понедельник, 5 февраля 2018 г.

kaffee_keese

hotel-cafe-keese.de Information

Title Use : The title is a general description of your site between 10-80 characters

Meta Keywords : these are categories and topics which will help define your sites use.

  • table
used as.

Charset :ASCII was the first character encoding standard (also called character set). ASCII defined 127 different alphanumeric characters that could be used on the internet: numbers (0-9), English letters (A-Z), and some special characters like ! $ + - ( ) @ .ANSI (Windows-1252) was the original Windows character set, with support for 256 different character codes.

Code Type : This shows what type of coding was used in the design of your site.

HTML Version : This shows the version od coding you used in the design of your site.

Robots.txt : This is to let the robots.txt used by the search engines, know how to navigate your site. We advise that you use robots.txt.

Responsive : Shows whether or not your site which is compatible with desktop computers, is also compatible with tablet computers and mobile devices. Use: you can show this with the tag : .

  • hotel keese 8968 %
  • kaffee keese hamburg 1032 %

Rank : Is your sites rank among the other sites in the world.

Country Rank : Is your sites rank among the other sites in your country.

Most Search Queries : This shows how your site was found on search engines, which words were used to find your website.

PageRank : Google ranks sites on a scale of 0-10. The higher the rank, the better and more beneficial this site is considered for Google.

Analytic : Google, along with being the worlds largest search engine also provides many other great services. One of these provided services is Analytic. With a tiny code added to your site, Analytic allows you to track all user data on your site. A few of its free services are:

  • Real time user data
    • User data in general
    • User data by location
    • Traffic sources
  • Audience view
    • A retrospective view of all user entries and data
    • Desktop, Tablet and Mobile entries to your site
  • User Acquisition
  • User Behavior
And many more statistics and content.

Kaffee keese

FAMILY OWNED AND OPERATED

FOR OVER 50 YEARS

Conveniently located in Lincoln, Rhode Island

5 Higginson Ave, Lincoln, Rhode Island 02865

ELEGANTLY ACCOMMODATING SERVICES OF ALL SIZES

PRE-NEED PLANNING ASSISTS YOUR FAMILY THROUGH LIFE’S MOST DIFFICULT TIME.

PROTECT AND GUIDE THEM WITH OUR PRE-NEED ARRANGEMENTS.

CALL US AT (401) 725-4253 FOR A NO OBLIGATION ASSESSMENT OF FUTURE SERVICES.

We're sorry, something has gone wrong!

404: The page you were trying to reach isn't there.

  • Currency
  • EUR
  • GBP
  • USD
  • CHF
  • Choose Language
  • EN
  • DE
  • IT
  • FR

The net total will be deducted from your credit, which is currently: Document prices will be deducted from your credit: Document prices will be deducted from your credit upon renewal: Your balance is calculated after successful delivery of your reports. 1

Global Company Intelligence

100% worldwide and authoritative company information including original document filings for KYC, AML, EDD and other compliance processes.

kompany is an official clearing house of the Republic of Austria, a partner of the European Business Register and an official distributor of business registers worldwide, such as Germany’s Common Register Portal, Switzerland’s ZEFIX, the UK’s Companies House, Ireland’s CRO, the Netherland’s KvK, and Russia’s Central Registers.

Stay in good kompany

We service over 30,000 Business Customers from over 100 Countries, including large international banking groups, Eurozone Central Banks, “Bulge Bracket” Investment Banks, all The Big 4 Accounting Firms, Government Domain Registrars, International Yellow Page Companies, 25,000+ small and medium-sized businesses (SMBs) and over 3,300 Law Firms worldwide.

© 2012 - 2017, 360kompany GmbH - Mariahilfer Straße 93/2/20 , 1060 Vienna , Austria - Commercial Court Vienna FN 375714x - VAT ATU67091005. All rights reserved. Masthead

In order to provide you with the best experience this website uses cookies. By using our website and service, you agree to our use of cookies. View cookie policy

hotel-cafe-keese.de Information

Title Use : The title is a general description of your site between 10-80 characters

Meta Keywords : these are categories and topics which will help define your sites use.

  • table
used as.

Charset :ASCII was the first character encoding standard (also called character set). ASCII defined 127 different alphanumeric characters that could be used on the internet: numbers (0-9), English letters (A-Z), and some special characters like ! $ + - ( ) @ .ANSI (Windows-1252) was the original Windows character set, with support for 256 different character codes.

Code Type : This shows what type of coding was used in the design of your site.

HTML Version : This shows the version od coding you used in the design of your site.

Robots.txt : This is to let the robots.txt used by the search engines, know how to navigate your site. We advise that you use robots.txt.

Responsive : Shows whether or not your site which is compatible with desktop computers, is also compatible with tablet computers and mobile devices. Use: you can show this with the tag : .

  • hotel keese 8968 %
  • kaffee keese hamburg 1032 %

Rank : Is your sites rank among the other sites in the world.

Country Rank : Is your sites rank among the other sites in your country.

Most Search Queries : This shows how your site was found on search engines, which words were used to find your website.

PageRank : Google ranks sites on a scale of 0-10. The higher the rank, the better and more beneficial this site is considered for Google.

