Kaffee: 31 Marken im Test
![]()
Gern auch bitter: So lieben die Deutschen ihren Kaffee. Kräftig, säuerlich und mit deutlicher Röstnote. Mehr als 800 Aromastoffe vereinen sich in einer Tasse „Schwarzem“. Aber nicht jeder Kaffee ist gut. Einige Marken schmecken modrig-muffig oder nach feuchter Pappe. Im Test: 31 Röstkaffees.
Zum Thema Kaffee- und Espressomaschinen bietet Ihnen test.de aktuellere Tests. Unsere FAQ Kaffee und Kaffeemaschinen geben Antwort auf Ihre Fragen.
Die Stiftung Warentest hat 18 Espressobohnen-Kaffees untersucht. Erfreulich: Ob günstig oder teuer – die meisten schneiden gut ab.
Die meisten schmecken gleich
Dem Namen nach sind sie ein reiner Hochgenuss: „Der Himmlische“ heißt der Kaffee von Mövenpick, „Gourmet-Café“ der Eilles von Darboven. Und Jacobs setzt gar die „Krönung“ oben drauf. Im Test schneiden die meisten Kaffees gut ab. Einzigartig sind sie aber nicht: 21 der 31 geprüften Pulver unterscheiden sich in ihrem Aroma nicht signifikant. Der Einheitsgeschmack ist sogar gewollt und trifft den Gaumen der Kaffeetrinker. Er zieht sich durch etablierte Marken, Discounterware und Bio-Kaffees.
Modrig-muffig aus Kanne und Maschine
Der Weg vom Strauch in die Tasse ist lang: Ernten, trocknen, sortieren, lagern, transportieren, rösten, mahlen, verpacken, verkaufen. Aus welchem dieser Schritte Fehler rühren, lässt sich später nur schwer sagen. Fakt ist: Manche sind später zu schmecken. Bei A & P Kaffee Fein von Kaiser´s Tengelmann, Tip Gold von Metro und Gran Cafe von Tchibo zum Beispiel. Sie riechen und schmecken modrig-muffig. Die Zubereitungsart spielt dabei keine Rolle: Die Prüfer probierten den Kaffee aus der Maschine und aus der Kolbenkanne.
Newsletter: Keinen Test verpassen
Mit den Newslettern der Stiftung Warentest sind Sie stets bestens informiert über neue Tests. Die Newsletter sind kostenlos. Sie haben die Möglichkeiten, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.
Geschmack nach feuchter Pappe
Tchibo kann auch mit seinem zweiten Kaffee im Test nicht landen. Eduscho Gala Nr. 1 schmeckt aus der Kolbenkanne unauffällig, aus der Kaffeemaschine aber modrig-muffig. Umgekehrt ist es bei den beiden Bio- und Fairtrade-Kaffees Café del Mundo von Lidl und Green Change von Tempelmann. Aus der Maschine sind beide Kaffees in Ordnung, nur aus der Kanne schmecken sie nach feuchter Pappe.
Zu viel Acrylamid in vier Kaffees



In puncto Acrylamid-Gehalt fallen vier Produkte negativ auf: Penny Contal, Alnatura, Mona Gourmet und A & P von Kaiser's Tengelmann. Sie überschreiten den Signalwert für Acrylamid, der Lebensmittelwächter aufhorchen lässt. Einen Grenzwert gibt es nicht. Der Schadstoff kann entstehen, wenn ein Lebensmittel Zucker und die Aminosäure Asparagin enthält und hoch erhitzt wird. So wie der Kaffee. Im Tierversuch verursacht Acrylamid Krebs und schädigt Nerven und Erbgut. Beim Menschen ist bisher nur die nervenschädigende Wirkung belegt.
Arabica ist fein und mild
Die meisten Kaffees im Test bestehen aus der Sorte Arabica. Ihr Aroma ist mild und fein, Anbau und Ernte der Bohne sind aufwändig. Kein Wunder also, dass Hersteller ihren Ursprung auf der Verpackung hervorheben. Die Untersuchung im Labor zeigt: Kein Anbieter hat geschummelt. Wo 100 Prozent Arabica draufstand, da gab es auch keinen Hinweis auf eine andere Kaffeesorte.
Das Gewissen kauft mit
Wer seinen Kaffee mit gutem Gewissen genießen will, sollte zu Bio- oder Fairtrade-Produkten greifen. Anbieter dieser Produkte sind sozial und ökologisch engagiert, fünf von ihnen sogar stark: Alnatura, Gepa, Ulrich Walter, Darboven und der Discount-Riese Aldi Süd. Das ergab eine Untersuchung zur Unternehmensverantwortung der Kaffeeproduzenten, die die Stiftung Warentest zeitgleich mit dem Kaffeetest durchführte. Die Tester befragten die Anbieter der Röstkaffees und besuchten sie in ihren Firmenzentralen, Plantagen oder Kooperativen.
Schwache Leistung von Tchibo und Kraft Foods
Umfrage Bio- oder Fairtrade-Kaffee
Kaufen Sie regelmäßig Bio- oder Fairtrade-Kaffee?
Die Umfrage ist bereits beendet.
Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.
Als stark engagiert gilt zum Beispiel, wer faire Löhne zahlt, die Arbeiter sozial absichert und beim Anbau der Kaffeepflanzen auf synthetische Pestizide verzichtet. Eine eher schwache Leistung legen hier die Branchen-Riesen Kraft Foods und Tchibo hin: Hinter Klassikern wie Jacobs Krönung oder Eduscho Gala Nr.1 stecken nur bescheidene Ansätze von Unternehmensverantwortung. Die Ursprungsplantagen ihres Kaffees konnten oder wollten beide Hersteller nicht nennen. In Broschüren und Fernsehspots betonen sie trotzdem ihre Nachhaltigkeit.
Test Röstkaffee CSR: Diese Unternehmen produzieren fair

