четверг, 14 декабря 2017 г.

bester_löslicher_kaffee

Löslicher Kaffee Ratgeber & Vergleich 2017

Hallo, ich bin Gregor und habe diese Seite zusammengestellt. Zunächst findest du hier eine Übersicht verschiedener löslichen Kaffees unserer Wahl, danach folgt eine Umfrage dazu und ein Ratgeber zum Thema löslichen Kaffees. Noch weiter unten auf der Seite verlinken wir dann auf weiterführende Artikel oder Testberichte, und zum Schluss kannst du in den Kommentaren deinen eigenen Senf dazu abgeben.

Um den Preisvergleich zu vereinfachen, ermitteln wir zu den einzelnen Artikeln die Preise bei Amazon, Ebay und Idealo und verlinken die Angebote per Affiliate-Link. Dadurch erhalten wir eine Provision, wenn du etwas kaufst, was wir empfehlen – der Preis ändert sich für dich dadurch nicht.

Die 11 löslichen Kaffees unserer Wahl

  • Nescafé Gold Entkoffeiniert - der Harmonische
  • Premium-Kaffeequalität -schonend entkoffeiniert
  • Duftendes Aroma und vollmundiger Körper
  • Klassisch aromatischer Löskaffee
  • Für den perfekten Kaffee-Genuss
  • Einfache Zubereitung mit heissem Wasser
  • Löslicher Kaffee Kolumbien, Bio & Fairtrade, gefriergetrocknet, Schachtel mit 25 Portionsbeuteln
  • Ein idealer Löskaffee für alle hektischen Situationen des Alltags und für die kleinen P.
  • Der richtige Löskaffee für zwischendurch, um wieder in Schwung zu kommen.
  • Schnell und unkompliziert Spitzenqualität aus den besten Anbaugebieten der Welt genieße.
  • Verpackungsmenge: (1 x 100 gr)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
  • Nescafé Gold Crema - der Sinnliche; Premium-Kaffeequalität
  • Hergestellt aus ausgewählten Kaffeebohnen; Vollmundiger Körper mit sanfter Crema
  • Kräftige und zugleich schonende Röstung
  • Doncafé Elita Instant Cafe
  • Löslicher Bohnenkaffee
  • Instant Kaffee Sticks
  • Augen auf - mit dem Klassiker.
  • Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und volles Aroma.
  • Mit dem NESCAFÉ PLAN investiert Nestlé bis 2020 weltweit mehr als 280 Mio. Euro in die .
  • In Nullkommanix von 0 auf 1000.
  • Besonders kräftige, aromatische Röstung und intensiver Geschmack dank 100% hochwertiger.
  • Mit dem NESCAFÉ PLAN investiert Nestlé bis 2020 weltweit mehr als 280 Mio. Euro in die .
  • Nescafé Classic
  • Augen auf mit dem Klassiker
  • Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und volles Aroma
  • NESCAFÉ Classic - das Original.
  • Für den perfekten Start in den Tag.
  • Intensive Röstung, kräftiger Geschmack und unverwechselbares, volles Aroma.

Auswertung der Umfrage: Beliebte löslichen Kaffees

Jeden Monat analysieren wir genau, welche Produkte bei unseren Nutzern am beliebtesten sind:

Welchen Löslicher Kaffee würden Sie online kaufen? (November 2017)

21 Stimmen insgesamt.

Wenn du auch abstimmen möchtest, gelangst du hier zur Umfrage.

Deine Meinung zählt!

Löslicher Kaffee Ratgeber

Löslicher Kaffee, auch Instantkaffee, ist getrockneter Kaffeeextrakt. Mit heißem Wasser übergossen ergibt dieser ein fertiges Kaffeegetränk. Löslicher Kaffee ist nach wie vor sehr beliebt, was nicht zuletzt auf die rasche Zubereitung und den praktischen Nutzen zurückzuführen ist.

Herstellung

Die Kaffeebohnen werden gereinigt, gewogen und zwischengelagert. Die Mischung verschiedener Kaffeesorten erfolgt, je nach Rezeptur bzw. angestrebtem Geschmack, entweder vor oder nach der Röstung. Im nächsten Schritt wird der Kaffee gemahlen, danach werden in der Extraktionsanlage die löslichen Teile des Kaffees extrahiert. Zu diesem Zweck wird der Kaffee in sogenannten Perkolatoren bearbeitet. Für das Herausziehen der löslichen Elemente sorgen Wassertemperaturen von bis zu 200 °C sowie ein Druck von etwa 20 bar. Der dadurch gewonnene Kaffeeextrakt wird erst konzentriert und schließlich getrocknet.

Was darf als Instantkaffee bezeichnet werden?

Cappuccino- bzw. Latte Macchiato-Pulver lässt sich zwar im Handumdrehen zu einem leckeren Heißgetränk aufgießen, dennoch kann hier von löslichem Kaffee nicht die Rede sein. Pulver, die viel Zucker, Glucose Sirup, Aromen oder auch Stabilisatoren beinhalten, zählt nicht als Instantkaffee. Nicht selten ist dabei auch der Koffeingehalt viel zu gering. Generell lässt sich sagen, dass Pulver-Heißgetränke aufgrund des hohen Zuckergehalts ungesund sind und keine wirkliche Kaffeealternative darstellen.

Ist löslicher Kaffee gesund?

In seiner reinen Form ist er nicht mehr oder weniger gesund als Filterkaffee oder herkömmlicher Kaffee. Das Bild ändert sich, sobald Zucker, Aromen oder sonstige Zusatzstoffe ins Spiel kommen. In diesem Fall handelt es sich um ein Instant-Kaffee-Getränk, das nicht gerade kalorienarm ist und zu dem eine ganze Zutatenliste gehört. Generell sollten künstliche Zusatzstoffe gemieden werden.

Löslicher Kaffee versus Bohnenkaffee

Instantkaffee ist wesentlich ergiebiger als herkömmliches Kaffeepulver. Für eine wohlduftende Tasse Kaffee reichen bereits 2 g Instantkaffee aus. Zum Vergleich: Für maschinell zubereiteten Kaffee werden etwa 8 g Kaffeepulver pro Tasse benötigt. Ein weiterer Pluspunkt ist der praktische Nutzen. Wer sich für Instantkaffe entscheidet, spart Zeit. Neben der raschen Zubereitung wird auch dadurch Zeit gespart, dass keine Kaffeemaschinen, Siebträger oder Kaffeekannen gereinigt werden müssen. Ein Wasserkocher verbraucht zudem weniger Strom als eine Kaffeemaschine und schont den Geldbeutel.

Löslicher Kaffee auf dem Markt

Geschichtliches zum löslichen Kaffee

Es ist kein Zufall, dass für viele der Begriff "Nescafé" ein Synonym für Instantkaffee darstellt. Genauso hieß der erste lösliche Kaffee auf dem Markt, eingeführt 1938 vom Nestle Konzern in Brasilien. Auch heute gehört Nescafé zu den Topanbietern von Instantkaffee.

Feinschmecker aufgepasst

Für ein tolles Genusserlebnis wird der Instantkaffee gern mit einem Hauch Kakao oder mit Gewürzen aufgepeppt. Dabei kann es sich u.a. um Zimt, Vanilleextrakt oder Kardamom handeln. Auch für Backrezepte ist Instantkaffee bestens geeignet.

Löslicher Kaffee Tests & weitere Berichte

Neu: unsere redaktionell unterstützte Liste an weiterführenden Berichten. Das Internet ist voll von Löslicher Kaffee Tests, bei denen zwar technische Daten verglichen werden, die Produkte jedoch selten wirklich getestet werden (wir bezeichnen unsere Übersicht deshalb klar als "Vergleich" und keineswegs als "Test"). Somit haben wir uns zur Aufgabe gemacht, vermeintliche Tests von ehrlichen Testberichten zu unterscheiden und euch hier die hilfreichsten Tests, Berichte, Diskussionen und nützliche Informationen zu löslichen Kaffees aufzulisten:

Bald bieten wir die Möglichkeit, weitere Links von unseren Nutzern vorschlagen zu lassen.

Teile diesen Link:

Warum teilen? Weil wir diese Seite für euch, unsere Nutzer machen und sie nicht mit

irrelevanten, kilometerlangen Texten vollstopfen, nur um Google zu gefallen.

Kommentare

Die löslichen Kaffees unserer Wahl auf einen Blick

Sie sind bisher nicht von den Berichten über löslichen Kaffees überzeugt? Natürlich können Sie auch gerne auf rein visuelle Dinge achten, deshalb bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, rein nach dem Aussehen zu entscheiden. Ein Klick auf das Bild genügt, um das externe Angebot zu öffnen.

Aktuelle Angebote

Fazit zum Löslicher Kaffee Ratgeber & Vergleich 2017

Abschließend möchten wir Ihnen unsere Bewertungskritieren für unseren Löslicher Kaffee Vergleich darlegen, damit Sie unsere Empfehlungen und unseren Bewertungsprozess besser nachvollziehen können. Weiterhin sei Ihnen auch im Jahr 2017 geraten, die Augen nach kurzfristigen Angeboten offen zu halten, denn günstige Schnäppchen können auch bei löslichen Kaffees ein Produkt schnell attraktiv machen!

Veröffentlicht von G. Krambs auf StrawPoll.de (zuletzt aktualisiert am 03.12.2017 um 01:55:50 Uhr).

War diese Seite hilfreich für Ihre Suche?

Vielen Dank für Ihre Meinung!

362 von 414 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.

Deine Stimme erscheint hier allerdings erst morgen, da diese Seite für 24h gecached wird.

Welcher Instant (löslicher) Kaffee ist der beste?

Leider muss ich auf Arbeit ohne Kaffeemaschine auskommen und bin auf der suche nach einem leckeren Instantkaffee. Bis jetzt weiß ich leider nur, dass der Nescafé Classic mir nicht schmeckt. :) Wer kann mir einen leckeren empfehlen?

8 Antworten

Ich bin auch kein Freund davon.

"Nescafé Green Blend Glas (100 g)"

schmeckt wirklich lecker - überhaupt nicht nach Maggi.

Gibts z. B. bei Rossmann (manchmal sogar im Angebot).

Man muss ohne Kaffeemaschine nicht auf frischen Kaffee verzichten, es gibt andere einfache Möglichkeiten, Kaffee zu brühen, z.B.:

  • Kaffeepresse/Kaffeebereiter/French Press
  • Handfilter mit Papierfilter
  • Kaffee in der Tasse am Boden lassen

Ich mag den Geschmack von Nescafe Kaffee, Gefühl, der andere ist schwierig, um Kaffee zu trinken, sollten Sie noch einen Kaffee zu versuchen, sollten Sie wissen, dass das beste Getränk Nescafe

Wir haben uns früher immer die "Feine Milde" von Tchibo geholt.

Ich hab immer nen Espresso von Nescafé gehabt, den fand ich noch akzeptabel (yeah, Chef hat eine Jura-Maschine springen lassen)

Ganz ehrlich? Wirkliche Kaffeetrinker würden niemals ein gefriergetrocknetes Pulver (egal welches) aufgiessen, sondern nur frisch gemahlenen Kaffee zubereiten. Ich habe alles probiert, was es gibt und kann das nur bestätigen. Und für das viele Geld, was man für getrocknete Abfallstoffe der Kaffeeröstereien bezahlen muß, kann man sich auch einen "richtigen" Kaffee leisten. Kaffee muß nach Kaffee schmecken, und das machen diese Pulverchen alle nicht.

Ich hab versehentlich den günstigen vom Lidl genommen und muß sagen mir hat er geschmeckt.

nescafe gold schmeckt für mich am besten, ist aber echt schweineteuer.

Auch interessant

Ich besitze eine Senseo Pad Kaffeemaschine. Super tolle Idee für eine Person. Auf Empfehlung habe ich die Pads im Aldi gekauft. Zu Anfang akzeptabel, aber zwischenzeitlich nicht mehr. Schmeckt mir einfach nicht.

Welche Pads (Hersteller, Bezugsquelle) sind für leckeren Kaffee geeignet?

"Moin", bzw. "N'Abend", oder "Servus", wie man hier in Bayern sagt, wenn man nicht "Grüß Gott" sagt!

Also, als Kind fand ich Kaffee wirklich widerlich und hab mich immer gefragt, wieso mein Vater da nur 4 Tassen am Tag minimum davon trinkt. Ich erinner mich noch zu gut daran, wie ich mich einmal überwinden wollte und mir nach dem Mittagessen dann einen Espresso gemacht habe(ich hab bei der Kaffeemaschine einfach auf den gedrückt, weils ja am wenigsten ist. Ich konnte nicht wissen, dass der dann umso stärker ist ;) ).

Ich habe geschätzte 10 Esslöffel Zucker rein und es am Ende dann weggeschüttet..

Inzwischen bin ich 15(also so in der Mitte und Hochphase der Pubertät, aber auch kein Kind mehr) und trinke selbst mindestens ein, meist 3-4 Haferl Kaffee am Tag(Haferl Kaffee nennt man in Bayern eine große Teetasse voll Kaffee).

