It’s for your own health after all.

Howard Lee Harkness says

It’s already been observed by other commenters that your bias against Dave Asprey steps beyond the bounds of good sense. You lied about the “800%” among other things.

So your sugar-sweetened coffee is somehow “balanced?”

Give me a break.

Oh, and BTW, Dave’s coffee really is different, and in a good way. And not 800% more expensive than even the cheapest crap coffee sold under the house-brand labels at the grocery stores.

And yes, MCT oil is better than just coconut oil, although I use both. And pastured butter is better than the cheap crap.

2/3rd of a stick is probably a bit much to start. If you aren’t fat-adapted (I am), it will cause “disaster pants.”

Go ahead and be skeptical. Be critical, even. But ge your facts straight. When you lie about things like that, it pretty much shoots your credibility to shit.

ButterBeliever says

My GOD you people are obnoxious.

FFS, this is not a medical journal. It’s a blog.

carol palinkas says

seriously, dude, YOU ARE MISSING THE POINT. CARBOHYDRATES? REALLY?

Maggie says

I have never heard of you or your blog before now but I wish I had. I have never had such a laugh reading all these comments. Good for you, I say. Get a life people and some balance in it at that. I LOVE your responses and the way you don’t rise to the bait. Keep up the good work. What works for one doesn’t work for another and I know there are many of us that don’t buy into the bulletproof coffee hype. I follow a low carb diet but I HATE the elitist type attitude from many of the bloggers and if you dare to say even the ski tightest thing “out of turn” you have a barrage of fury. I for one will now happily subscribe to your blog. Thanks again for posting.

PeggyC says

Um, I can go out and play two hours and more of (doubles with men) tennis, take a strenuous hike or any number of other activities on a cup of coffee with nothing in it but cream, coconut oil, and butter for a total of about 4 tablespoons. I’m not interested in adding anything to that, least of all sugar, natural or otherwise. I avoid sugar as much as possible My body runs fine without more carbs than are in this, which isn’t many, because it can burn fat. Since my body no longer depends on carbs for energy, this fits the bill fine. I eat other food later, when I get hungry, about lunch time, usually.

Balance is over rated. So is sugar. We flat out don’t need it and any sugar, natural or otherwise, that is not part of a whole food, is not good for us and can be detrimental. We don’t need carbs at all, but I do eat a few low glycemic carbs over the course of the day. This has worked for me for a long time and my health and energy levels are better than fine. Please don’t knock something unless you have some actual science to back it up. You don’t want to drink BPC, that’s fine. But there’s no reason to tell other people not to drink it.

ButterBeliever says

Read a human physiology textbook.

Steve says

Dave calls himself an “executive” because he is one.. his “real” job is VP of Security at Trend Micro, a fairly substantial internet security firm. As for the price of Upgraded Coffee, have you looked at any other decent coffee lately? His coffee is priced competitively with the other good organic coffees that I’ve seen in grocery stores. Your tone suggests an underlying personal bias, so I doubt any specific points brought up would change your mind. Do expect that people will call you out on your outlandish exaggerations though, even if made in jest. I’m fine if you don’t like Dave’s brand of coffee.. more for the rest of us!

ButterBeliever says

So the VP of an internet security firm is who you rely on for health information? Or just overpriced coffee beans?

Tina says

LOL that was a hilarious response

nikki says

When looking back into history and even what Dave says, he did not invent putting butter in your coffee, he was given it on a trip and loved how he felt on it. It has been around for so long in parts of the world, Dave just made it popular in the US.

Also, Tibetan Monks are known for having butter tea and lots of it, as well as known from fasting till dinner or eating small meals to big throughout the day.

I can see how this diet can be dangerous when you do not pair it with vitamins and supplements, just like the vegan diet as well as others, but over all the foods he suggests seem to feel those of a healthy life.

Eric says

I have been drinking bulletproof coffee for three weeks now and my memory and cognition have never been better in my entire life. I like the idea of cream instead of butter though, will definitely try that. I personally can not have any sort of sugar in the morning. if I do, I get to enjoy a mind numbing crash about ten minutes later. no thanks. no sugar=a great day. not sure about the science behind it, but bp coffee has fixed my digestive problems, made me happier, and given me hope for a better life. if you can handle the sugar, this version might work though.

Lauren says

I originally found and shared this article yesterday when you re-shared it, as someone who occasionally enjoys bulletproof coffee but doesn’t drink it every day. I never bought into the whole “you need to buy these expensive beans” or “use this MCT oil,” I just used regular coffee, grass fed butter, and coconut oil. I enjoyed reading your article, and the explanations you provided, to an extent. But then someone pointed out to me how you were responding in the comments from others (which I didn’t originally notice). I have to say, when I came back and read through, I was really appalled. I understand there is free speech, and all of that, but I have been following your blog for some time now, and a lot of people look to you as a role model in the “food and nutrition” world. I have never seen any other food blogger behave this way. If you don’t like the guy who started the BP diet, or don’t like ketogenic diets, that’s one thing, but some of your comments to people who were honestly just trying to make conversation, ask questions, or make a counter-point to your article, were just blatantly rude, and disrespectful. You went so far as to say “I’m not in the business of meeting others’ standards of “maturity,”…” Really?

I just have to say for someone who has posted so much helpful and valuable information, behaving like this is just so disappointing. I am sure your response to me will be something about not caring what my opinion is of you, but I’ve lost a lot of respect for someone who I previously thought really provided a helpful resource to people.

I am not saying it is your job to battle it out with all of the food and diet extremists out there, I know there are tons of them who will argue all day long. But it made me really debate whether I should post a comment here, because of whether or not I would get a disrespectful response. It’s just very, very upsetting to me, as a long-time fan.

You can say I’m overreacting, but I immensely value the resources provided to me by the online community of food bloggers, the conversations that are started, questions asked, and information that they lead me to discover. So when I find that one of the bloggers I’ve enjoyed following behaves in this way, I guess it’s just a complete disappointment. I don’t even care about the coffee.

ButterBeliever says

Which comments were “honestly just trying to make conversation, ask questions, or make a counter-point to your article” that you felt I reacted to in a way which is “blatantly rude and disrespectful?”

The one who likened me to a “sixth grader?” The one who called me a “liar?” Or “snarky?” Or the one who called me a “F*CKING C*NT,” “stupid g*ddamned b*tch,” or a “f*cking retard?”

You didn’t see those last ones, which were moderated, obviously. I just thought I’d give you an idea of what kind of treatment *I* am receiving behind the scenes.

Elizabeth says

I can understand having that kind of a reaction to comments as vile as those. But since you’re moderating those awful comments, all the rest of us see is the strong reaction to comments that ARE “honestly just trying to make conversation, ask questions, or make a counter-point” to your blog post. You’ve made it very, very clear that you don’t care; I just thought I’d point out how it looks from this side.

I’m one of those horrible low-carbers who happens to love the occasional cup of coffee with butter & coconut oil, and I NEVER eat carbs with my breakfast, but I could give a rat’s patootie what anybody else does. If it works for you to add sugar, cream & gelatin to your coffee and you like it with a big ol’ bowl of oatmeal and fruit, more power to ya.

Lauren says

I don’t condone any of the behavior you mentioned above. But yours has been right in line with some of that, minus the offensive language. When people are asking questions or challenging your theory, rather than responding in a professional manner, you’re simply being rude and condescending. To the one reader, calling the commenters all “obnoxious” because they are disagreeing with what you posted? I’m sorry, but that is rude. Of course some people are obnoxious if they are responding to you inappropriately by saying some of those things you posted above, that’s not right. But to call us obnoxious just because we post a point that opposes yours, is not right.

If you are going to run a blog, being so sensitive, thin-skinned, and responding like this to your readers makes us feel like it’s your way, or no way. If that is how it is, then point taken.

Again, I am just sharing my disappointment, because before this entire exchange I really did think you were an intelligent woman with a lot of information to offer. But in my opinion, character is everything. Letting people on the internet get to you in this manner simply because they don’t agree with you?

Again, I know you obviously don’t value the opinion of people who aren’t your “regular” readers/posters (I am a regular reader, but either way). Why not share the information you have in a more pleasant light rather than create arguments and chastise people?

ButterBeliever says

I’m “sensitive” and “thin-skinned?” I think you’re seriously misinterpreting quite a lot here.

The guy I called “obnoxious” took five paragraphs to accuse me of “lying” by making a casual and obvious exaggeration in jest. He was also one of many, many people flocking to this post all at once from various groups and forums of low-carbers and Asprey followers banding together to come at me. That’s obnoxious. Disagreement is one thing, but coming on here to do nothing more than insult my intelligence, credibility, and character without contributing anything more to the discussion is something else entirely.

You’re speaking about me as though I’m some sort of bully—when I’m simply responding to people who are coming onto my site to insult me and my work. I don’t go around picking fights with people. The way I respond to those who do nothing other than insult me or dismiss my information without any credible information of their own, is dismiss them right back. I value expressed opinions which are deserving of respect. I don’t waste my time by engaging in a “pleasant light” with people who clearly are not going to accept anything I have to say, and are only coming here to antagonize and belittle me.

Is it “rude” to shove someone off of you when they spit in your face? Go back and read the comments, and show me where I was the one “creating arguments.” That’s way off-base.

I’m sensing quite a lot of judgement from you. I’m sorry, but I’m no Pollyanna. If it’s so unforgivably “rude” in your book, for me to manage my time, my work, my site, and my readership in this way when I’m being attacked, then I don’t think we’re going to see eye-to-eye here.

josh says

i noticed that you haven’t bothered replying to several (quite a few) comments that consisted of respectful questions that seemed to be attempting to take the conversation deeper. you also seem to ignore when people call you out on the “start with 2 tbsp of butter” vs “2/3 of a stick of butter” issue. can you please address these?

Rob says

No kidding. I haven’t tried any of this stuff and remain very skeptical, but it seems like the handful of people trying to have an honest debate are being drowned out by two sides screaming at one another.

Gayle says

I often put coconut manna and butter in my coffee, but never thought about the gelatin. Going to try this!

Sameer says

You’ve raised some troubling concerns, and I don’t have the time or expertise to wade through the science myself to resolve the conflict between what you say and what he says, so I’d really appreciate your thoughts on that.

(I’m going to refrain from engaging with the ad-hominem attacks around either you or the Bulletproof community.)

Mathis says

It seems people aren’t taking note of the fact that everyone is different and one diet plan may work wonders for one person and make another obese(it’s an over exaggeration but you get the point), why must you argue about it? Use what works for you, recommend it for others with similar bodies to you and go on about your day. No one answer will be the correct one. The person running this site is doing people a favor by offering up alternatives, and Asprey and his like are doing others a favor.

aaron says

OP is comedy gold! moar.

Jay says

Woooooow. I happened on this site after doing some research on digestive enzymes. I saw the words “bulletproof coffee” and, as any coffee lover would be, became instantly interested. I read Dr. Weil’s article and became more interested. Then, after attempting to follow this conversation, I lost all interest. This kind of treatment of one another made me lose my appetite all together. My deepest sympathies to those who are more interested in what they are putting in their mouth than what comes out. Jump all over this comment if you wish, but I will not be revisiting this site.

I will get the butter email updates and that is good enough for me. I believe that I must research things for myself and am directly responsible for the state of my health. I don’t even fully trust what my MD tells me anymore.

My point is, why bother eating healthy food but allow my spirit to stay in turmoil and bitterness? Do people not realize that their spiritual health is ultimately the most important issue? Seven years as a hospice RN taught me that the health of someone’s spirit was the best indicator of how their life would end, no matter what food they ate or what drugs they took.

It makes sense then that a person’s spiritual health would directly indicate how their life is, well, lived.

Peace out people, please…

D.W. says

From your own cited study:

“Finally, although the present study shows that circulating endotoxin increases after a high-fat meal, but not after smoking or no meal, which dietary components in particular contribute to this process, and their exact roles, remain to be established.”

Correlation is not causation. It certainly appears that you had your mind set and sought a resource to back up your beliefs rather than approach this from a subjective point of view. Personally, I think it would have been cool if you had tried it and offered up your experiences.

The only other thing I’ll address is the price of his coffee: If you go to any specialty coffee roaster you will be paying as much, if not more for a 12oz bag of coffee beans. It’s not unreasonable for what he offers, however I choose to buy my beans from a local roaster as I know them and know where they get their beans from and can talk to the roaster directly. There is quite a bit of snakeoil surrounding the Bulletproof stuff, but there is also some really stuff as well.

