суббота, 17 февраля 2018 г.

kaffee_müller_königsbrunn

Treffpunkt für Kaffee und Kuchen, frische Backwaren, Pralinen, Leckereien in Freudenstadt im Schwarzwald. Zeit genießen in unseren Cafés am Martin-Luther-Platz und am Marktplatz mit Blick auf die Fontänen.

Café Müller und Café Fontaine sind zwei Sahnestückchen in Freudenstadt mit kreativen Torten- und Kuchenbuffets, Kaffee-Genuss vom Feinsten, reichhaltigem Frühstücks-Angebot, vielseitigem Mittagstisch mit kompletten, täglich wechselnden Menüs, Salaten oder Snacks.

Man trifft sich in Freudenstadt zum Kaffee oder Tee. Sommers wie winters – zu jeder Jahreszeit eine besonders gemütliche Atmosphäre in unseren Cafés und den Sonnen-Terrassen im Café Müller oder im Café Fontaine.

Müller Café

Immer ein Besuch wert!

Nach meinem Umzug vor über einem Jahr, besuchte ich letzte Woche mit .

Nach meinem Umzug vor über einem Jahr, besuchte ich letzte Woche mit Freunden das Café wieder und freute mich sehr auf die tollen Verführungen. Doch ich wurde ziemlich enttäuscht.

Die Örtlichkeit von Außen nett, mal was anderes, leider setzt sich dies im Inneren so nicht fort, ein Bruch des gewollten Stils.

Das Cafe muss man wirklich in zwei Teile zerstückeln.Unten, leidlich gemütlich, mhh, übersichtlich, irgendwie für immer mehr als 2 Personen ausgelegt, oben, eine eher irgendwie ungemütliche Ausweiche wenn man es aushält, jeder fühlt natürlich anders! Aber ich bin der Meinung, nicht nur die Theke ist wichtig sondern auch der Platz des Genusses! Da hat der Innenarchitekt oder aber der Bauherr keinen Stil bewiesen bzw. Stilsicherheit vermissen lassen.

Aber wir sind ja wegen des Kuchens dar, der wirklich köstlich und zu empfehlen ist, die Getränke sind wie üblich, und auch in einer "Choclaterie" zu erwarten. Die Preise sind gehoben: z.B. Weiße Schokolade €4,10, Walnuss-Sahne €3,50, Wahlnuss Karamell Törtchen €3,90, ich will jetzt nicht in DM umrechnen :-). Der Service nicht besonders, aber auch nicht schlecht, irgendwie ganz normal, wohl zu wenig für den Anspruch des Cafe Müller. Und, den Chef sahen wir auch: und da war es klar, Chef und Cafe bedürfen einer Auffrischung :-). Aber nachdem der Kuchen fein war kommen wir auch wieder, bei Gelegenheit!

Nur ein Heißgetränk - das geht gar nicht. Bis zur ersten Bestellung vergingen über 20 Minuten. Die Tische sehr eng gestellt sodaß man sich zum Büfett durchschlängeln musste, die Bedienungen bemüht, vermutlich aber das Cafe-Büfett überfordert. Die Anzahl der Gäste ausgereizt. Das gebotenen Mittagsessen ist eigentlich nicht wert genannt zu werden.

Dafür war der Preis (knapp 20 €) ordentlich.

Wir waren 7 Erwachsene und zwei Kinder (4+5) bezahlten ohne groß Getränke zu bestellen 170 €

Ich bin kein Freund von solchen "Events" , war eingeladen. Trotzdem habe ich mich geärgert. Das war nichts und schade um die Lebenszeit.

Cafe Müller

Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Inhaber oder einem Unternehmensvertreter übernommen.

Übernehmen Sie Ihren Geschäftseintrag, um auf Beiträge antworten zu können und Direktnachrichten an Kunden schicken zu können.

Wegbeschreibungen

Empfohlene Beiträge zu Cafe Müller

  • Deutsch (10)

  • Manu B.
  • Wiedergeltingen, Bayern
  • 1 Freund
  • 8 Beiträge
  • 2 Fotos

Italienischer Brunch top!Alles da was zum italienischen Essen gehört.Es beginnt mit einem 1A-Frühstücksangebot und zum Mittagessen super leckere Pasta. Nettes freundliches Personal machen den Brunch perfekt und zu einem tollen Erlebnis.

War dieser Beitrag …?

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Andrea D.
  • Augsburg, Bayern
  • 8 Freunde
  • 189 Beiträge
  • 51 Fotos
  • Elite ’17

Das Cafe Müller oder auch als die Chocolaterie bekannt ist auf jeden Fall ein Muss für alle Kuchenliebhaber.

