Kaffee kiel

​Hi, wir sind Jack und Björn,
​Du kannst dabei sein! Folge uns und verpasse kein Café!
CafГ© am Wasser? Wir haben einen Tipp!
​Jede Woche ein neues Café in Kiel.
​Der Weg ist das Ziel. Sei dabei! Jede Woche veröffentlichen wir unsere Eindrücke von einem Kieler Café. Verpasse keinen Beitrag und folge uns auf Facebook, Instagram und Youtube.
Finde dein CafГ© Kiel auf der Karte
​​Hier musst du gewesen sein!*
​Kiel hat jede Menge zu bieten. ​Cafés, aber auch andere Läden. Diese besonderen ​Geschäfte können wir dir empfehlen. Hier lohnt sich der Besuch​! ​Wie wir zu diesen Empfehlungen kommen, liest du hier.

​So hast du Kaffee noch nicht getrunken! In der Impuls Kaffeemanufaktur wird dein Kaffee nach den Standards der Deutschen Röstergilde zubereitet. In unserem Video (ab dem 17.12. online) zeigen wir dir, was das bedeutet. Du wirst ​Augen machen.

​Ein Grill-Shop in Kiel? Gibt es! ​Nach vielen Jahren als reiner Online-Shop, hat fire & steel jetzt auch einen Show-Room in Kiel-Schwentinental. Hier findest du alles, was mit Outdoor, Feuer und ​Essen zu tun hat. ​Beraten wirst du dort von Anke und Manu, zwei ​Kochbuch-Bestseller-Autoren.

​Kiel ist eine Fahrrad-Stadt! Wenn dein neues Fahrrad ein ganz besonderes sein soll, abseits vom bekannten Mainstream, dann wirst du bei velostyle im Grasweg fündig. ​Der Besuch lohnt übrigens doppelt, im gleichen Gebäude findest du das ​beliebte LOPPOKAFFEEEXPRESS.
Angaben zu Frühstück, Öffnungszeiten, etc. ohne Gewähr
CafГ© Kiel: FrГјhstГјck, Г–ffnungszeiten und WiFi
Wir trinken gerne Kaffee und wir arbeiten gerne mobil. Auf der Suche nach schönen Plätzen saßen wir schon in vieeelen Cafés. Warum also nicht unsere Erfahrungen allen Kielern verfügbar machen. Wir besuchen alle Kieler Cafés. Nach und nach, jede Woche eines. Mal schauen, wie viele es gibt und wie lange es dauert.
Angaben zu Frühstück, Öffnungszeiten, etc. ohne Gewähr
Bitte beachte, dass wir zur Aktualität von Angebot, Frühstück, den Öffnungszeiten etc. keine Gewähr übernehmen können. Die Angaben in unseren Berichten stammen vom Tag des Besuchs. Soweit vorhanden, haben wir zu jeder Lokalität die Homepage verlinkt, so dass du die Öffnungszeiten etc. noch einmal selbst checken kannst. Fallen dir Änderungen auf, teile uns diese gerne mit.
Loppokaffee express
Kaffee aus Kiel // Direkt gehandelt und geröstet in der eigenen Rösterei // Serviert auf einem Kaffeefahrrad auf den Wochenmärkten und im Café im Grasweg 8, Kiel
Rösterei + Café
Unsere Rösterei befindet sich im Grasweg 8 in Kiel. Hier könnt ihr frisch gerösteten Kaffee trinken, Kaffee für zu Hause kaufen und unser selbst Gebackenes probieren. In den ehemaligen Räumen eines Handwerkbetriebs dominieren schlichte, klare Formen im Industriedesign.
Kommt vorbei und seht selbst!


