понедельник, 5 февраля 2018 г.

kaffee_kinder

Mother Tongue: Kinder Kaffee

Sometimes I dream about sitting in a coffeehouse far away—in an old city of old buildings with quietly venerable walls—and writing. I make a nest in the ambient smoke, wear a holey sweater, take in the people around me and ink stain the pen-pressure callus on my right middle finger as I write and write. Occasionally, I have a philosophic companion.

There's a time-honored culture devoted to this dream scene in Vienna, Austria. Here, coffeehouses are so definitive of Viennese je ne sais quoi—or, rather, gemütlichkeit—that UNESCO put them on its 2011 List of Intangible Cultural Heritage as places "where time and space are consumed, but only the coffee is found on the bill."

Gemütlichkeit refers to coziness and peace of mind, a place or situation cheerfully free of hurry and worry and accompanied by a sense of warm social belonging. Traditional Viennese coffeehouses cultivate this in ornate last- millennium buildings furnished with dark wood accents, bentwood chairs and coat hangers, marble-topped tables and chandeliers. Grumpy waiters in black tie and smokestack customers are standard, along with piles of newspapers and magazines.

Along with outdoor ice-skating, sitting in a kaffeehaus was high on my list when we visited Vienna last month. I told myself it was merely a variation on my writing dream to enter these time- and UNESCO-hallowed coffee halls with four children aged 7 and 4, my parents, my sister and brother-in-law, and my husband. I carried a journal and a pen in my bag, hopeful.

When I was first pregnant, I maintained that our life would not change with children. We would still do all loved to do: We would hike, ski and backpack; we would go to concerts, museums and restaurants; we would, above all, travel—close to home and as far as possible. We would do all of these things all the time and keep pace with our sans-kids selves.

I was—and sometimes still am—teased for this claim that nothing would change. The keeping pace part, of course, went out the window immediately, right along with the delusional "all of these things all the time." We have intentionally held to the activities themselves, though: Even if they're somewhat diminished and age-adapted, they remain present in our family life.

Traveling with little kids is no less an adventure than going solo with a backpack and a buddy, but it is different. Renting an apartment instead of sleeping in train stations, or even hotel rooms, provides home-space stability plus opportunities for breakfast cereal and spaghetti. Planning only one event a day makes sightseeing reasonable. The U-Bahn/subway is not just transportation, it's a kid-empowering carnival ride. Frequently tasting street food to stave off meltdowns is the same as traveling without kids, for me anyway. So was putting cafés on the itinerary.

We entered the legendary Café Hawelka one morning after walking by the towering, gothic St. Stephen's Cathedral and its steep, striking chevroned roof. Piled newspapers, check; bentwood chairs and marble tables, check; dark-paneled chair rails underlining original artwork, including sketches of the namesake proprietor, check. Our group—10 Americans spanning three generations—made our way to a corner as unobtrusively as possible. We were not unobtrusive. Ten Americans spanning three generations do not blend in. We went so far as to get our kids Austrian lederhosen and dirndls, actually, but they didn't wear these to cafés—much to the likely disappointment of Austrians everywhere.

After nearly toppling the coat tree three times with our hats, scarves and puffy coats, we sat down—a two-top table for my parents and an eight-top for the rest of us, except for my nephew, who preferred the floor beneath the coats. The black-tie-clad waiter (check) pointed out the menu board and we sent a dispatch party to decipher it. The waiter then listened to our half-German orders of eggs and ham and eggs before informing us that the menu didn't apply on Saturdays. We could have wurst or gulaschsuppe.

We ordered wurst and gulaschsuppe. We also had the customary weiner mélange, a cup of espresso, hot frothy milk and a dollop of foam served on a silver tray with a glass of tap water (check). Our waiter was nice, and the café was neither filthy nor smoky as advertised, as I, now a traveling parent, noticed gratefully.

In the Café Central, near the palatial seat of the Habsburgs' Austro-Hungarian Empire, we were relegated to a ridiculously large table beyond the main dining room's imperial opulence. There, the kids sketched the paper napkins to shreds, and we adjusted our saucers to hide their pen marks on the tablecloth. As it turned out, the covered courtyard that felt like the back room was the original café, purveyor of gemütlichkeit for Vienna's turn-of-the-last-century intelligentsia and future dictators, such as Sigmund Freud, Leon Trotsky, Vladimir Lenin and Adolf Hitler.

