Öffnungs Zeiten
Kunst & Kunsthandwerk
Bei uns haben Künstler und Kunsthandwerker die Möglichkeit ihre Werke auszustellen und zu verkaufen.
Fast alles ist vertreten, wie z.B.
Glaskunst, u.a. Fusingtechnik und wunderschöner Schmuck aus handgearbeiteten Glasperlen
und vieles mehr
Costa Rica Kaffee zählt zu den Besten der Welt.
Darum bieten wir Ihnen diesen besonderen Kaffee an.
Wir beziehen ihn direkt aus Costa Rica von der kleinen Kaffeefarm Madre Tierra.
Natürlich Bio und Fair Trade.
Er ist blumig aromatisch und sehr bekömmlich, da er wenig Reizstoffe enthält.
Für viele Gäste der beste Kaffee von Erlangen!!
Der besondere Start in den Tag.
Keines und großes Frühstück ist bei uns erhältlich.
Bei Vorbestellung gehen wir gerne auf besondere Wünsche ein!!
Fladenbrote
Für unsere knusprigen Fladenbrote verwenden wir selbst zubereitete Aufstriche.
Alle Aufstriche bestehen aus gebackenem Gemüse mit Kräutern und Gewürzen.
Jeder Aufstrich ist einem Land gewidmet.
Italien, Frankreich, Indien, Thailand, Mexiko und Marokko. Für jerden Geschmack ist etwas dabei.
Die Auftriche sind auch als leckerer Dip erhältlich (siehe Bild)
Vegan & Vegetarisch
Alle angebotenen Produkte sind vegetarisch. Eine vegane Variante ist jederzeit möglich.
Keine Lust auf den üblichen Cappuccino oder Latte Macchiato?
Bei uns gibt es außergewöhnliche Kaffeevariationen wie z.B.
Kein Sirup, sondern richtige Nüsse und Gewürze!!
KAFFEE-GESCHENKE
KÖSTLICHE KAFFEE-WELTREISEN
KAFFEE IM GESCHENKSET MIT EDLEM ZUBEHÖR
GESCHMACKVOLLE ACCESSOIRES

EC, Visa, Paypal, Mastercard, American Express, Kauf auf Rechnung, Vorkasse, Amazon Pay
Entdecke jede Menge Kaffeewissen und exklusive Angebote.
EC, Visa, Paypal, Mastercard, American Express, Kauf auf Rechnung, Vorkasse, Amazon Pay
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
Die vier teuersten Kaffeesorten der Welt

