Kaffee
Kaffee ist eine aus einem Kaff stammende, zierliche Gestalt, genannt der kleine Mukkefuk (nicht zu verwechseln mit dem kleinen Muck, Horst Makkaffak oder dem Pumuckl, schon gar nicht mit Mukkefuck) aus der Familie der Waldfeen im Keller und wird von unbarmherzigen Frühaufstehern in heißem Wasser aufgelöst, wodurch eine übelriechende tiefschwarze Flüssigkeit entsteht.
Inhaltsverzeichnis
Zusammensetzung [ Bearbeiten ]
Der Erfinder des Kaffees sind die Jacobs Sisters. Der größte Kaffeeproduzent ist Mokkanien. Der beliebte Grundstoff ist schwarz, stark, und vor allem extrem heiß. Richtig dunkelschwarzer, kochend heißer Kaffee. Der unvergleichliche Geschmack nach verbrannten Hülsenfrüchten wie auch die kraftvolle Rußfarbe des bitteren schwarzen Wassers animieren täglich Millionen europäischer Lohnsklaven in ihren grauen Büros zum gemeinsamen Sodbrennen. Weil sie nämlich nichts anderes zu tun haben als Kaffee zu kochen und über Kaffee zu reden. Je mehr, desto besser.
Wird in süd-östlichen Provinzen mit dem Ausspruch "Rinn he" getrunken, gefolgt vom Frisieren eines Legehuhns. Warum genau Hühner frisiert werden, wollte man uns bislang nicht mitteilen.
Kaffee wird von Zahlenjongleuren (in Fachkreisen auch Mathematiker genannt) und Lehrern als Grundnahrungsmittel eingesetzt. Auch die mit den Mathematikern verwandte Spezies der Informatiker (Computerdödel) sehen dieses Getränk als Kraftstoff an. Nicht zuletzt da diese zu 99,9 Prozent aus Kaffee bestehen. Verschiedene Unterarten von Informatikern, zum Beispiel Software-Programmierer benötigen Kaffee gar als Rohstoff für die Erzeugung von Programm-Codes.
Des weiteren gilt der Kaffee als Getränk der Nonkonformisten, denn nur wer ein Nonkonformist sein will, muss Kaffee trinken. Die schwarze Seele des Kaffees nährt wahrscheinlich die schwarze Seele des Nonkonformisten.
Cappuccino [ Bearbeiten ]
Der Alcopop des Kaffees.
Der Holländer Claas F. Moped melkte am 8. April 1945 aus Versehen viel zu viel Milch direkt in seinen schönen schwarzen Kaffee. Als er ihn probieren wollte, weil dieser inzwischen so aussah wie der Kakao, den seine Kinder immer tranken, war er alles andere als verzückt und spuckte den Schluck mit nicht zu knappem vorherigem Mundinhalt (Herr Moped war begnadeter Speichelsammler) geradewegs wieder zurück in die Tasse, die er darauf samt Inhalt aus dem Fenster warf. Die zwei 13-jährigen Freunde Holle und Bolle fanden die Tasse und erlabten sich an deren Inhalt. Seitdem ist das Getränk unter dem Namen Cappuccino bekannt.
Besonders beliebt ist er, verweisend auf den ersten Satz, bei Leuten, die den Geschmack von Kaffee hassen, aber trotzdem sagen wollen, dass sie Koffein brauchen. Da das Vorhandensein ebendieses Ingrediens in Milch sowie in Rotz stark umstritten ist, können wir davon ausgehen, dass diese schlimme Variante den gleichen Gehalt hat wie wässriger Kakao.
Die Tochtergeneration des Cappuccinos nennt man Cappuccinofleck. Die häufigste bekannte Art ist der gemeine C-Fleck, der besonders oft auf weißen T-Shirts, Hemden, Hosen oder auf Forentreffen zu finden ist. In aufwendigen Selbstversuchen wurde festgestellt, dass der durchschnittliche IQ eines Cappuccinoflecks über der Zimmertemperatur in Kelvin liegt.
Geräte der Kaffeezubereitung [ Bearbeiten ]
Kaffee in Automaten der Betriebsversorgung [ Bearbeiten ]
Diese Sorte Kaffee ist für die hartgesottenen Koffeinjunkies gedacht. Der Ottonormalverbraucher bezeichnet den Geschmack dieses Kaffees meist als unangemessen und grausam.
Dieser Kaffee besteht in der Regel aus heißem Wasser, dem folgende Zutaten beigemischt werden:
Siebträgermaschinen [ Bearbeiten ]
Ausser Nudeln, Softpornos und Bunga-Bunga-Parties beanspruchen Italiener auch ein technisches Gerät erfunden zu haben: Die Siebträger-Kaffeemaschine, welche sie Espressomaschine getauft haben. Tatsächlich wurden von der italienischen Mafia alle entsprechenden Hersteller in Europa eingeschüchtert und geschlossen, bis auf Olympia Express (in der neutralen Schweiz) und Acosta Kaffeemaschinen aus Frankfurt (da die Italiener Francoforte schlichtweg nicht auf deutschen Autobahnschildern finden konnten).
Berühmte Kaffeemaschinen [ Bearbeiten ]
- Senseo - Geschmack light
- Wigomat - die Aromabombe aus der Adenauerzeit
- Cafissimo - der Ärger für Zuhause
- La Funzioni Niente - italienische Siebträgermaschine
- Näßpresso - Kapselsystem by Pampers
Kaffee als Sportart [ Bearbeiten ]
Mitte des 9. Jahrtausends vor Chr. wurde die Sportart Kaffee erfunden.
Grundregeln [ Bearbeiten ]
- Der Sportler darf vor dem Wettbewerb nicht mehr als zehn Kannen Kaffee (je zehn Liter) und nicht weniger als elf Kannen Kaffee trinken.
- Austragungsort dieser Sportart ist meist die Straße.
- Maximale Spielerzahl ist 10.
Sobald das Spiel beginnt, werden die Sportler von ihren Teamkollegen auf die Straße gestellt. Die Sportler bekommen einen Schrittzähler umgebunden und müssen sich zu schnellem Techno bewegen.
Das Ziel [ Bearbeiten ]
- Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Dabei zählt man 100000 Schrittzählerpunkte als ein Turnierpunkt. Durchschnittspunkte für einen Profisportler 340P.
