Huhu Spiele gerade my cafe recipes&stories . Brauche das rezept für bayerischen kaffee . Kann mir bitte jemand helfen?
3 Antworten

Hallo,du brauchst:Caffé Americano, Schokosirup, Zitrone und Schokoladenraspeln.

vielen lieben dank

Hallo ihr lieben ich suche dringend das Rezept für Himbeertorte ,,Sommer "kann mir vielleicht jemand helfen das wäre toll .
Bayerischer kaffee
Diese Seite benötigt Cookies. Sind Sie mit der Nutzung von Cookies einverstanden? Ja Nein


Telefonische Unterstützung und
Mo-Fr, 10:00 - 17:00 - Sa. 09:00 - 13.00 Uhr
Abonnieren Sie den kostenlosen Kaffeerösterei Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr.
* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben
Restaurants & Bars
RESTAURANTS
3 Michelin Sterne, 18 Gault Millau Punkte, 10 Pfannen von Gusto, 4,5 F von Feinschmecker. Kreative saisonale Gourmetküche auf höchstem Niveau, mit Sonnenterrasse. .
3 Michelin Sterne, 18 Gault Millau Punkte, 10 Pfannen von Gusto, 4,5 F von Feinschmecker. Kreative saisonale Gourmetküche auf höchstem Niveau, mit Sonnenterrasse.
15 Gault Millau Punkte, Bewährte Klassiker und Brasserie-Gerichte zeitgenössisch interpretiert, mit Sonnenterrasse. .
15 Gault Millau Punkte, Bewährte Klassiker und Brasserie-Gerichte zeitgenössisch interpretiert, mit Sonnenterrasse.
Palais Keller
Bayerische Spezialitäten im historischen Kellergewölbe und Brezn aus der Hofbäckerei. .
Bayerische Spezialitäten im historischen Kellergewölbe und Brezn aus der Hofbäckerei.
Trader Vic's
Polynesische Küche mit Köstlichkeiten aus dem Buchenholz-Ofen nach Originalrezepturen. .
Polynesische Küche mit Köstlichkeiten aus dem Buchenholz-Ofen nach Originalrezepturen.
FÜR DEN KLEINEN HUNGER & FRÜHSTÜCK
Atrium & Empore
Kleine Speisen, Kaffee und Kuchen, klassische Drinks im Herzen des Hotels. .
Kleine Speisen, Kaffee und Kuchen, klassische Drinks im Herzen des Hotels.
Blue Spa Lounge & Wintergarten
Leichte Köstlichkeiten aus unserer Spa-Küche und Barbecue auf der Dachterrasse. .
Leichte Köstlichkeiten aus unserer Spa-Küche und Barbecue auf der Dachterrasse.
Dachgarten & Dachgarten Lounge
Champagner- und à-la-carte Frühstück mit gemütlichem Lounge-Ambiente und Terrasse. .
Champagner- und à-la-carte Frühstück mit gemütlichem Lounge-Ambiente und Terrasse.
Blue Spa Bar
Wellness-Drinks und kühle Cocktails über den Dächern Münchens. .
Wellness-Drinks und kühle Cocktails über den Dächern Münchens.
Preisgekrönte Eigenkreationen und Klassiker im historischen Spiegelsaal. .
Preisgekrönte Eigenkreationen und Klassiker im historischen Spiegelsaal.
Menehune & Trader Vic's Bar
Legendäre Südsee-Cocktails in exotischem Ambiente. .
Legendäre Südsee-Cocktails in exotischem Ambiente.
Night Club Bar
Klassische Cocktails bei Live-Musik. .
Klassische Cocktails bei Live-Musik.
Klassische Cocktails bei Live-Piano-Musik. .
Klassische Cocktails bei Live-Piano-Musik.
Heiße Snacks und Drinks in Münchens "place-to-be" in der kalten Jahreszeit. .
Heiße Snacks und Drinks in Münchens "place-to-be" in der kalten Jahreszeit.
Bayrischer Kaffee
Ein Bayrischer Kaffee ist eine alkoholhaltige Kaffeespezialität aus Deutschland und zählt zu den Heißgetränken. Hauptzutaten sind Filterkaffee, Obstler und Sahne.
Bayrischer Kaffee: Zubereitung
Für die Zubereitung eines Bayrischen Kaffees bereitet man zunächst einen herkömmlichen Filterkaffee zu. Der Kaffee wird in Tassen gefüllt, pro Portion mit 10 bis 20 ml Obstler abgeschmeckt und mit einer Haube aus geschlagener Sahne bedeckt.
Bayerischer kaffee