Das Fahrrad
Unser Kaffeefahrrad ist das Herzstück des Loppokaffeeexpress! Vier mal die Woche servieren wir hier frisch zubereitete Kaffeespezialitäten aus unserer La Mazocco Espressomaschine. Dabei verwenden wir nur beste Zutaten und halten unser Sortiment klein. Zudem kannst du hier unseren selbstgerösteten Kaffee für zu Hause mitnehmen und unsere selbstgebackenen Kekse knabbern.
Komm uns auf den Wochenmärkten besuchen und lerne unser Kaffeefahrrad selber kennen.
Was gibt es neues beim Loppokaffeeexpress? Im News-Archiv erfährst du alles!
NEU!! Bambusbecher im Loppodesign
Neu im Sortiment ist der praktische Bambusbecher!

Honduras COMSA neu im Sortiment!
Unser Liebling Ecuador wir durch den neuen Honduras COMSA ersetzt!
Impressionen








Wer steht hinter dem Loppokaffeeexpress und welche Idee steckt hinter Kaffee und Fahrrad? Wir setzten konsequent auf Nachhaltigkeit und Qualität und streben kontinuierlich nach Verbesserung. Ziel ist es dabei, das Produkt Kaffee immer besser zu verstehen und es euch damit näher bringen zu können.
Mehr Hintergründe kannst du hier nachlesen.


Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit hat einen hohen Stellenwert bei uns. Bei jedem Aspekt unserer Firma versuchen wir möglichst umsichtig zu handeln. Besonders durch den Kauf unserers Kaffees haben wir hier die Möglichkeit Unterschiede zu machen und somit nicht nur unser Leben sondern auch das der Kaffeebauern zu verbessern.
Hier kannst du noch mehr darüber nachlesen.
impuls KAFFEEMANUFAKTUR KIEL
CAFÉ, RÖSTEREI, SHOP
impuls Kaffeemanufaktur Kiel steht für besten Kaffee.
Unser Ziel ist es die besten Kaffees auf diesem Planeten rösten und anbieten zu können und uns als eine der besten Spezialitäten-Kaffeeröstereien zu etablieren.
Deshalb beziehen wir den Rohkaffee der impuls Kaffeemanufaktur von einigen der weltweit besten Farmern und Kooperativen. Unser Direkthändler Trabocca ( www.trabocca.com) agiert auf höchster Transparenzstufe und arbeitet vor Ort eng mit den Farmern zusammen, um die genauen Ernte- und Aufbereitungsprozesse perfektionieren zu können. So wird sichergestellt, dass die Farmer bestmöglich an der Wertschöpfungskette partizipieren. Ihre anstrengende, langwierige Arbeit wird gewürdigt und die Farmer können dieses in Form von höheren Löhnen, Schulen und medizinischer Versorgung an ihre Mitarbeiter weitergeben.
Für uns zählt in erster Linie der Geschmack unseres Kaffees und nicht der Preis. Deshalb sind wir bereit deutlich über dem Marktpreis einzukaufen, um so mit sehr hochwertigen Kaffeebohnen arbeiten zu können.
Wenn wir in der impuls Kaffeemanufaktur rösten achten wir besonders darauf, die Ursprungseigenschaften unseres Kaffees beizubehalten, anstatt sie zu verändern.
Nur so ist es uns möglich, den Kaffee als das betrachten und anbieten zu können, was er ist: eine Spezialität.
Frühstücken in Kiel
Morgens in Kiel
Möwen, Wellen, klare Luft – und dazu ein Marmeladenbrötchen in der einen und einen starken Kaffee in der anderen Hand. Oder vielleicht lieber einen englischen Earl Grey und Toast? Bei einem Bummel durch die Straßen oder am Wasser entlang denkt man als Kieler ein ums andere Mal: „Ich lebe tatsächlich dort, wo andere Urlaub machen!“
Ein Grund dafür sind die vielen kleinen Cafés und Restaurants, die Kiel zu bieten hat. Mit viel Liebe und Herzblut ist eine vielfältige Gastronomie entstanden, die stets um das leibliche Wohl ihrer Gäste bemüht ist und viel zu bieten hat. Besonders die Frühstückskultur ist bei uns sehr ausgeprägt – sind wir Kieler etwa Frühaufsteher? Oder liegt es am eher ruhigen norddeutschen Gemüt, das erst einmal bei Kaffee oder Tee langsam in die Gänge kommen muss, um sich dann zu einem kurzen „Moin!“ durchzuringen? Man weiß es nicht.
Was man aber weiß: Für jeden Frühstücker gibt es in Kiel das passende Angebot, auch für die Langschläfer unter uns. Menschen mit Kindern werden ebenso fündig wie Freunde der orientalischen Kost. Ob Veganer, Sonnenanbeter oder Coffee-to-go-Genießer – wir haben für alle das passende Frühstücksangebot in Kiel gesucht, gefunden und auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Lassen Sie es sich schmecken – und vielleicht trifft man sich ja bald bei einem Kaffee!l
Ihr Team von frühstücken in kiel
Und nach dem Frühstück …
Gestärkt mit Kaffee und einem leckeren Frühstück heißt es nun neue, unbekannte Orte entdecken. Wann sind Sie zum letzten Mal mit dem Fördedampfer gefahren? Kennen Sie die vielen kleinen, neuen Geschäfte im Jungfernstieg? Wussten Sie, dass man bei einer Kanufahrt auf der Schwentine Schildkröten beobachten kann? Also: Anstatt den Tag auf dem Sofa zu verbringen lieber die Stadt erkunden!
Eislaufvergnügen am Kai