- Ein Herzinfarkt wegen der Bewegung der Gliedmaßen mit fünffacher Lichtgeschwindigkeit bedeutet Punktabzug (500 Punkte). Würde es diese Regelung nicht geben, würde der Durchschnittspunktestand bei über 15200 Punkte liegen.
Verbotener Kaffee [ Bearbeiten ]
Verbotener Kaffee ist ein Getränk der im Gegensatz zum legalen Malzkaffee aus dem koffeinhaltigen Kaffeestrauch (Coffea arabica/Coffea robusta) hergestellt wird. Der Umgang ist strafbar. Näheres siehe unter Koffein und unter Die Liga der außergewöhnlichen Kaffeetrinker. Ebenfalls verboten ist Kaffee aus Teebeuteln zu trinken, das verbietet die Etikette.
Kurz vor dem Verbieten ist der Filterkaffee. Ursache sind zu niedrigen Profitwerte, welche die Industrie dazu veranlassen, emissionsreichere Produkte wie das Pad-System oder die Goldkapsel zu etablieren.
Bekannte Zitate [ Bearbeiten ]
- "Ja, Junge, Alde, das is Kaffee, echt jetzt. Und Kaffee is nun ma lecker. Schwarz, stark, und vor allem: schön lecker. Echt jetzt. Schwarz und schön lecker. Schwarzer, Junge. Jetzt echt, schwarzer Kaffee, wa, Junge, der schmeckt richtig; richtig lecker schmeckt der. Echt jetzt. Schöner, schwarzer, heißer schöner Kaffee, scheiße! Schwarzer, Junge! Schwarzer, schöner, heißer Kaffee, richtig dunkelschwarzer heißer Kaffee! Echt jetzt." - Jean-Luc Picard
- "Mein Kaffee schmeckt nach Aluminium, es muss Nespresso sein!" Dennis Grote
- "Das ist kalter Kaffee - das haben wir schon so oft durchgekaut!" - Teo Reiner
- "Dieser Kaffee ist so schwarz, der fängt gleich an zu rappen!! " Merenwen Narmolanya
- "Auf Knopfdruck gibt dieser Plastikautomat auch Milch, ganz wie mein Busen" Jura Touch (Pornodarstellerin)
Trivia [ Bearbeiten ]
Die Organisation Kaffee und Kuchen hat ihren Namen teilweise dem Getränk entnommen. Weiß der Himmel, warum.
Alles was mit der braunen Ambrosia zu tun hat
Durch Klicken eines der Links bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Ihnen das scheißegal ist!
Lean Kaffee
Lean Coffee Deutschland fängt hier an
Lean Coffee ist ein strukturiertes aber initial Agenda-loses Treffen. Die Teilnehmer treffen sich, erschaffen die Agenda und beginnen zu reden. Die Gespräche sind zielgerichtet und produktiv, weil die Agenda für das jeweilige Treffen demokratisch und aktuell zustande gekommen ist.
In diesen Tagen finden weltweit dutzende von Lean Coffees statt – unter anderem in Köln, Seattle, San Francisco, Stockholm, Toronto, Boulder, New York City sowie an vielen weiteren Orten.
Lean Coffee wurde 2009 in Seattle in’s Leben gerufen. Jim Benson und Jeremy Lightsmith wollten eine Gruppe starten um über den Einsatz von Techniken aus dem Bereich Lean für Wissensarbeit zu diskutieren – aber sie wollten keine komplett neue, schwerfällige Organisation mit Steuerungs-Komitees, Sprechen und solchen Dingen erschaffen. Sie wollten eine Gruppe, die von nichts anderem Abhängig ist als von den Leuten, die zu den Treffen auftauchen und lernen und erschaffen wollen.
Mittlerweile findet der Seattle Lean Coffee jede Woche statt, ist sehr beliebt und erfordert nichts weiter, als dass jemand dabei ist, der schon vorher mal dabei war – und selbst dass nur damit alle wissen, wo sie die Post-Its finden.
Das Format für einen Lean Coffee ist sehr einfach. Absichtlich. Es soll die minimale Struktur vorgeben, die für ein stimmiges und produktives Treffen notwendig ist. Nicht mehr, nicht weniger.
1. Ein einfaches "Personal Kanban" aufsetzen
Bereit | In Arbeit | Erledigt -> das denkbar einfachste “Personal Kanban”
In diesem minimalen Personal Kanban haben wir die Dinge, die diskutiert werden sollen in der ersten Spalte, das aktuelle Thema in der mittleren und in der letzten die besprochenen Themen.
Das gibt der Unterhaltung die Struktur – als nächstes müssen wir das Personal Kanban Board befüllen.
2. Worüber soll gesprochen werden
Die Teilnehmer fügen ihre eigenen Themen hinzu
Jeder bekommt nun Post-Its und einen Stift und füllt die “Discuss” Spalte mit den eigenen aktuellen Themen. Das kann tatsächlich alles sein, was die Teilnehmer diskutieren oder als Thema behandeln wollen. Zu diesem Zeitpunkt sollen so viele unterschiedliche Ideen wie möglich generiert werden.
Wenn die Ideen einen bestimmten Punkt erreicht haben (Ihr selber werdet am besten beurteilen können wann das ist) bekommt jedes Thema eine kurze, ein oder zwei Sätze lange Vorstellung, damit alle Wissen worüber sie abstimmen
3. Abstimmen und reden
Ein Lean Coffee spät in der Nacht in Stockholm
Jeder Teilnehmer bekommt 2 Stimmen. Beide Stimmen können für das gleiche oder für unterschiedliche Themen abgegeben werden. Pro Stimme wird einfach ein Punkt auf das Post-It gemacht, an dem man interessiert ist. Sobald die Punkte ausgezählt und die Post-Its sortiert sind kann die Konversation beginnen.
Das Entscheidende hier ist, dass Ihr dann eine Liste von Themen habt, an denen alle am Tisch interessiert sind und bei denen jeder eine Motivation hat, an der Diskussion ernsthaft teil zu nehmen.
Tu es! Es ist wirklich so einfach.
Wenn Du einen Lean Coffee gestarted hast und interesse daran hast, dann gibt es die Möglichkeit eine Subdomain wie seattle.leancoffee.org zu schalten. Wir planen in der Zukunft an einer interaktiven Landkarte zu arbeiten, die alle Lean Coffees weltweit zeigt, so dass man sowohl einen Lean Coffee in der Nähe finden, als auch auf Reisen nach einem Lean Coffee am Bestimmungsort gucken kann. Wir müssen nur wissen, wo sie sind.
