Leni liebt Kaffee – Das perfekte Frühstück in Aachen
Wie der Name Leni liebt Kaffee schon vermuten lässt, sind hausgeröstete Kaffeespezialitäten einer der Highlights in dem Café mit angeschlossener Mikro-Rösterei. Ich muss gestehen, dass ich kein passionierter Kaffeetrinker bin, insofern kann ich dazu nicht allzu viel sagen. Es sind immer zwei verschiedene Rüstungen verfügbar – eine eher kräftig & aromatisch und die andere etwas heller, leichter & fruchtiger. Die verwendeten Kaffeesorten variieren und der Kaffee kann natürlich auch für zu Hause gekauft werden.
Nicht nur Kaffee… Hier gibt es auch hervorragendes Frühstück in Aachen!
Die Karte ist übersichtlich, aber mit ausgesuchten Leckereien bestückt und einer meiner Lieblingsorte in Aachen, um frühstücken zu gehen.
Es gibt u. a. fantastische belegte Baguette (auch vegetarisch & vegan), Müsli mit frischem Obst (kann mit Soja-Joghurt bestellt werden) oder einen üppigen Frühstücksteller für zwei Personen (vegetarisch/vegane Variante möglich).
Ein von beatriceanton (@reisezeilen) gepostetes Foto am 10. Jul 2016 um 1:45 Uhr
Ein wechselndes Kuchenangebot gibt es ebenfalls – probiert habe ich bisher nur die Brownie: schokoladig-köstlich!
Das Personal ist immer sehr nett und bemüht, auch Extra-Wünsche zu berücksichtigen. Hier wird also jeder glücklich, egal ob herzhaft oder süß, mit oder ohne Tierprodukte.
Eistee & Limonaden werden selbst hergestellt, z. B. die Zitronen-Basilikum-Limonade, die durch die Kräutereinlage erst mal überraschend „nach Algen“ aussieht, aber sehr erfrischend und nicht zu süß schmeckt. Nicht zuletzt Teeliebhaber finden eine reiche Auswahl an Kusmi-Tea. Sehr bemerkenswert finde ich es auch, dass bei Leni liebt Kaffee – genau wie bei Lennet & Kann – das Viva con Agua Mineralwasser verkauft wird, mit dem weltweit Trinkwasserprojekte unterstützt werden.
Das Ambiente bei Leni liebt Kaffee
Der stylische Gastraum ist hell, geradlinig, gemischt mit etwas Vintage. Der leichte Industrietouch wird durch die Röstmaschinen auf der rechten Seite des Cafés noch betont. Was ich besonders gerne mag, ist das wunderschöne farbige Geschirr, was sehr gut zu den Gerichten passt.
Ich habe „Leni“ bei meinen bisherigen Stippvisiten nur gut besucht erlebt. Bei schönem Wetter kann man draußen auf der Terrasse unter großen Sonnenschirmen sitzen. Wer z. B. am Wochenende plant, dort frühstücken zu gehen, sollte besser früh kommen oder vorsichtshalber reservieren.
Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Adresse: Burtscheider Markt 21 in Aachen
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 09:00 – 18:00 Uhr
Weitere Informationen gibt es auf der Website von Leni liebt Kaffee.
- Meine persönlichen Tipps zu Aachen – inklusive der weltbesten Cocktail Bar!
- Den leckersten Salat in Aachen findest du bei Lennet & Kann.
- Keine Zeit zum Reisen? Das sind meine Strategien, um zu Hause den Kopf frei zu kriegen.
- Wenn du eine erschöpfte Hummel findest, hast du gute Chancen, sie mit Zuckerwasser wieder fit zu bekommen.
- Weniger Fleisch, vegetarisch, vegan? Es geht nicht um Perfektionismus, aber sich Gedanken zu machen, schadet nicht!
Handgepäck Packliste – So habe ich es geschafft, mit einem 6 kg Gewichtslimit zu reisen
Whale Watching – Wie findet man einen verantwortungsvollen Anbieter für Walbeobachtung?
Ähnliche Artikel
Taste The Culture – Regional, saisonal & nachhaltig im Türkei-Urlaub essen
Inhalt auf einen Blick Weniger LebensmittelverschwendungGeringere KostenDie türkische Kultur und die regionale Küche stehen im VordergrundLokale Anbieter werden unterstütztDas Bio-Konzept wird gestärkt und das Klima geschütztDas Bewusstsein für ihre Ernährung wächst bei den Urlaubsgästen„Taste The […]
Gesunde Snacks für unterwegs selber machen – Energy Balls & Co.
Inhalt auf einen Blick Snacks für unterwegs selber machenRezept Kokos Energy BallsNoch mehr Snacks für unterwegsRezept Energieriegel Neu ist die Idee der Energy Balls nicht. Aber die kleinen Kraftpakete sind mir wieder zurück ins Bewusstsein gerutscht, […]
Weniger Fleisch, fleischlos, vegan? Es geht nicht um Perfektionismus, sondern um den nächsten Schritt.