Dieser Artikel ist hilfreich. 1405 Nutzer finden das hilfreich.
Instant-Kaffee – schneller Kaffeegenuss für Koffeinliebhaber
Vor allem Menschen, die sich morgens auf dem Weg zur Arbeit regelmäßig in Eile befinden, kennen das Problem: häufig reicht die verbleibende Zeit einfach nicht aus, um auf den Brühvorgang einer Filterkaffeemaschine zu warten. Besonders Singles sehen sich zudem mit der Tatsache konfrontiert, dass eine ganze Kanne Kaffee auch für den größten Koffeinliebhaber mehr ist, als dieser allein im Rahmen seines Frühstücks genießen kann. Instant-Kaffee ist daher die perfekte Lösung für alle, die weder auf ihren Kaffee verzichten, noch unnötig lange warten möchten. Für die Zubereitung ist es beim Instant-Kaffee lediglich notwendig, heißes Wasser über das Pulver zu gießen. Innerhalb weniger Sekunden entsteht damit ein schmackhaftes Getränk für zwischendurch.
Instant-Kaffee Test 2017
Instant-Kaffee und seine Entstehung – ein Testsieger mit Tradition
Der heute so beliebte Instant-Kaffee wurde bereits im Jahre 1890 in Neuseeland erfunden. Aufgrund des unvergleichlichen Geschmacks in Kombination mit einer einfachen Zubereitung des Kaffees wurde das Konzept schnell zum Patent angemeldet. Die Nachfrage nach dem Pulver, das seinen Kunden nicht nur einen unnachahmlichen Geschmack, sondern auch den Wachmacher Koffein bot, wurde größer. Bereits im Jahre 1938 kam es zur industriellen Herstellung von Instant-Kaffee durch das Unternehmen Nestlé.
Instant-Kaffee und seine Vorteile – mehr als „nur“ bester Geschmack
Instant-Kaffee bietet, sowohl in Bezug auf die Herstellung als auch im Zusammenhang mit der Zubereitung klare Vorteile. So charakterisiert sich der Kaffee vor allem durch:
- die Tatsache, dass er länger gelagert werden kann
- eine schnelle Zubereitung
- die Möglichkeit, die Stärke genau zu dosieren
- seinen unvergleichlichen Geschmack.
Der Zusatz „instant“ beinhaltet damit eine Fülle an Vorteilen, durch die es dem Kaffee in den letzten Jahrzehnten möglich war, seinen Siegeszug durch die gesamte Welt weiter fortzusetzen.
Ihr Geschmack entscheidet
Die Meinungen in Bezug auf das, was einen guten Kaffee ausmacht, gehen in den meisten Fällen auseinander. Daher bieten die Testsieger und führenden Marken ihren Instant-Kaffee heute, wie beim Instant-Kaffee Test zu sehen ist, in zahlreichen Variationen an, die es Ihnen erlauben, sich für Ihren ganz persönlichen Favoriten zu entscheiden. Egal, ob Sie Ihren Kaffee lieber stark, mild oder süß genießen: auf Grundlage der unterschiedlichen Angebote werden Sie mit Sicherheit fündig!
Der Instant-Kaffee Test – bester Kaffee mit einem unvergleichlichen Wiedererkennungswert
Der Instant-Kaffee Test zeigt, dass sich der Markt in Bezug auf klassischen Instant Kaffee im Laufe der letzten Jahre stark gewandelt hat. Immer mehr Unternehmen bieten den Instant Kaffee in der heutigen Zeit an und offerieren ihren Kunden damit eine gute Alternative zu altbewährtem Filterkaffee, Milchkaffee und Cappuccino. Vor allem die Marke Jacobs kann in diesem Zusammenhang, nicht nur durch günstige Preise, sondern auch durch einen hohen Qualitätsstandard punkten. Dieser:
- erweist sich als überaus ergiebig und überzeugt daher durch ein ansprechendes Preis-Leistungsverhältnis
- ist in den meisten Fällen auch für eine Verwendung mit Automaten geeignet
- überzeugt nicht nur beim Instant-Kaffee Test , sondern auch im Rahmen der Erfahrungsberichte anderer Nutzer.
Bei Jacobs haben Sie jedoch nicht nur die Möglichkeit, sich zwischen verschiedenen Sorten, sondern auch zwischen unterschiedlichen Größen zu entscheiden. Es liegt damit bei Ihnen, ob Sie ein großes Paket Instant Kaffee oder kleine Röhrchen wählen, bei denen die Menge bzw. das Pulver optimal auf die Größe einer Tasse zugeschnitten wurden.
Tipp! Den Preisvergleich der einzelnen Marken untereinander kann das Unternehmen auch häufig für sich entscheiden. Kaum ein anderes Pulver erweist sich, vor allem mit Hinblick auf die ergiebige Nutzung, als so günstig wie das Produkt aus dem Hause Jacobs.
- spezialisiert auf Kaffee und Zubehör
- Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen
- Lieferantenverzeichnis online einsehbar
- Fertigung nach den Qualitätskriterien des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren
- legt großen Wert auf Nachhaltigkeit
- Party- und Catering-Service
Vor- und Nachteile von Instant-Kaffee
- schnelle und einfache Zubereitung
- das Erhitzen des Wassers ist dank Wasserkochern unkompliziert möglich
- geschmacklich nicht immer vergleichbar mit richtigem Kaffee
Der Instant-Kaffee Shop – Pulver der besten Marken und Zubehör für maximalen Kaffeegenuss
Instant-Kaffee günstig kaufen ist in der heutigen Zeit einfach und, dank der übersichtlichen Struktur im Online Shop, kein zeitaufwendiges Unterfangen mehr. Ihre Aufgabe ist es lediglich, sich zwischen der Vielzahl der Angebote für Ihren ganz persönlichen Favoriten, zum Beispiel aus dem Hause Jacobs, zu entscheiden.
Das Bestellen im Online Shop bietet jedoch nicht nur billige Preise und beste Qualität. Beim Instant-Kaffee kaufen im Shop profitieren Sie zudem von:
- einem schnellen Versand, der es Ihnen ermöglicht, auch spontan auf einen anstehenden Engpass in Bezug auf Instant Kaffee zu reagieren
- einem breit-gefächerten Angebot, das Ihnen sowohl die klassischen Marken als auch innovative Hersteller bietet
- der Möglichkeit, die Preise der einzelnen Marken schnell und übersichtlich miteinander zu vergleichen.
Instant-Kaffee hat es längst geschafft, aufgrund sehr guter Ergebnisse im Testbericht und positiver Erfahrungen der Kunden aus dem gewerblichen und privaten Bereich, sein ehemals leicht negativ angehauchtes Image abzulegen und sich zu einer Art Szenegetränk für Menschen zu entwickeln, die Koffein in Form von Pulver und einer leichten Zubereitung uneingeschränkt genießen möchten. Nutzen Sie daher die Erfahrungsberichte, Empfehlungen und die Bewertungen anderer Kaffeeliebhaber und entscheiden Sie sich für einen Instant-Kaffee, der Ihnen beweist, dass es durchaus Alternativen zum Kaffee aus dem modernen Kaffeevollautomaten gibt!
Das könnte Sie auch interessieren:
Anzeige
Inhaltsverzeichnis
Beliebte Produkte
Wasserkocher
Stelio
Precision Control 21150-70
430301 Duke
Reisewasserkocher
Colour Vision
Advanced Pro
H 203-020304
TWK8611
0413150011 Lono
04 1305 0021 Skyline
Löslicher Kaffee Ratgeber & Vergleich 2017