Cornelius Bolten, Boeffi und Michael Mahlberg haben 2012 angefangen in Köln zu Lean
Kaffee Namen – wie kommen sie zustande?
Heute berichte ich euch über meine Gedanken zu dem ersten Punkt meiner Kaffeeverkostungsübersichtstabelle (ist das nicht ein tolles Wort ;).
Welcher Name trägt der zu verkostende Kaffee?
Herkunftsland
Einige Kaffees haben einfach den Namen ihres Herkunftslandes oder der Region aus der sie stammen: Kenia, Guatemala und viele weitere Ländernamen.
Kreativnamen
Es gibt aber auch eine sehr aktive, Kreativabteilung bei den Kaffeenamen. So habe ich beispielsweise auch schon einen “cast off, swabbie” verkostet.
Güteklassen
Auch findet man oft Güteklassen in den Namen der Kaffees wieder. Kenia AA oder Columbia Supremo.
Namen nach Verwendungszweck
Auch einen Milch Blend habe ich verkostet. Hier handelte es sich um einen Espresso, der seinen Namen bekommen hat, weil er sich besonders für die Zubereitung mit Milch eignet. Ähnlich ist es beim Christmas Blend von Starbucks. Es sollte hierbei ein Kaffee geschaffen werden, der gut zu weihnachtlichem Gebäck passt.
Kaffee selbst benennen
Bei einigen Kaffeeanbietern kannst du deinen Kaffee selbst mischen und ihm einen eigenen Namen geben. Bei Sonntagmorgen.com oder MyBeans beispielsweise.
Es gibt dann natürlich auch noch die Betrüger. Die es nötig haben schon im Namen auf die besondere Qualität zu verweisen – die sich allerdings oft auch nur im Namen dieser Kaffees und nicht im Kaffee selbst wieder findet. „Feine Milde“,”Frisch und Mild”, „Golden“, „Extra…“ und wie sie alle heißen.
Kaffeenamen sagen so einiges, wie sie jedoch wirklich sind, solltet ihr immer erst beurteilen, wenn ihr den Kaffee probiert habt. Jedes Kind und jeder Kaffee braucht einen Namen. Was zählt ist in der Tüte!
Weitere interessante Artikel zum Thema hochwertiger Kaffee
Miele Kaffeevollautomat CM7500 im Test
Kaffeemühlen
Melitta Caffeo Varianza CSP Kaffeevollautomat im Test
22 Kommentare
25 November, 2010
Interessant, was es da für Namen gibt. Gerade der Espresso mit Milch hat was. 🙂
Ich freue mich über deinen Kommentar Cancel reply
Herzlich Willkommen!
Ich bin Arne Preuß und kämpfe für mehr hochwertigen Kaffee. Ich teste Kaffees und Espressos in ganzen Bohnen und erstelle Rezepte für Kaffee Feinschmecker.
Hier könnt ihr noch mehr über mich erfahren. Außerdem freue ich mich immer über neue Follower & Fans:
Kaffeevollautomaten Freunde | Tipps, Erfahrungen, Bohnenauswahl
Einsteiger Espressomaschine
Delonghi EC 680 Dedica Espressomaschine im Test
Für die ganze Familie
Melitta Caffeo CI Kaffeevollautomat im Test
Die Caffeo CI ist im Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Mit gut durchdachter Funktionalität. Wir haben über 1 Jahr im Büro getestet.
Meine Top Testberichte
Wer Kapsel-Kaffee trinkt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren
Coffeeness nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Kaffee namen
The theme of IM2017 was Calculating in Everyday Life.
Hans Kordetzky wrote a brief report, available in German and English.
The original web pages for IM2017 with the programme and all the other conference arrangements are still available. The IM2017.org internet domain will disappear in march 2018.
Entering the book's ISBN 978-3-7448-1056-2 in an internet search engine will quickly provide a suitable source. A number of copies are also available from Karl Kleine, the conference organizer, as well as copies of a CDROM with all the papers. Email: kleine@im2017.org
"> www.uksrc.org.uk/im2018
The 2017 International Meeting was organized by Prof. Karl Kleine, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, on behalf of the German RST group of slide rule collectors.
We're sorry, something has gone wrong!
404: The page you were trying to reach isn't there.
- Currency
- EUR
- GBP
- USD
- CHF
- Choose Language
- EN
- DE
- IT
- FR
The net total will be deducted from your credit, which is currently: Document prices will be deducted from your credit: Document prices will be deducted from your credit upon renewal: Your balance is calculated after successful delivery of your reports. 1
Global Company Intelligence
100% worldwide and authoritative company information including original document filings for KYC, AML, EDD and other compliance processes.
kompany is an official clearing house of the Republic of Austria, a partner of the European Business Register and an official distributor of business registers worldwide, such as Germany’s Common Register Portal, Switzerland’s ZEFIX, the UK’s Companies House, Ireland’s CRO, the Netherland’s KvK, and Russia’s Central Registers.
Stay in good kompany
We service over 30,000 Business Customers from over 100 Countries, including large international banking groups, Eurozone Central Banks, “Bulge Bracket” Investment Banks, all The Big 4 Accounting Firms, Government Domain Registrars, International Yellow Page Companies, 25,000+ small and medium-sized businesses (SMBs) and over 3,300 Law Firms worldwide.
© 2012 - 2017, 360kompany GmbH - Mariahilfer Straße 93/2/20 , 1060 Vienna , Austria - Commercial Court Vienna FN 375714x - VAT ATU67091005. All rights reserved. Masthead
In order to provide you with the best experience this website uses cookies. By using our website and service, you agree to our use of cookies. View cookie policy
Kaffee namen
Mittwoch, 4. April 2012
JACOBS Krönung Treueprogramm NICHTS als ÄRGER
Mein Ärger mit dem TASSIMO-Code
Ich setzte vor raus das es Jedem der das hier liest klar ist, wenn man einen Code eingeben möchte muss man ihn von dem Verpackungsabschnitt ablesen. DANKE
Kommentare:
ohje, das ist echt ärgerlich. Hoffentlich machen die etwas dagegen - so kann es ja nicht gehen!
