(Die 2 Brüder von Venlo) Kaffee ab 1,99€ , Cola ab 0,32€ , Maggi 2,69€, Red Bull 0,33l 0,89€ und mehr .
Nescafé Gold 200 g Instant 5,19€
Eduscho Gala Vollmundig 500 g gemahlen 2,49€
Jacobs Caffé Crema, Espresso D’Aroma oder Crema D’Aroma 1.000 g Bohnen 6,99€
Melitta Auslese versch. Sorten 500 g gemahlen 2,65€
Melitta BellaCrema versch. Sorten 1.000 g Bohnen 6,29€
Lavazza Crema E Aroma 1.000 g Bohnen 7,99€
Jacobs Krönung versch. Sorten 500 g gemahlen oder Bohnen 3,65€
Auslese von Jacobs versch. Sorten 500 g gemahlen 2,55€
Mövenpick Kaffee versch. Sorten 500 g gemahlen oder Bohnen 3,49€
Jacobs Meisterröstung 500 g gemahlen 2,29€
Caffé Crema von Jacobs 1.000 g Bohnen 5.99€
Dallmayr Prodomo versch. Sorten 500 g gem. o. Bohnen 3.99€
Dallmayr Crema d‘Oro versch. Sorten 1.000 g Bohnen 8.39€
Melitta Mein Café versch. Sorten 1.000 g Bohnen 6.69€
2 Brüder Kaffee versch. Sorten 500 g gemahlen 1.99€
Kaffee Hag 500 g gemahlen 3.69€
Eilles- oder Idee Kaffee 500 g gemahlen 3.49€
Cappuccino versch. Sorten 1.000 g 2.79€
Completa Milchpulver 2 Kilo Beutel 4.99€
Sublimo Kaffeepads versch. Sorten 108 Pads 4.50€
Senseo Kaffeepads versch. Sorten 48 Pads 4,29€
Coca Cola 0.33 Liter Dose kein Pfand !
Red Bull Energy Flasche 0.33 Liter kein Pfand ! 0,89€
- Die 2 Brüder Angebote
- Essen & Trinken
- Lebensmittel
- Getränke Alle anzeigen

Claud Verfasser 29. Nov 2014


foxriver 29. Nov 2014
Der Red Bull Preis ist doch nett. Gibts in Holland das selbe Red Bull wie in Deutschland? Ich frag nur, weil ich die chinesische Version schon mal probieren "durfte".

seleiman 29. Nov 2014 1
Der Red Bull Preis ist doch nett. Gibts in Holland das selbe Red Bull wie … in Deutschland? Ich frag nur, weil ich die chinesische Version schon mal probieren "durfte". Weniger anzeigen Mehr anzeigen

warky 29. Nov 2014
Maggi aus Polen schmeckt leider gar nicht.

iBen83 29. Nov 2014 3
Aktuell fährt man mit der Cola im Kaufland besser:
6x0,33l Dose + 2 Dosen gratis = 2,34 Euro = 29,3 Cent / Dose

Noeren678 29. Nov 2014 1
oO die 2 warmen Brüder von Venlo ?

tobiwan80 29. Nov 2014
oO die 2 warmen Brüder von Venlo ?
Nein, die 2 Dumme Deutsche Abzock Brüder. Die normalen Supermärkte in der Nähe sind teils noch günstiger.

grandem 30. Nov 2014

mososworld59 30. Nov 2014
oO die 2 warmen Brüder von Venlo ?
Kannst du dich an die Namen dieser Geschäfte erinnern?

tobiwan80 30. Nov 2014 1
oO die 2 warmen Brüder von Venlo ?
Albert Heijn, Lidl, Jumbo sind allesamt günstiger beim Standardsortiment.
Einige Sorten Kaffee sind extra günstig bei den Brüdern um die Touris anzulocken. (deswegen gehen da auch kaum Hölländer einkaufen)

seleiman 2. Dez 2014
ich habe jetzt erst gesehen, das es die Redbull Flaschen sind.
Lohnt sich vielleicht immer noch vom Preis/Pfand, aber leider nicht vom Geschmack.
ist wie Bier aus Plastikflaschen!
Top-Gruppen
Top-Händler
Seit über 10 Jahren - Täglich die besten Deals und Gutscheine
Die mydealz Community findet, meldet und bewertet Deals & Gutscheine. Macht mit und jagt gemeinsam die besten On- und Offline Schnäppchen.
Teil der globalen Plattform Mehr erfahren
Copyright © mydealz. Alle Rechte vorbehalten.
Kaffee von den 2 Brüdern in Venlo
Geschätzte Lesezeit: 1 Minuten, 3 Sekunden
Heute bin ich rüber nach Holland gefahren und habe mir und für die Mutter meiner Freundin Kaffee aus Venlo mitgebracht. Als Rheinländer wäre man unklug die billigen Schnäppchen bei den 2 Brüdern von Venlo nicht zu nutzen, denn hier bekommt man den Kaffee so günstig, wo sonst nirgends. Besonders praktisch finde ich, dass die Niederländer auch am Sonntag geöffnet haben, das war echt ein entspanntes Einkaufen dort.
Bild: Kaffee von den 2 Brüdern in Venlo
Die Palette hat mich 24,50 € gekostet. Das ist sehr billig, wenn man bedenkt das Angebote für die Packung Kaffee bei 3,29 € anfangen. Bei den 2 Brüdern von Venlo kann man aber auch noch günstiger seinen Kaffee erwerben. Die günstigste Packung Kaffee fängt schon bei 1,99€ an. Das ist ein Spottpreis. Für meinen Kaffeevollautomaten habe ich mir mal die Melitta Kaffeebohnen geleistet mit guten Arabica Bohnen.
Bild: Bella Crema Kaffeebohnen
Welche Kaffeebohnen würdest Du empfehlen? Ich bin immer noch auf der Suche nach der perfekten Bohne mit den besten Preis-/Leistungsverhältnis.
Für alle die auch mal in Venlo Shoppen möchte hier die allgemeinen Öffnungszeiten in Venlo:
Montag: von 12.00 bis 18.00 uhr (manche Geschäfte geschlossen)
Dienstag: von 10.00 bis 18.00 uhr
Mittwoch: von 10.00 bis 18.00 uhr
Donnerstag: von 10.00 bis 21.00 uhr (verkaufsoffener Abend)
Freitag: von 10.00 bis 18.00 uhr
Samstag: von 10.00 bis 18.00 uhr
Meistens ist der 1. Sonntag im Monat ein verkaufsoffener Sonntag in Venlo. Ausnahmen bestätigen naürlich die Regel.
Verkaufsoffene Sonntagen: von 12.00 bis 18.00 uhr
Über die Kaffeebranche
Die Senseo für den SEO
Sammy Zimmermanns
Hallo, mein Name ist Sammy Zimmermanns ich betreibe mit meiner Frau zusammen den Kaffee Freunde Blog. Ich bin Freiberuflicher Journalist. Kaffee ist meine Leidenschaft. Gerne könnt Ihr mich auch auf Google+ oder Facebook kontaktieren, falls ihr Fragen zu Kaffee und Kaffeemaschinen habt.
Ähnliche Beiträge
Zum Frühstück gibt´s Käse-Schinken-Croissants á la Antje
Lidl Kaffeekapseln für die Nespresso
Landliebe Milchkaffee Latte Macchiato Review
Landliebe Milchkaffee Cappuccino Review
Rezept der Woche

