понедельник, 5 марта 2018 г.

lavazza_kaffee_angebot_netto

Netto Marken-Discount Kaffee Angebot

Netto Marken-Discount Kaffee Preis im Prospekt

Gewerbepark C 06 93059 Regensburg

Alte Benninghofer Straße 25-27 44263 Dortmund-Hörde

Bettina-Von-Arnim-Straße 1 33014 Bad Driburg

Brandenburger Straße 57 16798 Fürstenberg-Havel

Im Eickelkamp 73 47169 Duisburg

Karlstraße 75 41199 Mönchengladbach

Netto Marken-Discount Kaffee

Kaffee im Angebot bei Netto Marken-Discount. Sie finden weitere Informationen wie Preis und Gültigkeit der Angebote im Prospekt.

Lavazza Caffè Crema Classico Kaffeebohnen, 1000g ab € 10,99

Die angezeigten Preise sind nur bei direktem Einstieg über diese Seite gültig

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Grundpreis: 10.99 EUR / 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Abholung nach Online-Bestellung möglich (D-33397 Rietberg)

Artikelbezeichnung des Händlers

Grundpreis: EUR 12.49 / 1 kg kaffeeabo.de, kaffeeabo.de > Bohnen

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

USB-WLAN Stick Dongle für Telestar TD 2510 HD, TD 2520 HD STARSAT LX

Angebot von technoworld12, eBay-Id: 272957912627

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Vu+ WLAN Stick Solo Duo Uno Ultimo Solo² Solo SE Zero 150 Mbit

Angebot von technoworld12, eBay-Id: 272642475372

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.

Artikelbezeichnung des Händlers

Grundpreis: € 12,99 / kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Abfrage der aktuellen Verfügbarkeit über die Homepage

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Kreditkarte, PayPal, sofortüberweisung.de € 2,99.

Nachnahme € 6,99 plus € 2,- Postgebühr.

Lieferung in weitere Länder auf Anfrage.

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, Kaffee

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Gratisversand ab € 49,- Warenwert.

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

aromatisch & ausgewogen, Intensität: 7 von 10, mittlere Röstung, ideal für alle Kaffee-Zubereitungen! !

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Gratisversand ab € 39,- Warenwert.

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza 2741 Caffe Crema Classico ganze Kaffeebohnen 1 kg 70%Arabica 30%Robusta

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Abfrage der aktuellen Verfügbarkeit über die Homepage

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Lieferung nur innerhalb Deutschlands.

Artikelbezeichnung des Händlers

Grundpreis: 14,99 EUR / 1 kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Hinweis: Firmensitz in Österreich

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Berlin-Charlottenburg, Berlin-Steglitz, Bochum, Dresden-Elbepark, Essen, Leipzig, München, Stuttgart: lagernd

Stand: 04.12.2017, 23:23

Bei Online-Bestellungen erfolgt die Zustellung aus dem Zentrallager.

Kreditkarte/Bankomat bei Abholung möglich.

0%-Finanzierung ab € 150,- Warenwert möglich.

Preis bei Kauf & Mitnahme in unserem Store

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Classico 1000g - Kaffeebohnen

Classico - harmonisch und würzig: Caffè Crema Classico ist die Lavazza Caffè Mischung aus ganzen Bohnen mit harmonischem Geschmack und würziger Note. Mit Caffè Crema Classico können Sie immer die typische, samtige Crema eines italienischen Caffès genießen.

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

2741 Caffe Crema Classico ganze Kaffeebohnen 1 kg 70%Arabica 30%Robusta CAFFÈ CREMA CLASSICO 1kg (2899)

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Kreditkarte, PayPal € 11,39.

Nachnahme € 13,90 plus € 2,- Postgebühr.

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, Kaffee

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffè Crema Classico, 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffe Crema Classico Bohnen 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffe Crema Classico Bohnen 1kg

(Preis kann jetzt höher sein!)

(via Amazon Marketplace)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

Lavazza Caffe Crema Classico - 10% mehr Inhalt, 1er Pack (1 x 1.1 kg)

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Verfügbarkeit

Artikelbezeichnung des Händlers

(Preis kann jetzt höher sein!)

Zurück zum Seitenanfang Es ist ein Fehler aufgetreten.

Hier klicken, um es erneut zu versuchen.

Sollte diese Meldung wiederholt erscheinen, laden Sie die Seite bitte erneut.

Testberichte

Für dieses Produkt gibt es aktuell leider keine Testberichte.

Bewertungen & Rezensionen

37 Bewertungen davon 37 inklusive Rezension

Bewertungen (0)

Rezensionen (0)

Empfehlungen (0)

Zurück zum Seitenanfang Es ist ein Fehler aufgetreten.

Hier klicken, um es erneut zu versuchen.

Sollte diese Meldung wiederholt erscheinen, laden Sie die Seite bitte erneut.

Herstellerlink

Beschreibung

Downloads & Links

Für dieses Produkt gibt es leider keine Downloads und Links

Netto Angebote Dieser Woche

Angebote ab Montag 04.12

bis Samstag 09.12

Angebote ab Montag 04.12

bis Samstag 09.12

Netto Angebote Letzter Woche​

Angebote ab Montag 27.11

bis Samstag 02.12

Angebote ab Montag 27.11

bis Samstag 02.12

Netto – Die Geschichte

Netto betreibt 4.100 Filialen in Deutschland, was das Unternehmen damit zum drittgrößten Discounter nach Aldi und Lidl macht. Netto beschäftigt 59.000 Mitarbeiter und bildet zudem 6.900 Menschen aus. Der Discounter wirbt mit Qualität zu günstigen Preisen.

Der Schwerpunkt des Sortiments liegt auf frischen Lebensmitteln wie Obst und Gemüse, Fleisch und Molkereiprodukten. Hinzu kommen frische Backwaren. Ein umfangreiches Mehrwegsortiment und Produkte aus der Region ergänzen das Angebot. Das Unternehmen zählt wöchentlich insgesamt neunzehn Millionen Kunden.

Der Discounter hat bei der Kundenzufriedenheit diverse Erfolge vorzuweisen, so gelang es dem Unternehmen 2013 und 2014-2015 zum beliebtesten Händler in Deutschland gewählt zu werden. Außerdem wurde Netto im Jahr 2014 zum „Retailer des Jahres“ gekürt, eine der größten Verbraucherbefragungen von Europa. Dieses Ergebnis wurde von rund 101.000 Verbrauchern getroffen. Mehr als 350 unterschiedliche Händler wurden im Rahmen der Befragung bewertet in Bezug auf verschiedene Kriterien in insgesamt 29 Kategorien. Mit dieser Auszeichnung wird der Markt seinem Slogan „einfach besser“ gerecht.