Denen ist das Problem sicherlich schon längst bekannt und die ändern nix daran das ärgert mich echt sehr.
herzliche Grüße zahnfeee
Hallo . schönen Blog hast Du. Danke für den Test :) Ich folge Dir jetzt. Besuche mich doch auch einmal :)
Oh, wie ärgerlich! Da zahlst du für den guten Namen und dann das. Gut, dass ich von Jacobs nichts kaufe.
Für deinen Kommentar danke ich dir. Die Kombi von alt und neu fand ich auch ganz gut - dezent angefügt und trzd. modern.
Liebe Grüße zum Donnerstag
oh ja ,das kenn ich auch bin auch sehr ungeduldig was das betrifft zur Zeit gibt mein Mann die Codes ein und siehe da er hat keinerlei Probleme alle Codes ,es waren 27 gingen beim ersten mal
Ohja ich kenne dein Problem, hatte es bisher auch immer. Hoffe auch, dass Jacobs bei diesem Treueprogramm nun endlich etwas macht. Habe auch noch ein paar Codes liegen, wollte mir die neue Tasse auch holen. :) Mal sehen, wie weit ich kommen werde.
Dann wünsche ich Dir viel Glück :-)
herzliche Grüße zahnfeee
ah und ich dachte immer ich sei zu doff, denn auch ich habe ganz viele Codes hier die nicht akzeptiert wurden, erklären konnte ich mir das bisher nie so richtig.
Huhu Tatjana NEIN es liegt nicht an dir :-)
herzliche Grüße zahnfeee
Also ehrlich gesagt ich habe auch schon länger die Schn. voll. Mir ist genau das gleiche passiert. Nach einer Mail an das Kundencenter habe ich bis heute keine Nachricht bekommen!
Ich habe es dann vor 2 Wochen nocheinmal ausprobiert und wieder keine Antwort bekommen.
Meine Konsequenz: Ich habe meine Kaffemarke umgestellt!
Ohje dir geht es auch wie mir das kann man deutlich raus lesen.
So wie bei den weitern Kommis hier sind alle sehr verärgert über die Code das kann doch echt nicht wahr sein!
herzliche Grüßen zahnfeee
Das ist ja echt kundenunfreundlich. Es scheint Jakobs ja echt egal zu sein, dass die Kunden sich ärgern. Sonst hätten sie ja schon längst etwas getan.
Ich würde mich auf jeden Fall auch darüber aufregen.
Ja Naddel das ärgert einen aber es ist auch ein Trost die vielen netten Kommis zu lesen und zu sehen man ist nicht allein.
herzliche Grüße zahnfeee
Mir geht es doch nicht anders. Habe sogar schon mit dem Service getelt, also sie riefen mich an. Einmal hiess es auf der FB Seite man solle die Codes einsenden per Post, das tat ich ( weil sie nachgetragen werden sollten ) tja nur kam da angeblich nichts an usw. Und ausserdem wäre das nicht richtig, ja was denn nun ?
Zufrieden war ich mit der Auskunft auch keineswegs, denn zum Schluss kam ich mir richtig bekloppt vor!! So unter dem Motto das man zu dumm ist die Codes richtig einzugeben. Wurde zwar nicht direkt gesagt - aber man hat es echt gefühlt. Ich habe mittlerweile meinen Tassimokauf eingestellt und nutze Pads. Und es waren immer viele gekaufte Pakete. Nun ja - eigentlich schade. Die Latte hat mir immer gut geschmeckt. Schön aber das ich nicht allein da stehe. Ich dachte schon ich wäre doof:(
Danke Manu für deine netten Worte,
was du schreibst ist genau das was ich mir vorgestellt habe wenn ich mich an Jacobs wende. Denn auf Facebook konnte man schon sowas raus lesen und das ärgert mich als Kunde maßlos, wie solche Probleme von einem so großen Konzern ernst genommen werden.
herzliche Grüße zahnfeee
das ist ärgerlich pffft! sowas ist doch reiner SCHMUUUU! pffft
Jeeep das hast du vollkommen recht, es ist Kunden veralbern vom feinsten.
herzliche Grüße zahnfeee
Ja das Problem kommt mir bekannt vor. Aber kennst mich ja, ich habe beim bestellen der Tasse an dich gedacht, und dir eine mitbestellt. Sobald ich sie haabe schicke ich sie dir zu. Und nicht weiter ärgern, das gibt nur graue Haare ;)
beim stöbern auf deinem blog bin ich hier hängen geblieben!
das problem habe ich auch ständig! ich sammel die codes die nicht klappen und schicke sie nach jacobs, das klappt eigentlich ganz gut! dauert zwar mal ein bischen aber sie sind dann da und das will ich ja!
die ersten male dachte ich aber auch ich sei einfach nur zu doof :D
Danke für das nette Angebot, ich habe von Jutta eine Tasse bekommen.
herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Ich kann mich an die anderen Benutzer nur anschließen. Ich habe auch die Schnauze von der Firma voll und werde diese Ware nicht mehr kaufen. Wie kann man nur auf soch hohen Ross sitzen.
Ich persönlich bin super enttäuscht von diesem "Treue"-Programm.
Eine Krone ist grad mal 20-35ct wert.. (Wenn überhaupt!)
Die Prämien gibt's nur gegen heftige Zuzahlungen, für die man oftmals auf dem freien Markt genausoviel oder weniger bezahlt.
Ich habe ca 400 Kronen einlösen wollen.Ich habe diese über einen längeren Zeitraum gesammelt mit 3 in 1 und 2 in 1 Packungen.Auf der Webseite habe ich mich registriert ,um dann die Sammelcodes einzugeben.Leider erfolgte bis heute ( mehrere Monate )keinerlei Registrierung meiner Zugangsdaten. Auf Mailanfragen wird ebenfalls seitens der Firma nicht reagiert.
Mein Fazit : Es kann keinerlei Interesse von Kraft Food daran bestehen , die Bonusversprechen einzuhalten. Das nennt man BETRUG am Endverbraucher.
Seitdem kann ich über diese Fake Codes nur müde lächeln und werfe diese gleich weg, denn von Markentreue hat man hier eh nichts.
Ich habe gerade mal das Jacobs Monarch Prämienprogramm aus Österreich gesehen. da sind die Zuzahlungen günstiger und es gibt viel mehr Prämien komplett ohne Zuzahlung -.- Warum nicht in Deutschland.