Ich will einen Esel, rufe ich immer, wenn ich einen Esel sehe. Natürlich nicht allein, das wäre langweilig. Als Gesellschaft bekommt er eine Ziege. Oder ein Schwein. Schweine sind cool! Und so klug. Ich glaube, […]
9 Kommentare
Wir kamen heutemorgen um 09.00 an bei euch. Drinnen war es unangenehm kalt. Die Bedienung könnte uns leider nicht erklären was unsere Bestellung beinhaltet. Also war es für uns eine Überraschung. Ein breakfast für 2 mit 2 Tee. Das Küchenpersonal produzierte sehr viel Lärm mit Küchengeräte .
Küchentüre stand öfter auf. Als wir gerade fertig waren mit essen nach 3/4 Std, kam die Bedienung und platzierte bei uns den „reserviert Klotz auf unserer Tisch, obwohl wir unseren Tee noch nichtmal Aus hatten. Obwohl die Bedienung sich entschuldigte das wir uns nicht bedrängt fühlen müssen, wäre genau das der Fall !! Genau nach einer Stunde standen wir wieder draußen. Ehrlichkeitshalbe muss ich gestehen: dass essen war lecker, obwohl da vieles drauf war dass ich nicht esse so wie rote Beete, und kwark. Auch waren keine Eier dabei!!
Ich nehme mal an, dass Sie mit ihrem Kommentar eigentlich das „Leni liebt Kaffee“-Café erreichen wollten und nicht mich als Blog, der mal über das Café geschrieben hat. Viele liebe Grüße in Richtung Holland, Beatrice
There are always two different armor available – more powerful and aromatic, while others are slightly brighter, lighter and fruity.
Ich bin ein totaler Kaffee-Junkie. Da muss ich unbedingt mal hin. *.* Ein sehr sehr gutes Frühstück haben wir auch im Hotel Seiser Alm bekommen, wenn es also mal in die Berge gehen soll – die Alm ist einen Besuch wert. 😉
Danke für den Tipp!
Vielen Dank für den tollen Tipp! Es ist in jedem Fall ein toller Laden! Aber an der Stelle eine kurze Empfehlung an alle die gerne leckeren Cappucchino lieben: Das Lulu’s in der Großkölnstrasse gibt es erst seit kurzer Zeit und ist eine sehr kleine unscheinbare Kaffee-Bar. Nachdem ich viele Café in Aachen getestet habe und viele auch wirklich lecker sind (zum Beispiel der Cappucchino im Lammerkötter in Burtscheid, der Latte Macchiato im Elisenbrunnen Café usw usw) ist das Lulus was den Cappucchino angeht derzeit ungeschlagen! Das Nr. 1 Frühstück in Aachen gibt es zumindest für mich im Lammerkötter. Aber das sollte natürlich jeder für sich herausfinden 😉
Lieben Dank für die Ergänzung. Lammerskötter macht in jedem Fall auch ein sehr gutes Frühstück, keine Frage!
Da ich Kaffee liebe, wäre das ganz klar etwas für mich
Viele, liebe Grüße zurück!
Kommentar hinterlassen Antworten abbrechen
Mehr von Reisezeilen
Reisezeilen bei Facebook
Blog via E-Mail abonnieren
Neu auf Reisezeilen
Warum Reisen hilft, wenn du das Gefühl hast, komplett festzustecken
Inhalt auf einen Blick Du kehrst anders zurück, als du gestartet bistWenn nichts mehr geht, gehst du am besten auf ReisenBuche einen Kurs, eine Ausbildung oder ein Retreat – probiere etwas völlig Neues ausKann ich […]
Was ist Overtourism und wie kannst du als Reisender damit umgehen?
Inhalt auf einen Blick Was steckt hinter dem Begriff Overtourism?Muss der Tourismus reguliert werden?Was kann man als Reisender gegen Overtourism tun?Neue Reiseziele definierenAufenthalt besser planen & nachhaltiger gestaltenReisezeit – Bewusst die Nebensaison bevorzugenReiselänge – Slow […]
Hello Ocean Lover! Das ist der beste nachhaltige Sportbikini von Inaska Swimwear
Inhalt auf einen Blick Eco-friendly, bequem, sexy – Meine Kriterien für den Bikini-KaufEinen Bikini online bestellen – kann das gut gehen?Plastikfrei verpackt und schnell geliefertDer Praxistest in Sri Lanka: Passform & DesignWie ist das Preis-/Leistungsverhältnis? […]
Reisezeilen auf Instagram
COPYRIGHT © 2014 - 2017 REISEZEILEN | BEATRICE ANTON
Willkommen bei LENI LIEBT KAFFEE!
Leni liebt Kaffee ist eine Mikroroesterei im Herzen des Aachener Kurviertels. Bei uns kann man taeglich den Weg der gruenen Rohbohne, über den Roester bis hin in die Tasse verfolgen.
Unsere Philosophie
Wir roesten taeglich ausschließlich Spezialitaetenkaffees der hoechsten Qualitaet. Ziel ist es immer den einzigartigen Geschmack des jeweiligen Kaffees in die Tasse zu bringen, denn Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Jede Bohne bringt ihren ganz individuellen Geschmack und unterschiedliche Aromen mit sich. Um das bestmoegliche Geschmackserlebnis zu erreichen bruehen wir unseren Kaffee individuell an der Espressobar oder der Brewbar. Wir haben immer zwei verschiedene Bohnen im Ausschank, die regelmaeßig wechseln.