In Regensburg fand Netto 1928 seinen Gründungsort. Die Grundlage für das Filialnetz der Firma legte man 1971 im Bundesland Bayern, wo der erste Discounter unter dem Namen „SuDi“ (Super Discount) eingerichtet wurde. Das erste Netto Marken- Discount- Konzept ist 1983 entwickelt worden und der erste Netto-Markt wurde in Regensburg gegründet.

Dank positiver Kundenresonanz konnten in den Folgejahren weitere Filialen errichtet werden. Nachdem der “Wende” expandierte das Unternehmen nach Ostdeutschland. Der Firmensitz befindet sich seit 1992 in Bayern in Maxhütte-Haidhof. Nachdem regionale Einzelhandelsketten 2007 übernommen wurden, wurde der Netto-Markendiscount Teil des Edeka-Verbundes.

Die Integration von 2.300 Plus- Filialen gilt als Meilenstein in der Historie des Discounters. Diese Leistung gilt in der Einzelhandelsbranche als einmalig und ihr ist der Standpunkt des Unternehmens im Spitzenfeld deutscher Discounter zu verdanken. Mit einem Umsatz von 11,8 Milliarden Euro gehört der Marken-Discount zu den Top 3 innerhalb von Deutschland.

Mit der Übernahme der Plus-Filialen konnte Netto sein Sortiment verdoppeln, vor allem im Frische- und Mehrweggetränke-Segment. Die Expansion des Marktes befindet sich weiterhin im Prozess, die Eröffnung zahlreicher weiterer Märkte ist in Planung, weshalb das Unternehmen von einem wachsenden Bedarf an Auszubildenden und Mitarbeitern ausgeht.

Netto Angebote – Sortiment

Der Kunde des Netto-Marktes kann je nach Vorliebe im Online-Shop oder im Markt Einsicht in das Angebot des Discounters nehmen.

In unterschiedlichen Bereichen kann nach Angeboten gesucht werden, diese gliedern sich in Mehrweg, diverse Sonderangebotskategorien und Non-Food-Bereiche wie TV-Stars, Spielspaß und Geschenke.

Außerhalb des Lebensmittelsektors gibt es Angebote zu günstigen Betten, Drogerieartikeln, Infrarotheizung und kleine technischen Artikeln wie zum Beispiel Taschenlampen.

Weitere Bereiche sind Süßwaren, Frischwaren, Fleisch und Wurst, Obst und Gemüse. Auch Waschmittel und Hygieneartikel sind im Markt erhältlich. Zum Schluss bieten die Filialen zudem diverse Haushaltsgeräte an zu denen Staubsauger, Geschirr und Kaffeemaschinen gehören.

Netto Prospekt – Wissenswertes

Im Abstand von fünf Tagen veröffentlicht Netto ein Werbeprospekt für seine Kunden. Im Vordergrund stehen dabei spezifische Angebote zu niedrigen Preisen, die sich auf spezielle Tage der Woche beziehen und den Kunden aufmerksam machen wann genau welche Ware zu einem besonders niedrigen Preis erhältlich ist.

Das Angebot ist im Prospekt in verschiedene Kategorien gegliedert. Sparangebote im Lebensmittelbereich findet man vor allem bei Kaffespezialitäten oder edlen Schokoladen. Weitere Aktionen zum Sparen und Schnäppchen findet man in den Bereichen „Knüller“, „Samstags- Kracher“ oder „Top Angebote“. Darüber hinaus erhält der Kunde im hinteren Teil Angebote für günstige Urlaubsreisen.

PROSPEKT DER WOCHE

Jede Woche findest du hier unsere aktuellen Angebote.

Der aktuelle Prospekt verschafft dir schnell einen Überblick über unsere Sonderangebote. Neben der wöchentlich wechselnden Themenwelt aus dem Non-Foodbereich, erwarten dich bei NETTO auch Angebote zu den Themen Frische, Regionalität und Sparen.

Entdecke jetzt unseren aktuellen Prospekt mit unserer Vielzahl an tollen Angeboten zu gewohnt günstigen Preisen!

mit hochwertigem Rapsöl oder mit feiner Butternote

100 g = 0.98 – 0.79

Newsletter abonnieren

Alle Angebote bequem per E-Mail erhalten!

Der wöchentliche NETTO Newsletter informiert dich über unsere aktuellen Angebote, Aktionen sowie Rezepte und Gewinnspiele.

Nach deiner Anmeldung zum Newsletter bekommst du eine E-Mail an dein Postfach gesendet. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um deinen wöchentlichen Newsletter zu erhalten!

Du möchtest den NETTO Newsletter nicht mehr erhalten?

In jeder Nachricht von uns, findest du den Link „Newsletter abbestellen“ am Ende der E-Mail.

Vielen Dank für deine Anmeldung. Du erhältst in Kürze eine Bestätigungsmail.

Unternehmen

Kundenservice

Mehr Erfahren

NETTO ApS & Co. KG | Preetzer Str. 22 | 17153 Stavenhagen

*Für 6 Cent pro Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunktarife können je nach Anbieter abweichen (max. 42 Cent pro Minute).

Wir verwenden Cookies, um Deinen Besuch bei uns möglichst angenehm zu gestalten. Wenn Du fortfährst, diese Seite zu nutzen, erklärst Du dich damit einverstanden. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies nutzen, erfährst Du hier.

Cafèt Kaffeekapseln (Netto) im Test 2.0

Hin- und wieder wird das Design und natürlich auch die Verpackung der Kaffeekapseln etwas verändert, damit die Kaffeekapseln auch in den aktuellen Maschinen noch einwandfrei funktionieren. Seit einigen Monaten gibt es auch eine neue Version der Cafèt Kaffeekapseln bei Netto Marken Discount zu kaufen. Die alte Kapsel-Version habe ich im Juli 2014 bereits getestet. Jetzt, zwei Jahre später, wird es Zeit für ein Update bei diesen Kapseln, die für das Nespresso-System geeignet sein sollen. Deshalb gibt es jetzt endlich den ausführlichen Test der neuen Cafèt Kaffeekapseln. Ich habe mir drei Packungen der Kapseln beim Discounter gekauft und werde auch immer etwas auf die Vorgänger-Version eingehen, welche im Test, gerade aufgrund der guten Kompatibilität, überzeugen konnten. Beim Kauf der Kapseln sollte darauf geachtet werden, das es sich auch um Kapseln für das Nespresso-System handelt. Es gibt von Cafét nämlich mittlerweile auch Kapseln für das Cremesso / Delizio System. Vor dem Kauf unbedingt genau auf der Packung schauen und nur die Version kaufen, auf welcher auch explizit drauf steht „geeignet für das Nespresso-System“!

