MOKKA-KAFFEE
Für einen perfekten italienischen Mokka zu Hause bietet illy seine unvergleichliche Kaffeemischung auch in einem optimalen Mahlgrad für Mokka, also weniger fein gemahlen als für Espresso, aber vollkommen in Geschmack und Aroma. Das Ergebnis ist die absolute Ausgewogenheit von neun erstklassigen Arabica-Sorten aus den besten Anbaugebieten der Welt.
Luftdicht verpackt
Die Verpackung in luftdicht verschlossenen Dosen garantiert die Frische des illy Aromas. Nach dem Öffnen empfiehlt sich die Aufbewahrung im Kühlschrank.
VERWANDTE INHALTE
Erfahren Sie mehr über die Welt von illy
BELIEBTE SEITEN
Dies sind die beliebtesten Seiten unter den Facebook-Nutzern. Klicken Sie auf „Gefällt mir“ wenn Ihnen diese Seite gefällt.
Via Flavia 110, 34147 Trieste, Italy, Register of Companies of Trieste - registration number and VAT code IT00055180327, share capital € 50.000.000,00 fully paid
Cafe mocha
Caffè Mocha or café mocha, is an American invention and a variant of a caffe latte, inspired by the Turin coffee beverage Bicerin. The term "caffe mocha" is not used in Italy nor in France, where it is referred to as a "mocha latte". Like a caffe latte, it is typically one third espresso and two thirds steamed milk, but a portion of chocolate is added, typically in the form of sweet cocoa powder, although many varieties use chocolate syrup. Mochas can contain dark or milk chocolate.
Like cappuccino, café mochas contain the well-known milk froth on top, although they are sometimes served with whipped cream instead. They are usually topped with a dusting of either cinnamon or cocoa powder. Marshmallows may also be ded on top for flavor and decoration.
Vanilla cafe mocha with marshmallows
A variant is white café mocha, made with white chocolate instead of milk or dark. There are also variants of the drink that mix the two syrups; this mixture is referred to by several names, including black and white mocha, tan mocha, tuxedo mocha and zebra.
Café mocha takes its name from the Red Sea coastal town of Mocha, Yemen, which as far back as the fifteenth century was a dominant exporter of coffee, especially to areas around the Arabian Peninsula. These coffees had a notable chocolaty taste, and hence the term "mocha" was extended to mean intentional addition of chocolate to coffee.
Kaffee Alt Wien
Kaffee Alt Wien was founded in Vienna on October 14th 1922 first at Bäckerstrasse in Vienna´s first district. In 1936 Leopold and Josefine Hawelka took over Kaffee Alt Wien one day after their wedding for a periode of three years to finally take over Cafe Ludwig, which is known as the famous Cafe Hawelka. Kaffee Alt Wien is a family-owned enterprise since 1939. Since the 1980s Kaffee Alt Wien has developed as a night location. Due to the opening hours Kaffee Alt Wien is both traditional viennese Kaffehaus and Beisl, which is a typical small restaurant serving beer and goulash. Among guests from all over the world, Kaffee Alt Wien is frequented by artists, writers and journalists.
Kaffee Alt Wien
Bäckerstraße 9 - A-1010 Wien, Telefon +43 (0)1 512 52 22
Cafe & Bistro Mocca
Cafe & Bistro Mocca
Screenshots
Description
Jetzt gibt es Cafe & Bistro Mocca als offizielle App für Windows 8! Alle Neuigkeiten, Fotos, Veranstaltungen und Termine hat man so immer gleich auf dem Schirm. Sie haben ihn gefunden - Ihren Rückzugsort für eine wohlverdiente Mittagspause. Die Antwort auf den "kleinen Hunger", für ein stilvolles Mittagessen mit Geschäftspartnern, Ihr "lauschiges Plätzchen" für einen Plausch unter guten Freunden bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Snack und Ihr "Schattenplätzchen", um einen anstrengenden Arbeitstag entspannt und dennoch mitten im Geschehen ausklingen zu lassen. Das alles und noch Einiges mehr, bietet Ihnen das Café & Bistro Mocca. Ob ein Business-Lunch mit Geschäftspartnern, ein leckerer Latte in der Frühlingssonne oder ein kühles Bier zum Sky-Bundesligaevent in unserer Sportsbar.
