Theater an der Parkaue
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
in einer fassung von Franziska Ritter
Turbulente Einsätze warten auf die Berliner Feuerwehrmannschaft um Löschmeister Wasserhose.
Kaum setzen sich die Feuerwehrmänner zur Kaffeepause, da klingelt auch schon das Telefon. Und weil die Feuerwehr zum Helfen da ist und nicht zum Kaffeetrinken, wird die Stulle weggelegt und der Schutzhelm aufgesetzt. Ob bei Oma Eierschecke in der Kaffeestraße, am Schwanenteich, im Tierpark oder sonst wo in der Stadt: Wasserhose und seine Mannschaft sind zur Stelle.
Theaterpädagogik
- © Christian Brachwitz
- © Christian Brachwitz
- © Christian Brachwitz
- © Christian Brachwitz
- © Christian Brachwitz
Stimmen zum Stück
"…dem Theater an der Parkaue ist hier ein schönes Stück für Familien, aber ebenso für reine Kindergruppen gelungen, die hoffentlich zahlreich mit Tatüütataaa hinstürmen!
Einmal halten die Kinder den Atem an: Eigentlich steckt ja nur eine Schauspielerin in einer Kiste, wenn die Feuerwehr den Jungen vorm Tod im Eis rettet. Nein, er steckte wirklich im Eis – für die kindliche Phantasie. Geweckt mit ernsthaftem, bescheidenem, lustvollem Theater."
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Illustrator: Lahr, Gerhard

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Illustrator: Lahr, Gerhard
- Gebundenes Buch
Das Martinshorn ruft, und überall wird Platz gemacht für die rasende Feuerwehr. Sie eilt zu Hilfe und ist immer zur Stelle. An ein gemütliches Frühstück ist da nicht zu denken. Spannend erzählt dieses Buch über die Arbeit der Feuerwehr.







Bei Oma Eierschecke in der Kaffeestraße brennt es und so muss der Kaffee stehen bleiben. Der Brand ist schnell gelöscht, Oma Eierschecke beruhigt und alle kommen wieder zurück in die Wache. Wieder wollen wieder Kaffee trinken – wieder zählt Wasserhose die Becher, wieder zählt Wasserhose die Stullen. Doch der kleine Wachtmeister Meier hat wieder keine Stulle. Er hat die zwei von Löschmeister Wasserhose schon aufgefuttert, weil er immer Hunger hat. Dafür hat er einen Quarkkuchen von Oma Eierschecke. Gerade … mehr
Bei Oma Eierschecke in der Kaffeestraße brennt es und so muss der Kaffee stehen bleiben. Der Brand ist schnell gelöscht, Oma Eierschecke beruhigt und alle kommen wieder zurück in die Wache. Wieder wollen wieder Kaffee trinken – wieder zählt Wasserhose die Becher, wieder zählt Wasserhose die Stullen. Doch der kleine Wachtmeister Meier hat wieder keine Stulle. Er hat die zwei von Löschmeister Wasserhose schon aufgefuttert, weil er immer Hunger hat. Dafür hat er einen Quarkkuchen von Oma Eierschecke. Gerade wollen alle abbeißen, da klinngelt das Feuerwehrtelefon. Ein Junge – der kleine Emil Zahnlücke - war ins Eis eingebrochen. Mit zwei Leitern und dem kleinen Wachtmeister Meier ist Emil gerettet, wenn auch tropfnass. Schnell fahren sie ihn ins Krankenhaus. Dann können sie endlich Kaffee trinken. Wieder werden die Becher und die Stullen gezählt. Diesmal hat sogar Meier eine Stulle. Die hat seine Mama ihm abgegeben. Doch den Quarkkuchen hat er schon aufgefuttert. Wasserhose schüttelt den Kopf, beißt in seine Stulle, nimmt einen Schluck Kaffee – und da bimmelt das Telefon. Im Tierpark gab es einen Sturm und die große Linde ist umgefallen. Nun liegt sie direkt vorm Eingang zum Futterhaus. Außerdem ist Jakob, der Rabe, aus dem kaputten Käfig entflogen. Ob die Feuerwehr bald noch zum Kaffeetrinken kommt und wie der kleine Meier mit Hilfe seiner Stullen den Raben rettet – das müsst ihr selbst lesen.
