среда, 13 декабря 2017 г.

auf_einen_kaffee_treffen

Freund will oft auf einen kaffee gehen - wie höflich absagen?

Ein guter Freund, will sich jetzt in den ferien sehr oft mit mir auf einen kaffee treffen. wie kann ich dem freund höflich absagen? Weil ich kann ihm ja schlecht ins gesicht sagen, dass ich keine lust auf einen kaffee od. ein weiteres treffen habe

5 Antworten

Warum kannst du das nicht? Ich verstehe auch nicht warum du sagst es ist "ein guter Freund" und dann aber gar keine Lust auf ihn hast?? Wie passt das denn zusammen? Ich denke gar nicht. oder handelt es sich um einen "sehr guten Facebook-Freund"? Den du eigentlich gar nicht kennst?

Und wieso kannst Du ihm das nicht sagen? Soll er sich unnötig Hoffnungen machen?

Nach meiner Definition von "guten Freunden" kann man gerade denen das genau ins Gesicht sagen.

warm nicht? Mit Ehrlichkeit kommt man am besten weiter. Nicht in Lügereien verstricken! Sag warum du es nicht möchtest. Freunde lügen sich nicht an!

Am Höflichsten ist es, einfach reinen Tisch zu machen, bevor er sich unnötig Sorgen macht.

Obacht, wenn Deutsche "sich auf einen Kaffee treffen"

Obacht, wenn Deutsche "sich auf einen Kaffee treffen"

W enn der Deutsche Kaffeeverband eine Umfrage in Auftrag gibt, um nach dem liebsten Flirtgetränk der Deutschen zu forschen, dann ist es natürlich eine ziemliche Überraschung, dass die Antwort "Kaffee" lautet.

Trotzdem kann man aus dem Umfrageergebnis etwas lernen. Erstens: Wenn Männer "sich mal auf einen Kaffee treffen wollen", dann liegen die Chancen bei 54 Prozent, dass der Kerl das Espressotreffen als Rendezvous betrachtet. Etwas mehr als die Hälfte der Herren hält Kaffee nämlich für das perfekte Rendezvousgetränk.

Zweitens: Wenn Frauen den Mann in ihr Lieblingscafé bestellen, dann sind die Chancen auf eine Romanze noch besser: 73 Prozent der Damen halten diese Strategie für vielversprechend. Dass das klassische Dinner (nur 5 Prozent Fans) so völlig aus der Flirtmode gekommen sein soll, mögen wir trotzdem nicht glauben. Und weisen darauf hin: Essen bei McDonald's ist kein Dinnerdate. Aber es gibt ordentlichen Kaffee dort. stil

  • Chevron Up

Ein Angebot von WELT und N24. © WeltN24 GmbH

Warum kann man sich nicht erstmal auf einen Kaffee treffen?

Sagt mal, ticke ich nicht richtig? Ist das noch normal?

Beim ersten Date war noch alles ok, wir haben uns super verstanden.

Danach hat er mir schon geschrieben, dass er sich kaum beherrschen konnte ?

Nun versuchen wir schon seit einiger Zeit mal wieder ein Treffen hinzukriegen, aber jedesmal läuft es nur auf hinaus.

Ich hab die Dates dann jedesmal abgesagt, ich will ihn doch erstmal kennen lernen.

Heute wollten wir uns auf einen Kaffee treffen- jetzt schreibt er schon wieder, dass er sich wohl kaum beherrschen kann, wenn er mich sieht und am liebsten über mich herfallen würde.

Bin ich jetzt besonders prüde? Mich setzt so ein Gerede im Vorfeld total unter Druck.

vergiss es, der typ ist nicht an dir interessiert, sondern nur an schnellem sex.

"an schnellem sex"

Nein, schnell ging es nun wirklich nicht.

Der Zirkus geht jetzt schon seit 8 Wochen.

Würde er sich mal nicht so anstellen und immer gleich mit der Tür ins Haus fallen, wären wir sicher schon weiter.

Wie kann ich ihm das beibringen?

Leider kann ich Dir auch nicht helfen. Solange er nicht handgreiflich wird, nimm es als "Kompliment".

Grosse Erwartungen an Internetbekanntschaften (?) wuerde ich aber nicht knuepfen.

Es ist keine Internetbekanntschaft.

Er kennt mich schon seit über 10 Jahren, angeblich heimlich verliebt.

Ich "kannte" ihn auch so lange, habe aber nie über eine Beziehung nachgedacht.

Nein, Du bist nicht besonders prüde.

Wahrscheinlich hast du recht.

Er beteuert mir zwar immer ganz andere Dinge.

Am Ende gehts wohl nur darum .