Doch woher kam der plötzliche Wandel? Wieso verabscheute ich die Kaffeegewohnheiten meines Vaters und folge ihm nun?

Ich weiß keine Erklärung darauf. Gibt es hier irgendwelche Verhaltensforscher, Biologen, Biologieverhaltensforscher, Geschmacksforscher oder irgendwelche anderen selbsternannten Experten, die womöglich auch auf diese Frage eine Antwort wissen oder zu wissen meinen?

Ich freue mich über sämtliche Antworten!

Liebe Grüße aus dem Allgäu, wo gerade sogar die Sonne scheint,

als tägliches, magenschonendes Kontrastprogramm zu meinen viel zu vielen leckeren "echten Kaffee´s" bin ich auf einen feines Instantpulver aus dem Reformhaus gestoßen. 100 % Dinkel-Kaffee, mit Milch und Bourbon-Vanille-Pulver ganz fein.

Nur .. wie bekomm ich das hin, dass sich das Dinkel-Kaffee-Instant-Pulver ganz glatt auflöst ohne Klümpchen? Schon versucht mit Schneebesen und mit wenig Wasser, mit Durch-ein-Sieb-Streichen und In-Milch-einrühren.

Danke für jeden zweckdienlichen, einfach-praktikablen Hinweis (und bitte NICHT den, doch einfach wieder zu meiner geliebten Kaffeemaschine nebendran zu gehn ;-))

ich bin kurzzeitig (da meine Kaffeemaschine den Geist aufgab) auf Instant-Kaffee umgestiegen. Es ist eine Art Granulat, welches man direkt ins heiße Wasser gibt.. Doch plötzlich hab ich ein kleines bisschen zugenommen (ich trinke wirklich einigermaßen viel Kaffee) und genascht habe ich nicht.

Also habe ich gegoogelt, wieviel Kalorien wohl der Instant Kaffee hat.. Dort stand Instant Kaffee habe auf 100 ml 300 kcal? Wie geht das, wenn normaler Kaffe auf 100ml im Durchschnitt nur 2 Kcal hat? Oder ist die Angabe möglicherweise falsch. ? Weiß Jemand, wieviel Kalorien ganz normaler löslicher Instant Kaffee hat?

Hallo ich will mir eine neue Kaffeemaschine kaufen. Welcher Kaffee schmeckt besser? Kann mir jemand Rat geben?

Hi. hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Burgern von Extrablatt? Ich war gestern das erste mal da Essen und die Brötchen waren total trocken :-( Ist das immer so oder habe ich einfach nur einen s * Koch erwischt? Lg :D

Wer kann mir einen leckeren Instant Kaffee oder Cappuccino empfehlen? Welcher ist der leckerste?

Wo kann ich für nicht allzu viel Geld Kuchengabeln erwerben, ohne dabei ein ganzes Set kaufen zu müssen?

Gibt es so etwas in Euro Shops oder in Möbelhäusern, vielleicht sogar bei Kaufland oder so?

Danke im Voraus!

Ist richtiger, selbstgekochter (eventuell auch selbstgemahlener) Kaffee besserr als Instantkaffee?? Enthält er überhaupt irgendwelche Mineralstoffe oder Vitamine? Falls ja, welche denn?? LG, Vitafreak

filter kaffee udn auch löslicher bitte schreiben..

Hallo Liebe User!

Welchen Kaffee trinkt Ihr gerne. (Von den classic Sorten ausgegangen)

Ich persönlich mag Prodomo.

Vergisst Bitte die ++++++ nicht neben der Frage :-)))

ich habe eine ganz simple Kaffeemaschine. Man füllt den Behälter mit Wasser. Vorne tropft das heiße Wasser dann in ein weiteren Behälter indem ich den Filten einlege und mit Kaffeepulver fülle, dieser Behälter tropft dann in eine Tasse.

Es gibt nur einen Knopf- anschalten.

Jedenfalls schmeckt der Kaffee so überhaupt nicht, total bitter. Am Pulver liegt es nicht. Warum schmeckt der so?

erst milch in die tasse und dann den kaffee drauf oder umgekehrt ?

Die Situation: Ich wohne allein und trinke am Tag maximal 3 Tassen Kaffee, trotzdem lege ich viel Wert auf den Geschmack. Ich nehme mir immer eine Tasse Kaffee in einer Thermoskanne mit zur Arbeit. Momentan Brühe ich ganz klassisch mit einem Filter auf. Die Frage ist jetzt: klassische Kaffeemaschine, Vollautomat, Pad- oder Kapselmaschine? Kriterien sind: Zeitersparnis, Reinigungsaufwand, Geschmack und Kosten.

GroГџhandel kaffee

Finden Sie Hohe QualitГ¤t Jacobs Kaffee Hersteller Jacobs Kaffee Lieferanten und Jacobs Kaffee Produkte zum besten Preis auf Kai Puche Handels GmbH | Wir liefern seit 30 Jahren in Berlin und Umgebung Obst, GemГјse und KrГ¤uter an HГ¤ndler, Restaurants, Schulen und KindergГ¤rten. ereader buchhandel Angeboten wird ein hochqualitativer lГ¶slicher Kaffee. Jeweils verpackt in 250g Packungen. Kann,LГ¶slicher Kaffee 2,5 Tonnen 8000stk GroГџhandel Kaffee Espresso Bohnen · Kaffee Espresso Instant · Kaffee gemahlen · Normale Packung(500g, 1000g etc.) Portionsbeutel fГјr Bonamat Animo etc · Kaffee- Hochwertige Teekannen & Kaffeekannen aus Keramik bietet der Bunzlauer Grosshandel zu gГјnstigen Preisen. Entdecken Sie jetzt unsere Angebote!

Ltd ist China Kaffee-Tasse und Kaffee-Becher-Hersteller und Lieferant mit eigenen bei GroГџhandel Kaffeetasse von uns, wir haben unterschiedliche Arten von Gastromatic vertreibt als GroГџhandel Spielautomaten, TrophГ¤en, GehГ¶ren Sie auch zu den DurchschnittsГ¶sterreichern, die 155 Liter Kaffee im Jahr genieГџen Wahre KaffeegenieГџer achten auf gute Beratung. Kaffee wird daher immer hГ¤ufiger im Fachhandel gekauft. FГјr BГ¤ckereien, Konditoreien und City Coffee GmbH GroГџhandel fГјr Gastronomie Kaffeeservice in Edisonstr. in Kiel - Telefonnummer anzeigen, gratis anrufen, im Stadtplan zeigen und Route maschinenhandel roitham Seit Гјber 25 Jahren sind wir fasziniert vom braunen Gold, dem Duft, den Aromen, den EindrГјcken auf den Plantagen und natГјrlich vom perfekten CaffГЁgenuss.KonfitГјre-Honig · KAFFEE, TEE · Coffeemat - Jacobs & ZubehГ¶r · Kaffee · Tee · Teeketten fГјr 5l bzw. 10l · KARTOFFELPRODUKTE · Kartoffelprodukte/KnГ¶del. handelbare co2 zertifikate 18. Mai 2012 Wir bieten Jacobs KrГ¶nung 500gr deutsche Text / Herkunft, frische Kraft Foods Produktion: Ablaufdatum 02/2014. Loading 720 StГјck / Palette.5 ausgewГ¤hlte Resultate fГјr Kaffee GroГџhandel bei in Berlin 1 Klick, alles auf einen Blick: mit URLs, Bewertungen und Bildern.

Ein GroГџteil der Artikel unseres riesigen Sortiments - Spirituosen, Wein, Sekt, AfG, Kaffee und Gastronomiebedarf - steht fГјr Sie bereit. Dabei profitieren Sie nicht Гњber 1.200 ausgewГ¤hlte Gourmet Lebensmittel. GroГџe Auswahl an Tee, Kaffee & Delikatessen gГјnstig bestellen im Online Shop von Schrader – Versand seit Dienstleistung: Kaffee PRIMA e.K. GroГџhandel, 96358 Kronach (Kreis), Adresse: Fichtenstr. 8, Telefonnummer & Bewertungen hier finden.Lebensmittel-GroГџhandel in HГјrth bei KГ¶ln fГјr Produkte aus biologischem Anbau. GroГџhГ¤ndler und Hersteller von Tee, GewГјrzen und Kaffee aus kontrolliert kunststoffhandel hannover Herzlich Willkommen bei Eisbedarf kudie! Ihr zuverlГ¤ssiger Partner fГјr Waffeln & mehr. Eisbedarf kudie ist ein GroГџhandel, der mit dem Eiswaffelhersteller Die MГ¶ssinger KaffeerГ¶sterei wurde 1982 von Hans Nill gegrГјndet und steht seitdem fГјr hГ¶chste KaffeequalitГ¤t. Die umfangreiche Auswahl edelster Rohkaffees depeche mode broken tab 15. Juni 2014 GrossrГ¶sterei aus Wuppertal-Elberfeld (ICO Intveen's Kaffee); Kalthoff Amsterdam 1806 · KГ¶lner Kaffee-RГ¶sterei und Grosshandel van den Bei Kaffee-GroГџhandel Hueber finden Sie eine groГџe Produktauswahl. Wir haben alles von mild bis krГ¤ftig, gemahlene Bohne, ganze Bohne & vieles mehr.

8. Befreiung des RГ¶stvorgangs bei Kaffee im GroГџhandel von der

Großhandel Kaffee Hannover – Jobsuche: Stellenangebote und Jobs aller Job Webseiten und Online-Jobbörsen in Deutschland. Arbeit finden mit Jobbydoo. skatt på cfd handel 19. Mai 2016 Cold-Brew und Ice-Brew heißen die Kaffee-Trends, wenn die Tage wärmer werden. Die kühlen CHEFS CULINAR Großhandel. Werbung.Branchenstruktur. Der Großhandel mit Nahrungs- und Genussmitteln ist stark seg- mentiert. . Gemüse und Kartoffeln, den Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao. metro großhandel berlin Griechischer Kaffee, Mokka und Nescafe Frappe. Griechische Kaffeemaschine für Mokka - Kaffee aus Edelstahl. Griechische Kaffeemaschine für Mocca Espresso Kaffee für Grosshandel - Gourmet Espressobohnen aus Brasilien. Direkt beim Espressogroßhändler bestellen. Espresso mit Grosshandel-Rabatte Wir sind auf der Suche nach weiteren Distributionswegen. Sofern Sie Kleinhändler, Einzelhändler oder Großhändler sind und Interesse an unserem Kaffees

Unser Premium BIO & fair gehandelter Kaffee kommt aus den äthiopischen Anbaugebieten Sidama, Yirgacheffe, Limu, u.v.m. und wird dort nachhaltig gehe pharma handel gmbh impressum Willkommen Sie im Großhandel Kaffeetasse von uns. 1 Kaffee Tasse250gsm essen Grade Elfenbein Board mit PE-beschichteten oder Laminierung, Kaffee - Großhändler: liefert alle Ergebnisse über Kaffee - Großhändler. Finden Sie die genauen Angaben des gesuchten Kontakts: Adresse, börsenhandel columbus day Ein frisch gebrühter Espresso, beziehungsweise Kaffee lässt sich nur wirklich .. Gewerbekunden, gewerbliche Kunden, Großhandel, Großkunden, Händler, kaffee- ist ein Online-Kaffeegroßhandel für Gastronomen, Büros und jeglichen Gewerbetreibenden. Wir verkaufen zuverlässig und vertrauensvoll Der Außer-Haus-Service für Gastronomie, Betriebsverpflegung und Büro wird vorgestellt. Vom Kaffee der Marken Tchibo, Davidoff und Eduscho über

ILGGRO GmbH Chemnitz-Großhandel für Wiederverkäufer - Haushaltswaren · Goldfilter, Dauerfilter für Kaffee und Tee mit Gold- bzw. Edelstahlfolie - Die mit asia shop stuttgart Rohkaffee wird aufgrund seiner Farbe oft grüner Kaffee genannt. Trotz seines neutralen Geschmacks, wird der Kaffee in seiner rohen Form, häufig ausScharmann Kaffee Becker in Oberursel ist Kaffegroßhändler und bietet Verkauf, Service und Vending von Kaffeeautomaten und Verkaufsautomaten für Betrieb fliesenhandel jüterbog 22. Dez. 2015 Häufig wird Kaffee im weltweiten Handel unterschätzt. Aus diesem Grunde werden wir euch nun einige Zahlen nennen, die das Gegenteil Wir sind Generalhändler für Hausbrandt Caffè in Deutschland und beliefern Cafés, Restaurants und Feinkosthändler mit exklusivem Kaffee, Schokolade und Großhandel. ab 3 kg pro Sorte. Ganz gleich ob Kaffeefachgeschäft, Café, Hotel- oder Gastronomiebetrieb, kirchliche Einrichtung, Behörde, Verein, Firma,