Beliebteste Artikel
Das beliebteste Getränk der Welt im Wandel der Zeit
Cafissimo Espresso Vanilla & Caramel im Test
Tchibo Rarität Nr. 5 2017: Fazenda Ipanema
Neuste Beiträge
Das beliebteste Getränk der Welt im Wandel der Zeit
Cafissimo Espresso Vanilla & Caramel im Test
Tchibo Rarität Nr. 5 2017: Fazenda Ipanema
Letzte Kommentare
Die coffeincentrale in Friedrichshain ist ebenfalls sehr zu empfehlen!
Hey, fehlen noch: Weber Kaffee, Rathausplatz 22, 87435 Kempten. Samocca Quedlinburg, Lange Gasse 30, 06484 Quedlinburg. Eine Idee: Man könnte noch unterscheiden in den Listen/der Karte in mit/ohne Ausschank. Grüße
Neue Kaffeerösterei Rostocker Kaffee-und Kakaorösterei Schmarl-Dorf 13 a 18106 Rostock www.schokoladerie.com Mfg U. Deprie
Schon nicht ganz günstig, aber eine Sonderedition kostet für den Feinschmecker nun mal etwas mehr. Ich bin jedenfalls gespannt auf eine Geschmacksprobe demnächst.
Moin Moin, Es fehlt noch Cross Coffee in Bremen www.crosscoffee.de Viele Grüße Oliver
Beliebte Seiten
- Impressum
- Datenschutz
Kaffee von den 2 Brüdern in Venlo
Mehr Artikel
Shirt aus effektvollem Strukturgarn von Tchibo – 78503