Verpackung und Preis

Seit einiger Zeit ist der Preis bei Kapsel-Klonen für das Nespresso-System stark gefallen. So gibt es hier einen regelrechten Preiskampf zwischen allen Herstellern. Auch die Cafèt Kaffeekapseln sind im Angebot schon für ca. 1,80€ erhältlich. Vor zwei Jahren lag der Preis für eine Packung noch bei ca. 2 Euro. Aktuell kosten die Kapseln demnach ca. 18 Cent pro Kapsel, welches bei den Alternativen für das Nespresso-System aber mittlerweile keine Seltenheit mehr darstellt. Viele Hersteller bieten ihre Kapseln mittlerweile für unter 20 Cent pro Kapsel an. Der günstigste Preis, welchen ich bei den Kapseln gesehen habe, war 1,74€ pro Packung. Dieser scheint für viele der minimale Preis zu sein. Für 10 x 5 Gramm (50 Gramm) Kaffee ist der Preis dennoch ziemlich hoch. Aber das ist ja jedem klar, der Kapsel-Kaffee trinkt.

Die Verpackung der neuen Cafèt Kaffeekapseln ist rechteckig und besteht aus Pappe. Das Design hat sich zur Vorgängerversion nicht geändert. Die erste Generation der Kapseln wurde allerdings in einer Plastikverpackung verkauft, welche sich auf der Oberseite durch einen Klebestreifen öffnen lies. Auch die neue Verpackung lässt sich über eine Einreißhilfe auf der Oberseite einfach aufziehen und aufklappen. Durch eine kleine Lasche ist die Verpackung auch wieder verschließbar, so dass das Papp-Oberteil nicht ständig nach oben klappt.

Ansonsten ist die Verpackung modern gestaltet. Neben den Informationen über die Stärke, Intensität, die Menge und die Zusammensetzung (Arabica) sind auf der Verpackung auch jeweils zwei Kaffeekapseln abgedruckt. Das Design ist meiner Meinung nach Ansprechung und zeitgerecht gestaltet, so dass einen die Verpackung, die am Rand, von Sorte zu Sorte, jeweils einen unterschiedlichen Farb-Charakter aufweist, absolut nicht in die Jahre gekommen ist.

In der Verpackung befinden sich zehn Kaffeekapseln. Es gibt aber auch XXL Packungen, in welcher die doppelte Menge an Kaffeekapseln enthalten ist. Diese sind aber nur hin- und wieder im Angebot erhältlich. Standardmäßig sind in der Verpackung nur die 10 Kapseln.

An den Sorten hat Netto Marken Design nichts geändert. Es stehen immer noch drei unterschiedliche Sorten zur Auswahl. Eine starke Ristretto-Sorte, eine Lungo-Variante und eine Espresso-Variante. Auf eine große Sortenvielfalt muss bei den Cafèt Kaffeekapseln verzichtet werden.

Cafèt Kaffeekapsel

Nach dem Öffnen der Verpackung liegen direkt die zehn Kaffeekapseln sortiert in der Verpackung. Fünf Kapseln liegen mit der Aluminium-Seite nach unten, die anderen fünf sind dazwischen geklemmt und liegen mit der Unterseite nach oben. So wird Verpackungsmaterial eingespart. Auf eine zusätzliche Umverpackung, in Form einer kleinen Verpackungsfolie, wird bei den Cafèt Kaffeekapseln verzichtet. Die Kapsel selber besteht zum Großteil aus flexiblem Kunststoff. Die Kapseln sind allerdings nicht mehr ganz so weich wie die Vorgängerversion. Diese lies sich zwischen zwei Finger deutlich einfacher Eindrücken. Grunsätzlich wurde am Design auch gar nicht so viel verändert. Die Kapseln haben, je nach Sorte, weiterhin unterschiedliche Farben und auf der Unterseite einen Verschluss aus Aluminium. Neu ist allerdings, dass die Kapseln auf der Oberseite schon vorgestanzte Rillen im Kunststoff haben. Darunter blitzt eine weitere Aluminiumfolie hindurch. Diese gab es bei der Vorgängerversion nicht. Die Oberseite der Kapsel wurde demnach komplett überarbeitet und so vermutlich auch an die neue Generation der Nespresso Kapsel-Maschinen angepasst. Ob die Kapseln weiterhin so gut funktionieren, habe ich im nächsten Punkt, dem Kompatibilitäts-Test zusammengefasst.

Kompatibilität

Ich habe die Kompatibilität in verschiedenen Nespresso-Maschinen getestet und sehr viele Brühvorgänge durchgeführt, um für euch das bestmögliche Ergebnis zu bekommen. Ich kann vorweg nehmen, das die Kompatibilität insgesamt weiterhin in Ordnung ist.

Im Test kam es bei ca. einer von 20 Kaffeekapseln vor, dass diese aufgeplatzt ist. Soll heißen: Der Aluminiumverschluss hat aus irgendeinem Grund dem Druck in der Maschine nicht Stand gehalten. Die Folge war viel feuchtes Kaffeemehl im Kaffeeauslauf und Kapselschacht und viel viel Wasser in der Auffangschale. Doch auch hier möchte ich betonen, dass fehlerhafte Brühvorgänge absolut die Ausnahme darstellen. In dem Moment ist es natürlich etwas enttäuschend, wenn ein Espresso erwartet wird und erstmal die Maschine sauber gemacht werden muss. Aber insgesamt haben die Kapseln vor allem in der Nespresso Pixie und der Lattissima Plus Kapselmaschine einwandfrei funktioniert.

Der Auslauf aus der Maschine ist teilweise etwas langsamer bzw. träger, als bei den Original-Kapseln. Hin- und wieder war auch eine etwas geringere Wassermenge in der Espresso-Tasse, so dass ich davon ausgehe, dass ein Teil des Wassers den Weg an der Kapsel vorbei, direkt in den Auffangbehälter für die verbrauchten Kaffeekapseln gefunden hat. Selbst bei der Nespresso U, welche einen automatischen Kapsel-Einzug hat, funktionierten die Kapseln völlig einwandfrei. Insgesamt gibt es an der Kompatibilität der Cafèt Kaffeekapseln nichts auszusetzen. Fehlerhafte Brühvorgänge kommen hin- und wieder selbst bei den Original-Kapseln aus dem Hause Nespresso vor.

Der Verschlusshebel lässt sich bei allen Maschinen auch mit Kapsel im Schacht einfach und ohne Gewalt schließen. Trotz des etwas stabilerem Kunststoff und der geringeren Flexibilität der Kapseln gibt es hier keinerlei Probleme.