Bisher habe ich hier nur gefrühstückt oder war zum Kuchenessen hier. Beides kann ich daher wirklich empfehlen.

1 Person hat für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

Zu Weihnachten hatten wir einen Gutschein für ein zweier Frühstück ("Zeit zu zweit")… Allgemein

Zu Weihnachten hatten wir einen Gutschein für ein zweier Frühstück ("Zeit zu zweit") geschenk bekommen und wollten diesen einlösen. Als wir gegen 11 Uhr in das Cafe kamen war schon sehr viel los und wir entschieden uns oben im "Turm" Platz zu nehmen. Man sieht gleich, dass das Cafe Müller sehr beliebt zu sein scheint und auch der Blick in die Spiesekarte zeigt, dass es sich hier nicht nur um ein reines Cafe handelt. Es gibt verschiedene Frühstücks, Snacks, Kuchen, warme Speisen und auch Wochenkarten.

Wir hatten ein wirklich reichhaltiges Frühstück, dass uns gut geschmeckt hat und würden auch gerne wieder kommen. Ich kann es nur empfehlen einmal auszuprobieren, auch wenn einige Dinge nicht so erfreulich waren.

Wir hatten uns an einen freuen Tisch gesetzt, an welchem wir leider über 15 Minuten saßen bevor auch nur eine Bedienung unsere Anwesenheit bemerkte. Dies ging aber anscheinend mehreren Tischen so, da man sah wie die Bedienung immer wieder vorbeilief. Es war zwar viel los, doch müsste das bekannt sein und wir mussten auch nach dem Frükstück eine Weile warten bis eine Bedienung vorbei kam. Dies ist der Grund für die etwas maue Bewertung der Bedienung, obwohl man sagen muss, dass das Frühstück dann im Gegensatz dazu sehr schnell kam. Also ein Lob an die schnelle Küche.

Das Frühstück "Zeit für Zwei" besteht aus zwei Heißgetränken, zwei O-Saft (wahlweise Prosecco), Ruhrei, Lachs, anderen Fisch, verschiedene Käsesorten, verschiedenen Wurstsorgen, Obstsalat, Jogurth und zwei Konfitüren. Dazu wird ein Brotkorb mit verschiedenen Brötchen gereicht. Dazu kann man sagen, dass die Auswahl wirklich sehr gut, frisch, schmackhaft und schön angerichtet ist. Auch die Brötchen haben uns sehr gut geschmeckt, denn sie waren auch noch warm und firsch. Also kann ich das Frühstück nur empfehlen und wir wurden wirklich mehr als satt. Dazu ist zu sagen, dass der Preis von unter 18€ für dieses große Frühstück für zwei Personen, inkl. Getränken wirklich top ist! Wir hatten am Essen nichts auszusetzen und waren wie gesagt mehr als satt. Daher bezieht dich das Preis-Leistungsverhältnis auch nur auf das Essen.

Das Cafe Müller fällt einem schon von außen durch seine außergewöhnliche Architektur des Anbaus auf. Auch innendrin ist es wirklich sehr gemütlich und hübsch, wie ein Cafe sein sollte, eingerichtet. Zwar kann es sein, dass es nicht jedermanns Sache ist, aber uns gefällt es dort sehr gut, da viele kleine Details überwiegen und man sich wohl fühlt.

Es machte auf uns einen sauberen und sehr gepflegten Eindruck. Auch die Toiletten waren gut gepfelgt und alles war in einem guten Zustand. Mehr

War dieser Beitrag …?

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Ole S.
  • Augsburg, Bayern
  • 24 Freunde
  • 314 Beiträge
  • 165 Fotos
  • Elite ’17

Ein sehr angenehmes Kaffee, in einem sehr ungewöhnlichem Haus, welches an der Straße sofort auffällt. Sehr schöne Schokoladen Abteilung, tolle Pralines.

1 Person hat für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Veronika V.
  • Vaterstetten, Bayern
  • 76 Freunde
  • 667 Beiträge
  • 58 Fotos
  • Elite ’17

Wunderschönes Ambiente, innen wie außen - und sehr leckere Kuchen.

Wir waren am Freitag dort, hier gibt's ein "Kuchen-all-you-can-eat": für € 5,80 kann man soviele Stückchen von Mini-Kuchen probieren, wie man möchte. Wir haben gemeinschaftlich sicher von 15 unterschiedlichen Kuchen und Torten gekostet, alle waren extrem lecker. Preise - auch regulär - völlig angemessen.