Durch die fortgesetzte Nutzung der Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies. mehr information Akzeptieren
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.
Kaffee in Venlo und Roermond in Holland günstig kaufen
Kaffee ist bereits seit vielen Jahren ein besonders beliebtes Produkt, dass gerne in den Niederlanden eingekauft wird und dass sehr gerne nach Deutschland exportiert wird. Der Grund hierfür sind vor allem die niedrigen Preise. Kaffee (niederländisch: Koffie) wird in Holland in verschiedenen Formen angeboten:
Kaffeebohnen, Filterkaffee, Pads, Kapseln, Espresso, Milchkaffee in Form von Pulver und diverse andere Produkte rund um den Kaffee können gekauft werden. Wer möchten mit diesem Artikel einige Fragen rund um das Thema Kaffee in den Niederlanden beantworten. Viele Leser werden sich fragen:
- Warum ist Kaffee in den Niederlanden billiger?
- Was wird in den Niederlanden im Bereich Kaffee angeboten (was lohnt sich)?
- Wo kaufe ich guten Kaffee preiswert in Roermond oder Venlo?
Diese Fragen sind nur einige von vielen, die wir beantworten möchten. Zunächst möchten wir mit der Historie beginnen. Der Kaffeeschmuggel aus den Niederlanden in das heutige Deutschland war schon vor vielen Jahrhunderten bekannt. Bedingt dadurch, dass es z.B. Rationierungen, Wirtschaftssanktionen und andere Barrieren gab, war es lukrativ, Kaffee aus dem Ausland über die Grenze nach Deutschland zu schmuggeln.
Dem gegenüber standen Grenzkontrollen, die dafür sorgen sollten, dass der Schmuggel von Kaffee, aber auch von anderen Lebensmitteln sowie Tabak aus den Niederlanden nach Deutschland unterbunden wurde.
Vor allem nach dem zweiten Weltkrieg wurden Kaffee und Tee, aber auch Butter, Kakao und amerikanische Zigaretten aus Holland nach Deutschland geschmuggelt. In den folgenden Jahren trug der Wegfall der Binnenzölle dazu bei, dass der Schmuggel mit Kaffee nicht mehr als solcher gesehen wurde.
Kaffeepreise in den Niederlanden
Warum ist Kaffee in Holland billiger als in Deutschland?
Diese Frage wird häufig gestellt und die Antwort ist recht simpel: In Deutschland gibt es eine Kaffeesteuer, die es in den Niederlanden nicht gibt. Dies trägt zu einem zum Teil deutlichen Preisunterschied bei Kaffeeprodukten wie Kaffeebohnen, Kaffeepads, Kapseln und Pulver bei.
Wer möchte, kann ohne Probleme als Privatperson in den Niederlanden Kaffee kaufen und diesen nach Deutschland importieren. Es ist möglich, dass bis zu 10kg Kaffee als Privatperson gekauft und nach Deutschland eingeführt werden. Dazu ist es erforderlich, dass der Kaffee durch eine Privatperson gekauft wird und diese den Kaffee persönlich in den Niederlanden einkauft.
Weitere Infos dazu sowie einen interessanten Artikel zu Steuersündern, die Kaffee online über Ebay gekauft haben in unserer Auflistung:
Wir merken an dieser Stelle an, dass wir keine Rechtsauskunft geben und nur Informationsquellen verlinken sowie Informationen recherchiert haben, für die wir aber keine Verantwortung übernehmen.
Wer in die Niederlande fahren möchte, um hier als Privatperson preiswert seinen Kaffee zu erwerben darf dies also ohne Probleme tun, wenn er sich an die Freigrenzen hält. Die Auswahl der Kaffeeprodukte in den Niederlanden ist groß, hier eine Übersicht:
In den Niederlanden gibt es nicht nur jede Menge Kaffee, Kaffeepads und verschiedene Sorten und Geschmacksrichtungen, sondern auch sehr viel Technik rund um den Kaffee. Vom Kaffeevollautomaten bis hin zur Kaffeemaschine für einfache Zwecke ist alles zu haben. Filter, Kaffeetassen und Becher. Espressomaschinen, komplette Vollautomaten und jede Menge Technik kann erworben werden – alles für den perfekten Kaffee.
Wo kaufe ich guten Kaffee preiswert in Roermond oder Venlo?
Wir listen an dieser Stelle einige Geschäfte auf, bei denen guter Kaffee in Roermond sowie in Venlo gekauft werden kann. Natürlich gibt es noch deutlich mehr Geschäfte, in denen Kaffee gekauft werden kann, aber es ist unmöglich, alle zu erfassen – hier eine kleine Auswahl:
3 Kaffee Geschäfte in Roermond:
- Kaffee Verkauf A52 (Alte N280) in Roermond direkt an der Grenze. Kleiner Shop mit Tankstelle von der Fahrtrichtung Roermond in Richtung Deutschland aus.
- Kaffee Verkauf am Elmpterweg 51 in 6042 Roermond
- Koffie Thee WinkelSchoenmakersstraat 10, 6041 EZ Roermond
3 Kaffee Geschäfte in Venlo:
- Q8 Service Stations R. Bolhaar BV, Weselseweg 2 in 5916 Venlo; Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7-20 Uhr, Samstag und Sonntag 8-20 Uhr
- Die 2 Brüder von Venlo, Geldersepoort 10 in 5911 Venlo, Öffnungszeiten: Mo: 9-18 Uhr, Di & Mi: 8.30-18.00Uhr, Do & Fr: 8.30-18.30 Uhr, Sa 7:30-17:30 Uhr, So 10-17Uhr
- Handelsplaza Venlo auf dem Voltaweg 8-a in 5993 se Maasbree (5min von Venlo), Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.15 – 15.30 Uhr; Samstag 9-12 Uhr.