Analytic : Google, along with being the worlds largest search engine also provides many other great services. One of these provided services is Analytic. With a tiny code added to your site, Analytic allows you to track all user data on your site. A few of its free services are:

  • Real time user data
    • User data in general
    • User data by location
    • Traffic sources
  • Audience view
    • A retrospective view of all user entries and data
    • Desktop, Tablet and Mobile entries to your site
  • User Acquisition
  • User Behavior
And many more statistics and content.

Kaffee keese

Call Us Today! 888-528-3310 Report a Claim

1913 - Think of the many ways that life today is so different from over 100 years ago.

One thing that existed then and now is risk and the absolute need for a sound insurance program for when bad things happen in our lives. For over 100 years, Keefe Insurance has been there for our clients when they need us the most. So why not take advantage of the expertise and experience we have built over the past century, for all of your insurance needs?

Keefe Insurance, here for you then, here for you now,

and here for you in the future.

Personal Insurance

Auto, Home, and all the things you own

Business Insurance

Protection to succeed

We offer Accident

Specialized Insurance for

Software and IT Professionals

We also offer Life and

For you and those that rely on you

Stay up to Date

Read our most recent newsletter and sign up today!

How can we help you?

© , Keefe Insurance Agency, Inc.

NOTE: No coverage can be legally bound by

E-mail or Fax. Policies and coverages are

presented in general terms; consult insurance

policies for coverage specifics and contract terms

Keefe Regional Technical School

750 Winter Street • Framingham, MA 01702 • 508.416.2100

"Our mission is to challenge students to demonstrate the academic, technical,

and interpersonal skills necessary for successful lifelong learning."

Today’s Daily Bulletin

There will be a Chess Club / Magic;The Gathering meeting on Thursday, Dec. 7, at 2:05 in room 102. (Mr. Kramer)

Senior yearbook dates:

Baby pictures due today

Pets & People pictures due today

Legacy pictures (senior with a Keefe Grad related to them) due today

Senior Portraits Pets & People pictures due 1/3/18

The annual food drive has begun. Please bring donations to shop class! (Ms. Clifford)

Kaffee keese

Kritische Wissenschaft – critical science

Soziales Wesen oder kalter Ausnutzer? Auftragsforschung einmal anders

Die Frage: Wie primitiv darf es denn sein?, die wir gestern bereits gestellt haben, lässt sich nahtlos auf den Gegenstand des heutigen Posts übertragen. Der Gegenstand des heutigen Post ist eine Auftragsstudie. In Auftrag gegeben hat sie die Stiftung Familienunternehmen und durchgeführt hat sie das Institut für Mittelstandsforschung an der Universität Mannheim. Verantwortlich zeichnen: “M. Sc. Wirtschaftspsychologe Max Rasser, Dr. Detlef Keese, Dipl. Vwl Niclas Rüffer und Prof. Dr. Michael Woywode”.

Der erste Teil des Titels besteht aus einer Disjunktion (vermutlich aus einer ausschließenden). Man kann also entweder ein soziales Wesen sein oder ein kalter Zahlenmensch. Wobei man bei ausschließender Disjunktion schließen müsste, dass soziale Wesen keine Menschen sein können, zumindest keine Menschen, die mit Zahlen umgehen können, während umgekehrt Zahlenmenschen aus der Klasse der sozialen Wesen ausgeschlossen sind. Die Auftragsstudie fängt gut an: logischer Unsinn bereits in der Überschrift. Das lässt Schlimmes ahnen (Sollte die Disjunktion nicht ausschließend gemeint sein, dann macht die Überschrift noch weniger Sinn, denn dann kann man soziales Wesen und Zahlenmensch sein. Wie man es dreht und wendet, Unsinn bleibt eben Unsinn).

Auftragsstudien-Nehmer haben nicht nur die Hypothek zu tragen, dass die Ergebnisse den Auftraggebern nicht allzu sehr missfallen dürfen, sie müssen auch die Hypothek eines Vorworts ertragen. Das Vorwort stammt von (hoffentlich reicht die Zeile: ) Prof. Dr. Dr. h. c. Brun-Hagen Hennerkes, Vorstand der Stiftung Familienunternehmen. Er hat uns Folgendes mit auf den Weg zu geben, Primitivität Teil II – das Vorwort:

“Der Home oeconomicus ist ein Erklärungsmuster, welches in der Wissenschaft als Grundlage für viele Modelle zur Erklärung wirtschaftlichen Verhaltens dient. Aber das Bild des Menschen, der weiß, wie er für sich den größten Nutzen herausholt und stets nach diesem Muster handelt, greift viel zu kurz. Wer als Familienunternehmer oder Fremdmanager ein Unternehmen führt, der bewegt sich in einer weitaus komplexeren Realität, als es das kolportierte Bild vom Gewinnmaximierer zulässt.”

Der Homo oeconomicus ist also ein Erklärungsmuster, das zur Erklärung genutzt wird, und gleichzeitig ist der homo oeconomicus das Bild eines Menschen, das zu kurz greift, weil die Realität komplexer ist als der Gewinnmaximierer, der weiß, wie er für sich den größten Nutzen herausholt (aus was auch immer).