Available on

System Requirements
Additional info
Approximate download size
267.12 KB - 408.97 KB
Access your Internet connection
Get this app while signed in to your Microsoft account and install on up to ten Windows 10 devices.
Thanks for reporting your concern. Our team will review it and, if necessary, take action.
Sign in to report this app to Microsoft
Ratings and reviews
No one's rated or reviewed this product yet.
To rate and review, sign in.
Your review
Thanks. Your review will post soon.
There was an error posting your review. Please try again later.
Kaffee Mocca
![]()

- Страны:
- Бельгия
- Бразилия
- Канада
- Чили
- Финляндия
- Франция
- Германия
- Великобритания
- Венгрия
- Индонезия
- Япония
- Мексика
- Нидерланды
- Филиппины
- Россия
- Сингапур
- Испания
- Таиланд
- Турция
- Другие интересные места в г. Вельс:
- a
- b
- c
- d
- e
- f
- g
- h
- i
- j
- k
- l
- m
- n
- o
- p
- q
- r
- s
- t
- u
- v
- w
- x
- y
- z
- #
Foursquare © 2017 Сделано с любовью в Нью-Йорке и Сан-Франциско

Это ваша компания? Подать запрос на управление
Убедитесь, что ваша информация актуальна. А также воспользуйтесь нашими бесплатными инструментами, чтобы найти новых клиентов.
Kaffee mocca
Socialist/Post-Socialist Goods: Mocca Fix Gold & Spreewald Pickles
With the collapse of the GDR in 1990, the process of reunification took the stage. The fusion with the West proved itself painful—both politically and economically. The people witnessed the privatization of over 14,000 East German companies accompanied by the loss of approximately four million jobs. The ‘tide’ of Western products left no prisoners; companies known for producing well-respected goods were even squandered. Supermarkets stocked with Western goods replaced the co-operative stores filled with East German brands. Although, it is noted that Spreewald pickles were one of a small number of goods (from the former German Democratic Republic) that remained obtainable without interruption. Furthermore, the head of Berlin’s retail association (Nils Busch-Petersen) stated, “The good items from quality East German brands sat on the shelves and weren’t sold…people’s consumer preferences changed literally overnight.”
Thus, in putting a reunified nation aside, both the products Mocca Fix Gold coffee and Spreewald Pickles denote cultural differences among German society. Specifically, these goods act as representations of life in the German Democratic Republic, highlighting a shared feeling of ‘ostalgie’ or ‘east nostalgia’ (German words ost [east] and nostalgie [nostalgia]). Moreover, through these particular mediums we are able to better understand what life was like as a consumer in the former East Germany (socialism) and its changes amid reintegration (post-socialism).
Since the collapse of the wall, storeowners assert that product development has sustained—with many consumers ‘renewing’ their loyalties. Retail expert Busch-Petersen claims, “East Germans rediscovered their loyalty to local products when they realized there was a hidden cost to buying the Western goods.” Beyond renewed loyalty, corporations also attracted new loyalty—that is, companies amended their products to attract new patrons (and some of this ‘new’ comes from across the old Iron Curtain in West Germany).
Concluding, Mocca Fix Gold coffee and Spreewald pickles offer underlying social and economic implications; for many persons they symbolize the existence (and continuation) of the “ideal East German world.” In short, these items held significant value (chiefly, nationalistic) during the socialist period, experienced a time of depletion and negligibility during the collapse of socialism, and have risen to again embody cultural importance, this time in the company of the whole (implying persons from both East and West Germany) new federal states.
Lisiak, Agata A. Urban Cultures in (Post) Colonial Central Europe. Purdue UP, 2010. Print.
2 Responses to Socialist/Post-Socialist Goods: Mocca Fix Gold & Spreewald Pickles
In addition to this, Mocca Fix Gold and Spreewald Pickles best shows the movement from a Socialism to Capitalism. This is because both companies changed their ways of production, again, “literally overnight” to become more focused on producing more of this luxury item. Spreewald Pickles for example sped up the process of the cucumber growth by heating them up. Here time was saved making it one of the productions still avaliable in the GDR without interruption. It was quickly and easily accessible because it was ready to be picked up after only one day of processing.
With The Mocca Fix Gold coffee, they changed their ways to increase quantity by creating the fluidized-bed roasting method. Here, beans were not roasted but rather floated in hot water vapor to prevent burning and to increase the supply.