Artists and poets—and tourists, who visit all central-city coffeehouses—have patronized Café Griensteidl for its centuries. We flocked there because of impending kid collapse following the exhaustion of watching Lippezaner horses. Mirrors topped elegant paneled booths, and marble tables stood sharp against dark chairs. Tall windows and grand chandeliers brightened the L-shaped dining alley, and a lovely selection of cakes sat somehow crumbless behind class cabinets. If alone, I'd have requested one of the small paneled booths for private thinking. As it was, we commandeered space in the very center. For 20 minutes, the four kids were quite well behaved at their very own table. Then 4-year-old Sylvia slid mewling to the floor and almost tripped a waiter, so she and I cut out. Early exits like this cost me some missed apple strudels, which is a shame, indeed, but wandering old European streets with your 4-year-old is very sweet, too.

In each coffeehouse, 7-year-old Theo asked for drawing paper. This, apparently, was why I carried my journal everywhere. I tore out blank pages and handed them over, along with my pens. In step with my Bohemian fantasies, I also discovered a hole in the elbow of my sweater. But, instead of hunkering down to write, I held Sylvia on my lap, sipped my mélange and watched Theo fill my journal pages with his sketches. He studied the architecture and décor and copied it down. He took it seriously and he took his time: He was fully engaged in observing, absorbing and documenting this foreign environment.

At the Café Hawelka, neither my kids nor their cousins blinked when sausages and goulash replaced their breakfast eggs. They just ate—encouraged by the promise of apple strudel for dessert, true, but still, they dug in. They sat through plays in German; listened to the Vienna Radio Symphony Orchestra play the music of Fantasia; looked at paintings and a historical review of knights' armor; nearly toppled displays of ancient Egyptian artifacts; reminded us of the novelty of super-long escalators; and discovered that käse spaetzel is very like macaroni and cheese. They ran, jumped and skipped and then whined to be carried after we'd walked them for miles.

I still long for writing hours in a dim café, and I sometimes long for the girl who'd sit there composing. I am not her right now. I may be some version of her again someday, but who knows. Now, my old-word-coffeehouse hours are spent protecting my cup from a preschooler's elbow and holding steady the teetering coat-tree fort—and I know how lucky I am to be here. It's the pre-children priority, adjusted for children. And it includes something I hadn't counted on in opening my life to kids: the joy of raising travelers.

Kaffee-kinder-projekt.de 403 Forbidden

About kaffee-kinder-projekt.de

Good news, the domain name hasn't registered yet. TLD (Top level domain) of the domain name is de and SLD (Second level domain) length equals to 21.. it's too long. A human-memoribility domain name length should be maximum chars of 9 as well as brand-friendly. Domain name choosing is important to maximize search engine-referred traffic.

We haven't dedected registrant information. For further raw whois information please take a look at the Whois section.

kaffee-kinder-projekt.de's A record assigned to 212.227.160.179 . if you want to see such as Name Server, CNAME, MX etc. please look at the DNS section. More kaffee-kinder-projekt.de DNS information may be found in

Last Reload: 5 months ago

Server Location

Geo IP provides you such as latitude, longitude and ISP (Internet Service Provider) etc. informations. Our GeoIP service found where is host kaffee-kinder-projekt.de . Currently, hosted in Germany and its service provider is 1&1 Internet SE .

DNS Records

Basicly, DNS (Domain Name System) is a system that converts human-readable website names into computer-readable numeric IP addresses. Example, A record indicates you which ip address will resolve when you access to kaffee-kinder-projekt.de on the browser.

Heading Analysis

Whois Information

Whois is a protocol that is access to registering information. You can reach when the website was registered, when it will be expire, what is contact details of the site with the following informations. In a nutshell, it includes these informations;

  • Its name servers are; ns56.1und1.de. ns55.1und1.de.

HTTP Header Analysis

HTTP Header information is a part of HTTP protocol that a user's browser sends to called Apache containing the details of what the browser wants and will accept back from the web server.

Kaffee, Kinder, Kolonialismus : Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung in Buhaya (Tansania) in der deutschen Kolonialzeit

Please choose whether or not you want other users to be able to see on your profile that this library is a favorite of yours.

Keep this favorite library private

Find a copy in the library

Finding libraries that hold this item.

Reviews

Similar Items

Related Subjects: (14)

You may have already requested this item. Please select Ok if you would like to proceed with this request anyway.