Leni Liebt Kaffee
Punktabzug gibt es für die extrem langen Wartezeiten. Mit grummelndem Magen dort hin zu gehen ist jedenfalls nicht die beste Idee.
Auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Esst einfach am Wochenende vor eurer Anreise eine kleine Schale Müsli und geniesst dann die ausgefallenen Variationen.
Ein Freund hat uns das Lokal empfohlen.
Es ist liebevoll eingerichtet. Wir haben die Frühstücksplatte bestellt:
Ein Freund hat uns das Lokal empfohlen.
Es ist liebevoll eingerichtet. Wir haben die Frühstücksplatte bestellt:
Käse, Schinken, Zwetschgen-Zimtkonfitüre, Hüttenkäse, Müesli mit verschiedenen frischen Früchten, Hummus mit Randen, Zaziki, Auberginenpaste. und verschiedene Brotsorten.
Der Kaffee wird dort auch geröstet und ist weit und breit der Beste auf dem Platz.
Die Bedienung war äusserst aufmerksam und hat den vegetarischen Anteil erhöht.
Am Schluss haben wir den Espresso Tonic probiert, ein gelungenes Geschmackserlebnis.
Reservieren und unbedingt hingehen!!
Eine echte Frühstücksbereicherung für Aachen.
Der Kaffee ist sehr gut und man kann stets zwischen zwei Röstungen entscheiden.
Leni liebt kaffee aachen
Hauptstraße 17
Feinste Patisserie, Einzigartige Aachener Printen-Spezialitäten, Macarons de Paris, Pralinen, allerschönste Hochzeitstorten, Croissants wie in Frankreich
Fax: 0241 1896603
Inhaber Norbert Lenzen
Bürobedarf, Schreibwaren, kopieren, drucken, faxen, Zeichen- und Künstlerbedarf
Die Reha-Klinik ist eine orthopädisch-rheumatologische Fachklinik, in der alle medizinischen und therapeutischen Voraussetzungen vorhanden sind. www.schwertbad.de
Inhaberin: Gabriele Anne Corban
Burtscheider Markt 23
Burtscheider Markt 23
Burtscheider Markt 13
Kurverwaltung Bad Aachen
Ein Besuch im "Haus des Gastes" lohnt sich immer, unser Aktivitäten im Bereich der Kurgastbetreuung stehen allen Interessierten offen. Verkaufsstelle des AVV.
Tel: 0241 - 6 08 80 57
Fax: 0241 - 6 08 80 58
Burtscheider Markt 18 - 20
Komplette Bandbreite von Finanzdienstleistungen, Anlage- und Finanzierungsformen für Privatkunden, Geschäftskunden und Freiberufler
Tel: 0241-444 5040
Burtscheider Markt 14-16
Burtscheider Markt 24
Burtscheider Markt 17
Inhaber: Karin Damiecki-Drove
traditionelles Handwerk, Mode, RayBan, Rodenstock, Armani, Gucci, Silhouette, Eschenbach, PRO Design, Harbour, Clic, Lafont, etnia, Lunor, Vogue
Burtscheider Markt 19
Burtscheider Markt 21
Inh. Sara Zehetner
Wir befüllen Ihre Tintenpatronen und Tonerkartuschen in höchster Qualität. Textilveredlung, Werbung, Druckertankstelle
Tel: 0241-450 68 540
Beste Zutaten, Freude am Detail und Frische machen Nobis-Backwaren seit über 150 Jahren zum unverwechselbaren Genuss.
Unser Frühstücksbuffet an allen samstgen,sontagenund Feiertagen im Jahr von 8-12 Uhr,Printen,snaks und kleinen Mittagstisch,
Wir beraten Sie gern. Zuverlässig und flexibel.
Fax: 0241 462 299
Sonnenbrillen, Sportbrillen, Kontaktlinsen, Adidas, Calvin Klein, ck, Cazal, Dilem, Esprit, MarcCain, Nike, RayBan, Silhouette, Symbol, Tinpal, Titanflex, Zeiss
Fax: 0241 604580
Ambiente Candela Accessoires
Kerzen,Keramik,Tischlampen, Laternen, IHR-Servietten, Karten, Edles Leinen,Silber-Accessoires,Glas,Windlicht/Vasen, ausführliche Beratung,dekorative Verpackung
Brillen, Contactlinsen, Sonnenbrillen, Hörgeräte, Vergrößernde Sehhilfen, Kontaktlinsen Pflegemittel, Wir wechseln Uhrenbatterien
Inh. Kurt Kuippers
Tabak, Presse, Lotto, Post, Tchibo, Schreibwaren, Grußkarten
ic-berlin, mikli, switch it, jill sander, götti, jette joop, boss, lunor, calvin klein, silhouette, maui jim, armani, ray ban, ralph lauren
Gläser: Carl Zeiss vision
Tel: 0241 96104950
Fax: 0241 96104970
Klassiker und moderne Patisserie auf hohem Niveau: die Philosophie unserer Backstube Frühstück á la Carte frisch & vielfältig, täglich saisonale Mitttagskarte, feinste Torten aus eigener Konditorei, bester Kaffee perfekt zubereitet
Tel: 0241 1607783
Fax: 0241 1896603
Beste Zutaten, Freude am Detail und Frische machen Nobis-Backwaren seit über 150 Jahren zum unverwechselbaren Genuss.