Dann hat er halt Pech gehabt, ne schnelle Nummer gibts mit mir nicht

Ein Mann, der jetzt schon nicht richtig deine Grenzen akzeptiert, wird das in der Beziehung nicht besser hinkriegen. Schieß ihn in den Wind.

so, damit sind die Dinge doch klar. Du hast für dich entschieden das du dir zu Schade bist für die schnelle Nummer. Und das finde ich toll und es ist richtig.

Sag es ihm, am Besten wirklich direkt ins Gesicht (natürlich höflich und nicht verletzend), dass Dich das immens stört.

Wenn Du das nicht kannst, dann frag ihn einfach, wieso er immer wieder dieses Thema anfängt und gib ihm zu verstehen, dass Dich das eher abstösst, als anmacht. Und dass das der Grund ist, dass Du die Dates immer wieder absagst, weil Du (formulier das mal so!) nicht vor hast, mit ihm in den nächsten Monaten (!) ins Bett zu gehen.

Es ist nicht so, dass ich ihm genau DAS nicht bereits gesagt hätte.

Er weiß, seine Anmache im Vorfeld war jedesmal der Grund für die geplatzten Dates.

Er hat sich dann jedesmal entschuldigt und reumütig mit herzerweichenden Liebesbriefen um eine weitere Chance gebettelt.

Gut, nach 2 Wochen denkt man dann, ein weiterer Anlauf wäre denkbar.

Heute war ein Kaffetrinken angesetzt.

Seine SMS von heute morgen: "Ich will dich!"

Es gibt zwei Möglichkeiten:

du steckst deine Gefühle klar ab, er seine.

Leider wohl nicht auf der selben Ebene, also lass die Finger davon.

Wir haben uns einmal getroffen, dass war super, nett unterhalten, sonst nichts.

Danach hat er mir noch am selben Abend seine große Liebe gestanden ??

Das fand ich schon seltsam.

Es hat dann noch ein zweites Treffen gegeben, das wiederum war nicht geplant.

Beim küssen ist es geblieben, aber nur, weil ich geflüchtet bin.

Mein Schatz erzählte mir mal von der "Drei Dates-Regel":

Diese Date-Regel haben wir dann somit bisher eingehalten, denn das Date 3 ist noch offen.

Drei Dates Regel?

Ich soll nach 3 Dates (à 3 Std?) wissen, ob der Kerl zu mir passt?

wenn das ein Naturgesetz ist, verhalten ich und sämtliche Partner, die ich je hatte, uns unnatürlich.

Ihr kennt euch schon seit 10 Jahren, aber bei dir ist nie der Funke übergesprungen? Und jetzt glaubst du, wenn ihr euch ein paarmal ganz freundlich auf einen Kaffee trefft, damit du ihn näher kennenlernen kannst, kommt vielleicht tatsächlich noch der Urknall?

Er hat seit über 10 Jahren eine heimliche Schwärmerei für mich - sagt er .

Ich kannte ihn zwar, wußte aber nichts von seinen Gefühlen, die hat er mir erst kürzlich gestanden.

Würde mir auch gegen den Strich gehen. Auf Dauer fand ich Männer, die so mit ihrer Potenz gewedelt haben, auch immer sehr unerotisch - für mich gehört die Lockung und Verführung zum erotischen Spiel und wer das nicht beherrscht, darf nicht über die Bettkante.

Genau meine Meinung.

Da kommt ne Mail "ich träume gerade von dir in halterlosen Strümpfen und high Heels" .

Hier geht es in die aktuelle Version dieser Seite. Nimm dort aktiv am Diskussionsgeschehen teil.

Forum: Partnerschaft

Eine dauerhafte Partnerschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Lust und Frust liegen da oft nah beieinander. Hier könnt ihr offen ausdrücken, was euch innerlich bewegt.

werners er-lebenswelt

reise – essen- foto und theaterblog – mOsi-unterwegs.de

auf einen Kaffee mit

Auf dieser Seite wollen wir euch Persönlichkeiten vorstellen, die wir auf unseren Blogger – Touren ins Herz geschlossen haben, oder die unseren Weg gekreuzt haben.

ein Stück „Dahoam“ gemacht. Dabei ist er uns ein guter Freund geworden.

Unsere Kooperationspartnerin und „Aussenstelle in Rom“ zeigt euch Romweg vom Massentourismus, individuell und sympathisch.

Barbara führt zusammen mit ihrem Mann das Hotel Der Löwe in Leogang.

Wir haben sie bei unserer Blogger – Tour kennengelernt und jedes Mal wenn uns der Weg nach Leogang führt treffen wir uns in ihrem schönen Gastgarten auf einen „Ratsch“ und einen Kaffee 🙂

Mario ist einer der uns lange Zeit im ROBINSON CLUB Ampflwang „bekocht“ hat.