Ich finde an dem Buch die Namen der Personen total witzig: Wasserhose als Feuerwehrmann, Eierschecke als Oma, Zahnlücke für ein Kind und der kleine Meier für den verfressenen Wachtmeister. Die Feuerwehr tut einem manchmal schon leid, weil sie nicht zum Kaffee trinken kommt. Mit der echten Feuerwehr ist das bestimmt auch manchmal so. Das Buch empfehle ich Kindern, die gern lustige Geschichten lesen und gern etwas über Feuerwehren lesen.
das buch gefällt mir sehr gut und ich würde es an alle feuerwehr fans und liebhaber weiter empfelen. … mehr
das buch gefällt mir sehr gut und ich würde es an alle feuerwehr fans und liebhaber weiter empfelen.
das buch hat mir gur gefallen und sehr viel spaß gemacht es zu lesen . ich würde es gern weiterempfelen.
So richtig Zeit zum Ausruhen gibt es nicht, da kann tatsächlich schon mal der Kaffe kalt werden. Eine lustige Geschichte hat Hannes Hüttner geschrieben und es macht viel Spaß, sie gemeinsam mit den Geschwistern zu lesen. So mancher kleine Bruder will schließlich Feuerwehrmann werden. Da kann er gleich sehen, was auf ihn zukommt.
Und so lernen auch schon die kleinsten Kinder wie wichtig die Arbeit der Feuerwehrmänner doch ist, aber auch wie anstrengend sie manchmal sein kann. Die liebevollen Illustrationen bebildern die vielen Abenteuer der Kameraden. Abenteuergeschichten mit Lerneffekt! … mehr
Und so lernen auch schon die kleinsten Kinder wie wichtig die Arbeit der Feuerwehrmänner doch ist, aber auch wie anstrengend sie manchmal sein kann. Die liebevollen Illustrationen bebildern die vielen Abenteuer der Kameraden. Abenteuergeschichten mit Lerneffekt!
Das Buch ist toll.
Das Buch war sehr lustig.
Eine nette kleine Geschichte über tapfere Feuerwehrmänner, die für die Rettung anderer aufs Essen gerne verzichten. Gut zum Vorlesen geeignet. Ich kanns nur empfehlen. … mehr
Eine nette kleine Geschichte über tapfere Feuerwehrmänner, die für die Rettung anderer aufs Essen gerne verzichten. Gut zum Vorlesen geeignet. Ich kanns nur empfehlen.
Das Buch fand ich lustig und interessant zu gleich. Der Wachmeister Meier hat mich sehr zum lachen gebracht. Er denkt immer nur ans essen. Man lernt aus diesem Buch, wie viele verschiedene Einsätze, so eine Feuerwehr doch hat. Da kann man mal sehen, wie wichtig sie sind. Ich empfehle auch das Buch weiter.
Dieses Buch hat meine Mutter mir das erste Mal vorgelesen, als ich ungefähr grei Jahre alt war. Aber auch heute nehme ich es noch gerne zur Hand, denn die Geschichte ist ganz toll geschrieben. Die Namen sind sehr lustig und so nebenbei lernt man auch immer wieder, wie man Brände und Unfälle vermeiden kann. Ganz tolle Bilder machen das Buch noch schöner. ich glaube, alle kleinen (und auch die ein bisschen größeren werden dieses Buch lieben.
Ich finde das Buch zwar langweilig und uninteressant, aber die Namen sind lustig: Wachtmeister Meier, Löschmeister Wasserhose.