Weil die deutschen Bürger gut und gern von den Unternehmen als "Dummchens" hingestellt werden. Vergleicht man EU-weit die Preise verschiedenster Produkte, kann man schon den Eindruck gewinnen, dass wir der Zahlmeister der Großkonzerne sind. Noch gravierender sind die Unterschiede zwischen Europa und den USA.
Tja, das kenne ich. Die Ritzenhoffbecher waren auch schon schnell aus - und keine Antwort.
Jetzt habe ich vor ca. 3 1/2 Wochen ein paar Codes zur Überprüfung eingeschickt - bisher nichts. Die Codes aus dem Einzelhandel funktionieren allerdings einwandfrei. Der Support ist naja. Ich will mir demnächste eine Tassimo holen - mal schaun.
Hab mir gestern auch eine Tassimo gekauft. Von den 5 Codes die ich hatte haben ganze 2 funktioniert. Das ist ja mal ganz grosses Kino. Hatte ich auch aus dem Einzelhandel. Naja und die Prämien sind ja etwas überteuert. Das ganze Zeug kriegt man grösstenteils zu Preisen die unter dieser Zuzahlung liegen.
Habe vor vielen Wochen auch Codes eingeschickt und bis heute keine Reaktion.Die gehen auf Dummfang aus,
Bei mir funktionieren die Codes auch selten beim ersten mal. Aber das ein Code nicht funktioniert hatte ich zum Glück noch nicht.
Dafür habe ich den Fehler gemacht alle meine Codes auch immer gleich einzugeben. Nun wurden mir 47 Taler gelöscht, weil ein Jahr vergangen ist. Gerade wo es jetzt wieder eine Sammeltasse gibt! :-(
Die letzte hatte ich leider auch nicht mehr bekommen.
Bei mir funktionieren die Codes auch nie beim ersten Mal. Allerdings hatte ich bisher noch keine Ausfälle.
Mich stört das ganze Jacobs-System gewaltig!
Die letzte Sammeltasse habe ich auch nicht mehr bekommen und nun wurden 47 Taler gelöst, weil ein Jahr vergangen ist.
Und das gerade, wo es endlich wieder eine Tasse gibt.
Ich werde meine Codes nun sammeln und dann erst eingeben.
Ich bin eben durch Zufall hier über die Diskussion gestolpert. Wir trinken den Pad-Kaffee und den normalen Pulverkaffee. Ich habe noch niemals Probleme beim Eingeben und auch nicht beim Anfordern der Prämien gehabt. Auch nicht, als ich drei Sets der Latte macchiato-Löffel angefordert habe! Ich bin sehr zufrieden und kann nicht klagen :o) Vielleicht einfach genauer beim Eingeben sein?!
Liebe Grüße, Elke
das freut mich sehr das bei dir bisher alles super gelaufen ist. Ich kann hier auf meinem Blog nur von meinen Erfahrungen sprechen und nicht irgendwelche Mutmaßungen angeben.
Du kannst mir glauben das hier mehr als 2 Augen auf den Code geschaut haben und er NICHT zu lesen war. Auch auf Facebook kann man immer wieder lesen das das leider sehr häufig vorkommt, also bitte ich dich, informiere dich bitte genau eh du hier von Dingen sprichst die du nicht kennst bzw. wo du nicht mit reden kannst.
Danke für Deinen Kommentar.
also ich habe hier gerade Deinen eingestellten Post noch einmal GENAU gelesen. Dort steht nicht, daß der Code NICHT zu lesen war, sondern daß er nicht genommen wurde.
Deine letzte Frage *Geht es Euch auch so, oder gehen Eure Codes einfach beim 1. Mal?* Habe ich somit aus meinem Erfahrungsschatz beantwortet.
Warum bitte schreibst Du nun, ich spreche von Dingen, die ich nicht kenne, bzw. wo ich nicht mitreden kann??
Wahrscheinlich wirst Du nun einfach meine Kommentare löschen, weil sie Dir nicht passen. Aber es war mir ein Bedürfnis, Dir mitzuteilen, daß Du Deinen Post vielleicht auch noch mal genauer lesen solltest ;o)
herzlichen Dank das du jedes Wort auf die Goldwaage legst ;-) und extra dafür noch einmal auf meinem Blog gekommen bist.
Juhu, da hast du falsch gedacht das der Kommentar nicht veröffentlicht wird, da muss ich dich enttäuschen, gerade weil es dir ein Bedürfnis war steht er hier für alle gut zu lesen. Und ich habe zu meinen Bericht ein Upgrade gemacht damit anderen Leser darauf aufmerksam gemacht werden das man die Code erst liest bevor man den eingibt! Scheinbar ist so das Problem gelöst und alle bei denen der Code nicht ging, wissen nun Bescheid, dank dir.
Wer logisch denkt der weis das man den Code erst liest eh man den eingibt oder hast du die vielen kleinen Punkte darauf gespürt und dann pi mal Daumen eingegeben. hahahahahahaaaaa
Ich kenne meinen Post und ich habe das mit dem vorher Lesen vorausgesetzt ist ja auch einleuchtend und logisch jedenfalls bei mir. Ich werde in meinen künftigen Berichten immer daran denken das du dich evtl. wieder hier hin verirrst und Stress machst! Und ich Dinge die ICH für selbstverständlich halte dann auch für dich verständlich ausdrücke ;-)
letzter Punkt . um es so wirklich ganz genau zu nehmen und dir zu antworten - "Du sprichst von Dingen die du nicht kennst. " - weil die Codes einfach so schlecht zu lesen sind, das man sie nicht entziffern kann - selbst Jacobs sagt man sollte auch anderen Buchstaben versuchen. Ich habe in meinem Bericht meinen Ärger darüber Luft gemacht, um zu sehen wie es anderen geht, leider gibt es massig Leute denen es auch so geht, die sich über die Codes ärgern. Jacobs hat das System verbessert und die neuen Codes sind viel besser zu lesen, außerdem es ist ja auch viel Zeit seit 2012 vergangen als ich diesen Bericht hier veröffentlicht habe.
Vielen Dank für deinen Besuch, schön das du hier warst!
Danke für Eure Infos -hab mir schon so was gedacht. Da soll man angeblich für Treue belohnt werden und hat nur Stress. Muss man nicht haben, ich werfe den Code weg und lass mich nicht mehr zum Kauf bei dieser Firma animieren. So kann man manchmal auch Kunden verlieren.