Linked Data

Primary Entity

schema:isPartOf ; # Studien zur afrikanischen Geschichte ;

schema:name " Kaffee, Kinder, Kolonialismus : Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung in Buhaya (Tansania) in der deutschen Kolonialzeit " ;

Related Entities

schema:hasPart ; # Kaffee, Kinder, Kolonialismus : Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung in Buhaya (Tansania) in der deutschen Kolonialzeit

schema:name " Studien zur afrikanischen Geschichte ; " ;

schema:about ; # Kaffee, Kinder, Kolonialismus : Wirtschafts- und Bevölkerungsentwicklung in Buhaya (Tansania) in der deutschen Kolonialzeit

WorldCat is the world's largest library catalog, helping you find library materials online. Learn more ››

Please sign in to WorldCat

Don't have an account? You can easily create a free account.

Kaffee-Mahjong

Gieß dir eine Tasse guten Kaffee ein und genieße ihn bei einem dazu passenden Mahjong-Spiel!

Sag uns deine Meinung über Kaffee-Mahjong. Bewerte es oder teile einen Tipp.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten!

Herzlich willkommen auf Spielen.com, deinem Bereich für kostenlose Online-Spiele: Jeden Tag gibt es neue kostenlose Spiele, wie z.B. , abenteuer-spiele, actionspiele, brett- & kartenspiele, denkspiele, geschicklichkeitsspiele, multiplayer-spiele, rennspiele, spiele für girls, sport-spiele, und andere süchtig machende coole Spiele auf unserem Spielkarussell voll mit Flashgames.

  • Facebook
  • Google+
  • Twitter

Copyright © 2017 SPIL GAMES Alle Rechte vorbehalten.

Kaffee kinder

German food to the USA, APOs, & Canada (with limits)

Jacobs Krönung Kaffee 250g (Ground)

Jacobs Krönung Kaffee 250g (Ground)

  • Brand: Jacobs
  • Country of Origin: Germany
  • Weight/Size: 8.8oz (250g)
  • Item #: 672201000013

Description

  • Introduced in 1961, Jacobs Krönung is currently Germany's (and GermanDeli's) most popular coffee
  • Made from the finest hand-selected beans from the best growing regions in the world with strict adherence to the highest standards set forth by organizations like UTZ (sustainable farming), Rainforest Alliance, and Fair Trade
  • Artfully-blended and custom-roasted to achieve a full-bodied flavor and superior aroma
  • A special cooling technique after roasting allows the coffee to bring forth its best qualities when you brew it at home
  • Lower acidity - compared to many coffees - means you are less likely to suffer stomach issues, while enjoying a rich, full-bodied coffee

Description in German

  • Hochwertige Kaffeebohnen aus den besten Regionen gemischt, um diesen feinen Kaffee zusammenzusetzen
  • Ideal für jeden Anlass und zu jeder Tageszeit

Most Helpful Reviews :

Jacobs Kroenung Kaffe

Was this review helpful?

Best tasting coffee

Was this review helpful?

Was this review helpful?

Simply the best!

Was this review helpful?

Was this review helpful?

What a deal.

Was this review helpful?

Jakobs Coffee

Was this review helpful?

Was this review helpful?

Great Coffee

Was this review helpful?

Jakobs Coffee

Was this review helpful?

You may also like

Jacobs Kroenung Kaffee 500g (Ground Coffee 17.6oz)

Customers who bought this item also bought

Jacobs Kroenung Kaffee 500g (Ground Coffee 17.6oz)

Live Chat: Let our experts help you choose the perfect bike. Connect

GermanDeli provides German & European food & groceries to US residents. No "handling" fees are charged. There is no minimum purchase. During "checkout" (before you need to provide a payment) you can get an estimate of shipping charges. If the actual shipping costs are lower than the estimate, your card will be charged the lower amount. Orders are shipped from GermanDeli's Texas warehouse to all 50 states in the USA, to US Military Troops, APO and FPO addresses, some U.S. Territories, and to Canada. NOTE: Perishables, like meat and dairy, cannot be shipped to Canada and certain other postal codes. Shipping of heat-sensitive items to some locations during certain parts of the year may be restricted.

Do you have questions? Call or send an email to Support@GermanDeli.com.

© 2017 GermanDeli. All rights reserved. | Toll Free in the USA Phone 877-GERMANY or (local) 817-410-9955

Kaffee kinder

The Made Fresh Concept

Schakolad Chocolate Factory (pronounced shaq-oh-LAD) is one of the truly custom retail chocolate boutiques in the business.