Wer in den Niederlanden einen Urlaub plant und hier Unterkünfte sucht, kann diese problemlos über das Internet buchen. Unser Suchlink hilft, entsprechende Zimmer und Hotels zu finden und online zu reservieren:
Auch in den Städten Roermond und Venlo gibt es viele schöne Hotels, die zum Teil am Wasser gelegen sind, oder von denen das Zentrum der Stadt gut erreicht werden kann. Wir wünschen einen schönen Aufenthalt und viel Spaß beim Kaffee kaufen.
Hotels und andere Unterkünfte suchen
Ferienhäuser in Holland:
Einkaufstipps für den Holland Urlaub 2018 – was kann ich gut einkaufen?
Wer in Holland 2018 einkaufen gehen möchte, findet dort zahlreiche Produkte, die er so in Deutschland nicht unbedingt … [Weiterlesen. ]
Holland Ratgeber 2018 – 10 Tipps für den Nordsee Urlaub in den Niederlanden
Die Niederlande und vor allem die Regionen Nordholland, Südholland sowie Zeeland werden auch 2018 wieder schwer im Trend … [Weiterlesen. ]
10 Tipps für den Urlaub 2018 in Holland – was tun bei Regenwetter?
Regenwetter ist aus Sicht vieler Urlauber in Holland nicht sehr angenehm. Die meisten Menschen wissen nicht, was sie bei … [Weiterlesen. ]
Was tun bei Regen in Holland im Urlaub 2018?
Wenn es im Urlaub regnet, gibt es in Holland jede Menge Indoor Unternehmensmöglichkeiten, die auch 2018 wieder sehr … [Weiterlesen. ]
Shopping in Roermond und Venlo 2018 – welche Produkte können günstig gekauft werden?
Zum Shoppen mal eben nach Holland fahren, auch 2018 sicherlich kein Problem! Wer die Niederlande liebt, der wird sich … [Weiterlesen. ]
10 Top Urlaubsziele für den Holland Sommer 2018 – welche Orte an der Küste sind schön?
Die Küste der Niederlande ist nicht nur 2017, sondern voraussichtlich auch 2018 ein mehr als interessantes Reiseziel. … [Weiterlesen. ]
Wie viel Kaffee und Zigaretten darf ich abgabefrei aus Holland mitbringen?
Wer 2017 oder 2018 in die Niederlande reisen möchte, um hier einen wunderbaren Urlaub zu verbringen, der wird sich viele … [Weiterlesen. ]
Unsere Empfehlung:
Weltweit kostenlos Bargeld im Urlaub abheben (keine Gebühren!) Wir nutzen die DKB Kreditkarte schon lange.
10 Supermärkte und Geschäfte mit Kaffee und Käse in Venlo
Die Stadt Venlo ist vor allem bei Tagestouristen und Urlaubern, die über ein langes Wochenende bleiben sehr beliebt.
Das liegt unter anderem daran, dass es in Venlo eine schöne Fußgängerzone, einige Einkaufszentren und einen Wochenmarkt gibt, der in jedem Fall sehenswert ist. Darüber hinaus liegt die Stadt kurz hinter der Grenze zu Deutschland und ist mit dem Auto aus NRW z.B. aus Mönchengladbach innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Auch von Düsseldorf, dem Ruhrgebiet oder Köln aus ist Venlo gut mit dem Auto zu erreichen. Wer lieber mit der Bahn nach Venlo reist, kann mit dem Regionalexpress 13 (RE 13) sehr gut anreisen. Die Stadt ist eher klein und gemütlich und vor allem am Sams,tag sowie am stets verkaufsoffenen Sonntag gut besucht.
An verkaufsoffenen Sonntagen ist es in Venlo möglich, dass zum Beispiel Kaffee oder Käse gekauft werden können. Wir listen einige Geschäfte und Supermärkte auf, in denen in Venlo eingekauft werden kann – zum Teil sogar am Sonntag.
Fisch in den Niederlanden kaufen
Hier eine Übersicht bekannter Supermärkte und Kaffee Geschäfte im Zentrum von Venlo:
Shopping in Venlo – wofür lohnt sich der Einkauf?
Wer in Venlo shoppen möchte, der sollte sich vorher Gedanken darüber machen, was hier preiswert eingekauft werden kann. Es gibt Produkte, die in den Niederlanden gerne gekauft werden, weil sie preiswert sind und andere Produkte, die hier gerne gekauft werden, weil es sie in Deutschland nicht gibt und weil sie das holländische Lebensgefühl vermitteln, das vielen Menschen aus Deutschland gefällt.
Zu den beliebtesten Produkten, die in Venlo gekauft werden zählen Kaffee und Kaffeepads. Diese sind hier deutlich preiswerter, als es in Deutschland der Fall ist, was unter anderem steuerlich zu begründen ist. Zahlreiche Besucher kommen nach Venlo, um hier niederländischen Kaffee zu kaufen und dabei gegenüber deutschen Preisen gut zu sparen. Für ein Paket Pulverkaffee werden z.B. bei Markenkaffee etwa 2,49 bis 2,69 Euro fällig – in Deutschland liegt der Preis meist bei 3,49 bis 3,99 Euro im Angebot.
Käse, Vla, Fisch und Schokostreusel
Kaffee Angebote in Venlo
Zu den Produkten, die es in Deutschland nicht gibt, oder nicht in dieser Geschmacksrichtung zählen unter anderem niederländische Vla oder Pudding. Auch Schokostreusel, die gerne auf Butterbrote oder Stuten gestreut werden, kaufen viele Menschen gerne in Venlo ein. Darüber hinaus werden in den Supermärkten und Geschäften in Venlo gerne frischer Fisch (z.B. Matjes) sowie Käse gekauft.