Da muss man erst einmal tief durchatmen. Die geistige Welt von: Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes, kennt also Gewinnmaximierer, die wissen, wie sie für sich den größten Nutzen herausholen und Familienunternehmer, die, wie man der Überschrift zur Auftragsarbeit, der er sein Vorwort spendiert hat, entnehmen kann, durch das “Soziale” gesalbt sind.

Primitivität Teil III: Satz des ausgeschlossenen Dritten.

Wenn der Homo oeconomic ein Erklärungsmodell ist, dann kann er keine Handlungsmaxime von Unternehmern sein. Wenn ich annehme, dass Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes mit der Studie über die soziale Salbung von Familienunternehmen einen Nutzen für seinen Verband herausschlagen will, dann ist dies eine Annahme, die der Überprüfung bedarf.

Im Jahre 1986 haben Tversky und Kahneman darauf hingewiesen, dass die Prüfung der Annahmen (des homo oeconomicus) zeigt, dass zwischen Annahme und Realität eine große Diskrepanz besteht, weil nämlich die Akteure nicht in der Weise rational handeln, wie es der homo oeconomicus annimmt und vor allem: weil die im Modell angenommene volle Handlungsinformation, bei den Akteuren nicht vorhanden ist. Sie wissen nämlich gerade nicht, wie sie den größten Nutzen für sich herausholen, sondern sie glauben nur zu wissen. Das Problem mit dem homo oeconomicus ist also nicht, dass das Modell nicht in der Lage wäre, die rationalste Wahl unter Alternativen vorherzusagen, sondern dass die Akteure in der Regel nicht die notwendigen Informationen haben, um sich modellkonforn und somit rational zu verhalten. Dieser kurze Ausflug in die Modellwelt des homo oeconomics macht deutlich, dass das Modell offensichtlich zu komplex ist, als dass es von z.B. Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes in seinem Ausmaß erfasst werden könnte.

Primitivität Teil IV: Die Ergebnisse:

Natürlich kommt bei der Befragung heraus, was herauskommen soll:

“Familienunternehmen verfolgen im Vergleich zu Nicht-Familienunternehmen eher soziale und mitarbeiterorientierte Motive. Dies äußert sich zum Beispiel darin, dass 92,2 Prozent der Familienunternehmen es gegenüber 75,5% der Nicht-Familienunternehmen für eher oder sehr wichtig halten, ihren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten (V).”

Und dann behaupten die befragten Familienunternehmer oder Manager, die ein Unternehmen leiten, an dem eine Familie die Aktienmehrheit hält oder Manager von Unternehmen, die von sich sagen, sie seien ein Familienunternehmen, noch, dass sie sich stark oder sehr stark sozial engagieren und dann kommt das:

“Bei rendite- und qualitätsorientierten Zielen sind beide Unternehmenstypen gleichauf. So stuften beispielsweise in beiden Gruppen 78 bzw. 79 Prozent der Unternehmen das Ziel ‘die Rentabilität des Unternehmens zu steigern’ als sehr wichtig oder eher wichtig ein. (V)”

Ist die angetrebte Rentabilität (die angestrebte Nutzenmaximierung) nun für Familienunternehmen durch soziales Engagement, also quasi durch Buße entschuldigt oder entsprechen Familienunternehmer doch dem Modell des Nutzenmaximierers, nutzen nur andere Mittel, um ihren Nutzen zu maximieren.

Primitivität Teil V: Was passiert, wenn man eine Untersuchung auf Ideologie baut

Der homo oeconomicus ist ein Nutzenmaximierer. Dass der Begriff “Nutzen” umfassender ist, als der Begriff “Gewinn”, ist sowohl Prof. Dr. Dr. h.c. Brun-Hagen Hennerkes als auch den Autoren der Auftragsstudie entgangen. Ebenso, wie ihnen entgangen ist, dass der homo oeconomicus auch die Wahrscheinlichkeit, mit der ein Nutzen erwirtschaftet werden kann und die Opportunitätskosten durch die Abwahl von Alternativen berücksichtigt (richtig komplex!). Geht man nun wie die Autoren der vorliegenden Studie auftragskonform davon aus, dass es gewinnmaximierende Ausnutzer (also Böse) und soziale Familienunternehmner (also Gute) gibt, dann kann man beide Ergebnisse, das mit der höheren Bedeutung von Arbeitsplatzsicherung und das mit der gleichhohen Bedeutung von Rendite, nur nebeneinander berichten und ansonsten hoffen, dass die Leser den offenkundigen Widerspruch nicht bemerken.

Primitivität Teil VI: Der Widerspruch

Autoren, die das Soziale pflegen, wollen ihre Leser glauben machen, dass Unternehmen wegen der Arbeitsplätze bestehen. Das ist Zeitgeist-konform, und wer will heute schon durch nicht-konforme Ideen auffallen? Unternehmen gibt es aber dennoch nicht, um Arbeitsplätze zu schaffen. Das Ziel von Unternehmen besteht nach wie vor darin, einen Gewinn, eine Rendite und somit das eigene Überleben zu sichern. Ist die Rendite gesichert, dann folgt alles weitere nach, z.B. sichere Arbeitsplätze. Offensichtlich ist diese grundlegende Erkenntnis, die jeder hat, der schon einmal versucht hat, ein Unternehmen mit gesicherten Arbeitsplätzen, aber ohne Rendite zu führen, bei Nicht-Familienunternehmern noch eher anzutreffen oder die Befragung, die die Autoren durchgeführt haben, ist verzerrt.