– ja Blogger werden immer extra bekocht 🙂

Er ist ehemaliger Executive Chef bei Robinson mit Stationen auf der ganzen

Welt (Griechenland, Türkei, Marokko, Malediven etc.).

Es ist auf dem Bühnen zuhause und ich glaube es gibt fast nix was er noch nicht gespielt hat. Angefangen von Cats über The Rocky Horror Show , Jesus Christ Superstar, Elisabeth bis zu meiner persönlichen Lieblingsrolle als Graf von Krolock in Tanz der Vampire.

bevor es dann in Kürze wieder in die „Gruft“ nach Stuttgart geht.

für mich ein klasse Musiker der nicht nur auf den Musical Bühnen u. a. We Will Rock You als Galileo, Hinterm Horizont gehts weiter als Udo, Jesus Christ Superstar, Elisabeth, (und vieles mehr) zu Hause ist.

einem der mich schon „gefühlte“ 20 Jahre musikalisch begleitet.

41 jähriger verheirateter Niederbayer mit großem Hang zu Lebensmittel und zur Kulinarik

und deswegen betreibe ich neben meinen Hauptberuf im Qualitätsmanagment

bei einen Lebensmittelhersteller eine kleine Firma die sich der Thematik Outdoor-Cooking widmet.

Seit 1998 ist Musti, wie ihn eigentlich alle nennen, nun schon im Club

und mit Leib und Seele für seine Gäste da.

Teilen mit:

Gefällt mir:

InSideBerlin Redakteur

das Fitness, Activ & Lifestyle Magazin aus Berlin

Trinas Welt

Mitten im Leben

Wir treffen uns auf einen Kaffee…

Wir treffen uns auf einen Kaffee

… und ich frage Dich, wie es Dir geht. Hast Du einen guten Start ins neue Jahr gehabt? Ich sage Dir, wie schade ich es finde, dass wir uns so selten sehen.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

… und ich jammere ein bisschen, weil ich über die Feiertage zugenommen habe und weil ich beim Haare färben die falsche Farbe erwischt habe und ich nun gar nicht mehr gern in den Spiegel blicke.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

… und ich schimpfe über das Wetter und darüber, dass mein Hund Durchfall hatte und ich ihn dreimal heute Nacht in den Garten lassen musste. Und ja, Du hast Recht, ich habe großes Glück, einen Garten zu haben, es wäre viel schlimmer, wenn ich mich hätte anziehen und nach draußen auf die Straße hätte gehen müssen.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

… und ich erzähle Dir, wie anstrengend ich die erste Woche auf der Arbeit fand. Einer meiner besten Mitarbeiter hat gekündigt und es hat mich nicht überrascht, weil ich um seine Unzufriedenheit wusste. Es tut mir leid, dass er geht. Persönlich, weil ich ihn mag, und als Vorgesetzte, weil er eine große Lücke hinterlassen wird.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

… und ich erzähle Dir, wie traurig es mich macht, meinen Vater bei seinem langsamen Von-uns-gehen zu beobachten. Er ist da, und doch nicht mehr bei uns und ich kann nur hoffen, dass er sich warm und geborgen fühlt und nicht leidet. Ich bitte Dich um Verständnis dafür, dass im Moment die Familie Vorrang hat und ich viel weniger Zeit als sonst habe, um mich mit Dir zu treffen.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

…und ich möchte wissen, was Dich grade beschäftigt? Welche Themen bewegen Dich? Ich erzähle Dir, dass ich mich über die sogenannte Flüchtlingskrise ärgere, über die Berichterstattung in den Medien und dass ich am liebsten jeden Tag irgendetwas kommentieren möchte. Ich erzähle Dir auch, dass mich schon lange nichts mehr bewegt hat wie dieses Thema und dass ich mich sorge, dass wir darüber die vielen anderen Dinge, die in der Welt geschehen vergessen. Ich sage Dir, dass ich auch heute noch fest davon überzeugt bin, dass wir das schaffen, mit all den Menschen, die nun zu uns kommen.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

…und ich höre zu, was Du sagst. Du erzählst mir, dass Du Dein Leben als Geschenk und jede Krise und jedes Problem als Aufgabe siehst, die Dir aufgetragen wird. Du sagst mir, dass Du dankbar für jede Deiner Aufgaben bist, weil sie Dir helfen, Dich weiter zu entwickeln und Du von ihnen lernst. Du glaubst fest daran, dass Du nur Aufgaben bekommst, die Du auch bewältigen kannst, auch wenn es manchmal so aussieht, als würdest Du daran zerbrechen. Aber Du schaffst das. Deine Worte trösten mich und ich höre Dir gern zu.