Ich würde es vielleicht kleinen Jungs empfehlen.
"Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" gehört zu einen der modernen Kinderklassikern. In meinen Kindergartentagen konnte ich dieses Buch nicht oft genug vorgelesen bekommen! Ich fande es faszinierend, was für spannende und gleichzeitg gefährliche Einsätze die Kameraden meisterten. Besonders habe ich die Illustrationen geliebt, die bunt und aufschlussreich gestaltet sind. Mein Fazit: Einfach ein Muss! … mehr
"Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt" gehört zu einen der modernen Kinderklassikern. In meinen Kindergartentagen konnte ich dieses Buch nicht oft genug vorgelesen bekommen! Ich fande es faszinierend, was für spannende und gleichzeitg gefährliche Einsätze die Kameraden meisterten. Besonders habe ich die Illustrationen geliebt, die bunt und aufschlussreich gestaltet sind. Mein Fazit: Einfach ein Muss!
Das Buch ist witzig gemacht, wenn sie immer wenn sie gerade Pause machen wollen zu einem … mehr
Das Buch ist witzig gemacht, wenn sie immer wenn sie gerade Pause machen wollen zu einem Einsatz gerufen werden. Aber bei den Einsätzen bei Oma Eierschreck und im Zoo ist nicht zu erkennen das es Winter ist, aber der Junge ist ja im Eis eingebrochen. Das verstehe ich nicht so richtig. Außerdem erfährt man im Buch nicht ob sie nachdem sie im Zoo waren ihre Pause machen können. Trotzdem empfehle ich das Buch weiter.
Es hat mir gefallen, weil die Einsätze der Feuerwehr sehr lustig sind. Außerdem haben die Charaktere sehr lustige Namen, z.B. Oma Eierschecke, Emil Zahnlücke usw.
Ich empfehle es weiter, weil es Spaß gibt beim Lesen und man viel lachen kann.
Ich finde das Buch zwar langweilig und uninteressant, aber die Namen sind lustig: Wachtmeister Meier, Löschmeister Wasserhose.
Ich würde es vielleicht kleinen Jungs empfehlen.
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Ein Kinderbuch, das ich selbst als kleines Mädchen geliebt habe, ist „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner. Und das ist, zugegeben, schon eine ganz schön lange Zeit her. Doch auch bei meinen beiden Töchtern steht das Buch in punkto Vorlesen hoch im Kurs. Es ist leicht verständlich, originell und unterhaltsam. Ich finde es einfach schön, wenn ein Kinderbuch auch noch so vielen Jahren beliebt ist und Kinder zu begeistern weiß. Wer ein Buch rund um das Thema Feuerwehr sucht, liegt hier genau richtig.
Realitätsnaher Einblick in den Alltag von Feuerwehrmännern
Es ist Kaffeepause bei der Feuerwehr: Der Kaffee ist gekocht und die Becher stehen bereit. Die Pause haben sich die Feuerwehrleute redlich verdient. Sie haben schon Wasser aus einem Keller gepumpt, ein Feuer gelöscht und einem verletztem Tier geholfen. Als alle zu ihrer Stulle greifen, klingelt das Telefon. Alarm! Es brennt und zwar bei Oma Eierschecke in der Kaffeestraße. Blitzschnell geht es über die Rutschstange zum Löschauto. Das Martinshorn ruft: „Tatü, tata!“ und schon eilt die Feuerwehr zur Hilfe. Der Brand ist im Nu gelöscht und zurück geht es zur Feuerwache.
Schnell an den langen Holztisch und die verdiente Pause in Angriff genommen. Löschmeister Wasserhose zählt noch einmal die Stullen und Kaffeetassen durch. Doch auch diesmal lässt ihnen das Telefon keine Ruhe. Es klingelt wieder. Der kleine Emil Zahnlücke ist beim Eisschlittern eingebrochen und droht im eiskalten See zu ertrinken. Alle Feuerwehrmänner lassen ihre Stulle sinken und eilen erneut los. Wieder ist die Feuerwehr rechtzeitig zur Stelle. Zurück auf der Wache, startet ein neuer Versuch der Kaffeepause. Ob die diesmal gelingt?