D.W. says

haha, that last sentence was meant to read “really *good* stuff as well”. Shucks, didn’t have my BP coffee this morning and look what I go and do;)

Peggy says

Even after I was “fat adapted,” bulletproof coffee made me not feel right. It wasn’t anything drastic, just an all-over unhealthy feeling and heaviness in my abdomen. I started messing about with the recipe and eventually came up with more or less the same recipe you posted above. I use coconut palm sugar which doesn’t spike my blood sugar (yes, I’ve tested it), unpasteurized cream (from grassfed cows I know and a farmer I trust), expeller-pressed coconut oil, Great Lakes gelatin and a pinch of Himalayan sea salt. I do pay a little extra for my coffee beans, they are low-temp roasted which is supposed to increase the antioxidants, but I use them because they don’t create an acid stomach like most of the coffees I have tried.

I’m still glad I tried the BP coffee, if only to lead me to where I am now.

Colleen says

Butterbeliever, I recently heard about bulletproof coffee and was thinking about trying it until I read your blog. I wanted to thank you for posting this and steering me away from it. I am so sorry that you have been subjected to a rash of outburts being called names and such. You obviously hit a nerve with someone…lol. I’m not sure that you are really the one that is acting childish. The negative responses to your blog speak volumes to me….something that REALLY works will speak for itself and not need to be defended in such a manor by causing harm to another. Maybe the bulletproof diet has made them all lose their minds…and respect for fellow humanity and freedom of speech. Keep on blogging!

Nick says

The defensiveness of Dave Aspreys followers is so amusing. Rather like creationists debating Richard Dawkin’s.

Paul says

Butterbeliever, could you please share your criticism with Dave Asprey through his website, and let me know on the feedback he gives you, he is a very intelligent man in my opinion and im sure he will be objective and look deeply into what you have to say. Thanks

Paul says

Also Butterbeliever what is your opinion on daves products like em waves etc, basically all bio hacking heart montitors and stuff like that is it all bullshit?

Kat says

This is basically my breakfast every morning! I mix the gelatin with the cream in the bottom of my cup and brew my coffee over it (I have a Keurig). I mix it with a fork and have no problems with lumps and it’s pretty fast.

It’s like a latte- and so nice and filling, too!

Melissa says

I’ve been enjoying your blog which I discovered recently and have enjoyed but I can’t understand why you would attack someone from behind your computer screen?

Why not reach out to Dave to discuss? Clearly you have invaluable information and I’ve gained a lot from listening to Dave Asprey’s podcasts – he invites people on to his show all the time that he does not agree with but see’s them as people with differing opinions BUT that could add value to people’s lives.

Sara Smith says

I stumbled onto the Bulletproof website about a year ago, and decided to try the Bulletproof style coffee. Being an incurable experimenter, I tried it first with 3 Tbsp of butter. That was before he found his oil. But seemed too heavy for me. I added a bit of cream instead, and maybe a spoonful of coconut oil.

But, it was much more satisfying, and, as a massage therapist, I could do 2 massages on the one cup of coffee (after salt, water, vitamins, too) and would take me to lunch without feeling starved, as in my formerly overly cereal-ized life. My brain seems much clearer & memory better as well!

Sometimes I had time for some eggs & bacon & a little fruit, after the coffee. Sometimes now. It definitely has given me more over all energy & better quality of life.

It’s amazing what passion, what indignation, what wrath can be called down on others who do not share our views, when we are absolutely convinced of it’s rightness.

So, let’s just have some respectful discussions, as the hospice nurse says…it’s not what’s in your coffee, it’s what’s in your heart.

Play around, tweak the recipe and see what makes your morning sing! Peace & Love!

Niklas says

I would like to get some input regarding butter that is not salted.

Would this work instead of having salt in the morning and still get the benefits from it or does it have to be some himalayan salt that is blessed by monks in a djungle :P?

Also what carbohydrate source would you recommend to add to the coffee that is not sugar/fructose.

Niklas says

I meant some input regarding butter that IS salted, sorry ^^

Shane says

Moderation is the key. You are not going to find the magic bullet to fix anything. Proper diet, Proper exercies…..and get adjusted figure it out …wink

Michelle says

Drinking water when you’re thirsty is actually bad for you. When you realize you’re thirsty, you’re already dehydrated. And it’s not glucogenesis that your body will go into, it’s ketoacidosis. It uses fats to burn to use as fuel, not break down glucose or protein. Breaking down proteins/muscles usually happen when you’re in a state of starvation.

Your ‘drink water when thirsty’ really bothers me.

fon says

please explain in further detail,if you don’t mind.why, is it bad for u wait till your thirsty?what,specific damage does it do?i am leaning toward your way of thinking over butter believers.but i would like to learn more on the subject of hydration.what type of water is best for absorption? every time i try to i a little a head of the game and drink water just to stay hydrated (as opposed to waiting till i am thirsty),i end up making twice as many trips to the bathroom and peeing it all out!and interrupting my sleep.does anyone know of any links that i can go to for accurate info on this topic?

Mary K. says

Jeeze, I dont get why people are getting their panties in such a twist about this article. This isn’t the NY Times or Sophomore journalism class! Butter Believer has an opinion and is expressing it on her blog, she can be harsh, it’s her house! Dont like it? – get out!

The difference between Butter Believer and Bulletproof Coffee is that Butter Believer is not trying to sell a product. People are FINALLY starting to get informed about nutrition and their health and I feel like Bulletproof is just trying to capitalize on that at a time when people are really impressionable. I am sorry anyone who actually believes it’s right to pay nearly $20 for a bag of coffee with a $30 side order of snake oil just cannot be thinking clearly. No matter how smart or eloquent this Dave fellow is, Bulletproof is a brand and nothing more…

Michelle says

I made Bulletproof-style coffee once. I put 24 ounces of coffee, one stick of grass-fed butter and 1/4 cup of coconut oil. My husband and I split it. It was delicious. And yes, I had boundless energy for hours. Then, something unexpected happened. I started to experience extreme anxiety. The kind where your heart is thumping out of your chest and you feel death is around the corner. Then, my vision became blurry and light hurt my eyes. My stomach felt as if the lining was on fire. My whole body hurt.

I was 100% certain my side effects were from the coffee. Just to be sure though, I tried it again a week later. Same song and dance.

Bulletproof-style coffee? Never again. That stuff is killer.

Laurel says

That’s a common reaction to ingesting more coconut oil than your body is used to, whether you eat it raw or in coffee or use it to fry up eggs.

Heather says

Hi, I have recently started drinking my own version of no coffee. I use 1teaspoon butter(cream makes me burp) and a splash of MCT oil with plain ol’ coffee. I do eat it with a breakfast of bacon and onions and veggies. When I can’t eat breakfast ( due to work schedule) I do at least add the gelatin.

I agree that bullet proof coffee has kind of a cult, overzealous following. It’s all about balance and finding what works for your body. For me it’s no grains( except occasional rice) and butter in my coffee. Thanks for the post.

Joe Fathead says

The so called study that you linked to showing that a high fat meal is toxic is one of the worst examples of evidence I’ve ever seen against high fat eating.

It was a study that lasted 4 hours and used 12 men. Wow, let me go find 12 of my keto buddies and test their BP and heart rate for 4 hours so I can “prove” that keto eating is healthy. Better yet let me find 12 people I can give some cigarettes to and measure if there are any ill effects after 4 hours to “prove” that cigarettes are in fact fine.

If you want to convince people don’t cherry pick crappy articles and link to it with provocative text. You know most people don’t read studies anyway and they’ll take your word on it.

And just to continue this rant how about a meta-analysis consisting of close to 350,00 people showing no link between saturated fat and CHD. That is statistically significant (http://ajcn.nutrition.org/content/early/2010/01/13/ajcn.2009.27725.abstract).

ButterBeliever says

Do you seriously, honestly think that I’m trying to portray saturated fat as being unhealthy, or linked to CHD? Or that I’m “against high-fat eating?” That’s what you got out of reading this post?

I have to ask. Did you notice the name of this blog?

KPO says

Phew! I made it through the comments! I, like many others, found your page when looking for info on BP Coffee. I didn’t realize he was linked to IF and suggesting ONLY the coffee for breakfast. I lost 30lbs doing the Dukan Diet In order to transition back to “normal” eating, so I can’t support drinking only coffee for breakfast. My husband said he would try BP Coffee before his weight training sessions, though…

Lauren says

Wow, you really laid into that exec blogger! If you were simply contesting his scientific claims, I’d question why the name calling is necessary. 🙂 Surely your scientific evidence makes a strong enough case without the excessive negativity and condescension. From reading some of your other posts, I know you mean well! You might try letting your compassionate spirit shine through in your writing. It’d make your message more palatable for the more gentle souls–like myself–who tend to be put off by such hostility. 😉

I appreciate the info you share here, Butterbeliever! Will be trying coffee with coconut in the morning.

Nicole says

Wow, a lot of heated responses! I guess some people have blurred the lines between journalism and blogging.

Anyway, just wanted to thank you for a different response to the whole Bulletproof mania that is going around the nutrition circles. I live in Italy and have been unable to order this magical coffee, but I have also been a little weary for the same reasons you mentioned. I thought I was the only one confused by these amazingly educated Dr.s and nutritionists singing its praises. But I guess we all fall victim to fads sometimes. I fell for the vegetarian thing for a bit, but it didn’t last long because I felt so awful! (a fellow skinny hoping to gain a few pounds…and just read your post on that, which was great, too!) So, BRAVA for getting out there to give your take on the Bulletproof craze and provide a reasonable and more well-balanced fatty coffee.

Evan says

I agree with a lot of whats being said here. If you propose a problem, and your solution to fix that problem is buy the stuff you put out, you’re obviously trying to make some coin. The liver does convert fat into ketone bodies for energy to be used in the heart, lungs and brain. This also plays a role in strengthening neurons because cholesterol is very important for neural electrical conductivity. Cholesterol is found in high amounts in the brain and the central nervous system because of this. The direct result allows you to build neural networks much quicker and your body’s reaction timing is sped up (reflexes). But the liver itself still needs glycogen to do such a thing, which is why it will break down muscle glycogen for such an action. So essentially you’re burning both at the same time but losing muscle mass because of the lack of glycogen you supply yourself. The way I like to prevent this is (at least what I think might do the trick, but I’m no expert) is to eat my carbs late at night as my last meal before bed (about 2 hours or so). This way there should be enough glycogen left in my body upon waking to perform it’s intended action. I’ll also take BCAA’s at some point to prevent MPB. The only reason I would shy away from glucose in the coffee is to avoid spiking the shit out of my insulin. I started IF because of Man 2.0, but I incorporated the coffee because Asprey. I will never purchase his coffee ever again because of the testing done by caveman coffee. Although not officially stated, Joe Rogan mentioned that Tait Fletcher (Caveman Coffee) tested random batches of bulletproof beans, starbucks beans and his own. The result being that bp beans were higher in mycotoxins than all 3. Very suspect since Asprey claims his beans to be free of all mycotoxins and literally shits on starbucks with his words. Furthermore, his last appearance on JRE (also his last ever) he said that testing coffee for mycotoxins is ridiculously expensive. This is obviously bullshit and he just wants his beans to remain superior. The testing is actually extremely cheap. And on a completely different topic, I downloaded an ebook that he promoted himself that essentially puts the bp diet to shame. It’s called the nutritional grail and it’s an awesome book. Why would he promote something that goes against his diet principles? It makes absolutely no sense. He’s obviously not in a state of high performance because he would have thought of this way ahead. And I was obviously not in a state of high performance because I fell for his bullshit. So all in all, I really don’t know what to make of this because I have experienced fat loss on a different level and I’ve also gained 25 lbs of muscle drinking the so called BulletProof coffee while on an IF schedule and only eating after I work out. I now by beans from a local roaster here in southern Ontario and I experience the same benefits. I may start using honey to how things work out. Thanks for the read and I hope you take my experience into account!

Randal G. says

I never saw this article before but have already started with the same type recipe. Except, I do not put in the butter. I add on tablespoon of MTC oil, one tablespoon of olive oil and about one to two tablespoons of a coffee creamer. In addition, I add a tablespoon of brown rice protein and a tablespoon of pea protein. For breakfast I might have an avocado, walnuts, almonds or some other healthy equivalent. Does anyone have any thoughts on my recipe and breakfast?

After breakfast I go workout (cardio, weight machines, jujitsu on Tuesdays, Wednesdays and Thursday mornings, and krav maga Wednesday and Thursday evenings. and then do the usual daily things.

Throughout the day I try and eat protein and vegetables. Lots of water. In the afternoon (about 3 or 4) I may have another coffee (same as morning but no oils).

ButterBeliever says

So you’re eating nothing but fat, protein, and caffeine for breakfast, and then you go do a fairly intense workout? I’d say that’s not the smartest idea. You need carbs. No wonder you feel the need for a cup of coffee in the afternoon!