Primitivität Teil VII: Die Stichprobe

Manchmal glaubt man nicht, was man da liest:

“Daher betrug die bereinigte Stichprobe 5551 Erhebungseinheiten. Von diesen verweigerten 4931 Unternehmen die Auskunft und weitere 33 Unternehmen brachen das Interview ab. Schließlich lagen 587 auswertbare Interviews vor, was einer Ausschöpfungsquote von 10,6% entspricht. Dieser Rücklauf von gut 10% kann angesichts der eingeschränkten Auswahl der Zielpersonen und der besonderen Thematik und Anlage des Fragebogens als sehr zufriedenstellendes Ergebnis angesehen werden, da derzeit auch in anderen Unternehmensbefragungen ohne solche besonderen Bedingungen ebenfalls Rücklaufquoten um die 10% erzielt werden (23).”

Hier haben wir uns gekringelt, vor lachen. Peter kommt nach Hause und hat eine 5, aber angesichts des Klassendurchschnitt von 5,1 kann die Note von Peter als zufriedenstellendes Ergebnis angesehen werden. Man glaubt den Unsinn zuweilen gar nicht, der einem zugemutet werden soll. Und nicht einmal der äußerst liberale Don Dillman käme auf die Idee, eine lausige Rücklaufquote von 10% als “zufriedenstellend” zu bezeichnen. Dillman ist der Papst für schriftliche Befragungen. Die Autoren haben aber Telefoninterviews mit Personen in Unternehmen geführt, vermutlich mit den Personen, derer sie habhaft werden konnten, und da fragt man sich dann schon, wie es die Autoren angestellt haben, 90% der Befragten zu verprellen – am Telefon.

Und zum Schluß: Unter den 587 Antwortern, die sich letztlich vermutlich aus Mitleid bereit gefunden haben, die Auftragsstudie der Stiftung Familienunternehmen vor dem Scheitern zu retten, sind 259 aus einem Familienunternehmen, was einen Anteil von gut 44% darstellt. An allen deutschen Unternehmen halten Familienunternehmen jedoch einen Anteil von 95,3%. Wie man vor diesem Hintergrund behaupten kann, auf Basis dieser dünnen und verzerrten Stichprobe ließen sich “repräsentative Aussagen für Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern treffen”, ist nicht nachvollziehbar und eine Erklärung oder gar einen Beleg für diese Behauptung sucht man in der Auftragsarbeit vergeblich.

Tversky, Amos & Kahneman, Daniel (1986). Rational Choice and the Framing of Decisions. Journal of Business 59(4): S251-S.278.

Folgen Sie uns in den Hassnetzwerken:

ScienceFiles-Spende

Freiheit von Einflussnahme hat Ihren Preis.

Ihre Spenden helfen, unsere Kosten zu decken.

ScienceFiles per Email

Unterstützen Sie ScienceFiles

Starten Sie Ihren Einkauf bei Amazon hier:

ScienceFiles-Leser

  • 9,979,933 visits

ScienceFiles-Leser weltweit

Seit 11. September 2016:

Laufende Befragung auf SurveyNET

Neu in der Blauen Reihe

Die Dämonisierung der Anderen

Wenn Kritik zur Häresie erklärt wird

Zum Download

Rassismus und Rassismuskritik

Wissenschaft und Liberalismus

Top Artikel & Seiten

Science Files

Categories

ScienceFiles-Club

Blogroll

Publikationsdaten

Kritische Wissenschaft - science files: Selbstverständnis

Café Keese

Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Inhaber oder einem Unternehmensvertreter übernommen.

Übernehmen Sie Ihren Geschäftseintrag, um auf Beiträge antworten zu können und Direktnachrichten an Kunden schicken zu können.

Öffentlicher Nahverkehr

Wegbeschreibungen

10625 Berlin Charlottenburg

Empfohlene Beiträge zu Café Keese

  • Deutsch (8)

  • Nadin P.
  • Berlin
  • 2 Freunde
  • 47 Beiträge
  • 2 Fotos

Ich liebe es. schon wenn man rein kommt lächelt man dir zu bevor du überhaupt an der Garderobe angekommen bist :-)

Herzlichkeit herrscht hier. Wie eine große Familie.

Das Ambiente ist richtig super, Personal immer nett.

Leider werden nicht mehr soviele Discofox Abende gemacht und das Programm an sich verändert - schade.

Dennoch ist das Keese ein super Ort um gut tanzen zu gehen wenn es um klassische Tänze geht.

Aber auch Montags, Donnerstags und Freitags lohnt es sich, denn es ist nicht soo voll und man kann wirklich gut tanzen!!

4 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • S I.
  • London, Vereinigtes Königreich
  • 11 Freunde
  • 257 Beiträge
  • 589 Fotos

Cafe Keese wie man sich das eben vorstellt.

Lustig, freundlich und amüsant.

. und zum Glück bin ich noch immer zu jung für diesen Laden ;-)

3 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Qype User jalope…
  • München, Bayern
  • 4 Freunde
  • 69 Beiträge

Das Cafe Keese ist eines der wenigen schönen Tanzlokale für ein reiferes Publikum gut so !