Our chocolates are "Made Fresh on Premises" using a tried and true three-generation European style family recipe that calls for the highest quality ingredients and attention to design detail.

The "Made Fresh on Premises" concept means that chocolate items do not come pre-packaged from Headquarters, rather that items are prepared and dipped at each individual retail location allowing our franchise owners the flexibility to be creative and customize our fresh products to the customer's request.

Thema: ab wann sollen/dürfen kinder kaffee trinken?

meine Großen sind 11 und 9 Jahre und ich trinke auch Kaffee,aber nur eine Tasse zum Aufstehen,sonst nicht und ich würde es den beiden frühestens mit 12 erlauben,wenn möglich noch später.Zum Glück hat die Große noch kein Verlangen danach.

Kaffee kann man das aber eigentlich nicht nennen (2/3 Milch; 1/3 Kaffee). Er macht das weil ich Kaffee trinke. Soll er halt. Bei einer "möchtegern" Tasse ist das wohl auch kein Problem.

Meine Tochter, 6 Jahre, trinkt "noch" keinen. Sie ist aber auch mehr auf meine Frau fixiert. Mein Sohn tut dies wie gesagt weil "Papa" sein Vorbild ist. Alles was ich gut finde begeistert auch meinen Sohn. Ob es Musik, Computer, Fußball, . oder eben Kaffe ist

Mein Sohn tut dies wie gesagt weil "Papa" sein Vorbild ist. Alles was ich gut finde begeistert auch meinen Sohn. Ob es Musik, Computer, Fußball, . oder eben Kaffe ist

Naja,irgendwann werde ich mir das wohl doch abgewöhnen.

So ist das mit den Söhnen-rauchst du?Meine meckern immer mit mir wenn ich eine rauchen gehe .

Naja,irgendwann werde ich mir das wohl doch abgewöhnen.

Wo soll das denn hinführen, wenn man seinen Kindern in dem Alter schon körperstimulierende Substanzen erlaubt.

Und jetzt bitte keine unreifen "ach, das bißchen" und "das kann man doch nicht vergleichen mit.." -Kommentare!

Gibt es nich son "Kinderkaffee"? Meinetwegen Koffeinfrei oder wenn es unbedingt mit Koffein sein soll, dann aber stark verdünnt. Also mehr Milch als Kaffee.

Hätte hier jetzt die Frage gestanden, Sohn ist neun darf ich ihn denn schon Cola trinken lassen, hätte sich wohl höchstens einer über den hohen Zuckergehalt aufgeregt, aber weniger über das Koffein das in so einem Glas enthalten ist.

Hoffe es ist jetzt nicht schlimm wenn ich das "alte" Thema wieder hervorhole .

Zitat von Mudbrain so is das eben bei suchtmitteln im grunde schmecken sie scheiße Also ich mag überhaupt keinen Kaffee,

dafür lieber dann Kakao *auch ein Genuss- oder Suchtmittel *

würde dennoch sagen, dass die Kinders erst ab

sagen wir mal ab 15 oder so dann ihr Suchtmittel genießen dürfen.

und sie ihre Kaffetasse mal irgendwo auf den Tisch

mit 1/4 Inhalt stand und der Kaffe schon kalt war

nahm sich mein kleiner Neffe (3) heimlich

oder wenn es keiner mitbekommen hatte den Rest,

also quasie die restliche Pfütze.

Anscheinend hat(te) er keine abneigung, sonst hätte er den Rest nicht vernichtet.

wenn sie älter wird , zur Zeit aber in einem Kinderheim lebt

Aber dass muss sie ja dann wissen, sind ihre Geschmacksnerven

Powered by vBulletin® Version 4.1.12 (Deutsch)

Dürfen Kinder und Jugendliche Kaffee trinken?

Jugendlichen wird Kaffee durch die Werbung und gezielte Angebote immer früher schmackhaft gemacht. Aber ab welchem Alter ist es okay Kaffee zu trinken?

In den Metropolen dieser Welt reihen sich die schicken Coffee Shops aneinander, aber nicht nur da lockt der verführerische Duft der Kaffeebohne. Auch in Kaufhäusern, Buchläden und sogar Fastfood-Ketten werden mittlerweile die unterschiedlichsten Kaffeevarianten angeboten. Neben den Klassikern wie Cappuccino, Café Latte oder Latte Macchiato findet man dabei auch immer häufiger besonders süße Kaffeegetränke. Mit reichlich Milch, Sahne, Sirup oder Karamell erinnern viele dieser Varianten weniger an Kaffee, als vielmehr an einen Milchshake mit Kaffeearoma. Diese Entwicklung ist kein Zufall, denn die Anbieter haben Kinder und Jugendliche als Zielgruppe für sich entdeckt.