Service war sehr freundlich, Getränke wurden rasch gebracht (Kuchen konnte an der Theke ausgesucht und dann gleich mitgenommen werden). Immer wieder gern!

3 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Qype User herrma…
  • Salzgitter, Niedersachsen
  • 0 Freunde
  • 23 Beiträge

Optisch macht das Cafe Müller einiges her: Von außen zieht der Neuanbau mit interessanter Fassade und Krönchensäule die Blicke auf sich. Es wirkt ein bisschen Märchenhaft und sehr einladend! Auch drinnen gibt es hochwertige Wohlfühlatmosphäre mit einer langen goldenen Kuchentheke (und einer sehr leckeren Auswahl!). Auch die Chocolaterie mit ihrer Vielzahl an verschiedenen bunten Pralinen ist ein (Augen)Schmauß! myheimat.de/koenigsbrunn…

Das einzige Manko am Cafe Müller ist, dass es ein bisschen chaotisch zugeht, wenn viel los ist. Deshalb gesamt nur 3 Punkte von mir.

  • Qype User köbrun…
  • Königsbrunn, Bayern
  • 0 Freunde
  • 3 Beiträge

Bedienung spiessig aber freundlich.

Essen lecker und etwas teurer.

Publikum (stadtgemäss) etwas älter.

Ich finde nicht dass es für die stadtverschönernde Architektur Extrapunkte geben sollte, dennoch ein wunderschöner und passender Anblick mit Krone :-)

  • RK User sleepy…
  • Königsbrunn, Bayern
  • 0 Freunde
  • 4 Beiträge

es heisst ja jetzt chocolaterie müller..

Wir wollten gerne dort Frühstücken. Ich war früher schon öfter mal dort Frühstücken und war eigentlich immer sehr zufrieden. meiner meinung nach hatte das cafe müller immer einen sehr guten ruf. Nicht zu vergessen die fantastischen kuchen und torten.

Als sie nun noch einen Anbau nebenan errichtet hatten war ich sehr begeistert. Optisch passt er zwar nicht zum "hauptgebäude" aber trotzdem hat es mich gefreut das nun mehr Platz ist.

WIr waren an einem Sonntag spontan zum Frühstück dort.

Es gab nur 2 Bedienungen für wirklich sehr viele leute. es war fast jeder Tisch besetzt. somit musste man ca. 10 minuten warten bis man mal etwas bestellen konnte.

Man musste die Bedienung fast immer herrufen. Diese ist immer ohne uns einmal anzugucken vorbei gelaufen, es wurde auch kein einiges mal gefragt ob wir zufrieden sind oder ob wir noch etwas brauchen.. sehr schlechter service muss ich sagen für die Preise.

Allein als wir zahlen wollten mussten wir eine halbe Ewigkeit warten bis man mal beachtet wurde. auch als die Butter leer war und ich eine neue bestellen wollte konnte ich das ewig nicht. somit konnte ich nicht angenehm frühstücken und der kaffe war dann auch schon kalt..

Also für die Preise und den eigentlich guten Ruf und das alles so auf edel gemacht ist waren wir sehr unzufrieden..

ich war immer ein großer fan, aber seit diesem Tag bin ich schwer enttäuscht und werde wohl nicht mehr zum frühstücken kommen.

  • Qype User wassol…
  • Augsburg, Bayern
  • 0 Freunde
  • 1 Beitrag

Wie unser Vorredner schon geschrieben hat ist der Umbau wirklich gelungen aber irgendwo muss anscheinend das Geld wieder rein. Wir waren letztes Jahr schon öfter beim Sonntags Brunch. Die Auswahl und die Qualität ist wirklich DEUTLICH schlechter geworden fertige Wurst wie von Aldi oder Lidl (sieht man an der Größe) sind qualitativ nicht gerade gut. Vieles wird schon nach ca. 30 min nicht mehr nachgebracht wie andere Semmeln oder Brotwaren nach kurzer Zeit gab es nur noch normale Semmeln. Die Auswahl an den fertigen Sachen ist auch nicht wirklich gut, die kalten Schnitzel und Hänchenteile waren schon fast eklig einfach billig mit komischem Nachgeschmack. Was uns am meisten gestört hat war dass gerade mal EIN Heißgetränk dabei war, alles andere musste extra gezahlt werden 2012 war noch uneingeschränkt. Selbst der O-Saft wurde nach 1 Stunde durch irgend einen wässrigen Nektar ersetzt.