Hier trifft man Menschen mit Freude am Tanzen, die Musik ist bunt gemischt und jedenfalls kann man hier einen amüsanten Abend verbringen.

Der Flirtfaktor ist hoch.

  • Martina K.
  • Berlin
  • 20 Freunde
  • 366 Beiträge
  • 469 Fotos

Wenn ich Mal alt bin, geh ich hier sicher öfter her.

Aber auch ohne wird der Laden sicherlich in 30 Jahren noch einen Besuch wert sein.

Nadin P. und 13 andere haben für diesen Beitrag abgestimmt.

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Qype User Er6…
  • Berlin
  • 0 Freunde
  • 1 Beitrag

Mal wieder ein einsames Wochenende in Berlin. Soll ich zu einem der Oktoberfeste? Eigentlich habe ich keine Lust, morgen mit schwerem Kopf aufzuwachen.

Heute morgen bin ich bei einem Spaziergang zufällig am Cafe Keese vorbei gekommen. Das war doch dieses Lokal mit den Telefonen, oder? Wir sagten früher Ball der einsamen Herzen. Hm, inzwischen gehöre ich ja auch zu den 60+. Das wär doch was. Ab auf die Internetseite: Hey, ich kann beides haben: einen gemütlichen Abend einschl. Oktoberfest. Heute Abend im Keese.

Bin sehr gespannt. Nein, ich suche weder eine Partnerin noch ein erotisches Abenteuer. Na ja, gegen ein bißchen schmusen wäre nichts einzuwänden.

Mal sehen.. Mal Voschußlorbeeren mit 3 Sterne geben

  • Richard H.
  • Berlin
  • 36 Freunde
  • 342 Beiträge
  • 1932 Fotos

  • Erster Beitrag
  • Aufgelistet in Gastronomie

Kaffé Keese, ein Bademeister und eine Frau Ganz scharf in Berlin ist noch die Berliner Institution Kaffé Keese (cafe-keese-berlin.de ) , wo ich auch mal nach einer Einladung von einer Dame landete, die ich per simples Zeitungsinserat kennen gelernt hatte. Die suchte jemand, um ein Regalbrett in ihren Küchenunterschrank zu befestigen. Das Inserat war so nett formuliert, das man erkennen konnte, sie suchte noch mehr zu reparieren, nämlich ihren Hormonhaushalt. Man glaubt nicht, was manche Witwen hier in Berlin so drauf haben, um mal ein bissel unkonventionell sich was zum Ausgehen und zum Poppen zu besorgen. Kaffee Keese wird oft als Gruftie Tanzkneipe deklariert (Alle über Achtzig!) So schlimm isses aber nicht. Keese ist sehr komplex von den Altersgruppen her. Viele kennen sich auch - halt viel Stammpublikum. Man muss da so zwei drei mal hin und nur beobachten, was da so abgeht.

Man kann als Mann die Kaisers Kassentante von um die Ecke erwischen mit ihrer Freundin, deren Mann sich daheim vor dem Fernseher beim Fußball besäuft. Oder eine Charlottenburger Witwe, die rattenviele Mietshäuser hat und auch drei anwesende Stecher, die sie alle an diesem Abend abschleppen möchten, damit sie die TÜV Rechnung bezahlt. Nirgends wird in Berlin soviel und nett gelogen wie im Keese. Wenn man da was machen will, sagt man gleich am besten die Wahrheit. Im Keese ist die soziale Rangordnung der agierenden deutlich determiniert. Es gibt die Gruppe der Armen Schweine, des Mittelwohlhabenden Mittelstands..z.B. Beamtenwitwen. und sogar janz wenige Millionäre. Ich sage immer, wenn man mal die feinsten Parfüms riechen mag,

geht man ins Keese. Die feinen Parfümsorten nutzen da alle Klassen! Das ist zutiefst subjektiv berichtet, aber so habe ich es eben empfunden und erlebt. Trotzdem ordentlich anziehen sollte man sich fürs Keese. Mit Turnlatschen und sind sie auch 300 Euro teuer kommt man da nicht rein! Eigentlich muss ich noch dazu eine Geschichte schreiben von einer Frau, die einen Bademeister geheiratet hat. Daran ist eigentlich nichts besonderes. Eine Frau aus dem Süden Berlins geht vor 9 Jahren zu einer Klassenfeier. Dort verliebt sie sich in einen ehemaligen Klassenkameraden und nach einem halben Jahr des Lebens und Zusammenlebens wird ein Hochzeitstermin ein viertel Jahr später fest gesetzt. Da ist auch nichts besonders dabei. Dann geschieht ein kleines Wunder. Der Bademeister erbt von der Schwester seiner Mutter, also von seiner Tante etwas. Die Mutter des Bademeisters war nicht wohlhabend. Die Schwester der Mutter, also die Tante schon. Die hatte Immobilienbesitz geheiratet, respektive einen Mann, der Immobilienbesitz hatte.