. à la Küchenchef Sebastian Fink
. ein Klassiker neu interpretiert
. Feines aus Meisterhand
. aus nachhaltigem Fischfang
. frisch aus dem Bodensee
. der Liebling unserer Gäste
- Home
- Essen & Trinken
Essen & Trinken
Genußmomente vom Frühstück bis zum Abendessen

Restaurant Bayerischer Hof
In unserem stilvollen Restaurant mit Seeblick verwöhnen wir Sie mit einer raffinierten Küche und servieren regionale und internationale Spezialitäten.
Öffnungszeiten
täglich ab 19.00 Uhr
von 7.00 bis 10.30 Uhr
Tischreservierung
Trinken
Feines aus dem Weinkeller
Schöne Weine ob rot oder weiß, perliger Winzersekt oder Champagner - es ist immer Zeit für ein schönes Glas Wein .
Restaurant Reutemann


Öffnungszeiten
April bis Oktober
von 7.00 bis 23.00 Uhr
November bis März
von 12.00 bis 18.00 Uhr
von 7.00 bis 10.30 Uhr
Tischreservierung
Trinken
Pure Gaumenfreuden
Neue Ideen und traditionelle Rezepte raffiniert interpretiert und individuell serviert.


Gartenterrasse
Öffnungszeiten
April bis Oktober
von 7.00 bis 23.00 Uhr
November bis März
von 12.00 bis 18.00 Uhr
- je nach Witterung -
Tischreservierung
gültig von 12.00 bis 13.35 Uhr & 19.00 - 21.45 Uhr
außerhalb der Mittags- und Abendkarte
Kuchenhimmel
Süßer Genuß zum Kaffee geht immer - am Besten mit hausgemachten Leckereien.
Corner Café / Bar
Die klare, reduzierte Einrichtung findet ihre romantische Ergänzung im Blick auf den See.

Öffnungszeiten
von 8.30 bis ca. 0.00 Uhr
Tischreservierung
Trinken
Frühstücksfreuden
Frischer Kaffee mit duftenden Croissants, vielleicht ein Glas Champagner oder frisch gepresster Saft. Einfach herrlich lecker.
„Es ist eine Gabe zu genießen.
Sie zu pflegen und zu erweitern soll unser Ziel sein.
Bayrischer kaffee?
Hi Leute ich spiele das Spiel my cafe. Ich brauch den bayrischen Kaffee. Ich habe schon verschiedene Kombinationen ausprobiert und bin nicht drauf gekommen. Könnt ihr mir helfen. Schon mal danke im voraus. Liebe grüße Sophie
2 Antworten

Caffé Americano, Schokosirup, Zitrone und Schokoladenraspeln.


ich soiele das Spiel auch, nur habe ich nirgends etwas gefunden wegen dem Bayerischen cafe. in welchem Level bist du? Evtl. kannst ja mal das Rezept einsenden, vielleicht wird es dann bei den Getränken aufgenommen.
Urlaub buchen
Urlaubsthemen
Info & Service
Unterkünfte
- Bayerischer Wald
- Veranstaltungen
- Kaffeeverkostung - Kaffeereise
Bitte warten
Die gewünschten Daten werden geladen.
Kaffeeverkostung - Kaffeereise
Fr 8. Dezember 2017 - Fr 30. November 2018
- Share
- Tweet
- Share

Informationen
Informationen
Tel. 09922/7437584. Präsentiert wird Ihnen die Elite der Kaffeebohne aus verschiedenen Kontinenten.
Kaffeeverkostung von Raritäten. Preis 5,-- €.
Kaffeeverkostung-Kaffeereise in der Kaffeerösterei Kirmse, Prälat-Neun-Str. 4,
Tel. 09922/7437584. Präsentiert wird Ihnen die Elite der Kaffeebohne aus verschiedenen Kontinenten.
Kaffeeverkostung von Raritäten. Preis 5,-- €.
Karte & Anreise
Karte & Anreise
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
- wetterunabhängig
Weitere Termine
Veranstalter
Informationen zum Ort/Veranstalter:
Tel: 09922 7437584
Das könnte Sie interessieren