© Beltz | Der KinderbuchVerlag
Ein Klassiker, der immer noch zu begeistern weiß
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“* ist schon ein halbes Jahrhundert alt, aber das merkt man dem Kinderbuch kaum an. Hannes Hüttner erzählt eine simple und dennoch spannende Geschichte über die Arbeit der Feuerwehr. Die Zeichnungen von Gerhard Lahr sind sehr ungewöhnlich und besitzen eine besondere Ästhetik. Einige Details – Was ist ein Ofenblech? Was ist eine Telefonzelle? – aus damaliger Zeit sind schnell erklärt und stören insgesamt aber kaum. Das Besondere ist die gelungene Mischung aus einprägsamen, witzigen Figuren, nachvollziehbaren Situationen und für Kinder leicht zu merkende Wiederholungen.
Das Zählen der sieben Kaffeebecher und Stullen lieben meine Mädels. Auch das Spiel des Autors mit der Sprache, wie das „Brimmm“-Klingeln des Telefons oder das „Sssst“-Geräusch an der Rutschstange, lässt viel Spaß beim Vorlesen aufkommen. Es bietet zudem eine einfache Möglichkeit mit Kindern über gefährliche Situationen (unkontrolliertes Feuer oder zugefrorene Seen im Winter) zu sprechen. Diese und deren unangenehmen Folgen werden im Buch angenehm kindgerecht dargestellt und erklärt. „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ wird wohl noch ein paar Jahrhunderte lang Kinder begeistern, da bin ich mir sicher. Ich jedenfalls habe vor, das Buch später auch meinen Enkelkindern vorzulesen.
Autor: Hannes Hüttner
Illustrator: Gerhard Lahr
Erscheinungsjahr: 1. Auflage 1969
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Das könnte Euch auch interessieren:
4 Gedanken zu „ Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt “
Liebe Kerstin, da muss ich Dir zustimmen! Wir haben das Hörbuch, gesprochen von Stefan Kamminsky, auch zu Hause. Die Umsetzung hat auch uns begeistert. Könnt ihr auch das Lied schon auswendig?
Ja:-). Beide Jungs ( fast 6 und 2 sollte es heissen) plus Papa singen immer lautstark mit.
Antwort
Ist bei uns auch so 🙂
Hallo! Ich habe ” Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt ” vor längerem als Hörbuch ebtdeckt! Das ist auch sehr empfehlenswert. Eine Person spricht alle Rollen und Geräusche:-): macht einfach sehr viel Spass! Habe es mittlerweile schon mehrmals verschenkt und bei meinen Jungs ( fast und 2) ist es immer wieder der Renner.
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Altersempfehlungen
Aktuelle Artikel
Ich mache mit bei:


Gastblogbuch
Archiv
Über Kinderbuchlesen.de
Social Media
Theme: ColorMag von ThemeGrill . Powered by WordPress .
Bei der feuerwehr wird der kaffee kalt
Für Menschen von 3 - 103!
DAS WEITE THEATER steht seit über 20 Jahren für professionelles Puppen- und Schauspiel für Kinder UND Erwachsene! Um einen Überblick über unser umfangreiches Repertoire zu bekommen, stellen wir hier all unsere aktuellen Inszenierungen vor:
Für Kinder (ab 3 Jahren) & Für Jugendliche/Erwachsene.
Die aktuellen Spieltermine finden Sie in unserem Spielplan.