Auch Bonbons oder bestimmte Schokolade wird gerne eingekauft. Was Getränke angeht werden in den Niederlanden allgemein gerne Dosen gekauft, da auf diese kein Pfandgeld (Statiegeld) erhoben wird. Plastikflaschen unterliegen in Holland hingegen der Bepfandung, so dass ein Pfand in Höhe von 0,25 Euro je Flasche erhoben wird.
Pflanzen und Blumen auf dem Markt in Venlo
In Venlo und auch in der Region Venlo werden sehr viele Pflanzen angebaut. Egal ob Buchsbaum oder andere Blumen und Bäume – auf den Wochenmärkten in Venlo und in der Region können einige niederländische Pflanzen gekauft werden. Neben Preisvorteilen lockt auch die große Auswahl sehr viele Besucher nach Venlo auf die Suche nach Pflanzen, die beliebte Mitbringsel sind.
Medikamente in Venlo kaufen
Nicht nur Lebensmittel, sondern auch Medikamente werden in Venlo und allgemein in den Niederlanden sehr gerne gekauft. Das liegt daran, dass einige Medikamente die in Deutschland in der Apotheke gekauft werden dürfen, hier auch in Supermärkten frei verkäuflich sind. Medikamente gegen Kopfschmerzen, oder aber auch bei Magenproblemen zählen zu jenen, die gerne von deutschen Besuchern in den Niederlanden in Venlo gekauft werden.
Typisch niederländische Produkte online kaufen:
Hotelzimmer in Venlo und Holland online buchen
Egal ob Venlo oder eine andere Stadt in den Niederlanden – wer über Nacht bleibt erlebt meist mehr und erlebt eine Stadt meist deutlich intensiver, als wenn er nur über Tag ein paar Stunden vor Ort ist. Hotelzimmer in Venlo und in anderen Städten können über unseren Partnerlink gebucht werden:
Es müssen lediglich die Daten für Anreise und Abreise eingegeben werden, damit ein Zimmer reserviert werden kann. Viele Hotels haben die Möglichkeit, dass Zimmer auch kurzfristig ohne Gebühren wieder storniert werden können. Es ist problemlos möglich, nach besonderen Ausstattungsmerkmalen zu suchen, oder z.B. nach Hotelzimmern, in denen Haustiere wie Hunde erlaubt sind.
Hotels und andere Unterkünfte suchen
Ferienhäuser in Holland:
Einkaufstipps für den Holland Urlaub 2018 – was kann ich gut einkaufen?
Wer in Holland 2018 einkaufen gehen möchte, findet dort zahlreiche Produkte, die er so in Deutschland nicht unbedingt … [Weiterlesen. ]
Holland Ratgeber 2018 – 10 Tipps für den Nordsee Urlaub in den Niederlanden
Die Niederlande und vor allem die Regionen Nordholland, Südholland sowie Zeeland werden auch 2018 wieder schwer im Trend … [Weiterlesen. ]
10 Tipps für den Urlaub 2018 in Holland – was tun bei Regenwetter?
Regenwetter ist aus Sicht vieler Urlauber in Holland nicht sehr angenehm. Die meisten Menschen wissen nicht, was sie bei … [Weiterlesen. ]
Was tun bei Regen in Holland im Urlaub 2018?
Wenn es im Urlaub regnet, gibt es in Holland jede Menge Indoor Unternehmensmöglichkeiten, die auch 2018 wieder sehr … [Weiterlesen. ]
Shopping in Roermond und Venlo 2018 – welche Produkte können günstig gekauft werden?
Zum Shoppen mal eben nach Holland fahren, auch 2018 sicherlich kein Problem! Wer die Niederlande liebt, der wird sich … [Weiterlesen. ]
10 Top Urlaubsziele für den Holland Sommer 2018 – welche Orte an der Küste sind schön?
Die Küste der Niederlande ist nicht nur 2017, sondern voraussichtlich auch 2018 ein mehr als interessantes Reiseziel. … [Weiterlesen. ]
Wie viel Kaffee und Zigaretten darf ich abgabefrei aus Holland mitbringen?
Wer 2017 oder 2018 in die Niederlande reisen möchte, um hier einen wunderbaren Urlaub zu verbringen, der wird sich viele … [Weiterlesen. ]
Unsere Empfehlung:
Weltweit kostenlos Bargeld im Urlaub abheben (keine Gebühren!) Wir nutzen die DKB Kreditkarte schon lange.
2 Brüder von Venlo
Der Supermarkt "Die 2 Brüder von Venlo" ist wohl das bekannteste Geschäft in Venlo und nahezu ein Magnet für Shoppingfreunde vom Niederrhein & dem Ruhrgebiet.
Die 2 Brüder von Venlo bieten neben einem großen Lebensmittelsortiment, das von Kaffee über Tee, Milchprodukte, Käse, Fleisch & Wurtswaren bis zu Obst & Gemüse reicht, auch Drogerieartikel, Aktionsware, Bekleidung sowie Saisonartikel, darunter Karnevalsartikel, Weihnachtsdeko, Grillzubehör und Vieles mehr . Der Supermarkt befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Marktplatz am Nolensplein.
Adresse: Geldersepoort 10, 5911 GJ Venlo
Montag: 9.00 - 18.00 Uhr
Dienstag: 8.30 - 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 - 18.30 Uhr
Freitag 8.30 - 18.30 Uhr
Samstag: 7.00 - 17.30 Uhr
Sonntag: 10.00-17.00 Uhr
geänderte Öffnungszeiten an folgenden Feiertagen: Tag der Einheit (3.Oktober) / Allerheiligen / Heiligabend / 1. Weihnachtstag (geschlossen) / 2. Weihnachtstag / Sylvester / Neujahrstag (geschlossen)
Übersetzen
Empfehlenswert
Wetter am Niederrhein
Einkaufen am Niederrhein