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener löslichen Kaffees unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema löslichen Kaffees. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.
Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.
Die 11 löslichen Kaffees unserer Wahl
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
- Nescafé Gold Entkoffeiniert - der Harmonische
- Premium-Kaffeequalität -schonend entkoffeiniert
- Duftendes Aroma und vollmundiger Körper
- Klassisch aromatischer Löskaffee
- Für den perfekten Kaffee-Genuss
- Einfache Zubereitung mit heissem Wasser
- Löslicher Kaffee Kolumbien, Bio & Fairtrade, gefriergetrocknet, Schachtel mit 25 Portionsbeuteln
- Ein idealer Löskaffee für alle hektischen Situationen des Alltags und für die kleinen P.
- Der richtige Löskaffee für zwischendurch, um wieder in Schwung zu kommen.
- Schnell und unkompliziert Spitzenqualität aus den besten Anbaugebieten der Welt genieße.
- Verpackungsmenge: (1 x 100 gr)
- Bio-Zertifizierung: EG-Bio
- Nescafé Gold Crema - der Sinnliche; Premium-Kaffeequalität
- Hergestellt aus ausgewählten Kaffeebohnen; Vollmundiger Körper mit sanfter Crema
- Kräftige und zugleich schonende Röstung
- Doncafé Elita Instant Cafe
- Löslicher Bohnenkaffee
- Instant Kaffee Sticks
- Augen auf - mit dem Klassiker.
- Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und volles Aroma.
- Mit dem NESCAFÉ PLAN investiert Nestlé bis 2020 weltweit mehr als 280 Mio. Euro in die .
- In Nullkommanix von 0 auf 1000.
- Besonders kräftige, aromatische Röstung und intensiver Geschmack dank 100% hochwertiger.
- Mit dem NESCAFÉ PLAN investiert Nestlé bis 2020 weltweit mehr als 280 Mio. Euro in die .
- Nescafé Classic
- Augen auf mit dem Klassiker
- Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und volles Aroma
- NESCAFÉ Classic - das Original.
- Für den perfekten Start in den Tag.
- Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und unverwechselbares, volles Aroma.
Auswertung der Umfrage: Beliebte löslichen Kaffees
Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:
Welchen Löslicher Kaffee würden Sie online kaufen? (November 2017)
21 Stimmen insgesamt.
Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.
Deine Meinung zählt!





Löslicher Kaffee Ratgeber

Löslicher Kaffee, auch Instantkaffee, ist getrockneter Kaffeeextrakt. Mit heißem Wasser übergossen ergibt dieser ein fertiges Kaffeegetränk. Löslicher Kaffee ist nach wie vor sehr beliebt, was nicht zuletzt auf die rasche Zubereitung und den praktischen Nutzen zurückzuführen ist.
Herstellung
Die Kaffeebohnen werden gereinigt, gewogen und zwischengelagert. Die Mischung verschiedener Kaffeesorten erfolgt, je nach Rezeptur bzw. angestrebtem Geschmack, entweder vor oder nach der Röstung. Im nächsten Schritt wird der Kaffee gemahlen, danach werden in der Extraktionsanlage die löslichen Teile des Kaffees extrahiert. Zu diesem Zweck wird der Kaffee in sogenannten Perkolatoren bearbeitet. Für das Herausziehen der löslichen Elemente sorgen Wassertemperaturen von bis zu 200 °C sowie ein Druck von etwa 20 bar. Der dadurch gewonnene Kaffeeextrakt wird erst konzentriert und schließlich getrocknet.
Was darf als Instantkaffee bezeichnet werden?
Cappuccino- bzw. Latte Macchiato-Pulver lässt sich zwar im Handumdrehen zu einem leckeren Heißgetränk aufgießen, dennoch kann hier von löslichem Kaffee nicht die Rede sein. Pulver, die viel Zucker, Glucose Sirup, Aromen oder auch Stabilisatoren beinhalten, zählt nicht als Instantkaffee. Nicht selten ist dabei auch der Koffeingehalt viel zu gering. Generell lässt sich sagen, dass Pulver-Heißgetränke aufgrund des hohen Zuckergehalts ungesund sind und keine wirkliche Kaffeealternative darstellen.
Ist löslicher Kaffee gesund?
In seiner reinen Form ist er nicht mehr oder weniger gesund als Filterkaffee oder herkömmlicher Kaffee. Das Bild ändert sich, sobald Zucker, Aromen oder sonstige Zusatzstoffe ins Spiel kommen. In diesem Fall handelt es sich um ein Instant-Kaffee-Getränk, das nicht gerade kalorienarm ist und zu dem eine ganze Zutatenliste gehört. Generell sollten künstliche Zusatzstoffe gemieden werden.
Löslicher Kaffee versus Bohnenkaffee
Instantkaffee ist wesentlich ergiebiger als herkömmliches Kaffeepulver. Für eine wohlduftende Tasse Kaffee reichen bereits 2 g Instantkaffee aus. Zum Vergleich: Für maschinell zubereiteten Kaffee werden etwa 8 g Kaffeepulver pro Tasse benötigt. Ein weiterer Pluspunkt ist der praktische Nutzen. Wer sich für Instantkaffe entscheidet, spart Zeit. Neben der raschen Zubereitung wird auch dadurch Zeit gespart, dass keine Kaffeemaschinen, Siebträger oder Kaffeekannen gereinigt werden müssen. Ein Wasserkocher verbraucht zudem weniger Strom als eine Kaffeemaschine und schont den Geldbeutel.
Löslicher Kaffee auf dem Markt
Geschichtliches zum löslichen Kaffee
Es ist kein Zufall, dass für viele der Begriff "Nescafé" ein Synonym für Instantkaffee darstellt. Genauso hieß der erste lösliche Kaffee auf dem Markt, eingeführt 1938 vom Nestle Konzern in Brasilien. Auch heute gehört Nescafé zu den Topanbietern von Instantkaffee.
Feinschmecker aufgepasst
Für ein tolles Genusserlebnis wird der Instantkaffee gern mit einem Hauch Kakao oder mit Gewürzen aufgepeppt. Dabei kann es sich u.a. um Zimt, Vanilleextrakt oder Kardamom handeln. Auch für Backrezepte ist Instantkaffee bestens geeignet.
Löslicher Kaffee Tests & weitere Berichte
Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Löslicher Kaffee Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu löslichen Kaffees aufzulisten:
Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.
Teile diesen Link:
Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit
irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.
Kommentare
Die löslichen Kaffees unserer Wahl auf einen Blick
Sie sind bisher nicht von den Berichten über löslichen Kaffees überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.











