Professionelle Espresso- & Kaffeemaschinen für Bremen und Umgebung
Vor dem Kauf steht die Beratung!
Gerade bei einer Anschaffung, die jahrelang funktionieren soll und richtig Geld kostet, kommt es auf eine fachlich gute Beratung an.
Egal welche Kaffee-Ausstattung oder welches Automatensystem Sie anschaffen möchten. Vor dem Kauf sollte die Beratung stehen. Ob Kaffee-Vollautomat, Espresso- bzw. Siebträgermaschine, Mengenbrüher, die passende Kaffeemühle oder Verpflegungsautomaten.
Eine gründliche Bedarfsanalyse und Beratung ist Erfahrungssache. Seit über 10 Jahren finden wir zusammen mit unseren Kunden die für sie optimalen Kaffeesysteme und Lösungen. Das bedeutet für Sie: schneller, professioneller Service und ein perfekt passendes Produkt!
Ihr System muss Ihren Bedürfnissen entsprechen – heute und morgen.
Deshalb verkaufen wir nicht ein Gerät, das wir gerade auf Lager haben, sondern hinterfragen zuerst Ihre Anforderungen. Und erst danach bieten wir Ihnen die geeignete Lösung für Ihre Aufgabe an – von uns persönlich auf Ihre Anforderung zurecht geschnitten. Wir stellen Ihnen gerne ein für Sie perfekt passendes Konzept zusammen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und geschultem Personal sind Sie in besten Händen – auch wenn es mal technische Probleme gibt. Und wenn der Fehler mal nicht vor Ort zu beheben ist, stellen wir Ihnen kostenlos ein vergleichbares Austauschgerät zur Verfügung. So können Sie weiter Ihre Kunden versorgen und wir kümmern uns um Ihr Gerät.
KaffeeBremen
Dienstleistung bedeutet für uns mehr als nur Dienst leisten:
In einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit steht das gegenseitige Vertrauen an erster Stelle. Dieses Vertrauen, welches unser Kunde uns entgegenbringt, schätzen und respektieren wir.
Wir wollen nicht nur Lieferant sein, sondern Ihr Partner werden.
Professionelle Kaffee- & Espressomaschinen. Handel, Wartung, Reparatur & Service.
Lloyd Caffee
Erleben Sie den Werdegang des Kaffees von der Pflanzung bis in die Tasse und schauen dem Röstmeister bei seiner Arbeit über die Schulter.
Von Kaffee HAG zu Lloyd Caffee
Dank des Bremer Kaufmanns Ludwig Roselius liegt auch die Wiege der Entkoffeinierungsindustrie an der Weser. Vor mehr als 100 Jahren gelang es dem Kaufmann und Kaffeehändler, dem Kaffee das Koffein zu entziehen und zugleich den Geschmack zu erhalten. Sein Kaffee „HAG“ trat ab 1906 den Zug um die Welt an. In der alten Fabrik in der Bremer Überseestadt wird nach wie vor Kaffee produziert.
Der prachtvoll restaurierte HAG-Marmorsaal versetzt seine Besucher in die Blütezeit des Bremer Kaffeehandels zurück. Der unter Denkmalschutz stehende Saal im Bremer Holzhafen wurde 1914 vom Bremer Kaffeemagnaten Ludwig Roselius erbaut und beeindruckt mit weißem Carrara-Marmor und den perfekt eingepassten Schauvitrinen im Jugendstil, in denen die Geschichte des berühmten Kaffee HAG mit Original-Verpackungen, Schildern und Porzellan auflebt. Inzwischen gehört er zu den Räumen der Rösterei Lloyd Caffee und kann im Rahmen einer Führung dort besichtigt werden. Seit 85 Jahren wird bei Lloyd Caffee von Hand geröstet. Damit ist die kleine Rösterei am Bremer Fabrikenufer die älteste Rösterei in Bremen, die noch nach traditionellem Röstverfahren Kaffee herstellt. Röstmeister Christian Ritschel führt in öffentlichen Kaffeeseminaren hinter die Kulissen und weiht die Besucher in die Geheimnisse richtig guten Kaffees ein.