Bei den Cafèt Kaffeekapseln werden 100% Arabica Kaffeebohnen verwendet. Geschmacklich hat sich bei den Kapseln im Vergleich zur Vorgänger-Version absolut gar nichts geändert, so dass ich mich an dieser Stelle nur wiederholen kann. Es fehlt insbesonders bei der Ristretto Sorte weiterhin an Intensität, obwohl diese auf der Verpackung mit 9 von 10 Punkten angegeben wird. Nicht das die stärkste Sorte der Kapseln jetzt wirklich schwach und dünn schmecken würde, aber es ist doch ein Unterschied erkennbar. Außerdem erwarte ich bei einer so hohen Intensitäts-Angabe, dieses auch schon im Vorwege, so dass ich hier doch etwas enttäuscht wurde. Die Lungo und Espresso-Variante sind auch eher milde Sorten, welche aber trotzdem ausgewogen und nicht bitter schmecken. Der richtige Intensiäts-Knaller sind die Cafèt Kaffeekapseln aber nicht. Bei einem Preis von unter zwei Euro pro Packung kann ich das aber vermutlich auch nicht erwarten. Die Crema bei den zubereiteten Espressi und Lungos ist ausgeprägt.

Die Cafèt Kaffeekapseln sind und bleiben auch weiterhin solide Kaffeekapseln für das Nespresso-System. Der Preis von unter zwei Euro pro Packung ist durchaus attraktiv. Auch in Sachen Kompatibilität können die Kapseln weitestgehend überzeugen. Allerdings fehlt es geschmacklich etwas an Intensität. Die Kapseln sind geschmacklich ausgewogen und mild im Nachgang. Auf eine große Sorten-Vielfalt muss bei den Kapseln allerdings verzichtet werden. Wer jeden Tag eine andere Sorte trinken möchte, ist mit den drei zur Auswahl stehenden Sorten schnell an der Grenze angekommen. Massive Kompatibilitäts-Probleme, wie mir in diversen E-Mails geschildert wurden, traten bei mir nicht auf.

Ihr habt die Cafèt Kaffeekapseln von Netto Marken Discount ebenfalls getestet? Bewertet diese doch einfach unter diesem Beitrag und vergebt die Bewertungspunkte. Ihr helft damit anderen Lesern und vermeidet Fehlkäufe aufgrund mangelnder Qualität und Kompatibilität!

Über den Autor

Mein Name ist Steffen. Ich bin Autor dieser Seite und seit Jahren ein leidenschaftlicher Kaffeetrinker. Ich habe es mir selbst zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen über das Thema Kapselkaffee zu informieren und meine Erfahrungen mit Maschinen und Kapseln zu teilen. Wenn Sie mich bei Facebook, Google+ oder Twitter abonnieren würde mich das sehr freuen! Auch Kommentare zu Beiträgen sind immer gerne gesehen.

Ähnliche Beiträge

Inspresso Kapseln (Julius Meinl) für das Nespresso-System im Test

Gourmesso Nite-Edition: Drei neue Sorten im Test

10 Responses

Ich habe Die Blaue (Lungo) Und die Rote Probiert.

Beiden fehlt es am Geschmack einfach zu Lasch. Schade

Ich hab die Cafet Kapseln jetzt zum ersten Mal gekauft. Was mir besonders gefällt,dass es deutlich weniger Müll gibt als z.B. bei Aldi oder Lidl.

Habe die Netto-Kapseln auch mal getestet. Geschmacklich finde ich alle 3 Sorten besser als viele andere Discounterkapseln, z.B. die von Lidl oder REWE/Ja! Kommen zwar auch nicht ganz an das Geschmacksniveau der original Nespresso-Kapseln ran, allerdings schon recht nahe wie ich finde. Geschmacklich gebe ich daher auch Note „gut“. Auch der Verzicht auf eine Plastikumverpackung jeder einzelnen Kapsel ist löblich, insgesamt ist die Verpackung schön klein und handlich.

Nun aber zu meinem Problem mit diesen Netto-Kapseln: Die Kompatibilität. Ich besitze eine Lattissima+ und hatte noch nie solche Probleme mit Kapseln jeglicher Art, egal ob Original oder Nachahmer. Bei insgesamt 30 Brühvorgängen hatte ich 8 fehlerhafte, bei denen die Netto-Kapseln aufgeplatzt sind. Diese Ausschussrate ist mir deutlich zu hoch, so daß ich leider demächst einen großen Bogen um diese Kapseln machen werde. Schade, denn wie gesagt geschmacklich sind sie ja gut.

sorry, muss mich korrigieren, habe mich vertan: Es waren nicht 30, sondern 50 Brühvorgänge. Finde aber trotzdem weiterhin, daß 8 mal Ausschuss bei 50 Brühvorgängen zu viel sind.

Ich habe auch alle drei Sorten der Netto Kapseln getestet und geschmacklich finde ich sie alle drei in Ordnung. Die Verpackung finde ich super, abgesehen von den Kapseln selbst nur noch die Pappverpackung und das Packmaß ist auch sensationell klein. Die Kompatibilität finde ich jedoch unter aller sau, bei mir habe ich fast die Hälfte an Fehlversuchen. Allerdings habe ich nicht das hier beschriebene Problem, dass die Alufolie aufplatzt, sondern dass die Kapseln unten nicht vernünftig „eingestochen“ werden und somit das Wasser an der Kapsel vorbei läuft. Nach den Bildern zu urteilen, haben die auch was an den Kapseln geändert, meine Kapseln sehen unten etwas anders aus und die notwendige Kraft zum drücken des Hebels ist bei den Kapseln deutlich höher wie bei anderen Kapseln.

Hier mal ein Link zu einem Bild meiner Kapseln von Netto:

Die linke Kapsel ist unbenutzt, die rechte verwendet aber nicht vernünftig angestochen. Man muss die Kapsel nicht wegschmeißen, man kann sie nochmal leicht verdreht einsetzten und erneut probieren, dann klappt es meistens, aber wie gesagt der Kraftaufwand ist recht hoch und ich werde in Zukunft Abstand von den Kapseln nehmen.

Ich habe das gleiche Erlebnis wie Stephan … der Geschmack ist „OK“, ABER! Die Kapseln – die wir bei Stefans Fotos ebenso „anders“ sind – ist der Druckaufwand zum Eindrücken enorm. Nach bereits 2 Tassen fand ich das so merkwürdig, dass ich meine Maschine (Citiz 166) nicht weiter damit belasten wollte. Diese Netto-Kapseln damit als „kompatibel“ zu bezeichnen, halte ich für sehr fragwürdig! Auch merkwürdig „swiss made“ — haben die Schweizer denn jetzt ihre weltberühmte Präzision verloren? Gott sei Dank hatte ich mir nur 2 Packungen davon zum Probieren gekauft (26.07.2017) … und die gingen dann sofort in den Müll. Ich finde es gibt wesentlich bessere Drittanbieter-Kapseln … z.B. von Gourmesso. Bei denen benötigt man zwar auch etwas mehr Druck, aber man hat nicht das Gefühl die Maschine damit kaputt zu machen und einige Sorten schmecken wirklich ganz wunderbar.