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
in einer Fassung von Ania Michaelis und Jule Kracht
Tag der offenen Tür bei der (Puppen-)Feuerwehr! Löschmeister Wasserhose und seine Crew berichten von einem besonders turbulenten Tag voller aufregender Einsätze: Ein Brand bei Oma Eierschecke! Der kleine Emil Zahnlücke ist ins dünne Eis eingebrochen! Eine umgestürzte Linde blockiert den Zugang zur Futterküche im Zoo! Da bleibt mal wieder keine Zeit für die Kaffeepause …
Spieldauer: 0:50 h
Mitwirkende
- Regie
- Jule Kracht
- Bühne und Kostüme
- Ulrike Kunze
- Puppen
- Lisette Schürer
- Musik
- Marc Helfers
- Dramaturgie
- Kathi Loch
- Theaterpädagogik
- Karen Becker
- Es spielen
- Patrick Borck
- Roland Florstedt
- Moritz Schwerin
Tickets
Empfehlungen
Wenn Sie diese Inszenierung mochten, mögen sie auch:
vorgelesen
was Eltern über Kinderbücher denken und Kinder dabei so machen

Lachen ist ansteckend: „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ von Hannes Hüttner
Vor einigen Wochen hatten wir einen herrlichen Vorlesemoment. Wir sind auf den DDR-Kindergeschichten-Klassiker „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ gestoßen, da wir im Moment oft Geschichten aus dem Band „Erzähl mir vom kleinen Angsthasen. Die schönsten Kindergeschichten der DDR“ vorlesen. Unser Sohn fand die Feuerwehr-Geschichte von Anfang an zum Totlachen. Ich habe Bauklötze gestaunt, ob der Wirkung der Erzählung. Die Figuren, z.B. der immer hungrige Feuerwehrmeister Meier, riefen Zwerchfellerschütterungen bisher ungekannten Ausmaßes hervor.
Allein der Name der Oma, deren Wohnung in Brand geraten war, sorgte schon für kleine Lachkrämpfe. Sie heißt Oma Eierschecke und hatte einen Quarkkuchen gebacken, dabei die Ofentür offen gelassen und so einen Küchenbrand verursacht. Weitere Unfälle passieren Emil Zahnlücke, der auf einem Teich im Eis einbricht und einigen Zootieren, die von einer umgeknickten Linde bedroht werden. Die Unfälle strukturieren die Geschichte wunderbar, die armen Feuerwehrmänner werden drei Mal um ihre Kaffeepause gebracht. Eine simple Idee mit einer großen Wirkung!
Hannes Hüttner: Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt. Mit Bildern von Gerhard Lahr. In: Corinna Schiller (Hrsg.): Erzähl mir vom kleinen Angsthasen. Die schönsten Kindergeschichten der DDR. Beltz & Gelberg 2009. S. 35-47. ab 4 Jahren. Sammelband 14,95 Euro.
P.S. Eigentlich hatte ich angekündigt, den Sieger des Jugendliteraturpreises in der Sparte Bilderbuch kommentieren zu wollen. Irgendwie hatte ich bisher ein bisschen Pech bei der Buchbeschaffung zwischen Tür und Angel, so dass meine Rezension noch ein wenig Zeit braucht. Daher ziehe ich andere Artikel vor, aber die Besprechung kommt noch – versprochen!
Share this:
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation
Kommentar verfassen Antwort abbrechen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher aus meiner Kinderzeit. Und das lieben auch meine Kindergartenkinder, denen ich es heutzutage vorlese. Wunderbar!
BELTZ
- Beltz Verlagsgruppe
- Kinder- & Jugendbuch
- Produkte
- Kinderbuch
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Buch 32 Seiten ISBN: 978-3-407-77082-0 Erschienen: 24.01.2017 Ab 5 Jahre
Haben Sie noch Fragen?
oder rufen Sie uns an: (0 62 01) 60 07-4 86
Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
Das Martinshorn ruft, und überall wird Platz gemacht für die rasende Feuerwehr. Sie eilt zu Hilfe und ist immer zur Stelle. An ein gemütliches Frühstück ist da nicht zu denken. Spannend erzählt dieses Buch über die Arbeit der Feuerwehr.