Bäckerei Konditorei Kickartz Printenbäckerei. Qualität, Frische und Vielfalt des Angebots sind erstrangige Ziele unserer Produktion.
Gesunde Lebensmittel, Reformwaren, Glutenfrei, Bio Lebensmittel, Naturkosmetik, Naturarznei, Säfte, Rabenhorst,
Kommunikation, Design, Werbung
Wir sind eine kreative Full-Service Agentur mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben. Logo, Faltblatt, Internet, Messestand und alles was mit Öffentlichkeitsarbeit zu tun hat.
Seit 15 Jahren sind wir für unsere Kunden da. Wir bieten Ihnen in freundlicher Atmosphäre Damenschuhe, Accessoires, Tücher, Schals sowie Handtaschen. Babyschuhe, Kinderhausschuhe, Damenschuhe, Esprit, Marc'o Polo, Unisa, Pretty Ballerina, Robeez, Legero, Superfit, Paul Green, El natura lista
Burtscheider Markt 13
Burtscheider Markt 9
Burtscheider Markt 21
Burtscheider Markt 4-6
Burtscheider Markt 9
Burtscheider Markt 23
Burtscheider Markt 7
HNO Praxis Dr. Warmke/Dr. Nachtsheim Kur-Optik
Änderungsschneiderei Rita Geuer
Leni liebt Kaffee
Charming Dessous & Lingerie
Eiscafé Da Pian
Katharina Dahmen Friseure
Burtscheider Obst- und Gemüsehändler
Brille & Akustik Schwickard
Nobis Printen (Kapellenstraße 9)
Ferbers Parkcafé GmbH Bäckerei Kickartz
Restaurant Burtscheider Quelle
Aachener Bank e.G.
Optik Jordan GbR
Nobis Printen (Kapellenstraße 16)
Kur- und Badegesellschaft mbH - Haus des Gastes
Änderungsschneiderei Rita Geuer
Leni liebt Kaffee
Aachener Bank e.G.
Optik Jordan GbR
Restaurant Burtscheider Quelle
Brille & Akustik Schwickard
Charming Dessous & Lingerie
Nobis Printen (Kapellenstraße 16)
Katharina Dahmen Friseure
Burtscheider Obst- und Gemüsehändler
Eiscafé Da Pian
Abgebildet sind die Mitglieds-Unternehmen der Burtscheider Interessens Gemeinschaft ( ) sowie weitere Ladenlokale in der Fußgängerzone ( ).
Sichern Sie sich bzw. Ihrem Unternehmen einen exklusiven Eintrag auf dieser Seite: werden Sie BIG-Mitglied.
Für den Inhalt der einzelnen Unternehmensdarstellungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.
Leni liebt Kaffee
Leni liebt Kaffee ist eine Mikrorösterei in Aachen. Bei uns wird der Kaffee nicht nur frisch geröstet, sondern darf auch direkt verzehrt werden.
Sich selbst mal etwas Gutes tun? - aktuell ganz einfach und günstig! Wir haben einige Tees mit kurzen MHDs stark reduziert. Kommt rum und stöbert mal durch! 🤗🤗🤗
New coffee is about to arrive ❤️❤️❤️
Ready for some coffee? #leniliebtkaffee
Restauranten In der Nähe
Burtscheider Markt 9-11
Karl Marx Allee124
Burtscheider Str. 11
Wollen Sie Ihre Geschäft zum Top-Restaurant in Aachen machen?
Kneipen In der Nähe
Taxen In der Nähe
An Steinhaus 18, Würselen
Birkengangstraße 97, Stolberg
Schönheitssalons In der Nähe
Burtscheider Markt 23
Burtscheider Markt 7
Nagelstudios In der Nähe
Siederstr.1 / Ecke Harscampstr.
Videos (alles sehen)
Dienstleistungen
Spezialität
Preisklasse
Zahlungsmöglichkeiten
Webseite
Burtscheider Markt 21
Öffnungszeiten
Andere Coffee Shops in Aachen (alles sehen)
Adalbertstrasse 100 Aachen, 52062
BOMbons, Hotchocspoon, Cold Choc Ice Blended, Chocspread, Hotchocdip, Chocbar, Kuchen, Kaffee, Eis. BIS BALD
Vaalser Str.40 Aachen, 52064
Cafe Kultur im Viertel am Westpark! Ein schneller Kaffee in der Pause.Langschläfer-Frühstück mit leckersten Brotspezialitäten. Der feine Snack am Mittag, liebevoll in bester Qualität zubereitet. alles und alle an einem 5,5 Meter langem Holztisch
Theaterstr. 27-29 Aachen, 52062
Pauwelsstrasse 30 - UKA Aachen, 52074
einfach gutes essen.