Teuerer werden und die Qualität zurückschrauben ist nicht die Auffassung guter Küche.

Wir kommen 100% NICHT wieder das grenzt schon an Abzocke.

  • Qype User johann…
  • Stuttgart, Baden-Württemberg
  • 0 Freunde
  • 2 Beiträge

sehr guter Kuchen und Kaffee

  • Qype User rommel…
  • Ingolstadt, Bayern
  • 1 Freund
  • 12 Beiträge
  • 10 Fotos

Wer den Baumkuchenpeter von diversen Mittelaltermärkten kennt, der kommt auch früher oder später aufs Cafe Müller. Sehr schöner Internetauftritt der Lust auf mehr macht, aber leider nicht ganz hält was er verspricht. Die Kuchenauswahl ist zwar enorm, aber dafür sind die Bedienungen nicht besonders freundlich. Eigentlich schade, wenn man extra über 100 km dafür auf sich nimmt!

Zusammenfassung der Geschäftsinformationen

Öffnungszeiten

Weitere Geschäftsinformationen

Auch interessant

Weitere Orte der Nähe

In der Nähe suchen

Sind Sie der Inhaber von Cafe Müller? Übernehmen Sie diesen Yelp-Eintrag

Übernehmen Sie Ihren gratis Geschäftseintrag, um die Änderungen sofort umgesetzt zu bekommen.

myheimat.de

Zu dem Baustil hat sich schon einmal der Bürgerreporter Günther Friemel geäußert: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/politik/schoko.

Ich finde dass man sicher geteilter Meinung sein kann, aber dass das ein Hingucker oder neudeutsch ein eyecatcher ist, ist wohl unbestritten. Im Stile von Hundertwasser hebt es sich im Stadtbild deutlich vom Umfeld ab und ich finde es ein belebendes Element inmitten der Alltagsarchitektur. Wenn dann noch das Angebot die Erwartungen erfüllt, woran ich nicht zweifle, dann werden wohl die Parklätze rundherum stark frequentiert sein.

Die Königsbrunner dürfen jedenfalls auf die neue Attraktion freuen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kommentare

Hundertwasser hat mit seiner eigenwilligen Baukunst GEschichte geschrieben. Jede Stadt ist , in der Hunderwasser ein Bauwerk hingezaubert hat, ist unendlich stolz und ein Anziehungspunkt. Nun hat Könisgbrunn auch einen königlichen Anziehungspunkt!

Eine tolle Leistung der Baumeister, wie wird es erst in seiner endgültigen Farbe strahlen!

Iris dem Interesse am heutigen Tag nach zu urteilen wird das für Königsbrunn ein Anziehungspunkt und ich freue mich persönlich auf ein schöne Tasse Schokolade.

Das Cafe Müller kenne ich von früher, war öfters dort, habe lange Zeit in Haunstetten gewohnt, hat sich ja ganz schön verändert. Dort sollte ich mal mit meiner Freundin, die in Königsbrunn wohnt, nen Kaffee trinken gehen. Danke für den Tipp.

Ich finde, Königsbrunn kann sowas gut vertragen, vom Stadtbild her.

Ich meine auch, eine junge Stadt muß lebendig sein und das darf man durchaus auch an der "Bebauung" sehen.

Ja, ich feu mich nicht nur auf die heisse Schokolade, sondern auch darauf, dieses fantastische Bauwerk von innen zu sehn!

Wird bestimmt eine "romantische" Angelegenheit .

Ich werde bestimmt auch vorbeischauen, zumal meine beste Freundin in Königsbrunn wohnt!

Ich finds auch toll und freu mich für Peter Müller, dass er dieses Bauvorhaben durchsetzen konnte. Somit rührt sich endlich was im Stadtkern - worüber man u.A. im Stadtrat ja immer nur ergebnislos diskutiert.

Wir waren dort heute beim Kaffeetrinken und es ist wirklich sehr schön.

Beschwingtes Schoko-Schlösschen

Der Anbau für die Chocolaterie ist schon im Rohbau ein Blickfang

Königsbrunn Der Anbau beim Café Müller ist schon im Rohbau ein Blickfang – und er beschäftigt die Phantasie der Betrachter, die ihn an der Hauptstraße passieren. Manchen Passanten und Autofahrer lässt das Kuppeldach spontan an eine Moschee denken. Doch die Aktivitäten in dem Bauwerk werden sich im nächsten Jahr nicht um den Koran, sondern um Kaffee- und Kakaobohnen – und dazugehörige süße Versuchungen – drehen.