Randy says

Hi ButterBeliever, I like your take on bulletproof coffee. I often drink bulletproof coffee but it’s not for reasons you might typically hear. Here’s a more unique view on the subject. http://www.chinabiohacker.com/blog/how-to-make-shanghai-bulletproof-coffee

Brandy says

I keep making all these mistakes! When I drink coffee the way you have listed, I add blackstrap molasses and some minerals also- I cannot eat! I take my FCLO after and eat a couple slices of orange but that is about all I can handle in the morning. And its usually 10 am by the time I get to my coffee. I am working out early and I am just not hungry until after lunch. I’m thinking I’ve seriously gotten some things out of whack and now I’m concerned, lol…I have noticed if I don’t do the coffee with coconut oil in the morning I wake up starving at like 2 in the morning.

Chris says

I actually trek up the Himalayans every morning to drink my coffee. The Buddhists are real cool dudes. Real peaceful. They don’t mind when I crossfit with wagon axles and boulders for barbells. For protein, I get real extreme and eat raw goats- alive. For inspiration, I’ll eat their adrenal glands. Talk about Spirit World.

Seriously though. Looks like this site is a party. Who knew?

Interested in all things nutrition and exercise. It’s all information. Use what works.

Adrien Vocos says

I agree the prices are high, for bulletproof coffee. I have read some of the information on Dave Asprey’s Bulletproof site. He lists 10 supplements that address some of the concerns you have pointed out in his diet. He gives his history (has only one functioning kidney) and gives research on those supplements and how they address some of the challenges of his diet. a moderate amount of monosaturated fat is good, it keeps you full and helps with vitamin absorption and storage. Any extreme is not good. There are alot of opinions on food. Look at the cultures with longest and healthiest outcomes.

Just my opinion. My name or email address may not be sold.

ButterBeliever says

Of course a moderate amount of a key nutrient is a good thing. (Did you mean saturated, rather than monounsaturated? Because the large amounts of butter and MCT oil that he recommends are largely saturated.)

I think it’s very extreme to drink over 500 calories of fat in a sitting. 100% in agreement with you that “any extreme is not good.”

JoeHug says

I’m a daily drinker of bulletproof coffee and have had very positive results (fast weight loss and more energy). In terms of cost, I’m happy to pay extra for what I experience with it. However, I’m also open to trying different variations of coffee with butter. I might just try the butterbeliever recipe – I never thought of putting salt in coffee so this would be interesting.

tim jordan says

tried this for three months personally. that is I put kelly grass fed butter in my coffee about 2 tablespoons a day and blended it with my vitamix. After three months they did my blood work and the doc took me off lipitor and said my cholesterol was excellent where before it had been terrible.

ButterBeliever says

There’s nothing wrong with eating 2 tablespoons of butter a day. Especially if that amount of saturated fat replaced foods with concentrated amounts of polyunsaturated fats, I wouldn’t doubt that your lipid profile would improve.

It’s the whole, eating-as-much-saturated-fat-as-humanly-possible, and not-eating-actual-meals thing that I don’t support.

Denise Petty says

Hi, I am new to your site, and I thoroughly enjoyed this post. I, too, am a believer in balance (not, per se, the “balanced meal” referred to in an above post). Anything in excess is not only not good for you, according to the Bible, its a sin. I had a pastor that said he used to smoke. We kids were all aghast. Then he explained, the Bible doesn’t say anywhere you can’t smoke, the commandments tell you not to do anything in excess. Like telling someone they look like crap in a dress. You can take honesty too far. Not that you have to lie, you just don’t need to say anything at all. I am leaning toward a more “clean” diet and living, simply because I think we are waaaaay in excess in the amount of artificial garbage we use. But I have been eating sensibly, and normally, balanced, and losing weight. For the first time in a long time. Sorry for the long post, but had to get my two cents in, lol.

ButterBeliever says

“I have been eating sensibly, and normally, balanced, and losing weight.”

It really is as simple as that! Balance is always best, I think. Thanks for your comment.

Stephanie says

Thank you for writing this. I’ve been considering trying bulletproof coffee, have been doing some research, and your article is the first one I’ve found that’s strongly against the idea, and you have science! I was really, really glad I found this article.

That said, I do wish you’d engaged with the comments that respectfully disagreed with you, especially those that mentioned weaknesses in the studies you cited. Obviously you’ve had to deal with plenty of trolls as well, and I’m sorry they’ve been harassing you and I applaud you for not tolerating their nonsense. But there were some commenters who were sincerely trying to start a respectful discussion, and it seems like they were ignored.

As I said, you’re the first author I’ve seen take serious issue with this (and I’ve been on other science blogs, all of the articles I’m referencing aren’t associated with the “bulletproof executive” and aren’t interested in selling anything). The reason I was so excited to finally find your article was because I thought I’d be getting reasoned debate between scientifically-literate people on both sides of the argument… but I can’t find that here, because so far you’re the only scientifically literate blogger I’ve found that’s vehemently opposed to this, and you’re not responding to any of those who disagreed with you with respect, and who also demonstrated a knowledge of science.

Even so, I really am glad I found your article, thank you again, and I really am sorry you had to put up with so much hate.

Catya says

Could someone please tell me the purpose of the gelatin? Is it just to make it a bit thicker, or is there a health benefit? I know the article mentions amino-acids, but I am unfamiliar with the identity or quantities.

Sten says

Wooow just tried my first coffee with coco oil and grassfed butter. The eggs I ate with it were salty and gelatin powder seems not available where I live.

Anyway it’s amazing :D. After downing the fatty cocktail, my cognitive skills are through the roof lol! This will become my regular drink.

Thank you Emily for the information you put up here in your humorous writing sense something 😛 Not in the least boring to read.

Michelle Rife says

I like Bulletproof coffee but agree with you on many points. First off I do not drink it by itself for breakfast, I eat food with it. Second, I don’t think you need to buy this guy’s brand of coffee or MCT oil and really you could just use regular coconut oil. Although I did try both and like them. The decaf is about the best flavored decaf out there and the price is comparable to other very high quality organic coffees on the market. You can get MCT oil at least $5 cheaper on Amazon from companies like “NOW.” I bought the MCT oil because it is tasteless and my husband is not a massive fan of coconut flavor. I’m following the Eat Fat, Lose Fat plan right now and just replace the 1-2 tablespoons of coconut oil I would eat before breakfast anyway with the tbsp of MCT oil in Bulletproof coffee. To think that drinking this stuff is going to be some magical cure all is just silly so I agree with you there as well. I’ve tried doing the same thing with Numi chocolate pur-eh tea and that is yummy as well! Cheers!

Allie says

Love the coffee recipe. I’ve tried bulletproof (not the actual brands, just sourcing my own high quality ingredients) and I like it, but I think the addition of gelatin is awesome. I do find, however the rest of the post to be a little over zealous. What about the large volume of research on intermittent fasting and calorie restriction? These are ancient practices that not only promote longevity but also increase health, working on similar pathways to antioxidants, fasting and CR up regulate the expression of Genes responsible for increasing lifespan and vitality. I’d be interested in your take on how this research fits into your views on diet and nutrition. Thanks!

Jose Luis Nieto says

What do you think about ketosis, is it a good thing to seek for?

Jason says

Usually don’t leave comments but this was such a great place to do just that.

Anyway random observations

I really enjoy bulletproof coffee, but I just use organic coffee coconut oil and grassfed butter. I think what he sells is definitely something that he is trying to make a fairly large amount of money off of, can’t blame him for that but I also wouldn’t buy it.

Secondly it helps me because I usually don’t eat breakfast anyway, I know it is bad but the coffee is one way for me to feel better and save some time. Note that Paul Chek advocated putting butter in coffee long before Dave Aspey did, check out his second video on espresso making for proof. He does it to make the coffee more of an energy source. Coconut oil is just plain good for you. (I think?)

Lastly as far as the fighting is concerned, I don’t know what to say but I want to say something. What works for you may not work for someone else, it isn’t a big deal. However it is clear a lot of people love bulletproof coffee, and anything that divides people so fiercely never has a simple solution.

Clearly rough feelings exist on both sides about the things being said, and I believe most of that stems from the way (like a lot of new things) Dave has decided to market this particular drink as some sort of cure-all Godsend instead of what it is….

Anyway my 2 cents, god bless!

Cara says

Can I blend coconut oil, collagen, grass fed butter w/ almond milk & dates? 🙂 I always have breakfast with it such as eggs or millet porridge. Thanks!

Tommy Heitz says

I have no tolerance or respect for anyone giving such advice as to add sugar and/or artificial sweetener to food. That’s not balanced, its foolish. You’re too pathetic to control your desires for unhealthy food (though artificial sweetener isn’t even a food, its poison) that you need to write up this BS in order to create a fan club to cheer you on.

Leave a Reply Cancel reply

Primary Sidebar

Hi, I’m Emily.

I'm Emily. I'm a writer and health nerd, and I believe that eating the right foods and doing the things that keep you healthy doesn't have to be hard. Read More…

Don’t miss out!

New posts and other buttery love straight to your inbox, free.

Most Read Today

Secondary Sidebar

Get More on Pinterest

Join Us on Facebook

Stay Connected

New posts and other buttery love straight to your inbox, free.

Bulletproof Coffee Europe

Hey guys, I've been reading the blog for a while and I tried BulletProof (sort of) Coffee for the first time today. It was great. I tend to ignore health fads, but “bulletproof” (or paleo) coffee, with its intriguing mix of coffee, butter and oil, recently caught my attention. I’m not the. Find all the kitchen appliances recommended for making Bulletproof coffee like a pro from kettles, scales, grinders, single serve brewing machines plus.

Bulletproof Coffee Fan Club | Helping Biohackers Everywhere. Welcome to the unofficial. Bulletproof® Coffee fans website, for people who are health conscious and who understand why it is good to put grass fed butter, or ghee, in coffee.

Yes, putting butter in coffee is good for your health and people around the world do it for a reason. They do this because they care about their overall health both in the short- term and long- term.

They also want to help achieve mental and physical performance improvements. You will find people from all around the world drinking this special type of special, health coffee everyday. You can get yourself the authentic and original bag of Upgraded™ Bulletproof® coffee beans made using the Bulletproof Process™.

Be sure to get the real thing to get the real experience talked about by Dave Asprey, the Bulletproof Executive and mastermind behind the creation of this new worldwide low carb high fat diet health craze. There is more to biohacking than just drinking good, high quality healthy coffee.

Bulletproof® Upgraded™ Coffee is now in Stock, with fast delivery to the UK and Europe! Upgraded™ Coffee is the result of an obsessive pursuit to find the.

There are loads of other amazing health related gadgets and products that Dave personally uses on himself. These health optimization foods, supplements, accessories and technology tools are all available for you to buy from the official online store.

PLUS we try help you save money when using one of the coupons for Bulletproof. We are loyal fans and fans love to get rewarded right 🙂The concept of biohacking is why someone might put real butter and MCT oil in their coffee instead of milk or cream. The quest to test what makes humans work at their best both physically and mentally. How to Make The REAL Bulletproof Coffee. This Awesome Head of Foam was Made using Butter not Milk. Is it ok to use organic coconut oil? Can you use ghee instead of butter?

Is margarine or spread the same as butter? These are common questions for anyone new to starting out on their personal biohacking journey. Don’t worry, on this site you will find tons of helpful tips & useful video tutorials on how to make your coffee, or even a cup of tea, made with natural butter & other LCHF diet approved ingredients.

What is the secret to the creating best cup of coffee you have ever tasted? – It is making it right the first time that you get to drink it. Then getting it made right every time you get to make it thereafter. It doesn’t matter if you are just a newbie, or even a veteran butter coffee drinker, it is important to use the best ingredients and the correct coffee brewing method. This is some of the in- depth detail that goes into the Bulletproof® coffee recipe. Find out important information like: Why you should only be using freshly ground Upgraded™ mold toxin free coffee beans,Why using MCT oil (Bulletproof XCT oil) is amazing for weight loss and increasing energy,Why you should only use unsalted grass- fed butter or ghee,Why blending hot coffee in a food blender makes all the difference vs using a spoon for stirring the mix.

  • Coffee & Drinks - - For entrepreneurs, executives, students, and anyone that wants to perform better. Upgraded Self features supplements and products based on 20.
  • Can you really lose 100 pounds with no exercise, upgrade your IQ by 12 points & stay healthy by sleeping less? Yes! It's all here on the Bulletproof blog.
  • There is a fairly big following for Bulletproof/Paleo in Copenhagen actually. The reason is that one of the best known chefs in Denmark, Thomas Rode Andersen, is a.
  • Bulletproof features supplements and products based on 20. Power your busy day with a cup of Bulletproof Coffee for energy and. Bulletproof Europe Limited VAT.

The secret to making an awesome cup of coffee is about trying to source the best products available. Bulletproof Fans love buying tons of natural butter from recommended dairy producers and manufacturers like: Kerrygold butter made in Ireland, Anchor butter made in New Zealand or raw French butters. When buying a bag of ground coffee look for premium, single- origin, South American, high altitude grown, wet processed, mycotoxin tested coffee beans. Have you heard what are mycotoxins?