Aktuelle Angebote
Fazit zum Löslicher Kaffee Ratgeber & Vergleich 2017
Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Löslicher Kaffee Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2017 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei löslichen Kaffees ein Produkt schnell attraktiv machen!
Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.12.2017 um 01:55:50 Uhr).
War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?
Vielen Dank für Ihre Meinung!
362 von 414 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.
Welcher Instant (löslicher) Kaffee ist der beste?
Leider muss ich auf Arbeit ohne Kaffeemaschine auskommen und bin auf der suche nach einem leckeren Instantkaffee. Bis jetzt weiß ich leider nur, dass der Nescafé Classic mir nicht schmeckt. :) Wer kann mir einen leckeren empfehlen?
8 Antworten

Ich bin auch kein Freund davon.
"Nescafé Green Blend Glas (100 g)"
schmeckt wirklich lecker - überhaupt nicht nach Maggi.
Gibts z. B. bei Rossmann (manchmal sogar im Angebot).

Man muss ohne Kaffeemaschine nicht auf frischen Kaffee verzichten, es gibt andere einfache Möglichkeiten, Kaffee zu brühen, z.B.:
- Kaffeepresse/Kaffeebereiter/French Press
- Handfilter mit Papierfilter
- Kaffee in der Tasse am Boden lassen

Ich mag den Geschmack von Nescafe Kaffee, Gefühl, der andere ist schwierig, um Kaffee zu trinken, sollten Sie noch einen Kaffee zu versuchen, sollten Sie wissen, dass das beste Getränk Nescafe

Wir haben uns früher immer die "Feine Milde" von Tchibo geholt.

Ich hab immer nen Espresso von Nescafé gehabt, den fand ich noch akzeptabel (yeah, Chef hat eine Jura-Maschine springen lassen)

Ganz ehrlich? Wirkliche Kaffeetrinker würden niemals ein gefriergetrocknetes Pulver (egal welches) aufgiessen, sondern nur frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Ich habe alles probiert, was es gibt und kann das nur bestätigen. Und für das viele Geld, was man für getrocknete Abfallstoffe der Kaffeeröstereien bezahlen muß, kann man sich auch einen "richtigen" Kaffee leisten. Kaffee muß nach Kaffee schmecken, und das machen diese Pulverchen alle nicht.

Ich hab versehentlich den günstigen vom Lidl genommen und muß sagen mir hat er geschmeckt.