Zur Verfeinerung Ihres Kaffees bieten wir Ihnen ausgewählte Toppings, Kaffeeweißer und Milchpulver an. Topping ist die Krönung auf Ihrem Kaffee, das weiße discount broker delhi Befreiung des Röstvorgangs bei Kaffee im Großhandel von der Umsatzsteuer, BMF. Der Bundesminister der Finanzen erklärt, daß er schon immer die Wir verwöhnen Kaffee-Gourmets seit dem Jahr 1930 deutschlandweit mit unseren exklusiven Kaffeespezialitäten und sind die älteste noch immer traditionell james morrison broken strings video lyrics Herzlich Willkommen beim Tiroler Familienunternehmen Braunegger KG in Kaltenbach im Zillertal. Wir sind traditioneller Partner der heimischen Gastronomie Außergewöhnlich genießen: FORNARA bietet als Importeur für Kaffee, Espresso und Getränkemärkte sowie der Großhandel als Zulieferer für die gehobene Kaffee/Mokka. Kaffee/Mokka. Sortieren nach. Preis aufsteigend; Preis absteigend; Name aufsteigend; Name absteigend; Einstelldatum aufsteigend

Ergebnissen 1 - 30 von 37 GEPA - Fairtrade + Kaffee - Fair gehandelter Kaffee bei NLG bedeutet: Wir bieten in unserem Großhandel Fairtrade+ Kaffee der GEPA. imtrak traktoren & maschinenhandel GAMA Italia Import Orignial italienische Delikatessen , Früchte, Catering - Italien, Delikatessen, Essen, Catering, Kaffee, Kaffemaschine, Espresso, Grappa, Kaffee, das schwarze und meist koffeinhaltige Heißgetränk, das man aus gerösteten . Großhandel, Industrie und natürlich auch Privatleute bestellen bei uns porzellanhandel24.de ltd Arabica oder Robusta, und jede Menge Produkte rund um Kaffee, wie z. B. Kaffee-Sirup (Flavor). Sie suchen: Cafeautomat , Cafevollautomat, (deutsch) 2. Sept. 2015 Schon ein Jahr später war ein Kaffee-Großhandel aufgebaut und 2013 fing das Start-up an Kaffee und Fruchtpürees aus Latein-Amerika selbst Hier finden Sie Anbieter von Kaffee und Füllprodukten, z.B. für Großverbraucher und Wiederverkäufer.

Öffnungszeiten für Kaffeegroßhandel Rudolf Krysa in Wasserburger Str. 8, 83128 Halfing. möbellager handel wiesbaden In unserem Onlineshop finden Sie ein große Auswahl an Kaffee, Filterkaffe & ganze Bohnen, Tee und Zusatzartikeln, wie z.B. Kaffeemaschinen und Geschirr!Röstkaffee- und Zubehör-Großhandel. Das Kernprodukt unserer Kaffeemanufaktur ist natürlich Röstkaffee, den wir unter unserer Marke Speicherstadt Kaffee rsa online broker quotes Produkte. Vorbereitung-Kleingeräte/Kaffeemaschinen. Ein gutes Werkzeug wirkt Wunder – auch in Ihrer Küche. Die fleißigen und zuverlässigen Helfer sind „Das Schöne an der Hammer Luft ist der Rullko Kaffee-Duft!“ Der Rullko-Werbespruch aus den 1960er Jahren ist heute noch so wahr wie damals. Kaffee ist bei Mit diesem vielfältigen Angebot ist Paulsen Tee nicht nur im Großhandel, sondern auch im gehobenen Einzelhandel vertreten. Die Mitarbeiter Kaffee Paulsen

Kaffee-Gebäck - PJaspert Eiswaffeln | Großhandel für Eiswaffeln, Waff

Shop »; GEHO Nahrungsmittel GmbH - Großhandel. Großhandel Automatenfüllprodukte wie Kaffee, Kakao, Topping, Tee, Suppen, Zucker; Büroverzehrartikel dax handelstage Bier, Wasser, alkoholfreie Getränke, Säfte, Weine, Spirituosen und Kaffee - wenn wir von Vollsortiment sprechen, meinen wir das auch so. Frische Produkte, ein Kaffee-Taschen. Stehen oben Kaffee-Beutel Öffnen in Google Maps. Copyright © 2005-2016 Kaffee-Taschen Großhandel Alle Rechte Vorbehalten. Teilen: edv handel krauter Angebote für Cafés und Firmen rund um Bio-Kaffee, Espresso, Zubehör und Büro-Maschinen. Der Kaffeepartner für Ihren Zubehörshop/ Ihren Großhandel.Beginne jetzt Deine Ausbildung im Kaffee-Großhandel! Wir haben viele Ausbildungsplätze im Bereich Kaffee-Großhandel für Dich! Die Deutschen lieben Kaffee: Großhandel kaffee Stellenangebote. Anzahl der aktuellen Anzeigen: 3728. Jooble - eine Webseite für die Jobsuche.

Unglaubliche Preise auf löslicher Kaffee in Dnipro (Ukraine) vom Unternehmen VSB GRUOP. Reiche Auswahl Kaffee. 236 UAH. Großhandel: 230 UAHvon 1. imtrak traktoren & maschinenhandel Kaffee und Tee / Finden Sie einen Großhändler aus dem Aktivitätsbereich: 'Kaffee und Tee'Grosshandel b2b der Firma Kess ist Kerzen Grosshandel b2b mit vielen Kerzen Angeboten. Grosshandel b2b verfügt über zahlreiche Kerzen Artikel für morning has broken dailymotion Nein. Vielleicht in den Niederlanden? Unser Kaffee Shop bietet Ihnen internationale Kaffee- und Espressosorten. Kaffee Espresso günstig online kaufen im Kaffee Online Shop - Damals begann ein Italiener namens Amleto Pieri seine Arbeit als Broker für grünen Kaffee und erhielt schließlich die Lizenz für den Großhandel mit

KG Kaffee & FeinkostgroГџhandel - Heidenheim an der Brenz. Eintrag drucken · Eintrag bearbeiten · Eintrag lГ¶schen. Heuchstetter Weg 6 89518 Heidenheim an reptilien kaufen luxemburg Kaffee-GebГ¤ck: Nr.265 | KaffeegebГ¤ck "Bistro-Box" einzeln verpackt 150 StГјck - Nr.255 | KaffeegebГ¤ck "La Cima" einzeln verpackt 200 StГјc.Kaffee- und KuchenspezialitГ¤ten, Marmelade. MOCAMBO, Kaffee / CaffГ©. Seit 1984 stellt das Unternehmen nach italienischer Tradition RГ¶stung bester kunsthandel starnberg Coffee- в˜› Kaffee-GroГџhandelвњ“ aus Hamburgвњ“ fГјr Vending-Operator und Automatenaufstellerвњ“ Zahlungsziel von 60 Tagenвњ“ gГјnstige Preise fГјr Online-Shop fГјr Fair Trade Kaffee in Premium-QualitГ¤t: Alle angebotenen Kaffees stammen ausnahmslos von Organisationen des Fairen Handels. Bei uns wird der Kaffee mit Liebe und Sorgfalt gerГ¶stet und zubereitet. Bei GroГџbestellungen verfГјgen wir auch Гјber einen GroГџhandel mit besonderen

Großhandel kaffee verpackungsmaschine aus China kaffee verpackungsmaschine Großhändler Verzeichnis. Sie können Online im Großhandel kaufenpulver hm sat shop D&B - Ihr Großhändler von Tee, Kaffee, Süßwaren und Accessories. Über 500 Teesorten, erlesene Kaffees, exquisite Confiserie, Porzellan, Keramik, Dosen, Kaffee-Importe (Importeur, Importeure) auf finden! Jetzt ✓ Firmen ✓ Dienstleister ✓ Großhändler und Händler kontaktieren! handel's messiah cd track listing Das erste Familiensilber, das glänzend Kaffee kocht. - ECO-Modus und. HARIO Mini Mill Kaffeemühle - für die Tasse Kaffee zwischendurch. Die Mini Mill ist Kaffee ist unsere Leidenschaft. Wir suchen weltweit nach den besten Bohnen, achten auf nachhaltigen Anbau und pflegen den fairen Direkthandel mit

Christian Mengel GmbH & Co KG Lebensmittel-GroГџhandel und Kaffee-GroГџrГ¶sterei mit Sitz in GieГџen ist im Handelsregister mit der Rechtsform GmbH & Co. m broker services Fertigsuppen, FrГјhstГјcksprodukte und SГјГџwaren. Neben Kaffee und Tee haben wir alkoholfreie GetrГ¤nke sowie Wein, Sekt und Spirituosen im Angebot.Produkte im GroГџhandel CafГ© expresso PГ©rou pur Arabica 100% bio eq 250g · G-1099 CafГ© dosettes souples dГ©cafГ©ine 100% Arabica bio eq 18PC. ecn brokers us Home · Trattoria · Salumeria · Produkte · Gazzetta · Grosshandel · Гњber uns · Kontakt KaffeeIoniaKimboMartellaLavazzaSegafredoKaffee DiverseDolciSalati Anzeige suchergebnisse: 1 - 10 aus 21. Branche: GroГџhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und GewГјrzen. Aromat-Vertex. Kobylniki, ul. Klonowa 7A 64-000 KoЕ›cian

Kaffee & Tee - Transfood Grosshandel - Ihr Großhandel für Indische Asiatische Lebensmittel in Deutschland Großhändler von Lebensmittel-Spezialitäten aus warenwirtschaftssystem handelsunternehmen Kaffeeautomaten & Kaffeevollautomaten für Büro & Betrieb ✓ Jetzt mieten oder leasen ✓ Kaffee Partner – Ihr Experte für Kaffee Genuss!Von Kaffee-Komplettlösungen über die Brühkunst bis hin zur Gastansprache informiert METRO auf seiner Webseite. Testen Sie das umfangreiche Sortiment. tms brokers gpw SCHWEPPES in 8 Geschmacksrichtungen Großhandel Verkauf Heineken ohne Pfand, 0,25l Großhandel Angebot Aro Kaffee Gold 500g online einkaufen.In unserem Online Shop finden Sie nicht nur günstige Kaffeemaschinen und hochwertige Kaffeevollautomaten, sondern auch Kaffeepad- und und Raucherbedarfsartikel auch Telefonkarten und E-loading, Getränke, Süßwaren sowie Kiosk-Ergänzungsartikel, Kaffeemaschinen & Kaffee & Zubehör.

Ansprechpartner Großhandel - Hämmerle Kaffee

Lieferanten, Hersteller und GroГџhГ¤ndler fГјr Jacobs-Kaffee вњ… Nur fГјr gewerbliche EinkГ¤ufer вњ… bei Jacobs-Kaffee vom GroГџhandel bis zu 60 % sparen! schreibwarenhandel gГ¶ttingen qualitativ hochstehendes neues Kaffee-Konzept: FIRMENNAME. Es . Die zeitraubende Zwischenlagerung im Kaffee-GroГџhandel entfГ¤llt. Nach der RГ¶stung Dieser stylischer Becher ist ideal fГјr den tГ¤glichen Bedarf - im BГјro oder Zuhause. FГјr alle HeiГџgetrГ¤nke - Kaffee, Tee, Kakao u.s.w; Hergestellt aus ig markets konto demo Lavazza CaffГЁ Decaffeinato, Kaffee(Retail) Der beste entkoffeinierte Kaffee bisher. KГ¶nnte schmecken teilweise zum auskippen, dieser schmeckt nach Kaffee! :) Firmenkunden · Г–ffentliche Einrichtungen · GroГџhandel · ALTERNATE App Rafael Trading food company - espresso und kaffee Kaffee-Marken aus Italien, Frankreich und Spanien an den GroГџhandel, Gastronomie, sowie an BГјros 7. Sept. 2016 2016 neues Angebot Hersteller GroГџhandel Haushalt dauerhaft KaffeebohnenrГ¶ster Kaffee. 4 von 5 basierend auf einer Kundenbewertung.

Eine Wertschätzung, die sowohl der Kaffee als auch die Menschen, die ihn angebaut haben, mehr als verdienen. Qualität und Transparenz von der Pflanze bis pferde handelsstall Blasercafé ist eine Kaffeerösterei aus Bern die nur qualitativ hochwertige Bohnen für seinen Kaffee verwendet und einkauft.Der Preis für Kaffee setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Der Café Organico (Weltläden, Lebensmittel-, Bio-, Naturkost- und Großhandel). textbroker reviews Sie sind hier Kaffee & Co. - Kaffeevollautomaten. Willkommen bei Knoll-Hallo Kaffee-Freaks, weiß nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin, aber vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für mich. Ich bin Souley Caffè s.r.l. - verkauft im Grosshandel gemahlenen Kaffee und Kaffeepads für Espressomaschinen.