Exotische und teure Kaffeesorten sind gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Einige Kenner schwören auf Katzenkaffe, für andere wiederum muss der Kaffee aus der höchsten Bergregion Jamaicas kommen. Die Entstehung einiger dieser Raritäten wollen wir im folgenden Artikel näher beleuchten.
Der Katzenkaffee
Unter der Bezeichnung Kopi Luwak ist eine spezielle Kaffeesorte, der Katzenkaffee bekannt und beliebt geworden. Diese Kaffeesorte stammt von den indonesischen Inseln Sumatra, Java und Sulawesi. Das besondere am Katzenkaffee lässt sich in der Art der Fermentierung finden. Eine bestimmte Schleichkatzenart frisst die Kaffeekirschen, kann aber nur das Fruchtfleisch verdauen. Die eigentlichen Kaffeebohnen werden im Verdauungstrakt der Schleichkatze, ähnlich wie beim Nassen Verfahren in der Kaffeeherstellung, fermentiert. Die mit dem Kot ausgeschiedenen Kaffeebohnen werden von den Einwohnern aufgesammelt, gewaschen und leicht geröstet. Durch die Fermentierung ändern sich die Geschmackseigenschaften nach Meinung der Kenner einzigartig. Es entsteht ein dunkles, volles aber auch als muffig und erdig beschriebenes Aroma. Der Katzenkaffee ist eine sehr teure Spezialität. Genießer bezahlen bis zu 1.000,- EUR für ein Kilogramm dieser besonderen Kaffeesorte.
Jamaica Blue Mountain
Diese Arabica Kaffeesorte wächst in den Blue Mountains von Jamaica. Das Anbaugebiet oberhalb von 1.800 Metern, der nährreiche Boden und der beständige Nebel in den Blue Mountains erzeugen eine einzigartige Wachstumsumgebung. Die Kaffeekirschen gedeihen wesentlich langsamer als in vergleichbaren Gebieten und entwickeln so ein ganz spezielles Aroma. Die Kaffeekirschen des Jamaica Blue Mountain werden von Hand geerntet und weiterverarbeitet. Die Verschiffung der Kaffeebohnen erfolgt in Holzfässern. Kenner beschreiben den Geschmack des Blue Mauntain als nuancenreich, mild fruchtig und ein wenig nussig. Nach dem Katzenkaffe ist der Jamaica Blue Mountain mit bis zu 150,- EUR pro Kilogramm der zweitteuerste Kaffee der Welt. Für die Bekanntheit sorgte auch das japanische Kaiserhaus, das den Blue Mountain als offiziellen Hofkaffee sehr schätzt.
Kona Extra Fancy
Auf der Greenwell Coffee Farm im Distrikt Kona der Insel Hawaii wird der Kona Extra Fancy produziert. Der Kaffeeanbau kann auf der Greenwell Coffee Farm auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits um 1850 wurde hier der erste Kaffee angebaut. Die Farm ist gerade einmal 60 Hektar groß, was die Menge des angebauten Kaffees sehr beschränkt. An der westlichen Seite an den Hängen von Vulkanen gelegen, weist die Greenwell Farm ideale klimatische Bedingungen für den perfekten Kaffee auf. In mehreren Durchgängen werden die reifen, tiefroten Kaffeekirschen von Hand gepflückt. Da sowohl die Nass- als auch die Trockenverarbeitung auf der Farm angewendet werden, ist der hohe Qualitätsstandard gesichert. Kenner bezeichnen den Geschmack des Kona Extra Fancy als weich, geschmeidig mit einem gehaltvollen und fruchtigen Körper. Neben ausgeglichenen Säurewerten schmeckt der Kaffee leicht süßlich und besitzt ein nussiges Aroma. Dieser seltene Kaffee kostet bis zu 120,- EUR pro Kilogramm.
Yauco Selecto (Puerto Rico)
Diese Kaffeerarität stammt von nur drei Kaffeefarmen aus dem Hochland von Puerto Rico. Durch die Höhenlage von 1.700 bis 2.000 Metern, den fruchtbaren Lehmböden und das milde Klima entwickelt der Yauco Selecto seine einzigartige Geschmacksnote. Kenner bezeichnen den Yauco Selecto als würzig und doch samtig. Das volle Aroma bei einer sehr feinen Säure überzeugt Genießer in aller Welt. Mit einem Kilopreis bis zu 60,- EUR ist der Yauco Selecto vergleichsweise günstig.
3 Comments
Kaffee ist Leben und geniessen!
Die Seiten gefallen mir und ich möchte das mit dem Kaffee gern in meine neuen Seiten einbinden und bitte hiermit um ihre Erlaubnis
Kaffee-Geschenk der besonderen Art
Kaffee-Geschenk einmal originell: individueller Kaffee (Bild: Sonntagmorgen)
Ein Kaffee-Geschenk der besonderen Art ist der individuelle Kaffee von Sonntagmorgen.
Aus neun Ländersorten (mit unzähligen Variationen) lässt sich dieses tolle Kaffee-Geschenk zusammenmischen. Auf Wunsch kann man seinen Kaffee auch nach Aromen mischen lassen, also etwa ‚fruchtigen‘ oder eher starken bzw. würzigen Kaffee als Geschenk erhalten.
Wer mit der Vielfalt überfordert ist, greift besser zu einem bereits fertig gemischten Kaffee-Geschenk oder zu einem Probierset, das mehrere verschiedene Kaffee-Mischungen enthält.
Kaffee-Geschenk: Probierpackungen mit 12 Proben
Kaffee-Geschenk individueller Kaffee (Probierset, Bild: Sonntagmorgen.com)
Besonders originell und edel ist zum Beispiel das Kaffee-Probierpaket „Große Kaffee-Weltreise„, das 12 verschiedene Kaffeesorten enthält, darunter unter anderem so verlockend klingende Namen wie Ecuador Vilcabamba, Australien Skybury, Mexiko Chiapas und Java Blawan. Für 18 Euro gibt es auch noch eine hübsche Verpackung dazu.
Wer es etwas günstiger mag, kann zum kleineren Kaffee-Set „Kaffee-Weltreise blumig“ greifen; für knapp zehn Euro gibt es hier sechs eher milde Sorten als Kaffee-Geschenk zum Probieren.
Schließlich bietet das Kaffee-Set „Weltreise würzig“ sechs Probierpackungen mit kräftigen Kaffeesorten, die laut Anbeiter teils herb bis nussig schmecken. Die Probierpackungen sind jeweils 40 Gramm schwer.
Kaffee-Geschenk mit persönlicher Note
Kaffee-Geschenk individueller Kaffee (Bild: Sonntagmorgen.com)
Schließlich bietet Sonntagmorgen.com noch einen besonderen Service: Alle Kaffeesorten und -mischungen sind auch in einer personalisierten Variante verfügbar: Dem Kaffee-Geschenk kann ein individueller Name verliehen werden und es bleiben knapp 34 Zeichen für eine individuelle Geschenk-Botschaft. In der Online-Vorschau kann man gut sehen, wie das fertige Kaffee-Geschenk aussehen wird.
Das Geschenk für Kaffee-Liebhaber wird auf Wunsch von Sonntagmorgen auch direkt an den Empfänger verschickt, die Rechnung liegt dann nicht dem Kaffee bei, sondern geht mit separater Post dem Schenkenden zu.
Der Kaffee wird nach Angaben des Anbieters sorgfältig mit Holzwolle in ein schönes Paket gepackt. Für gewöhnlich dauert es laut Anbeiter vom Zahlungseingang bis zur Auslieferung drei Tage. Der Mahlgrad des Kaffees kann angegeben werden, so dass man auch ganze Bohnen, etwa für die populären Kaffeevollautomaten, verschenken kann.
Noch ein originelles Kaffee-Geschenk: Adventskalender mit persönlichem Kaffee
Originelles Kaffee-Geschenk: Adventskalender mit persönlichem Kaffee
Eine wirklich witzige Geschenkidee für einen Adventskalender hat sich Sonntagmorgen für die Weihnachtszeit 2010 einfallen lassen: Dort kann nun eine schöne Schachtel mit 24 unterschiedlichen Kaffee-Aromen bestellt werden. In jedem Türchen des Adventskalenders erhält der Beschenkte damit einen neuen, aromatischen Kaffee. Wir hoffen, dass diese besondere Geschenkidee auch 2011 wieder angeboten wird.
Der Anbieter schreibt weiter: „Die 40g-Päckchen mit röstfrischem gemahlenen Kaffee reichen je für 4-6 Tassen Kaffee, also etwa eine Kanne. Alle Sorten sind sorgsam ausgesucht und im Trommelröster schonend langzeitgeröstet.“ 40 Gramm sind also in jeder Packung enthalten, das ist deutlich mehr als in üblichen Kaffee-Probierpackungen.
Kaffee-Geschenk: Gutscheincode und Fazit
Update: Mit folgendem Gutscheincode erhalten Sie bei Sonntagmorgen noch bis zum 31. Dezember 2011 (also auch noch vor Weihnachten) zehn Prozent Rabatt auf den persönlichen Kaffee.
Fazit: Persönlicher Kaffee ist ein Top-Geschenk, das zumindest auf meiner persönlichen Geschenkliste ganz oben steht und das ich in diesem Jahr erstmals zu Weihnachten verschenken werde.
Zum Kaffee-Geschenk für Kaffeefreunde: individueller Kaffee (Standard)
Zum Kaffee-Geschenk für Adventskalender: 24 Kaffee-Minis
Für Teetrinker gibt es übrigens ein ähnliches Geschenk, das wir im Artikel Teetrinker-Geschenk: der eigene Tee näher beschreiben.
Diese Geschenkideen könnten Ihnen auch gefallen
Suchbegriffe:
Geschenke für Kollegen geschenke für den chef kaffee geschenk geschenkideen für kollegen besondere kaffeesorten kaffeegeschenk kaffee verschenken geschenk für chef geschenke für chef geschenk für kollegen Geschenk Chef geschenk für den chef geschenkideen kollegen geschenkideen für den chef geschenke kollegen
3 Antworten auf “Kaffee-Geschenk der besonderen Art”
Danke für den Tipp!
Individueller Kaffee zum Verschenken, da fallen mir gleich mehrere Kaffeeliebhaber, denen ich damit sicherlich eine große Freude machen würde :-)
Die Preise sind akzeptabel und die Auswahl sieht auch richtig super aus: Eiskaffee „Banana-Split“, das wäre auch etwas für mich.
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren!
Sehr tolle Geschenkidee – werd ich mir gleich mal für meine neue Geschenke-Seite notieren.
[…] Ein ähnliches Geschenk für Kaffeetrinker finden Sie im Artikel Kaffee-Geschenk für einen Kaffeefreund. […]
Kommentieren
Meistgeklickte Geschenke
Die neuesten Geschenke:
Geschenke-Partner
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen Akzeptieren
Cookies werden auf dieser Webseite eingesetzt, um Ihnen maximalen Komfort zu bieten. Die Cookies stammen praktisch ausnahmslos von Technologien unserer Partner, darunter Google-Anzeigen oder (falls vorhanden) Facebook. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Ein Ort zum Verweilen & Genießen.
Kaffeerösterei und Café Großschönau & Waltersdorf.