Wie wäre es mit etwas Winterlichem, Sportlichem nach dem Frühstück? Direkt an der Hafenpromenade mit Blick auf die Förde kann man beim Stadtwerke Eisfestival die Kufen schwingen. Für die ganz Kleinen helfen tierische Begleiter für den nötigen Halt beim Fahren. Die Eislaufbahn an der Kaikante des Kreuzfahrtterminals am Ostseekai hat bis zum 14. Januar geöffnet: Mo-Fr 13.30-19 Uhr (in den Ferien ab 10 Uhr), Sa 10 bis 19 Uhr, So 10-20 Uhr. Nähere Informationen unter
Weihnachtsmärkte
in Kiel und Umgebung
Kieler Weihnachtsmarkt am Holstenplatz
bis 23.12. 10-21 Uhr
Kieler Weihnachtsdorf auf dem Rathausplatz
bis 23.12. So-Do, 11-21 Uhr, Fr-Sa 11-22 Uhr
Himbeerhof Steinwehr in Bovenau
2./3., 9./10. + 16./17.12. 10-18 Uhr
Pronstorfer Weihnachtsmarkt in Pronstorf
1.-3.12., 8.-10.12. + 15.-17.12. 11-18 Uhr
Weihnachtsmarkt in Stocksee
bis 17.12. 11-18 Uhr
Warenhaus des Handgemachten
Wer Schönes und Individuelles liebt, kommt bei Raumzutat auf seine Kosten. Hier wird Selbstgemachtes von Künstlern und Hobbyisten liebevoll dekoriert zum Verkauf angeboten. Beim Erkunden des Sortiments stößt man auf Wellnessprodukte, bezaubernde Dekorationsartikel, individuelle Postkarten und vieles mehr.
Kaffee kiel
Mein Rad von Velostyle
Direkt neben der Rösterei vom Loppokaffee im Kieler Grasweg hat vor etwa einem Jahr der kleine aber.
Skurrile Details im Bakelit
Wiederaufbau, nachdem etwas verloren oder zerstört wurde. Alles auf Anfang. Sich bescheiden an den .
Besuch bei Loppokaffee
Wie ein kleines Kind an Weihnachten freue ich mich, als ich mich vor ein paar Tagen auf den Weg zur .
Bakeliet Kaffee // Die Schönheit der kleinen Dinge
Wiederaufbau, nachdem etwas verloren oder zerstört wurde. Alles auf Anfang. Sich bescheiden an den kleinen Dingen des Lebens erfreuen. Das nutzen was greifbar ist und etwas Schönes draus gestalten. Gutes Essen und Trinken genießen – wertschätzen.
Über ein Jahr waren die Fenster der ehemaligen Dönerbude zugeklebt. Ab und an versuchten neugierige Passanten durch ein kleines Loch im Tonkarton einen Blick in den Eckladen zu erhaschen. Zu sehen gab es bis vor kurzem nur einen Teil Backsteinwand. Als das Bakeliet vergangene Woche eröffnete, hatten die Inhaber den Tonkarton nach Monaten der Arbeit endlich entfernt. Erst ein paar Stunden vor dem Eintreffen der ersten Besucher, sahen sie das Resultat ihrer Arbeit zum ersten Mal bei Tageslicht. Maaiken und Ibrahim überlegten lange, welche Aussage sie mit ihrem Café vermitteln möchten. Sie entschieden sich für ihren Blick auf die Nachkriegszeit in Deutschland. Maaiken sagt: „Natürlich kann jeder für sich selbst interpretieren, womit er unsere Bakeliet-Geschichte assoziiert – nicht für jeden muss die Aussage mit Krieg einhergehen.“ Maaiken kommt ursprünglich aus Belgien, Ibrahim aus Syrien. In Deutschland wurden sie stets sehr positiv behandelt. Draußen sind 25 Grad, trotzdem bekomme ich eine Gänsehaut, als Maaiken weitererzählt: „Wir wollten ein Zeichen setzen – den Menschen hier die Augen dafür öffnen, dass sie in einem sehr offenen und toleranten Land leben. Wir glauben, dass die Deutschen anderen Nationalitäten in dieser Hinsicht aufgrund ihrer Vergangenheit weit voraus sind – wir haben es bereits ganz anders erlebt. Für uns hat der Krieg daher auch positive Auswirkungen auf das Land gehabt. Diese wollen wir durch die Kontraste im Bakeliet symbolisieren.“ Die Kontraste, das sind Milchflaschen mit wilden Blumen vor provisorisch verputzten Wänden, Zimt-Kuchen, der auf einem uralten Bügelbrett aus Holz gegessen wird oder die Speisekarte mit anatomischer Schädelzeichnung auf dem Cover, platziert neben verschnörkelten Zuckerdosen.
Maaiken und Ibrahim verwandelten viele unscheinbare Gegenstände in ein atmosphärisches Gesamtkunstwerk. Dafür nutzten sie das, was sie auf Flohmärkten, im Keller des Ladens oder auf dem Dachboden der Großeltern entdeckten. Bunkerähnliche Feuerschutztüren, skurril anmutende Gasmasken oder ausrangierte Bootsstege. Mit viel Liebe zum Detail arbeiteten sie diese Dinge auf und gaben ihnen teilweise neue Funktionen.