Auf sein Projekt „Chocolaterie“ angesprochen, schwankt Gastronom und Konditor Peter Müller derzeit zwischen frustriertem Seufzen und optimistischem Lächeln. Denn zum einen liegt er deutlich hinter dem anfangs angepeilten Zeitplan. Doch zum andern hat er für die Inneneinrichtung bereits viel Lob erhalten.

Die wurde vergangene Woche auf der Internationalen Bäcker-Ausstellung in München auf einem 300 Quadratmeter großen Stand präsentiert und von Müller und seinem Team „bespielt“. Das Fachpublikum war begeistert – die Ladenbaufirma erhielt dafür sogar die IBA-Trophy 2012 für die innovativste Ladeneinrichtung.

Fotos davon will Peter Müller noch nicht herzeigen. Es setzt auf einen großen Überraschungseffekt, wenn er seine Chocolaterie eröffnet. Ende Januar 2013 soll es so weit sein. Ursprünglich hatte Müller den November ins Auge gefasst. Aber es zeigte sich: Für den ungewöhnlichen Bau benötigen die Handwerker mehr Zeit als ursprünglich veranschlagt.

Das Dach für das Türmchen kommt mit Verspätung

So kommt jetzt auch das Dach für das Türmchen in der Mitte der Ostfassade mit gut zwei Wochen Verspätung. Also hat Peter Müller den Hebauf entsprechend verschoben.

Die beschwingte Form des Anbaus, der in unserer Zeitung auch schon als „Schoko-Schlösschen“ betitelt wurde, setzt sich im Innern fort. Das verrät Peter Müller schon mal über die Inneneinrichtung – und das zeigt auch die Deckenkonstruktion im ersten Stock. Hier laufen die Holzbinder in elegantem Schwung von einer Wand zur anderen. Bis unter die Dachtraufe setzen sich die geschwungenen Formen fort.

Wer genau hinschaut, der merkt, dass auch die Außenwände der Chocolaterie leicht geschwungen sind. Dafür haben die Bauarbeiter die Porenbetonsteine mit Reibeisen bearbeitet. Die ungewöhnliche Methode hat den Hersteller Ytong so beeindruckt, dass er bereits Vertriebsfachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf die Baustelle geschickt hat.

Man darf vermuten, Peter Müllers Chocolaterie wird auch künftig nicht nur Kaffee- und Schokoliebhaber anlocken.

super Kaffee. - Müller Café

. tolle Praliné - Theke. Im ersten Stock sehr stilsicher aber auch extravagant eingerichtet. Passt irgendwie, ob wegen oder trotz der besonderen Erscheinung von außen, weiß ich nicht. Kann man aber in jedem Fall mal hin.

Letzter Schultag vor den Osterferien und gleichzeitig Kuchenprobiertag. Da findet die ganze Familie was Leckeres, entweder von der Speisekarte oder von der Kuchentheke!

Egal ob Tagesgericht (Filetspieß mit Kässpatz'n) oder die verschiedenen

Die selber gemachte (heiße) Schokolade vom Café Müller ist ein wahrer Genuss! Sie wird nicht nur schön serviert, sondern ist wirklich herrlich schokoladig!

Dazu ist einer der vielen selbst hergestellten Kuchen absolut zu empfehlen - egal ob Sahnetorte oder Fruchtkuchen, die Qualität stimmt einfach!

Wir haben im Januar Gäste zum "Torten - Probiertag" eingeladen. Da wir eine Stunde Anfahrt haben, und unsere Gäste nicht enttäuscht werden sollten, haben wir telefonisch nachgefragt, in welchem Zeitraum diese Aktion läuft, und ob das Kuchenangebot auch um 16 Uhr noch ausreichend ist.

Uns wurde versichert, dass dieser "Tag" bis 18 Uhr im Café angeboten wird und, dass immer wieder Torten nachgefüllt werden.

Voller Erwartung haben wir unsere "Tortenliebhaber" ins Café geführt und von einem reizenden Ober, er war der einzige Lichtblick, - einen Platz zugewiesen bekommen.

Er erklärte uns den Ablauf und für 6,80 Euro pro Teller/Gast wollten wir nun "probieren".

Die Ernüchterung kam an der Theke, sehr unhöfliche Damen hinter der Kuchentheke, bei denen wir uns wie Bittsteller vorkamen, und von wegen Auswahl!

Um16 Uhr, zwei Stunden vor Ende der Aktion, nur klägliche Tortenreste!