Führung durch die Rösterei
Welchen Weg geht der Kaffee in einer Rösterei? Besichtigen Sie mit dem Röstmeister von Lloyd Caffee den unter Denkmalschutz stehenden von dem Bremer Kaffeekönig und Kunstmäzen Ludwig Roselius im Jahre 1914 erbauten Marmorsaal und lassen Sie sich in die Geheimnisse der Kaffeekunst einweihen.
Shop und Café
Im gemütlichen Café können Sie unterschiedliche Kaffees verkosten und selbstverständlich auch kaufen.
Mein Bremen
Ingrid besucht den Kaffeemacher:
Jessica entdeckt:
Ingrid entdeckt versteckte Orte:
Öffnungszeiten
Führungen 90-120 Min.
Mo 11 Uhr, jeden 1. Fr im Monat 15 Uhr, jeden 1. So im Monat 15.30 Uhr
Persönlicher Kontakt
+49 421 3080010 per E-Mail
Die bremische Traditionsrösterei, die seit 75 Jahren
Spitzenkaffees im schonenden Langzeitröstverfahren veredelt.
Bremer Kaffeetradition seit 75 Jahren
Die Kaffeerösterei August Münchhausen ist die älteste noch in Familienhand befindliche bremische Traditionsrösterei.
Traditionelles Langzeitröstverfahren
So wird das unvergleichbare Kaffeearoma herausgebildet und unser Kaffee wird besonders bekömmlich.
Große Sortenvielfalt und harmonische Mischungen
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Wir bieten Kaffee- und Espressogenuss fernab der Massenware in über 20 sortenreinen Kaffees und unseren traditionellen Mischungen.
Kaffeeerlebnis
Für interessierte Kaffee-Liebhaber bieten wir Führungen durch unsere Rösterei. So lässt sich der Veredelungsprozess und die Wertigkeit des Kaffees direkt bei uns im Hause erleben.
Herzlich Willkommen bei der Bremer Kaffeegesellschaft!
Unser Ladengeschäft in der Böttcherstraße
Hereinspaziert in die Böttcherstrasse!
Wir nehmen Kaffee persönlich.
In unserem Ladengeschäft in der Böttcherstrasse 1, Crusoe-Halle, haben Sie die Möglichkeit unsere hochwertigen Gourmetkaffees aus aller Welt in einem ansprechendem Ambiente zu geniessen. Professionelle Beratung sowie erlesene Kaffees aus eigener Röstung, dargeboten in unseren glänzenden Schütten, erwarten Sie.
Auch für den passionierten Kaffeeliebhaber halten wir diverses Kaffeezubehör sowie die dazugehörige Literatur vor.
"Wir haben die Strapazen nur überlebt, weil wir genug Schokolade dabei hatten." Roald Amundsen
Ganz in diesem Sinne führen wir in unserem Ladengeschäft und der ehemaligen Kaba-Probierstube neben unseren Kaffees auch eine kleine aber erlesene Auswahl an Schokoladenkompositionen aus verschiedenen Ländern der Welt.
In unserem Sortiment gibt es viele neue Produkte, aber auch das Sortiment bislang geschätzter Produzenten. Entdecken Sie die neuen Highlights 2017 für Ihren Gaumen!
Auf Wunsch stellen wir Ihnen aus unserem Kaffee- und Schokoladensortiment das individuelle Geschenk für fast jeden Anlass zusammen.
Unsere derzeitige Ausstellung zeigt verschiedene Kaffeezubereitungsmethoden. Die Ausstellung wird im Eingangsbereich unseres kleinen Ladengeschäftes dargeboten.
Weitere Ausstellungen werden folgen. Lassen Sie sich von unserem privaten Archiv überraschen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Böttcherstraße 1, Crusoe-Halle
Montag - Freitag von 11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sonntag von 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Kaffee, wie er sein sollte, das ist unser Anspruch!
- werden ausschließlich aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt
- werden im traditionellen Trommelröstverfahren in einer kleinen Kaffeerösterei in Bremen geröstet
- können Sie in und um Bremen hier kaufen
- oder online bei uns bestellen
Durch die langsame und schonende Erwärmung wird der Kaffee zwischen 15 und 30 Minuten geröstet. Hierbei können unerwünschte Geschmacksstoffe entweichen. Unsere Kaffees sind daher säurearm und somit magenfreundlicher als herkömmliche Kaffees.