Manches fertigten sie auch komplett selbst. Beispielsweise die wunderschönen maritimen Fliesen, die sie eigenhändig aus Ton gossen und von einer befreundeten Künstlerin bemalen ließen. Wer genau hinguckt bemerkt, dass sich hier die historische Entstehungsgeschichte des Kaffees verfolgen lässt – von Fliese zu Fliese. Auch entdeckt man überall Schalter oder ein altes (noch funktionierendes) Telefon aus Kunstharz – aus Bakelit. „Bakelit wurde früher sehr häufig verwendet, bevor es von Plastik abgelöst wurde. Uns gefällt, dass es in unserem Café noch so viel davon gibt. Außerdem passt das Wort so gut zu uns. Wir haben nur noch ein e hinzugefügt, damit es sich schöner aussprechen lässt“, erzählt mir Maaiken.
Gerade auch beim Thema Genuss haben Maaiken und Ibrahim ihre Überzeugungen vor Augen. Einfach, aber dennoch gut muss es sein. Angeboten werden daher größtenteils Produkte von Bauernhöfen aus der Region. Der direkt und fair gehandelte Kaffee wird einmal die Woche frisch von Ibrahim geröstet. Auch gibt es im Bakeliet einen eigenen Bäcker, der täglich frisches Brot und himmlische Kuchen backt; zudem einen eigenen Koch, der für kreative Frühstückskreationen und kleinere Mahlzeiten sorgt.
Was lange währt, wird endlich gut: Mit dem Ausbau des Bakeliets haben sich Maaiken und Ibrahim selbst übertroffen. Sie haben einen einzigartigen Ort voller Zauber und bewegender Geschichte geschaffen. Sie tragen dazu bei, dass Kiel wieder ein Stück bunter wird. Ihr hoher Anspruch und ihre Überzeugungen treiben sie dazu an, immer mehr aus sich und der Stadt herauszuholen. So ist mit dem Bakeliet nicht nur ein neues Szenecafé, sondern für viele Besucher sicher auch eine zweites Zuhause entstanden.
Besuche das Bakeliet:
Telefon: 0431 90882099
Besuche das zweite Café von Maaiken und Ibrahim – das Resonanz:
Telefon: 0431 53031014
Antworten abbrechen
5 Kommentare
16. August 2015
Sehr zu empfehlen. Herzliche Leute und immer ein lächeln
22. August 2015
Wirklich süßes, kleines Café. Leckerer Kuchen und herrlicher Kaffee! Für eine kleine Auszeit sehr zu empfehlen!
14. November 2015
Ein schönes Ambiente, ein sehr netter und lustiger Koch, extrem leckerer Kaffee und einfach ein gemütlicher Ort zum Erzählen und Wohlfühlen!
17. Dezember 2015
Bakeliet – verbinde ich mit:
abschalten, mit Freunden quatschen, gemütlich Beisammensein und dabei einen tolle Kaffee und exzellenten Speisen genießen.
Ich bin immer wieder überrascht über die tollen leckereien, die es dort zu entdecken gibt. Sicherlich ist das Preisesegment im Vergleich zu anderen Cafés hoch. Doch die Qualität ist es wirklich wert! Dort wird noch vieles selbstgemacht. Allein das Brot ist dort ein Traum, von den Kuchen will ich erst gar nicht anfangen zu schwärmen… Ab Besten einfach hingehen und selber ausprobieren 😉
Das Bakeliet ist für mich der perfekte Ort für eine erholsame Auszeit! Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
P.S. das Bekeliet ist genauso wie das Resonanz immer recht gut besucht! Am besten etwas mehr Zeit einplanen. Bei der angenehmen Atmosphäre sollte man sich die Zeit wirklich gönnen 🙂
30. Juni 2016
Ein wundervoller Platz! Extrem charmant und stilvoll. Auch für Veganer und glutenfreie Hühner geeignet.
Küstenmerle – das bin ich: Merle Primke. Auf meinem Blog schreibe ich über alles Besondere in meinem Heimathafen Kiel.
Koffiekeks
Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee
Kaffeeplätze: Bakeliet Kaffee, Kiel
Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel hat in Sachen Kaffee einiges zu bieten. Trotz der Nähe des Kaffeemekkas Hamburg muss sich die Fördestadt nicht verstecken. In der Nähe des Exerzierplatzes versteckt sich in einer Seitenstraße ein kleines Café mit besonderem Charme, das Bakeliet.