Triebelsstraße 21 Aachen, 52066
Templergraben 46 Aachen, 52062
Orient Expresso has, since 1997, been a favorite destination for Aacheners and visitors from around the world who demand the highest level of cuisine.
Rethelstraße 6 Aachen, 52062
Erleben Sie Aachens Konditorei/Café mit der größten Kuchen- und Tortenauswahl der Stadt. Genießen Sie bei uns ganztätig, ob zum stadtbekannten Frühstück
Friedrich-Wilhelm-Platz 14 Aachen, 52062
Gastlichkeit – ehrlich, einfach, gut!
Kleinmarschierstraße 74-76 Aachen, 52062
Acht Restaurant/ Bar & Lounge
Pontstraße 151 Aachen, 52062
Ob lecker essen, Drink genießen, Kicker spielen, Cocktails oder Party machen Papillon ist ein Ort wo Sie sich bestimmt sofort bequem fühlen werden.
Hermann-Löns-Allee 3 Aachen, 52074
Das Café Restaurant Hangeweiher befindet sich inmitten der grünen Oase Aachens, direkt am Freibad und dem schönen Hangeweiher.
Triererstraße 801 Aachen, 52078
Zentral gelegenes Bistro mit gepflegtem Ambiente Inh.
Leni liebt kaffee aachen
Aktualisiere zuerst einmal deine Seite und probiere deine letzte Suche erneut. Stelle sicher, dass du aus Erlauben oder Zugriff gewähren klickst, wenn dein Browser nach deinem Standort fragt. Falls er nicht fragt, führe folgende Schritte durch:
- Klick oben in deinem Chrome-Fenster, nah bei der Webadresse, auf das grüne "Secure".
- Stelle in dem sich öffnenden Fenster sicher, dass Standort auf Fragen oder Erlauben geschaltet ist.
- Jetzt sollte es klappen! Lade diese Yelp-Seite neu und probiere die Suche erneut.
Falls weiterhin Probleme auftauchen, schau dir die Google-Hilfeseite an. Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
- Klick oben in deinem Opera-Fenster, nah bei der Webadresse, auf den grauen Standortmarker.
- Klick im neuen Fenster auf Diese Einstellungen löschen
- Jetzt sollte es klappen! Lade diese Yelp-Seite neu und probiere die Suche erneut.
Falls weiterhin Probleme auftauchen, schau dir die Opera-Hilfeseite an. Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
- Klick Safari im obigen Menü, und dann auf Voreinstellungen.
- Klick auf Datenschutz
- Klick unter Webseitennutzung von Standortdienste auf Für jede Webseite einmal täglich fragen oder Für jede Webseite einmalig fragen.
- MacOS wird dich nun auffordern, die Ortungsdienste zu aktivieren. Falls es das tut, folge den Instruktionen zur Aktivierung von Standortdienste für Safari.
- Schließ das Datenschutz-Menü und aktualisiere die Seite. Probiere die letzte Suchanfrage erneut. Wenn's klappt, super! Falls nicht, lies weiter für weitere Instruktionen.
- Klick im Privatsphäre-Dialog auf Manage Website Data. und gib yelp.com in das Suchfenster ein.
- Klick auf den yelp.com Eintrag und dann auf Einfernen.
- Jetzt sollte es klappen! Schließ die Einstellungen, aktualisiere diese Yelp-Seite und probiere die Suche erneut.
Falls weiterhin Probleme auftauchen, schau dir die Safari-Hilfeseite an. Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
- Klick oben in deinem Firefox-Fenster, links von der Webadresse, auf das grüne Vorhängeschloss.
- Im sich öffnenden Fenster solltest du in der Nähe von Zugriff auf deinen StandortBlockiert oder Vorübergehend Blockiert sehen. Klick auf das x daneben.
- Jetzt sollte es klappen! Aktualisiere diese Yelp-Seite und probiere die Suche erneut.
Falls weiterhin Probleme auftauchen, schau dir die Firefox-Hilfeseite an. Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
- Klick oben rechts in der Ecke deines Fensters, auf das Zahnrad, und dann auf Internetoptionen.
- Klick im nächsten Fenster auf Datenschutz
- Deaktiviere die Box Webseiten niemals erlauben, deinen Standort festzustellen falls sie eingeschaltet ist.
- Klick den Button Seiten löschen.
- Jetzt sollte es klappen! Klick auf OK, aktualisiere diese Yelp-Seite und probiere die Suche erneut.
Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
- Klick oben rechts in der Ecke deines Fensters, auf den Button mit den drei Punkten, und dann auf Einstellungen.
- Klick auf Auswählen was gelöscht werden soll unter Suchverlauf löschen.
- Klick auf Mehr anzeigen und stelle dann sicher, dass die Box mit der Standortfeststellung aktiviert ist.
- Klick Löschen.
- Jetzt sollte es klappen! Aktualisiere diese Yelp-Seite und probiere die Suche erneut.
Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
Ups! Wir können deinen aktuellen Browser nicht identifizieren. Schau dir das Hilfe-Menü deines Browsers an oder suche im Web nach Instruktionen um HTML5 Geolocation für deinen Browser einzuschalten. Du kannst auch stattdessen in der Nähe einer Stadt, Platz oder Adresse suchen.