Also ich hatte auch dauernd diesen Stress bei der Eingabe. Angesichts der Tatsache, dass sowieso fast alle Prämien mit nicht unerheblicher Zuzahlung sind (lächerlich für ein Treueprogramm!), habe ich nun all meine Punkte beim aktuellen Gewinnspiel verzockt (erwartungsgemäß ohne den kleinsten Gewinn) und mich aus dem Programm veranschiedet.
Auf Nimmerwiedersehen, liebes Jakobs-Team.
Ja, du hast vollkommen recht. Das Jacobsimperium verarscht die Kunden. Sollen sie das alles einfach lassen und den Kaffee billiger machen.
Also meine Eltern und ich machen das schon seit mehreren Jahren und hatten nie Probleme da irgendeinen Code einzugeben. Wir haben zwar auch keine Tassimo Codes (nur die vom Jacobs Krönungs Kaffee) aber da sollte der Unterschied ja auch nicht allzu groß sein, oder?
es freut mich wenn es bei dir reibungslos geht. Wie du hier lesen kannst gibt es außer mir noch viele andere Leute die große Problem damit haben. Es geht auch vorwiegend um die Tassimo Codes.
Danke für Deinen netten Kommentar, so können auch andere Leser sehen das es scheinbar auch supi klappt :-)
Tja, auch die Codes Jacobs 2 in 1 als auch jacobs 3 in 1 gehen nicht. also nicht nur tassimo problem :-(
Für mich ist dieses Treueprogramm einfach nur ein Scherz.Der Milde Jacobs schmeckt mir sehr gut.Aber die Zuzahlungen für angebliche Bonus oder Treueprämien. Die Zuzahlungen sind für mich GESCHMACKLOS
Ich kenne den Ärger mit Jacobs und seinem Treueprogramm. Zu Jahresbeginn bekam ich eine e-Mail, dass ich meine Treuepunkte einlösen soll/kann, weil das Programm zum 3. März 2017 beendet wird. Aber meine e-Mail Adresse wird nicht angenommen. Nach telefonischer Rückfrage sagt man mir, ich hätte mein Konto gelöscht. Wenn ich es vor Jahren gelöscht habe, warum bekomme ich dann noch eine e-Mail als Kunde? Alles nur Verarschung!
Schön das du hier warst,
Herzlichen Dank für deine Meinung zum Thema.
Kaffee namen
- Interface:
- English
- Français
- Español
- Deutsch
- Italiano
- Português
- Reverso Context Mobile app
- Conditions of use
- Copyright
When have is part of a set combination, eg have a look, have a dream, have a good time, look up the noun.
The verb haben is the auxiliary used with most verbs to form past tenses in German. For important exceptions see (b).
to have seen/heard/eaten gesehen/gehört/gegessen haben
I have/had seen ich habe/hatte gesehen
I have not/had not or I haven't/I hadn't seen him ich habe/hatte ihn nicht gesehen
had I seen him, if I had seen him hätte ich ihn gesehen, wenn ich ihn gesehen hätte
having seen him (=after I had) als ich ihn gesehen hatte
having realized this (=since I had) nachdem ich das erkannt hatte
having said that he left nachdem or als er das gesagt hatte, ging er
Note the tenses used in the following:
I have lived or have been living here for 10 years/since January ich wohne or lebe schon 10 Jahre/seit Januar hier
The verb sein is used with verbs of motion, eg. gehen, fahren, or verbs implying development, eg. wachsen, and to form past tenses.
to have gone/run gegangen/gelaufen sein
you HAVE grown! du bist aber gewachsen!
to have been gewesen sein
I have been to London ich bin in London gewesen
I have been against this for years ich bin schon seit Jahren dagegen
you haven't seen her, have you? du hast sie nicht gesehen, oder?
you haven't seen her -- yes, I have du hast sie nicht gesehen -- doch or wohl inf
you've made a mistake -- no, I haven't du hast einen Fehler gemacht -- nein(, hab ich nicht)
you've dropped your book -- so I have dir ist dein Buch hingefallen -- stimmt or tatsächlich
have you been there? if you have/haven't . sind Sie schon mal da gewesen? wenn ja/nein or nicht, .
I have seen a ghost -- have you? ich habe ein Gespenst gesehen -- wahrhaftig or tatsächlich?
I've lost it -- you haven't! (disbelieving) ich habe es verloren -- nein!
♦ to have to do sth (=to be obliged) etw tun müssen
I have (got esp Brit) to do it ich muss es tun or machen
have you got to go now? (Brit)
do you have to go now? müssen Sie jetzt (wirklich) unbedingt gehen?
do you have to make such a noise? müssen Sie (unbedingt) so viel Lärm machen?
she was having to get up at 6 o'clock each morning sie musste jeden Morgen um 6 Uhr aufstehen
we've had to go and see her twice this week wir mussten diese Woche schon zweimal zu ihr (hin)
the letter will have to be written tomorrow der Brief muss morgen unbedingt geschrieben werden
I'm afraid it has to be das muss leider sein
it's got to be or it has to be the biggest scandal this year das ist todsicher der (größte) Skandal des Jahres
♦ don't/doesn't have to or (esp Brit) haven't/hasn't got to
I haven't got to do it (esp Brit)
I don't have to do it ich muss es nicht tun, ich brauche es nicht zu tun
you didn't have to tell her das mussten Sie ihr nicht unbedingt sagen, das hätten Sie ihr nicht unbedingt sagen müssen or brauchen
he hasn't got to work (esp Brit)
he doesn't have to work er braucht nicht zu arbeiten, er muss nicht arbeiten
have you (got esp Brit) or do you have a car? hast du ein Auto?
I haven't (got esp Brit) or I don't have a pen ich habe keinen Kugelschreiber
to have something/nothing to do etwas/nichts zu tun haben
I have (got esp Brit) work/a translation to do ich habe zu arbeiten/eine Übersetzung zu erledigen
I must have more time ich brauche mehr Zeit
have you (got esp Brit) or do you have a cigarette? hast du (mal) eine Zigarette?
I don't have any German (Brit) ich kann kein (Wort) Deutsch
she has (got esp Brit) blue eyes sie hat blaue Augen
I have it! ich habs!
what time do you have? (US) wie viel Uhr hast du? inf , wie spät hast du es?
to have news from sb von jdm hören
I have it on good authority that . ich habe aus zuverlässiger Quelle gehört or erfahren, dass .