These are common food poisons that come from mold (fungi). The mold produces spores that can have devastating health side effects. Basically, mycotoxins are not good for us at all and are best avoided. They are a BIG reason Dave feels that using bad coffee beans could rob you of having a great day or feeling optimal mental performance. Brain fog anyone? Popular Bulletproof. Starter Coffee Kits.

By far, one of the most popular products purchased by beginners & regulars every month are any one of the multiple Bulletproof® coffee kits available here. What is great about these boxes is that they contain all you need to get started making a biohacking cup of Joe. Of course, make sure you have a supply of your own grass- fed butter or ghee in order to complete the daily ritual in the morning. In this very popular Brain Octane coffee kit package deal you will receive: Two 1. Upgraded™ coffee whole beans. One 3. 2 oz. bottle of Brain Octane oil. This particular combo deal is designed to give you both: maximum enjoyment plus maximum savings!

You are going to be brewing your daily morning cup of coffee to help produce short and long- term health benefits. You might as well get the discounted price option to optimize your wallet too 😉P. S. There are even special ambassador kits you can buy here.

These have been designed by official Bulletproof ambassadors. This includes Olympic athletes, movie & TV stars and other high performance individuals like, succesful business entrepreneurs & motivational speakers. Some famous names you might recognise are: Amanda Allen (Female crossfit champion),Bree Schaaf (Winter Olympic womens bobsled racer),Crosby Tailor (CEO of Eat Dessert Burn Fat),Dave Driskell (crossfit coach),Luke Storey (Founder School of Style),Juliet Starrett (Wife of Kelly Starrett and CEO of Mobility. WOD)Rachele Brooke Smith (Hollywood Actress and Dancer). Bulletproof Coffee Reviews. Read below just a tiny fraction of the many positive testimonials/reviews/opinions from other people who started drinking a daily cup of this new type of low carbohydrate healthy high fat coffee.

High- Fat Low- Carb Diet for Weight Loss. Listen to Dave Asprey in the following youtube video interview where he explains why he invented his form of butter coffee. He explains the story behind how it all began and his reasons why he started drinking coffee blended with butter & refined coconut oil. This is a very informative radio/podcast interview with TV, MMA celebrity and celebrity comedian, Joe Rogan. You will get to hear the answers to common questions like: Is the Bulletproof® diet paleo or not? What are the benefits of putting butter and MCT oil into coffee?

What is myotoxin- free tested coffee & why should I care? Plus, find out more about some of Dave’s other daily, weekly and monthly routines & biohacker lifestyle habits. An ordinary day in the life of the Bulletproof Executive typically involves multiple biohacking n=1 experiments. The aim is to: Improve brain function,Manage weight loss,Build muscle easily,Sleep better,Feel happier and,Get to live life to its fullest potential. Here is a photo of one of Dave’s diet experiments where he was eating an average of over 4. The goal is to know what foods to eat that help you burn excess fat, put on muscle & avoid lifestyle diseases like obesity, diabetes and heart disease. Strange as it may sound, but high fat foods with saturated fat (butter, ghee, grassfed beef), monounsaturated fat (olive oil) and essential fatty acids (fish, seafood) are healthy for your physiology in both the short- term and long- term.

Buy Bulletproof. com Store Products. Now it is time for you to get stuck in and start experimenting with all these new and cool, innovative health ideas on yourself. That is what biohacking is all about n=1 experiments as each person is unique and to achieve true potential you need to test what works best for your own physiology at different ages in our lives. You can purchase anyone of the multiple product choices that Dave has developed or endorses via this website. Just click on the link below to go straight to homepage to start shopping.

For the creator of Bulletproof Coffee, the butter-infused, "low-toxin" coffee that’s created something of a media storm, the epiphany of the Bulletproof lifestyle. Dave Asprey, author of "The Bulletproof Diet," shows how you can make his Bulletproof Coffee.

The nice thing is there are both many simple or even advanced biohacking tools available from the online store. It all depends on your current needs and where you are in your health journey. It is best to start your journey to getting better health and wellness by simply starting your day by drinking a cup of Bulletproof® Coffee made the right way. Then you can progress into other biohacks like: Coupons & Discounts. Definitely, check out our dedicated page that has all the best Bulletproof coupon codes available that work. It is a page where we aim to provide fans a place to know what are the most up to date discounted deals, current flash specials & monthly product promotions available as Dave releases the information.

Some of our favorite deals are the 1- day only sales that happen occasionally during the year to get massively discounted products online. These opportunities tend to happen once a year over the traditional online shopping days like: Black Friday or Cyber Monday. Plus there are those other limited discount sales for occasions like Mothers Day, Fathers Day, National Coffee Day, & of course Christmas present shopping ideas. Meet Other Biohackers. Get connected with a like- minded community of people today and meet other biohackers just like you.

Facebook Page. If you need any more help and support from other like- minded biohackers then join the Facebook fanpage here. This group of people come from all over the world.

People live in many countries like: the USA, Australia, UK, Europe, Japan & rest of Asia and Africa. Meet other quantified self- experimenters who are enthusiastic to share health tips and guidance for common questions about going bullet proof like how to get started on a high- fat diet and other frequently asked questions. Conference Meet- up. You could always go to one of the best biohacking health events that happens once a year. This is of course the official Bulletproof conference. The conference is held just once each year and normally near the end of September.

This is a time when others who are following the same podcasts, reading the same blog posts, taking the same supplements & using the same tech gadgets as you all meet up together. This is the perfect group for anyone wanting to find out and share more on what they are doing to biohack their own health and networking with some fascinating people in this world.

Bulletproof Conference Videos. Get Instant Online Access (No Shipping Or Waiting For DVDs) To All Talks From Bulletproof Conference 2. When you do, you’ll have all of the amazing, evidence- based takeaways shared live by this year’s speakers at your fingertips – any one of which could make your day more Bulletproof, or even change your life. You’re getting all uncut main- stage presentations from this event in sharp HD- quality video (with multiple camera angles so you can see all the slides).

Why such a deep discount? For one thing, are some parts of the Bulletproof Conference that video recordings just can’t capture – like the networking, the hands- on workshops, and the legendary Tech Hall full of the latest biohacking gear.

Get the cutting- edge research and incredibly useful new biohacks in these presentations into as many hands as possible – including…Bo Eason on Executing Greatness Through Story…Matt Riemann on Biohacking Your Personal Health Code…Mark Sisson on Hacking Peak Endurance Performance…Dr. Cate Shanahan, MD – Bulletproof Heart: Natural Disease Reversal…Kelly Starrett on The Ready State…Neil Strauss on Debugging Your Mental Operating System…Harry Adelson, ND – Stem Cells: Here, Now, and How…Dr. Tyna Moore, ND, DC on Barbells and Stem Cells…John Gray on Hacking Relationships for Energy & Hormonal Balance…Leanne Venier – From Photons to Flow: The Power of Color & Light…Jim Kwik on Accelerated Learning…Dr. Gerald Pollack – H2. O’s 4th Phase: Health Implications…Kristin Comella – Regenerative Medicine: Future Medicine is Here…Dr. Amy Killen, MD – Look and Perform Better in Bed…Plus 7 talks from Dave Asprey on “My Year in Biohacking”..

Previous Post

Diätprodukte
Gesundheit & Ernährung

Bulletproof Coffee

Einfach Kaffee trinken und abnehmen? Mit dem Bulletproof Coffee – ein Rezept des Amerikaners Dave Asprey – soll das möglich sein. Der „kugelsichere“ Kaffee soll den Stoffwechsel anregen, die Fettverbrennung ankurbeln, einen Energieschub liefern, die Konzentration steigern, den Appetit zügeln und lange satt machen.

Was ist nun das Geheimnis dieses Getränks? Der Mix aus Kaffee und Fett soll es sein, der diese unglaubliche Wirkung auf den Organsimus haben soll. David Asprey gibt an, dass er in den letzten zehn Jahren mit dem Bulletproof Coffee rund 45 kg abgenommen hat. Für einen Kaffee-Gourmet hört sich das Rezept zunächst sehr gewöhnungsbedürftig an:

  • 1 Tasse Filterkaffee frisch brühen, mit
  • 1-2 TL Weideland-Butter (nur Butter von Kühen, die ausschließlich Gras gefressen haben!) und
  • 1-2 EL Kokosöl

im Mixer für 20 bis 30 Sekunden aufschäumen.

Statt Butter aufs Brot kommt sie nun also in den Kaffee. Durch das Mixen erhält der Bulletproof Coffee eine sämige Konsistenz, dadurch wird das Sättigungsgefühl hervorgerufen. Wenn der Kaffee dadurch das komplette Frühstück ersetzt, spart man trotz des hohen Anteils an Fett natürlich Kalorien ein.

Ernährungswissenschaftler haben bestätigt, dass die einzelnen Komponenten im „kugelsicheren Kaffee“ tatsächlich Wirkungen entfalten: Das Koffein hat eine anregende Wirkung und putscht auf, womit der spürbare Energieschub zu erklären ist und der Effekt auf den Stoffwechsel begründet wird; gute Fette sorgen dafür, dass Energie schnell verfügbar ist, sorgen aber dafür, dass das Koffein langsamer ins Blut gelangt und somit die Wirkung länger anhält. Das hochkalorische Getränk (ca. 600 kcal) macht durch die Konsistenz lange satt.

Wer normalerweise nicht oder nur wenig frühstückt, für den ist der Bulletproof Coffee eine echte Wunderwaffe, die sämtliche Effekte zeigt. Wer jedoch normalerweise feste Nahrung zum Frühstück zu sich nimmt und an Kaffee gewöhnt ist, der wird die Wirkungen nur in abgeschwächter Form wahrnehmen.

Abnehmen mit Bulletproof Kaffee

Um mit diesem Kaffee abzunehmen, sollte die Frühstücksmahlzeit komplett durch den Bulletproof Coffee ersetzt werden. Damit dieser seine optimale Wirkung entfalten kann, gibt es spezielle Kaffee- und Fettsorten, die für die Zubereitung empfohlen werden. Dazu gehören z. B.

  • Cream Diamonds Kaffee
  • Weidebutter von Kerrygold
  • MCT-Öl

Die Vorteile des Bulletproof Coffees liegen auf der Hand:

  • Der Körper verbrennt mehr Fett, weil am Morgen die Kohlehydrate weggelassen werden und die Energie direkt aus dem Körperfett bezogen wird.
  • Das Gehirn nutzt die Fette als Energiequelle und steigert dadurch die mentale Leistung.
  • Ohne Frühstück werden Kalorien eingespart.
  • Der Kaffee macht mehrere Stunden satt, sodass auch Kalorien von Zwischenmahlzeiten eingespart werden.
  • Man nimmt durch weniger Mahlzeiten ab.

(9 Kundenmeinungen)

Unser Fazit zum Bulletproof Coffee

Sofern man auf Zucker im Kaffee verzichten kann (das würde die gewichtsreduzierende Wirkung komplett zunichte machen), ist der Bulletproof Coffee den Versuch wert, damit abzunehmen – wie es bereits der Erfinder vorgemacht hat, der durch die mongolische Art, Tee zuzubereiten dazu inspiriert wurde.

Der Bulletproof Coffee: Entstehung, Wirkung und Rezept

2. Februar 2017 | Maximilian Gotzler

Ein Kaffee, der mit Butter und Öl gemischt wird, beim Abnehmen hilft, gleichzeitig Energie liefert und den mentalen Fokus schärft? Klingt verrückt, macht aber Sinn. Wir liefern dir alle Informationen, die du zu dem Kultgetränk wissen musst.

“Und das soll mich nun dünn machen und mir massenhaft Energie verleihen?”

Die Assistentin der Verlagsgruppe, bei der ich zu Besuch bin, beäugt mit gerümpfter Nase und skeptischem Blick die mit einigen Fettaugen versehene Oberfläche ihres Kaffees.

“Na ja, ihr habt jetzt keinen Mixer, sonst sähe das zum einen appetitlicher aus und außerdem werden ohne richtiges Mixen nicht genug Mizellen aus der Butter gebildet, die dabei helfen, den Fettstoffwechsel anzu…” Ich winke ab. Sie hört mir sowieso nicht mehr wirklich zu. Nächstes Mal würde ich einfach einen Mixer mitbringen.

Bulletproof Coffee ist Kaffee mit Butter und MCT-Öl

Also was genau ist dieser Bulletproof Kaffee? Eigentlich ist die Rezeptur ganz einfach. Man nehme einen hochwertigen, toxinarmen Kaffee, gebe einen Teelöffel Weidebutter und einen Teelöffel Kokos- oder MCT-Öl hinzu und mixe diesen kräftig in einem Mixer oder mit einem Milchschäumer.