Der Mann der Tante stirbt ohne weitere Erben als seine Frau. Die machte sich nun ein schönes Leben und verkehrte oft im Kaffe Keese. Sie futterte viel, tarnk viel und bekam kaum mit, dass sie Bauchspeicheldrüsenkrebs hatte. Der hat sie dann leise aufgefressen ohne dass sie es groß gemerkt hatte. Auch ohne Testament war dann leicht feststellbar, der einzig lebende Neffe, ein Bademeister aus Kreuzberg, der alleinige Erbe war. Der staunt dann nicht schlecht, als eine große Anwalts- und Notariatsfirma eines Tages in Form von 4 Nadelstreifenanzugträgern von Armani vor der Türe stand und dem armen Bademeister erklärte, dass ihm mit Datum von soundsovielten eine komplette Straße in Berlin gehört mit 15 Hausnummern links und rechts der Straße. Na ja zwei top sanierte Blocks links und rechts der Straße bis in die Tiefe zum zweiten Gartenhaus. Gartenhaus klingt harmlos. Isses aber nicht. Das heißt, das es immer noch zwei mal soviel Wohnungen gibt wie im Vorderhaus. Kurz gesagt, es sind dreistellige Millionen, die immer noch übrig bleiben, wenn die ganze Erbschaftssteuer und die lumpigen Anwaltshonorare bezahlt sind. Kurz und gut, der Bademeister kapiert das alles mit seinem plötzlichen Wohlstand sehr schnell und bestellt bei einer Berliner Fluggesellschaft einen Charter-Flieger mit 72 Plätzen zu einem Hochzeitsflug für die komplette Hochzeitsgesellschaft in die Malediven, dass iss irgendwo bei Indien und mietet sich ein komplettes Ressort auf einer Insel von den dort 1.192 Inseln. Ein durchschnittlicher Malediver lebt von von weniger als 1,17 US-Dollar am Tag und so kann er es sich locker leisten, der kompletten Hochzeitsgesellschaft jeden, aber auch jeden einen persönlichen Diener zur täglichen Verfügung zu stellen. Nur, der Braut ist die plötzliche wohlhabende Entwicklung ihres zukünftigen Ehemannes nicht ganz geheuer und bekommt wohlmeinende Tips von einer Freundin, einen Ehevertrag vor der Hochzeit schriftlich zu fixieren. Der Bademeister unterschreibt in seinem Wohlhabenheitsrausch alles, denn er hat nun soviel Geld, was er nie und nimmer in seinem Leben ausgeben kann (Sagen seine Anwälte). Komplette drei Wochen feiert nun die ganze Gesellschaft maledivische Hochzeit. Es gibt Probleme. Nach 10 Tagen Saufen, Fressen am Palmenstrand rumgammeln, werden manche Gäste zickig, denn eigentlich

10 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Qype User Firebi…
  • Berlin
  • 0 Freunde
  • 1 Beitrag

Wir wollten einmal am Dienstag tanzen gehen und hatten uns das Café Keese herausgesucht, wo an diesem Abend Disco-Fox- und Jive-Abend sein sollte. Der Abend beginnt mit einem Tanzkurs, den wir übersprungen haben. Der Laden war von Anfang an gut gefüllt.

  • Qype User Gast11…
  • Berlin
  • 0 Freunde
  • 22 Beiträge

Bin mindestens 20 Jahre zu jung, ansonsten würde ich mich dort wohl fühlen (Publikum 50+). Es wird hauptsächlich getanzt.

Zusammenfassung der Geschäftsinformationen

Öffnungszeiten

Weitere Geschäftsinformationen

Auch interessant

Mehr zu Club & Disco in der Nähe

In der Nähe suchen

Sind Sie der Inhaber von Café Keese? Übernehmen Sie diesen Yelp-Eintrag

Übernehmen Sie Ihren gratis Geschäftseintrag, um die Änderungen sofort umgesetzt zu bekommen.

Café Keese bleibt Café Keese

Nach dem Ende der Sylter Fischbude von Jürgen Gosch an der Reeperbahn, wird nicht wie befürchtet die nächste große Kette im Café Keese einziehen.

Stattdessen wollen die bisherigen Mitarbeiter das Lokal mit einem neuen Konzept weiterführen. „Die neuen Betreiber haben uns gefragt, ob wir bereit wären, den Betrieb fortzuführen und unser eigenes Ding zu machen“, sagt Betriebsleiter Daniel Rovira Fritze. „Da haben wir natürlich keinen Moment gezögert.“ Der Betrieb im Café Keese soll nun ab 1. Oktober nahtlos fortgeführt werden. „Wir haben keinen Tag geschlossen.“ Auch das Personal bleibe in seiner Zusammensetzung erhalten.

„Wir werden allerdings die Speisekarte etwas umstellen“, verrät Küchenchef Cyrus Abrar (Aufmacherfoto links). Er kann sich nun in Zukunft deutlich mehr austoben. Neben einigen bekannten Fischgerichten, soll die Karte deutlich breiter aufgestellt werden. „Von Currywurst bis Kaviar ist für jeden was dabei“, sagt Daniel augenzwinkernd. Vor allem das Mittagstisch-Angebot für die umliegenden Firmen und Büros soll in den kommenden Monaten deutlich ausgebaut werden, um auch unter der Woche mehr Gäste anzusprechen.