Wir treffen uns auf einen Kaffee

…und umarmen uns zum Abschied und ich sage Dir, wie dankbar ich für die Freundschaft mit Dir bin. weil jedes Gespräch mit Dir mich ein Stück weiterbringt und ich gestärkt daraus hervorgehe und weil ich Dich einfach unheimlich gern hab.

Übung 11 aus Writing101: No matter what type of blog you have, it’s sometimes necessary to post updates: from project news to personal messages about what’s going on in your life. One creative approach to an update post is a „virtual coffee date, which is like catching up with an old friend over a cup of coffee.

Sharen mit:

Gefällt mir:

Ähnliche Beiträge

5 Gedanken zu “ Wir treffen uns auf einen Kaffee… ”

Danke! Wünsche Dir eine gute Woche :-), LG Trina

Hey, vielen lieben Dank für den wunderschönen Beitrag. Ich schließe mich Ralf an. Diesen Abschnitt finde ich auch am schönsten. LG Claudi

Da erkennt man, wie gut und wohltuend es ist, richtige Freunde/innen zu haben.

Dieser Absatz deines Artikels gefällt mir am besten. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, die Unannehmlichkeiten des Lebens auf diese Art und weise zu deuten. …und ich höre zu, was Du sagst. Du erzählst mir, dass Du Dein Leben als Geschenk und jede Krise und jedes Problem als Aufgabe siehst, die Dir aufgetragen wird. Du sagst mir, dass Du dankbar für jede Deiner Aufgaben bist, weil sie Dir helfen, Dich weiter zu entwickeln und Du von ihnen lernst. Du glaubst fest daran, dass Du nur Aufgaben bekommst, die Du auch bewältigen kannst, auch wenn es manchmal so aussieht, als würdest Du daran zerbrechen. Aber Du schaffst das. Deine Worte trösten mich und ich höre Dir gern zu.

… der eine trage des anderen Last …

und geteiltes Leid ist halbes Leid,

geteilte Freude – doppelte Freude !

Alles hat Seine Zeit!

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Herzlich Willkommen auf Trinas Welt

hier schreibe ich über Alltägliches, erzähle von meinem Arbeitsalltag und von Menschen, die mir begegnen. Besonders gern aber teile ich meine Gedanken und Einsichten über das, was mich gerade beschäftigt.

Ich freue mich über Deinen Besuch!

Schlagwörter

Finde ich gut

„Du kannst nicht negativ denken und Positives erwarten“ (unbekannt)

7 Dinge, die du bedenken solltest, bevor du dich mit deinem Ex auf einen Kaffee triffst

Treffen mit dem Ex: Es ist doch nur ein Kaffee.

Ein Käffchen mit dem Ex trinken, hören wie es ihm so geht und ein bisschen plaudern – was ist schon dabei? Eine ganze Menge: Diese Dinge solltest du auf jeden Fall beachten, bevor du dich mit deinem Ex verabredest!

„Lass uns Freunde bleiben!So leicht die Worte uns auch über die Lippen kommen, umso schwieriger ist es manchmal, sie auch in die Tat umzusetzen. Sie verkörpern das Idealbild einer Trennung: Man geht im Guten auseinander, bleibt als Freunde im Leben des anderen und trifft sich ab und zu auf einen Kaffee. Es ist doch nur ein Käffchen, oder? Aber ist es das wirklich? Bevor du dich das erste Mal wieder mit deinem Ex verabredest, solltest du folgende Dinge auf jeden Fall bedenken:

1. Was ist dein Motiv?

Gerade in puncto Beziehungen belügen wir uns allzu gerne selbst. Wir sagen uns immer wieder, dass Zeit alle Wunden heilt, wir nun wirklich über unseren Ex hinweg sind und bei einem Treffen schließlich nichts dabei ist. Bevor du dieses in die Tat umsetzt, geh in dich und sei ehrlich zu dir selbst: Was erhoffst du dir wirklich? Hast du noch Gefühle für deinen Partner oder möchtest du tatsächlich eine Freundschaft aufbauen?

2. Bist du bereit?

Manchmal möchten wir unseren Ex-Partner einfach so schnell wie möglich wiedersehen und vereinbaren allzu früh einen gemütlichen Kaffee-Plausch. Wenn noch Gefühle im Spiel sind, kann das Treffen allerdings ziemlich schmerzhaft werden – für beide Seiten. Überleg dir daher gut, ob wirklich genug Zeit seit der Trennung vergangen ist. Wärst du bereit, von seiner neuen Liebe zu erfahren?

3. Was willst du ihm sagen?

Überlege dir ganz genau, was du deinem Ex-Partner wirklich sagen willst und frage dich, ob es dich verletzen würde, wenn er dir von seinem schönen neuen Leben ohne dich berichtet. Auch wenn du über ihn hinweg bist, solltest du beachten, dass dein Ex vielleicht mehr Zeit braucht und noch an der Trennung zu knabbern hat. Geht weiterhin respektvoll miteinander um und erzählt einander nur Dinge, die ihr selbst auch verkraften würdet vom anderen zu hören.