I must have something to eat ich brauche etwas zu essen, ich muss dringend etwas zu essen haben
there are no newspapers to be had es sind keine Zeitungen zu haben
it's nowhere to be had es ist nirgends zu haben or kriegen inf
there are some great bargains to be had in the shops in den Geschäften gibt es tolle Angebote
I'll have the bed in this room das Bett möchte or werde ich in dieses Zimmer stellen
thanks for having me vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft
♦ to let sb have sth jdm etw geben
please let me have your address geben Sie mir bitte Ihre Adresse
I'll let you have it for £50 ich gebe es dir für £ 50
to have breakfast frühstücken
to have lunch/dinner zu Mittag/Abend essen
to have tea with sb mit jdm (zusammen) Tee trinken
will you have tea or coffee? möchten Sie lieber Tee oder Kaffee?
will you have a drink/cigarette? möchten Sie etwas zu trinken/eine Zigarette?
what will you have? -- I'll have the steak was möchten or hätten Sie gern(e)? -- ich hätte or möchte gern das Steak
he had a cigarette/drink/steak er rauchte eine Zigarette/trank etwas/aß ein Steak
will you have some more? möchten Sie or hätten Sie gern(e) (noch etwas) mehr?
have another one nimm noch eine/einen/eines , (drink) trink noch einen , (cigarette) rauch noch eine
he had (got (esp Brit) ) me by the throat/the hair er hatte or hielt mich am Hals/bei den Haaren gepackt
I have (got (esp Brit) ) him where I want him ich habe ihn endlich so weit, ich habe ihn endlich (da), wo ich ihn will
the champion had him now der Meister hatte ihn jetzt fest im Griff or in der Tasche inf
I'll have you inf dich krieg ich (beim Kragen)
you have me there da bin ich überfragt
he has diabetes er ist zuckerkrank, er hat Zucker inf
to have a heart attack einen Herzinfarkt bekommen
I've (got (esp Brit) ) a headache ich habe Kopfschmerzen
to have a pleasant evening einen netten Abend verbringen
to have a good time Spaß haben, sich amüsieren
have a good time! viel Spaß!
are you having a reception? gibt es einen Empfang?
we decided not to have a reception wir haben uns gegen einen Empfang entschieden
to have a walk einen Spaziergang machen, spazieren gehen
to have a swim schwimmen gehen
to have a child or baby ein Kind or Baby bekommen
she is having a baby in April sie bekommt or kriegt inf im April ein Kind
she had twins sie hat Zwillinge bekommen or geboren or gekriegt inf
our cat has had kittens unsere Katze hat Junge gekriegt inf or bekommen
I had him in such a state that . er war in einer solchen Verfassung, dass .
he had the audience in hysterics das Publikum kugelte sich vor Lachen
he had the police baffled die Polizei stand vor einem Rätsel
she nearly had the table over (Brit) sie hätte den Tisch beinahe umgekippt or zum Umkippen gebracht
he will have it that Paul is guilty (Brit)
as he has it, Paul is guilty er besteht darauf, dass Paul schuldig ist
he wouldn't have it that Paul is guilty (Brit)
as he had it, Paul isn't guilty er wollte nichts davon hören, dass Paul schuldig ist
as rumour (Brit) or rumor (US) has it Gerüchten zufolge
as the Bible/Shakespeare has it wie es in der Bibel/bei Shakespeare steht
I won't have this sort of rudeness! diese Unhöflichkeit lasse ich mir ganz einfach nicht bieten
I won't have it! das lasse ich mir nicht bieten!
I won't have him insulted ich lasse es nicht zu or dulde es nicht, dass man ihn beleidigt
I won't have him insult his mother ich lasse es nicht zu, dass er seine Mutter beleidigt
we won't have women in our club in unserem Klub sind Frauen nicht zugelassen
I'm not having any of that! inf mit mir nicht! inf
but she wasn't having any inf aber sie wollte nichts davon wissen
which one will you have? welche(n, s) möchten Sie haben or hätten Sie gern?
as fate would have it, . wie es das Schicksal so wollte, .
what would you have me do? was wollen Sie, dass ich mache?
= request, order etw tun lassen
to have one's hair cut sich ( dat ) die Haare schneiden lassen
to have a suit made sich ( dat ) einen Anzug machen lassen
I had my cases brought up ich habe (mir) meine Koffer nach oben bringen lassen
have it mended geben Sie es in Reparatur, lassen Sie es reparieren
they had him shot sie ließen ihn erschießen
he had his car stolen man hat ihm sein Auto gestohlen
he had his arm broken er hat/hatte einen gebrochenen Arm
I've had three windows broken (bei) mir sind drei Fenster eingeworfen worden
jdn etw tun lassen
I had him wash the car ich ließ ihn den Wagen waschen
I'll have you know . Sie müssen nämlich wissen .
I had my friends turn against me ich musste es erleben, wie or dass sich meine Freunde gegen mich wandten
she had us all helping with the dinner nach ihrer Ermunterung halfen wir alle mit dem Abendessen
she soon had them all reading and writing dank ihres Engagements konnten alle schon bald lesen und schreiben
inf he has had it with politics er hat von der Politik die Nase voll inf
that coat has had it der Mantel ist im Eimer inf
if I miss the last bus, I've had it wenn ich den letzten Bus verpasse, bin ich geliefert inf or ist der Ofen aus inf
♦ have it your own way machen Sie es or halten Sie es, wie Sie wollen
inf (=tricked) übers Ohr gehauen werden inf
you've been had! da hat man dich übers Ohr gehauen inf
she had at me with her umbrella sie ging mit ihrem Regenschirm auf mich los
to have it away with sb inf es mit jdm treiben inf
(=knock down) [buildings] abreißen
(=put down) [carpets] verlegen
we've (got esp Brit) the decorators in all week wir haben die ganze Woche (über) die Anstreicher im Haus
can we have the next interviewee in? können wir den nächsten Kandidaten haben?