Apfelkuchen und ein Capucchino
Das Café erstreckt sich über zwei Räume. Gleich am Eingang wirst du von einem großen schwarzen Röster begrüßt, der die hauseigenen Bohnen veredelt. Am großen Holztresen erwartet dich ein ansprechendes Sortiment von selbstgebackenem Kuchen und Kleingebäck, wie Croissants. Auf der Karte gibt es eine große Auswahl von herzhaften und einigen süßen Gerichten, die zum großen Teil vegetarisch und vegan sind.
Neben Kaffeegetränken auf Espressobasis wie Capucchino oder Americano wird auch Filterkaffee aufgebrüht mit dem Hario V60 und der Espropress angeboten. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl verschiedener Tees und kalte Getränke auf der Karte.
Bestellt und gezahlt wird am Tresen. Hast du dich bei der ganzen Auswahl entschieden, dann kannst du dir ein Platz im hinteren Raum suchen und es dir gemütlich machen. Das Interieur des Cafés ist ganz bewußt unverputzt gelassen worden. An den Wänden befinden sich alte Bakeliet-Radios, die Musik der 20er bis 50er spielen, was die Retroatmosphäre unterstreicht. Die Tische und Stühle, auf denen Platz genommen wird, sind alle unterschiedlich. Und auch die Dekoration hat einen Vintage-Charme und fügt sich nahtlos in das gesamte Konzept ein.
Das Bakeliet hat mein Herz schon beim ersten Besuch erobert. Nicht nur durch den leckeren Kaffee, sondern auch durch die ungewöhnliche Einrichtung. Dazu kommen die leckeren Kuchen (meine Empfehlung: der Dinkelapfelkuchen mit Karamellkeksstreusel) und herzhaften Gerichte, die frisch zubereitet werden. Besonders zur Mittagszeit und am Samstag, wenn Markt auf dem Exerzierplatz ist, ist es sehr gut besucht und dementsprechend auch akustisch lauter. Dann kann es auch etwas länger dauern bis die Bestellung kommt, doch das Warten lohnt sich definitiv.
Wenn du den Kaffee auch Zuhause genießen möchtest, dann kannst du dir Bohnen verschiedener Farmen mitnehmen. Außerdem gibt es noch ein wenig Kaffeezubehör zu erwerben. Das Bakeliet bietet außerdem Barista- und Filterkaffee-Kurse an. Die Termine erfährst du im Café oder auf der Facebookseite. Anmelden kannst du dich im Café direkt.
Öffnungszeiten
Di – So: 8:00 – 18 Uhr
Teile diesen Beitrag auf:
Post navigation
4 thoughts on “ Kaffeeplätze: Bakeliet Kaffee, Kiel ”
Da kommt also mein Tauschkaffee her — sieht schon von Außen sehr einladend aus!
ganz genau :). Es ist auch innen sehr schön.
Schmackt denn der Kaffee?
vor ca 2 Wochen habe ich das „Bakelit“ auch kennengelernt. Sehr nett ist es dort und der Kaffee war lecker und ebenso das Sandwich, dass ich dort bestellt hatte. Auch für zu Hause hatte ich natürlich Kaffee mitgenommen. Nur zu empfehlen!
Sonnige Grüße, Hanni
freut mich, dass es dir gefallen hat.
Sonnige Grüße zurück,
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Hallo, ich bin Meike und blogge über guten Kaffee, tolle Cafés und Leckereien, die zur Tasse Kaffee passen. Viel Spaß beim Lesen!
Kaffee kiel
Versand ab 50 Euro
DHL GoGreen CO2-Neutral
Wir spenden 1% des
Trusted Shops zertifiziert
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
auch in anderen
Email Unterstützung und Beratung unter:
Finden Sie uns bei:
Soziale Netzwerke
Zu unserem Newsletter anmelden und 10% Rabatt bekommen!
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Cafés in Kiel und Umgebung
Sie suchen eine nettes Café an der Kieler-Förde zum Entspannen, Genießen oder Plaudern mit Ihrer Freundin, einem Geschäftspartner oder der Familie? Dann finden Sie hier eine schöne Auswahl an Cafés in Kiel´s Innenstadt und Umgebung.
Unsere Übersichtskarte hilft Ihnen bei der Orientierung
Blé Noir (1)