Ich weiß nicht wie viele unterschiedliche Kapseln meine Nespresso Pixie in den letzten vier Jahren schon problemlos, ohne Schäden, überstanden hat. Das der Verschlusshebel mal etwas schwerer zu drücken geht hat keine Schäden angerichtet. Zumindest nicht, wenn das Kapsel-Material auch weich und flexibel ist. Bei den Netto-Kapseln ist das der Fall.

Vorab erstmal vielen Dank für die umfangreichen und aufschlussreichen Teste.

Seit einiger Zeit verwende ich auch o.a. Cafèt Kapseln und bin vor allem wegen dem Preis-Leistungsverhältnis zufrieden.

Anfrage und Anregung:

Könntest Du nicht eine Zusammenfassung und Gegenüberstellung der getesteten Kapseln evtl. zusammen mit rankings der Leser ins Netz stellen – fände ich super ! Danke

Hinterlasse eine Antwort Antwort abbrechen

Alternativen zu Nespresso Kapseln im Test

Test: Aldi Expressi Kapseln in Cafissimo Maschine

Anleitung: Entkalkung DeLonghi Nespresso Lattissima+

Bellarom Kaffeekapseln im Test – kompatibel mit Nespresso-Maschinen

Kommentare

K-fee: Kapsel-Adapter für Dolce Gusto® Maschinen im Test

Aktuelle Testberichte von Lesern

Newsletter abonnieren

Produkt-Suche

Produktkategorien

  • Jacobs Momente Lungo Elegante, Nespresso* kompatible Kaffeekapseln, 4er Pack (4 x 10 Kapseln) 11,96 € 8,14 €
  • Café Royal Caffé Grande Neue Generation, 48 kompatible Kapseln für Nescafé Dolce Gusto, 3er Pack (3 x 16 Kapseln) 11,37 €
  • Classic Schwarz 99,00 € 72,12 €
  • Krups KP 3505 Nescafé Dolce Gusto Drop Kaffeekapselmaschine (1500 W, automatisch) rot 169,99 € 84,99 €
  • Krups KP 3501 Nescafé Dolce Gusto Drop Kaffeekapselmaschine (1500 W, automatisch) weiß 169,99 € 84,99 €

Verwaltung

Schlagwörter

Alle auf der Seite genannten Marken® sind Marken einer Drittpartei und stehen nicht in Verbindung mit www.kapsel-kaffee.net

Die hier veröffentlichten Tests und Meinungen spiegeln immer die persönliche Meinung des Autors wider

Kaffee günstig kaufen? Like us on Facebook. Tweet us. Tell it your friends. Danke schön!

Billig Kaffee kaufen an der Autobahn A67 und gleich eine Tasse Starbucks kaffee trinken.

In den Niederlanden, 19 km von der deutschen Grenze nur 10 Minuten fahren.

Kaffee Sortiment und Preise von den Tankstellen Shell Nobis , Shell Deersels und Shell Oeijenbraak.

24 Stunden am Tag können Sie preiswert Kaffee kaufen und günstig VPower Benzin und Diesel tanken.

Ihren Kaffee online bestellen? Ja das ist moglich. Bitte nach unten scrollen, um zu bestellen.

Jacobs Krönung 500 gr. €3,59

Jacobs Balance 500 gr. €3,65

Jacobs Röstung 500 gr. €2,65

Jacobs Bohnen 500 gr. €3,65

Melitta Harmonie Mild

Melitta Auslese Klassisch

Melitta Auslese Mild

Dallmayr Prodomo 500 gr €3,99

Dallmayr Classic 500 gr. €3,09

Dallmayr Bohnen 500 gr. €3,79

Dallmayr Prodomo Entcoffeiniert €3,79

Cronat Gold 200 gr. €4,79

Caféclub Gold 200 gr. €3,79

Nescafé Gold 200 Gramm €6,49

Dallmayr Espresso Monaco 200 Gramm €2,69

Lavazza Qualita Rossa Bohnen 1KG

Lavazza Crema e Aroma Bohnen 1KG

Lavazza Espresso Bohnen

Dallmayr Espresso d’Oro

Bohnen 1KG €7,75 Coffea Arabica und Canephora

Dallmayr Crema d’Oro

Bohnen 1KG €7,75 100 % Coffea Arabica

Dallmayr Crema d’Oro 1KG

Intensa Bohnen €7,75 100 % Coffea Arabica

Dallmayr Crema D’Oro Selektion des Jahres 1KG €7,75 100 % Coffea Arabica

Segafredo Intermezzo Bohnen

Segafredo Selezione Oro Bohnen

Segafredo Selezione Crema Bohnen

Melitta BellaCrema Speciale

Melitta BellaCreme LaCrema

Melitta BellaCrema Espresso

Bohnen 1KG € 6,99 Angebot €6,59 erhältlich Nobis

Kaffeepads Supercreme Regular

Kaffeepads Supercreme Naturmild

Kaffeepads Supercreme Dark Roast

Regular Kaffee pads €6,89 pro 100 st

Extra Dark Kaffee pads €6,89 pro 100 st

Dark roast Kaffee pads €6,89 pro 100 st

Milde pads €6,89 pro 100 st

Espresso pads €6,89 pro 100 st

Cafeïne vrij pads €6,89 pro 100 st

Cappuccino pads €7,99 pro 30 st

Dallmayr Kaffeebohen ANGEBOT – Jacobs kaffeebohnen Angebot – DE Roccis Ciao bohnen Angebot.

Kaffee billig kaufen können Sie bei uns, wir verkaufen viele deutsche Sorten Kaffee. Sie können ihren Kaffee online reservieren. Unten können Sie ihre Reservierung ausfullen. Und einfach abholen auf einer unserer Tankstellen. Kein Versand nach Deutschland. Möchten Sie gerne andere Sorten reservieren, wie zb Hag, Dolce Gusto, Darboven, Minges. Schicken sie uns einfach eine Email und wir werden für Sie bestellen. Sie können dann auch diese reservierte Kaffees auf einer unserer Tankstellen abholen.

Wenn Sie zum Meer/Küste oder die Efteling, Toverland, Belgien fahren und wieder zurück nach Deutschland, können Sie bei uns sehr günstig VPower tanken und sehr günstig Ihren Kaffee kaufen. Sie sind herzlich Willkomen. Wir sind 24/7 geöffnet. Direkt an der Autobahn, kurz anhalten etwas entspannen und wieder ausgeruht weiterfahren nach Hause.