Both companies adapted to the ways of change in the transition to a post socialist era to become successful.
Videos about Spreewald Pickels (in German)
Course Announcements
Remember that final presentations are due Dec. 6 in class! Final presentations / Anthropology of Socialism and Postsocialism by Andrew Asher is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial CC BY-NC
Upcoming Events
-
There are no events.
Categories
by Иван Васильевич Симаков / Ivan Vasilyevich Simakov ( 1877—1925).
Herzlich Willkommen auf der Webseite der
Café - Bar - Restaurant
Montag bis Donnerstag
10 Uhr bis 1 Uhr
Freitag und Samstag
10 Uhr bis 3 Uhr
10 Uhr bis 24 Uhr
Warme Küche von
11:30 bis 14:30 Uhr
17:30 bis 21:30 Uhr (Mo. bis Fr.)
Samstag durchgehend von
Sonntag durchgehend von
10 bis 20:30 Uhr
Münchener Str. 4
85567 Grafing bei München
So finden Sie uns:
100_1311.JPG
100_0043.JPG
Coffee Beans
Leckere Cocktails
Bei uns haben Sie die Auswahl aus über 40 leckeren Cocktails, die von unserem geschulten Barpersonal für Sie gemixt werden.
Unsere Speisen
Von frischen, knackigen Salaten über unsere XL-Burger bis hin zum Steak von der Argentinischen Rinderlende!
Ihre Feier bei uns
Reservieren Sie bei uns für Ihre Privat- oder Firmenfeier bis zu 50 Personen. Ob Sie lediglich einen Tisch benötigen, oder in unserem Obergeschoss unter sich bleiben wollen!
Cocktail Happy Hour
17 bis 20 Uhr!
Tägliche Cocktail-Happy-Hour von 17 bis 20 Uhr!
Kaffee mocca




in garter stitch (= knit all rows)
This pattern is available in English and German.
(Für deutsche Erläuterungen bitte nach unten scrollen.)
If you buy this cowl, you will get a 2.80 Euro discount for the Melange pattern (so you will pay less than half the price)! - This works without a coupon-code. The 2.80 Euros will be automatically deducted when you check out.
Or choose four of my designs, and pay only three! The least expensive one will be free. Make sure to put all four patterns in your shopping basket before you check out.
Prepare for the cold days ahead with this whimsical woolen cowl. Dress it up or dress it down, doubled over for warmth or open and free, Mocca’s uniquely curved shape will be a fun and versatile addition to your winter wardrobe.
Knit flat, short rows are used to create the curves of the Mocca cowl. The selvedge edges are sewn together at the end to form the loop.
Using just two skeins of Zitron Filisilk, you’ll have enough yarn left over to knit Mocca’s elegant counterpart, the Melange shawl.
If you like this design, you might want to join us at my group and discuss the pattern there!
Wer vier meiner Muster ersteht, bekommt das günstigste von ihnen geschenkt. Dazu alle Muster vor dem Bezahlen zusammen in den Einkaufswagen legen.
Die eleganten und zeitlosen Streifen vom Mocca-Loop bereiten die Garderobe auf die kommenden kälteren Tage vor. Mocca lässt sich sowohl mit sportiver Freizeitkleidung als auch mit förmlichen Business-Outfits kombinieren.
Der Loop wird längs in Reihen gestrickt. Verkürzte Reihen sorgen für das gewisse Extra. Anschließend werden die Seitenkanten zusammengenäht.
Mocca wurde entworfen, um mit wenig Wolle einen großen Effekt zu bewirken. So reichen zwei Stränge Zitron Filisilk sowohl für diesen Loop als auch für sein Gegenstück, den Melange-Schal.
- Zitron Filisilk; 70 % Schurwolle, 30 % Seide; 600 m/100 g; Fb A: 3031 (dunkles Anthrazit), Fb B: 3008 (Kaffee)
- Verbrauch: 174 m/29 g von Fb A und 60 m/10 g von Fb B
- Rundstricknadel Nr. 4, 80 cm lang
19 Maschen x 55 Reihen (27,5 Rippen) = 10 cm x 10 cm mit Nadel Nr. 4 kraus re (= alle Reihen rechts stricken)
- Länge bzw. Umfang (nach dem Zusammennähen der Kanten): 102,5 cm
- minimale Breite: 11 cm
- maximale Breite: 29 cm
Wenn euch das Design gefällt, seid ihr herzlich eingeladen in meiner Gruppe mit uns über das Muster zu diskutieren und gemeinsam zu stricken!