Aktueller Dog's Place
Kategorien und Bewertungen:
Empfehle Leni liebt Kaffee deinen Freunden auf Facebook
Die App für dein Smartphone & iPad
Du bekommst maximal 2x im Monat Post von uns zum Thema Dog’s Places. Selbstverständlich geben wir deine Daten nicht an andere Firmen weiter oder schicken Dir unnötige Informationen – Ehrenwort!
Leni liebt Kaffee
Burtscheider Markt 21
Öffnungszeiten
Restaurant bewerten:
Je detailgetreuer Ihre Bewertung ist, desto mehr Informationsgehalt übermitteln Sie anderen potentiellen Besuchern des Restaurants.
Melden Sie sich zu unserem Restaurant-Newsletter an und erhalten Sie stets aktuelle Gastronomie-Neuigkeiten.
Ihr Lieblingsrestaurant wird nicht bei uns aufgelistet? Oder sind Sie gar Gastronom und wollen in unserem Restaurantführer gefunden werden?
“Leckeres Frühstück - nicht the one and only ”
Knappe hundert Meter den Berg hoch gibt es hervorragende .
Knappe hundert Meter den Berg hoch gibt es hervorragende Alternativen.
- Ausgezeichnet
- toller Kaffee und auch Tee
- schöne Mischung aus kleinen und großen Tischen
- kleine ausgewählte Speisekarte
- schöne Dekoration und angenehmes Licht
- immer Sommer sitzt man schön draußen in der Fußgängerzone
- gute Lage im schönen Burtscheid
In meinem Cappuccino schwebte das Motiv bis zum .
In meinem Cappuccino schwebte das Motiv bis zum letzten Schluck gut sichtbar oben ;-) Habe ich noch nie gesehen. Hier war ein Kaffeekünstler am Werk.
Vorher wurden wir noch zu Allergien oder .
Vorher wurden wir noch zu Allergien oder Unverträglichkeiten befragt.
Das Frühstücksangebot wechselt wohl regelmäßig. Wir bekamen einen großen Teller voller Köstlichkeiten. Der Aufschnitt war frisch und sehr lecker. Eine schöne Auswahl an gutem Brot und einen Quark mit frischem Obst gab es noch dazu. Einen Nachschlag an Brot gab es auch noch. Nicht ganz günstig, aber dafür reichlich und von wirklich überzeugender Qualität. Dass der Kaffee darüberhinaus überragend schmeckt, ist denk ich auch kein Geheimnis.
Wir kommen gerne wieder.
Besonderes Highlight neben dem Café sind die selbstgerechten Marmeladen und Aufstriche.
Mein Aachen. Komm, ich zeig dir meine Stadt!
Jetzt kommt eine geballte Ladung Insider-Tipps zu Aachen – ganz nach dem Motto „Heimatliebe“!
Ich bin in der Nähe aufgewachsen und wohne jetzt schon seit 10 Jahren direkt in der Stadt. Ich erzähl dir, was du in Aachen unternehmen kannst, wo du am besten Frühstücken kannst, den besten Blick über die Stadt hast, welche Restaurants ich empfehlen kann und wo du noch mehr Infos über die Kaiserstadt bekommst!
Ich war lange ziemlich überrascht, dass der erste Artikel über meine Heimatstadt Aachen der beliebteste auf dem Blog ist. Und dann habe ich selbst für eine Städtereise recherchiert und fand den Artikel am besten von einem Blogger der selbst aus dieser Stadt kam. Es gibt doch eigentlich nichts besseres, als Insider-Tipps von einem, der weiß, worüber er da schreibt, weil er es jeden Tag erlebt.
„Do it like a local!“ – Mach’s, wie die Einheimischen!
Klingt nach einem logischen Konzept. Ich habe in Aachen schon so einiges ausprobiert und kann dir ziemlich gut sagen, welche Restaurants gut sind, welcher Ausflug sich lohnt und welcher nicht – ich bin ja schon lang genug hier…
Auf dieser Seite sammle ich für dich die Artikel zu diesem Thema und gebe dir eine Übersicht.
Die Kategorien werden sich nach und nach mit Inhalten füllen.
Viel Spaß beim Erkunden meiner schönen Stadt und immer her mit deinen Fragen! Gerne in den Kommentaren unten oder direkt per Mail an mich!
Die Kategorien: Übernachten in Aachen | Aachen aktiv | Aachen kulinarisch | Aachens kulinarische Höhepunkte zum Selbermachen | Linkliste zu Aachen
Übernachten in Aachen
Übernachten in Aachen – ein kleiner Guide – Wo kannst du am besten in Aachen übernachten? Ich habe dir in einem eigenen Artikel dazu ein paar Tipps zusammengestellt, die dir bei deiner Wahl helfen können.
Das Novotel in Aachen – das erste Hotel in meiner Heimatstadt, das ich selbst getestet hab…
Aachen aktiv
Was kannst du in Aachen machen? Ich habe ein paar Dinge schon ausprobiert – ich hoffe für dich ist etwas dabei!