• Speisen aus Regionalen- und Bioprodukten
Kontakt: Blücherplatz 15, 24105 Kiel, Tel: 0431 / 908 983 46
Café-Bistro Fischerwiege Passader See (2)

• Genuss mit Seeblick
Kontakt: An de Laak 11, 24253 Passade, Tel: 04344/413 86 16
Café Phollkomplex (3)

• kinder- und hundefreundlich
• Frühstück, Snacks und Suppen
Kontakt: Brunswiker Straße 52, Kiel, Tel.: 0431 / 530 359 86
Deichperle (4)

• von Frühstück, über Café bis Currywurst Pommes
• direkt auf dem Deich des Falckensteiner Strands
Kontakt: Deichweg 24, 24159 Kiel-Friedrichsort,
Tel.: 0431 / 77 54 754

• Café, Restaurant und Bar
• LOUF-Terasse direkt an der Förde
Kontakt: Reventlouallee 2, 24105 Kiel, Tel: 0431 / 551 178
Lunatique (6)

• Tee, Schokolade und Kaffeespezialitäten
• Kleinigkeiten zum Mitnehmen oder Verweilen
Kontakt: Ziegelteich 10, Kiel , Tel.: 0431 / 61 68 9
Schiffer Café (7)

• Café an der Holtenauer Schleuse - Tiessenkai
• selbstgebackene Kuchen, Fischbrötchen und vieles mehr
Kontakt: Thiessenkai 9, 24159 Kiel, Tel.: 0431 / 90 89 676
Sinansquam (8)

Kontakt: Düppelstr. 60, 24105 Kiel, Tel: 0431 / 729 84 831
Statt-Café in der Stadtgalerie (9)

• Getränke und kleine Speisen
Kontakt: Andreas-Gayk-Str. 31, Kiel, Tel.: 0431 / 98 28 494
Werkstatt-Café (10)

• Kostbarkeiten für Gaumen und Seele
• hausgebackener Kuchen und handgefertigter Schmuck
Kontakt: Dahlmannstr. 11, 24103 Kiel, Tel.: 0431 / 918 65
impuls Kaffeemanufaktur (11)

• K a ffelounge, Rösterei und Spezialitäten-Shop
• hochwertige Kaffeeprodukte frisch gemahlen
Kontakt: Küterstraße 7-9, 24103 Kiel
Frühstücken in Kiel
Bakeliet Kaffee
Bakeliet Kaffee
Möllingstraße 11, 24103 Kiel, Tel. 0431-90882099
Frühstück, Brunch und Lunch täglich 8-16 Uhr
Im Bakeliet Kaffee darf man den Altag vergessen und einmal untertauchen. Es ist ein Platz, an dem man die Schönheit der kleinen Dinge wieder aufs Neue entdecken kann. Unsere Philosophie ist einfach: gute Produkte mit Liebe zubereitet. Wir legen viel Wert auf Details, dadurch darf es mal etwas länger dauern bis das Frühstück oder den Kaffee auf dem Tisch steht. Warten lohnt sich aber immer!
Nachmittags haben wir ein großes Angebot an selbtgemachten Kuchen und Torten. Fast alle Kuchen werden mit Dinkelmehl gebacken. Etwas Veganes und Glutenfreies ist immer dabei! Gern verpacken wir den Kuchen zum Mitnehmen. Auf Vorbestellung auch ganze Kuchen.
Zum Kuchen passt natürlich Kaffee. Frisch geröstet, frisch gemahlen und frisch zubereitet. Wenn es besonders gut geschmeckt hat, kann auch ein Päckchen mit nach Hause genommen werden. Über die Zubereitung beraten unsere Baristas gerne oder man meldet sich für einen Kaffeekurs an!
Tipp: Bummeln auf dem Wochenmarkt auf dem Exer und nachher Brunchen im Bakeliet Kaffee!
Kaffee kiel
- Home
- Kontakt
Öffnungszeiten
Di-Sa: 10:00-18:00 Uhr
So: 10:00-19:00 Uhr
auf der wohl kleinsten
von 16:00 bis 19:00 Uhr
Telefon: 0431 / 9089676
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt-Formular öffnen
Leider können wir derzeit keine Reservierungsanfragen per E-Mail oder Kontaktformular entgegennehmen. Reservierungen nehmen wir ausschließlich per Telefon entgegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung.
Tiessenkai 9-10 - 24159 Kiel
Jeden Sonntag: auf der wohl kleinsten Tanzfläche Kiels.
Комментариев нет:
Отправить комментарий