Mo 4. Dezember 2017 13.00 - 14.30 Uhr
Ortswanderung

Mo 4. Dezember 2017 14.00 - 16.30 Uhr
Winterwanderung an der Ilz entlang

Di 5. Dezember 2017 10.30 Uhr
Man lernt nie aus: Weihnachtsfoyer: 20 Jahre Straubinger Krippenfreunde

Di 5. Dezember 2017 11.00 - 13.00 Uhr
Stadtführung "Von Bären und Salzsäumern"

Di 5. Dezember 2017 13.00 - 14.00 Uhr
Brauereibesichtigung
Sämtliche Inhalte betreffend einzelner Veranstaltungen wie Texte und Fotos, stammen vom jeweiligen Veranstalter und werden über externe Datenbanken von diesem über unsere Website veröffentlicht. Diese Inhalte werden von uns nicht vorab kontrolliert. Wir übernehmen hierzu keine inhaltliche Verantwortung.
Kaffee mit Aussicht - Bayerischer Hof Hotel
Absolutes Highlight ist die Dachterrasse bei der man seinen Kaffee über den Dächern von München geniessen kann und leckeren Kuchen gibt es auch. Der Service ist ebenfalls sehr gut. Wie man es von einem Hotel in dieser Preisklasse auch erwartet.
Sehr geehrter Gast,
Ich habe mich sehr gefreut zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt und unseren Service in vollen Zügen genossen haben.
Stadtbekannter, spektakulärer Blick über München. Leider kann das, was auf dem Teller oder im Glas ist, damit nicht mithalten. Der georderte Weißwein war viel zu warm. Der kleine Eiskühler konnte seinen Zweck gar nicht erfüllen, da die Minikaraffen a u f dem Eis standen. Physik Grundwissen, Kälte sinkt nach unten, Ziel verfehlt:-( Das auf der Karte vollmundig als geräucherte Hochrippe angekündigte Fleisch war zart aber ohne jegliches Raucharoma. Langweilig und salzarm. Das beste war die Piment d` Espelette Mayonaise. Das gebratene Küchlein von Kichererbsen war gut gewürzt aber total trocken, viel zu wenig von der Tomatensauce. Die hätte hier vielleicht noch etwas retten können. Die Preise für die Flasche Mineralwasser, ca. € 12,-, ein Glas Weisswein(lauwarm) ca. 12,-, auch wenn man nicht auf den Euro schauen muss, masslos überzogen.
Aber wie so oft, das beste kommt zum Schluß: eine der Kellnerinnen zog meiner Frau den Sonnenschirm weg, so dass sie plötzlich in der prallen Sonne saß. Der Grund, um den Herren, die sich am Nachbartisch niedergelassen hatten, Schatten zu verschaffen. Das ist doch mal ausgleichende Gerechtigkeit. Darauf angesprochen, konnte sich die junge Frau nicht erinnern, ihr Kommentar: "ich weiß gar nicht wovon sie sprechen, bin mir keiner Schuld bewusst" Zitat Ende. Das nenne ich mal `ne gute Ausbildung. Wiederbesuch, eher ausgeschlossen
Um 2 Uhr morgens bekam ich ein Manuskript ausgedruckt. Die Dame war sehr nett und hilfsbereit. Meine Schriftstücke wurde mir auch noch am nächsten Morgen in einem verschlossenen Kuvert auf mein Zimmer gebracht.
Sehr geehrter Gast,
Wir waren zum Jazz Festival hier. Ein ganz besonderes Schmankerl in einem sehr feine Rahmen. Toller, sehr zuvorkommender Service und klasse Events. Zentrale Lage und perfekte Zimmer. Suiten für jeden Geschmack und ganze Flügel, die kombiniert werden können
Sehr geehrter Gast,
Ich habe mich sehr gefreut zu lesen, dass Sie Ihren Aufenthalt und unseren Service und das Jazz Sommer Festival in vollen Zügen genossen haben.
Wir verbrachten ein Wochenende in diesem tollen Haus. Normalerweise nutzen wir ein Hotel bei einem City-Trip nur als "Basis-Lager". Aber hier fühlt man sich richtig wohl und bleibt auch mal gerne länger im Zimmer bzw. im Haus und genießt das Ambiente. Das Frühstück war sehr gut. Das Personal an allen Punkten im Haus war aufmerksam und freundlich, ohne aufgesetzt zu wirken.