4. Hast du einen Plan?

Manchmal – oder sogar ziemlich häufig – sagen wir andere Dinge, als wir wirklich meinen. Während wir unserer besten Freundin selbstbewusst versichern, dass wir uns rein freundschaftlich mit unserem Ex auf einen unverbindlichen Kaffeeklatsch treffen, schmieden wir innerlich schon einen Plan, um ihn zurück zu gewinnen. Wenn dem so ist: Triff dich nicht unter dem Vorwand eine Freundschaft aufzubauen, sondern sei ehrlich.

5. Kaffee mit dem Ex: Reicht dir das unverbindliche Treffen wirklich?

Sich in lockerer Atmosphäre auf einen Kaffee zu treffen, klingt unverbindlich. Vielleicht zu unverbindlich? Bedenke, dass es wirklich nur ein kurzes Treffen ist und erhoffe dir nicht zu viel. Wenn du mit zu hohen Erwartungen zu der Verabredung gehst, wirst du schnell enttäuscht – denn eure Beziehung zueinander hat sich verändert, so wird auch euer Treffen zwangsläufig anders ablaufen als zuvor. Stell dich darauf ein, dass es vielleicht zu komischen Situationen und unangenehmem Schweigen kommen wird: Das ist normal. Wenn ihr die erste Phase erst überstanden habt, steht einer Freundschaft nichts mehr im Wege.

6. Was steht zwischen euch?

Nach einer Trennung haben wir oftmals viele Fragen, die wir anfangs nicht zu stellen wagen und dessen Antwort wir trotzdem kaum erwarten können. Bleib geduldig! Wenn du dich das erste Mal wieder mit deinem Ex auf einen Kaffee triffst, ist es vielleicht noch zu früh, eure Beziehung wieder aufzurollen. Lass dir dafür Zeit und geh nicht mit angestauten Emotionen in das Wiedersehen.

7. Bleib fair

Zu guter Letzt gilt: Bleib fair und respektvoll. Ein Kaffee mit dem Ex kann sich ganz schnell in einen unangenehmen Konkurrenzkampf verwandeln – das sollte auf keinen Fall passieren. Es geht darum, einen ehemals geliebten Menschen wieder zu treffen, nicht darum, sich zu überbieten, wem es nach der Trennung besser geht. Verabrede dich nur, wenn du ehrliche Absichten hast und nicht um dich an deinem Ex-Partner zu rächen.

Auf einen kaffee treffen

Freitag, 7. Dezember 2012

Auf einen Kaffee mit Himbeermarmelade

Laura und ich haben uns über unsere Blogs kennengelernt und merkten schnell, dass wir einander wirklich gut verstehen, obwohl man sich noch nie gesehen hat. Es gibt manchmal Verbindungen, bei denen ist schnell klar, dass es passt.

Ein Treffen von uns war also schon lange in Planung und nun konnte es so plötzlich und unkompliziert in die Tat umgesetzt werden. Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich froh ich bin Laura endlich einmal kennengelernt zu haben, denn sie ist wirklich ein umwerfendes Mädchen.

Noch einhundert mal lebenslustiger, freundlicher, offener und lieber als man es ohnehin schon durch ihren Blog vermutet.

Sobald ich sie sah, ihr Lächeln durch die Menschenmenge erblickte und wir uns zum ersten Mal umarmten, waren all diese Gedanken weg.

Kein bisschen Anspannung war mehr in mir, denn mit Laura war es direkt so wunderbar einfach zu reden. Als würden wir uns seit Jahren kennen.

Und so saßen wir da mit unseren Kaffetassen und dampfenden Tees, in der großen Hauptstadt und brunchten uns in einem wundervollen Café durch den Vormittag.

Nachdem wir die Kabine wieder verließen, blieb ein Teppich aus Konfetti zurück und auch unsere Haare waren gespickt mit dem bunten Papier.

Das viel zu lange Warten auf den Fotostreifen, das freudige und zugleich kritische Betrachten und das Lachen über besonders lustige Bilder, ich hätte noch Stunden mit Laura in diesem Fotoautomaten verbringen können.

Wir machten Bekanntschaft mit dem wohl lustigsten Anmachspruch der Welt, genossen den heißen Kakao und die Lichter der Weihnachtsmarktes.

Später stieß auch noch mein Freund zu uns, anfangs war ich unsicher ob dies Laura recht wäre. Doch dieses wundervolle Mädchen war so herzlich und offen, dass es nie unangenehm oder betreten wurde. Sie lachte und plapperte, jeder sollte einen so unkomplizierten Menschen kennen!