he had the new engine in by lunchtime er hatte den neuen Motor bis mittags drin inf
he's got it in him to succeed er hat das Zeug dazu, erfolgreich zu sein
inf es mit jdm treiben inf
he had the top off in a second er hatte den Deckel in Sekundenschnelle (he)runter
he had to have his leg off ihm musste das Bein abgenommen werden
(=be busy with) zu tun haben
we've (got esp Brit) a big job on wir haben ein großes Projekt in Arbeit
they've got nothing on me! mir kann keiner! inf
they had new tyres (Brit) or tires (US) on in no time sie hatten die neuen Reifen im Nu drauf inf
they still haven't got the roof on das Dach ist immer noch nicht drauf
he had his tonsils/appendix out ihm wurden die Mandeln/wurde der Blinddarm herausgenommen
to have it out with sb etw mit jdm ausdiskutieren
I'll have it out with him ich werde mit ihm reden, ich werde mich mit ihm aussprechen
that's the second time he's been had up for drunken driving jetzt haben sie ihn schon zum zweiten Mal wegen Trunkenheit am Steuer drangekriegt inf
he's been had up again er war schon wieder vor dem Kadi inf
as soon as we had the tent/shelves up sobald wir das Zelt aufgestellt/die Regale an der Wand hatten
inf have-a-go-hero heldenmütiger Kämpfer
Results found in: German-English
- das muss her exp. I/we have to have it
Examples and translations in context
Alphabetical index
Welcome to English-German Collins dictionary. Type the word that you look for in the search box above. The results will include words and phrases from the general dictionary as well as entries from the collaborative one.
mühlenstöffchen
Sonntag, 15. Januar 2017
Kaffee mal anders
die zu Weihnachten fertig sein musste.
Meine Kollegin brachte mir einen Kaffeesack mit und fragte,
ob ich daraus ein Kissen für ihren Freund
(praktischerweise auch mein Kollege)
Bernd liebt Kaffee
und hat meines Wissens schon vor ewigen Zeiten
Dickes, grobes Jutegewebe, vorn und hinten bedruckt.
Damit das Motiv noch besser zur Geltung kommt,
habe ich noch eine Randpasse genäht.
Unten wird das Kissen mit zwei Bindebändern geschlossen.
Aus dem Kaffeesck fiel beim Zuschneiden eine winzig kleine Kaffeebohne!
Diese habe ich als Glücksbohne
in ein kleines Gläschen getan und beschriftet!
Denn Bernd hatte in dieser Woche eine umfangreiche OP.
Und ich hoffe, die Bohne hat ihren Job gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Blog-Archiv
- ▼ 2017 (7)
- ► Mai (1)
- ► März (2)
- ▼ Januar (4)
- Schlaf gut!
- Wieder ein Baby!
- Kaffee mal anders
- Alle lieben Wünsche für das neue Jahr!
- ► 2016 (32)
- ► September (5)
- ► Juni (1)
- ► April (2)
- ► März (9)
- ► Februar (7)
- ► Januar (8)
- ► 2015 (81)
- ► Dezember (10)
- ► November (3)
- ► Oktober (4)
- ► September (5)
- ► August (9)
- ► Juli (9)
- ► Juni (12)
- ► Mai (2)
- ► April (3)
- ► März (9)
- ► Februar (4)
- ► Januar (11)
- ► 2014 (120)
- ► Dezember (6)
- ► November (11)
- ► Oktober (7)
- ► September (6)
- ► August (8)
- ► Juli (10)
- ► Juni (18)
- ► Mai (6)
- ► April (13)
- ► März (13)
- ► Februar (11)
- ► Januar (11)
- ► 2013 (156)
- ► Dezember (17)
- ► November (19)
- ► Oktober (15)
- ► September (19)
- ► August (23)
- ► Juli (10)
- ► Juni (11)
- ► Mai (13)
- ► April (2)
- ► März (4)
- ► Februar (12)
- ► Januar (11)
- ► 2012 (21)
- ► Dezember (15)
- ► November (6)
Follow by Email
Lieblingslinks
An dieser Stelle nochmals vielen lieben Dank!
Angaben gemäß § 5 TMG:
Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von http://www.e-recht24.de
Haftungsausschluss:
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit veröffentlichen. über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
Kaffee namen
Get via App Store Read this post in our app!
Wie biete ich Gästen Kaffee an?
Wie biete ich Gästen Kaffee an? Kann ich fragen: "Wollen Sie eine Tasse Kaffee?", oder was wäre die beste Frage, wenn ich höflich sein wollte?
Möglich wäre beispielsweise:
Möchten Sie eine Tasse Kaffee?
Darf ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?
Könnte man verschiedentlich formulieren,
Hätten Sie gerne einen Kaffee?
Hätten Sie gerne eine Tasse Kaffee?
Könnte ich Ihnen einen Kaffee anbieten?
Könnte ich Ihnen eine Tasse Kaffee anbieten?
Hätten Sie Lust auf einen Kaffee?
Was für ein Kaffee könnte ich Ihnen anbieten?
Trinken Sie Kaffee? (vielleicht eine Aufforderung)
Oder die verschiedenen Kaffeevarianten aufzählen und nachfragen.
Schweigt stille, plaudert nicht, BWV 211 (Bach, Johann Sebastian)
Содержание
Performances
Synthesized/MIDI
Aria: 'Ei! Wie schmeckt der Kaffee süße' (No.4)
For Trumpet and Organ (Rondeau)
Sheet Music
Full Scores
PDF scanned by Unknown
PDF scanned by Unknown
Selections
PDF scanned by Unknown
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
Aria: 'Ei! wie schmeckt der Coffee süße' (No.4)
PDF typeset by editor
PDF typeset by editor
Vocal Scores
Arrangements and Transcriptions
Aria: 'Hat man nicht mit seinen Kindern' (No.2)
For String Quintets (Lang)
PDF typeset by arranger
Aria: 'Ei! Wie schmeckt der Kaffee süße' (No.4)
For Trios: Flute ad lib. and Strings (Lang)
PDF typeset by arranger
For Trumpet and Organ (Rondeau)
PDF typeset by arranger
ZIP typeset by arranger
Aria: 'Mädchen, die von harten Sinnen' (No.6)
For String Duos (Lang)
PDF typeset by arranger
Aria: 'Heute noch, lieber Vater' (No.8)
For String Quintets (optional sixth part) (Lang)
PDF typeset by arranger
Trio: 'Die Katze laesst das Mausen nicht' (No.10)
For 2 Violins, 2 Violas and Cello (Lang / Bartoli)
PDF typeset by arranger
For 2 Violins and Viola (RSB)
PDF typeset by arranger
General Information
Schlendrian (literally: Stick in the Mud) (bass)
Orchestra: flute traverso, strings, continuo (harpsichord)
Комментариев нет:
Отправить комментарий