- English
- German
1947 projects
stashed 1641 times
Kaffee Tee Tasse Becher der Serie "Mocca", Trinkbecher, Keramik ,ceramic, cup, mug
Нравится эта вещь?
Aus Steinzeug von Hand in Aufbautechnik hergestellt, von Hand gemalt und innen und außen glasiert.
Dicht gebrannt, Spülmaschinen geeignet und lebensmittelecht.
Durchmesser: ca. 6,5 - 8,5 cm
Inhalt: ca. 220 ml
Unebenheiten in Form und Farbe bezeichnen eine Handarbeit, ein Unikat ♥
Der Preis gilt für einen Becher (den auf dem Einzelfoto). Farbton kann vom Foto wegen Farbwiedergabe Ihres Computers abweichen. Innen transparent glasiert. Fast zu jeder(m) Tasse/ Becher ist es möglich weitere Exemplare als Set zu fertigen. Herstellungszeit 2-3 Wochen.
Ausrollen, stempeln, zuschneiden, zum Zylinder zusammen setzen, Boden ausstanzen, stempeln und an der Tasse anbringen, sowie Henkel formen und anbringen.
![]()

![]()

![]()
wird nicht meine letzte sein

![]()

Returns & exchanges
- Custom or personalized orders
Terms & conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB für den Shop „Elena Behle TonKreation“
Für alle Geschäfte zwischen dem Verkäufer und dem Käufer gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Es sind keine mündlichen Nebenabreden getroffen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für den Verkauf und Versand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und werden mit der Bestellung, spätestens mit Entgegennahme der bestellten Ware anerkannt. Für sämtliche Lieferungen gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Der Anbieter bietet die im Shop „Elena Behle TonKreation“ dargestellten Artikel anderen Nutzern zum Kauf an. Ich bin stets bemüht die Farben auf den Fotos so naturgetreu wie möglich darzustellen. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
Der Anbieter verkauft ausschließlich an Kunden innerhalb Deutschlands.
Der Inhalt abgeschlossener Verträge wird im Nutzerkonto des Bestellers gespeichert und ist für den Besteller bei Etsy (im weiteren Verlauf Vermittler genannt)jederzeit einsehbar.
Sollten Lieferhindernissen oder andere Umstände, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden auftreten, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
Die Versandkosten werden innerhalb eines jeden Angebots gesondert ausgewiesen. Sie setzen sich zusammen aus den Kosten für das Porto und eine sachgerechte Verpackung. Sie beziehen sich auf den Versand eines Artikels innerhalb Deutschlands. Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse durch Einlösung eines Gutscheins oder gegen Vorkasse per Banküberweisung. Mit der Vertragsbestätigung erhält der Besteller per E-Mail einen Internet-Link, der ihn in den Vermittler-Bereich „Meine Einkäufe“ führt, der weitere Informationen zur Kaufabwicklung enthält.
Für die Zahlung mittels Etsy-Gutschein kann der Besteller im Bereich „Meine Einkäufe“ einen oder mehrere Gutscheincodes eingeben. Der Gutscheinwert wird dem Anbieter gutgeschrieben und der Rechnungsbetrag auf diese Weise beglichen. Ist ein Gutscheinwert höher als der Rechnungs-Betrag, bleibt der Gutschein in Höhe des übersteigenden Betrags gültig.
Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.
Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
Der Käufer kann seine Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn ihm die Sache vor Fristablauf überlassen wurde – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Zugang dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoVO sowie der Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoVO und nicht, bevor der Kaufvertrag durch die Billigung des gekauften Gegenstandes für den Käufer bindend geworden ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn Sie die Waren rechtzeitig an die im Impressum angegebene Adresse abschicken. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers. Unfreie Rücksendungen werden nicht entgegen genommen. Das zurückgegebene Produkt wird durch den Verkäufer nur dann angenommen, wenn es unverändert in der Originalverpackung ohne Beschädigungen zurückgeschickt wird.
Nach Eingang der Ware wird die bereits geleistete Zahlung erstattet .Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, individualisiert oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden angefertigt worden sind.