Während nur wenige Heranwachsende vom leicht bitteren Kaffeearoma begeistert sein dürften, sieht das bei solchen süßen und trendigen Mischungen natürlich ganz anders aus. Die Werbung und große Hollywood-Stars die mit dem bekannten Pappbecher in der Hand abgelichtet werden, tun ihr Übriges. Kaffee ist cool und Kinder wollen immer früher an diesem Teil der Erwachsenenwelt teilhaben. Aber wann ist ein Kind alt genug für Kaffee? Und kann Kaffee in jungen Jahren überhaupt ein Problem sein? Zahlreiche positive Auswirkungen von Kaffee auf den Körper gelten mittlerweile schließlich als erwiesen.

Koffein und Kalorien

Zwar wirken sich die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee auch in einem jungen Körper aus, allerdings fallen hier die Nachteile umso deutlicher ins Gewicht. Kaffee enthält Koffein und zu viel davon ist weder für ein Kind noch für einen Erwachsenen gut. Während Erwachsene aber eine recht hohe Menge von 300-500 mg täglich verkraften können, fällt dieser Wert bei Jugendlichen und Kindern deutlich geringer aus. Je nach Alter und Konstitution vertragen die nämlich nur 50-125 mg am Tag und da Kaffee bei weitem nicht die einzige Koffeinquelle ist, werden solche Werte auch recht schnell erreicht. Tee, Schokolade, Soft- und Energydrinks enthalten zwar weniger Koffein als Kaffee, tragen aber ebenfalls erheblich zur täglichen Koffeinaufnahme bei. Wenn dann zusätzlich auch noch Kaffee getrunken wird, wird die maximale Tageszufuhr leicht übertroffen. Schlaflosigkeit, Unruhe, Magenprobleme, Konzentrationsschwächen und Kopfschmerzen können die Folgen sein. Außerdem tragen die süßen Kaffeespezialitäten auch erheblich zur Aufnahme von leeren Kalorien bei. Übergewicht und Zahnprobleme können die Folgen sein.

Kaffee erst ab 14

Für Kinder unter 14 sollte Kaffee in der Regel daher noch Tabu sein, denn hier werden mehr als genug leere Kalorien und Koffein häufig schon durch andere Genussmittel, wie Schokolade oder Softdrinks aufgenommen. Eine zusätzliche, aufputschende Quelle wie Kaffee sollte also möglichst vermieden werden. Ab 14 kann der gelegentliche Kaffeekonsum dann aber problemlos gestattet werden. Dabei sollte aber trotzdem unbedingt ein gesundes Mittelmaß gefunden werden. Wenn beispielsweise am Wochenende ein Kaffee getrunken wird, sollte dafür dann auf andere Koffein- und Zuckerquellen im Gegenzug verzichtet werden. Der Gang zur Kaffeemaschine sollte in dem Alter auf keinen Fall schon zur täglichen Routine werden. Wie meistens im Leben, macht auch hier eine ausgewogene und gesunde Mischung am meisten Spaß und hält gesund.

Bauchschmerzen

Synonyme: Bauchweh, akutes Abdomen

Zum SeitenanfangAllgemeines

Bauchschmerzen können ganz unterschiedlicher Natur sein. Die Ursachen können ausserdem in ganz unterschiedlichen Organsystemen des Bauches und sogar des Brustraumes liegen.

Grundsätzlich stellt sich nun die Frage, wann die Bauchschmerzen Anlass für einen Arztbesuch geben.

Viele Menschen leiden hin und wieder an Beschwerden im Bauchbereich. Die häufigsten Ursachen hierbei sind wohl die Einnahme von verdorbenen Nahrungsmitteln, eine hartnäckige Verstopfung sowie Durchfall. Aber auch psychischer Stress sowie zu schnell eingenommene Mahlzeiten und Blähungen gehören zu den sehr häufigen Auslösern von Bauchschmerzen. Zusätzlich kommt eine ungewohnte Diät, wie zum Beispiel besonders scharfe Speisen, aussergewöhnlich viele Früchte oder Kaffee, als Auslöser von Bauchschmerzen in Frage.