Der Bulletproof Coffee macht neugierig. Das Konzept des fettigen Getränks erfreut sich gerade einer stetig ansteigenden Beliebtheit, nicht nur unter Fitness Freaks und Biohackern. Bekannte Gesundheits-Blogs, Tageszeitungen und berühmte Persönlichkeiten wie Ed Sheeran, Shailene Woodley und Gwyneth Paltrow schwärmen derzeit von dem erklärten neuen Zaubertrank.

Aber das mit „kugelsicherer Kaffee“ betitelte Getränk hat nicht nur Fans. Mit der Bekanntheit kommen auch viel Skepsis und Kritik an dem neuen Trendgetränk. Vor allem viel Unverständnis: Ist das Bulletproof Coffee Rezept überhaupt gesund? Warum soll Butter besser sein als Milch? Was bewirkt das MCT-Öl eigentlich? Wie soll ich denn mit 350 Kalorien in der Tasse abnehmen? Kann ich auch Tee mit Butter trinken? Und warum ist der Mixer so wichtig? Was steckt wirklich hinter dem Hype um den Bulletproof Coffee? In folgendem Beitrag findet ihr Antworten.

Der Ursprung des Bulletproof Coffee

Der Legende nach taumelte ein total erschöpfter Dave Asprey, der Gründer der Firma Bulletproof und Erfinder des Bulletproof Coffee, vor etwa 10 Jahren bei -20 Celsius und 5,500 Metern Höhe in die Hütte einer kleinen tibetanischen Frau. Sie reichte ihm eine Tasse frisch aufgebrühten Yak Butter Tee, ein traditionsreiches Getränk in der Umgebung des Himalaya. Die darauffolgende Verwandlung von einem nach Luft schnappenden Reisenden in ein fokussiertes Energiebündel lieferte die Idee für ein neues Supergetränk. Im Video erklärt mir Dave, was es bedeutet, „Bulletproof“ oder kugelsicher zu sein.

Nach seiner Rückkehr probierte Dave alle möglichen Kombinationen aus, erstmals ohne Erfolg. Erst nach etlichen Versuchen, an sich selbst und engen Freunden, gelang ihm der Durchbruch. Bis dahin hatte er den Tee mit dem wirkungsvolleren Kaffee ausgetauscht und diesen mit ungesalzener Weidebutter versehen.

*Höre dir hier die komplette Flowgrade Show mit Dave Asprey an über seinen Weg von einem übergewichtigen Programmierer, der 6 Millionen Dollar verlor bis zum erfolgreichen Gesundheitsguru und Biohacker. Hier ist ein Ausschnitt aus dem Interview, in dem Dave über sein Leben vor Bulletproof erzählt.

Ein noch stärkerer Effekt ließ sich mit weiteren 1-2 Teelöffeln MCT-Öl herbeiführen. Ta da, der Bulletproof Coffee war geboren!

Die Kaffeebohnen des Bulletproof Coffee

Die Qualität des Kaffees ist dabei nicht zu unterschätzen. Erst neulich war ich auf einer Veranstaltung für orthomolekulare Medizin, auf der über den erheblichen Anteil an Schimmel- oder Mykotoxinen in einer bekannten Kaffeemarke diskutiert wurde.

Giftstoffe in alltäglichen Lebensmitteln ist in der Tat ein Problem, leider auch in Deutschland. Wer bereits einmal den erschlagenden Effekt einer Tasse minderwertigen Kaffees verspürt hat, kennt den negativen Effekt von schimmelinfizierten Kaffeebohnen.

Kaffee hatte lange einen schlechten Ruf. Mittlerweile ist aber bekannt, dass das darin enthaltene Koffein nicht nur schnelle Energie liefert sondern auch Entzündungen in der Hirnregion blockiert und dadurch neurodegenerativen Krankheiten wie Alzheimer vorbeugt. Dazu erhöht Koffein die Insulinempfindlichkeit in gesunden Menschen, ein erheblicher Faktor für nachhaltigen Gewichtsverlust. Daneben gibt es noch viele weitere Gründe, warum Kaffee ein wahrer Vitaltrunk ist.

Daher haben wir nach Bulletproof-Vorbild zusammen mit der renommierten Kaffeeröststätte Five Elephant einen Kaffee aus ausschließlich unversehrten grünen Bohnen erschaffen, der leicht geröstet und regelmäßigen Laboruntersuchungen unterzogen wird. Eine leichte Röstung hat deutliche Vorteile gegenüber einer dunklen Röstung. Dadurch können wir einen möglichst niedrigen Anteil an Toxinen und einen hohen Anteil an Antioxidantien sicherstellen.

Auch in Deutschland wächst der Trend von passionierten Kaffeeröststätten, die einen exzellenten Kaffee rösten. Am besten zum nächsten Röster gehen und erkundigen. Mit dem Flowgrade Coffee wollten wir lediglich eine sichere Wahl mit einem der besten Röster in Deutschland schaffen, besonders für Leute, die keinen guten Röster in der Nähe haben.

Die Butter im Bulletproof Coffee

Butter ist immer noch so negativ behaftet, dass es für viele keinen Sinn macht, warum sie denn gesünder sein soll als Milch. Allerdings gibt es tatsächlich Gründe, warum Butter besser im Kaffee ist als Milch. Dazu haben wir noch einen weiteren Artikel auf dem Blog über die Unterschiede zwischen Butter und Ghee.

In meinem Gastbeitrag auf MyFitnessPal (immer noch der meistdiskutierte Beitrag auf dem Blog) bin ich bereits auf drei generelle Vorzüge der Butter im Kaffee eingegangen: Butterkaffee macht satt, fördert die Fettverbrennung und hält gesund. Als Biohacker interessiert mich aber vor allem die wissenschaftliche Basis für diese Gründe.

Ein starkes Polyphenol in Kaffeebohnen ist Chlorogensäure. Dieser Naturstoff besitzt eine starke antioxidative Wirkung, schützt nachweislich vor DNA-Schäden, unterstützt die Blutzuckerregulierung und wirkt blutdrucksenkend.

Das Milchprotein Casein reduziert die Bioverfügbarkeit der Chlorogensäure um ein Vielfaches (genauer gesagt um den Faktor 3,4). Butter hat so gut wie kein Casein, Ghee überhaupt keines. Das bedeutet, dass Kaffee mit Butter anstatt Milch dem Körper bis zu 3,4 Mal mehr Antioxidantien liefern kann.

Und das war noch nicht alles. Es gibt noch einige andere nennenswerte Vorteile der Butter.

Das MCT-Öl im Bulletproof Coffee

Für die vollständige Wirkung des Bulletproof Coffee Rezepts darf das MCT-Öl nicht fehlen. MCT steht für Medium-Chain-Triglycerides und bedeutet so viel wie mittelkettige Fettsäuren. Diese Fettsäuren sind zum Beispiel in Kokosöl zu finden und bringen einen bedeutenden positiven Effekt mit sich, denn sie helfen dabei, den Körper in die Ketose zu versetzen. Das ist ein Zustand, in dem der Körper auf Fett anstatt von Glukose läuft. Hier findest du eine umfassende Einführung in die ketogene Ernährung und das Konzept der Ketose findest.

Normalerweise läuft unser Körper auf Zucker, sprich er verwendet Kohlenhydrate zur Energiegewinnung. Sind keine Kohlenhydrate mehr verfügbar, kann der Körper seine Energie auch aus Fett ziehen. Dabei wandelt er Fett in Glycerol um, ein Prozess, bei dem die Leber Ketonkörper produziert. Dieser Wechsel von Zucker auf Fett als primäre Energiequelle wird aufgrund der nun im Blut vorhandenen Ketonkörper als Ketose bezeichnet.

In diesem Zustand sind wir höchst leistungsfähig und verbrennen auch noch Fett. Super! Leider ist dieser Zustand sehr schwer und meist nur mit extrem kohlenhydratarmen Diäten herbeizuführen. In der Regel dauert es mindestens 3 Tage, um erste Effekte der Ketose zu spüren. Allerdings gibt es eine Ausnahme! Eine der mittelkettigen Fettsäuren namens Caprylsäure (C8) kann von der Leber direkt in Ketonkörper umgebaut werden und somit den Körper zumindest teilweise in die Ketose versetzen. Die Fettsäure kann komplett ohne Ausschüttung von Gallensäure verstoffwechselt werden.

In einer Studie mit jungen, gesunden Männern konnte die Zufuhr von C8 auch mit der Zufuhr von Kohlenhydraten einen teils ketotischen Zustand hervorrufen. Ich habe versucht, den Effekt auf meinen Stoffwechsel sogar selbst nachweisen.

Mithilfe von Ketostix habe ich den Ketongehalt in meinem Urin vor und nach einem Bulletproof Coffee gemessen. Etwa 1 Stunde nach dem Kaffee konnte ich tatsächlich eine wesentlich dunklere Verfärbung des Teststreifens beobachten. Es waren mehr Ketonkörper in meinem Körper! Daraufhin habe ich noch mit Bluttests mit einem Glukose- und Keton-Messgerät experimentiert und ebenfalls einen erhöhten Keton-Beta-Wert (dieser Wert beschreibt den Anteil von Beta-Hydroxy-Butyrat, dem wichtigsten Ketonkörper in unserem Körper). Das MCT-Öl im Bulletproof Coffee fördert also tatsächlich einen schnelleren Eintritt in die Ketose und führt damit zu einer erhöhten Fettverbrennung und mehr Energie.

Das Mixen des Bulletproof Coffee

Reicht es, die Butter und das MCT-Öl in den Kaffee hineinzurühren? Nein, reicht nicht! Der Kaffee sieht dann nicht nur unappetitlich aus und schmeckt nur halb so cremig, er entfaltet dann auch nicht sein ganzes Potenzial. Das Mixen führt zur Bildung von Mizellen aus der Butter, kleinen, klümpchenhaften Molekülen, die den Körper beim Fettstoffwechsel unterstützen. Je mehr Mizellen vorhanden sind, desto mehr Fett wird in verfügbare Energie umgewandelt.

Ein Kompromiss in Abwesenheit eines Mixers wäre noch ein Milchschäumer. Rühren, wie oben in der Einleitung skizziert, führt definitiv nicht zu einem richtig positiven Bulletproof Coffee Erlebnis.

Die Bulletproof Coffee Wirkung wird in naher Zukunft sicherlich noch genauer untersucht und beobachtet werden. Es bleiben immer noch viele Fragen offen. Trotzdem empfehle ich dir, den Kaffee einfach mal selbst auszuprobieren.

Das originale Rezept zur Bulletproof Coffee Zubereitung

Letzten Endes kann es nur jeder für sich selbst herausfinden. Deswegen unser Rat: Bestelle dir hier unser Starter Kit und probiere das Bulletproof Coffee Rezept einfach selbst aus. Und so einfach kannst du den Bulletproof Coffee zubereiten:

  • Kaffee aufbrühen
  • In den Mixer giessen
  • 1-2 Esslöffel Butter hineingeben
  • 1-2 Esslöffel MCT-Öl oder C8-Öl hineingeben
  • Mixen
  • Geniessen

Für eine besondere Bulletproof Coffee Erfahrung kannst du den Kaffee noch geschmacklich verfeinern, z.B. mit Vanillepulver (hier darauf achten, dass es echte Vanille ist und nicht nur Vanille-Aroma), ein bisschen Zimt oder Kakaopulver. An Trainingstagen füge ich noch einen gehäuften Esslöffel von reinem Collagen Protein. Für heisse Sommertage gibt es auch eine eiskalte Variante, den Bulletproof Iced Coffee.

Tipp für das absolute Upgrade des Bulletproof Coffees: Gib ein extra Tröpfchen flüssiges Flowgrade Vitamin D3 hinzu, dass stärkt zusätzlich dein Immunsystem und ist gut für Knochen und Gelenke.

Ganz wichtig: Kein Zucker, keine Milch! Damit machst du die gewinnbringenden Eigenschaften des Bulletproof Kaffee größtenteils zunichte.

Wir freuen uns auf eure Bulletproof Coffee Erfahrungen, Fragen und Kommentare!

Zum Thema passend

5 Biohacks für einen perfekten Tag
Die 5 effektivsten Tricks für die perfekte Morgenroutine
Bleibe schlank mit Intermittierendem Fasten
Mehr Wissenschaft, weniger Marketing: Mein Erfahrungsbericht vom Biohacker Summit 2016 in London

Kommentare

habe den Bulletproof Coffee mittlerweile im Einsatz.

Frage: Spricht (bzgl. der Wirkung) etwas dagegen, diesen in den Sommermonaten zu kühlen und als „Eiskaffee“ zu nutzen?