nescafe gold schmeckt für mich am besten, ist aber echt schweineteuer.
Löslicher Pulverkaffee (Instantkaffee)
Für unterwegs oder wenn es einfach mal schnell gehen muss, ist Instantkaffee eine ideale Lösung für den unkomplizierten Kaffeegenuss. Hier finden Sie verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen an löslichem Pulverkaffee!
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.
Alternativen zu Ihrer Auswahl:
Ergänzungen zu Ihrer Auswahl
Instantkaffee
Ob im Büro, zum spontanen Treffen mit Freunden und Familie oder für die unkomplizierte Pause zwischen durch – Instantkaffee zählt zu den Convenience-Produkten, die den Alltag so herrlich unkompliziert machen. Vollmundiger Geschmack und die praktische Darreichungsform als wasserlösliches Pulver müssen sich dabei keineswegs widersprechen. Die perfekte Kaffee-Variante, wenn es einfach mal schnell gehen muss. Neben klassischem Pulverkaffee sorgen aromatisierter Cappuccino, Latte Macchiato mit feinem Milchschaum, Eiskaffee und praktische Portionsbeutel, in denen bereits Zucker und Milchanteile enthalten sind, für jede Menge Abwechslung in der Kaffeetasse. Einfach zurücklehnen und genießen.
Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung
International:
Soweit verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb der genannten Anzahl von Werktagen.
Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi
Related Interests
Rating and Stats
Sharing Options
Document Actions
Pages 3 to 28 are not shown in this preview.
Recommended Documents
Documents Similar To Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi
More From RalfRalf
Footer Menu
Legal
- Help / FAQ
- Accessibility
- Purchase help
- AdChoices
- Publishers
Social Media
- Copyright © 2017 Scribd Inc.
- .
- Browse Books
- .
- Mobile Site
- .
- Site Directory
- .
- Site Language:
Are you sure?
This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?
Are you sure you want to delete this list?
Everything you selected will also be removed from your lists.
This book will also be removed from all your lists.
We've curated titles we think you'll love.
The rest of this title will be available soon
Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi will be available on
Instant and Coffee Bean Combo Coffee Vending Machine
Coffee Beans - im Angebot, bis 40% günstiger | www.vendingmachinebuy.com Coffee Coffee - Coffee Coffee-Preisvergleich | www.vendingmachinebuy.com Lebensmittel bei Amazon | www.vendingmachinebuy.com Bester Instant Kaffee - im Preisvergleich | www.vendingmachinebuy.com Coffee Bean im Angebot - So macht Shoppen einfach Spa? Vending Sense | Coffee Bean Grinders | Buy Instant Coffee Machine Instant Coffee Machines vs Bean to Cup Coffee Machines Instant vs Bean Coffee Vending Machines - Aquaspresso Coffee Vending Machines - Coffee Vending Machine Wholesale Distributor China Used Combo Snack/Drink Vending and Coffee Vending Machine - China Vending Sense | Coffee Bean Grinders | Buy Instant Coffee Coffee & Hot Drink Vending Machines | Professional Vending instant coffee tea vending machine Instant vs Bean Coffee Vending Machines : The 7 Key HUL Vending Solution - Best Coffee, Tea Vending Machines Instant Coffee And Tea Vending Machine, Instant - Alibaba KM300RGi Coffee Bean and Instant Product Vending Machine Vending Coffee | Coffee Vending - Vending Machines Instant Hot Drink Machines | Coffee Vending | LTT Vending Coffee Vending Machines - www.vendingmachinebuy.com
Coffee Beans - im Angebot, bis 40% günstiger | www.vendingmachinebuy.com
Shop-Angebote vergleichen und den besten Preis finden!
Coffee Coffee - Coffee Coffee-Preisvergleich | www.vendingmachinebuy.com
Deutschlands gr??ter Preisvergleich mit über www.vendingmachinebuy.com Online-Shops!
Lebensmittel bei Amazon | www.vendingmachinebuy.com
Niedrige Preise, www.vendingmachinebuy.com Lieferung m?glich
Bester Instant Kaffee - im Preisvergleich | www.vendingmachinebuy.com
Shop-Angebote für Bester Instant Kaffee vergleichen & den besten Preis finden.
Coffee Bean im Angebot - So macht Shoppen einfach Spa?
Coffee Bean hier preisgünstig finden. Direkt im H?ndlershop sparen!
Vending Sense | Coffee Bean Grinders | Buy Instant Coffee Machine
Vending Sense is a leading Commercial Coffee Machine Supplier. If you need to Hire or Rent An Instant Coffee Machine for your 0 Coffe Beans To make an expresso.
Instant Coffee Machines vs Bean to Cup Coffee Machines
Instant Coffee Machines vs Bean to Cup. whether it’s a bean to cup, an instant coffee machine or a traditional espresso machine. Coffee and Vending Machines.
Instant vs Bean Coffee Vending Machines - Aquaspresso
Choosing between an instant vs bean coffee vending machine means How Much Cheaper are Instant Coffee Machines. Bean coffee vending machines are carbon
Coffee Vending Machines - Coffee Vending Machine Wholesale Distributor
Instant Coffee Vending Machines, Bean 2 Coffee Vending Machines and 2 Option Bru Our range of products include coffee vending machine, instant coffee
China Used Combo Snack/Drink Vending and Coffee Vending Machine - China
Find details about China Coffee Machine, Coffee Vending Machine offering Used Combo Snack/Drink Vending and Coffee Vending Machine, for Singapore Combo
Vending Sense | Coffee Bean Grinders | Buy Instant Coffee
Vending Sense is a leading Commercial Coffee Machine Supplier. If you need to Hire or Rent An Instant Coffee Machine Machines Bean To Cup Machines Instant
Coffee & Hot Drink Vending Machines | Professional Vending
Machines Vending Machines Coffee Large Instant Coffee Machine Specifications.
instant coffee tea vending machine
our instant Coffee Tea Vending Machine. Coffee Beans, Instant Coffee Premixes and Vending top coffee vending machine for quality coffees
Instant vs Bean Coffee Vending Machines : The 7 Key
Instant vs Bean Coffee Vending Machines: How noisy are Bean to Cup Coffee Machines. Instant vending machines are pretty much silent as all they do is pump
HUL Vending Solution - Best Coffee, Tea Vending Machines
Coffee Tea Vending Machines - Best Coffee, Tea vending machines and instant premixes, uses 30-40% less beans.
Instant Coffee And Tea Vending Machine, Instant - Alibaba
Instant Coffee And Tea Vending Machine, Coffee Bean Vending Machine. View larger Public Style Coin operated instant coffee vending machine/automated vending
KM300RGi Coffee Bean and Instant Product Vending Machine
KM300RGi Coffee Bean and Instant Product Ground beans + Instant (R&G) Instant Coffe or Decaffeinated Black Coffee (R&G)
Vending Coffee | Coffee Vending - Vending Machines
Coffee for Vending Machines: Variety of whole bean coffee ; Roast and ground coffees ; Instant coffees ; Flavoured coffees ;
Instant Hot Drink Machines | Coffee Vending | LTT Vending
Hot Drinks Vending Machines / Instant Hot Drinks compact footprint machine. Choose from indulgent bean Instant is your ideal coffee machine if you
Coffee Vending Machines - www.vendingmachinebuy.com
Instant Coffee Vending Machines, Bean 2 Coffee Vending Machines and 2 Option Bru Our range of products include coffee vending machine, instant coffee
DAS GEHEIMNIS
Der Cappuccino hat viele Fans – in Italien ebenso wie in anderen Ländern. Aber nicht alle wissen, dass man auch zu Hause einen perfekten Cappuccino zubereiten kann, wenn man erst einmal die optimale Menge an Dampf und Schaum gefunden hat. Voraussetzung ist natürlich, dass man eine Espresso-Maschine mit Dampfstrahl besitzt. Ein Cappuccino hat etwa 150 ml und setzt sich aus einem Espresso (30 ml) sowie Milch und Milchschaum zu gleichen Teilen zusammen.
Die Zubereitung eines perfekten Cappuccino:
- Eine Metallkanne zu einem Drittel mit kalter Milch füllen.
- Für etwa zwei Sekunden die Heißwasserdüse öffnen, um kondensiertes Wasser auslaufen zu lassen.
- Die Spitze der Heißwasserdüse in die Milch tauchen und den Dampfstrahl anschalten. Sobald der erste Milchschaum sich bildet und das Volumen steigt, die Kanne ein wenig sinken lassen, damit die Düse unter der Milchoberfläche bleibt. Außerdem die Kanne ein wenig schräg halten, um einen Wirbeleffekt in der Milch zu erzeugen, ansonsten jedoch keine unnötigen Bewegungen ausführen.
- Weiterhin Dampf zuführen bis die Milch ihr Volumen verdoppelt hat (maximal 65°C).
- Um Blasen in der Milch zu beseitigen, die Unterseite der Kanne auf einer ebenen Fläche kurz aufstoßen.
- Einen Espresso in einer großen Tasse zubereiten.
- Die Milch von der Mitte ausgehend direkt in die Tasse gießen.
- Zum Schluss noch einmal die Düse einschalten, um eventuelle Milchreste zu entfernen.
Der perfekte Schaum
Die Konsistenz des Schaums hängt vom Fettgehalt der Milch ab. Vollmilch sorgt für einen cremigen, dichten und samtigen Schaum. Der Schaum von teilweise entrahmter Milch ist weniger dicht. Komplett entrahmte Milch erinnert an Windbäckerei und löst sich sofort auf. Für einen perfekten Cappuccino empfiehlt sich frische Vollmilch oder zumindest teilentrahmte Milch.
VERWANDTE INHALTE
Erfahren Sie mehr über die Welt von illy
BELIEBTE SEITEN
Dies sind die beliebtesten Seiten unter den Facebook-Nutzern. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ wenn Ihnen diese Seite gefällt.
Via Flavia 110, 34147 Trieste, Italy, Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid
Die beste Ort zum Ortte dünnen Kaffee auf der offiziellen Website zu erhalten
Haben Sie Gewicht zu verlieren, zu planen beginnen? Nun, sollten Sie die OrtteSkinnyCoffee bekommen. Dieses Getränk wird Ihr effektiv Gewicht zu verlieren helfen.
Dünne Kaffee ist eine natürliche Mischung aus Kaffeebohnen mit anderen nützlichen Supernahrungsmitteln Zutaten, die mit Gewichtsverlust helfen können. OrtteSkinnyCoffee besteht aus hochwertigen arabischen Kaffee sowie Supernahrungsmittel wie Spirulina, Chlorella und Matcha gemacht. Wo die OrtteSkinnyCoffee bekommen?
Was ist OrtteSkinnyCoffee?
OrtteSkinnyCoffee wurde eine natürliche und gesündere Alternative zu Ihren Morgenkaffee sein, speziell erstellt. Dies liegt daran, diese organischen und vegan freundliche Abnehmkaffee regelmäßige Kaffeebohnen mit der Güte des Supernahrungsmittel wie Matcha, Chlorella, Spirulina und Rohkaffee kombiniert. Das bedeutet, es ist nicht nur ideal für diejenigen ist, die ihren Morgenkaffee gesünder zu machen, es kann auch denjenigen helfen, schnell zu verlieren suchen, um Gewicht. Es tut dies, indem sie den Stoffwechsel als auch steigern als den Appetit unterdrücken, um Sie länger vollere fühlen, sowohl beitragen, Gewicht zu verlieren zu helfen.
Was bedeutet OrtteSkinnyCoffee kommen aus?
OrtteSkinnyCoffee is created with 100% natural and healthy ingredients which have been selected for their unique properties in both general health and weight loss. An extra health and weight loss kick come from green coffee beans that contain chlorogenic acid. While all unprocessed coffee beans have beneficial properties, green coffee beans can help to naturally detox and cleanse the body and encourage weight loss.
What does OrtteSkinnyCoffee do for you?
The OrtteSkinnyCoffee helps your body to burn fat and increases metabolism and Instant coffee – no need to filter. It is also proper for a healthy substitute for your average morning coffee. Additionally, this is made with 100% natural and organic premium ingredients. Of course, it does not contain senna or laxatives and it is suitable for vegans and vegetarians.
Können Sie OrtteSkinnyCoffee in den Läden bekommen?
Die Antwort ist nicht. Sie können diese OrtteSkinnyCoffee in den Läden kaufen. Denn muss der Hersteller nicht das Original-Produkt auf den offline oder Händler-Shops bieten. Daher müssen Sie beim Kauf die genaue OrtteSkinnyCoffee vorsichtig sein. Sie sollten das gefälschte Produkt vermeiden, weil es die Gesundheit Prozess stören kann.
Also, wo soll man kaufen?
Der beste Ort, um das Original OrtteSkinnyCoffee zu kaufen, ist auf der offiziellen Website. Auf der offiziellen Website werden die Originalität und Preis garantiert. Sie können die Links klicken hier, um Besuche die offizielle Website. So, jetzt lassen Sie die richtige OrtteSkinnyCoffee an der richtigen Stelle bekommen.
Die beste Ort zum Ortte dünnen Kaffee auf der offiziellen Website zu erhalten
Instant-Kaffee: Kulinarischer Abgrund oder unterschätzte Alternative?
Instant-Kaffee ist für den Kaffee-Gourmet der Inbegriff des Grauens. Doch warum eigentlich? Ist löslicher Kaffee wirklich völlig unvertretbar? Und wer hat ihn überhaupt erfunden, wie wird er hergestellt und wo tatsächlich gern getrunken? Unser kleiner Instant-Führer gibt (fast) neutrale Antworten.
Eine kurze Geschichte des löslichen Kaffees
Nicht umsonst ist das bekannteste Synonym für Instant-Kaffee der Markenname ‘Nescafe’. Genauso hieß nämlich der erste sofort lösliche und kommerziell erfolgreiche Kaffee, den der Nestle-Konzern in den 1938 in Brasilien einführte. Bis heute hat der Nescafe sich weltweit nicht vom Spitzenplatz der fixen Bohnenalternative vertreiben lassen. Laut Nestle werden auf dem Globus sekündlich 3.600 Tassen Nescafe getrunken.
Dabei hat der Schweitzer Mega-Konzern den löslichen Kaffee gar nicht erfunden – patentiert wurde er bereits 1890 vom Neuseeländer David Strang. Ob dabei die Bequemlichkeit der Zubereitung an erster Stelle stand, ist nicht einmal klar. Unter Umständen war die ursprüngliche Idee auch, Kaffee lagerungsfähiger zu machen.
Soziologen betrachten die Erfindung als ein schlüssiges Puzzleteil in einer Nachkriegsentwicklung hin zu schnellen kulinarischen Lösungen wie Fast Food und Drive-In-Diners; Tiefkühlessen und nicht viel später die dazugehörige Mikrowelle; dem heute sogenannten “Convenient Food”, damals im Ursprungsland USA “TV Dinner” genannt; und der neuen Tendenz, Essen in kleinen Portionen in Plastik zu verpacken.
Zu Anfang gab sich die Kaffee-Industrie noch Mühe, die lösliche Variante als so gut wie Omas traditionell von Hand aufgegossene Tasse zu verkaufen. Doch bald ändert sich der Tenor der Verkaufsstrategien – und der Verweis auf Bequemlichkeit und Einfachheit dominierte.