In der Kaffeerösterei Zittauer Gebirge erhalten Sie ausschließlich 100% Arabica-Kaffee. Frisch und schonend geröstet ist er säurearm und sehr bekömmlich. Beim Schaurösten und Verkosten können Sie sich selbst davon überzeugen.

Genießen Sie ausgewählte exotische Kaffeespezialitäten in der ehemaligen Blockstube Waltersdorf. In dem liebevoll gestalteten Café gibt es aber auch 20 erlesene Teesorten, hausgemachte Torten und Kuchen, Gebäck, Pralinen aus eigener Herstellung sowie verschiedene Eisbecher.

Sie suchen noch ein Geschenk?
Wir bieten Ihnen Gutscheine und Präsente für jede Gelegenheit.
Wir stellen Ihnen je nach Wunsch ein individuelles Geschenk aus unserem umfangreichen Sortiment zusammen.
Veranstaltungsort in Waltersdorf.
Wir können Veranstaltungen jeglicher Art bis 260 Personen ausrichten. Sprechen Sie uns doch an – wir freuen uns auf Sie!
Wo bekomme ich besonderen Kaffee her?
Ich suche als Geschenk für einen Kaffeeliebhaber einen besonders guten und besonderen Kaffee. Gerne auch was teurer, ist ja ein Geschenk. Vielen Dank im Vorfeld
10 Antworten

es ist sehr lieb, wenn Du Dir mit Deinem Geschenk so viele Gedanken machst.
Daher magst Du vielleicht meinen Gedanken auch noch erwägen. Ich bin selber ein Kaffeliebhaber und Aficionado. Dementsprechend habe ich sehr viel Kaffee ausprobiert, kenne mich gut aus und trinke nur Top Kaffees (gerade einen nach Marzipan duftenden Nicaragua Kaffee, geröstet letzten Donnerstag). Mir Kaffee zu schenken ist sehr schwer, denn ich betrachte jeden Kaffee sehr kritisch und genau. Und so sehr ich mich über die Geste freue, die geschenkten Kaffees mochte ich bisher alle nicht.
Wie wärs anstelle mit einem Buch über Kaffee:

Als bester Kaffee der Welt gilt der Jamaica Blue Mountain. Kostet aber auch ca 60 pro Pfund aber du sagtest es soll was besonderes sein. Den kaffee kanst du unter www.cafeserie.de bestellen. Du bekommst dort auch andere Sorte, aber der ist wohl etwas besonderes.

Blue Mountain aus Jamaika, ja, das ist wohl ein ganz besonderer und teurer Kaffee. Wie wir auf Jamaika waren, haben sich sehr viele deutsche Gäste über den schlechten Kaffee geärgert, es war Blue Mountain! Für uns war er auch nicht das NON-PLUS-ULTRA, wir haben einige schöne Leinensäckchen mit Original Blue-Mountain-Kaffee (auf Jamaika war er gar nicht soooooo teuer) verschenkt, aber tolle Rückmeldungen erhielten wir nicht! Ich denke, das ist wie bei Austern, Kaviar, Champagner, wenig Angebot, großer Preis, Rest Geschmacksache. Ich an deiner Stelle würde zu einem Kaffee- oder Tschiboladen gehen und mich dort beraten lassen. Vielleicht kannst du ja auch den Kaffee dort probieren.

Bei Tchibo gibt es "Privat"kaffee, der ist schon ganz ordentlich. Ansonsten musst du eine Kaffeerösterei besuchen. Per Internet lassen die sich bestimmt finden.