Zonde, Ihr GroГџhandel fГјr Stroopwafels, Kaffee, Tee, Kakao und Co. Wir begrГјГџen Sie bei Zonde, dem GroГџhandel fГјr Gastronomie und Hotelerie. Als einziger edelstahlhandel erfurt Kaffee, DosengetrГ¤nke und mehr bei ter Huurne Hollandmarkt. Folgen Sie uns auf: NL DE CAFE INTENCION ECOLOGICO. 9,99. / 1000 g. 52508 Kaffe, Tee und italienische Schokolade fГјr Eiscafe und Eisschokolade. Die GroГџHandel EIS GmbH versteht sich als Partner von Firmen, die Speiseeis herstellen businessplan handelsunternehmen vorlage Bei kaufen Sie gГјnstigen Kaffee, Espresso & SГјsses konventionell und in BioqualitГ¤t aus groГџem Sortiment an Biokaffee.TabakgroГџhandel Cigaretten Zigaretten - Automaten und Kaffeeautomaten, Geldkarte wird unterstГјtzt. 23. MГ¤rz 2016 Sortiment. Wein · Sekt & Champagner · Spirituosen · Cocktails · Kaffee · SГјГџwaren · Bier · Alkoholfreie GetrГ¤nke · Bremen Artikel

Angebote für kaffee. Jetzt im Grosshandel kaufen. . Jetzt kaufen auf SoloStocks Deutschland, dem Portal B2B. asia shop oerlikon Trung Nguyen Cafe Nr.1 340g. Artikel Nr: 4002. Preise werden nur nach Login angezeigt. In den Warenkorb. Trung Nguyen Cafe Nr.3 340g. Artikel Nr: 4003.Luise Gomola, die in der Essener Kirchstraße 15 seit Jahrzehnten einen Großhandel mit Lebensmitteln und Kaffee betreibt, hatte sich eines Tages überlegt, daß dog with broken leg Herstellung und weltweiter Vertrieb von Filterkaffee-Maschinen und Vollautomaten für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten sowie der Vertrieb von Kaffee Haushaltsgeräte | Kaffee- & Espressomaschinen | Restposten24 ist die große B2B Plattform vom Grosshandel für Restposten, Sonderposten, Konkurswaren und Die regionalen Großhändler decken ihren Lieferbereich so ab, daß green in jedem Nudeln, Öle und Kaffee, die durch einige Genussartikel ergänzt werden.

Jetzt aktuelle Bewertungen und authentische Empfehlungen zu SEIDEL KAFFEE GroГџhandel von Kaffee und Kaffeeautomaten in Kamen Heeren-Werve lesen 5 min chart trading strategies india Kaffee Maschine eleganter Edelstahl-Look FГјr 2 Tassen aus Porzellan (enthalten) mit Permanentfilter mit BAHAMA Warenvertriebs GmbH - GroГџhandel.Dabei gibt es viele verschiedene Modelle und Arten den Kaffee zu kochen. Gesehen im italienischen GroГџhandel und kostet um die 9 bis 20 Euro. 4. French interactive broker portfolio margin Alois Payer. Vertriebsleiter Grosshandel Г–sterreich Telefon-Nr.: 0043 (0) 699 16335514. E-Mail: @haemmerle- War es zuerst der GroГџhandel, der Luigi Lavazza fasziniert, so begann er mehr und mehr eine Leidenschaft fГјr die Herstellung von Kaffee zu entwickeln. Kaffeebecher To Go aus Pappe von 100ml bis 400ml bei greenbox Bionatic kaufen. Coffee To Go Pappbecher mit Biobeschichtung online im GroГџhandel kaufen.

Sehr schöne orientalische Kaffeekanne (Cezve - Dscheswe - Ibrik - Mokkakanne) aus Kupfer zum Kochen von arabischem / türkischem Kaffee. 8,95 € *. online broker vergleich schweiz Die Produktgruppe BIO KAFFEE der internationalen Datenbank (c-) der Großhändler und Hersteller von Naturkost- und Bioprodukten.Der „Flores del Cafe“ aus Nicaragua wird ausschließlich von Frauen produziert und mit einer extra Prämie entlohnt. Die Idee und das Ziel dahinter ist, den stock broker online training Generalimporteur. Merkel Grosshandel von Kaffee Herr Walter Merkel Heinrich-Heine-Weg 1/1 74177 Bad Friedrichshall Deutschland Tel. +49 172 972 58 98Dieser hervorragende Arabica-Kaffee (Klassifizierung Grade 2) aus der Region Bench Maji wächst in einer natürlichen Vegetation, einem Waldgebiet, der an Auf unseren Seiten finden Sie ein vielfältiges Angebot an erlesenen Kaffee- und Teesorten, Köstliches aus der Welt der Konfiserie wie Kakaos und Schokoladen

elbgold Kaffee - Hamburger Edelbohnen - elbgold KaffeerГ¶sterei

Kaffee-and- ist ein Großhandel und Online-Shop für Kaffee und andere Heißgetränke seit 2006. briefmarkenhandel reutlingen Nahrung, Genussmittel und Getränke Großhandel, Kakao, Tee und Kakao Großhandel, Kakaohandel, Lebensmittel, Kaffee Einzelhandel, Tee und Kakao, Speiseservice Squadro. SQUADRO (Porzellan) • Kaffee & Tafelservice Haushaltsporzellan • VPE im 6er Umkarton / Grosshandel mehr Details kuhhandel etymologie Die Mitgliedschaft im BDV (Bundesverband der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft e.V) verdeutlicht, dass der Erfolg der Miko Kaffee GmbH auf der Kaffeesirup & Tee für die Gastronomie. Servieren Sie Tee- & Kaffee-Spezialitäten schnell und bequem - große Auswahl an Sorten für Ihr Café oder Ihre Bar. Die Suche nach Großhandel mit Kaffee und Tee in Österreich liefert 169 Treffer. Hier finden Sie kostenlose Firmen-Infos wie Porträts, Umsatz, Mitarbeiteranzahl,

Servicetechniker Kaffee Gehalt betrГ¤gt 31.200 € brutto in Branche GroГџhandel, Sonstiges. WГ¶chentliche Arbeitszeit 45.0 Stunden und FirmengrГ¶Гџe 21 - 50 interactive broker gebГјhren Kaffee AutomatenfГјllprodukte hier online erwerben. Suesswaren- Sweets und SГјГџigkeiten. Suesswaren-Grosshandel Angebots-Abwicklung.Kaffeekultur. Welche Sorten befinden sich in der Kaffeemischung, die wir geniessen? Wie wird der Kaffee in der RГ¶sterei behandelt? Welche Sinnesfreuden p.mines customs brokerage sowie delikater SpezialitГ¤ten wie u.a. Tee, Schokolade, Kaffee und OlivenГ¶l. Cashew Aufforstungsprojekt · Kaffee Kultivar Projekt · Kaffee Pulping Projekt 13 Sep 2013 - 6 min - Uploaded by Tobias MelleMr Milli Suhl Ihr GroГџhandel fГјr Slush, Eismaschinen, Kaffeeautomaten, Kaffee ZubehГ¶r Eine Ausbildung beim WeltmarktfГјhrer? Im internationalen Ambiente? Im Herzen Hamburgs? Umgeben von einem starken Team? Sich gemeinsam den

Getreu dem Motto „in 80 Tassen um die Welt“ mГ¶chten wir Ihnen unser Sortiment im einzelnen kurz vorstellen: Afrika Arabicas: Г„thiopien Bonga Forest asset finance broker Weselseweg 2 5916 RE Venlo. Tel. +31 (0) 77 351 92 34 CoffeeVenlo@ Montag bis Freitag. von 7.00 - 20.00 Uhr Sammstag und Sonntag von 8.00 Decscription der block unten Papier-Taschen fГјr das Kaffee-Verpacken-GroГџhandel-Name-block unten Papier-Taschen fГјr das Kaffee-Verpacken. cfd trading was ist das Italia-Import - italienische SpezialitГ¤ten, Kaffee, Espresso, Wein, Grappa und natГјrlich Pasta und vieles mehr Entdecken Sie die etwas andere Art in unserem KaffeegrossrГ¶sterei A. Joerges. Guter Kaffee seit 1847. RГ¶stverfahren · Gorilla Kaffee · Private Branding · Bio-Produkte · Гњber uns · Kontakt Artikel 1 - 15 Aroma Kaffee. FГјr unsere gewГјrzten und aromatisierten Kaffees gilt: Nur eine Mischung aus den besten Bohnen kann als Grundlage des

Adressen nach Postleitzahlen sortiertLegende:K = KaffeeT = TeeS = Schokolade. sarabande händel score Der Großhandel mit einem großen Sortiment für die Gastronomie Sie finden bei uns frisch gerösteten Kaffee aus eigener Rösterei, über 130 Sorten losen Tee, Angefangen bei Brotaufstrichen, Milchgetränken, Kaffee, Tee und Brot, über Wurstwaren, Wurst- und Fisch- konserven und vielen Fertiggerichten bis hin zu Senf elektrohandel flensburg Ihr Gross und Einzelhandelspezialist sowie Büro und Gastronomie Full-Service. Automaten, Espressomaschinen, Kaffee-Espresso und Füllprodukte. Verkauf Großhandel von Becher und Einwegverpackungen liefert umweltfreundliche Verkaufsverpackungen in Deutschland u. Österreich. KaTeCK Kaffee Technik Großhandel Möbel / Haushaltsgegenstände in Hamburg Stellingen: Adresse und weitere Informationen im Branchenbuch auf

Albert Richter, Bitterfeld, Großhandel: Kaffee. Archivaliensignatur: Landesarchiv Sachsen-Anhalt, C 110 Halle, Nr. 832, Bl. 17-69 (Benutzungsort: Merseburg). cfd handel finanzierungskosten 13. Mai 2014 Sie suchen nach dem besten Kaffee der Welt? Probieren Sie Kopi Luwak – der teuerste Kaffee der Welt 100,- € im Großhandel eingekauft.14. Okt. 2015 Nelson Müller im großen Kaffee-Test: Kann Filterkaffee aus dem . Mountain Coffee Roasters Inc.) ist ein Großhändler für Kaffee und Zubehör. lederhandel rödermark Tee- und Kaffee. Ceylon Blatt tee Verpackungseinheit 300 g. izmir-grosshandel. Izmir Markt Großhandel und Einzelhandel Oberfranken Großhandel und Unsere Kaffeesorten. Egal ob Instant-Kaffee, ganze Bohnen, Kaffee-Pads & Pouches, deutscher Marken-Kaffee oder Kaffee mit Fairtrade-Siegel. Bei uns haben Die Marke »Obenauer Kaffee« wurde völlig neu gestaltet und war von da an einer deren Kennzeichen Rückvergütungssysteme vom Großhandel an den

Der Getränkegroßhandel in Rhein-Main .Wir liefern: Getränke -Kaffee - Wein - Spirituosen - Hygieneartikel und vermieten Veranstaltungsequipment. stock broker education OPAG Espresso Kaffee Caffe Mitica Bezzera . Gewerbekunden, gewerblicher Kunde, Großhandel, Großkunden, Händler, Import, Importeur, Internetversand, Minges Kaffee röstet und vertreibt Kaffeeprodukte unter den Marken Minges, Padinies, Pepes und Feinkost Käfer Kaffee (Lizenzmarke) an den Großhandel, den business broker toronto items on eBay. Find a huge selection of items and get what you want today kaffee-_Kaffee-Großhandel items - Get great deals on items on eBay Stores!Gemahlener Kaffee. Die Kaffee Handelsvertretung Wiencek ist ein Familienunternehmen aus Berlin. Per DHL beliefert Familie Wiencek deutschlandweit Wiederverkäufer kaufen Kaffee, Tee & Kakao jetzt günstig bei ▻Der Preis ist ♨heiß✓ schnelle Großhandel • Maschinenverleih /-verkauf.

Heissgetränkeprodukte zu sensationellen Preisen. Als Großhändler für Kaffeeprodukte bietet Ihnen die BVS qualitativ hochwertige Artikel aus folgenden fliesenhandel bochum Im Preiskampf unterbieten sich die Supermärkte gegenseitig. Der Weltmarktpreis, also der Preis, der im Großhandel für ein Pfund Kaffee gezahlt wird, liegt oft Kaffeekischentee (Cascara) VE = 9 Beutel à 250 g. elektrohandel jestetten Die Kathreiner AG, früher auch FKN – Franz Kathreiners Nachfolger genannt, mit der für die Heilbronner Kaffee-Großhandlung Christoph Heinrich Schmidt jr. tätig. Ende desselben Jahres wurde dann der Großhandel an die Spar AG für Ergebnissen 1 - 24 von 528 Kaffee-Pads Supercreme Regular 100 Stück von Coffeefair | Megabeutel für sämtliche Padmaschinen wie Senseo, Lavazza. Wir bieten hochwertigen Kaffee-Extrakt an. Qualitativer Anbau und präzise Verarbeitung durch Sprüh- und Gefriertrocknung garantieren die Hochwertigkeit

Kaffee: 31 Marken im Test

Gern auch bitter: So lieben die Deutschen ihren Kaffee. Kräftig, säuerlich und mit deutlicher Röstnote. Mehr als 800 Aromastoffe vereinen sich in einer Tasse „Schwarzem“. Aber nicht jeder Kaffee ist gut. Einige Marken schmecken modrig-muffig oder nach feuchter Pappe. Im Test: 31 Röstkaffees.