Am Niederrhein finden Sie Einkaufsstraßen, Bauernläden ebenso wie Luxusgeschäfte oder Shoppingcenter!
Karte Einkaufen Venlo
Venlo bietet mit seinen Märkten, dem Maasboulevard sowie dem Trefcenter und dem Supermarkt, "Die2 Brüdern von Venlo" zahlreiche Einkaufsgelegenheiten. Lesen Sie weiter.
Niederrhein Video
Niederrhein Karte
Niederrhein Fotos

Die Region Niederrhein sehen und erleben auf dem Niederrheinportal Kuhpfad by TaM
Diese Webseite verwendet Cookies , um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Durch Ihre Zustimmung OK erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen
Nescafe Gold Die 2 Brüder von Venlo
Hallo zusammen, weist jemand was eine 200gr Nescafe Gold ,Mild, Nescafe Sorten in 2 Brüder von Venlo Holland kosten.

In Holland wirst du vergeblich Venlo suchen.Das liegt in der Provinz Limburg.Es lohnt sich aber kaum da hin zu fahren,ausser man kauft grössere Mengen da an Kaffee.Für 50 Cent oder auch 2 Euro nur für ein Paket finde ich den Weg zu weit.In den Niederlanden ist vieles teuerer als hier.Auch das parken.Wenn du dann doch dahin fährst mit PKW oder Motorrad dann solltest du dich peinlichst genau an die Verkehrsregeln halten.50 km/h da wo 50 Km/h erlaubt ist.Die sind sehr kleinlich mit Geschwindigkeitsverstössen.Sehr gerne stehen die in der nähe vom Venloer Fussballstadion.Da steht öfter ein ziviler PKW der alles blitzt was aus Richtung deutsche Grenze kommt.Mich hat mal mit echten 3 km zu schnell erwischt.Da waren 50 km/h erlaubt und ich hatte echte 53 km/h drauf,nach Abzug der Toleranz.Hat glaube ich damals 40 Euro gekostet.Je nachdem wo du wohnst,Kreis Viersen oder Kreis Heinsberg kannst du auch mal nach Rothenbach fahren.Liegt bei Roermond,auch Provinz Limburg.Da bekommst du " Echte Noord Hollandse Kopje Boter ".Butter.Die Adresse die da aufgedruckt ist liegt auch in Noordholland.Gibt es da als 250 Gramm und 500 Gramm Stück.
Auch interessant
ich habe gerade gesehen, dass der Kaffeepreis gestiegen ist und da hat man gesagt, dass viele Anleger dadurch einen Gewinn erzielt haben. Jetzt wollte ich fragen, wie man auf Kaffee Anlegen kann? Kauft man "Kaffee-Aktien" oder wie läuft das ab? 1 Tonne Kaffee kaufen und im Keller lagern geht wahrscheinlich nicht :D
Würde mich auf eine Antwort freuen :)
Das Granulat von Nescafe Gold hat flache Seiten, sowie eine andere Form und Farbe. Nescafe Classic hat bröckelige Körner unterschiedlicher Größe. In wie fern ist der Herstellungsprozess anders und warum kosten 100g Nescafe Gold fast doppelt so viel wie 200g Nescafe Classic? Links mit Quellenangaben würden mich freuen
Wieviel kostet die Tasse Kafee in Prag. ?
Halloo ich wollte heute mit meinen mädels zu Starbucks , aber wir wissen nichts wie viel da irgendwas kostet auf der seite steht ja nichts.. Danke schonmal im Vorraus :)
Hallo, möchte mir morgens manchmal Kaffee zubereiten. Für Filterkaffee reicht die Zeit meistens nicht und außerdem ist eine ganze Kanne auch zu viel für mich. Welchen Instant Kaffee kann man trinken und bezahlen? Habt ihr Erfahrungen mit denen von ALDI (KENA Mocca, Mild oder Gold)?
Ich hab mir grade ne 2D Game Engine runtergeladen. Jetzt funktioniert alles, außer, dass mir der ImageLoader das Bild nicht laden will. Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
ich möchte mir eine Kaffee-Kapsel-Maschine kaufen. Ihr wisst schon, wie Nespresso, Tassimo oder Dolce Gusto. Ich möchte allerdings KEIN Senseo-System kaufen da der Kaffee schlicht nicht schmeckt.
Um mich für ein System zu entscheiden ist mir der Preis des Kaffees wichtig. Deswegen suche ich nach einer Seite auf der die Preise der Kapseln der verschiednen Systeme verglichen werden können. Ich habe echt keine gefunden, nur so Preisvergleich Seiten mit Werbung.
Wisst ihr eine Seite oder habt eine Idee wonach man Googlen könnte?
Oma hat mir schönes Geschirr vermacht. Rosenthal, Winterling und Thomas sowie Arzberg. Alles , soweit ich sehen konnte, komplett. Kaffeegeschirr. Thomas mit verschiedenen Pastellfarben, rosa, hellblau, gelb, hellgrün, Arzberg Teegeschirr mit Echtgold Wer kennt einen Ankäufer der gute Preise zahlt ?
Hallo, ich wollte wissen wie der Kaffeepreis festgelegt wird (konventionell u.Fair). ich habe schon überall gesucht, aber nichts gescheites gefunde, denn bei Wikipedia ist es sehr unverständlich beschrieben. Wäre echt nett, wenn jemand mir einen Link dazu schiken würde. Danke schonmal:)
ich möchte mit meinen eltern in holland einkaufen ich wollte mal fragen ob es dort orginale nike fussball schuhe gibt und wie viel die kosten ?habe im internet gesucht aber nichts gefunden. Und wie viel kosten dort die sachen von Ralph Lauren wenn es die gibt ?
habe in letzter Zeit bei mir feststellen können, dass ich umso konzentrierter arbeiten kann wenn ich etwas angeschlagen und müde bin. Deshalb arbeite ich auch immer gerne am Abend am Schreibtisch oder nach einer großen Mahlzeit.
Tagsüber bin ich viel zu unkonzentriert, habe ständig einen Bewegungsdrang und bin oft abgelenkt, dann wird das Arbeiten noch anstrengender als sonst.
Dann habe ich mir überlegt, Baldriantropfen mit Kaffee zu mir zu nehmen, doch die Wirkung von Baldrian ist quasi das Gegenteil von Koffein. Koffein hemmt die Adenosinaufnahme (besetzt die Rezeptoren) und Baldrian sorgt für das Gegenteil.
Ziel ist es, dass ich körperlich müde bin aber geistig noch fitt. Gibt es da irgendwelche Mittel und/oder Kaffee-Kombinationen?
ich überlege welche Kaffeemaschine ich kaufen soll und bin darauf gestoßen, dass Nespresso für eine Kapsel (was einem KLEINEN! Kaffee entspricht) zwischen 0,35 € und 0,39 € + Versandkosten verlangt. Teilt man die Versandkosten von 3,90 € durch z. B. 50 Kapseln die man bestellt, kommen nochmals schlappe 8 Cent dazu. Sind wir also bei einem Tassenpreis von knapp 0,50 €! - das war mal fast eine Mark! - - - Im Gegenzug kostet ein Pfund Kaffee je nach Sorte ca. 5,49 € - daraus bekommt man soviel Kaffee dass sich ein Tassenpreis von ca. 0,05 € bei 110 ml (Menge die aus einem Nespresso kommt) ergibt. - Wir sprechen also vom 10-fachen Preis für einen Nespresso!
Ok, es gibt immer Luxusgüter die ein vielfaches von anderem kosten. Aber will Nespresso wirklich nur an das "obere Drittel" verkaufen und bewusst die Preise so gestalten, dass sie (zumindest für Normal- und Vieltrinker) absoluter Luxus sind - oder warum sind die Preise so exorbitant teuer? - ich meine 10x beser kann der Kaffee im Vgl. ja sicher nicht schmecken - ok Nespresso begründet noch, dass sie nur handverlesenen Kaffee verwenden und besonders auf die Arbeitsbedingungen der Kaffeernter achten. - gut, das ist sehr begrüßenswert und möchte ich auch gerne unterstützen - aber hallo? - die bekommen bestimmt nicht das 10-fache an Lohn, wie ihre anderen Kollegen.
was ist der Grund für den Kauf einer Nespresso?
Kaffeegeschäft in Venlo
wer kennt von euch ein Geschäft in Venlo wo es günstig Kaffee zu kaufen gibt? außer die 2 Brüder.
Und eventuell einen Link zu denn Angeboten.
4 Antworten