Gosch wird zum 1. Oktober die Reeperbahn verlassen. Die Mitarbeiter machen weiter

Am Montag wurden bereits die ersten Gosch-Logos von den Scheiben gekratzt. Bis Mittwoch sollen auch alle übrigen roten Hummer verschwunden sein. Das Sylter Unternehmen hatte vergangenen Woche das Aus der Filiale an der Reeperbahn bekannt gegeben. Die Miet- und Betriebskosten seien auf Dauer einfach zu hoch, hieß es zur Begründung.

Betriebsleiter Daniel ist jedoch zuversichtlich, dass das Restraurant und Tanzlokal Café Keese, wie es in Zukunft wieder heißen soll, überleben kann. „Wenn ich die Zahlen sehe, ist es machbar“, sagt Daniel. „Die Frenchise-Gebühren und die Bindung an bestimmte Gosch-Lieferanten fallen weg, damit können wir schon mal einiges sparen.“ Neuer Betreiber sei nun die Café Keese Betriebs GmbH. Wer genau dahinterstehe, wisse jedoch auch er nicht genau.

Klar ist, der Investor hat Geld: Denn voraussichtlich Anfang des Jahres soll der Laden noch einmal umgebaut werden. Geplant ist, die Küche zu versetzen und die Räume zur Reeperbahn hin weiter zu öffnen. Zudem soll es neben den bisherigen Veranstaltungen in Zukunft noch mehr Tanzpartys (wie eine Ü40-Flirtparty) und Livemusik im Café Keese geben. Tagsüber Restaurant, nachts Party – so die Idee. „Wir wollen zurück zum Ursprungsgedanken – nur ohne Tischtelefone“, sagt Daniel. Derzeit arbeite das Team noch an vielen weiteren Ideen. „Das ist eine Herzenssache für alle Mitarbeiter. Wir haben jetzt die Chance, uns hier selbst zu verwirklichen.“

Kommentare

Sehr geehrte Betreiber des “ Cafe Keese “

ich freue mich über Euren Mut das Cafe Keese zu

neuen Ufern zu führen und wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück und Erfolg.

Möge es Euch gelingen dieses Traditionslokal weiterhin auf St. Pauli in alter Form weiter zu führen.

Liebes Cafe Keese Team,

ich würd mich über Tischtelefone freuen – hängt doch sonst sowieso jeder am Smartphone 😉

Sehr geehrte Betreiber des ” Cafe Keese ”

ich freue mich über Euren Mut das Cafe Keese zu

neuen Ufern zu führen und wünsche Euch von ganzem Herzen viel Glück und Erfolg.

sehr geehrte Betreiber; sowie das ganze Team unter der Führung (von Betriebsleiter Daniel Rovira Fritz und Küchenchef Cyrus Abrar ) wird es stimmungsvoll weitergehen ob mit den tollen DJ`s oder Livemusik (Freddy Albers Tom Miller Shelvis oder oder)<3 :-* wir hatten immer Spaß

Sehr geehrte Betreiber des Cafés Keese,

ich würde es begrüßen, wenn dann auch mal ein Tanzabend für über 60 stattfinden würde. Es gibt für uns Ältere leider viel zuwenig Tanzlokal. Zur Zeit nur eins: das Tango, aber da ist die Musik teilweise überhaupt nicht gut. Musik für 80jährige bis Scheintod.

Hallo liebe Betreiber des Cafes Keese, ich freue mich das es endlich wieder am Abend ein Tanzlokal ist und an alte Zeiten anknüpft….. Toll wo kann man denn sehen was wie wann und wo läuft? Alles GUTE und viel Erfolg WÜNSCHE ICH ALLEN Beteiligten….. Bis bald

Café Keese

Wegbeschreibungen

20359 Hamburg St. Pauli

“Sondern eine echt coole Location für Parties mitten auf der Reeperbahn.” in 2 Beiträgen

“Die Location (Café Keese auf Hamburgs Reeperbahn) war prinzipiell passend, Stil und Atmosphäre des Saales hätten den Musikgenuss wunderbar ergänzen können.” in 2 Beiträgen

Louis Kitchen.Bar

Empfohlene Beiträge zu Café Keese

  • Deutsch (10)
  • Englisch (1)

  • Alexander K.
  • Wiesbaden, Hessen
  • 65 Freunde
  • 8 Beiträge
  • 24 Fotos

Nettes Essen in schöner Disco-Atmosphäre. Ist bestimmt auch abends eine tolle Location. Tagsüber war es leider etwas kühl, und etwas freundlicher könnte man auch auf der Reeperbahn empfangen werden.

1 Person hat für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Heiko T.
  • Hamburg
  • 2052 Freunde
  • 1719 Beiträge
  • 28705 Fotos
  • Elite ’17

  • Aufgelistet in Die 100 Yelp Berichte Challenge 2013/14!, Bei Nacht in Hamburg, Party in Hamburg, Party in Hamburg

Party, Party, Party! Das ist das heutige Motto des Café Keese auf der Reeperbahn.

Verschiedeste Partyausrichtungen finden hier statt. Sei es nun 90-iger Party, Salsa oder 80-ziger, mehr oder weniger jede Geschmacksrichtung wird hier bedient.

Es hatte, obwohl im Rotlichtmilieau angesiedelt, kein anrüchiges Image und sollte Mann und Frau zueinander bringen.