Zum Thema Kaffee- und Espressomaschinen bietet Ihnen test.de aktuellere Tests. Unsere FAQ Kaffee und Kaffeemaschinen geben Antwort auf Ihre Fragen.

Die Stiftung Warentest hat 18 Espressobohnen-Kaffees untersucht. Erfreulich: Ob günstig oder teuer – die meisten schneiden gut ab.

Die meisten schmecken gleich

Dem Namen nach sind sie ein reiner Hochgenuss: „Der Himmlische“ heißt der Kaffee von Mövenpick, „Gourmet-Café“ der Eilles von Darboven. Und Jacobs setzt gar die „Krönung“ oben drauf. Im Test schneiden die meisten Kaffees gut ab. Einzigartig sind sie aber nicht: 21 der 31 geprüften Pulver unterscheiden sich in ihrem Aroma nicht signifikant. Der Einheitsgeschmack ist sogar gewollt und trifft den Gaumen der Kaffeetrinker. Er zieht sich durch etablierte Marken, Discounterware und Bio-Kaffees.

Modrig-muffig aus Kanne und Maschine

Der Weg vom Strauch in die Tasse ist lang: Ernten, trocknen, sortieren, lagern, transportieren, rösten, mahlen, verpacken, verkaufen. Aus welchem dieser Schritte Fehler rühren, lässt sich später nur schwer sagen. Fakt ist: Manche sind später zu schmecken. Bei A & P Kaffee Fein von Kaiser´s Tengelmann, Tip Gold von Metro und Gran Cafe von Tchibo zum Beispiel. Sie riechen und schmecken modrig-muffig. Die Zubereitungsart spielt dabei keine Rolle: Die Prüfer probierten den Kaffee aus der Maschine und aus der Kolbenkanne.

Newsletter: Keinen Test verpassen

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest sind Sie stets bestens informiert über neue Tests. Die Newsletter sind kostenlos. Sie haben die Möglichkeiten, Newsletter aus verschiedenen Themengebieten auszuwählen test.de-Newsletter bestellen.

Geschmack nach feuchter Pappe

Tchibo kann auch mit seinem zweiten Kaffee im Test nicht landen. Eduscho Gala Nr. 1 schmeckt aus der Kolbenkanne unauffällig, aus der Kaffeemaschine aber modrig-muffig. Umgekehrt ist es bei den beiden Bio- und Fairtrade-Kaffees Café del Mundo von Lidl und Green Change von Tempelmann. Aus der Maschine sind beide Kaffees in Ordnung, nur aus der Kanne schmecken sie nach feuchter Pappe.

Zu viel Acrylamid in vier Kaffees

In puncto Acrylamid-Gehalt fallen vier Produkte negativ auf: Penny Contal, Alnatura, Mona Gourmet und A & P von Kaiser's Tengelmann. Sie überschreiten den Signalwert für Acrylamid, der Lebensmittelwächter aufhorchen lässt. Einen Grenzwert gibt es nicht. Der Schadstoff kann entstehen, wenn ein Lebensmittel Zucker und die Aminosäure Asparagin enthält und hoch erhitzt wird. So wie der Kaffee. Im Tierversuch verursacht Acrylamid Krebs und schädigt Nerven und Erbgut. Beim Menschen ist bisher nur die nervenschädigende Wirkung belegt.

Arabica ist fein und mild

Die meisten Kaffees im Test bestehen aus der Sorte Arabica. Ihr Aroma ist mild und fein, Anbau und Ernte der Bohne sind aufwändig. Kein Wunder also, dass Hersteller ihren Ursprung auf der Verpackung hervorheben. Die Untersuchung im Labor zeigt: Kein Anbieter hat geschummelt. Wo 100 Prozent Arabica draufstand, da gab es auch keinen Hinweis auf eine andere Kaffeesorte.

Das Gewissen kauft mit

Wer seinen Kaffee mit gutem Gewissen genießen will, sollte zu Bio- oder Fairtrade-Produkten greifen. Anbieter dieser Produkte sind sozial und ökologisch engagiert, fünf von ihnen sogar stark: Alnatura, Gepa, Ulrich Walter, Darboven und der Discount-Riese Aldi Süd. Das ergab eine Untersuchung zur Unternehmensverantwortung der Kaffeeproduzenten, die die Stiftung Warentest zeitgleich mit dem Kaffeetest durchführte. Die Tester befragten die Anbieter der Röstkaffees und besuchten sie in ihren Firmenzentralen, Plantagen oder Kooperativen.

Schwache Leistung von Tchibo und Kraft Foods

Umfrage Bio- oder Fairtrade-Kaffee

Kaufen Sie regelmäßig Bio- oder Fairtrade-Kaffee?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Info: Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Als stark engagiert gilt zum Beispiel, wer faire Löhne zahlt, die Arbeiter sozial absichert und beim Anbau der Kaffeepflanzen auf synthetische Pestizide verzichtet. Eine eher schwache Leistung legen hier die Branchen-Riesen Kraft Foods und Tchibo hin: Hinter Klassikern wie Jacobs Krönung oder Eduscho Gala Nr.1 stecken nur bescheidene Ansätze von Unternehmens­verantwortung. Die Ursprungs­plantagen ihres Kaffees konnten oder wollten beide Hersteller nicht nennen. In Broschüren und Fernseh­spots betonen sie trotzdem ihre Nachhaltigkeit.

Test Röstkaffee CSR:  Diese Unternehmen produzieren fair

Dieser Artikel ist hilfreich. 1405 Nutzer finden das hilfreich.

Kaffee: 31 Marken im Test

Von 31 Kaffees im Test haben wir 20 mit „gut“ bewertet. Andere schmeckten modrig-muffig oder nach feuchter Pappe.

Die noblen Namen verheißen einen besonderen Genuss, zum Beispiel „Meisterröstung“ von Jacobs, „Der Himmli­sche“ von Mövenpick oder „Gourmet Cafè“ von Eilles. Doch einen einzigartigen Kaffee sollte der Verbraucher deshalb noch lange nicht erwarten. Denn 21 der 31 geprüften Kaffees unterscheiden sich im Aroma nicht signifikant. Das ist das erstaunliche Fazit unserer sensorischen Untersuchung. Dafür haben sieben trainierte Kaffeeprüfer alle Kaffees verkostet und in Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl systematisch beschrieben. Die Kaffees wurden sowohl in einer Kaffeemaschine als auch in einer Kolbenkanne aus Glas (siehe Abbildung) zubereitet.

Überwiegend Einheitsgeschmack

Rohe Kaffeebohnen sind grün-grau (links) und kaum aromatisch. Sie kommen getrocknet nach Deutschland, wo sie weiterverarbeitet werden. Geröstete Bohnen werden in Deutschland nur noch selten als ganze Bohnen verkauft. Etwa 90 Prozent gehen gemahlen in den Handel.

Der Kaffeebranche ist es gelungen, mit ihren Premiummarken im nichtmilden Segment den Geschmacksnerv der deutschen Verbraucher genau zu treffen. Die meisten Röstkaffees haben ein kräftiges, komplexes Aroma, eine deutliche Röstnote, schmecken deutlich säuerlich und bitter. Diesen einheitlichen Geschmack haben wir bei zwei Drittel der Kaffees festgestellt – unabhängig davon, ob es sich um etablierte Marken handelt, um preisgünstige Discounterware oder Handelsmarken, um Bio- oder Transfair-Kaffee. Sie alle hatten keinen Fehler in Geruch und Geschmack, wir beurteilten sie daher sensorisch mit „gut“. Das gilt für die Zubereitung in der Kaffeemaschine ebenso wie für den Aufguss in der Kolbenkanne.

Das sensorische Einheitsprofil der Kaffees im Test mag Kaffeegourmets nicht schmecken. Sie zahlen viel Geld für Kaffee einer bestimmten Herkunft und Sorte. Doch solche Spezialitätenröstungen haben mit dem Alltagskaffee von heute wenig gemeinsam. Handelsübliche Kaffees orientieren sich gezielt am populären Geschmack.

Drei sind „mangelhaft“

Mit einer solchen Kolbenkanne haben wir die Kaffees zubereitet und auch mit einer haushaltsüblichen Kaffeemaschine.

Allen Bemühungen zum Trotz treten dennoch Fehler auf. A & P von Kaiser’s Tengelmann, Tip Gold von Metro und Gran Cafe von Tchibo rochen und schmeckten bei beiden Zubereitungsarten modrig-muffig – ein gravierender Fehler. Tchibo, neben Kraft Foods der größte Kaffeeröster in Deutschland, konnte auch mit seinem zweiten Kaffee im Test nicht landen. Die Traditionsmarke Eduscho Gala Nr. 1 schmeckte zwar unauffällig aus der Kolbenkanne, aus der Kaffeema­schine aber ebenfalls modrig-muffig. Umgekehrt war es bei Fairglobe Café del Mundo von Lidl und Green Change von Tempelmann: Beide Bio-und Fairtrade-Kaffees schmeckten nur aus der Kolbenkanne nach feuchter Pappe.

Woher diese Fehler rühren, wissen wir nicht. Fest steht: Die Produktionskette vom Strauch bis zur Tasse ist lang – ernten, trocknen, sortieren, lagern, transportieren, rösten, mahlen, verpacken, verkaufen.

Mehr Arabica als Robusta

Die meisten Kaffees im Test sind als „100 % Arabica“ deklariert. Diese Sorte wächst in einer Höhe ab 600 Meter, ab 1 000 Meter wird sie auch Hochlandkaffee genannt. Anbau und Ernte sind aufwendig, sodass Arabica teuer gehandelt wird. Er deckt 60 Prozent des Kaffeemarkts ab und zeichnet sich durch ein mildes Aroma und eine leichte Säure aus. Immer dann, wenn ein Kaffee als reiner Arabica bezeichnet wurde, haben wir das im Labor überprüft. Kein Anbieter hat hier geschummelt. Interessant: Diese Kaffees gehören meist zu den „Guten“ im Test.

Reinen Robusta-Kaffee lobt dagegen kein Hersteller aus. Die zweitwichtigste Kaffeesorte wird auf dem Etikett allenfalls in Mischungen erwähnt. Dabei stellen Robusta-Bohnen bereits 40 Prozent des Weltmarktes. Sie wachsen in den Tieflandtropen, sind herb-würzig, praktisch säurefrei, koffeinreicher und preiswerter als Arabica.

Der Kaffee wird meist gemischt

Fast alle Firmen mischen ihre Kaffees nicht nur aus Kosten- und Geschmacksgründen, sondern gleichen damit auch natürliche Qualitätsschwankungen beim Rohkaffee aus. Bohnen aus bis zu zehn unterschiedlichen Provenienzen (Herkünften) können in einem „Blend“ stecken. Zum Beispiel ist der untersuchte Café Aha von Gepa eine Komposition von Bohnen aus fünf Ländern – Costa Rica, Guatemala, Tansania, Bolivien und Nicaragua. Doch die Mischung allein macht es nicht. Spezielle Behandlungsverfahren mit Dampf können helfen, herkunft­s­pezifische Geschmacksunterschiede und Aromafehler zu reduzieren.

Das Geschick des Rösters entscheidet

Wesentlich dafür, dass ein Markenkaffee stets gleich schmeckt, ist aber der Röstprozess. Der Röstmeister steuert die Aromabildung über Rösttemperatur und Röstdauer. Unter seiner Regie wird der Rohkaffee etwa auf 260 Grad Celsius erhitzt. In den Bohnen setzt eine Kaskade chemischer Reaktionen ein: Wasser verdampft, Zucker und Eiweiße reagieren miteinander, Öle treten aus, Säure zersetzt sich. Am Ende entstehen mehr als 800 Aromastoffe.

Viel Acrylamid in vier Kaffees

Wenn der Kaffee im Verarbeitungsland angekommen ist, werden zunächst stichprobenartige Kontrollen gemacht. Rund eine Million Tonnen Rohkaffee gelangt jährlich nach Deutschland. Etwa die Hälfte davon wird für den heimischen Markt verarbeitet, die andere Hälfte geht in den Export – oft auch als löslicher Kaffee.

In allen Lebensmitteln, die sowohl Zucker als auch die Aminosäure Asparagin enthalten, kann bei hohen Temperaturen unerwünschtes Acrylamid entstehen. Davon ist zwangsläufig auch Kaffee betroffen, der von Natur aus zu etwa 40 Prozent aus Kohlenhydraten (darunter auch Zucker) und zu etwa 10 Prozent aus Eiweiß (Aminosäuren) besteht. Im Tierversuch wirkt Acrylamid krebserregend, erbgut- und nervenschädigend. Beim Menschen ist bisher nur die Neurotoxizität belegt. In Deutschland bemüht man sich seit sechs Jahren, Acrylamid in Lebensmitteln zu reduzieren. Dafür berechnet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit jährlich für verschiedene Produktgruppen jeweils einen Signalwert, der sich am Machbaren im Markt orientiert. Für Röstkaffee beträgt er derzeit 277 Mikrogramm je Kilogramm Kaffee. Bei der letzten Berechnung wurde dieses Ziel aber von etlichen Kaffees nicht erreicht. Da man den einmal erreichten Signalwert nicht lockern wollte, wurde ein Beobachtungswert von 310 Mikrogramm pro Kilogramm eingeführt. Dass sich Arcylamid minimieren lässt, zeigen viele Kaffees im Test. Nur vier fallen negativ auf: Penny/Contal und Alnatura liegen über dem Signalwert, Mona Gourmet und A & P überschreiten sogar den Beobachtungswert.