Man lernt einen Menschen noch einmal anders kennen, erkennt so viel mehr von ihm. Lauras Stimme war anders als ich sie mir vorgestellt hatte, sie war etwas kleiner als ich dachte und irgendwie wohnte sie auch nicht auf einem Bauernhof.

Irgendwie hat Laura in meiner Vorstellung immer auf einem alten Bauernhof gewohnt, mit Holzbalken unterm Dach und einem See vor dem Haus. Wie ich jemals darauf kam weiß ich auch nicht mehr. Als ich ihr davon erzählte war das Gelächter groß.

Ich finde es so wunderbar, dass mein Blog mir die Möglichkeit eines Bloggertreffens gegeben hat und ich durch ihn einen so tollen Menschen kennenlernen durfte.

Ihr solltet alle Laura kennenlernen, man fühlt sich einfach wohl mit ihr und hat unglaublichen Spaß! Ein Treffen in Köln soll folgen, hoffentlich bald! Dann werde ich ihr die schönen Cafés und Fotoautomaten von Köln zeigen, ihr 1000 Cupcakes backen und wir werden Artischokenrezepte ausprobieren. Und falls es hier nicht klar geworden ist: LAURA IST TOLL & UND DAS TREFFEN WAR ES AUCH!

PS: Und liebe Laura, natürlich gibt es in Köln auch ganz viele Gurken, damit du auf dein Lieblingsgemüse nicht verzichten musst! :)

Kommentare:

Ihr scheint euch ja wirklich gut zu verstehen. Die Fotoautomatenbilder sind so süß. Und Lauras Blog ist wirklich schön, kann mir gut vorstellen, dass sie eine tolle Person ist.

Ich lese eure beiden Blogs und stelle mir euch genauso lieb und aufgeschlossen vor, wie ihr euch gegenseitig beschreibt. Deswegen freue ich mich auch ein bisschen mit euch mit, die Fotos sehen nach viel Spaß aus (:

Ich habe gerade schon den Bericht von eurem schönen Treffen auf Lauras Blog gelesen!Echt süß wie ihr darüber schreibt!;)

Die Bilder aus dem Fotoautomaten finde ich super toll!;)

Total süße Geschichte und Fotoautomatenbilder :)

Na ihr zwei habt euch ja gesucht und gefunden! Sehr schön :) Sieht nach einem tollen Tag aus! viele liebe Grüße!

Na ihr zwei habt euch ja gesucht und gefunden! Sehr schön :) Sieht nach einem tollen Tag aus! viele liebe Grüße!

Auch von dir ein wunder wunderschöner Beitrag! Vielen lieben Dank für die großartigen Worte zu meiner Person. Man denkt ja gleich, so viel Lob hat man gar nicht verdient :) Das mit den Übereinstimmungen hatte ich auch gedacht. Manche denken bestimmt, dass wir uns abgesprochen haben. Wir haben sogar ganz viele gleiche Fotos verwendet. Verrückt!

Ich freue mich schon sehr sehr auf Köln!

Haha süß. :) Der Beginn einer (realen) Freundschaft.

Ein schöner ehrlich geschriebender Post :) Das freut mich für euch, dass ihr euch (nicht gesucht und) gefunden habt.

Auf diesen Bericht hab ich mich schon richtig gefreut! Das ist doch super, dass man sich auf Anhieb versteht und das ganze Treffen für beide Seiten so toll verläuft. Du musst aber noch ausführen, was genau die Oliventheorie besagt :)

Und Fotoautomaten sind überhaupt toll, keine Frage!

Auf einen kaffee treffen

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO oder spenden Sie!

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,

Spende per Überweisung

Spende über Paypal

Um eine neue Diskussion zu starten, müssen Sie angemeldet sein. Anmeldung und Nutzung des Forums sind kostenlos.

Sie können aber jederzeit auch unangemeldet das Forum durchsuchen.

Um Vokabeln speichern und später lernen zu können, müssen Sie angemeldet sein. Sowohl die Registrierung als auch die Nutzung des Trainers sind kostenlos

Auf einen kaffee treffen

  • Interface:
    • English
    • Français
    • Español
    • Deutsch
    • Italiano
    • Português
  • Reverso Context Mobile app
  • Conditions of use
  • Copyright

woollen (Brit) , woolen (US)

wollen wird normalerweise mit to want übersetzt.

sie will nach Hause gehen she wants to go home

sie will nicht nach Hause gehen she doesn't want to go home (=weigert sich) she won't go home

etw haben wollen to want (to have) sth

ich will lieber ins Kino gehen I'd prefer to go to the cinema

er wollte unbedingt nach Frankreich ziehen he was desperate to move to France

ich will so einen Fehler nie wieder machen I won't make that mistake again

er will immer alles besser wissen he thinks he knows it all

wenn man darauf noch Rücksicht nehmen wollte if you are going to take that into account as well

das wollen wir doch erst mal sehen! we'll see about that!