Ob die gelieferten Waren unter diese Ausnahme fallen, kann der jeweiligen Produktbeschreibung im Shop entnommen werden. Sieht der Verkäufer die Ware vom Widerrufsrecht ausgenommen, enthält die Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis.
Die Gewährleistungsrechte des Bestellers richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
Etsy übermittelt nach Vertragsschluss dem Anbieter den Nutzernamen, den Namen und die Rechnungsanschrift, wie sie im Nutzerkonto des Bestellers hinterlegt sind. Soweit der Besteller im Rahmen seiner Bestellung weitere Daten angegeben hat (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer), werden auch diese übermittelt.
Der Anbieter verarbeitet die in Absatz 1 genannten Daten elektronisch zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für den Versand, die Rechnungsstellung und die Verbuchung von Zahlungen. Zum Zwecke des Versands kann der Anbieter Namen und Anschrift des Bestellers auch an das beauftragte Versandunternehmen übermitteln.
Der Anbieter hält die Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus der Bestellung vollständig erledigt und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für den Anbieter abgelaufen sind.
Der Besteller kann vom Anbieter jederzeit Auskunft verlangen über die Daten, die er über den Besteller gespeichert hat. Ferner kann der Besteller jederzeit die Berichtigung fehlerhafter Daten verlangen.
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Der Widerruf ist zu richten an:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück-zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht, oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn Sie die Waren rechtzeitig an die im Impressum angegebene Adresse abschicken. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten des Käufers. Unfreie Rücksendungen werden nicht entgegen genommen. Das zurückgegebene Produkt wird durch den Verkäufer nur dann angenommen, wenn es unverändert in der Originalverpackung ohne Beschädigungen zurückgeschickt wird.
Nach Eingang der Ware wird die bereits geleistete Zahlung erstattet .Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 14 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück )
33142 Büren, E-Mail
— Bestellt am () / erhalten am ()
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s)
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden, individualisiert oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden angefertigt worden sind.
Ob die gelieferten Waren unter diese Ausnahme fallen, kann der jeweiligen Produktbeschreibung
im Shop entnommen werden. Sieht der Verkäufer die Ware vom Widerrufsrecht ausgenommen, enthält die Produktbeschreibung einen entsprechenden Hinweis.
Kaffee Tee Tasse Becher der Serie "Mocca", Trinkbecher, Keramik ,ceramic, cup, mug
- Предметы ручной работы
- Material: Ceramic
- Фидбэк: 4 отзывов
- View shop policies
- Gift message available
Please enter a valid zip code









Относящееся к этому изделию
- Выставлено на продажу 11 ноя 2017 r
Отправить Кому
About
Follow Etsy
Нужна помощь? Обратитесь в центр помощи
Россия Русский $ (USD)
Start typing the name of a page. Hit ESC to close, Enter to select the first result.
Die Kokoskuppel. Meine Liebeserklärung an einen Mythos.
Der wahrscheinlich nie so wirklich ein Mythos war…
Eher eine meiner Kindheitserinnerungen, eine ,Madeleine de Proust‘, wie es die Franzosen zu nennen pflegen.
Und, zugegeben, sie ist nicht mehr im Trend. Denn sie kommt aus Wien. Und es gab sie schon, da waren die Gebrüder Cookie, Cupcake und Brownie noch über dem grossen Teich und lange nicht in Sichtweite…
Die ,Original Blaschke Kokoskuppeln‘ wurden jahrzehntelang im kleinen Ort im Süden Wiens hergestellt. Jedoch fabriziert jede Konditorei, die etwas auf sich hält, ihre eigene nach unterschiedlichen Rezepten.
Und was ist die gute alte Kokoskuppel doch für eine gelungene Kreation! Zart gebackener Kokosschaum, placiert auf einer luftigen Schokoladencreme, gehalten von einem hauchdünnen Oblaten-Schälchen und zu guter letzt noch in dunkle Schokolade getunkt, um aus diesen Schichten ein Ganzes, die Kokoskuppel, werden zu lassen.
In jede Schultüte, in jede Handtasche gütiger Grossmütter, in jedes gut sortierte Zuckerlgeschäft, in jedes Heurigenbüffet gehörte ‘in der guten alten Zeit‘ eine solche Kokoskuppel!