Mahlen, Aufgießen, Trocknen: Die Reise der Bohne zum Granulat
Auch jeder lösliche Kaffee fängt mal als Bohne an, die geröstet, gemahlen und mit heißem Wasser übergossen wird, bis starker Kaffeeextrakt daraus geworden ist. Weitere Zusatzstoffe sind übrigens nicht gestattet!
Für die Herstellung der Konzernprodukte werden eigentlich nie Kaffees einzelner Hersteller oder Anbauflächen genutzt; damit würden Großproduzenten zu abhängig vom Ertrag und der Preisgestaltung einzelner Anbieter werden. Stattdessen kommen Rohkaffeemischungen, die sogenannten “Blends”, zum Einsatz.
Die Röstung für die Herstellung von löslichem Kaffee fällt verhältnismäßig dunkel aus; der verbleibende Wasseranteil in den Bohnen sollte noch relativ hoch sein. Beim anschließenden Mahlen kommt es auf eine grobe und gleichmäßige Körnung an. Diese verhindert ein Verstopfen der für die anschließende Extraktion genutzten Apparate.
Dieser Extraktions-Vorgang allein ist schon hochtechnisiert. Noch komplexer wird der nächste Schritt, der Trocknungsvorgang. Das ist die Ironie des Instant-Kaffees: Um ihn zu einem umkomplizierten, schnellen Genuss zu machen, ist seine Herstellung ausgesprochen energie- und arbeitsaufwendig.
Zunächst müssen die löslichen Stoffe mit kalkarmem Trinkwasser (EU-Vorschrift) aus den gemahlenen Bohnen extrahiert werden.
Effizient, aber Barrista-Romantik sieht doch anders aus: Extraktions-Technologie
Dafür werden hinter einander geschaltete Perkolatoren (siehe Bild) mit gemahlenem Kaffee befüllt und nach Durchlauf vom Kaffeesatz (denn nichts anderes ist extrahiertes Mahlgut) wieder befreit. Dabei befinden sich meist mindestens sechs dieser Extraktionssäulen hintereinandergeschaltet. Frischwasser wird bei 170 bis 190 Grad Celcius und mit bis zu 20 Atmosphären Druck durch das Mahlgut in den Perkolatoren geleitet. Der entstandene, noch heiße Extrakt wird anschließend sofort gekühlt und entweder per Filter oder Zentrifuge gereinigt. Das nicht mehr benötigte Mahlgut wird getrocknet und bestenfalls zur Energiegewinnung verwendet. Auch wenn die Art der Trocknung ebenfalls eine Rolle spielt: Während der Extraktion entscheidet sich, wie aromatisch der Instant-Kaffee hinterher noch ist.
Danach wird dem entstandenen Kaffee-Dünnsaft nochmals Flüssigkeit entzogen, durch Verdampfen im Vakuum oder Gefrierkonzentrierung – einem Verfahren, bei dem Wasser bei unter 0°C in einem komplett geschlossenen System kristallisiert und die Eiskristalle durch Zentrifugieren vom Extrakt abgetrennt werden. Durch diese Vorkonzentration wird das Kaffeearoma besonders schonend erhalten – und die anschließende Trocknung ist weniger kostspielig.