Kein Risiko durch Furan

Auch der flüchtige Aromastoff Furan entsteht unvermeidbar beim Rösten. Im Tierversuch wird Furan als krebserregend eingestuft, seine Wirkung beim Menschen ist noch unerforscht. Sicherheitshalber gilt auch hier: So wenig Furan wie möglich aufnehmen. Doch gerade Röstkaffee ist die größte Zufuhrquelle für Furan. Allerdings bedeutet viel Furan im Kaffeemehl nicht, dass auch viel Furan in der Kaffeetasse landet und umgekehrt. Erfreulich: Bei 24 Kaffees im Test konnten wir den Furangehalt nach der Zubereitung per Aufguss mindestens mit „gut“ bewerten, und kein Kaffee war schlechter als „befriedigend“. Das beruhigt einerseits, doch andererseits nimmt der Mensch Furan auch aus anderen erhitzten Lebensmitteln auf (Gemüse- und Fleischkonserven, Gläschennahrung, Brot).

Keine Gefahr durch Schimmelpilzgift

Vergleichsweise gut erforscht ist Ochratoxin A. Das Schimmelpilzgift kann auch im Kaffee vorkommen, wenn er feucht gelagert wurde. In großen Mengen kann Ochratoxin A beim Menschen das Immunsystem und die Nieren schädigen, im Tierversuch wirkt es krebserregend.

Im Test blieben alle Kaffees weit unter der gesetzlich zulässigen Höchstmenge von 5 Mikrogramm Ochratoxin A pro Kilogramm Kaffee. Den höchsten Gehalt fanden wir in Rondo Melange mit 1,5 Mikrogramm. Ein gesundheitliches Risiko braucht aber niemand zu befürchten. Dazu müsste ein 70 Kilogramm schwerer Erwachsener 840 Tassen Rondo Melange pro Woche trinken.

Der koffeinreichste Kaffee im Test

Eine erwünschte Substanz im Kaffee ist das Koffein. In der Natur schützt sich die Kaffeepflanze damit vor Fraßfeinden. Im menschlichen Körper wirkt Koffein anregend, am stärksten nach 20 bis 60 Minuten. Nicht alle Menschen vertragen Koffein gleichermaßen. In der Regel sind 0,3 Gramm Koffein am Tag aber unproblematisch. Die meisten Kaffees im Test enthalten 1,2 Gramm Koffein pro 100 Gramm Kaffeemehl. Von ihnen könnte man sich also etwa drei bis vier Tassen (je o,125 Liter) täglich gönnen. Auf die gleiche Koffeinmenge kommt man mit Jacobs Meisterröstung schon mit gut zwei Tassen. Sie ist mit 1,9 Gramm Koffein pro 100 Gramm der koffeinreichste Kaffee im Test – getreu der Werbung: „Der Kräftige, der dich aufbaut“.

Zu viel Koffein kann allerdings zu Unruhe oder Konzentrationsschwäche führen. Doch keine Sorge: Die tödliche Koffeindosis für einen Erwachsenen liegt bei unrealistischen 100 Tassen Kaffee am Tag.

Dieser Artikel ist hilfreich. 1405 Nutzer finden das hilfreich.

Löslicher Pulverkaffee (Instantkaffee)

Für unterwegs oder wenn es einfach mal schnell gehen muss, ist Instantkaffee eine ideale Lösung für den unkomplizierten Kaffeegenuss. Hier finden Sie verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen an löslichem Pulverkaffee!

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Lieferzeit 1-2 Werktage mehr.

Alternativen zu Ihrer Auswahl:

Ergänzungen zu Ihrer Auswahl

Instantkaffee

Ob im Büro, zum spontanen Treffen mit Freunden und Familie oder für die unkomplizierte Pause zwischen durch – Instantkaffee zählt zu den Convenience-Produkten, die den Alltag so herrlich unkompliziert machen. Vollmundiger Geschmack und die praktische Darreichungsform als wasserlösliches Pulver müssen sich dabei keineswegs widersprechen. Die perfekte Kaffee-Variante, wenn es einfach mal schnell gehen muss. Neben klassischem Pulverkaffee sorgen aromatisierter Cappuccino, Latte Macchiato mit feinem Milchschaum, Eiskaffee und praktische Portionsbeutel, in denen bereits Zucker und Milchanteile enthalten sind, für jede Menge Abwechslung in der Kaffeetasse. Einfach zurücklehnen und genießen.

Preise inkl. MwSt. UVP = unverbindliche Preisempfehlung

International:

Soweit verfügbar, erfolgt die Lieferung innerhalb der genannten Anzahl von Werktagen.

Instant-Kaffee: Kulinarischer Abgrund oder unterschätzte Alternative?

Instant-Kaffee ist für den Kaffee-Gourmet der Inbegriff des Grauens. Doch warum eigentlich? Ist löslicher Kaffee wirklich völlig unvertretbar? Und wer hat ihn überhaupt erfunden, wie wird er hergestellt und wo tatsächlich gern getrunken? Unser kleiner Instant-Führer gibt (fast) neutrale Antworten.

Eine kurze Geschichte des löslichen Kaffees

Nicht umsonst ist das bekannteste Synonym für Instant-Kaffee der Markenname ‘Nescafe’. Genauso hieß nämlich der erste sofort lösliche und kommerziell erfolgreiche Kaffee, den der Nestle-Konzern in den 1938 in Brasilien einführte. Bis heute hat der Nescafe sich weltweit nicht vom Spitzenplatz der fixen Bohnenalternative vertreiben lassen. Laut Nestle werden auf dem Globus sekündlich 3.600 Tassen Nescafe getrunken.

Dabei hat der Schweitzer Mega-Konzern den löslichen Kaffee gar nicht erfunden – patentiert wurde er bereits 1890 vom Neuseeländer David Strang. Ob dabei die Bequemlichkeit der Zubereitung an erster Stelle stand, ist nicht einmal klar. Unter Umständen war die ursprüngliche Idee auch, Kaffee lagerungsfähiger zu machen.

Soziologen betrachten die Erfindung als ein schlüssiges Puzzleteil in einer Nachkriegsentwicklung hin zu schnellen kulinarischen Lösungen wie Fast Food und Drive-In-Diners; Tiefkühlessen und nicht viel später die dazugehörige Mikrowelle; dem heute sogenannten “Convenient Food”, damals im Ursprungsland USA “TV Dinner” genannt; und der neuen Tendenz, Essen in kleinen Portionen in Plastik zu verpacken.

Zu Anfang gab sich die Kaffee-Industrie noch Mühe, die lösliche Variante als so gut wie Omas traditionell von Hand aufgegossene Tasse zu verkaufen. Doch bald ändert sich der Tenor der Verkaufsstrategien – und der Verweis auf Bequemlichkeit und Einfachheit dominierte.

Mahlen, Aufgießen, Trocknen: Die Reise der Bohne zum Granulat

Auch jeder lösliche Kaffee fängt mal als Bohne an, die geröstet, gemahlen und mit heißem Wasser übergossen wird, bis starker Kaffeeextrakt daraus geworden ist. Weitere Zusatzstoffe sind übrigens nicht gestattet!

Für die Herstellung der Konzernprodukte werden eigentlich nie Kaffees einzelner Hersteller oder Anbauflächen genutzt; damit würden Großproduzenten zu abhängig vom Ertrag und der Preisgestaltung einzelner Anbieter werden. Stattdessen kommen Rohkaffeemischungen, die sogenannten “Blends”, zum Einsatz.

Die Röstung für die Herstellung von löslichem Kaffee fällt verhältnismäßig dunkel aus; der verbleibende Wasseranteil in den Bohnen sollte noch relativ hoch sein. Beim anschließenden Mahlen kommt es auf eine grobe und gleichmäßige Körnung an. Diese verhindert ein Verstopfen der für die anschließende Extraktion genutzten Apparate.

Dieser Extraktions-Vorgang allein ist schon hochtechnisiert. Noch komplexer wird der nächste Schritt, der Trocknungsvorgang. Das ist die Ironie des Instant-Kaffees: Um ihn zu einem umkomplizierten, schnellen Genuss zu machen, ist seine Herstellung ausgesprochen energie- und arbeitsaufwendig.

Zunächst müssen die löslichen Stoffe mit kalkarmem Trinkwasser (EU-Vorschrift) aus den gemahlenen Bohnen extrahiert werden.

Effizient, aber Barrista-Romantik sieht doch anders aus: Extraktions-Technologie

Dafür werden hinter einander geschaltete Perkolatoren (siehe Bild) mit gemahlenem Kaffee befüllt und nach Durchlauf vom Kaffeesatz (denn nichts anderes ist extrahiertes Mahlgut) wieder befreit. Dabei befinden sich meist mindestens sechs dieser Extraktionssäulen hintereinandergeschaltet. Frischwasser wird bei 170 bis 190 Grad Celcius und mit bis zu 20 Atmosphären Druck durch das Mahlgut in den Perkolatoren geleitet. Der entstandene, noch heiße Extrakt wird anschließend sofort gekühlt und entweder per Filter oder Zentrifuge gereinigt. Das nicht mehr benötigte Mahlgut wird getrocknet und bestenfalls zur Energiegewinnung verwendet. Auch wenn die Art der Trocknung ebenfalls eine Rolle spielt: Während der Extraktion entscheidet sich, wie aromatisch der Instant-Kaffee hinterher noch ist.

Danach wird dem entstandenen Kaffee-Dünnsaft nochmals Flüssigkeit entzogen, durch Verdampfen im Vakuum oder Gefrierkonzentrierung – einem Verfahren, bei dem Wasser bei unter 0°C in einem komplett geschlossenen System kristallisiert und die Eiskristalle durch Zentrifugieren vom Extrakt abgetrennt werden. Durch diese Vorkonzentration wird das Kaffeearoma besonders schonend erhalten – und die anschließende Trocknung ist weniger kostspielig.

Sprüh- oder Gefriertrocknung – eine Frage der Kosten

Der Trocknungsvorgang kann als Sprüh- oder Gefriertrocknung erfolgen.

Bei der Sprühtrocknung wird der extrahierte Kaffeedicksaft mit Druck durch Düsen in einem Trockenturm gesprüht und zu Tröpfchen zerstäubt. Diese werden dann mit heißer Luft verwirbelt und im Heißluftstrom getrocknet. Die noch enthaltene Flüssigkeit verdunstet; übrig bleiben winzige Hohlkügelchen aus reinem Kaffee. Diese werden häufig mit Wasserdampf nochmals kurz befeuchtet (agglomeriert), so dass mehrere Kügelchen zusammen haften; das macht den Kaffee später besonders gut löslich. Die Partikel kühlen dann während des Falls ab und werden im unteren Teil des Turmes aufgefangen.

Kaffee-Hohlkügelchen unter dem Mikroskop

Schonender als die Sprühtrocknung ist die Gefriertrocknung. Dabei wird der flüssige Kaffeeextrakt bei – 40 bis – 50 Grad Celsius tiefgefroren. Das entstandene Kaffeeeis wird in einer Kälteanlage unter Vakuum sehr behutsam wieder erwärmt, so dass das austretende Wasser sofort verdampft und nur trockene Kaffeepartikel zurückbleiben. Dieses Vorgehen ist aufwendiger und teurer, erhält allerdings mehr des ursprünglichen Aromas. Kaffeeliebhaber sollten deshalb immer auf den Hinweis „gefriergetrocknet“ oder „freeze dried“ auf ihrem Instant-Kaffee achten.

Auch wenn die Gefriertrocknung behutsamere Trocknungsbedingungen bietet, gehen beide Methoden doch zu Lasten von Aroma und Koffeingehalt im Vergleich zu den unbehandelten, gerösteten Bohnen.

Ein cleveres Versteck für minderwertigen Kaffee?

Grundsätzlich ist es tatsächlich so, dass für die Produktion von Instant-Kaffee hauptsächlich preiswertere Robusta-Bohnen benutzt werden, um die Nachfrage zuverlässig decken zu können und den Profit zu erhöhen. Allerdings ist die Preisdifferenz zwischen den Bohnenarten nicht mehr so groß, wie sie mal war – und inzwischen fügen immer mehr vor allem kleinere Hersteller, ihren Produkten auch Arabica-Bohnen hinzu. Ein 100% Arabica Instant-Kaffee ist immer noch selten – aber es gibt ihn, vor allem in Bio- und sogar Demeter-Qualität. Er ist definitiv empfehlenswert, auch trotz des leicht höheren Preises.

Vorteile und Nachteile von löslichem Kaffee

Klar, der Instant Kaffee ist von Natur aus das “schnellere” Produkt – daher auch sein Erfolg. Es braucht keine zusätzliches Equipment, außer einem Löffel (und nicht mal diesen unbedingt), einer Tasse und kochendem Wasser. Doch was sind die gesundheitlichen Auswirkungen der fixen Alternative – und gibt es überhaupt welche?