Unsere Gäste wollten gern ein Stück einer, in einem anderen Bereich stehenden Torte, da hieß es, die gehört nicht zum Angebot (10 Minuten später stand sie dann doch zur Auswahl!). Wir beschlossen daraufhin "regulär" Kuchen zu essen, damit jeder auch das probieren kann, was er gerne will (was "Torten - Probiertag" ja suggeriert).

Dank des Einsatzes des Obers, der unsere Enttäuschung mitbekam, wurde dann doch noch über ein weiteres Tortenangebot nachgedacht und die Auswahl etwas aufgestockt. Uns, und unseren Gästen war jedoch der Spaß am Probieren vergangen. Alls wir uns ein zweites mal um ein Probierstück in die Schlange stellten, kam seitens des Personals wieder das Gefühl auf, dass wir mit dem ersten Probierteller, doch wohl schon genug gehabt hätten.

Sehr schade und sehr enttäuschend, gerade wenn man Gästen etwas bieten möchte. Wir empfehlen das Café nicht mehr!

Wir waren zum Italienischem Brunch am Samstag Vormittag um 10.00 Uhr.

Das Buffet wurde in einem Turm-Erker angerichtet. Es gab eine große Auswahl an ofenfrischen, hausgebackenen Semmeln, Brezen und Broten.

Als Klassiker gab es Tomaten-Mozzarella- Basilikum, Vitello Tonnato (Kalbfleisch in Thunfisch-Kapern-Soße) Rinder-Carpaccio mit Parmesanspänen, verschiedene Käse- und Wurstplatten, Meeresfrüchtesalat, Lachsplatte , Obstsalat uvm.

Gegen Mittag gab es dann warmes Essen ua. verschiedene Pastagerichte und Kalbsnüsschen in herrlicher Soße.

Immer wieder gab es frische Tortenstücke von der eigenen Konditorei die sich von anderen Konditoreien geschmacklich sehr abheben.

Fazit: für knapp 20 Euro - ein so abwechslungsreiches Buffet in bester Qualität mit einem Heissgetränk und einem Glas Sekt, mehr geht nicht. Für uns war es ein gelungener Start ins Wochenende.

Anmerkung: Allein die Architektur des Gebäudes im Hunderwasser-Stil und die Chocolaterie sind einen Besuch wert.

Tip: Unbedingt reservieren!

Reisende, die sich Müller Café angesehen haben, interessierten sich auch für:

Sie waren bereits im Müller Café? Teilen Sie Ihre Erfahrungen!

Inhaber: Wie lautet Ihre Version der Geschichte?

Sind Sie der Inhaber oder Geschäftsführer dieses Unternehmens? Beanspruchen Sie Ihren Eintrag kostenlos, um z. B. auf Bewertungen antworten und Ihr Profil aktualisieren zu können.

Hotelgäste schwärmen von …

Umkreissuche

TripAdvisor verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr oder ändern Sie Ihre Einstellungen . Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.

Beste Kaffee & Tee Königsbrunn

Beste Kaffee & Tee in Königsbrunn

  • Ranking
  • Name
  • “Das Beste. ” 02.12.2017
  • “Ausgezeichneter Kuchen” 01.11.2017
  • “So gut, dass ich gleich am nächste . ” 21.11.2017
  • “Top” 19.11.2017
  • “unterschiedliche Portionen” 27.11.2017
  • “Sehr viel Auswahl - viele Pralinen . ” 01.11.2017
  • “Domenick S” 20.04.2017
  • “Das war einmal” 28.03.2017
  • “gut” 02.09.2017
  • “Bevorzugte Lage” 01.08.2017
  • “Mal etwas anderes - klasse Gastron . ” 20.12.2016
  • “Ungewöhnliches Café” 13.11.2016

TripAdvisor verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Erfahren Sie mehr oder ändern Sie Ihre Einstellungen . Wenn Sie fortfahren, stimmen Sie der Verwendung unserer Cookies zu.

myheimat.de

Zu dem Baustil hat sich schon einmal der Bürgerreporter Günther Friemel geäußert: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/politik/schoko.

Ich finde dass man sicher geteilter Meinung sein kann, aber dass das ein Hingucker oder neudeutsch ein eyecatcher ist, ist wohl unbestritten. Im Stile von Hundertwasser hebt es sich im Stadtbild deutlich vom Umfeld ab und ich finde es ein belebendes Element inmitten der Alltagsarchitektur. Wenn dann noch das Angebot die Erwartungen erfüllt, woran ich nicht zweifle, dann werden wohl die Parklätze rundherum stark frequentiert sein.