Hallo,die 2Brüder von Venlo sind teilweise sehr teuer. Schräg gegenüber von den Brüdern(gleiche Strasse) ist ein kleiner Laden der Zigarretten und günstigen Kaffee verkauft. Daneben ist glaube ich ein Friseur.

ich denke das die "2 brüder" als riesen laden auch die günstigsten preise haben. ich zumindest gehe, wenn ich in venlo bin, meinen kaffee dort kaufen!

wenn der kaffee bei den 2 brüdern teuer sein soll, ist der noch günstigere kaffee entweder geklaut oder gepanscht. habe mir letztes we mehrere packungen dort gekauft. eine tüte mit 100kaffeepads kostete mich gerademal 4 euro.
2 brüder venlo kaffee

Liste sortieren nach:
Angebote für 2+br%C3%BCder+in+venlo+kaffeepreise
Meine Favoriten
Fügen Sie einen neuen Favoriten hinzu, indem Sie auf das Herz klicken!
Schreiben Sie einen Erfahrungsbericht für 2+br%C3%BCder+in+venlo+kaffeepreise
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, was Sie über das Produkt denken,
indem Sie darüber einen Erfahrungsbericht schreiben.
scrap-impulse
Ein Blog über Scrapbooking und andere schöne Dinge
16. August 14
Shopping und Essen in Venlo, NL, meine Tipps
Heute nehme ich euch mit nach Venlo, da war ich am vergangenen Montag.
Wenn man das Glück hat so nah an der Grenze zu wohnen wie wir, ist es nach Holland fast nur ein Katzensprung, ich mag Holland gerne. Die Häuser, die Menschen, die für unsere Ohren witzige Spache (3xbellen . ).
Und Venlo hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt, aus Besuchersicht.
Fährt man unter der Woche nach Venlo, läuft vom Geldersepoort (darunter ist eine Parkgarage, riesengroß und günstig) vorbei die Lomstraat lang und macht die Augen zu, dann könnte man auch denken irgendwo im Pott zu sein, im Ruhrpott meine ich. Warum Scharen von Menschen aus dem Giganto-Markt 2 Brüder übervolle Einkaufswagen mit Kaffee und palettenweise Schwipp-Schwapp Dosen in ihre Autos mit deutschen Kennzeichen schleppen wird sich mir nie ganz erschliessen.
Aber samstags sind in Venlo auch Einheimische, ich meine Holländer unterwegs!
Wohlweislich sieht man aber zu, allerspätestens um 9.30 Uhr ein Parkhaus anzufahren, danach könnte die Parkplatzsuche schwierig werden. Denn samstags ist Markt auf dem Geldersepoort. Auf diesem bunten Markt kann man übrigens sehr günstig Pflanzen kaufen, für Garten und Balkon! Ab 14.00 Uhr ist der Markt zuende, es wird ruhiger, die Blechlawine rollt in Richtung Ruhrgebiet.
Am besten beginnt man den entspannten Bummel durch Venlo mit einen Frühstück, das gibt es in vielen Bistros gut und günstig.
Unser Lieblingsplatz zum Frühstücken (wenn ich das schreibe meine ich meine Mädels, hallo, wir müssen mal wieder zusammen nach Venlo!) ist das Cafe bei V&D
V&D ist ein kleines aber feines Kaufhaus auf der Vleesstraat.
Tolle frische Säfte, leckere Sandwiches und Kuchen, auch mittags sehr zu empfehlen.
Die Abteilung mit Geschirr und Deko bei V&D ist sehr verführerisch. Und neben V&D ist übrigens der örtliche HEMA, falls es jemanden interessiert;-)
Auch gut frühstücken und einen Snack essen kann man im Cafe Central, direkt am Stadthuis, Markt 1, im Sommer draussen, im Winter gemütlich drinnen
Überhaupt kann man in Venlo an jeder Ecke nett sitzen und Kaffee trinken.
Ich parke immer am Geldersepoort und laufe einmal die Lomstraat, und nach dem Markt weiter die Vleestraat entlang, und über dem Maasboulevard und die Jodenstraat zurück, irgendwie.
Schlenker in diverse Seitengassen natürlich eingeschlossen, da findet man auch noch vieles zu entdecken.
Kommen wir mal zu meinen Shoppingtipps. Mein absoluter Lieblingsladen ist sein vielen Jahren das Olife in der Klaasstraat 5, ein netter Laden mit noch netteren Besitzern (man spricht deutsch). Hier findet sich eine grandiose Auswahl von Balsamico-Kreationen vom Faß.
Meine heutigen Favoriten sind übrigens heller Limone-Lavendel Balsamico und Blaubeer-Balsamico, unfassbar lecker!
Man kann alle Sorten probieren und entweder eigene kleine Flaschen zum Abfüllen mitbringen oder Flaschen in verschiedensten Größen dort kaufen. Auch die Auswahl an Olivenölen ist groß, das wird ebenfalls vom Faß verkauft. Ich verschenke die Balsamicos auch gerne, die Sachen werden liebevoll verpackt und eignen sich hervorragend als Geschenk ( im Dezember schleppe ich große Tüten aus dem Laden).
Es gibt auch noch allerlei netten anderen Schnick-Schnack, Tischdeko, Küchenzeugs usw.
Mein zweitwichtigster Stop ist immer Jonas het Woonidee, der Shop in zwei Etagen eines winzigen Holland-Hauses, in den/das ich direkt einziehen könnte.
Es riecht sehr gut nach schönen unaufdringlichen Duftkerzen. Ich habe meinen großen Couchtisch dort gekauft. Möbel, Lampen, Dekorationen, alles sehr geschmackvoll und wunderbar stilvoll präsentiert.
Als ich am Montag in Venlo war, hatte der Shop (wie einige in der Stadt) geschlossen *heul*. Ich habe aber im November letzten Jahres schon Fotos dort gemacht, ich bitte jetzt mal die Tannenbäume zu entschuldigen:
Eine süße kleine Straße mit vielen netten Geschäften ist die Jodenstraat. Wer Deko sucht ist hier genau richtig.
Hier sind auch wieder Fotos vom letzten Jahr, Weihnachtsdeko ;-)
Gegenüber gibt es einen ganz entzückenden Laden für Kindersachen, Möbel und Kleidung, leider habe ich mir den Namen nicht aufgeschrieben, er ist in ungefähr der Mitte der Joodenstraat.
Und noch was für kleine Mädchen:
Dies war im November das Fenster von Heerlijck Thuis in der Grote Kerkstraat 7
Geschirr in vielen Variationen, auch für den Garten oder für Camping, ich habe selten so schönes Kunststoffgeschirr gesehen (aber vergessen zu fotografieren).
Die YOLO-Tasse hatte es mir angetan, ich steh auf diese 4 Buchstaben ;-)
Und wieder was Leckeres, die beste Schokolade von Venlo gibt es in der Chocolaterie Het Romerhuis, in der Wijngaardstraat 2.
Der neuste Treffpunkt ist die Gegend am Maasboulevard. De Werf, das Restaurant direkt am Wasser sah klasse aus, das teste ich beim nächsten Venlotrip. Dort in der relativ neuen Ecke gibt es auch H&M, Blokker, Saturn und weitere Shops.
Und direkt in der Nähe, demnächst .
Nicht mein Laden, aber die Teenies pilgern ja in Scharen dorthin, es passt sicher ganz gut in's Shopping Konzept von Venlo.