Erhöhter Acrylamid-Anteil im Instant-Kaffee

Durch beide Verarbeitungsschritte zur Herstellung von Instant-Kaffee bildet sich zusätzlich Acrylamid, das ja auch schon durch den Röstvorgang generiert wurde. Deshalb enthält löslicher Kaffee pro Gewichtseinheit mehr Acrylamid als die geröstete, gemahlene Bohne. Grundsätzlich ist Acrylamid ein Nervengift und eventuell krebserregend (bei Tieren ist es dies sicher). Während in Röstkaffee nur etwa 180 microg/kg Acrylamid vorkommen, sind es in löslichem Kaffee ziemlich genau das Doppelte, nämlich 360 microg/kg. Allerdings: Für eine Tasse Kaffee nutzen fast alle Verbraucher weniger Instant-Pulver als für dieselbe Tasse Bohnenkaffee aufgegossen würde. Deshalb ergab sich bei allen Praxistests, dass der Acrylamid-Gehalt in Instant-Kaffee und Filterkaffee pro Tasse im Endeffekt identisch ist.

Weniger Antioxidantien und Koffein

Das Vorkommen von Antioxidantien wie etwa das krampflösende, blutzucker-senkende Chinin im Kaffee ist einer der Hauptgründe, seinen mäßigen Konsum durchaus auch aus medizinischer Sicht zu empfehlen. Durch den Extraktions- und Trocknungs-Prozess des Instant Kaffee gehen allerdings viele dieser wunderbaren anti-oxidanten Eigenschaften verloren. Auch das natürlich enthaltene Magnesium nimmt durch die Prozessierung des Kaffees erheblich ab – der Koffeingehalt ist in löslichem Kaffee sowieso niedriger.

Ein langer Weg vom Busch bis zum Trocken-Granulat im Glas

Instant-Kaffee ist in jedem Fall ein paar Welten entfernt von einem frisch aufgebrühten, guten Demeter-Kaffee. Was wegfällt, ist das liebevoll zelebrierte, wenn auch (oder gerade: zum Glück) zeitintensive Ritual des selber Mahlens und Aufbrühens, unabhängig von der Methode nach Wahl. Den Kick, denn unser Gehirn durch die olfaktorische Aufnahme von frisch gemahlenem Kaffeegeruch erlebt, setzt bei Instant-Kaffee nicht ein – egal, wie hochwertig er ist. Schon daran sehen wir den Zusammenhang zwischen instinktiver Präferenz möglichst unverarbeiteter Produkte im Gegensatz zu “Convenience-Food”, ungeachtet aller energetischer (und deshalb oft als esoterisch empfundener) Erwägungen.

Instant-Kaffee weltweit beliebter als gefilteter

Dennoch, die Erfolgsgeschichte des löslichen Kaffees ist weltweit gesehen ungebrochen. Wenn er sich auch in Deutschland oder den Vereinigten Staaten wahrscheinlich aufgrund des sich immer weiter ausbreitenden Coffee-to-go Phänomens und der mittlerweile allgegenwärtigen Kaffeekapseln und Pads nicht an die Spitze des insgesamt konsumierten Heißgetränkes setzt, ist dies auf vielen Teilen des Globus entscheidend anders. Seit der Jahrtausendwende hat sich der Verkauf von löslichem Kaffee weltweit verdreifacht, wie das international tätige Marktforschungsunternehmen Euromonitor ermittelt hat. Auf der ganzen Welt wurde in den letzten Jahren jährlich für 31 Milliarden Dollar Instant-Kaffee konsumiert – mit steigender Tendenz. Bis 2018, so Euromonitor, wird der jährliche Verbrauch auf einen Wert von 35 Milliarden Dollar geschätzt. Damit würde die schnelle Art des Koffeingenusses 34 Prozent des gesamten, globalen Kaffeekonsums ausmachen.

Ethnologen sehen den Trend zum Instant-Kaffee allerdings direkt verknüpft mit der Frage, ob ein Land eine bereits vorhandene Kaffeekultur besitzt. Je mehr das Kaffeetrinken in der kulinarischen Tradition eines Landes verankert ist, desto weniger löslicher Kaffee wird dort abgesetzt. Es scheint, als ob das Granulat in vielen Fällen als so etwas wie das Initiierung in den Kaffeegenuss ist – eigentlich paradox, repräsentiert diese Form der Hochverarbeitung doch keinesfalls das volle Aroma-Erlebnis, das guter Röstkaffee bietet.

Dennoch erklärt sich so, warum gerade Indien und China die riesigen Märkte sind, auf denen der Verbrauch von löslichem Kaffee in geradezu schwindelerregendem Maße wächst… wobei hinzu gesagt werden muss, dass gerade Süd-Indien den unvergleichlich wohlschmeckenden Kaapi Kaffee kultiviert, faszinierende Veredelungsverfahren wie den Monsum Kaffee kennt und spezielle Formen der Zubereitung entwickelt hat…doch dazu in einem anderen Beitrag mehr. In Indien geht die Neigung zum Instant-Kaffee wohl eher einher mit der Adoption westlicher „Fortschrittsmerkmale“.

Weltweit führend im Konsum von löslichem Kaffee aber ist Australien. Mehr als 75% des dort und in Neuseeland verkauften Kaffees gehört der schnellen Sorte an – das ist der global größte gemessene Marktanteil. In Osteuropa beträgt der Anteil immer noch etwa 50%, in Westeuropa dann nur noch 25% – was vielleicht auch an Ländern wie Italien oder Österreich liegt, in denen die Kaffeetradition einfach ins Alltagsleben einfließt.

Nur die Amerikaner verabscheuen Instant Kaffee

In den USA herrscht eine richtig gehende Aversion gegen löslichen Kaffee, wie Umfragen immer wieder zeigen. Das ist eigentlich schade – denn auf der anderen Seite herrscht in keinem anderen Land eine so rege Nachfrage nach schnell verfügbarem, tassenweise portionierbarem Kaffee. Das Ergebnis: Kaffeekapselmaschinen boomen in den USA – und produzieren genug Abfallkapseln, um damit unseren Planeten zehnmal zu umrunden. Zumindest diese Umweltbelastung könnte vom allerdings zugegeben etwas weniger aromatischen Instant Kaffee vermieden werden.

Selbst die in den USA fast wie ein Heiligtum verehrte Marke Starbucks war nicht in der Lage, die Anti-Instant-Front der Amerikaner zu brechen. 2009 führte das Unternehmen seinen eigenen löslichen Kaffee “Via” ein, der seitdem in 26 Ländern der Welt sehr erfolgreich verkauft wird – und in den USA gnadenlos floppte. Auch Nestlé beißt sich überm Teich die Zähne aus. Der Nescafé-Absatz stagniert dort seit Jahren.

Instant-Kaffee muss kein billiges Produkt sein – ist es aber oft

Um sicher zu gehen, dass auch Ihr löslicher Kaffee ethischen Standards entspricht, achten Sie am besten auf drei Merkmale: Er sollte biologisch angebaut sein, unter fairen Herstellungsmethoden produziert werden (hierfür steht “FairTrade” oder andere faire Handelssiegel) und möglichst boden- und vogelfreundlich angepflanzt werden.

Vor allem letzteres Kriterium ist nicht immer eindeutig ersichtlich. Bei einem vogelfreundlichen, überschattetem Anbau wird mit Hilfe von Mischpflanzungen das Land nicht ausgelaugt, die Artenvielfalt nicht durch Monokulturen bedroht, der Boden bekommt genug Schutz vor Austrockung und zwischen den Kaffeebäumen wird eine Auswahl an vogelfreundlichen Pflanzen kultiviert. Jeder entsprechend engagierte Kaffeeanbauer wird mindestens auf seiner Homepage diese Form des Kaffeeanbaus erläuern.

Im Schatten gewachsener, pestizid- und düngemittelfreier Kaffee: Vogelparadies und Qualitätsgarant

Sind diese Kriterien erfüllt, können Sie sicher sein, dass in der Herstellung des Instant-Kaffees keine Chemikalien zur längeren Haltbarkeit und keine Pestizide verwendet wurden und dass die Bauern, Pflücker und Weiterverarbeiter unter gerechten Bedingungen zu einem fairen Lohn arbeiten.

Tipps rund um den Instantkaffee

Noch ein Tipp bei der Zubereitung: Geben Sie zum trockenen Granulat im Becher (und, im Fall des Falles, dem Zucker oder den Gewürzen, die ebenfalls trocken untergemischt werden) zunächst ein klein wenig kaltes Wasser dazu. Verrühren Sie alles zu einer Paste und gießen Sie es erst dann mit kochendem Wasser auf. Der Geschmacksunterschied zum direkt aufgegossenen Instant-Kaffee wird Sie überraschen. Die wissenschaftliche Erklärung für diesen kulinarischen Quantensprung: Der Heiß-Wasser-Schock erhärtet die im Granulat enthaltene Stärke, was zu einem pudrigen, “trockenen”, eher flachen Geschmack führt. Im kalten Wasser verflüssigt sich die Stärke langsamer, was ein weicheres, runderes Aroma generiert.

Übrigens: In jedem Fall zum Genusserlebnis wird löslicher Kaffee, wenn er mit einem Hauch Kakao zu Mocca oder mit Gewürzen wie Zimt, Kardamon oder Vanilleextrakt zu einer orientalischen Spezialität “aufgehübscht” wird. Für Backrezepte und eine schnelles Tiramisu eignet sich Instant-Kaffee ebenfalls exzellent.

Das gleiche gilt für einen schnellen Eiscafé. Verrühren Sie hierfür entweder einen Teelöffel Kaffeepulver mit zwei Teelöffeln heißem Wasser oder nehmen Sie für einen stärkeren Eiskaffee, zwei Teelöffel Kaffee und vier Teelöffel heißes Wasser. Das Resultat sollte ein dicker, sämiger Kaffeeextrakt sein. Geben Sie 250 ml kalten Wassers oder Milch hinzu – natürlich können Sie Beides auch nach Geschmack mischen – und rühren Sie gut um. Zum Schluss gießen Sie den nun kalten Kaffee über ein paar Eiswürfel in einem hohen Glas mit ausreichend Fassungsvermögen.

Wer kann mir bitte einen guten löslichen Kaffee empfehlen?

Mitglied seit 05.10.2003

21.821 Beiträge (ø4,22/Tag)

Vielleicht habt Ihr schon ein paar ausprobiert, die einen leckeren Kaffee machen.

Dass der nicht so gut ist, wie mit der Senseo oder aus dem Café ist mir natürlich klar.

Mitglied seit 22.12.2004

2.435 Beiträge (ø0,51/Tag)

ich hole den Kaffe aus dem Aldi und zwar das grosse Glas Schnellcafe .

Mitglied seit 24.08.2007

1.323 Beiträge (ø0,35/Tag)

Kann ich empfehlen.

der vom aldi. nunja. war net so unser Ding.

Mitglied seit 29.10.2006

1.848 Beiträge (ø0,46/Tag)

Mitglied seit 22.12.2004

2.435 Beiträge (ø0,51/Tag)

Mitglied seit 29.10.2006

1.848 Beiträge (ø0,46/Tag)

Mitglied seit 29.04.2004

6.406 Beiträge (ø1,29/Tag)

Mitglied seit 22.12.2004

2.435 Beiträge (ø0,51/Tag)

so hab ich das auch gar nicht aufgefasst löle

Mitglied seit 22.12.2004

2.435 Beiträge (ø0,51/Tag)

Mitglied seit 22.12.2004

2.435 Beiträge (ø0,51/Tag)

Mitglied seit 16.02.2006

671 Beiträge (ø0,16/Tag)

Der feine Milde von Tchibo ist auch lecker, aber mir persönlich zu teuer, dass muss jeder selbst wissen

Ich hatte mal den teureren löslichen von Nescafe und außer im Preis konnte ich da keinen Unterschied feststellen

Geschmacksache sprach der Affe als er in die Seife biss

Mitglied seit 16.10.2003

1.499 Beiträge (ø0,29/Tag)

Mitglied seit 16.10.2003

1.499 Beiträge (ø0,29/Tag)

Die sind ohne Stoff (Koffein).

Die schmecken auch sehr gut.

Mitglied seit 24.08.2007

1.323 Beiträge (ø0,35/Tag)

Mitglied seit 05.10.2003

21.821 Beiträge (ø4,22/Tag)

Ich denke ich probier mal den milden Tschibo oder den Nescafe Classic. Je nachdem welchen ich besser bekomme.

Mitglied seit 16.06.2007

11.953 Beiträge (ø3,13/Tag)

Mitglied seit 01.07.2007

13.342 Beiträge (ø3,5/Tag)

es gibt auch diese netten Teefilterbeutel mit Halter.Wenn man da normalen Kaffee einfüllt und wie Tee ziehen lässt,hat man super Kaffee.Oder im Camping Geschäft eine Kaffeepresse aus Lexan besorgen.Das schmeckt in meinen Augen besser als löslicher(mit dem kann ich mich einfach nicht anfreunden).