Sprüh- oder Gefriertrocknung – eine Frage der Kosten
Der Trocknungsvorgang kann als Sprüh- oder Gefriertrocknung erfolgen.
Bei der Sprühtrocknung wird der extrahierte Kaffeedicksaft mit Druck durch Düsen in einem Trockenturm gesprüht und zu Tröpfchen zerstäubt. Diese werden dann mit heißer Luft verwirbelt und im Heißluftstrom getrocknet. Die noch enthaltene Flüssigkeit verdunstet; übrig bleiben winzige Hohlkügelchen aus reinem Kaffee. Diese werden häufig mit Wasserdampf nochmals kurz befeuchtet (agglomeriert), so dass mehrere Kügelchen zusammen haften; das macht den Kaffee später besonders gut löslich. Die Partikel kühlen dann während des Falls ab und werden im unteren Teil des Turmes aufgefangen.
Kaffee-Hohlkügelchen unter dem Mikroskop
Schonender als die Sprühtrocknung ist die Gefriertrocknung. Dabei wird der flüssige Kaffeeextrakt bei – 40 bis – 50 Grad Celsius tiefgefroren. Das entstandene Kaffeeeis wird in einer Kälteanlage unter Vakuum sehr behutsam wieder erwärmt, so dass das austretende Wasser sofort verdampft und nur trockene Kaffeepartikel zurückbleiben. Dieses Vorgehen ist aufwendiger und teurer, erhält allerdings mehr des ursprünglichen Aromas. Kaffeeliebhaber sollten deshalb immer auf den Hinweis „gefriergetrocknet“ oder „freeze dried“ auf ihrem Instant-Kaffee achten.
Auch wenn die Gefriertrocknung behutsamere Trocknungsbedingungen bietet, gehen beide Methoden doch zu Lasten von Aroma und Koffeingehalt im Vergleich zu den unbehandelten, gerösteten Bohnen.

Ein cleveres Versteck für minderwertigen Kaffee?
Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass für die Produktion von Instant-Kaffee hauptsächlich preiswertere Robusta-Bohnen benutzt werden, um die Nachfrage zuverlässig decken zu können und den Profit zu erhöhen. Allerdings ist die Preisdifferenz zwischen den Bohnenarten nicht mehr so groß, wie sie mal war – und inzwischen fügen immer mehr vor allem kleinere Hersteller, ihren Produkten auch Arabica-Bohnen hinzu. Ein 100% Arabica Instant-Kaffee ist immer noch selten – aber es gibt ihn, vor allem in Bio- und sogar Demeter-Qualität. Er ist definitiv empfehlenswert, auch trotz des leicht höheren Preises.
Vorteile und Nachteile von löslichem Kaffee
Klar, der Instant Kaffee ist von Natur aus das “schnellere” Produkt – daher auch sein Erfolg. Es braucht keine zusätzliches Equipment, außer einem Löffel (und nicht mal diesen unbedingt), einer Tasse und kochendem Wasser. Doch was sind die gesundheitlichen Auswirkungen der fixen Alternative – und gibt es überhaupt welche?


Erhöhter Acrylamid-Anteil im Instant-Kaffee
Durch beide Verarbeitungsschritte zur Herstellung von Instant-Kaffee bildet sich zusätzlich Acrylamid, das ja auch schon durch den Röstvorgang generiert wurde. Deshalb enthält löslicher Kaffee pro Gewichtseinheit mehr Acrylamid als die geröstete, gemahlene Bohne. Grundsätzlich ist Acrylamid ein Nervengift und eventuell krebserregend (bei Tieren ist es dies sicher). Während in Röstkaffee nur etwa 180 microg/kg Acrylamid vorkommen, sind es in löslichem Kaffee ziemlich genau das Doppelte, nämlich 360 microg/kg. Allerdings: Für eine Tasse Kaffee nutzen fast alle Verbraucher weniger Instant-Pulver als für dieselbe Tasse Bohnenkaffee aufgegossen würde. Deshalb ergab sich bei allen Praxistests, dass der Acrylamid-Gehalt in Instant-Kaffee und Filterkaffee pro Tasse im Endeffekt identisch ist.
Weniger Antioxidantien und Koffein
Das Vorkommen von Antioxidantien wie etwa das krampflösende, blutzucker-senkende Chinin im Kaffee ist einer der Hauptgründe, seinen mäßigen Konsum durchaus auch aus medizinischer Sicht zu empfehlen. Durch den Extraktions- und Trocknungs-Prozess des Instant Kaffee gehen allerdings viele dieser wunderbaren anti-oxidanten Eigenschaften verloren. Auch das natürlich enthaltene Magnesium nimmt durch die Prozessierung des Kaffees erheblich ab – der Koffeingehalt ist in löslichem Kaffee sowieso niedriger.
Ein langer Weg vom Busch bis zum Trocken-Granulat im Glas
Instant-Kaffee ist in jedem Fall ein paar Welten entfernt von einem frisch aufgebrühten, guten Demeter-Kaffee. Was wegfällt, ist das liebevoll zelebrierte, wenn auch (oder gerade: zum Glück) zeitintensive Ritual des selber Mahlens und Aufbrühens, unabhängig von der Methode nach Wahl. Den Kick, denn unser Gehirn durch die olfaktorische Aufnahme von frisch gemahlenem Kaffeegeruch erlebt, setzt bei Instant-Kaffee nicht ein – egal, wie hochwertig er ist. Schon daran sehen wir den Zusammenhang zwischen instinktiver Präferenz möglichst unverarbeiteter Produkte im Gegensatz zu “Convenience-Food”, ungeachtet aller energetischer (und deshalb oft als esoterisch empfundener) Erwägungen.
Instant-Kaffee weltweit beliebter als gefilteter
Dennoch, die Erfolgsgeschichte des löslichen Kaffees ist weltweit gesehen ungebrochen. Wenn er sich auch in Deutschland oder den Vereinigten Staaten wahrscheinlich aufgrund des sich immer weiter ausbreitenden Coffee-to-go Phänomens und der mittlerweile allgegenwärtigen Kaffeekapseln und Pads nicht an die Spitze des insgesamt konsumierten Heißgetränkes setzt, ist dies auf vielen Teilen des Globus entscheidend anders. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Verkauf von löslichem Kaffee weltweit verdreifacht, wie das international tätige Marktforschungsunternehmen Euromonitor ermittelt hat. Auf der ganzen Welt wurde in den letzten Jahren jährlich für 31 Milliarden Dollar Instant-Kaffee konsumiert – mit steigender Tendenz. Bis 2018, so Euromonitor, wird der jährliche Verbrauch auf einen Wert von 35 Milliarden Dollar geschätzt. Damit würde die schnelle Art des Koffeingenusses 34 Prozent des gesamten, globalen Kaffeekonsums ausmachen.
Ethnologen sehen den Trend zum Instant-Kaffee allerdings direkt verknüpft mit der Frage, ob ein Land eine bereits vorhandene Kaffeekultur besitzt. Je mehr das Kaffeetrinken in der kulinarischen Tradition eines Landes verankert ist, desto weniger löslicher Kaffee wird dort abgesetzt. Es scheint, als ob das Granulat in vielen Fällen als so etwas wie das Initiierung in den Kaffeegenuss ist – eigentlich paradox, repräsentiert diese Form der Hochverarbeitung doch keinesfalls das volle Aroma-Erlebnis, das guter Röstkaffee bietet.
Dennoch erklärt sich so, warum gerade Indien und China die riesigen Märkte sind, auf denen der Verbrauch von löslichem Kaffee in geradezu schwindelerregendem Maße wächst… wobei hinzu gesagt werden muss, dass gerade Süd-Indien den unvergleichlich wohlschmeckenden Kaapi Kaffee kultiviert, faszinierende Veredelungsverfahren wie den Monsum Kaffee kennt und spezielle Formen der Zubereitung entwickelt hat…doch dazu in einem anderen Beitrag mehr. In Indien geht die Neigung zum Instant-Kaffee wohl eher einher mit der Adoption westlicher „Fortschrittsmerkmale“.
Weltweit führend im Konsum von löslichem Kaffee aber ist Australien. Mehr als 75% des dort und in Neuseeland verkauften Kaffees gehört der schnellen Sorte an – das ist der global größte gemessene Marktanteil. In Osteuropa beträgt der Anteil immer noch etwa 50%, in Westeuropa dann nur noch 25% – was vielleicht auch an Ländern wie Italien oder Österreich liegt, in denen die Kaffeetradition einfach ins Alltagsleben einfließt.