Und sie gehört für mich genauso nach Wien wie die Philharmoniker, wie unser Wurstel-Prater, wie die rosa Manner-Schnitten, wie der ,Dritte Mann‘, wie die kandierten Veilchen vom Demel, wie das Himbeer- Kracherl beim Heurigen, wie der Flieder im Mai am Heldenplatz, wie Hans Moser, wie die Herren Lanner und Strauss und wie…Ach ja, jeder vervollständige die Auflistung!
Wer hätte das erraten, hier spricht ein Wiener Kind…
Und wir alle, die wir mit den unvergleichlichen Kokoskuppeln von der Firma Blaschke aus Traiskirchen aufgewachsen sind, wissen, wovon wir auch heute ab und zu noch träumen.
Nicht, dass sie so besonders gewesen wären…
Aber wer von uns hat sich nicht, im Sommer im Krapfenwaldl-Schwimmbad oder im Winter am Buffets des Eislaufvereins, eine gegönnt?
Einen erheblichen Teil seines wöchentlichen Taschengelds für diese typisch wienerische Süssigkeit ausgegeben?
Bis dann zwangsläufig der Tag kam, an dem man gross und kritisch und verwöhnt zu werden begann, und das Streben nach Höherem einsetzte: Plötzlich war der Kokosteil eigentlich gar nicht so gut, die Creme schmeckte nach Kakao und nicht genug nach Schokolade, die Tunkmasse, auch nicht das Wahre …
Kurzum, höchste Zeit, zur Tat schreiten und sich mit der Materie Kokoskuppel auseinandersetzen!
Ich habe es getan.
Und ich schlage- für uns grosse Kinder- eine Mocca-Variante, die wunderbar fein nach Kaffee und doch super-schokoladig schmeckt, vor!
Zutaten Kokosbusserl:
Zutaten Pariser Creme:
- 250 gr dunkle Schokolade
- 250 ml = 1 Becher Schlagobers (in Deutschland: süsse Sahne)
- 1 El Löskaffee
- Waffelböden (siehe Photo)
- oder Oblaten, die man mit einer runden Form (3 oder 4 cm) aussticht
Zutaten Glasur:
- 200 gr dunkle Schokolade
- 1 El Kokosfett
Zubereitung Kokosbusserl:
Eiweiss vom Eigelb trennen.
TIPP: Wenn man ein/e schlaue/r Hausfrau/Hausmann und ein bisschen geschickt ist, bereitet man ein leeres, sauber ausgewaschenes Marmeladenglas vor, gibt ein wenig Wasser rein und lässt die Eigelb behutsam hineingleiten: sie müssen natürlich noch intakt sein. So kann man sie am Abend oder Tag danach, nicht später, noch für einen Mürbeteig oder so verwenden!
Dann ca. eine Hälfte des Eiweiss in eine Schale, die andere Hälfte in eine hitzebeständige Schale geben.
Die erste Portion Eiweiss mit einer Prise Salz zu Schnee schlagen, 50 gr vom Zucker dazu und noch 1 bis 2 Minuten weitermixen. Die andere Hälfte Eiweiss in der hitzebeständigen Schale mit dem restlichen Zucker über einem Topf mit leise kochendem Wasser mit dem Mixer zu einem glänzenden Schaum schlagen (ca. 4 Minuten).
Dann die Kokosette unterheben, das andere geschlagene Eiweiss und eventuell die Kokosessenz mit Bedacht einrühren.
Mit Hilfe einer glatten Lochtülle ca. 3 cm grosse Kokoshäufchen (so gross wie die Oblaten) auf Backpapier spritzen. Oder einfach einen Esslöffel dazu verwenden.
35-40 Minuten bei Umluft – und nicht mehr als 110°C !- backen, soll heissen, eher trocknen als backen.
TIPP: Da anscheinend Backöfen nicht alle die gleiche Performance haben( was eigentlich anzunehmen wäre!) schreibe ich es nun immer wieder dazu: Bitte selber mal schauen, wie weit das Gebackene ist, und die Sachen entsprechend länger oder kürzer im Ofen lassen! Wahrscheinlich das kommt daher, dass bei manchen Backöfen, die schon länger in Verwendung sind, die Dichtungen schlecht sind und viel von der Wärme so entweichen kann.
Zubereitung Pariser Creme:
Schokolade in Stücke brechen und in einen kleinen Topf geben.