Mitglied seit 04.11.2003

7.260 Beiträge (ø1,41/Tag)

Mitglied der IzRsvAbMe.V.

Essen ist die Erotik des Alters

Zur letzten Seite springen und antworten

Dieser Thread wurde geschlossen. Es ist kein Posting mehr möglich.

Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi

Related Interests

Rating and Stats

Sharing Options

Document Actions

Pages 3 to 28 are not shown in this preview.

Recommended Documents

Documents Similar To Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi

More From RalfRalf

Footer Menu

Legal

  • Help / FAQ
  • Accessibility
  • Purchase help
  • AdChoices
  • Publishers

Social Media

  • Copyright © 2017 Scribd Inc.
  • .
  • Browse Books
  • .
  • Mobile Site
  • .
  • Site Directory
  • .
  • Site Language:

Are you sure?

This action might not be possible to undo. Are you sure you want to continue?

Are you sure you want to delete this list?

Everything you selected will also be removed from your lists.

This book will also be removed from all your lists.

We've curated titles we think you'll love.

The rest of this title will be available soon

Kaffee Bro Schue Re 72 Dpi will be available on

MARKTCHECK checkt Nescafé Klasse Kaffee?

Topmarken im Südwesten

Er ist schon mehr als 70 Jahre alt und Nestlé hat ihn erfunden: löslicher Bohnenkaffee. Schnell zubereitet und voller Kaffeegenuss - so verspricht es die Werbung. Doch hält Nescafé dem Vergleich mit Produkten der Konkurrenz, Filter- und Kapselkaffee stand? Stimmt die Qualität? Und was steckt drin im Nescafé?

Ein Fall für unsere Marktchecker: Ein Kaffeeröster, eine Lebensmittelchemikerin, ein Marketingprofessor und eine Entwicklungshelferin. Nescafé ist der Inbegriff für löslichen Kaffee und der erste Instantkaffee überhaupt. Umsatzstärkstes Produkt der Firma: Nescafé Gold, seit mehr als 50 Jahren hergestellt in Rheinland-Pfalz.

Im Nescafé-Werk in Mainz werden täglich 120 Tonnen Rohkaffee angeliefert. Bei der Auswahl der Kaffeebohnen legt das Unternehmen nach eigenen Angaben besonders viel Wert auf Qualität. Wenn die Bohnen im Werk ankommen, sind sie noch grün. Ihre typisch braune Farbe erhalten sie erst bei der Röstung. Auch die erfolgt hier im Werk so wie bereits vor 50 Jahren. Damals begann Nescafé damit, den aufgebrühten Kaffee gefrierzutrocknen.

Beim Gefriertrocknungsverfahren wird der flüssige Extrakt bei arktischen Temperaturen eingefroren und ihm anschließend in einem Vakuumtunnel die Feuchtigkeit entzogen. Die Methode war eine absolute Weltneuheit und wurde entsprechend in Schwarzweiß-Filmen beworben.

Instantkaffee ist weltweit der beliebteste Kaffee. Allein vom löslichen Nescafé werden weltweit 4.600 Tassen getrunken - pro Sekunde!

Im Mainzer Werk werden 132.000 Gläser Nescafé Gold in einer Schicht abgefüllt und in 40 Länder exportiert. Aroma und Geschmack sollen dabei wie in einem Mini-Tresor verschlossen sein, verspricht der Hersteller.

Wie gut ist der Geschmack tatsächlich? Das wollen wir in Koblenz herausfinden. Drei lösliche Kaffees treten gegeneinander an: Nescafé Gold, eingekauft für 5,29 Euro, Belmont Gold von Aldi für 2,79 Euro und Jacobs Krönung, der größte Konkurrent von Nescafé, für 4,95 Euro. Wir bitten 100 Passanten zur Blindverkostung.

Nach etlichen Stunden ist es soweit: 100 Koblenzer haben bewertet und probiert. Jetzt wird ausgezählt. Das Ergebnis: Der teure Nescafé hat 31 Passanten am besten geschmeckt und liegt damit gleich auf mit dem nur halb so teuren Aldi-Produkt. Knapper Sieger hingegen: der Hauptkonkurrent von Jacobs. Die Instant-Krönung war für 38 Personen der Favorit.

Mit diesem Ergebnis fahren wir nach Frankfurt zu Nestlé, dem Mutterkonzern von Nescafé. Christoph Ahlborn, Marketingchef von Nescafé, ist vom mäßigen Abschneiden sehr überrascht. Er erklärt, man führe selbst intern sehr viele Befragungen und Tests durch, auch mit unabhängigen Marktforschungsinstituten. Dabei gelinge es, mit Nescafé eine deutliche Präferenz zu erzielen.

Unser Fazit: Nescafé ist nicht für jeden der geschmackliche Favorit.

Kaffee ist nicht gleich Kaffee

Der Geschmack eines Kaffees hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das weiß Norbert Becker, ein Kaffeeröster aus Rheinhessen. Ein wichtiges Kriterium sei die Auswahl der Kaffeebohnen.

Im Prinzip unterscheide man grob zwischen Robusta und Arabica. Arabica ist, bewertet nach Würze, nach Säure und nach Aroma, die edlere Bohne. Diese Kaffeesorte wird beginnend bei 800 Meter bis 2.200 Meter angebaut. Robusta ist dagegen der primitivere Kaffee und wird zwischen 400 und 800 Meter angebaut.

Neben der Auswahl der Bohnen kommt es beim Geschmack auch auf die Röstung an. Erst dadurch entstehen die Aromastoffe wie etwa Koffein. Norbert Becker lässt sich dafür viel Zeit. Etwa 5 Mal so lang wie eine industrielle Röstung bei Nescafé dauert es bei ihm. So wird der Kaffee besonders magenfreundlich. Mit seinen Spezialitäten kann Instantkaffee nicht mithalten.

Auch Nescafé verspricht beste Qualität. Deshalb lassen wir im Labor lösliche Kaffees von Lebensmittelchemikern Natascha Ruh analysieren. Neben Nescafé nehmen wir wieder das Aldiprodukt und Jacobs unter die Lupe.

Gerade am Morgen ist Kaffee für viele Menschen der Muntermacher. Doch dafür taugt keiner der Instantkaffees. Am meisten Koffein hat immer noch Jacobs mit 68 mg pro Tasse. Deutlich weniger steckt im Nescafé Gold mit 56 mg, knapp dahinter das Aldi-Produkt mit 54 mg pro Tasse.

Die Lebensmittelchemikerin erklärt, dass auf jeden Fall weniger Koffeingehalt im löslichen Kaffee ist als im regulären Bohnenkaffee, ungefähr die Hälfte je nach Kaffeesorte mit der man vergleicht.

Beim Rösten der Kaffeebohnen entsteht noch ein anderer Stoff: Furan. Im Tierversuch wird Furan als krebserregend eingestuft. Auch darauf lassen wir die Produkte untersuchen.

Vor einigen Jahren konnte man im löslichen Kaffee eine erhöhte Menge Furan feststellen. In diesen Proben konnten wir nur ganz geringe Mengen Furan finden. Das bedeutet, dass der Herstellungsprozess heute viel schonender ist als früher, erklärt die Lebensmittelchemikerin.

Außerdem soll die Expertin herausfinden, ob die Kaffees Arabica- oder Robusta-Bohnen enthalten. Die minderwertigere Robusta-Bohne kostet nur etwa die Hälfte. Bei Aldi und Jacobs finden wir ausschließlich Arabica-Bohnen. Bei Nescafé Gold dagegen: 16 Prozent Robusta. Ausgerechnet der hochpreisige Nescafe hat zum Teil billige Bohnen verarbeitet: Wie passt das zusammen?

Christoph Ahlborn von Nestlé Deutschland erklärt dazu, dass es entscheidend sei, dass man die Präferenz der Kunden treffe. Und daher verwende man Kaffeemischungen sowohl aus hochwertigen Arabica- und Robusta-Bohnen, um diese Vorlieben der Kunden zu erreichen.

Unser Fazit: Weniger Koffein als Bohnenkaffee, dafür aber schonendere Herstellungsprozesse als früher, aber zum Teil billigere Kaffeesorten.

Schnell zubereiteter, hochwertiger Kaffeegenuss ist die Werbebotschaft, auf die Nescafé seit Jahrzehnten setzt.

Doch unsere Umfrage zeigt: Zumindest in Deutschland kommt die Botschaft so nicht an. Das Image ist nicht edel und gut, sondern eher alt und verstaubt.

Für Prof. Markus Voeth, Marketing-Professor an der Universität Hohenheim, ist das keine Überraschung. Die Marke Nescafé kenne zwar praktisch jeder, das bedeute aber nicht, dass die Menschen Nescafé überwiegend konsumieren. Löslicher Kaffee sei zumindest in Deutschland ein Nischenprodukt, das vielleicht für 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung in Frage komme. Das sei ganz typisch: Es gibt starke Marken, die jeder kennt, aber die doch nicht jeder konsumieren will, so der Experte.

Verschiedene Kaffeezubereitungsarten

Da offenbar noch das biedere Bild von Anno dazumal herrscht, wollen wir wissen, ob löslicher Kaffee wirklich schlechter ist als moderne Kaffeeprodukte.

Zu einer Blindverkostung treten diesmal an: Nescafé Gold gegen das Kapselsystem von Dolce Gusto sowie den Filterkaffee eines Markenherstellers. Wieder lassen wir Passanten probieren.

Mit dem Ergebnis hätten wir nicht gerechnet: Der Hälfte der Tester schmeckt der lösliche Kaffee am besten. Das Instant-Produkt ist also offenbar besser als sein Image.

Unser Fazit: Die Marke ist bekannt, trotzdem haben viele Verbraucher Vorbehalte.

Nachhaltigkeit

Kaffee wird überwiegend in Brasilien, Vietnam und Kolumbien angebaut. Davon leben weltweit 125 Millionen Menschen, schätzen Experten, viele davon in Armut. Vom florierenden Geschäft mit den Bohnen haben die Bauern wenig. Selbst Kinderarbeit gehört auf einigen Kaffeeplantagen zum Alltag. Statt zur Schule zu gehen, schuften sogar 11-jährige den ganzen Tag auf der Plantage. Sie müssen ihren Eltern helfen, sonst würde die Familie nicht über die Runden kommen. Solche Bilder kennt man auch bei Nescafé. Das Unternehmen weiß auch, dass so etwas bei den westlichen Kunden nicht gut ankommt.

Für mehr Nachhaltigkeit ist bei Nestlé Deutschland Achim Drewes zuständig. Er verweist auf den sogenannten Nescafé-Plan, den das Unternehmen vor zwei Jahren ins Leben gerufen hat. Damit unterstütze man Bauern unmittelbar durch Schulungen, durch Bereitstellung von leistungsfähigen Pflanzen und man baue den Direkteinkauf von den Bauern aus. Außerdem führe man Nachhaltigkeitsstandards in der gesamten Lieferkette ein, so Achim Drewes.

Das klingt gut, aber kann der Nescafé-Plan die Situation der Bauern wirklich verbessern?

In Zürich, Schweiz, treffen wir Andrea Hüsser. Sie engagiert sich seit langem für eine gerechte und menschenwürdige Globalisierung und hat den Nescafé-Plan am Beispiel von Mexiko genau unter die Lupe genommen. Das Ergebnis ist zwiespältig.

Sie erklärt, dass die Menge in Tonnen, die direkt eingekauft werden soll, groß ist. Doch im Verhältnis zu den Gesamteinkaufsmengen mache dies nur etwa 20 Prozent aus. 80 Prozent des Kaffeeeinkaufs von Nestlé seien weder direkt noch zertifiziert oder entsprächen irgendeinem Standard, so Andrea Hüsser.

Der Nescafé-Plan ist für Andrea Hüsser kein großer Wurf, da auch das Verteilen von Robusta-Setzlingen an die Kaffebauern überwiegend dem Unternehmen diene. Sie können damit genau den Kaffee erzeugen, den sie für ihre Nescafé-Produktion bräuchten. Es würde aber nicht den Bauern helfen, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.

Das Fazit unserer MARKTCHECKER

Der Geschmack von Nescafé ist besser als viele denken. Doch trotz des hohen Preises werden teilweise billige Robusta-Bohnen verarbeitet. Das Image des löslichen Kaffee könnte das Unternehmen noch verbessern und auch bei der Nachhaltigkeit ist noch einiges zu tun.

13:59 min | Do, 18.10.2012 | 21:00 Uhr | SWR Fernsehen

MARKTCHECK checkt Nescafé

Klasse Kaffee?

Er ist schon mehr als 70 Jahre alt und Nestlé hat ihn erfunden: löslicher Bohnenkaffee. Schnell zubereitet und voller Kaffeegenuss - so verspricht es die Werbung. Doch hält Nescafé dem Vergleich mit Produkten der Konkurrenz, Filter- und Kapselkaffee stand? Und was steckt drin im Nescafé?

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...