10 Dinge, die man in Aachen gesehen und probiert haben sollte – Das ist mein Hauptartikel für alle Reisenden in Aachen mit Infos zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Restaurant-Tipps, Tipps für die Abendgestaltung und alles rund um Aachen
Das Grashaus – I am Europe – Vor allem für Gruppen interessant, die sich im Bereich Europa fortbilden möchten und Lust auf Geschichte und aktuelles Zeitgeschehen haben
Das Energeticon in Alsdorf – Geschichte zum Anfassen. Das Aachener Steinkohle Revier stellt sich vor in einer Dauerausstellung, mit dem Thema „Energie erleben – Energie verstehen“. Ein Mitmach-Museum, das für Groß und Klein eine echte Empfehlung ist!
Wandern in Belgien – Ein Blick zu den Nachbarn lohnt sich – vor allem für Naturfreunde!
Centre Charlemagne – Aachens neues Stadtmuseum: Sehenswert!
Diese Tipps erwarten dich bald auf Jolly&Luke:
Shoppen in Aachen – Lieblingsgeschäfte, die es nur in Aachen gibt
Der Vennbahnweg – flacher als man denkt, kann man Aachen uns sein Umland auch zu Fuß, mit dem Rad oder Skates entdecken.
Der Aachener Wald – direkt vor der Tür: So viel tolle Natur
Die Eifel – Meine Lieblingsorte und -strecken für Auto und -Motorradfahrer
Der Puppenbrunnen in Aachen – alle Gelenke sind beweglich und animieren zu kreativen Posen. Für diese Pose bin ich übrigens nicht verantwortlich… ;)
Aachen kulinarisch
Wer meinen Blog verfolgt, der weiß, ich liebe gutes Essen. Dementsprechend gehe ich auch gerne in die Aachener Restaurants.
Meine Haupt-Kriterien für ein gutes Restaurant: Gemütliches Ambiente, nette und kompetente Bedienung, leckeres Essen.
Die hier vorgestellten Restaurants erfüllen in der Regel alle drei Kriterien oder aber eines davon so überragend, dass ich es trotzdem aufnehme. Das bedeutet: Wenn das Essen einfach unglaublich gut ist, dann kann ich auch mal über ein ungemütliches Ambiente hinweg sehen, oder umgekehrt – aber das ist tatsächlich eher selten der Fall.
Aachen-Innenstadt
La Brasserie und die Elephant-Bar – Aachens Nobelhotel, den Quellenhof, kann man auch „nur“ für einen eleganten kulinarischen Abend besuchen
Best Friends – keine Aachener Spezialität, sondern leckeres Sushi, falls du mal keine Lust auf Rheinisches Essen hast. Tolle Mittagsangebote. (Achtung: grottige Homepage, aber leckeres Essen & Vorbestellen ist abends sinnvoll)
AKL – Libanesische Spezialitäten – auch nichts besonderes für Aachen, aber mega lecker! Ich empfehle auf jeden Fall den AKL-Dip dazu zu nehmen. Mein Lieblingsgericht dort ist definitiv das Schawarma (die 22)! TIPP: Nicht abschrecken lassen, falls du keinen Platz bekommst – du kannst dir das Essen auch ins Egmont (das Café direkt daneben) bringen lassen und dort gemütlich sitzen und vielleicht sogar eine Live-Band belauschen…
Egmont – Das Egmont leitet vom Markt aus die Pontstraße ein. Es ist (fast) rund um die Uhr geöffnet, Café, Bistro und Kneipe in einem und hält in gemütlichem Ambiente für dich viele Teesorten, Kaffe, leckeren Kuchen und an die 30 Biersorten bereit (Cocktails und co natürlich auch). Wenn du herzhaft Essen möchtest, dann bestell einfach nebenan beim AKL leckeres libanesisches Essen! *TOP-KOMBI*
Hans Wurst – Direkt am Dom. Hier geht es um die Wurst! Traust du dich, den Aachener Puttes zu bestellen?
Café zum Mohren – Alles, was das Kuchenherz begehrt. Besonders die Eistorten sind himmlisch!
Lennet & Kann – Regionale, gesunde Küche in stadtgeschichtlichem Ambiente mit den vier „S“: Salat, Suppen, Säfte (frisch gepresst) und Smoothies
Aachen-Burtscheid
Mein Geheimtipp: Burtscheid ist seit ein paar Jahren mein Stadtteil und ich finde er hat einiges zu bieten. Neben der heißesten Quelle Europas zum Beispiel auch sehr gutes Essen. Wer also ruhig und lecker abseits der Touristenmassen essen gehen möchte, der geht ins Aachener Kurviertel…
Lammerskötter – Das beste Frühstück überhaupt UND sehr guter Kuchen! (meine Sicht dazu findest du in diesem Artikel)
Leni liebt Kaffee – Selbstgerösteter Kaffe mit leckerem Frühstück, Kuchen, oder Baguett? Gibt’s hier! Vor der Haustür könnt ihr Riesenschach spielen…
Ferbers – Hier kommst du den ganzen Tag über auf deine Kosten: Gutes Frühstück, leckerer Kuchen und auch generell eine sehr gute Küche. BONUS: Für Kinder sind Spielplatz und Park direkt neben dran!