Der einzige Kaffee, der kommerziell in den USA angebaut wird - wächst NUR im State of Hawaii.
Blended (verschnittene) Mischungen sind relativ preisgünstig aber auch der 100% pure ist noch erschwinglich.
Lieferzeiten und Einfuhrbestimmungen der EU beachten (Kaffeesteuer).
Ich mag jedenfalls Kona. schmeckt etwas "erdig" und ziemlich kräftig so wie Richtung "Espresso-Bohnen".
Falls du nähere Infos brauchst, bitte antworten oder melden.

Blue Mountain aus Jamaika ! und diesen Schleichkatzenkaffee . aber fast unbezahlbar

habe auch nach bezahlbarem Jamaica Blue Mountain Kaffee in Deutschland gesucht, als besonderes Geschenk für einen Bekannten. Wesentlich billiger als bei der Cafeserie und hübsch verpackt habe ich den hier gefunden: http://www.amazon.de/gp/product/B004T8ZA1S/ref=s9simhgwp325d3g325i3?pfrdm=A3JWKAKR8XB7XF&pfrds=center-5&pfrdr=10DBHF5TAB3JA9Y7FT66&pfrdt=101&pfrdp=463375093&pfrdi=301128

Was hälst du von dem Espresso?
Oder ist das noch nicht besonders genug?

Du musst nach Arabica Kaffee aus Kolumbien suchen, gibt es vielleicht auch im Supermarkt.

probiers mit "Kopi Luwak" - ach was, kleiner scherz! Tschibo ist ganz gut oder beim Starbucks
Slow Coffee – Ein besonderer Kaffee-Genuss aus Armenien