Bei der feuerwehr wird der kaffee kalt




- Ronja Räubertochter
- Michel in der Suppenschüssel
- Ronja Räubertochter
- Die Geschichte von Lena
- Die Geschichte von Lena
- Die Ratten
- Space Oddity
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Faust
- Plünnenball
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Ronja Räubertochter
- Hänsel und Gretel
- Who Shot The Sheriff?
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Offener Workshop 5: Der glückliche Prinz
- Der glückliche Prinz
- Vor dem Fest
- Amphitryon
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Hänsel und Gretel
- Das Versprechen
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- 2. Sinfoniekonzert
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- 2. Sinfoniekonzert
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Margarethe (Faust)
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Hänsel und Gretel
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Kunst
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Michel in der Suppenschüssel
- Hänsel und Gretel
- Who Shot The Sheriff?
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Die Geschichte von Lena
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Mazl Tov!
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Ronja Räubertochter
- Die Prinzessin auf der Erbse
- Peter Grimes
- Nachdenken über Christa T./Störfall
- Adventsgeschichten 2017: Früher lag immer Schnee! Oder. wie es die Alten sungen.
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Soundtrack meines Lebens Vol. 7: Antje Trautmann
- Ronja Räubertochter
- Ronja Räubertochter
- Weihnachtskonzert "Im Winterwunderland"
- Who Shot The Sheriff?
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Hänsel und Gretel
- Weihnachtskonzert "Im Winterwunderland"
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Die Ratten
- Disse Tied vull Heimlichkeit
- Weihnachtskonzert "Im Winterwunderland"
- Weihnachtskonzert "Im Winterwunderland"
- Der glückliche Prinz
- Beethoven: Neunte Sinfonie
- Willkamen in de Wesseljohrn!
- Familie Braun (Try Out)
- Der glückliche Prinz
- Willkamen in de Wesseljohrn!
- Beethoven: Neunte Sinfonie
- Familie Braun (Try Out)
- Der glückliche Prinz
- Beethoven: Neunte Sinfonie
- Who Shot The Sheriff?
- Familie Braun (Try Out)
- Neujahrskonzert "Von Wien nach Paris"
- Neujahrskonzert "Von Wien nach Paris"
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- My Fair Lady
- Nachdenken über Christa T./Störfall
- Der glückliche Prinz
- Offener Workshop 6: Hänsel und Gretel
- Hänsel und Gretel
- Who Shot The Sheriff?
- Neujahrskonzert "Von Wien nach Paris"
- Konzert mit dem TRIO ARTPASSION
- Plünnenball
- Auf die Barrikaden!
- Wunschkonzert: "Macht kaputt was Euch kaputt macht - Protestlieder!"
- Das Dorf ist still. Still ist die Nacht. Die Mutter schläft. Die Tochter wacht.
- Leben des Galilei
- My Fair Lady
- Nachdenken über Christa T./Störfall
- Auf ein Bier am Klavier
- Familie Braun (Try Out)
- Noch mal von vörn
- Kurzschluss Vol. 1: Die Verwandlung
- American Drama Group Europe: My Sister Syria
- Die Geschichte von Lena
- American Drama Group Europe: My Sister Syria
- Otello
- Die Ratten
- Kugelfisch Hawaii
- Das Dorf ist still. Still ist die Nacht. Die Mutter schläft. Die Tochter wacht.
- Noch mal von vörn
- My Fair Lady
- Kunst
- Soundtrack meines Lebens Vol. 8: Christoph Götz
- Neugierig auf . Die Nibelungen
- Vor dem Fest
- Musik um vier 1 "Wiener Kaffeehausmusik"
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- Noch mal von vörn
- Otello
- Endstation Sehnsucht (A Streetcar Named Desire)
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- Faust - Ein Solo
- Die faulste Katze der Welt
- Who Shot The Sheriff?