Mit dem Obers auf kleiner Flamme unter ständigem Rühren schmelzen( die Masse kann ansetzen), den Kaffee (in einem Löffel heissen Wasser aufgelöst) dazurühren und auskühlen lassen. Am besten in den Kühlschrank stellen. Das war‘s!
Wenn die Masse sehr kalt ist, mit dem Mixer schaumig schlagen und die allerherrlichste Pariser Creme ist fertig!
Wenn die Busserl auch kalt sind, kann man alles zusammensetzen.
Mit einer Lochtülle (geht schneller) oder einem Löffel die Waffelböden mit Schokocreme einen knappen Zentimeter hoch befüllen.
Ein Kokosbusserl draufsetzen und leicht andrücken.
Die Schokolade mit dem Kokosfett im Wasserbad schmelzen, etwas abkühlen lassen und die Kokoskuppeln bis zum unteren Teil der Kokosmakrone mit der Schokolade glasieren. Kurz abtropfen lassen und auf ein Kuchengitter oder Backpapier stellen.
Fertig ist das Kunststück!
TIPP: Die Oblaten heissen in Österreich Karlsbader Oblaten und man kann sie im Supermarkt (rechteckige Form, ungefüllt) kaufen. Die praktischere Variante sind die kleinen Waffelschälchen, wie ich sie verwendet habe ( Firma Süwag , eine Institution in 1150-Wien). Was es dort alles für Tortenzubehör gibt, abenteuerlich!
Ähnliche Posts:
8 Comments
Mode hin oder her… Kokosbusserl werden immer Trend bleiben! 😀
Kompliment für den schönen Blog und
liebe Grüße aus dem Waldviertel!
Klingt sehr gut das resept wird auf alle faelle probiert
Butter-Krapferl mit Walnüssen und Mocca-Creme • Die Erdbeere
[…] gab es Kokoskuppeln, Rumstangerl, Klosterkipferl, Mandelbögen, sogenannte Wickelkinder und- ich komme endlich zum Ende […]
Danke für das tolle Rezept ♥️
Ich bin aus Guntramsdorf und Traiskirchen ist quasi der Nachbarort 😁
Leider wurde der Betrieb verlegt…
Habe mit beim “Fabriksverkauf” gerne den Bruch geholt (nicht ganz perfekte Kuppeln, wo ein Riss im “Busserl” war und dann gab es da noch die Cremeschnitten mit der leckeren klebrig – rosa Zuckerglasur 😍
Die gab es in Papierpackerl und da könnte man ebenfalls den Bruch direkt daraus Essen.
Oh mein Gott, so alt bin ich doch gar nicht 😉😁
danke für Dein nettes Mail.
Meine “Busserl“ sind gerade im Backrohr und die Creme steht im Kühlschrank, in diese habe ich noch einen kleinen Schluck Rum gegeben.
Bin schon sehr gespannt, wie sie schmecken 🙂
Hier ist der Link von der Firma Blaschke, der jetzt den Sitz in 2104 Spillern / Niederösterreich hat:
Ganz liebe Grüße Linda
Die SÜWAG- Final Update • Die Erdbeere
[…] schon die Böden für die Kokoskuppeln. Keine Woche vergeht, ohne dass ich nicht ein Mail mit Anfragen, wo man die denn beziehen könne, […]
Hallo Linda…. Danke für Deinen lieben Kommentar!
Ich kann mich auch erinnern an Bruch, allerdings von Mozartkugeln!!
Gab‘s früher (so alt bin ich ja auch noch nicht!😉) in ausgesuchten Wiener Zuckerlgeschäften.
Was für schöne Erinnerungen… da hat man um das gleiche Geld auf einmal ein schweres, prall gefülltes Sackerl mitnehmen können.
Schade, dass der Betrieb dort seine Pforten geschlossen hat! Weißt Du, wohin die übersiedelt sind?
Ich muss das in meinem Artikel updaten.
Liebe Grüsse , Anina
Ja, Rum macht (zumindest beim Backen!)alles noch besser!
Ganz lieben Dank für die Adresse, ich finde es immer interressant, wo es noch österreichische Produktion gibt.
Ciao und einen gemütlichen ersten Advent, und hey, natürlich GUTES GELINGEN!

Комментариев нет:
Отправить комментарий