er will und will sich nicht ändern he just will not change

was will man da schon machen/sagen? what can you do/say?

etw gerade tun wollen to be going to do sth

wolltest du gerade weggehen? were you just leaving?

ich wollte schon gehen/gerade aufhören, als . I was just going to leave/just about to stop when .

es sieht aus, als wollte es regnen it looks as if it's going to rain

es will nicht besser/wärmer werden it just won't get better/won't warm up

es will und will nicht aufhören it just goes on and on

das will alles genauestens überlegt sein or werden it all has to be most carefully considered

die Pflanzen wollen oft gegossen werden the plants need to be watered frequently

keiner wollte etwas gehört/gesehen haben nobody would admit to hearing/seeing anything

keiner will es gewesen sein nobody will admit to it

der Zeuge will den Dieb beobachtet haben the witness claims to have seen the thief

und so jemand will Lehrer sein! and he calls himself a teacher

wenn er mir das doch ersparen wollte! if only he would spare me that!

wenn Sie bitte Platz nehmen wollen if you would please take a seat

man wolle bitte . would you kindly .

na, wollen wir gehen? well, shall we go?

darauf wollen wir mal anstoßen! let's drink to that

wir wollen beten! let us pray

wir wollen mal nicht übertreiben let's not exaggerate

wir wollen mal in Ruhe überlegen let's think about it calmly

sei er, wer er wolle whoever he may be

es will . (unpersönlich) es will mir nicht einleuchten, warum I really can't see why

es will mir scheinen, dass . it seems to me that .

er will doch nur dein Bestes he only wants the best for you

was wollen sie? what do they want?

was wollten sie denn von dir? what did they want then?

sie wollten nur mein Geld all they wanted was my money

ohne es zu wollen without wanting to

das wollte ich nicht (=war unbeabsichtigt) I didn't mean to (do that)

was willst du (noch) mehr! what more do you want!

ich weiß nicht, was du willst, das ist doch ausgezeichnet I don't know what you're on about, it's excellent

er hat gar nichts zu wollen he has no say at all

was willst du mit dem Messer? what are you doing with that knife?

was willst du mit der Frage? why are you asking that?

was wollen die Leute mit solchen Filmen? what do people hope to achieve with films like that?

diese Pflanzen wollen viel Sonne these plants need a lot of sun

er kann schon, wenn er nur will he can (do it) if he really wants (to)

man muss nur wollen you just have to want to

man muss sich nur sagen: ich will you only have to say: I will do it

da ist nichts zu wollen there is nothing we/you can do (about it)

wenn er will if he wants to

er will nicht so recht he seems rather unwilling

so Gott will God willing

wollen, dass jd etw tut to want sb to do sth

ich wollte, ich wäre . I wish I were .

ob du willst oder nicht whether you like it or not, whether you want to or not

Nach wenn, wer und wie wird wollen mit tolike übersetzt.

wenn du willst if you like

wenn man so will as it were

ganz wie du willst just as you like

wenn du willst, machen wir das so if you want to or if you like, we'll do it that way

wer nicht will, der hat schon if you don't/he doesn't like it, you/he can lump it inf

er will ins Kino he wants to go to the cinema

ich will nach Hause/hier raus/weg I want to go home/to get out of here/to get away

wo willst du hin? where do you want to go?

zu wem wollen Sie? whom do you want to see?

  • wollen wir uns nicht setzen? exp. why don't we sit down?
  • wollen wir wetten? exp. do you want to bet?
  • wollen wir tauschen? exp. shall we swap (places )?
  • das wollen wir hoffen exp. let's hope so
  • daran wollen wir nicht rühren exp. let's not go into it ; let sleeping dogs lie
  • wollen wir zuerst essen? exp. shall we eat first?
  • nächstes Jahr wollen wir bauen exp. we're going to build to start building next year

Examples and translations in context

Alphabetical index

Welcome to German-English Collins dictionary. Type the word that you look for in the search box above. The results will include words and phrases from the general dictionary as well as entries from the collaborative one.

Auf einen kaffee treffen

Montag, 2. Mai 2016

(Bloggeraktion) Auf einen Kaffee mit. Martina

Ich freue mich sehr, dass ich, besonders im letzten Jahr, die Möglichkeit dazu bekommen habe viele dieser Menschen persönlich kennenzulernen. In loser Reihe möchte ich euch Menschen, die mich ebwegt beeindruckt und inspiriert haben bei einem "virtuellen Kaffeeründchen" ein bisschen vorstellen.

Außerdem mache ich regelmäßig Sport. Im Sommer paddel ich auf dem Rhein in einem Kajak, mal alleine oder mit anderen im Vierer.