Sehr geehrter Gast,
Wir freuten uns so auf unser lang geplantes Wiedersehen und "gönnten" uns über den Dächern von München ein Frühstück für stolze 45 €! Von Auslastung kann man bei 4-5 Tischen Belegung jetzt auch nicht sprechen. Sonst könnte man einiges vielleicht noch mit Arbeitshektik verzeihen.
Der Gast ist König.
Wir hatten zwei Tage im vermeidlich besten Hotel Münchens gebucht. Das Zimmer war Ok. eine Juniorsuite, jedoch etwas altbacken mit Mängeln im Badezimmer. Der Service will gut sein, leidet jedoch an der Überforderung von Gästebetreuung und gleichzeitiger Abwicklung von diversen Veranstaltungen und Festivals. Als Gast hat man das Gefühl, als ob das Hotel dreimal an einem Tag verbucht wird. Denn bei den vielen Veranstaltungen, auf welche bei Buchung NICHT hingewiesen wurde, werden diverse Hoteleinrichtungen gesperrt und sind für den Hotelgast nicht nutzbar. Der Gast ist hier kein König! Ich buchte das sehr teure Hotel, um eine Art Sicherheit zu haben, dass hier alles super läuft und alle Wünsche des Gastes versucht werden gerne zu erfüllen. Dies stellte sich leider als sehr großer Irrtum heraus. Meine E-Mail vom 08.07.2016 an das Hotel blieb auch unbeantwortet, so dass ich diese hier ´veröffentliche, um allen einen Überblick zu geben, was sich im vermeidlich besten Hotels Münchens abspielt:
Ich hoffe Sie können etwas mit meiner Kritik anfangen.
Sie waren bereits im Bayerischer Hof Hotel? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!
Weitere Informationen über Bayerischer Hof Hotel
Ist das Ihr TripAdvisor-Eintrag?
Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.
Ähnliche Hotels entdecken
Umkreissuche
TripAdvisor verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr oder ändern Sie Ihre Einstellungen . Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.
Café EISENMANN
Unmittelbar am Ausgang des Baumwipfelpfades im Nationalpark Bayerischer Wald in Neuschцnau bieten wir Ihnen die Mцglichkeit zur Einkehr ins Cafй EISENMANN an.
Von den 38 Sitzplдtzen im Lokal und den ca. 50 Plдtzen auf der sonnigen Terrasse, kцnnen Sie einen einzigartigen Blick auf den 44 m hohen Baumturm genieЯen.
In unserer Speisekarte finden Sie kleine Gerichte, leckere Kuchen, Torten und Strudel, deren Zutaten ьberwiegend von regionalen Anbietern bezogen werden.
Unser BIO-Kaffee stammt aus einer kleinen niederbayerischen Rцsterei und ist FAIR gehandelt. Zudem bieten wir eine groЯe Auswahl an BIO-Tee und BIO-Kakao an.
Auch bei unserem Getrдnkeangebot bevorzugen wir eine regionale Brauerei, auЯerdem bieten wir eine Auswahl an Natur- und Biosдften an.
Eine Eiskarte mit vielen sьЯen Versuchungen rundet unser Angebot ab.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
BR-Navigation
Hauptnavigation
Wetter in Bayern
Trüb, zeitweise Schnee oder Regen, Höchstwerte 1 bis 5 Grad
Normaler Verkehr in Bayern
Radio, Fernsehen, Nachrichten aus Bayern
zum Artikel CSU-Machtkampf Tag der Entscheidung bei der CSU
Ein Gerücht geht um: In der CSU-Fraktion und unter Journalisten hat sich am späten Abend herumgesprochen, mit welchem Vorschlag Seehofer heute in die Sitzungen gehen wird: Offenbar will er auf eines seiner beiden Ämter verzichten. Von Eva Lell [mehr - Nachrichten | zum Artikel: CSU-Machtkampf - Tag der Entscheidung bei der CSU ]
zum Artikel Machtkampf in der CSU CSU-Rivalen Seehofer und Söder: Ziemlich beste Feinde