- Jekyll & Hyde
- Die Ratten
- Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt
- Einführungsworkshop zu "Das Versprechen"
- Der glückliche Prinz
- Scherbenpark
- Das Versprechen
- Scherbenpark
- Das Versprechen
- Einführung und Probenbesuch "Die Schöpfung"
- Scherbenpark
- Noch mal von vörn
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Harald un Maud
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Kugelfisch Hawaii
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- "Auf die Barrikaden mit den Waffen der Poesie" - Wagner vs. Marx
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- 2. Jugendkonzert: Orient Meets Okzident
- 6. Sinfoniekonzert
- Linien. Eine Familienrecherche - "Kick off"
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Sein oder Nichtsein (To Be or Not to Be)
- Musik um vier 2: Konzert zum 455. Geburtstag der Staatskapelle
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Tau Hülp, ick sall heuraden
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Dracula
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
- Schlossfestspiele Schwerin 2018: Tosca
Wartenburg
Stadt Kemberg
Bei der Feuerwehr wurde der Kaffee kalt.
. denn am 24. Juni 2016 überbrachten die Kameraden der Wartenburger Ortsfeuerwehr den zukünftigen Erstklässlern aus der Wartenburger Plapperkiste ihre Zuckertüten.
Doch vorher gestalteten die Kinder wieder einmal ein schönes Programm mit ihren Erzieherinnen. Das Wetter meinte es fast etwas zu gut an diesem Tag, und bei Temperaturen von 30°C wurde tapfer gesungen, getanzt und vorgetragen.
Die 7 Vorschulkinder präsentierten den Eltern, Großeltern, Geschwistern und anderen Gästen ein Theaterstück aus Ihrem Lieblingsbuch: „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“. Löschmeister Wasserhose und Wachtmeister Meier halfen Oma Eierschecke und erleichterten Sie um ihren Kuchen.
Als dann das echte Tatütata der Feuerwehr ertönte, fand die Freude bei den kleinen Feuerwehrfans keine Grenzen mehr. Die Eltern der Zuckertütenkinder bedankten sich bei den Erziehern passender Weise mit einem „Sprungtuch“ oder besser gesagt Schwungtuch. Darauf waren zur Erinnerung die Namen ihrer Zöglinge gestickt.
Es folgte ein buntes Programm mit Clown, Kinderschminken, Hopseburg und Tombola. Der brennende Grill wurde von den Kameraden glücklicherweise ignoriert und so genossen alle Altersklassen die Grillwürstchen und kühlten sich mit Brause und Bowle.
Für das gelungene Fest gilt ein großer Dank dem Erzieherteam der Kita Plapperkiste mit seine verlässlichen Helfern und Sponsoren.
Die Feuerwehr hat viel zu tun!
Die Waldhasen singen das Schmetterlingslied
Ein neues Schwungtuch für den Kindergarten!