Durch natürliche Unterschiede ist unser Kaffee geschmacklich nicht immer identisch, sondern variiert in einer Toleranzbreite. Nach dem Röstvorgang werden die Bohnen über einem Kühlsieb abgekühlt und anschließend luftdicht verpackt. Hier ruht der Kaffee nun für 1-2 Tage, damit sich die gewünschten Geschmacksstoffe zur Gänze hin entwickeln können.
Anschließend wird er konfektioniert und in die Verkaufsstellen bzw. zu Ihnen auf die Reise geschickt.
Probieren Sie auch unsere Kaffeeraritäten! Hier findet der Kenner das Besondere! Nur in begrenzten Mengen erreichen uns diese Kaffees aus den jeweiligen Ursprungsländern –
unsere Yacht-Kaffeeraritäten sind eine besondere Ergänzung zu unserem Programm.
Fragen Sie uns, wenn Sie etwas bestimmtes suchen, was Sie bislang noch nicht gefunden haben. Wir geben gerne Auskunft!
Entdecken Sie unsere Kaffees!
- Ihr Warenkorb ist leer.
Diese Webseite verwendet Cookies um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr erfahren
Utamtsi
WIKI JUNG Kaffee
schokoladig, säurearm, mild & würzig, aromatisch
Bremer Stadtespresso 21
70 % Arabica Kamerun & 30 % Arabica Honduras mild, säurearm & munter mit schokoladiger Note
Bio-Blue Mountain Perlbohne 21
Blumig mit Schokoladennote
Bio-Espresso Siziliana 21
Nussig, säurearm, kernig, vollmundiges Aroma
Entkoffeinierter Bio-Kaffee 21
Bio-Espresso Tedesco 21
nussig, säurearm, kernig, vollmundig-cremig
Für eine Welt, die allen schmeckt.
Im Hochland Kameruns, in einer Höhe von 1.200 Metern, wächst der Arabica-Kaffeebaum. Seine Bohnen werden von Hand geerntet und in der Sonne getrocknet. „Blue Mountain“ heißt die Sorte, die wir von Utamtsi zu biologischem, direkt
und fair gehandeltem Kaffee verarbeiten. Den Kleinbauern der Kooperative Sondason aus der Region Bafoussam in Kamerun zahlen wir für ihren Rohkaffee einen fairen Preis. Kaffeegenießern bieten wir auf diese Weise eine spannende Vielfalt schonend gerösteten, bekömmlichen und hochwertigen Kaffees.
Online-Shop
Kaffee aus dem Hochland Kameruns
Der Rohkaffee für unserer Utamtsi-Sortiment stammt aus der Region Bafoussam im Hochland Kameruns.
Die Stadt Bafoussam ist die Hauptstadt der kamerunischen Westregion, die in den Bamboutos Mountains liegt.
Neu in unserem Angebot: Blütenhonig aus dem Hochland Kameruns. Dieser außergewöhnliche Honig ist eins der neuesten Produkte der landwirtschaftlichen Kooperative Gic Sondason. Der Geschmack des Oku Honigs ist leicht, süß, leicht sauer, mit Noten von Traubensaft und Zitrusfrüchten.
HAG Coffee factory
The Café HAG factory is made out of reinforced concrete and was built for Ludwig Roselius in 1906-07 by Bremen architect Hugo Wagner.
Built in 1906-07 by Bremen architect Hugo Wagner for Ludwig Roselius, the inventor of decaffeinated coffee, the Café HAG factory is made of reinforced concrete. Its products, such as Café HAG decaffeinated coffee and Kaba instant chocolate, were exported across the world.
Later on, Ludwig Roselius funded the rebuilding of Böttcherstrasse, which shapes the image of Bremen's city centre to this day.
Coffee is still being produced at the old factory in Überseestadt. As part of a guided tour of Lloyd Caffee, you can discover the secrets of the art of roasting and see the magnificent marble hall. A cup of coffee is, of course, also available on site.
Opening hours Lloyd Café:
How to get there
Get in touch
+49 421 3080010 by email
Café Classico
Traditional café opposite the town hall, serving breakfast, lunch, dinner and homemade speciality cakes and ice cream.