Seit dem Bundestagswahldebakel ist die Stimmung in der CSU schlecht. Horst Seehofer soll Macht abgeben – Markus Söder hätte sie gerne. Seit gestern abend zeichnet sich eine Lösung ab. In aller Freundschaft? Von Johannes Berthoud [mehr - Nachrichten | zum Artikel: Machtkampf in der CSU - CSU-Rivalen Seehofer und Söder: Ziemlich beste Feinde ]
zum Video mit Informationen Biathlon-Weltcup Herrmann gewinnt auch Verfolgung in Östersund
Nach dem Sprint hat Denise Herrmann beim Biathlon-Weltcup in Östersund auch die Verfolgung gewonnen. Im Jagdrennen war sie vor allem in der Loipe erneut und top und siegte trotz zwei Schießfehlern ungefährdet. [mehr - Sport | zum Video mit Informationen: Biathlon-Weltcup - Herrmann gewinnt auch Verfolgung in Östersund ]
Heute | 05:05 Uhr Bayern 1 zum Artikel Winter in Schwaben Leichtverletzte bei Lkw-Unfällen wegen Eis und Schnee
Eis und Schnee machen nach Auskunft des Polizeipräsidiums Schwaben Nord heute Morgen vor allem Lastwagenfahrern zu schaffen. Bei zwei Unfällen wurde je ein Mensch leicht verletzt. Von Günther Rehm [mehr - Nachrichten | zum Artikel: Winter in Schwaben - Leichtverletzte bei Lkw-Unfällen wegen Eis und Schnee ]
zum Artikel "Sehr enttäuscht" Hilfsorganisation kritisiert Prostituiertenschutzgesetz
Das neue Prostituiertenschutzgesetz, das zum 1. Juli in Kraft getreten ist, ist ein stumpfes Schwert, sagt Soni Unterreithmeier von der Hilfsorganisation Solwodi in Augsburg. Die Expertin hatte im Verbund mit der Polizei auf eine strengere Neufassung hingearbeitet. Von Barbara Leinfelder [mehr - Nachrichten | zum Artikel: "Sehr enttäuscht" - Hilfsorganisation kritisiert Prostituiertenschutzgesetz ]
Heute | 05:05 Uhr Bayern 1 zum Artikel Erneuter Fall in der Region Würzburg: unbekannter Mann lockt Kind in sein Auto
In Würzburg soll ein Unbekannter ein Mädchen in sein Auto gelockt haben. Die Sechsjährige konnte das Auto mit Hilfe einer Freundin wieder verlassen, so die Polizei. Der Fall ist der dritte im Raum Würzburg innerhalb weniger Wochen. Von Eva Behringer [mehr - Nachrichten | zum Artikel: Erneuter Fall in der Region - Würzburg: unbekannter Mann lockt Kind in sein Auto ]
Ihre Region wählen
Wetter
Trüb, zeitweise Schnee oder Regen, Höchstwerte 1 bis 5 Grad
Verkehr
Normaler Verkehr in Bayern
Radio live hören
<!-- --> Jederzeit das Beste hören Die neue ARD Audiothek
BR Mediathek
zum Video Sturm der Liebe Überraschungsbesuch
Boris fürchtet, von Christoph durchschaut zu werden. Werner geht Christoph auf den Leim. Jessica startet einen Annäherungsversuch bei Viktor. Romy und die Sonnbichlers helfen sich gegenseitig. [mehr - Das Erste | zum Video: Sturm der Liebe - Überraschungsbesuch ]
Heute | 08:25 Uhr BR Fernsehen zum Video Sternstunden-Adventskalender Stadtmission Nürnberg (Pate: Andreas L. Schadt)
Leidet ein Jugendlicher an einer schweren psychischen Erkrankung, kommt es oft zu einem "Drehtür"-Effekt: Die Betroffenen landen immer wieder in einer Klinik, langfristig ist kaum Hoffnung auf Besserung. Die Stadtmission Nürnberg e.V. bietet mit Unterstützung von Sternstunden eine medizinische Betreuung an, die diesen Effekt vermeiden will, und die es bisher in Nordbayern nicht gegeben hat. Schon frühzeitig sollen die Jugendlichen behandelt werden, wichtig ist dabei vor allem der Aspekt der Rehabilitation, in der beispielsweise gemeinsam Lebensperspektiven entwickelt werden. Der fränkische Tatort-Kommissar Andreas Leopold Schadt übernimmt hier gerne die Rolle des Sternstunden-Paten. [mehr - BR Fernsehen | zum Video: Sternstunden-Adventskalender - Stadtmission Nürnberg (Pate: Andreas L. Schadt) ]