Maximilian Autor

Hallo Rolf, der Bulletproof Coffee eignet sich auch super als Eiskaffee. Allerdings am besten den bereits gekühlten Kaffee mit der Butter und dem Brain Octane direkt in den Mixer, dann schmeckt er am cremigsten. Die guten Fette werden dich weiterhin sättigen und dem Körper exzellent Energie liefern. Die Antioxidantien des Kaffees bleiben beim Runterkühlen auch erhalten. Liebe Grüße – Max

da ich in erster Linie vorhabe abzunehmen versuche ich die Anzahl an Kalorien gering zu halten. Wäre es deshalb vorteilhaft den Bulletproof Coffee auch ohne Butter zu trinken?

Maximilian Autor

Hi David, meine Empfehlung an dich ist, nicht zu sehr auf die Kalorien zu schauen. Kalorien aus Fett werden anders verwendet als aus Kohlenhydraten. Du solltest so viel essen, bis du satt bist. Die Butter im Kaffee sättigt, liefert viele Vitamine und verleiht dem Bulletproof Coffee einen angenehm cremigen Geschmack. Auch ohne Butter, nur mit dem Öl liefert der Kaffee zwar Energie, aber probiere es mal mit! 🙂 Liebe Grüße – Max

Vielen Dank für die ganze Info! Den Kaffee habe ich vor einiger Zeit mal in den USA probiert. Freue mich, dass das Konzept es nach Deutschland geschafft hat.

Der Geschmack des Kaffees ist wirklich 1A.

Zum Hungergefühl: Manchmal hält mich der Kaffee für ca 4-5 Stunden satt, bevor der Magen knurrt, manchmal sind es sogar nur 1-2 Stunden!?

Wenn man den Kaffee alleine trinkt (nur Bulletproof Kaffee zum Frühstück, ohne extra Mahlzeit) finde ich den mentalen Fokus spürbarer und er hält auch meist länger satt. Wenn ich Ihn jedoch zusätzlich zu einer Mahlzeit trinke ist kaum ein mentaler Effekt zu spüren.

Ich trinke den Bulletproof-Kaffee ca. 1-2 mal die Woche (alleine oder mit Mahlzeit). Den Kaffee schwarz gibt es täglich nach dem Frühstück 🙂

Maximilian Autor

Hallo Alex, du als Athlet hast natürlich einen wesentlich höheren Bedarf an Nährstoffen über den Tag. Lässt sich nachvollziehen, an welchen Tagen du mehr Hunger hast als an anderen? Zum Beispiel nach intensiven Trainingstagen? Liebe Grüße – Max

ich bin momentan sehr viel unterwegs und kann nicht immer den Bulletproof Coffee trinken.

Macht es Sinn, den Kaffee nur unregelmäßig zu trinken?

Maximilian Autor

Hi Cihan, auf jeden Fall. Du wirst höchstwahrscheinlich schnell merken, dass du an Vormittagen mit Bulletproof Coffee mehr Energie und keine Leistungseinbrüche hast. Aber du musst auch auf Reisen gar nicht auf den BP Coffee verzichten. Nimm dir einfach ein Fläschchen XCT mit und frage nach ungesalzener Butter. So mach ich es 😉 Gruß – Max

Hallo, vielen Dank für die tolle Info. Also ich trinke den BPC schon erst seit paar Tagen und bin begeistert von Geschmack und wuch die Wirkung. Meine Frage ist ob man BPC auch mitnehmen kann oder muss ich ihn sofort trinke ?!

Maximilian Autor

Hallo Mehrnush, sofort schmeckt er natürlich am Besten. Aber ich nehme meinen Bulletproof Coffee auch manchmal in einer Thermoskanne mit. Am besten vor dem Trinken nochmal kräftig schütteln.

Servus zusammen. Wo finde ich denn die beste Butter für den Bulletproof Cafe? Kann ich neben dem Bulletproof Cafe auch Kohlehydrate frühstücken?

Maximilian Autor

Servus Hans, am Besten nimmst du eine Bio-Butter aus Weidehaltung. Ich verwende die Kerrygold aus irischer Weidemilch. Der Bulletproof Coffee liefert dir die Energie, die du brauchst. Zusätzliche, besonders einfache Kohlenhydrate machen müde und werden womöglich noch als Fettpolster angebaut, also weglassen. Wenn ich an Sporttagen frühstücke, nehme ich neben dem Bulletproof Coffee noch Eier, Speck und Avocado zu mir. Es gibt auch hervorragendes Paleo Brot für diejenigen, die auf Brot nicht verzichten können, aber eine nährstoffreichere Variante suchen.

Jonathan Gabler

Hi Max, super Infos, vielen Dank dafür. Für alle die wie ich regelmässig Bulletproof-Kaffee trinken wäre ein Kaffee-Abbo super praktisch. Dann spart man sich das ständige Nachbestellen. Habt ihr darüber schon nachgedacht?

Maximilian Autor

Hey Jonathan, super Tipp, danke! Wir sind dran 🙂

Clarissa Stremel

Ich hab da mal ne Frage,manchmal wenn ich morgens den BPC trinke bekomme ich hinterher für kurze Zeit ganz starke Magenschmerzen,das fühlt sich so an als wäre ganz viel Luft in meinem Magen. Woran könnte das liegen?

vllt. benutzt du insgesamt zu viel Fett in deinem Kaffee, oder/und du kannst diese großen Mengen an Fett nicht verdauen/vertragen. Probier es doch einmal mit etwas weniger Butter und MCT Öl.

Maximilian Autor

Alex hat Recht. Dein Magen muss sich erst an die starken Fettsäuren gewöhnen. Probiere es einmal mit ganz wenig. Verträgst du sonst deinen Kaffee gut?

kann ich meinen BPC ab und zu auch mit ein bisschen Soja-Milch aufpeppen? Denn Sojamilch enthält ja keinen Milchzucker an sich? Außerdem wird Soja ja auch oft als Ersatzstoff bei einer Ernährung ohne einfache Kohlehydrate benutzt oder?

Josephine Worseck

diese Frage interessiert mich auch. Bin nämlich ganz auf Soja bzw. Hafermilch umgestiegen!

Bin gespannt auf Euer Feedback!

Maximilian Autor

Hi Bene, hallo Josephine,

die Frage nach Sojamilch kommt immer wieder. Leider muss ich euch hier enttäuschen. Soja und Sojamilch sind wohl nicht die gesunden Lebensmittel, für die sie immer verkauft werden. Herkömmliche Sojaprodukte beinhalten einen hohen Anteil an Antinährstoffen aufgrund der verwendeten minderwertigen, befallenen Sojasprossen. Eine Ausnahme hier sind Bioprodukte. Allerdings werden auch diese während der Verarbeitung stark erhitzt, wodurch die ungesättigten Omega-6 Fettsäuren oxidieren. Oxidierte Fette sind chemisch veränderte Fettsäuren (wie zum Beispiel bei Frittenfett), die Entzündungen und oxidativen Stress im Körper verursachen können, wenn nicht genügend Antioxidantien vorhanden sind. Eines der größten Probleme von Soja und Sojamilch ist der hohe Gehalt an Phytoöstrogen, welches das menschliche Östrogen imitiert und dadurch hormonelle Störungen verursacht und sogar das Krebsrisiko erhöhen soll. Und damit nicht genug, Soja hemmt die Schilddrüsenfunktion und kann dadurch zur langsamen Gewichtszunahme und Energieproblemen führen. Ich empfehle euch, auf Mandel-, Kokos- und Reismilch zurückzugreifen. Ich werde die Tage noch einen ausführlichen Artikel zu Soja schreiben, da die Frage nach Soja recht häufig kommt. Gesunde Grüße – Max

jetzt mal ehrlich.

1) Einfacher filtercaffee mit bisschen Butter & Öl aus dem Aldi. Da ist doch kein signifikanter relevanter unterschied ! =>?

2.) Ich schmiere mir Butter aufs Brot. Ölig ist sowieso alles was man isst. Und Kaffee trinke ich genügend. Das Produkt ist nur show und jeglicher effekt ist doch nur placebo ! =>?

Maximilian Autor

Maximilian Autor

Hi Johannes, nach meiner verspielten Antwort weiter unten, hier nun die ernstgemeinte (sorry ;))

1) Die Qualität von Kaffee ist durchaus ein Thema und unterscheidet sich leider von Produkt zu Produkt maßgeblich. Kaffeebohnen sind anfällig für Toxine und wird in vielen Fällen total unvorteilhaft verarbeitet, wodurch viele der gesundheitlichen Vorteile flöten gehen. Leider ist für den Normalverbraucher die Qualität schwer auszumachen. Deswegen haben wir einen Kaffee entworfen, der nur unversehrte Bohnen beinhaltet, die einen rigorosen Auswahlprozess durchlaufen und schonend in einer der angesehensten Röststätten in Berlin geröstet werden. Auch die Qualität des MCT variiert stark von Anbieter zu Anbieter. Unser XCT Öl kommt aus einer hochqualitativen Quelle aus Deutschland und beinhaltet nur die zwei stärksten Fettsäuren, C-8 und C-10 MCT in einem optimalen Verhältnis. Probiere mal unseren Kaffee. Ich bin überzeugt, du wirst den Unterschied mit der ersten Tasse spüren! 🙂

2) Das Konzept mit Butter und XCT im Kaffee ist ein super Einstieg in eine kohlenhydratarme und sogar ketogene Diät. Unser Körper läuft viel besser und unproblematischer, wenn wir unsere Energie hauptsächlich aus gesunden Fettsäuren ziehen. Allerdings ist Fett in Kombination mit Zucker keine wirklich gute Idee. Ganz im Gegenteil. Der Butterkaffee ist unsere „Gateway Drug“, die dir schnell zeigen kann, wie es sich anfühlt, viel Energie und keinen Hunger während man sogar abnimmt.

Meine Herausforderung an dich: Probiere es für mindestens 7 Tage aus und berichte mir, ob sich was tut.

ich habe da mal eine Frage: Und zwar ist hier immer von Weidebutter die Rede. Was ist das überhaupt und was ist der Unterschied zu normaler Butter bzw. warum ist die weniger geeignet?

Danke für die Info!

Maximilian Autor

Hey Robocop, danke für deine Frage. Weidebutter ist Butter aus der Milch von Weidekühen, die mit Gras oder Heu gefüttert werden. Diese Butter hat eine ansprechende, goldgelbe Farbe und bringt nachgewiesenermaßen einen höheren Anteil an den Vitaminen A, K und E, ein besseres Verhältnis von Omega 3 zu Omega 6 Fettsäuren, CLA, mehr Beta-Carotin und mehr Antioxidantien mit sich. Eine Studie der Universität Giessen von 2012 hat gezeigt, dass der Gehalt an wertvollen Inhaltsstoffen bei Butter aus Weidemilch den von herkömmlicher Butter bei weitem übertrifft. Ich persönlich nehme die Kerrygold, aber Bio-Butter aus dem Allgäu schlägt sich auch immer sehr gut. Beste Grüße – Max

wie steht Ihr eigentlich zu Kokusnusscreme (z.B. Cremed Coconut aus der Biocompany)? Supplementiere meinen Kaffee nämlich ab und zu damit. Ist MCT Öl wirklich sinnvoller als Kokosöl? Und warum?

Maximilian Autor

Hi Josephine, was ist das für eine Kokosnusscreme? Hast du ein Bild? Falls viel Zucker drin ist, lieber die Finger weg. Aber Kokosmilch ist generell sehr empfehlenswert, sogar mehr als das zuckrige Kokoswasser. MCT-Öl ist um einiges stärker als Kokosöl, da sich darin nur die zwei stärksten Fettsäuren des Kokosöls befinden, Capryl- und Caprinsäure, welche beide vollständig verstoffwechselt werden. Liefert einen wesentlich stärkeren Energie-Boost. Probiere es am besten mal aus und beobachte den Unterschied. Bin gespannt, was du sagst! Liebe Grüße – Max

Bettina Horn

Jetzt trinke ich diesen Wahnsinns-Butterkaffee seit ca. 2 Wochen (habe auch schon andere bekehrt) und freu mich um so mehr da ich Frühstück noch nie gemocht habe und mich dies seit Jahrzehnten verfolgt. Man kann sagen, dass mein Friseur mich „schlau“ gemacht hat, denn in einer bunten Zeitung 🙂 die dort gelegen hat wurde die bulletproof Diät vorgestellt…Mittlerweile habe ich das Buch und ich werde auch noch Anderes probieren und freue mich auf die Hinweise in den verschiedenen blogs.