Die Königsbrunner dürfen jedenfalls auf die neue Attraktion freuen.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kommentare

Hundertwasser hat mit seiner eigenwilligen Baukunst GEschichte geschrieben. Jede Stadt ist , in der Hunderwasser ein Bauwerk hingezaubert hat, ist unendlich stolz und ein Anziehungspunkt. Nun hat Könisgbrunn auch einen königlichen Anziehungspunkt!

Eine tolle Leistung der Baumeister, wie wird es erst in seiner endgültigen Farbe strahlen!

Iris dem Interesse am heutigen Tag nach zu urteilen wird das für Königsbrunn ein Anziehungspunkt und ich freue mich persönlich auf ein schöne Tasse Schokolade.

Das Cafe Müller kenne ich von früher, war öfters dort, habe lange Zeit in Haunstetten gewohnt, hat sich ja ganz schön verändert. Dort sollte ich mal mit meiner Freundin, die in Königsbrunn wohnt, nen Kaffee trinken gehen. Danke für den Tipp.

Ich finde, Königsbrunn kann sowas gut vertragen, vom Stadtbild her.

Ich meine auch, eine junge Stadt muß lebendig sein und das darf man durchaus auch an der "Bebauung" sehen.

Ja, ich feu mich nicht nur auf die heisse Schokolade, sondern auch darauf, dieses fantastische Bauwerk von innen zu sehn!

Wird bestimmt eine "romantische" Angelegenheit .

Ich werde bestimmt auch vorbeischauen, zumal meine beste Freundin in Königsbrunn wohnt!

Ich finds auch toll und freu mich für Peter Müller, dass er dieses Bauvorhaben durchsetzen konnte. Somit rührt sich endlich was im Stadtkern - worüber man u.A. im Stadtrat ja immer nur ergebnislos diskutiert.

Wir waren dort heute beim Kaffeetrinken und es ist wirklich sehr schön.

Cafe Gutenberg in Königsbrunn bei Augsburg

EURIP Branchenverzeichnis

Königsbrunn

In der Umgebung

Interaktiv

Empfehlungen

Cafe Gutenberg in Königsbrunn

Cafe Gutenberg in Königsbrunn

Eintrag "Cafe Gutenberg" aus dem Bereich Cafe in Königsbrunn.

Bewertung zum Eintrag

  • Currently 0/10
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Bewertung: 0/10 (0 Stimmen)

Bewerte den Eintrag 'Cafe Gutenberg'.

Cafe Gutenberg

Ein kleines Restaurant mit einem kleinen Nebenraum für(ca. 35 Personen) geeignet für kleine Events. Es gibt bei uns viel Hausgemachte oder besser gesagt Hans gemachte Wurst. Es gibt auch Kuchen von Peggy ebenfalls selbst gebacken.

Für die warmen Tage ist ein kleiner gemütlicher Biergarten vorhanden in dem man einen Kaffee mit Kuchen oder eine defftige Hansgemachte Brotzeit, wie Tellersulz, roten und weißen Pressack,Wurstsalat u.s.w genießen kann.

Wir veranstalten auch regelmäßig kleine Events wie Schlachtschüsselessen, Entenessen natürlich vom Grill, Spanferkel vom Grill

schauen Sie einfach auf unsere Homepage da erfahren Sie die Thermiene für unsere Veranstaltungen.

In der Wochenkarte finden Sie auch was wir gerade an Speisen anbieten.

Lage: (Cafe Gutenberg)

Ruhige Lage in Wohngebiet

Adresse und Kontakt: (Cafe Gutenberg)

jeden Donnerstag Weißwurstessen bei Peggy

86343 Königsbrunn bei Augsburg

+49 (0)8231 3493600

Specials: (Cafe Gutenberg)

jeden Donnerstag Kesselfrische Weißwurst Hansgemacht 1 Paar mit Breze 2,8 €

jeden Samstag Hühnchen vom Grill mit Pommes 4,80 € auch zum mitnehmen. Auf Vorbestellung legen wir auch für Sie Enten oder Spanferkel auf den Grill.