zum Video Chiemgauer Volkstheater Bixlmadam
Im Hotel 'Zum springenden Bock' hängen übers Wochende drei derbe trinkfreudige Rosstäuscher fest, und machen das Beste aus ihrer Lage: sie trinken einfach weiter! Als eine attraktive Dame auftaucht, fangen die drei zum Wetten an, wer die geheimnisvolle Bixlmadam erobern kann! [mehr - BR Fernsehen | zum Video: Chiemgauer Volkstheater - Bixlmadam ]
zum Video freizeit Schmidt Max und der grüne Tee
Sein Image ist überragend und schmeckt nach gesund, schlank und modern. Kein Wunder, dass Grüntee auch außerhalb der Tasse überall zu finden ist: in der Hautcreme genauso wie in der Nachspeise oder dem Parfüm. [mehr - BR Fernsehen | zum Video: freizeit - Schmidt Max und der grüne Tee ]
zum Video Frankenschau Die Sendung vom 3. Dezember
zum Video Schwaben & Altbayern | 03.12.2017 Weihnachtsbäckerei, Goggolori und brünftige Steinböcke
Platzerl wie früher: Weihnachtsbäckerei in Wasserburg | Krippen-narrisch: der Landhuter Hans Sax | Achtung Aufnahme! Der Amateurfilmer Albert Schettl | Kampf am Berg: Steinbockbrunft im Allgäu | Sagenhafter Kobold: der Goggolori aus dem Windachtal [mehr - BR Fernsehen | zum Video: Schwaben & Altbayern | 03.12.2017 - Weihnachtsbäckerei, Goggolori und brünftige Steinböcke ]
zum Video herzhaft & süß Mit Alfons Schuhbeck und Angelika Schwalber
In "herzhaft & süß" zeigen die Konditormeisterin Angelika Schwalber und der Sternekoch Alfons Schuhbeck raffinierte Back- und Kochkreationen. Die Gerichte in dieser Folge: Crevettensalat und Rote-Bete-Couscous-Salat, Ricciarelli mit Blaubeermantel, Südtiroler Sonntagsbraten, Zimt-Cornetti mit Orange. [mehr - BR Fernsehen | zum Video: herzhaft & süß - Mit Alfons Schuhbeck und Angelika Schwalber ]
zum Video Der Sonntags-Stammtisch Bayerisch - Bissig - Bunt
Heute | 10:05 Uhr BR Heimat zur Sendung Genussmontag mit Sepp Schwalber BR Heimat - Habe die Ehre!
Ohne Platzerl, Stollen und Lebkuchen wäre die Adventszeit nur halb so schön. Deshalb lassen wir uns im "Genussmontag" Tipps von Konditormeister Sepp Schwalber geben, damit vom Teig bis zur Kuvertüre alles perfekt gelingt. [mehr - BR Heimat | zur Sendung: Genussmontag mit Sepp Schwalber - BR Heimat - Habe die Ehre! ]
Heute | 13:45 Uhr ARD-alpha zum Artikel Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Boris Chain und das Penicillin
Der Zufall half bei der Entdeckung des Penicillins: 1928 gelangten Schimmelpilze in eine Eiterbakterienkultur des Arztes Alexander Fleming und töteten Staphylokokken ab. Florey und Chain machten den Wirkstoff zum Heilmittel. [mehr - ARD-alpha | zum Artikel: Meilensteine der Naturwissenschaft und Technik - Alexander Fleming, Howard Florey, Ernst Boris Chain und das Penicillin ]
Heute | 14:00 Uhr ARD-alpha zum Video mit Informationen Unterwegs mit . . einem Imam
Der junge Mann beugt sich zum Kopf des Babys, spricht ihm ins Ohr - was sagt er? Wir begleiten Talha Dogan, einen jungen Nürnberger Imam, in seinem Alltag. Welche Rolle spielt er für die gläubigen Muslime seiner Gemeinde? [mehr - alpha Lernen | zum Video mit Informationen: Unterwegs mit . - . einem Imam ]
Wissen & Netz
Heute | 16:30 Uhr ARD-alpha zum Audio mit Informationen Von der Pionierarbeit zur Routinebeoperation 50 Jahre Herztransplantation