Von einer Reise durch Armenien haben wir die wundervolle Erfahrung des Armenischen Kaffees mitgebracht. Er ist dort vielerorts ein Allround-Getränk und wird mehrmals täglich getrunken. Diese langsame und dazu erstaunlich Abfall-arme Variante des Kaffeegenusses möchte ich euch hier vorstellen.
Es ist nicht bekannt, ob es denn nun Armenischer oder Türkischer Kaffee heißen muss. Der Legende nach stammt die Kaffeebohne ohnehin aus Afrika, wo ein Äthiopischer Ziegenhirte sich über seine aufgeregten Ziegen gewundert haben soll, nachdem diese von einem Strauch gefressen hatten. Die auf diese Weise entdeckten Kaffeebohnen fanden ihren Weg über Arabien in die Türkei und nach Armenien.
Armenischer Kaffee wird zu einem sehr feinen Pulver gemahlen und nicht gefiltert. Für die Zubereitung wird einzig ein spezielles Mokkakännchen oder einfach ein schmaler Topf mit hohem Rand benötigt. Weniger Abfall lässt sich mit kaum einer anderen Zubereitungsmethode produzieren.
Armenischer Kaffee (Surch oder auch Surtsch)
Die Bereitung des vollaromatischen Kaffees erfordert Konzentration, und ist den Zeitaufwand allemal wert!
In speziellen Middle-East-Shops (oder auch online) gibt es den fein gemahlenen Arabica Kaffee für diese Zubereitungsart. Du kannst jedoch auch selbst Arabica Bohnen in der Kaffeemühle zu feinem Pulver mahlen. Verwende jedoch keinen Espresso.
von Shashank Gupta [CC-BY-2.0] Es werden benötigt:
- Frisch gemahlener Kaffee (sehr feines Pulver)
- Ein Topf oder besser ein typisches Mokkakännchen
- Wasser
- Optional Zucker, Xylitol und/oder Kardamom
Zunächst wird die benötigte Menge Wasser mit Tassen abgemessen und kalt in den Topf gefüllt. Gib für jede Tasse einen gehäuften Teelöffel Kaffee dazu, sowie nach Geschmack pro Tasse einen gestrichenen Löffel Zucker, Xylitol oder gar einer anderen Zuckeralternative. Rühre kräftig um und stelle den Topf nun auf den Herd.
Jetzt heißt es aufpassen: Das Wasser soll heiß werden, darf aber auf keinen Fall kochen. Beobachte den Kaffee genau, mit der Zeit werden Bläschen aufsteigen und eine Decke aus feinem Schaum bilden. Wenn der Schaum hoch steigt – ähnlich wie bei Milch – muss der Topf sofort vom Herd. Bringe das Getränk noch zweimal bis kurz vor den Siedepunkt, dann ist der Kaffee fertig.
Gieße erst den Schaum und dann den Kaffee gleichmäßig in alle bereit stehenden Tassen. Am besten schluckweise reihum, damit auch die letzte Tasse noch etwas von dem herrlichen Schaum erhält.
Der Kaffee ist nun servierfertig, deine Gäste werden ihn lieben! Etwas vom Satz landet in jeder Tasse, er darf sich absetzen und gehört zum vollen Genuss einfach dazu.
Für ein noch exotischeres, orientalisches Geschmackserlebnis lege in jede Tasse eine Kardamom-Frucht, bevor du den Kaffee eingießt.
von Jorge Cancela [CC-BY-2.0] Mehr Ideen für mit Liebe gemachter Getränke findest du hier.
Vielleicht interessieren dich auch diese Beiträge:
Bist du auf den Geschmack gekommen? Die Zubereitung des Armenischen Kaffees ist wirklich nicht schwer, du solltest es einmal probieren. Wie immer freuen wir uns über Anregungen und Ergänzungen!
![]()
Es freut mich das ihr das Thema Kaffee für euch entdeckt habt.
Zu behaupten mit Druck zubereiteter Espresso sei ein schneller Kaffee ist aber … gewagt. Ein richtiger Espresso, zubereitet mit einer klassischen Siebträgermaschine (nicht mit einem Vollautomaten) benötigt für 25 ml 25 Sekunden bei 9 Bar Druck. Das sind für einen halben Liter 9 Minuten :-).
Das Ergebnis ist ein dickflüssiges Geschmackskonzentrat, Espresso eben.
Voraussetzung für guten Espresso ist, wie bei allen anderen Zubereitungsarten möglichst frisch gerösteter, unmittelbar vor der Zubereitung gemahlener, qualitativ hochwertiger Kaffee.
Wobei ich hier nichts gegen guten Filterkaffee oder richtig zubereiteten Mokka sagen möchte. Ich liebe Kaffee !
Die handelsüblichen Vollautomaten sind allerdings eine Unsitte und ich habe aus so einem Gerät noch nie guten Kaffee bekommen.
Auch die Kaffeemischungen der großen Kaffeekonzerne sind nicht geeignet um guten Kaffee zu brühen. Sie sind meist aus eher minderwertigem Kaffee zusammengemischt. Man muss ja schließlich an den Preis denken, der ja auch noch Kaffeesteuer beinhaltet. Außerdem liegen zwischen Röstdatum und Verkauf oft 6-18 Monate.
Danke für den Beitrag – ich habe Lust, selber einmal armenischen Kaffee auszuprobieren – dann am liebsten auch in solch hübschen Kännchen und Tassen :) Ich frage mich nur, ob der Kaffee so fein gemahlen und bei der langen Kontaktzeit mit dem Wasser nicht sehr stark wird? Bisher kannte ich immer die Regel: je länger der Kontakt mit dem Wasser, desto gröber der Mahlgrad. Oder bezieht sich das nur auf heißes Wasser und da wäre hier dann die Kontaktzeit wieder kurz, da ich den Topf vom Herd nehme, sobald das Wasser heiß ist?
Danke für dein Feedback :-) Es ist auf jeden Fall einen Versuch wert! Wie es sich genau mit der Kontaktzeit verhält, wissen wir leider nicht. Richtig kochen soll das Wasser ja im Prinzip nie, bevor es kocht, schäumt es schon hoch. Es stimmt, dass der Kaffee recht stark und aromatisch wird, deshalb geben manche nach Geschmack den Zucker hinzu. Nicht zu vergleichen mit Plätscherkaffee aus der Kaffemaschine ;-)
Ok, überzeugt! Ich werde es probieren. Ich bin kein Fan von Zucker im Kaffee aber wenn er zu stark wird, probiere ich auch das und serviere noch eine süße Dattel dazu :)
Hi, danke für das Rezept. Ich bekomme das mit dem Schaum noch nicht wirklich gut hin. Dennoch ist das Ergebnis jetzt schon sehr überzeugend. Ein Hauch frisch gemahlener bunter Pfeffer und eine grüne Kardamomkapsel sind phantastisch für die ohnehin schon übbigen Aromen. Der Geschmack ist deutlich besser mit Bio Kaffee als mit gekauftem. Seitdem schmollt die Senseo unbenutzt auf der Fensterbank ;-)
Ich bin selber Armenierin . Und so ein Kaffee kann ich jeden empfehlen….
Wie schon von happysepi geschrieben, braucht’s grundsätzlich ersteinmal guten hochwertigen Kaffe für den vollendeten Genuss. Das ist nicht der Kaffee, den man gemeinhin im Supermarkt kaufen kann. Ich kaufe schonend gerösteten Kaffee, der 20 Minuten geröstet wird (Der Kaffee beim Discounter wird bei sehr hohen Temperaturen in ca. 5 Minuten geröstet). Die Folge ist, das “mein” Kaffee wesentlich säurearmer ist. Das sieht man an der Bohne, die eine wesentlich hellere Farbe hat und auch wirklich ganz anders riecht.
Sehr feine Mahlung braucht eine hochwertige Mahlmaschine. Man kann aber den Kaffee bei guten Firmen auch fertig gemahlen kaufen (Espresso-Mahlung). Ich mahle selber meinen Kaffee – allerdings sehr grob – und fülle ihn dann in eine Stemplekanne (oder auch French Press genannt). Eine Kanne, wo das Kaffeepulver direkt eingefüllt wird und dann mit heißem (nicht kochenden) Wasser überbrüht wird. Ca. 2 Minuten ziehen lassen (bis maximal 5 Minuten), dann den Stempel herunterdrücken und den Kaffee genießen…
Seit dem ich hochwertigen Kaffee kaufe, weiß ich erst, wie Kaffee wirklich schmeckt. Es lohnt sich, hier etwas mehr Geld auszugeben (20,- bis 25,- € / 1000g).
genau so wird in der türkei der kaffee zubereitet.

Beliebte Tricks






Newsletter
Unterstütze unsere Arbeit
Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, dann kaufe eines unserer Bücher für dich oder als Geschenk für deine Liebsten:
Santosida Kaffeeblog
News von Santosida – Hauptstrasse 25 – D-78333 Stockach am Bodensee – 07771.914523

Kaffee-Startup kauft Domain Kaffee.de für 200.000 € — CoffeeNewstom
Mit einem Kaufpreis in Höhe von 200.000 EUR ist die Internetadresse Kaffee.de die teuerste veröffentlichte Domain der letzten 2 Jahre unter der Länderendung „.de“. Käufer von Kaffee.de ist die OPAG GmbH, Großhandelsspezialist für Kaffee und deutschlandweit erfolgreichstes Kaffee-Startup. Mit dem Erwerb einer hochwertigen, beschreibenden Adresse wie Kaffee.de ist die OPAG GmbH nun im Besitz einer „Category […]
PERU SHB Grade 1 – Micro Lot
Bei Santosida wurde das erste Micro Lot geröstet und in den Verkauf gebracht. PERU SHB Grade 1 ist von der Finca Rosenheim, gewachsen auf ca. 1.600 Höhenmetern. In jeder Hinsicht ein ganz besonderer Kaffee. Geerntet in kleinen und überschaubaren Mengen. Die geernteten sehr reifen und optimal gewachsenen Kaffeekirschen werden separat gewaschen und aufbereitet. Die Ware kommt mit anderen Rohkaffee von der Finca Rosenheim, nicht in Berührung. Nur so ist eine derartige Qualität an Rohkaffee erreichbar.