Öffnungzeiten: (Cafe Gutenberg)

Montag bis Donnerstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr

Freitag und Samstag   10.00 Uhr bis 23.00 Uhr

Vorübergehend ab Februar Sonntag RuhetagÂ

Ausstattung und Service: Cafe Gutenberg

  • Cafe Gutenberg in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.89017 | B 48.26532)
  • Alkov in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88949 | B 48.26529 | 0.05 km)
  • Fahrschule Hagg in Königsbrunn (L 10.89228 | B 48.26490 | 0.16 km)
  • Hifi Prophecy in Königsbrunn (L 10.89247 | B 48.26565 | 0.17 km)
  • Günther in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.89156 | B 48.26722 | 0.24 km)
  • Becker in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.89156 | B 48.26722 | 0.24 km)
  • Balkan Grillhaus in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88675 | B 48.26620 | 0.27 km)
  • Glaserei Müller in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88694 | B 48.26660 | 0.28 km)
  • Hobler in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88696 | B 48.26382 | 0.29 km)
  • Johannes Kindergarten in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88897 | B 48.26789 | 0.3 km)
  • Gerner in Königsbrunn bei Augsburg (L 10.88797 | B 48.26303 | 0.3 km)

Hier bekommen Sie unsere Schokoladen

Falls Sie mal keine Zeit für eine Reise nach Regensburg haben, bekommen Sie unsere feinen Trüffel Schokoladen auch in ausgesuchten Läden quer durch Deutschland, aber auch in Österreich und sogar der Schweiz.

Österreich

Julius Meinl am Graben GmbH

Feines bei Ungar

Deutschland

Camondas Schokoladen UG

An der Frauenkirche 20

Ernst Schmole Nachf.

Impuls Handelsgesellschaft mbH

Großdubrauer Str. 22

Am Puschwitzer Park 4

Kleine Kirchstr. 2

Wilmersdorfer Str. 96 – 97

Weinkauf St. Georg

Petit Muès Feinkosthandel e.K.

Käse u. Wein Beddies

Soltauer Str. 33

Pieper Werbemittel GmbH

30916 Isernhagen F.B.

Weingalerie Susanne Koch

Oesdorfer Str. 11

31812 Bad Pyrmont

Mittlere Str. 19-21

Berliner Str. 66

An der Löderburger Bahn 2

Maubisstr. 44 – 46

Schillingstr. 27 A

Käse- und Feinkosthandel

Neue Linner Str. 90

Alteburger Str. 13

Weinlädchen Monika Drews Frankfurter Str. 629 51145 Köln-Porz

Olivers feine Kost

Schokoladen und Kaffee Stadtstraße 35 52156 Monschau

53604 Bad Honnef

Suite au Chocolat

Kurt-Schumacher Str. 92

CM Caffee Moguntia GmbH

Mamas Liebe GmbH Co.KG

Schwester Goswina Str. 27

Dieth & Schröder Fotografie

55578 St. Johann

Der kleine Teeladen

Tableau grand gourmet

Van Rüsing Feinkost GmbH

Zum Schützenplatz 38 a

Feinkost Schnorr & Co GmbH

The Cooking Ape GmbH & Co.KG

Mörfelder Landstr. 109

Mörfelder Landstr. 6-8

Am weißen Stein 2

61118 Bad Vilbel

61231 Bad Nauheim

Salon du Cacao, Chocolaterie

Ackergasse 28 (Altstadt)

Ute’s Schenken & Geniessen

Am Stadtbrunnen 3

Weinkontor Degen & Schönfeld

Seligenstädter Str. 72

Balistreri & Stübing GbR

Hanauer Str. 2 – 4

C. Feselmayer u. I. Germroth-

Fromagerie Geiß GmbH

Am Bürgerhaus 6

WIW Wein in Wiesbaden Ltd.

Schwalbacher Str. 6

Saarbrücker Str. 76a

Lang Gusto Feinkost

Seckenheimer Str. 27

Firmenfabrik GmbH & Co.KG

Neue Weinsteige 66

Käseck am Backhäusle

Spezialitäten Müssle GmbH

Kleiner Platz 13

Auf der Scherersmatt 3

Cafe Süßes Löchle

77933 Lahr / Schwarzwald

Mediterranica Olive e piú

79576 Weil am Rhein

AROMA Kaffeebar Jürgen Altmann Pestalozzistraße 24 80469 München Galerie Süßkind Sybille Terporten Dominikanergasse 9 86150 Augsburg

Tutzinger Hof Platz 4

Vorderer Lech 18

Vorderer Anger 219

86899 Landsberg a. Lech

87439 Kempten (Allgäu)

Mögeldorfer Hauptstr. 62

Black Pirate Coffee Crew GbR

Am Tannerbichl 2A

Vielitzer Str. 26

Delikatess – Müller OHG

Obere Königstr. 28

Bamberger Str. 4

Kleine Johannisgasse 6

Sorry, the comment form is closed at this time.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...