Kaffeekapseln vom Discounter

Bisher sind lediglich Aldi Süd und Lidl in den attraktiven Markt eingestiegen. Die Konkurrenten haben dabei sehr unterschiedliche Wege gewählt. Lidl bietet Kapseln seiner Hausmarke Bellarom an, welche in die Maschinen von Nespresso passen. Die Nespressokapseln kosten zwischen 33-35 Cent und enthalten 6 Gramm Kaffeepulver. Das ergibt einen stolzen Kilopreis von 60 Euro. Die Kapseln von Lidl kosten knapp 20 Cent und enthalten 5,2 Gramm Kaffee, was immerhin noch einen Preis von 38 Euro je Kilo bedeutet. Die Kapseln sind eine billigere Alternative zu Nespresso, aber das Sortiment ist auf wenige Sorten begrenzt. Wenn Sie Wert auf Vielfalt legen, werden Sie sich nicht ganz auf die Originale verzichten wollen.

Aldi Süd bietet keine Kapseln für die Nespressomaschine an, hier finden Sie preisgünstige Kapseln und Maschinen eines anderen Systems. Das System k-fee stammt vom Bergisch Gladbacher Hersteller Krüger, der die Maschinen und Kapseln auch unter den Namen Verismo bei Starbucks anbietet. Die Kapseln von Aldi kosten unter 19 Cent und enthalten 7,8 g Kaffee, was den Kilopreis auf 24 Euro drückt. Um den Kaffee genießen zu können, benötigen Sie entweder das Original von Starbuck oder eine der Expressi-Maschinen des Discounters, die es für weniger als 70 Euro gibt. Diese Investition kann sich lohnen, denn sie erschließt den Genuss von 3 Espresso-Sorten, 3 Lungo-Varianten sowie Cappucino, Latte macchiato und Schokolade, die es bei Aldi Süd gibt. Außerdem können Sie alle Spezialitäten des Sortiments von Starbuck genießen.

Keine Frage, die Discounter haben sich dem Geschäft mit den Kaffeekapseln zu gewendet. Besonders der Weg, den Aldi Süd beschreitet, bietet Ihnen eine große Vielfalt zu einem günstigen Preis.

Sie kennen das bestimmt: Das schlechte Gewissen, das sich bemerkbar macht, wenn . weiterlesen →

Immer wieder wird die Forderung nach einem Pfand auf die Kaffeekapseln laut. So . weiterlesen →

Im letzten Herbst machten sie in vielen Medien von sich reden: die wieder befül. weiterlesen →

Lavazza kaffee angebot netto

Sie sind Neukunde?

Mein Warenkorb

Produktbeschreibung und -details

  • aromatisch & ausgewogen
  • Intensität: 7 von 10
  • mittlere Röstung
  • ideal für alle Kaffee-Zubereitungen

Lebensmittelunternehmer

Name: LUIGI LAVAZZA S.p.A.

Adresse: VIA BOLOGNA, 32, 10152 TORINO - ITALIA

Ursprungsland/Herkunftsort

Arabica und Robusta Kaffeebohnen.

Gebrauch, Aufbewahrung & Verwendung

Aufbewahrungs- & Verwendungsbedingungen

Empfohlene Lagerung nach dem Öffnen: Im Kühlschrank, im undurchsichtigen Behälter.

Warnhinweise & wichtige Hinweise

Wichtige Hinweise

Unter Schutzatmosphäre verpackt.

Gewährleistung

PRODUKTBEWERTUNGEN UNSERER KUNDEN

Das könnte Sie auch interessieren

Lavazza Crema E Gusto

Lavazza Caffè Crema dolce

aus der werbung

duschdas Duschgel Ich fühle mich belebt

alouette Toilettenpapier Sparpack

aus der werbung

Domestos WC-Stein Power 5 Ocean

alouette Servietten

alouette Toilettenpapier Premium

Gillette Fusion Rasierklingen

Oral-B Tiefen-Reinigung Zahnbürsten-Aufsteckbürsten

domol Color Waschpulver

Meister Proper Allzweckreiniger Frühlingserwachen

Dallmayr prodomo

Sicher online einkaufen

Bezahlen Sie Ihre Online-Einkäufe sicher

  • Erhalten Sie Ihre Online-Einkäufe sicher

  • Kaufen Sie sicher online ein

    Ihre Vorteile beim Online-Kauf

    Ihre Vorteile beim Online-Kauf

    • Versandkostenfreie Lieferung in die Filiale ab 20 €
    • Versandkostenfreie Lieferung nach Hause ab 69 €
    • Kein Mindestbestellwert
    • Kostenlose Rücksendung
    • Kauf auf Rechnung

    ROSSMANN Copyright © 2017 - Dirk Rossmann GmbH und Rossmann Online GmbH oder Tochtergesellschaften

    Angebote mit der Kennzeichnung "nur online erhältlich" sind Angebote der Rossmann Online GmbH. Angebote mit der Kennzeichnung "nur in Ihrer Filiale erhältlich" sind Angebote der Dirk Rossmann GmbH.

    Für die Angebote der Rossmann Online GmbH gilt: Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand. Die Versandkosten in Höhe von 4,95 € entfallen ab einem Bestellwert von 69 €. Bei Nachnahme werden zzgl. zu den Versandkosten 5,60 € berechnet. Bitte beachten Sie, dass bei großen, sperrigen Produkten statt der Versandkosten Frachtkostenzuschläge anfallen können, die Höhe der Frachtkostenzuschläge können Sie auf den jeweiligen Produktdetailseiten der großen, sperrigen Produkte nachvollziehen.

    Eine Ausnahme stellt die Filialabholung dar. Lassen Sie Ihre Bestellung in eine Filiale liefern entfallen die Versandkosten, wobei eine Filialabholung von großen, sperrigen Produkten nicht möglich ist. Nähere Angaben zu einer Filialabholung entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Rossmann Online GmbH.

    Es gelten bei Angeboten der Rossmann Online GmbH die Allg. Geschäftsbedingungen der Rossmann Online GmbH. Für die Angebote der Dirk Rossmann GmbH gilt: Preise inkl. MwSt.. Abweichende Preise aus Angeboten sind in den Filialen möglich. Die Angebote und Inhalte auf www.rossmann.de gelten nur für diese Webseite und nicht für andere Webseiten, insbesondere nicht für Angebote und Inhalte auf primenow.amazon.de/rossmann. Trotz sorgfältiger Bevorratung kann es vorkommen, dass ein Aktionsartikel schneller als vorgesehen ausverkauft ist. Wir geben deshalb keine Liefergarantie. Es gilt: "Nur solange Vorrat reicht." Irrtümer vorbehalten.

    ¹ UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers

    ² Ausgenommen Bücher, Zeitschriften und Pfandbeträge. Keine Einlösung möglich in unseren Partnershops, in der ROSSMANN Fotowelt oder in den ROSSMANN Filialen. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. 5% Rabatt auf den Warenkorbwert im ROSSMANN Online-Shop erhalten Sie bis zum Ende Ihrer Mitgliedschaft in der babywelt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Rossmann Online GmbH, Isernhägener Str. 16, 30938 Burgwedel

    ³ Gilt ausschließlich für ausgewählte Rasierklingen im Rahmen des ROSSMANN Spar-Abos.