Die Finca Rosenheim wurde von zwei schweitzer Auswanderern (Familie Neumann) gegründet und noch heute geführt. Geografisch in der Nähe von Villa Rica in Peru gelegen. Die Finca ist umgeben von purer Naturlandschaft, wiederaufgeforsteter Wald beschattet die Kaffeebäume. Pflanzung des Kaffee´s, Aufforstung, Pflege und Ernte, wird ausschließlich in Handarbeit, mit größter Sorgfalt durchgeführt.
Sonnengetrocknet lagern die Pergaminos noch ca. 3 Monate bis sie für den Export geschält und verpackt werden. Der geröstete Kaffee hat sehr vielschichtige Aromen, mit einer feinen Fülle. Er vermag lang anhaltend in der Mundhöhle geschmacklich nachzuschwingen. Dies verleiht dem Kaffee seine Einzigartigkeit.
Wunderbar als Espresso geeignet mit einer schönen vollen Crema, aber auch perfekt als Kaffee Crema, viel Aroma, viel Fülle und sehr, sehr wenig Säure. Geschmacklich ein Höchstgenuss.
Santosida verpackt diesen Kaffee in einer natronbraunen 250 g Pappdose mit dichtverschließendem Membrandeckel. Auch, um über das Verpackungsmedium, die Besonderheit dieses Kaffee´s optisch herauszustellen.
250 Gramm = 7,50 Euro
Kamira, der Espressomaker aus Italia
Jeder kennt die kleinen Bialetti Herdkannen, für den kleine Espresso für zu Hause. Der Geschmack ist meist sehr gut. Ein guter Espresso hat in der Regel geschmackliche Alleinstellungsmerkmale. Was fehlte war und ist die Crema.
Die Kamira, ist der ultimative Espressomaker. Hier entsteht ein Espresso mit Crema, und die steht und steht. Geschmacklich, ein Hochgenuss.

Klein und kompakt und vollständig aus Edelstahl in einem fairen Preis- Leistungsverhältnis. Perfekt in jedem Campingmobil zu verwenden. Es gibt keinen Grund einen Kaffee aus Kapselkaffee zu produzieren. Sogar auf einem Gas-Campingkocher oder einem Holzfeuer, funktioniert die Kamira.

Der eigentliche Kessel hat eine große Kontaktfläche. Das Wasser ist nach ca. 30 sec. bereit einem Espresso zu erzeugen.
Wir haben diesen feinen Espressomaker in unserem Sortiment. Wir bieten die Kamira mit 250 Gramm Santosida Espresso Blend Columbus für 89,90 Euro. Der Espresso ist auf den Punkt optimal gemahlen.
Leichte Bewegung am Kaffeemarkt
Alle Jahre wieder gibt es von den Großen der Kaffeebranche einen “Kaffeereport”. Marktforschungsinstitute ermitteln relevante Zahlen zum Kaffeekonsum in den jeweiligen Ländern und Regionen. Für Deutschland ist unter anderen der Tchibo Kaffeereport von Bedeutung und mit einer gewissen Aussagekraft.
kaffeereport2016
Demnach, wer hätte dies gedacht, ist der Deutschen liebstes Kaffeegetränk, der gute alte Filterkaffee. Gut 67,6 [, Tendenz leicht fallend, sehen Filterkaffee auf Platz 1, gefolgt von Cappuccino mit 42,4 %. Die Latte macciato wurde von 41,8 % der Befragten genannt. Kaffee wird bevorzugt in den heimischen vier Wänden genossen. Mit 96,4 % ist dies ein Wert, der über die technische Ausrüstung in Privathaushalten, Auskunft zu geben vermag.
sieben Uhr morgens
Es mochte etwa sieben Uhr morgens gewesen sein, als wir ins Café Magerl kamen. Die ersten Bäckerjungen trafen ein, schneeweiß und nach frischen Kaisersemmeln duftend, nach Mohnstrietzeln und nach Salzstangeln.
Der frisch gebrannte, erste Kaffee, jungfräulich und würzig, noch wie ein zweiter Morgen.
Websites zu Besonderer Kaffee

kueche1.com
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

cafe-schraeglage.de
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

yellow-star-coffee.de - Online Shop | Laden | Espresso | Kaffee | Schokolade | Zubehör
BERLINER KAFFEEKONTOR - online | Laden | Rösterei - Espresso - Kaffee - Trung Nguyên Coffee - Tee - Schokolade - Zubehör
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

besonderer-wein.de
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

kredenz-cafe.de - Kredenz Café - Torten in Berlin-Charlottenburg
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

partnerschaftskaffee.de - Onlineshop des Partnerschaftskaffee
Kaffees von Kleinbauern in Lateinamerika: Ökologisch, Fair, mit Projektförderung
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

bildergalerie-bohnen.de - Unser besonderer Service
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

ludwig-im-museum.de - Ludwig im Museum - Café-Restaurant, Köln
Café-Restaurant Ludwig im Museum, Köln. In unserem Museumscafé bieten wir viele Bio-Produkte aus eigener Erzeugung, selbst importierte Weine, Fleisch aus eigener Schlachtung, fair gehandelten und selbst gerösteten Bio-Kaffee oder Metté Obstbrände - ..
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

galerie-naumburg.de - Die kleine Galerie in Naumburg | Kunst & Skulpturen | Kaffee und Kuchen | Wechselnde Ausstellungen
Kunst in besonderer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen, Bilder u. Skulpturen. Galerien und Künstler aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