Inzwischen sehen wir uns natürlich bei den MQC-Treffen und beim Tula-Pink-Quilt Nähen.

Tja, wie bin ich zum Patchworken gekommen? Ich habe seit der Geburt meiner

Kinder viele Anziehsachen für mich und die Kinder genäht, Patchworken wollte ich nicht. Eine Bekannte wollte mich dafür immer mal gewinnen, aber ihre Sachen fand ich nicht so attraktiv- nichts für meine Wohnung.

Für meine Nichte hatte ich zwar eine Baby d ecke zur Geburt gemacht mit 12 eingestickten Bärchenbildern, aber die Sachen, die ich sonst gesehen habe, haben mich nicht interessiert.

Irgendwann wollte ich eine Decke für mich machen und hatte in einem Quiltladen in der Nähe rot-beige Stoffe ausgesucht. Das war ein schwieriger Prozess und das Muster aus Quadraten, das ich machen wollte, war auch interessant, weil es ganz anders wurde, als ich eigentlich wollte.

Danach habe ich Kurse in mehreren Läden besucht. Das war super und ich habe viel gelernt.

Das Quilt-Top, das ich damals angefangen habe, ist immer noch nicht fertig. Immerhin habe ich es wieder aus der Ufo-Kiste herausgezogen und sehe es so wieder fast täglich.

Auf Flickr habe ich mich einigen Gruppen angeschlossen. Meine Bees sind dort.

Auf Facebook erfahre ich von Ausstellungen oder Treffen.

Ideen sammel ich auf Pinterest

Mit dem kleinen Lineal schneide ich inzwischen auch die HSTs. Auf den durchsichtigen Linealen gibt es nicht zu viele Linien und das finde ich sehr übersichtlich. Das erste QCR-Lineal war inzwischen so verschlissen, dass ich mir schon Nachschub besorgt habe.

Varianten. Im Augenblick mache ich viele Muster mit den Quick Curve Rulern. Aber für meine Kinder mache ich auch ganz moderne Dreiecksmuster. Ich nehme gerne Uni-Stoffe. Mein Vorrat an roten, beigen, grauen und Schriftstoffen ist inzwischen ziemlich groß. Ich habe neulich meine Stoffe ein wenig sortiert…

Wenn es nicht 100 % stimmt, dann leg die Teile noch mal weg. Dafür sind die Stoffe zu teuer.

Ich habe manche Blöcke, die liegen und liegen. Irgendwann sehe ich sie und weiß plötzlich genau, wie ich sie zusammenfüge. Und das ist dann für mich perfekt. Manchmal dauert das ganz lange…

Kommentare:

Ein netter Kaffeeklatsch! Martina pur. Und so viele schöne Fotos. Danke euch beiden für die gute Unterhaltung zu meinem Frühstückskaffee. LG und eine schöne Woche

das war dann fast wie Fernsehgucken, aber halt beim Frühstück.

Viele Grüße, Martina

So wie Alex.sitze ich auch gerade beim morgentlichen Kaffee und lese! Ein informativer Kaffeeklatsch mit schönen Bildern! Danke dafür!

danke für deine netten Worte und es war eine Herausforderung die Bilder heraus zu suchen.

Danke für den inspirierenden Kaffeeklatsch! Die Sätze zum Bauchgefühl stimmen nicht nur für's Quilten - DANKE :-)! LG Ulla

es ist manchmal schwierig seinen Bauch gegen andere wichtig Quilt-Argumente durchzusetzen, nicht wahr?

Nun ist mein erster Kommentar irgendwie weg aber ich versuche es auch gern nochmal :0) das hat man davon, wenn man heimlich im Büro vom Handy aus liest *hihi*

Ich habe mich mit Kaffe und Rüblikuchen leise zu euch gesetzt und gelauscht ❤️ Das war sehr schön und ein bisschen so, euch in echt reden zu hören ❤️ Vielen lieben Dank und herzliche Grüße

wir haben das gemerkt, dass Du dabei warst und sicher bist Du bald ganz in echt mal dabei.

Danke für den netten Kaffeeklatsch, schön Personen so virtuell kennen zu lernen und die Weisheit gefällt mir gut :-). LG Ingrid

es ist immer schön neue Leute virtuell zu treffen, aber dann die richitgen echten Treffen sind noch viel schöner. viele Grüße, Martina

Da hat Martina aber wirklich tolle Bilder für den Kaffeeklatsch ausgesucht. Sehr inspirierend! Und einen netten Plausch habt ihr da gehalten.

Danke Mareike, es war sehr nett und natürlich auch aufregend. Jeden Tag werde ich nicht zu so einem netten Kaffeeklatsch eingeladen.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...