Grüße aus Sachsen – Bettina

Maximilian Autor

Hi Bettina, danke für deinen Kommentar! Teile gerne deine weiteren Erfahrungen mit uns. Bin gespannt, auf was du sonst noch alles stößt. Und probiere auch gern einmal unseren hauseigenen Flowgrade Coffee. Dieser ist leichter und immer frisch geröstet und besitzt dadurch ein volleres, fruchtiges Aroma im Vergleich zum Bulletproof Coffee. Bin gespannt auf deinen Erfahrungsbericht! Liebe Grüße – Max

Hey Maxi, ich habe im Büro leider keinen Mixer. Macht es denn absolut gar keinen Sinn den Bulletproof Coffee ohne Mixer/Milchschäumer zu trinken? Gibt’s nicht noch eine 3. Alternative? 🙂

Maximilian Autor

ich würde in einen Milchschäumer investieren (oder sogar zwei: einen für zu Hause, einen fürs Office). Den bekommst du schon für unter 8 EUR auf Amazon, siehe hier.

Hy, Bullet-Proof.Cooffee (BPC). Super, habe erste, kleine, gute Erfahrung.

Bitte eine Frage: BPC zm Frühstück ist OK, aber wie oft kann man/darf BPC trinken (am Tag, als Ersatz für MahlzeiteN z.B bei Diiät ectt.

Maximilian Autor

Hi Olaf, du kannst prinzipiell mehrere BPCs am Tag trinken (ich selbst trinke mindestens zwei, allerdings keinen mehr nach 15 Uhr). Ich würde dir empfehlen, Vormittags die Energie aus dem BPC zu ziehen und die Fettverbrennung hochzuhalten. Wenn du etwas isst, dann brauchst du keinen BPC mehr, da du ja dann die Energie aus anderen Lebensmitteln bekommst. Achte hierbei auf Qualität, wie z.B. wie frisches Gemüse und Obst, Bio-Fleisch aus Weidehaltung und Fisch aus Wildfang. Bei diesen Lebensmitteln wird dir dein Körper automatisch signalisieren, wenn er genug Energie aufgenommen hat. Falls du ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker bist, dann gönne dir ruhig noch eine Tasse am Nachmittag ohne Butter und Öl. Hast du schon einmal unseren Flowgrade Coffee ausprobiert? LG – Max

bin großer Fan Deiner Seite.

Habe den Bulletproof Coffee vor 1,5 Jahren für mich entdeckt.

Im letzten Jahr habe ich 20kg abgenommen und eine Art Lebenswandel vollzogen und alles startete mit dem BPC.

Eine Frage hätte ich;

Seit einigen Wochen trinke mittags (anstatt etwas zu essen) den Bulletproof Vanilla Latte ohne Kaffee (hier das Rezept: https://www.facebook.com/bulletproofdiscountcode/posts/760171617397331)

Erst am Abend, wenn ich nach Hause komme, esse ich das erste und einzige Mal am Tag.

Ich komme damit klar, mir geht es super, aber ist diese Art der Ernährung (nur einmal was essen) von Dir zu empfehlen?

Wie stehst du Dazu?

P.S.: Wer ist Dein Favorit für die neue NBA Saison? 😉

ich teste den BPC schon seit einer Weile, um genau zu sein Mitte Januar, taeglich zum Fruehstueck (bis auf das ein oder andere Wochenende) und esse dann auch nichts bis zur Mittagspause.

Ich selber bin eher schlank, sehr schlank, empfinde es aber eine wunderbare Moeglichkeit, fit in den Tag zu starten, auch nach viel zu wenig Schlaf und energiegeladen bis Mittags zu sein.

Problem dabei ist jedoch: Hungergefuehl.

Trotz 50g! Weidebutter im Kaffee habe ich ein bis zwei Stunden nach dem Konsum: Hunger.

Es fehlt der mir bekannte Energieverlust und auch die schlechte Laune fehlt, aber es grummelt und lenkt doch ein Stueck weit ab.

Mit Kollagen im Kaffee haelt das ganze, zumindest gefuehlt, etwas laenger an, sprich keinen Hunger zu haben, aber auf Dauer oder gar bis Mittags? Nie.

Hatte das schon einmal hier angesprochen und Deine Bitte war, mich einfach nach einiger Zeit wieder zu melden, tue ich hiermit :).

Also mein Hunger hat sich noch nicht hacken lassen, wie bekomme ich das nun doch hin?

Und die zweite Frage, vor einem Workout, welche Mahlzeit empfiehlst Du da, dieser findest 1-2 Stunden nach dem Aufstehen statt, ein BPC mit Kollagen funktioniert zumindest, aber ob dieser auch fuer den gewuenschten Muskelaufbau passt?

Ich nehme immer die Kerrygold Butter zum Kochen und für den Kaffee.

Viele Discounter haben neben der Original Kerrygold auch noch eine Eigenmarke irische Butter im Sortiment.

Ist die gleichwertig und man zahlt bei Kerrygold nur für den Namen 50 Cent mehr oder gibts da wirklich Qualitätsunterschiede?

der Trick bei der Kerrygold ist nicht das sie aus Irland kommt, der Trick ist, dass es sich um Weidebutter handelt.

Also um Butter von Tieren, die das Jahr ueber auf der Weide standen und nicht mit Kraftfutter vollgepumpt wurden.

Ob das nun auf Deine Discountermarke zutrifft kann ich Dir nicht sagen, aber wenn wirst Du das auf der Verpackung finden.

Das mit dem Weiden war mir so bewusst, aber du hast Recht, am Besten aufs Label schaun.

ich kann leider keinen Kaffee/grünen/schwarzen Tee trinken, da ich dann die ganze Nacht nicht schlafen kann. Funktioniert es auch mit anderen Tees, z.B. Yogi Tee?

Hallo….bin neuling beim bpc und bitte um info: darf ich nach dem bpc in der früh z.b.mittags einen „normalen cafe ‚ trinken? Oder soll man an den tagen nur diesen boc trinken??

Kaffee ist kein Problem, aber eben ohne Zusätze wie Milch oder Zucker, das würde dich aus der Ketose bringen

marion assig

Hallo,ich bin auch beim probieren und forschen: der große Kick kommt nicht,aber ich versuche den Vormittag durchzuhalten. Es bleiben Fragen:

1.Kann ich den Kaffee auch mit Stevia oder Xylith süßen sonst schmeckt er mir nicht?

2. Kann ich dem Kaffee auch einen Schluck Sahne zuführen?

3. Ich vermisse Obst. Kann ich einen Apfel pro Tag essen und wenn ja wann?

4. Ich würde sonntags gerne ein Brötchen mit Käse und Quark essen.Geht das oder mache ich damit die Ketose oder sonstige Wirkungsmechanismen zunichte?

Ich hoffe auf eine schnelle Antwort ( mich quält der Verzicht doch sehr)

Schlagsahne ist auch gutes Fett. Butter wird aus Schlagsahne gemacht. Ich trinke etwas ähnliches, wie diesen Bullet Proof Kaffee. Ich nehme statt Kaffee Matchatee. Wenn ich doch mal Kaffee trinke, gebe ich auch Schlagsahne rein, statt Milch.

Was die brötchen angeht, guck mal hier:

da gibts viele leckere Rezepte für Ketobrötchen und Brot.

Also ich bereite mir meinen BPC jeden morgen mit 30g Kerrygold und 20g MCT Öl zu, dass ganze mit dem Pürrierstab aufgemixt. klappt super und schmeckt mir sehr gut.

Den BPC habe ich für mich vor einer Woche entdeckt. Mir schmeckt er 🙂 und er hält mich für gut 3 Stunden satt. Energiekicks spüre ich keine, aber ich mache seit 6 Wochen eine Ketogene Ernährung und da passt der Kaffe super gut dazu. Ich muss aber sagen, dass ich ihn nicht jeden Morgen trinke, jenachdem ob ich es mir leisten kann nach 3 Stunden Hunger zu bekommnen oder nicht. Ich variiere auch mit weiteren Zutaten, neben Zimt habe ich für mich von Walden Farms u.a den Chocolate Syrup dazu entdeckt (1EL reicht dicke und es gibt auch einen leckeren Caramel Syrup von denen)- der hat keine Kalorien, keine KH, eben nichts! Habe ich aus einer Empfehlung aus irgendeinem Buch zur Ketogenen Ernährung, also gehe ich davon aus, dass ich damit nichts falsch mache. Und der Kaffee bekommt noch einen tollen Geschmacksverstärker.

Da ich ansonsten keine Kaffeetante bin, bleibe ich bei „normalem“ Kaffee, für die eine Tasse hin und wieder ist mir der „gute“ Kaffee einfach zu teuer. Ein gutes MCT Öl habe ich mir jedoch gegönnt. Hier ist mir der gewünschte Effekt verständlich.

Christiane Klesy

Kann ich als insulinpflichtiger diabetes mellitus typ2 den bulletproof coffee nutzen da ich ja Insulin angepasst spritzen muß

Lars Birlenberg

da der Bulletproof Coffee quasi null Kohlenhydrate enthält, brauchst du kein Insulin zu spritzen – der Körper benutzt direkt die enthaltenen Fette.

Ich gebe dir einen Tipp. Wenn du vollständig auf Ketose umstellst (=Fettstoffwechsel), brauchst du als Diabetikerin Typ2 weniger oder gar kein Insulin mehr… da der komplette Stoffwechsel ohne Glucose auskommt, wird auch kein Insulin mehr benötigt. Probiere es einfach aus!

Ich, als Diabetiker Typ2 kann bestätigen, daß seit der Ernährungsumstellung auf extrem Low Carb/Keto meine Zuckerwerte sich auf konstant 4-45 eingepegelt haben. Medis brauche ich schon lange gar nicht mehr. lieben Gruß wisgard

Ich korrigiere: die Werte sind 4 – 4,5 … nicht 45 😀

Ich bin einer der Menschen die nicht ab- sondern zunehmen wollen. Wenn ich auf Kohlenhydrate verzichte komme ich mit meinem niedrigen BMI von 19 schnell in den Bereich des Untergewichts. Kann ich trotzdem vom Bulletproof Kaffee profitieren? ZB. Früh morgens einen Bulletproof Kaffee und dann ab 10 Uhr Kohlenhydrate. Ich versuche bei der Kohlenhydratzufuhr Getreide weitestgehend zu vermeiden und esse Süßkartoffeln, Kartoffeln, Reis, Hirse, Quinoa und Früchte.

Leider darf ich nicht so viel Kaffee trinken. Ich habe chronischen Serotoninmangel und Kaffee ist ein Serotoninräuber. Normalerweise beinträchtigt das nicht, aber wenn man eh schon Serotoninmangel hat, kann das zu depressiven Schüben führen. Deswegen trinke ich statt Kaffe Matchatee mit zwei Eßl. Kokoöl, einem gut gehäuften Teelöffel Butter und einen gehäuften Teelöffel Eiweißpulver (für einen schönen Schaum 🙂 ). Meine Frage ist nun: Macht es einen großen Unterschied, ob es Kaffee oder Tee ist?

Ich frühstücke nie, ich kriege nichts runter, der Fett-Tee ist für mich die beste Variante, an Energie zu kommen und gleichzeitig abzunehmen.

Kann ich bulletproof coffee auch nach einem Frühstück zu mir nehmen oder sollte dieser immer auf nüchternen Magen, also morgens getrunken werden?

Michelle | Flowgrade

Hallo Susanne, direkt unter Deinem Beitrag hat schon jemand Deine Frage beantwortet. Also der BP macht statt einem Frühstück Sinn. Wenn du keto frühstückst, brauchst du den BP eigentlich nicht mehr, da Dein Körper sich die Energie aus den Lebensmitteln holen kann. Du musst nicht unbedingt nüchtern sein, ist allerdings von Vorteil, da Dein Körper vor allem dann die Fette aus dem Kaffee verstoffwechseln kann. Viele Grüße, Michelle

@Susanne, der Kaffee macht dann kaum noch Sinn, er ist ein ketogenes Fruehstueck, wenn Du nun eh schon Keto fruehstuueckst ist der Kaffee wohl zuviel, wenn Du kein Keto Fruehstueck zu Dir nimmst, bringt der Kaffee nichts mehr, denn dann laeufst Du schon auf Carbs.

Siglinde Müller

kann man Xylit in den Bulletproof Kaffee geben? LG Sigi Müller

Milan Berger

Klar kann man, schmeckt aber übel.

Ich mag xylit nur in Tee aber da auch nicht überall.

Helle Röstung ist der deutsche Terminus für light roast

Hi, Maximilian Ich liebe Kaffee und ich dachte auch das Soja gut ist… nun bin ich aber auch dahinter gekommen das sie mir nicht gut tut… meine Frage ? ist Espresso eher schlecht geeignet für BFC und ist Butter besser als natives Kokosöl (von Alnatura) ? Welches Öl würdest du empfehlen? Und ich mag auch gerne Brot,doch leider gibt es kaum KH freies bzw low carb Brot … esse zZ. Dinkelprodukte und ich muss dringend abspecken daher wäre es nett eine Empfehlung von dir zu erhalten… da du ja schon ein Profi bist Denke ich zumindest mal Lg aus Bayern

Du solltest den Artikel vielleicht nochmals lesen.