Bei der Feuerwehr wird Kaffee kalt


Bei der Feuerwehr wird Kaffee kalt nur 9.95€* billiger im Preisvergleich
Jetzt bestellen
Aktuelle Angebote
Lidl-Shop.de: 15% auf Wein
Lidl-Shop.de: 15% auf Wein sparen! Code: WEIN12 Gültigkeit: 01.12-31.12.2017 Mindestbestellwert 50€ Der Kombinationsgutschein von 15% auf den Kaufpreis und 4,95 € Versandkosten gilt nur für unser Sortiment aus den Kategorien Wein kann einmalig für eine Onlinebestellung auf www.lidl.de bis zum 31.12.2017 durch Eingabe des Gutscheincodes an der dafür vorgesehenen Stelle im Bestellprozess eingelöst werden. Der 15% Gutschein ist nur auf den Kaufpreis der vorgenannten Artikel anrechenbar. Ausgenommen sind Bücher und Medien. Gutscheincode ist nicht auf Versandkostenzuschläge anrechenbar. Mindestbestellwert muss 50 € übersteigen. Keine Barauszahlung möglich und nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Mindestbestellwert: 50€
Lidl-Shop.de: 20€ auf Wein
Lidl-Shop.de: 20€ auf Wein Code: WEIN2018 Gültig 01.12.2017-31.12.2017 Mindestbestellwert: 100€ Der Kombinationsgutschein von 20€ auf den Kaufpreis und 4,95 € Versandkosten gilt nur für unser Sortiment aus den Kategorien Wein kann einmalig für eine Onlinebestellung auf www.lidl.de bis zum 31.12.2017 durch Eingabe des Gutscheincodes an der dafür vorgesehenen Stelle im Bestellprozess eingelöst werden. Der 20€ Gutschein ist nur auf den Kaufpreis der vorgenannten Artikel anrechenbar. Ausgenommen sind Bücher und Medien. Gutscheincode ist nicht auf Versandkostenzuschläge anrechenbar. Mindestbestellwert muss 100 € übersteigen. Keine Barauszahlung möglich und nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Mindestbestellwert: 100€
Lidl-Fotos.de: 10% Rabatt
Lidl-Fotos.de: 10% Rabatt Gutschein-Code: xmas12 Gültig bis 22.12.2017 Hinweistext: Gutschein-Code bitte an der dafür vorgesehen Stelle im Bestellprozess eingeben. Gutschein-Code gültig für eine Bestellung bei Lidl-Fotos Deutschland bis einschließlich 22.12.2017, zzgl. Versandkosten. Mindestbestellwert: € 35. Einmal pro Benutzer einlösbar und nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Mindestbestellwert: 35€
Preisvergleich für Bei der Feuerwehr wird Kaffee kalt
Produkte werden geladen, einen Moment bitte!
Preisvergleich + Preisalarm per Email
Gerne informieren wir Sie! Erhalten Sie sofort einen Preisalarm - Preiswecker für Bei der Feuerwehr wird Kaffee kalt per Email sobald der aktuelle Preis von 9.95€* günstiger geworden ist!
Weitere Produkte
Weitere Produkte werden geladen
einen Moment bitte!
Beliebte Produkte
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Was können wir für Sie verbessern damit Sie es einfacher haben Produkte schneller und besser zu finden!?
Schreiben Sie uns kurz was evtl. nicht funktioniert oder was Ihrer Meinung nach fehlt oder überflüssig ist.
Gerne optimieren wir unseren Travel-Shop damit alles noch besser funktioniert!
Bei Lightning-World finden Sie tausende Produkte aus zahlreichen Bereichen die Sie für Ihren Urlaub gebrauchen können. SALE Rabatte bis zu 70% und mehr finden Sie unter Angebote - Sale. Sie können jeden beliebigen Artikel in Ihrem Wunschzettel speichern und sich den Wunschzettel später per Email zusenden lassen. Oder möchten Sie wissen, wann Ihr Produkt billiger angeboten wird, dann klicken Sie auf Preisalarm. Sobald der Artikel günstiger angeboten wird erhalten Sie eine Email mit dem neuen Preis von uns. So verpassen Sie auch keine Aktionen mit Rabatten.
Es werden Produkte von verschiedenen externen Onlineshops angezeigt auf die Sie dann weitergeleitet werden, wo Sie Ihr Produkt erwerben können.
Es werden nicht alle eingetragenen Shops gleichzeitig miteinander verglichen. Preisvergleich auf Affiliate Basis.
Aktionen bei Lightning World
Canon Cashback bis zum 31.01.2018
Als begeisterte Fotografin halte ich natürlich immer die Augen offen, wo ich denn vielleicht mein Equipment günstig erweitern kann. Es schadet ja nicht, wenn man die neue Spiegelreflex für 100,-€.

Комментариев нет:
Отправить комментарий