neu-in-bad-fuessing.de - Neu in Bad Füssing
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

kibata.de - Willkommen - KIBATA Espressomanufaktur
In unserer Espressomanufaktur KIBATA wird aus hochwertigen Kaffeebohnen, von auserwählten Anbaugebieten, ein ganz besonderer Kaffee.
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

meat-n-more.info - [meat-n-more.info] - Infodienst Ernährung
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

clarissa-clark.de - Willkommen bei Clarissa Clark - Travestie Moderation Live Gesang Drag Queen Travestieshow Wiesbaden Rhein Main ..
Clarissa Clark ist eine bekannte Travestie Künstlerin die durch professionell ausgebildete Stimme und ihrem Live Gesang brilliert. Sie moderiert eloquent auch Ihr Programm oder Veranstaltung und ist bekannt aus dem Thalhaus Theater Wiesbaden lets dance ..
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

clarissaclark.de - Willkommen bei Clarissa Clark - Travestie Moderation Live Gesang Drag Queen Travestieshow Wiesbaden Rhein Main ..
Clarissa Clark ist eine bekannte Travestie Künstlerin die durch professionell ausgebildete Stimme und ihrem Live Gesang brilliert. Sie moderiert eloquent auch Ihr Programm oder Veranstaltung und ist bekannt aus dem Thalhaus Theater Wiesbaden lets dance ..
Bewertung: (Noch keine Bewertung)
farasan.de - FARASAN zu Telgte | Farasan – Gemeinschaft für hedonische Lebensweise in Telgte
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

love-cocktails.de - Home
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

kaffee-und-kuchen.net - ÞÞÆo¢Æ«Ílbgðp·é̪x^[
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

scae-deutschland.de - DER VERBAND
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

reinholz-kaffee.de - Klassischer Filterkaffee neu definiert - Reinholz Kaffeerösterei
Klassischer Filterkaffee neu definiert - Reinholz Kaffeerösterei, Fulda. Unsere ausewählten Kaffee-Kreationen und reinen Sorten bieten aromatisch-vollmundigen Kaffeegenuss.
Bewertung: (Noch keine Bewertung)