Es kommen Butter UND Oel in den Kaffee, das hat einen einfachen Grund, die Butter gibt Energie und macht satt.

Der Kaffee macht Dich wach und das MCT Oel (das waere besser als „nur“ Kokosoel), schiebt Dich in die Fettverbrennung statt in die Zuckerverbrennung.

Oel Empfehlungen? MCT Oel von FlowGrade oder Octane Brain von Bulletproof.

Espresso duerfte von der menge her zu wenig sein. Ich wuesste nicht wie ich 25-50 Gramm Butter und einen Essloeffel MCT Oel in einem Espresso aufloesen sollte.

Weiss auch nicht ob Max wirklich ein Abnehmprofi ist, wenn Du ihn Dir anschaust eher nicht. Ich wuerde Dir das Bucht von Dave Asprey ans Herz legen, die Bulletproof Diaet, das ist der Erfinder des BPC und da findest Du tolle, super aufbereitete Infos, was, warum dick und krank macht und wie wir einfach und schnell, gesund und besser Leben koennen.

Ja am Anfang ist das nen bisschen schwer, weil verzicht muss geuebt werden, aber da ist Dein Wille nun mal noetig, den kann Dir keiner geben.

Ich habe mittlerweile im Bekanntenkreis einige von Dave und seinem Programm ueberzeugen koennen und alle haben riesige Erfolge.

Maximilian Gotzler Autor

Hallo Anni, vielen Dank für deine Nachricht! Espresso funktioniert auch, ist von der Menge her aber meist zu wenig, daher am besten mit heissem Wasser aufgießen (Americano-Style). Butter und Kokosöl schließen sich nicht aus. Ich bevorzuge unser Flowgrade C8-Öl. Darin befindet sich nur Caprylsäure, die sehr schnell in Ketone verstoffwechselt wird und unmittelbar Energie liefert. In der Keto-Szene vermutet man sogar, dass C8 direkt die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann. Low-Carb-Brot gibt es, meist musst du es aber selbst backen. Als Füller eignen sich auch Nüsse wie Mandeln und Macadamias. Avocado ist auch super. Wir starten in zwei Wochen mit unserer allerersten Flowgrade 14-Tage-Keto-Challenge. Sei dabei! Mehr dazu per Mail. LG – Max

Gerne auch über Mail antworten danke schon mal im Voraus

Anja (Herzanni)

Sorry hatte ich vergessen

Jean-Claude

.bin totaler BPC Fan.

Wie verhält es sich mit Honig im BPC?

Wird die wirkung dadurch beeinträchtigt?

Ich mag es gerne etwas süßer.

Maximilian Gotzler Autor

Honig ist zwar eine total andere Geschichte als normaler Haushaltszucker, aber es ist immer noch Glukose und Fruktose. Wenn du Süße im BPC willst, halte dich am besten an Xylit oder Erythrit. Der Honig wird dich sonst aus der Ketose werfen. LG – Max

„echten“ Honig kannst Du meines Wissens nach verwenden, da er sich so weit ich das in Erinnerung habe nicht auf den Insulinhaushalt auswirkt.

Das was man so im Supermarkt bekommt, ist aber meist mit Kristallzucker versetzt, das wuerde den Insulinspiegel pushen.

Einfach mal die Suchmaschine Deiner Wahl fuettern, generell kann alles zum suessen genommen werden, was frei von Kohlenhydraten ist.

Alternativ: Xylit oder Stevia (schmeckt mir beides nicht im Kaffee), was auch geht ist Vanille. Bulletproof hat da ein recht teures, aber gutes Pulver im Angebot.

Ich persoenlich kneife einfach die Augen zu und rein damit :).

Jean-Claude Capanna

Danke Max und Milan 😉

Hi! Ich bin Diabetikerin und habe mittlerweile relativ viel HIntergrundwissen, was die ganze Theamatik betrifft. Jetzt ist es, kurz zusammengefasst, so, dass bei erhöhtem Blutzucker auch hohe Ketonwerte möglich sind, was ja eigentlich das wirklich schädliche an der ganzen Sache ist. Sobald Keton im Harn messbar ist, sollte man unbedingt auf viel Bewegung verzichten und nach eigener Erfahrung ist das Konzentrationsvermögen nicht wirklich vom besten Ausmaß. Ich habe selbst noch keine Erfahrung mit dem Bulletproof Coffe, aber der Artikel widerspricht meinem Wissen in einigen Punkten… Kann mich jemand aufklären?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Werde selbst zum Biohacker

Trage dich hier ein und erhalte sofort das E-Book “Superman Secrets” als Geschenk mit 5 einfachen Schritten für mehr Kraft, Konzentration und Balance. Dazu erhältst du wöchentlich die neuesten Methoden zur Optimierung von Körper und Geist.

Neueste Posts

Lege jetzt los

Trage dich hier ein und erhalte sofort das E-Book “Superman Secrets” als Geschenk mit 5 einfachen Schritten für mehr Kraft, Konzentration und Balance. Dazu erhältst du wöchentlich neue Tipps und Tricks rund um deinen Körper und Geist.

Bulletproof Coffee – Abnehmen mit Kaffee

Immer wieder schwappen aus Hollywood Gerüchte über „Abnehmen durch Fett“ oder auch das Unterstützen einer Diät durch besondere Fette bei bestimmten Mahlzeiten zu uns nach Deutschland. Vor allem Stars aus der Filmbranche mit toller Figur sollen durch den Genuss von Fett abgenommen haben.

Der neueste Trend zu diesem Thema ist der Bulletproof® Coffee. Dieses Getränk soll für 6 Stunden Energie spenden und zudem, am Morgen genossen, den Fettstoffwechsel anregen. Doch wie kommt man in Amerika auf die Idee, einen Kaffee extra fettig zu genießen? Denn gerade hier wird Lowfat im Kaffee, Cappuccino oder Latte Macchiato besonders groß geschrieben.

Bulletproof Coffee – eine absurde Idee?

Dave Asprey, Investor mit eigener Firma im Silicon Valley, fühlte sich überfordert mit Arbeit und Familie. Im Stand jeden Tag zu wenig Energie für zu viele Vorhaben zur Verfügung. Er suchte also nach Wegen, wie er energiegeladener in den Tag starten kann, ohne dafür bestimmte Diäten, zu viel Zeit oder auch Sport investieren zu müssen.

Quelle: https://www.bulletproofexec.com/

Auf einer seiner Reisen kam er auch durch Tibet. In den winterlichen Bergen von Tibet nahm er den dort üblichen Tee, angereichert mit frischer Yak Butter, zu sich und fühlte sich trotz der anstrengenden Wanderung wie neu geboren.

Er nahm diese Idee mit nach Hause und erfand den Bulletproof Coffee. Als Kaffeeliebhaber wollte er morgens auf diesen nicht verzichten.

Es lohnt sich, sich auf der Internetseite von Dave Asprey umzusehen. Er hat nicht nur Kaffee optimiert, um gesund und energiegeladen durchs Leben zu gehen.

Bulletproof Coffee – Das Rezept

Natürlich soll nicht irgendein Kaffee für den Bulletproof Coffee verwendet werden. Dave Asprey bietet in seinem Internetshop eigens ausgesuchte Kaffeebohnen an. Man bekommt diese auch bei amazon.de. Folge einfach diesem Link:

Grundsätzlich gilt: je hochwertiger, desto besser. In billigen Kaffees finden sich oft Inhaltsstoffe, die zum Beispiel Sodbrennen und Übelkeit auslösen können oder auch einfach nur schlecht schmecken.

Für eine Tasse frisch gebrühten Kaffee braucht man gefiltertes, nicht mehr kochendes Wasser und 2,5 gehäufte Esslöffel frisch gemahlenen Kaffee. Der Kaffee kann nach den eigenen Vorlieben gebrüht werden.

Zu Anfang sollte ein Teelöffel hochwertiges Kokosöl hinzugefügt werden. Wenn man an den Geschmack und der Körper an die Umsetzung der Energie gewöhnt ist, kann diese Menge auf bis zu 2 Esslöffel pro Kaffee gesteigert werden.

Ein Esslöffel ungesalzene Butter von mit Gras gefütterten Kühen soll ebenfalls hinzugefügt werden. Diese Menge kann auf 2 Esslöffel oder auch mehr gesteigert werden. Wichtig ist, dass die Butter nicht von Kühen stammt, die mit Soja oder ähnlichem gefüttert werden. Kerrygold Butter ist hier zum Beispiel eine gute Alternative.

Kaffee und Fette werden anschließend 20 bis 30 Sekunden mit einem Mixer auf hoher Stufe vermengt, bis die Flüssigkeit bräunlich, cremig und ohne Fettaugen wieder in die Tasse geschüttet wird.

Das Originalrezept (in Englisch) kann auf der Internetseite von Dave Asprey als PDF herunter geladen werden:

Heruntergeladen von http://www.bulletproofexec.com

Wann wirkt Bulletproof Coffee am Besten?

Idealerweise soll Bulletproof Coffee am Morgen als Ersatz eines Frühstücks getrunken werden. Dadurch erhält man einen Energieschub für bis zu 6 Stunden, ohne weitere Mahlzeiten essen zu müssen.

Zusätzlich wird der Stoffwechsel umgestellt. Der Körper verbrennt zur Energiegewinnung nicht mehr nur Kohlenhydrate, sondern durch den angeregten Fettstoffwechsel vor allem auch Fett. Und zwar nach einer Gewöhnungsphase jedes Fett aus allen Mahlzeiten des Tages sowie bei einer Kalorienreduzierung auch bereits gespeichertes Fett aus dem Körper.

Damit wird Bulletproof Coffee der ideale Diätbegleiter. Dave Asprey sagt, er habe ohne Diät, Kalorienzählen und ohne übermäßigen Sport in 10 Jahren mit der täglichen Tasse Bulletproof Coffee 45 Kilo abgenommen. Der Jojo-Effekt blieb aus.

Bulletproof Coffee im Selbsttest

Abgesehen von der Wirkung ist bei diesem Kaffee auch der Geschmack interessant. Der erste Bulletproof Coffee wurde daher mit gespaltenen Gefühlen und Spannung erwartet. Morgens vor der Arbeit auf den üblichen Kaffee mit Milch und Zucker zu verzichten, war bisher undenkbar. Aber zugunsten des Bulletproof Coffee kann man das Experiment mal machen.

Der Geschmack ist wider Erwarten gut. Der Zucker fehlt gar nicht, da die leichte Kokosnote sehr angenehm schmeckt. Durch das Mixen sind die gefürchteten Fettaugen nicht vorhanden. Schluck für Schluck schmeckt der Kaffee immer besser. Die Lippen sind sehr fettig, auf die tägliche Labellodosis kann man also verzichten. Nach 20 Minuten ist die Tasse leer und ein gutes Sättigungsgefühl tritt ein. Ein normaler Kaffee ist meistens nach 5 bis 10 Minuten alle, aber der Bulletproof Coffee ist dafür zu mächtig. Eine leichte Übelkeit verfliegt schnell.

Plötzlich kommt der Energieschub. Die ersten Stunden in der Arbeit sind schnell vorüber, ohne Hunger, ohne Snacks, dafür wurde viel geschafft. Zur Mittagszeit ist immer noch kein Hunger zu spüren. Der Kaffeedurst wird nun mit einer „normalen“ Tasse Kaffee befriedigt.

Unser Fazit zu Bulletproof Coffee

Zwar gewöhnungsbedürftig, aber durchaus lecker kann der Bulletproof Coffee ein tägliches Frühstück werden. Die Idee, den Fettstoffwechsel so anzuregen und einen Energieschub auszulösen, funktioniert. Nach einigen Wochen täglichem Bulletproof Coffee (teilweise dann doch mit Überwindung) sind tatsächlich einige Kilos weg und man fühlt sich jeden Tag fit.

Durch den Genuss dieses Kaffees kann man ohne Probleme auf ein ungesundes Frühstück mit Toast/Weißbrot, Schokoaufstrich usw. verzichten.

Einziger Nachteil könnte sein, dass man durch das starke Sättigungsgefühl und der damit verbundenen reduzierten Aufnahme von Mahlzeiten eventuell in eine Mangelernährung geraten könnte. Man sollte also verstärkt auf vitaminreiche Ernährung achten.

Wir empfehlen, dieses Rezept ein paar Tage zu probieren und bei Gefallen auch dabei zu bleiben.

Hast Du bereits Erfahrungen mit dem Bulletproof Coffee gemacht? Dann hinterlasse hier Deinen Kommentar und diskutiere mit anderen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...