    ⁴ Jeder Coupon gilt für Ihren gesamten Einkauf - ausgenommen Pfand, Prepaid-Produkte, Tabakwaren, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Geschenkgutscheine. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Coupon ist nicht mit anderen Coupons kombinierbar. Gültig bis zum 31.01.2018.

    ⁵ Beim Kauf der Oral-B 6400 haben Sie die Möglichkeit durch Ausfüllen und Ausdrucken eines Teilnahmeformulars auf der Oral-B Aktionsseite sowie Einsenden zusammen mit dem Kaufbeleg und dem ausgeschnittenen Original Strichcode 10 € zu sparen. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf www.oralb-blendamed.de/de-de/aktionen/geld-zurueck-zu-weihnachten. Aktionszeitraum ist vom 01.11.2017 - 31.01.2018.

    ⁶ Beim Kauf einer der teilnehmenden Philips Sonicare Schallzahnbürsten, haben Sie die Möglichkeit durch Registrierung und Einsenden bzw. Upload des Kaufbelegs, 4 Bürstenköpfe gratis zu erhalten. Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen auf www.philips.com/gratiszahnbuerste. Aktionszeitraum ist vom 01.10.2017 - 31.01.2018.

    ⁷ 30 % Rabatt auf ROSSMANN Fotobücher. Aktionszeitraum: 27.11.-01.12.2017. Gilt auf alle ROSSMANN Fotobücher. Versandkostenfrei bei Abholung in der ROSSMANN Filiale. Bei Postversand nach Hause zzgl. 2.59 € Versandkosten. Preise inkl. MwSt. Gilt nicht für das CEWE FOTOBUCH.

    ⁸ Beim Kauf von drei AXE Produkten erhalten Sie 1€ Rabatt. Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen. Gültig vom 27.11.-01.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    ⁹ Beim Kauf von zwei Finish XXL Packs oder Pulver (3kg) erhalten Sie 2€ Rabatt. Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen. Gültig vom 27.11.-01.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    ¹⁰ Beim Kauf eines L.O.V Mascaras erhalten Sie einen L.O.V BROWTTITUDE Eyebrow Designer Ihrer Wahl gratis. Gültig vom 06.11.2017 bis zum 17.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    ¹¹ Beim Kauf von NIVEA Produkten in Höhe von mindestens 20€, erhalten Sie 5€ Rabatt. Das NIVEA EAU DE TOILETTE ist von der Aktion ausgeschlossen. Gültig vom 13.11.2017 bis zum 31.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    ¹² Beim Kauf von einer Packung Pampers Baby-Dry Jumbo+ Pack oder zwei Packungen Baby-Dry Sparpackungen oder Pants erhalten Sie 2€ Rabatt. Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen. gültig vom 04.12.2017 bis zum 08.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich. Nur solange der Vorrat reicht.

    ¹³ Warnhinweis: Bitte beachten Sie die Warnhinweise auf der Produktdetailseite und am Produkt.

    ¹⁴ Beim Kauf von zwei Revlon Super Lustrous™ Lipsticks erhalten Sie den zwieten gratis. Der Rabatt wird direkt im Warenkorb abgezogen. Gültig vom 27.11.-23.12.2017. Einmal pro Kunde einlösbar. Eine Auszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.

    Kochzeug.com

    Cream Diamonds Espressobohnen » Infos bei Amazon

    Kaffee gilt schon seit langem als eines der Lieblingsgetränke der Deutschen, so trinkt man hier im Durchschnitt 150 Liter im Jahr. Der unvergleichliche Geschmack der Kaffeebohne ist für den Erfolg ausschlaggebend – kräftig, aromatisch, leicht säuerlich, mit einer intensiven Röstnote sollte er nach dem Geschmack der Deutschen sein. In einer Tasse Kaffee findet man mehr als 800 unterschiedliche Aromastoffe, doch welche Kaffeesorte schmeckt wirklich gut?

    Egal ob Espresso, Filterkaffee, Cappucino oder Latte Macchiato, nur mit den richtigen Bohnen schmeckt es richtig gut.

    In Deutschland ist vor allem die Arabica-Bohne beliebt, da sie einen milden und feinen Geschmack aufweist. Die Arabica-Pflanze gedeiht vor allem in hochgelegenen Gebieten und wird daher auch Bergkaffee genannt. Ursprünglich stammt die Pflanze aus Äthopien, heute wird die beliebte Kaffeesorte in vielen (sub)tropischen Ländern, hauptsächlich Brasilien, auf kleineren Plantagen angebaut.

    Robustakaffee wird im Tiefland angebaut und ist wesentlich resistenter gegen Hitze und Krankheiten als Arabicakaffee. Zudem reifen auch die Bohnen an der Robustakaffeepflanze schneller. Der Geschmack wird als eher erdig bezeichnet und ist vor allem in Osteuropa, aber auch in Frankreich recht beliebt. Die Robusta-Kaffeebohne weist einen doppelt so hohen Koffeingehalt als die Arabicbohne auf, und auch der Anteil an anregender Chlorogensäure ist höher.

    Kaffeebohnen mahlen & aufbewahren

    Viele kaufen Kaffeebohnen für einen Vollautomaten bei dem das Mahlwerk in der Maschine integriert ist. Wer jedoch aus guten Gründen keinen Kaffeevollautomaten besitzt, benötigt eine Kaffeemühle. Sehr schön sind Handkaffeemühlen die es auch im modernen Design gibt. Wer es sich einfacher machen möchte, kann sich auch eine elektrische Kaffeemühle besorgen.

    => Handkaffeemühlen bei Amazon

    => elektrische Kaffeemühlen bei Amazon

    Zur lagerung ist ein kühler trockener Ort optimal. Leider lassen sich die meisten Kaffeebohnen verpacken nach dem öffnen nicht mehr luftdicht verschließen. Gut wer da eine Kaffeedose hat. Optimal ist wenn diese luftdicht verschließt, es gibt allerdings viele schöne nostalgische Kaffeedosen die viel schöner ausschauen als die neuen.

    • Cream Diamonds
    • Dallmayr
    • Di Carlo
    • Feichtinger
    • GEPA Bio-Café
    • Illy
    • Jacobs
    • Käfer
    • Lavazza
    • Minges
    • Mövenpick
    • Tschibo
    • Melitta
    • Nescafe
    • Segafredo Zanetti

    Kaffeebohnen Test- und Qualitätskriterien

    Bionatural Bio Fairtrade Kaffeebohnen » Infos bei Amazon

    Wichtigstes Testkriterium im Kaffeebohnen Test sind Geschmack, Geruch, Mundgefühl und Aussehen des fertig zubereiteten Kaffees. Im Test der Stiftung Warentest beurteilten die Tester diese Faktoren sowohl für Kaffee aus der Maschine als auch aus der Kolbenkanne. Daneben wurden auch Verpackung und Deklaration der Kaffeebohnen im Test bewertet.