Diese Telefon-Geschichte könnte man aus heutiger Sicht, fast als sehr frühe Form des Chattens bezeichen.

4 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • R. A.
  • Olpe, Nordrhein-Westfalen
  • 1 Freund
  • 68 Beiträge
  • 103 Fotos

  • Erster Beitrag

Its not Lupus . its a gorgeous musician!

Hugh Laurie konzertierte im Hamburger Café Keese auf der Reeperbahn und stellte sein erstes Debut-Album vor. Hier präsentierte er sich keinesfalls als bissiger, ewig schlecht gelaunter Dr. House, sondern als sympathischer Musiker, der zwar nicht der größte Sänger unter der Sonne ist, dafür aber mit ehrlicher Begeisterung, viel Gefühl und einer genialen Band für einen wunderbaren Abend sorgte. Die Location (Café Keese auf Hamburgs Reeperbahn) war prinzipiell passend, Stil und Atmosphäre des Saales hätten den Musikgenuss wunderbar ergänzen können. Die Überfüllung der Räumlichkeiten bei gefühlten 1000 Konzertgästen auf ausschließlich Stehplätzen führte dazu, dass ein Großteil der Menschen kaum einen Blick auf die Bühne erhaschen konnte und dieses durch hoch über den Kopf erhobene Fotoapparate und Kameras auszugleichen versuchte. Unzureichende Klimatisierung des Saales führte bei einigen zu Kreislaufproblemen, bei anderen zu dem Wunsch nach kühlenden Getränken und daraus folgendem Gedränge durch die Menge hindurch zur Bar, was einen ungestörten Konzertgenuss für die Musikliebhaber unmöglich machte und den Musikern gegenüber eine Unverschämtheit war. Enttäuscht waren wohl auch all jene, die sich mittels entsprechender T-Shirts und anderer Fanartikel als Dr-House-Fans kenntlich gemacht hatten und den chronisch übellaunigen TV-Doktor live erleben wollten. Hugh Laurie ist anders - zum Glück!

War dieser Beitrag …?

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Sophie K.
  • Hamburg
  • 302 Freunde
  • 314 Beiträge
  • 102 Fotos

  • 1 Check-In
  • Aufgelistet in St. Pauli!, St. Pauli!, Junggesellenabschiede, Bachelor parties!, The Reeperbahn.

Keese ist das nicht. Sondern eine echt coole Location für Parties mitten auf der Reeperbahn. Früher fand hier der Quatsch Comedy Club statt, aber der ist umgezogen. Jetzt gibt es Parties, die n bisschen schriller sind. Ob Latino Night oder 90er Party. Wen ihr mal Lust habt euch die Federboa umzuschwingen und ein bisschen bunter zu feiern, dann ins Programm gucken. An der Bar und der Garderobe gehts auch immer schnell. also. was heißt immer. die 3mal, die ich da war auf jeden Fall :)

2 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt

Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!

  • Qype User isaria…
  • München, Bayern
  • 3 Freunde
  • 118 Beiträge
  • 1 Foto

wer in hamburg ist muß dort hin!

gute stimmung, gute leute.

  • Qype User PurrPu…
  • Hamburg
  • 1 Freund
  • 51 Beiträge
  • 3 Fotos

schöne, edle und gepflegte Location. Netter Veranstalter und toller Service! Gern wieder!

  • Qype User Tailer…
  • Berlin
  • 21 Freunde
  • 77 Beiträge
  • 3 Fotos

War super in Hamburg dieses Wochenende,

klingt komisch :D

fands aber sehr gemütlich , nicht zu groß

Preise sind OK is ja an der Reeperbahn :D

  • Qype User kein-c…
  • Hamburg
  • 0 Freunde
  • 4 Beiträge

Hatte mich auf das Hugh Laurie Konzert gefreut, aber es wurde mal wieder viel zu viele Karten für den kleinen Laden verkauft, so dass man vor Hitze und wenig Sauerstoff in dem Gedränge fast umfiel. Da half nur die Flucht. Schade, dass Geld heute alles ist und das Wohl der Gäste und deren Sicherheit nur zweitrangig.

  • Qype User MiraCa…
  • Hamburg
  • 6 Freunde
  • 8 Beiträge

Die beste Party in der Stadt. Jeden 4. Samstag im Monat wird hier gefeiert. Die Preise sind ok ( 10 Euro Eintritt, Cola 2,50, Vodka Energy 5,00). Das Publikum ist multikulturell und absolut tanzwütig. Es gibt hier regelmäßig kleine Tanzbattles, bei denen einfach jeder mitmacht. Leider ist der Raum im hinteren Bereich etwas stickig, doch das hindert einen nicht daran, zu den den geilen Beats zu shaken. Wer hier nicht war, hat absolut was verpasst.

  • Qype User hsvbil…
  • Norderstedt, Schleswig-Holstein
  • 2 Freunde
  • 45 Beiträge

Gemütlich und überschaubar, hier kann man sich wohlfühlen. Es gibt außerdem eine gemütliche Sitzecke. Die Tanzfläche ist eher klein, aber dafür gibt es viele Winkel, von denen man einfach mal ein wenig rumschauen kann.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...