Besonders Stress, sei es nun am Arbeitsplatz, in der Partnerschaft oder durch ein unerwartetes und unangenehmes Ereignis, führt sehr häufig zu Beschwerden im Magendarmtrakt. Dabei treten nicht nur Bauchkrämpfe, Verstopfung, Durchfall oder Blähungen als Symptome auf. Es wird von den Betroffenen auch häufig von Sodbrennen sowie einem gesteigerten Appetit oder einem Appetitverlust berichtet.

Bestehen die Beschwerden über längere Zeit, liegt eine sehr hartnäckige Verstopfung oder starkes Sodbrennen mit Schmerzen hinter dem Brustbein und im Magenbereich vor, ist ein Besuch beim Hausarzt und die Abklärung der Ursache sicherlich angezeigt.

Diese eher geringen, allmählich einsetzenden und wieder abflachenden Bauchschmerzen müssen aber dringend von sehr starken, plötzlich einsetzenden oder stetig ansteigenden Bauchschmerzen unterschieden werden. Diese Schmerzen können zum Beispiel auf Grund von Entzündungen eines Organs des Bauchraumes entstehen. Eine andere Ursache für plötzliche Schmerzen kann ein Wanddurchbruch eines Hohlorganes wie beispielsweise des Darms oder des Magens sein. Aber auch ein vollständiger Verschluss von dessen Innenraum kann zu schweren Bauchkrämpfen führen.

Bei einer schwerwiegenden Durchblutungsstörung kommt es bei beginnendem Absterben des minderdurchbluteten Areals ebenfalls zu starken Schmerzen.

Plötzlich auftretende, sich rasch verschlimmernde Bauchschmerzen sind meist ein Zeichen für ein Krankheitsbild - in der Fachsprache "akutes Abdomen" genannt - welches auf Grund der möglichen Lebensgefahr eine rasche Diagnosestellung und oft auch eine chirurgische Therapie erfordert. Der Gang zum Arzt sollte deshalb auf keinen Fall hinausgezögert werden.

Zum SeitenanfangUrsachen

Die Ursachen des akuten Abdomens liegen oft im Magen-Darm-Trakt:

Die häufigste Ursache bei jungen Patienten ist die Blinddarmentzündung,

während es bei älteren Patienten häufiger ein Darmverschluss ist.

Weitere Ursachen sind:

Der Grund für die Bauchschmerzen kann aber ausser im Magendarmtrakt auch in allen anderen Organen des Bauchraumes liegen:

Wie oben schon erwähnt können auch Ursachen ausserhalb des Bauchraumes zu Bauchschmerzen führen. Die häufigste Ursache in dieser Kategorie ist ein Herzinfarkt, wobei dieser meist die untersten oder hinteren Teile des Herzmuskels betrifft.

Zum SeitenanfangArt der Bauchschmerzen

Die Bauchschmerzen können in Dauer, Stärke und Verlauf ganz unterschiedlich sein (siehe Kasten). Handelt es sich um eher leichte und immer wieder abflachende Bauchschmerzen, sollte ein Zusammenhang mit den Lebensumständen sowie der Nahrungsaufnahme gesucht werden.

Typisch bei sehr starken Schmerzen ist, dass jegliche Bewegung der schmerzhaften Region zu vermeiden versucht wird; man findet deshalb oft eine nur sehr oberflächliche Atmung sowie bei der Reizung des Bauchfelles (Peritonitis) eine gebeugte Körperhaltung. Ist das Bauchfell mitbeteiligt, kommt es bei Druck auf den Bauch zu einer starken Anspannung der gesamten Bauchdecke.

Die Schmerzen können ausserdem in bestimmte Körperregionen ausstrahlen. So strahlt der Schmerz bei einer Reizung der Gallenblase typischerweise in den Rücken aus, bei einer Bauchspeicheldrüsenentzündung finden sich gürtelförmige Schmerzen, und die Schmerzen bei einem Herzinfarkt strahlen oft in den Hals und in den linken Arm aus.

Häufig sind die Bauchschmerzen bei oben erwähnten Krankheitsbildern nicht die einzigen Symptome. So treten häufig zusätzlich Übelkeit und Erbrechen sowie ein schlechter Allgemeinzustand auf. Bei Entzündungen kommt es nebst langsam zunehmenden Schmerzen oft auch zum Auftreten von Fieber.