Piccolino – Italienisch Essen in Burtscheid – Nachbar von Leni liebt Kaffee. Auch hier kann man gemütlich draußen sitzen und mit mediterranem Flair im Sommer ein Stück Urlaubsgefühl genießen…
Aachens kulinarische Höhepunkte zum Selbermachen
Ja, ich esse gerne und koche, bzw. backe auch gerne und Aachen hat ein paar Spezialitäten, die sind es wert, sie zuhause selbst zu machen. Hier sind meine Favoriten mit einfachen Rezepten zum nachmachen!
Aachener Reisfladen – Die Aachener Version des Reisfladens. Mit einer Eischnee-Decke.
Belgischer Reisfladen – Das Rezept ist von einem echten belgischen Bäcker und das zu finden hat mich soviel Zeit gekostet, wie bei keinem anderen Rezept zuvor… Es hat sich gelohnt!
Printen selbstgemacht – Rezept hab ich ausprobiert und noch kein Gutes gefunden… Steinhart waren die und so mag ich sie leider nicht. Ich arbeite dran ;)
Lütticher Waffeln – ja, die isst man hier in Aachen sehr sehr gerne!
Linksammlung zu Aachen
Ich kann ja nicht alles wissen. Aber ich kann dir sagen, wo du noch mehr Infos über Aachen bekommen kannst:
Aachener Blogger über Aachen
So – hast du jetzt noch eine Frage oder brauchst einen Tipp?
Dann immer her damit! Ich versuche sie so gut es geht zu beantworten und sollte ich das nicht können, werde ich jemanden auftreiben, der sie dir beantworten kann!
Und jetzt bleibt mir nur noch, dir zu wünschen:
Viel Spaß in der schönen Kaiserstadt!
P.s.: Dir gefällt der Artikel? Dann würde ich mich freuen, wenn du ihn mit deinen Freunden teilst! Dubbele Merssi, wie der Öcher sagt!
Das Rathaus mit dem Dom dahinter bei Nacht. Diese schöne Sicht hast du vom Lousberg aus!
Das könnte dir auch gefallen
Aachen – 10 Dinge die man gesehen und probiert haben sollte!
Belgischer Reisfladen – Originalrezept vom belgischen Bäcker
Übernachten in Aachen – ein kleiner Guide
Borkum im Winter? Unbedingt!
Aachener Reisfladen – so geht’s!
11 Kommentare
Das ist eine super Idee und ich schaue gerne hin und wieder vorbei, um der Seite beim Wachsen zuzusehen.
Liebe Grüße zurück!
So viele Tipps zu Aachen! Toll! Ich werde auf jeden Fall vor einer Aachenreise alles genau studieren. Bin gespannt, was noch alles so auf deiner Seite folgt.
Ich werde dich auf dem Laufenden halten! Da kommt sicher noch so einiges… ;)
Vielen Dank! Wir sind 13 Freunde (Mittelalter;-) ) und machen jedes Jahr eine Reise, diesmal Aachen… super Tips… da stelle ich uns was Schönes zusammen.
Gruß aus Berlin, Marleen
Sehr gerne, Marleen!
Ich wünsche euch jetzt schonmal viel Spaß in der schönen Kaiserstadt und wünsche euch das passende Kaiserwetter (aktuell ist es leider eher grau und regnerisch)!
Grüße zurück aus Aachen!
Mir gefällt die Seite voll gut! Eine Frage (vielleicht hast du ja einen Tipp): Wir feiern Anfang August die Taufe unseres Sohnes mit ca. 25 Gästen. Dazu würden wir ab 16 Uhr gerne irgendwo Kaffee und Kuchen essen gehen. Hast du einen Tipp, wo wir dazu schön einkehren könnten? Es wäre super, wenn man draußen sitzen kann und ev. Platz für die 8 Kinder zum Spieln ist. Vielen Dank im vorraus! Liebe Grüße, Sara.
Für eure Taufe solltet ihr euch in Burtscheidt mal „Leni liebt Kaffee“ und das Ferbers (Spielplatz und Park direkt dran) anschauen :) Burtscheidt ist nicht direkt in der Stadt und daher etwas ruhiger. Man ist eher „unter sich“…
[…] du in Aachen machen kannst, habe ich dir in meinem Übersichtsartikel zu meiner Stadt zusammen gefasst. Aber wo kannst du am besten […]
Danke für deinen ausführlichen Bericht. Da wird einmal mehr wieder die Reiselust in mir geweckt. Dankeschön! :)
[…] Kein Problem! Ich habe ein paar Artikel zu meiner Heimatstadt verfasst! Hier geht’s zum Übersichtsartikel! […]
Hinterlasse einen Kommentar X
Frisch aus Jolly’s Küche:
Reisegeschichten aus Europa
Auf Facebook, Twitter, Instagramm und Pinterest teile ich noch mehr Bilder, Rezepte und Tipps! Schau doch mal vorbei:
Комментариев нет:
Отправить комментарий