agnesgasse.de - Buchcafe Agnesgasse 5, Buch, Cafe & mehr
Buchcafe Agnesgasse 5, Nürnberg, Buch, Kaffee & mehr, Treffpunkt
Union Kaffee aus Bremen
Mit Feuer und Flamme handgeröstet.
Union Kaffee ist Bremer Handwerk
Unsere Passion mit hanseatischer Tradition.
Voller Geschmack ist nachhaltig
Handgeröstete Bohnen geben guten Kaffee.
Volles Aroma ist eine Passion
Akribisches Langzeitrösten aus Meisterhand.
Offene Rösterei
Komm ma' rum und kiek rin.
Mission: Richtig guter Kaffee!
Nordlicht, Hansebrand, Küstenkind & Deichgold
GESCHMACKSHANDWERKER MIT FEUER UND FLAMME
Mission: richtig guter Kaffee!
Aus Bremer Kaffeehandwerkstradition
CraftCoffee meets CraftBeer!
Christian Klatt
Geschäftsführung, Vertriebsleitung und Marketing
Visionär und alles-auf-einmal-Macher. Kaffeestratege. Kennt alle Facetten und Wünsche in der Kaffeezubereitung mit Maschinen, egal ob Büro, Bäckerei oder Bartheke. Er weiß: ohne gute Maschine kein guter Kaffee. Logischer nächster Schritt nach erfolgreichem Handel mit Kaffeevollautomaten und Siebträgermaschinen: die Rösterei. Trinkt Kaffee in jeder Darreichungsform. Nur wirklich gut muss er sein. Denn er findet garantiert jede noch so kleine Fehlbohne.
Ansgar Pleye
Barista, Kaffeeschule und Produktionstechnik
Mr. Alleskleber. Zweiter Vorname: Pragmatisch. Hat den Beruf zum Hobby gemacht. Geglückte Verbindung aus technischer Hochbegabung (findet immer die einfachere Lösung) und Leidenschaft für’s Kaffeekochen. Mitglied der Specialty Coffee Association SCA, SCA-Barista, technischer Juror bei nationalen Baristameisterschaften in Deutschland und Österreich. Gibt sein Wissen gerne weiter, verbrachte so hunderte Stunden mit Baristakursen. Toller Erklärbär! Kaffee? Geht eigentlich immer.
Alexander Pfuhl
Röstmeister, Rohkaffee-Einkauf und Produktentwicklung
Kaffee-Nerd. Anders kann man ihn nicht beschreiben. Dreizehn Jahre Kaffeeerfahrung (mit drei e!) als Röstmeister und Qualtiätsmanager im Rohkaffeeimport. Mitglied der Speciality Coffee Association SCA, Deutscher Röstmeister SCAE (2015/2016), 500th SCAE Coffee Diploma Recipient, Liscensed Arabica Q-Grader. Wettbewerbsjuror und Wettbewerbstrainer. Alec weiß nach eigenen Angaben zwar viel über Kaffee, lernt aber doch jeden Tag Neues. Schwarztrinker.
Yannik Lammers
Trinkt seit mehreren Jahren jeden Morgen mit Begeisterung seinen Kaffee.
Und danach direkt noch einen.
Durch seine Ausbildung im Bereich Hotelfach machte er seine ersten Erfahrungen im Bereich Gastronomie und Kaffee. In den folgenden sechs Jahren war er an vielen Orten der Welt unterwegs und sammelte Eindrücke verschiedenster Art. Kaffee war während dieser Zeit ein nicht wegzudenkender Begleiter. Yannik schnackt gerne und ist stets mit Engagement und guter Laune unterwegs.
Robin Kochan
Produktionsleitung & Röster
Immer offen für neues! Zwischen Begeisterung für Kaffee und Robin könnte man ohne weiteres ein Gleichzeichen setzten.
Er stellt sicher, dass keine Kaffeebohne grün bleibt und dass der Kunde stets ein makelloses Produkt in der Tüte vorfindet.
Durch Sensorik-Seminare und regelmäßige Kaffeeverkostungen strapaziert er seine Geschmacksknospen, bis sie ihm irgendwann sagen: „So, jetzt ist aber langsam mal gut, mien Jung.“
Mit seiner sympathischen Art steht er immer zur Verfügung, falls Fragen auftauchen.
RICHTIG GUTER KAFFEE BEGINNT IM KOPF
KAFFEE IN 360°
In der Hand des Röstmeisters liegt es, wie der Kaffee in deiner Tasse daherkommt. Süß wie Schokolade, die auf der Zunge schmilzt. Prickelnd, wie eine Bowle. Leicht wie ein Sommerwein, oder tief und dunkel wie ein alter Bordeau. Erst eine wirklich gut gesteuerte Röstung weckt Leben in der Kaffeebohne. Sie prägt Ihren Charakter und verleiht ihr ihre ureigene Handschrift. All das wirst Du in Deiner Tasse schmecken!
VON DER IDEE ZUM GENUSS
ES IST EIN LANGER WEG
DAS ZIEL IST DER MASSSTAB
ES BLEIBT SPANNEND BIS ZUM SCHLUSS
UNION KAFFEE BLENDS
Hansebrand bildet auf perfekte Weise das ab, was wir unter einem kräftigen, klassischen Espresso verstehen. Er trinkt sich nachmittags genauso gut, wie nach einem guten Essen mit Freunden und Familie. Mit einem langanhaltenden Nachgeschmack von Schokolade und feinherben Kräutern. In Verbindung mit Milch und Zucker treten seine schokoladigen Aromen deutlicher in den Vordergrund. Für seine feinen Röstaromen und die ausgeprägte Crema ist er vergleichsweise dunkel geröstet.
Espressobohnen für Geschmacksenthusiasten
Dieser Espresso ist für Geschmackssucher gemacht! Ein Drei-Länder-Blend in einer helleren Espressoröstung. Ein runder Espresso, der mit vielschichtigen Aromen wie ein gereifter Wein aufwartet. Voller Körper und seidig schimmernde Crema machen Nordlicht zum Erlebnis. Damit sich neben ausgeprägten Schokoladenaromen auch nussige Noten entfalten können, haben wir ihn im Vergleich zum klassischen Espresso etwas kürzer geröstet. Feine, fruchtige Aromen verschiedener Beerenfrüchte steuert ein äthiopischer Natural bei.
Filterkaffee
Filterkaffeebohnen wie früher
Ein klassischer Filterkaffee, der tatsächlich noch wie früher schmeckt. Als man den Kaffee noch von Hand aufbrühte. Schon der Duft macht gute Laune. Wie ein Küstenkind. Dank der gezielten Röstung eine belebende Verbindung aus nussigen Noten und feinfruchtige Zitrusaromen. Ein echter Allrounder, der zum Frühstück, im Büro und zum Sonntagskuchen schmeckt. Küstenkind eignet sich sehr für den Filterkaffee für zu Hause.
Kaffee Creme
Hallo – hier kommt Deichgold! Ein kräftiger und doch harmonischer Drei-Länder-Blend, der elegante Fülle mitbringt. Gut ausbalanciert in Frische und Körper, verbindet sich schokoladige Süße mit einem angenehm würzigen, rauchigen Nachgeschmack, der noch lange auf der Zunge prickelt! Ein echter Creme, der sich von allem das Beste holt. Deichgold eignet sich besonders gut für Kaffeevollautomaten.
UNION KAFFEE LIMITIERTE EDITIONEN
Bleib also auf dem Laufenden und folge uns auf Facebook. Damit hast Du alle Sondereditionen sofort auf dem Schirm.
Union Shop & Bar am Brommyplatz
Hamburger Straße 42
Tel. 0421 67 36 55 40
Union Brauerei und Braugasthaus
Tel. 0421 89 82 16 0
J.H.G. Scharringhausen Feinkost Delikatessen e.K.
Alte Hafenstraße 15
Tel. 0421 66 23 63
Rewe Hakan Özgüc OHG
Auf Der Hohwisch 42
Tel. 0421 44 00 71
Markhalle 8
Tel. 0421 98 96 97 0
Kaffeeplan
Tel. 0421 36 93 44 0
Nur Manufaktur – Pop Up Store
Tel.: 0421 51 70 47 47
Kulinatura
Hamburger Straße 193
Tel. 0421 755 15
Auf dem Domshof-
WerderSports
Tel. 0421 388 71 40
Schnoorkrämerei Schiffsproviant
Lange Wieren 12
Tel. 0421 364 85 15
Kulinatura
Tel. 0421 755 15
Bäcker Hellweg Vegesack
Breite Straße 8
Tel. 0421 66 22 06
Bäcker Hellweg Grohn
Tel. 0421 62 63 91 62
Bäcker Hellweg Lesum
Tel. 0421 636 77 80
Holtorf’s Heimathaven
Tel. 0421 700 522
OFFENE RÖSTEREI PROBIEREN UND STUDIEREN
Die wahrscheinlich einzige Kaffeerösterei über den Dächern Bremens! Unsere Rösterei liegt hoch oben im 4. Stock, im ehemaligen Malzspeicher des alten Union Brauereigebäudes in Bremen-Walle. Also: Komm ma‘ auf ein Seminar rum und steig zu uns auf, es gibt viel zu entdecken!







Комментариев нет:
Отправить комментарий