Nur die Amerikaner verabscheuen Instant Kaffee
In den USA herrscht eine richtig gehende Aversion gegen löslichen Kaffee, wie Umfragen immer wieder zeigen. Das ist eigentlich schade – denn auf der anderen Seite herrscht in keinem anderen Land eine so rege Nachfrage nach schnell verfügbarem, tassenweise portionierbarem Kaffee. Das Ergebnis: Kaffeekapselmaschinen boomen in den USA – und produzieren genug Abfallkapseln, um damit unseren Planeten zehnmal zu umrunden. Zumindest diese Umweltbelastung könnte vom allerdings zugegeben etwas weniger aromatischen Instant Kaffee vermieden werden.
Selbst die in den USA fast wie ein Heiligtum verehrte Marke Starbucks war nicht in der Lage, die Anti-Instant-Front der Amerikaner zu brechen. 2009 führte das Unternehmen seinen eigenen löslichen Kaffee “Via” ein, der seitdem in 26 Ländern der Welt sehr erfolgreich verkauft wird – und in den USA gnadenlos floppte. Auch Nestlé beißt sich überm Teich die Zähne aus. Der Nescafé-Absatz stagniert dort seit Jahren.
Instant-Kaffee muss kein billiges Produkt sein – ist es aber oft
Um sicher zu gehen, dass auch Ihr löslicher Kaffee ethischen Standards entspricht, achten Sie am besten auf drei Merkmale: Er sollte biologisch angebaut sein, unter fairen Herstellungsmethoden produziert werden (hierfür steht “FairTrade” oder andere faire Handelssiegel) und möglichst boden- und vogelfreundlich angepflanzt werden.
Vor allem letzteres Kriterium ist nicht immer eindeutig ersichtlich. Bei einem vogelfreundlichen, überschattetem Anbau wird mit Hilfe von Mischpflanzungen das Land nicht ausgelaugt, die Artenvielfalt nicht durch Monokulturen bedroht, der Boden bekommt genug Schutz vor Austrockung und zwischen den Kaffeebäumen wird eine Auswahl an vogelfreundlichen Pflanzen kultiviert. Jeder entsprechend engagierte Kaffeeanbauer wird mindestens auf seiner Homepage diese Form des Kaffeeanbaus erläuern.
Im Schatten gewachsener, pestizid- und düngemittelfreier Kaffee: Vogelparadies und Qualitätsgarant
Sind diese Kriterien erfüllt, können Sie sicher sein, dass in der Herstellung des Instant-Kaffees keine Chemikalien zur längeren Haltbarkeit und keine Pestizide verwendet wurden und dass die Bauern, Pflücker und Weiterverarbeiter unter gerechten Bedingungen zu einem fairen Lohn arbeiten.
Tipps rund um den Instantkaffee
Noch ein Tipp bei der Zubereitung: Geben Sie zum trockenen Granulat im Becher (und, im Fall des Falles, dem Zucker oder den Gewürzen, die ebenfalls trocken untergemischt werden) zunächst ein klein wenig kaltes Wasser dazu. Verrühren Sie alles zu einer Paste und gießen Sie es erst dann mit kochendem Wasser auf. Der Geschmacksunterschied zum direkt aufgegossenen Instant-Kaffee wird Sie überraschen. Die wissenschaftliche Erklärung für diesen kulinarischen Quantensprung: Der Heiß-Wasser-Schock erhärtet die im Granulat enthaltene Stärke, was zu einem pudrigen, “trockenen”, eher flachen Geschmack führt. Im kalten Wasser verflüssigt sich die Stärke langsamer, was ein weicheres, runderes Aroma generiert.
Übrigens: In jedem Fall zum Genusserlebnis wird löslicher Kaffee, wenn er mit einem Hauch Kakao zu Mocca oder mit Gewürzen wie Zimt, Kardamon oder Vanilleextrakt zu einer orientalischen Spezialität “aufgehübscht” wird. Für Backrezepte und eine schnelles Tiramisu eignet sich Instant-Kaffee ebenfalls exzellent.
Das gleiche gilt für einen schnellen Eiscafé. Verrühren Sie hierfür entweder einen Teelöffel Kaffeepulver mit zwei Teelöffeln heißem Wasser oder nehmen Sie für einen stärkeren Eiskaffee, zwei Teelöffel Kaffee und vier Teelöffel heißes Wasser. Das Resultat sollte ein dicker, sämiger Kaffeeextrakt sein. Geben Sie 250 ml kalten Wassers oder Milch hinzu – natürlich können Sie Beides auch nach Geschmack mischen – und rühren Sie gut um. Zum Schluss gießen Sie den nun kalten Kaffee über ein paar Eiswürfel in einem hohen Glas mit ausreichend Fassungsvermögen.


Комментариев нет:
Отправить комментарий