Der Verschluss von Blutgefässen im Bereich des Bauchraumes führt ausserdem schnell zur Entwicklung eines Kreislaufkollapses mit darauf folgendem Schock.

Die verschiedenen Arten von Bauchweh

Man unterscheidet viszerale Schmerzen von so genannt somatischen Schmerzen.

Viszerale Schmerzen sind oft schlecht lokalisierbar, dumpf und krampfartig; das heisst, sie nehmen wellenförmig an Stärke zu und wieder ab.

Somatische Schmerzen sind meist scharf, und brennend und gut lokalisierbar.

Weiterhin unterscheidet sich der Schmerzcharakter bei einer Entzündung von dem beim Durchbruch eines Hohlorgans.

Der Entzündungsschmerz nimmt langsam zu, während beim Durchbruch die Schmerzen plötzlich und sehr heftig beginnen, wieder abflachen und sich dann diffus im Bauchraum verteilt wieder einstellen können.

Zum SeitenanfangDiagnose

Der wichtigste Teil der Ursachenbestimmung bei allen Krankheitsbildern ist die genaue Befragung über die aufgetretenen Beschwerden. Besonders wichtig für den Arzt ist dabei die Erfassung der Stärke, des Verlaufs und des Charakters der Schmerzen. Daraufhin erfolgt eine ausführliche körperliche Untersuchung, die möglichst alle Organsysteme mit einbezieht.

Blutanalysen liefern zudem wichtige Hinweise auf Entzündungen sowie Blutverlust und erlauben eine Abschätzung über die Funktionsfähigkeit der verschiednen Organsysteme.

Je nach Krankheitsursache erfolgt darauf eine Untersuchung des Bauches mit einer Ultraschalluntersuchung, einer Röntgenuntersuchung oder einer Computertomographie.

Wenn der Verdacht auf ein durchgebrochenes Magengeschwür besteht, wird eventuell die Untersuchung der Magenwand mit einer durch den Mund eingeführten kleinen Kamera nötig Diese Untersuchung nennt man Gastroskopie. (vgl. Bild)

Besteht der Verdacht auf einen Herzinfarkt wird zusätzlich ein Elektrokardiogramm erstellt sowie ein Röntgenbild des Brustraumes gemacht.

Zum SeitenanfangTherapie

Die Therapie ist je nach Ursache ganz unterschiedlich. Vor allem wenn die Schmerzen durch Blähungen, chronische Verstopfung oder Stress jeglicher Art entstehen, kann mit einer entsprechenden Diät sehr viel erreicht werden.

Es sollte auf eine ausgeglichene Ernährung, die auf mehrere kleine Portionen verteilt wird, sowie auf eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme geachtet werden.

Gemieden werden sollten schwer verdauliche und fettige Nahrungsmittel sowie ein zu schnelles oder hektisches Essen.

Bei starken Blähungen ist es sinnvoll, auf Nahrungsmittel wie etwa Kohl, Bohnen, unreife Früchte und Apfelsaft zu verzichten. Gegebenenfalls empfiehlt sich auch eine Ernährungsberatung.

Eine hartnäckige, chronische Verstopfung sollte unter Anleitung vom Arzt therapiert werden, mit leichten Abführmitteln und Medikamenten, die den Stuhl weicher machen. Die genauen Therapieformen der unterschiedlichen Erkrankungen können in den entsprechenden Kapiteln nachgelesen werden.

Waldcafé Tambach

PARKPLATZ, AUCH FÜR BUSSE * BEHINDERTENGERECHT * SPIELPLATZ * SONNENTERRASSE

FEIERLICHKEITEN ALLER ART

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Website!

Am Haus befindet sich ein großer Parkplatz und auf die Kinder wartet ein schöner Spielplatz zum Spielen

An schönen Tagen können Sie auf unserer großen Sonnenterrasse sitzen und sich Eis, Kaffee und Kuchen oder ein anderes Gericht schmecken lassen.

​Nach Anfrage sind wir allerdings gerne am Ruhetag für Ihre Familien- und Gruppenfeiern sowie für Busgesellschaften da (Telefon: 09567/451).

Angelika Papadopoulos und Familie

Warme und kalte Speisen

Kaffee und Kuchen

Ausrichten von feierlichen Anlässen

WALDCAFÉ TAMBACH, BRUNNHÖLZLEIN 17, 96479 WEITRAMSDORF-TAMBACH

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...