The Classico coffee house sits right on the market square opposite the town hall and has a welcoming, relaxed and friendly atmosphere. The restaurant menu features international cuisine and is complemented by dishes of the week. The coffee house truly lives up to its name with fresh cakes and pastries from the on-site patisserie, traditionally served with a cup of Bremen's Lloyd coffee. In summer there is an outside seating area from which you can enjoy the views of Bremen's historical heart.
Opening hours
How to get there
Get in touch
+49 421 3080010 by email
Kaffee-HAG-Fabrik
Bremen ist Kaffee-Stadt. Dies wird besonders an der alten Kaffee-HAG-Fabrik sichtbar.
Ludwig Roselius, der Erfinder des koffeinfreien Kaffees, ließ seine Fabrik 1906/1907 als Eisenbetonbau vom Bremer Architekten Hugo Wagner errichten. Von hier gingen Erzeugnisse der Marken Kaffee HAG und Kaba in die ganze Welt.
Ludwig Roselius ließ später als Mäzen die Böttcherstraße in der Bremer Innenstadt erbauen und prägt damit bis heute das Stadtbild.
In der alten Fabrik in der Überseestadt wird noch immer Kaffee produziert. Im Rahmen einer Führung bei Lloyd Caffee kann man sich in die Geheimnisse der Röstkunst einweihen lassen und den herrlichen Marmorsaal besichtigen. Selbstverständlich gibt es auch direkt vor Ort Kaffee zu genießen.
Öffnungzeiten Lloyd Caffee
Führungen 90-120 Min.:
Mo 11-12.30 Uhr, jeden 1. Fr im Monat 15 Uhr, jeden 1. So im Monat 15.30 Uhr
Verkehrsverbindungen
Persönlicher Kontakt
+49 421 3080010 per E-Mail
Bremen kaffee
. wie im Amt
Bremen (dpa) – Beamte trinken den ganzen Tag nur Kaffee und lassen die Arbeitszeit langsam an sich vorbeiziehen. Im Bremer “Amt” stimmt dieses Klischee tatsächlich. Denn was wie eine Amtsstube in der Wandschneiderstrasse 6 aussieht, ist eigentlich ein Café.
Man sitzt wie in einer Behörde in den 50er Jahren, wo alle in die Pause gegangen sind, sagt Besitzer Arndt Forquignon. Auf den Tischen mit Linoleumplatte warten alte Telefone, Schreibmaschinen, Stempel und Locher auf ihren Einsatz. Die Einrichtung stammt aus dem jetzt umgezogenen Bauamt in Bremen-Nord, dem Internet und von Flohmärkten.
Willkommen bei jacobs douwe egberts

Sie streben eine internationale Karriere an?
GERMANY - DACH
Es ist fantastisch, was man bei einer Tasse Kaffee erleben kann. Unsere Vision bei JACOBS DOUWE EGBERTS ist, dass jeder den Kaffee verdient, der ihm am besten schmeckt.
In der DACH Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) arbeiten mehr als 1.800 Mitarbeiter als Kaffee-Champions daran diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen sowie unsere führenden Marken wie Jacobs, Tassimo und Senseo noch weiter voran zu bringen.
Was bedeutet es bei JACOBS DOUWE EGBERTS zu arbeiten?
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeiter, die jeden Tag mit Tempo, Präzision und Leidenschaft dazu beitragen unser ehrgeiziges Ziel zu erreichen:
– JACOBS DOUWE EGBERTS: A coffee for every cup -
Bei uns arbeiten Sie in einer persönlichen und dynamischen Atmosphäre. Wir denken schnell und handeln prompt. Wir agieren als ein Team, feiern Erfolge und unterstützen uns gegenseitig. Wir ermuntern unsere Mitarbeiter, einen eigenen Standpunkt zu entwickeln und schaffen ein Umfeld, in dem ihre Stimme Gehör findet. Gemeinsam gehen wir die Dinge richtig an und wachsen über uns hinaus, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Denn was Sie hier bewegen, wird gesehen.
Als Unternehmen mit großen Ambitionen können Sie zusammen mit uns wachsen. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, sich in Ihrer beruflichen Rolle weiterzuentwickeln und Ideen zu verwirklichen, umgeben von fantastischen Kollegen.
Erzählen Sie uns Ihre Geschichte und werden Sie Teil unseres Teams.
Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenausschreibungen unter OFFENE STELLEN.
Комментариев нет:
Отправить комментарий