Es ist eine Sensation, als Christiaan Barnard vor 50 Jahren in Kapstadt in Südafrika das erste Herz eines Menschen verpflanzt. Doch aus der Transplantation wird erst eine Erfolgsgeschichte, als es wirksame Medikamente gegen die Abstoßung der neuen Organe gibt. [mehr - Wissen | zum Audio mit Informationen: Von der Pionierarbeit zur Routinebeoperation - 50 Jahre Herztransplantation ]
zum Artikel "Merry Christmas" Die SMS feiert 25. Geburtstag
Ein kleiner Text für einen Menschen, aber ein großer Schritt in der Geschichte der Telekommunikation. Vor 25 Jahren, am 3. Dezember 1992, verschickte der Computer-Techniker Neil Papworth die allererste SMS. Von Achim Killer [mehr - Nachrichten | zum Artikel: "Merry Christmas" - Die SMS feiert 25. Geburtstag ]
zum Artikel B5 Onlinenachrichten Achtung vor verlockenden Online-"Jobs"
zum Audio mit Informationen Smart Home Google will bei Heim-Automation Gas geben
zum Artikel Bedrohtes Korallenriff Gelungene Korallen-Umsiedlung am Great Barrier Reef
zur Bildergalerie Neuer Sentinel-Satellit liefert erste Ergebnisse Stickstoffdioxid über Deutschland aus dem All überwacht
<!-- --> Kritik - "Die Csárdásfürstin" in Würzburg Multikulti mit Einsturzgefahr
1948 war Wien noch keine zuckersüße Touristenmetropole, sondern eine zerbombte Stadt mit vier Besatzungszonen. Dahin verschlägt es die Würzburger Csárdásfürstin, dort trifft sie Gestrandete aus der ganzen Welt. Satire oder Ernst? [mehr - Kritik - "Die Csárdásfürstin" in Würzburg - Multikulti mit Einsturzgefahr ]
<!-- --> Der Kabarettist Emil Steinberger - Anhören "Miterleben, was dazwischen drin passieren kann"
Der Schweizer Kabarettist Emil Steinberger ist Gast in der Sendung "Meine Musik", wo er auch von seinem Weg zur Musik erzählt. Rossini und eine kratzende Geige bescherten ihm nämlich ein unvergessliches "musikalisches Erweckungserlebnis". [mehr - Der Kabarettist Emil Steinberger - Anhören - "Miterleben, was dazwischen drin passieren kann" ]
<!-- --> "Kantatenring" auf dem Bachfest Leipzig 2018 30 Kantaten an einem Wochenende
Das Bachfest Leipzig wartet im kommenden Jahr mit einem besonderen Programmpunkt auf: 30 Kantaten des Komponisten kommen innerhalb eines Wochenendes in zehn Konzerten zur Aufführung. Mit dabei: Koryphäen wie John Eliot Gardiner, Masaaki Suzuki und Ton Koopman. [mehr - "Kantatenring" auf dem Bachfest Leipzig 2018 - 30 Kantaten an einem Wochenende ]
zur Bildergalerie PULS Festival 2017 Die Bilder aus dem Funkhaus in München
Let there be Glitzer: München, was ein Abend! Megaloh und das Rundfunkorchester, Käptn Peng, Gurr, Idles, MEUTE und Chuckamuck haben das BR-Funkhaus auseinander genommen. Das sind die schönsten Bilder der Abrissparty! Holla! [mehr - PULS | zur Bildergalerie: PULS Festival 2017 - Die Bilder aus dem Funkhaus in München ]
zum Artikel FernsehfilmFestival Baden-Baden 2017 Freude über zwei Auszeichnungen
Beim FernsehfilmFestival Baden-Baden wurde 2017 der BR-Fernsehfilm „Zuckersand“ mit dem 3sat-Zuschauerpreis ausgezeichnet. Der Sonderpreis Regie ging in diesem Jahr an Regisseurin Julia von Heinz für die BR-Koproduktion „Katharina Luther“. [mehr - Pressemitteilungen | zum Artikel: FernsehfilmFestival Baden-Baden 2017 - Freude über zwei Auszeichnungen ]
zur Übersicht Türchen für Türchen Der Sternstunden-Adventskalender
zum Artikel Bayerischer Filmpreis 2017 Publikumspreis gesucht – Sie stimmen ab!
zum Artikel Gewinnspiel Mit DAB+ Hörgenuss gewinnen und verschenken!
zum Artikel Neues Format - web only jung & hungrig - Kochen für Anfänger
Link kopieren
Kurzlink kopieren
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.











Комментариев нет:
Отправить комментарий