    Als sehr wichtiges Testkriterium im Kaffeebohnen Test gilt auch der Schadstoffgehalt. Im neuesten Test der Zeitschrift „Ökotest“ (10/2012) weisen acht Kaffeesorten einen erhöhten Acrylamidwert auf. In Tierversuchen erwies sich Acrylamid als krebserregend und schädigt das Erbgut und die Nerven. Aber auch auf die Schadstoffe Furan und Ochratoxin wurde in den Kaffeebohnen Tests geachtet. Vor allem wenn Kaffee mehrmals täglich getrunken wird, ist es wichtig, dass der Schadstoffgehalt sehr niedrig ist.

    Wer beim Kaffeegenuss ein gutes Gewissen haben will, sollte bei der Wahl der Kaffeesorte auch auf das Bio- und Fairtrade-Siegel achten. Diese Hersteller sind stark engagiert, wenn es um die faire Bezahlung der Arbeiter und Nachhaltigkeit der Umwelt geht. Fast alle angebotenen Fairtrade-Sorten sind aus Bio-Anbau, was oft zu einer besseren Qualität führt.

    Kaffeebohnen Testsieger und Empfehlungen

    Kaffeebohnen Testsieger der Zeitschrift „ÖKOTEST“ (10/2012) in Bezug auf Schadstoffe und Fairness:

    • Denree Sidamo Hochlandkaffee
    • El Puente Äthiopien Oromia Edel-Kaffee
    • Fairglobe Cafe del Mundo

    Kaffeebohnen Testsieger im Test der Stiftung Warentest (5/2009) wurde der Lidl Bohnenkaffee Bellarom Gold. Als einzige Kaffeebohne im Test konnte der Lidl Kaffee in allen Testkriterien die Note Gut erzielen und überzeugte auch im Geschmack. Auch in puncto Preis ist der Lidl Bellarom Gold Spitzenklasse.

    Das „Coffee“ Magazin gibt in seinem Kaffee Test (3/2010) eine Empfehlung für den Lavazza Caffè „Perfetto“ Espresso ab. Diese Kaffeevollautomaten-Sorte überzeugt durch einen unauffälligen nicht bitteren Geschmack. Der Perfetto eignet sich aber auch für einen kräftigen Espresso mit einer Crema, die die ideale Konsistenz aufweist.

    Neben „Labor-Tests“ ist für den Geschmack oft viel aussagekräftiger was andere Kaffeeliebhaber über die unterschiedlichen Kaffeebohnen sagen. Das kann man in Kunden-Erfahrunfsberichten sehr einfach nachlesen:

    Wenn es um die Wahl Ihres eigenen Lieblingskaffees geht, können Testberichte nur wenig helfen, da jeder persönliche Vorlieben und Geschmäcker hat. Da es aber eindeutige Qualitätsunterschiede besonders in Bezug auf die Schadstoffbelastung gibt, sollten Sie beim Durchprobieren vorrangig zu Kaffee mit guten Testergebnissen greifen.

    Lavazza

    Ganz gleich, ob koffeinhaltig oder entkoffeiniert, in ganzen Bohnen oder gemahlen – das italienische Lavazza Unternehmen produziert die verschiedensten Kaffeeprodukte. Auch hinsichtlich der Stärke hat der Kaffeeliebhaber die Wahl. Neben milden oder mittelstarken Sorten bietet Lavazza seinen Kunden ebenfalls besonders kräftigen Espresso Kaffee an, der durch seinen hohen Koffeinanteil ideal für den Start in den Tag ist. Erfahren Sie jetzt mehr über das qualitativ hochwertige Getränk und das Unternehmen selbst. » weiterlesen

    Bis zum 31.12.2017 einen Vollautomaten J6, Z6 oder Z8 kaufen und ein JURA Genuss-Paket mit edlen Kaffees und hochwertigen Latte Macchiato Gläsern im Wert von ca. 80 € erhalten.**

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    • Aroma
    • Koffeingehalt
    • Cremabildung

    Vom Einzelhandel zum Großkonzern – Lavazza erobert den Markt

    Der Italiener Luigi Lavazza gründete 1895 das Lavazza Unternehmen. Zunächst startete er mit einem kleinen Lebensmittelladen in Turin. Neben Seife, Spirituosen, und Öl verkaufte er selbstverständlich auch selbst gerösteten Kaffee. Mittlerweile hat sich aus dem kleinen Lebensmittelladen ein großer Kaffeekonzern entwickelt. Das traditionsreiche Unternehmen exportiert weltweit und wird bereits in vierter Generation von der Familie Lavazza geführt. In Italien gehört das Lavazza zu den Marktführern im Bereich der Veredelung und dem Vertrieb von Kaffeebohnen.

    Einzigartiger Geschmack durch Qualitätskontrolle

    Produkte aus dem Hause Lavazza werden aus zwei Kaffeesorten hergestellt – und zwar aus dem Arabica Kaffee und dem Robusta Kaffee. Die Arabica Bohne sorgt für ein süßes Aroma, während die Robusta Bohne vollmundig und intensiv schmeckt. Durch eine optimale Mischung beider Bohnen erhält der Lavazza Espresso seinen unverwechselbaren Geschmack.

    Um die hohe Qualität und das einzigartige Aroma der Lavazza Kaffeebohnen & Espresso Bohnen gewährleisten zu können, überwacht die Forschungs- und Entwicklungsabteilung des großen Kaffeekonzerns die gesamte Kaffeeproduktion – vom Einkauf der Bohnen bis hin zum fertig zubereiteten Getränk. Dadurch können jeden Morgen Millionen von Menschen ihr liebstes Frühstücksgetränk in vollen Zügen genießen.

    Auch ohne Koffein ein Genuss

    Auch Liebhaber der entkoffeinierten Variante werden im Produktportfolio von Lavazza fündig. Für die Entkoffeinierung setzt Lavazza auf ein Verfahren, mit dem Aroma und Geschmack der Kaffeemischung erhalten bleiben. Durch eine natürliche Kohlendioxid-Methode wird das Koffein entzogen und der Kunde genießt den entkoffeinierten Espresso Kaffee des Lavazza Unternehmens.

    Sanfte Bohnen – vollendeter Geschmack

    Längst sind die Zeiten, in denen Kaffee ausschließlich als Wachmacher diente, vorbei. Viele Kaffeefans bevorzugen ihren Espresso oder Kaffee bekömmlich. Milder Kaffee heißt die Empfehlung an unsere Kunden mit sensiblem Magen oder Freude an unbeschwertem Genusses.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий

    Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...