Lange nichts gegessen, leckere Waffeln und Kuchen gibt es in der Kleine Kerkstraat.
Da sind sie, Pommes von Koala, am Anfang der Lomstraat, gegenüber von den berühmten 2 Brüdern (da kaufen wir u.a. Ketchup Chips von Lays und Mini Dosen Cola Zero (150ml) für den kleinen Durst zwischendurch, dekadent, ich weiss). Ach ja, in Holland gibt es kein Dosenpfand, vergass ich oben zu erwähnen, das erklärt den Umsatz an Getränken bei den 2 Brüdern.
Na ja, ich hab einfach eine große Schwäche für die Dinger, und bei Koala Express steht immer eine Schlange, aber es geht ganz flott (wie der Name schon sagt), lasst euch nicht abschrecken.
Sehr nett sah auch dieser neue Laden aus, Ecke Loomstraat/Peperstraat. Konnte ich leider am vergangenen Montag noch nicht selber testen (Frittensünde), aber dort esse ich beim nächsten Mal Salat oder Quiche, das sah alles sehr lecker aus.
Das war (m)eine kleine Tour durch Venlo, ich hoffe ich habe euch nicht mit zuvielen Fotos erschlagen.
Wenn ihr auch noch Tipps für mich oder andere Leser habt, freue ich mich sehr, wenn ihr mir das in den Kommentaren schreibt.
Bis bald, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich mache glaube ich Feuer im Kamin, diese Affenkälte und der Regen sind ja nicht zum Aushalten, wir haben August, liebes Wetter !!
Kommentare
Heute nehme ich euch mit nach Venlo, da war ich am vergangenen Montag.
Wenn man das Glück hat so nah an der Grenze zu wohnen wie wir, ist es nach Holland fast nur ein Katzensprung, ich mag Holland gerne. Die Häuser, die Menschen, die für unsere Ohren witzige Spache (3xbellen . ).
Und Venlo hat sich in den letzten Jahren sehr positiv entwickelt, aus Besuchersicht.
Fährt man unter der Woche nach Venlo, läuft vom Geldersepoort (darunter ist eine Parkgarage, riesengroß und günstig) vorbei die Lomstraat lang und macht die Augen zu, dann könnte man auch denken irgendwo im Pott zu sein, im Ruhrpott meine ich. Warum Scharen von Menschen aus dem Giganto-Markt 2 Brüder übervolle Einkaufswagen mit Kaffee und palettenweise Schwipp-Schwapp Dosen in ihre Autos mit deutschen Kennzeichen schleppen wird sich mir nie ganz erschliessen.
Aber samstags sind in Venlo auch Einheimische, ich meine Holländer unterwegs!
Wohlweislich sieht man aber zu, allerspätestens um 9.30 Uhr ein Parkhaus anzufahren, danach könnte die Parkplatzsuche schwierig werden. Denn samstags ist Markt auf dem Geldersepoort. Auf diesem bunten Markt kann man übrigens sehr günstig Pflanzen kaufen, für Garten und Balkon! Ab 14.00 Uhr ist der Markt zuende, es wird ruhiger, die Blechlawine rollt in Richtung Ruhrgebiet.
Am besten beginnt man den entspannten Bummel durch Venlo mit einen Frühstück, das gibt es in vielen Bistros gut und günstig.
Unser Lieblingsplatz zum Frühstücken (wenn ich das schreibe meine ich meine Mädels, hallo, wir müssen mal wieder zusammen nach Venlo!) ist das Cafe bei V&D
V&D ist ein kleines aber feines Kaufhaus auf der Vleesstraat.
Tolle frische Säfte, leckere Sandwiches und Kuchen, auch mittags sehr zu empfehlen.
Die Abteilung mit Geschirr und Deko bei V&D ist sehr verführerisch. Und neben V&D ist übrigens der örtliche HEMA, falls es jemanden interessiert;-)
Auch gut frühstücken und einen Snack essen kann man im Cafe Central, direkt am Stadthuis, Markt 1, im Sommer draussen, im Winter gemütlich drinnen
Überhaupt kann man in Venlo an jeder Ecke nett sitzen und Kaffee trinken.
Ich parke immer am Geldersepoort und laufe einmal die Lomstraat, und nach dem Markt weiter die Vleestraat entlang, und über dem Maasboulevard und die Jodenstraat zurück, irgendwie.
Schlenker in diverse Seitengassen natürlich eingeschlossen, da findet man auch noch vieles zu entdecken.
Kommen wir mal zu meinen Shoppingtipps. Mein absoluter Lieblingsladen ist sein vielen Jahren das Olife in der Klaasstraat 5, ein netter Laden mit noch netteren Besitzern (man spricht deutsch). Hier findet sich eine grandiose Auswahl von Balsamico-Kreationen vom Faß.
Meine heutigen Favoriten sind übrigens heller Limone-Lavendel Balsamico und Blaubeer-Balsamico, unfassbar lecker!
Man kann alle Sorten probieren und entweder eigene kleine Flaschen zum Abfüllen mitbringen oder Flaschen in verschiedensten Größen dort kaufen. Auch die Auswahl an Olivenölen ist groß, das wird ebenfalls vom Faß verkauft. Ich verschenke die Balsamicos auch gerne, die Sachen werden liebevoll verpackt und eignen sich hervorragend als Geschenk ( im Dezember schleppe ich große Tüten aus dem Laden).
Es gibt auch noch allerlei netten anderen Schnick-Schnack, Tischdeko, Küchenzeugs usw.
Mein zweitwichtigster Stop ist immer Jonas het Woonidee, der Shop in zwei Etagen eines winzigen Holland-Hauses, in den/das ich direkt einziehen könnte.
Es riecht sehr gut nach schönen unaufdringlichen Duftkerzen. Ich habe meinen großen Couchtisch dort gekauft. Möbel, Lampen, Dekorationen, alles sehr geschmackvoll und wunderbar stilvoll präsentiert.
Als ich am Montag in Venlo war, hatte der Shop (wie einige in der Stadt) geschlossen *heul*. Ich habe aber im November letzten Jahres schon Fotos dort gemacht, ich bitte jetzt mal die Tannenbäume zu entschuldigen:
Eine süße kleine Straße mit vielen netten Geschäften ist die Jodenstraat. Wer Deko sucht ist hier genau richtig.
Hier sind auch wieder Fotos vom letzten Jahr, Weihnachtsdeko ;-)
Gegenüber gibt es einen ganz entzückenden Laden für Kindersachen, Möbel und Kleidung, leider habe ich mir den Namen nicht aufgeschrieben, er ist in ungefähr der Mitte der Joodenstraat.
Und noch was für kleine Mädchen:
Dies war im November das Fenster von Heerlijck Thuis in der Grote Kerkstraat 7
Geschirr in vielen Variationen, auch für den Garten oder für Camping, ich habe selten so schönes Kunststoffgeschirr gesehen (aber vergessen zu fotografieren).
Die YOLO-Tasse hatte es mir angetan, ich steh auf diese 4 Buchstaben ;-)
Und wieder was Leckeres, die beste Schokolade von Venlo gibt es in der Chocolaterie Het Romerhuis, in der Wijngaardstraat 2.
Der neuste Treffpunkt ist die Gegend am Maasboulevard. De Werf, das Restaurant direkt am Wasser sah klasse aus, das teste ich beim nächsten Venlotrip. Dort in der relativ neuen Ecke gibt es auch H&M, Blokker, Saturn und weitere Shops.
Und direkt in der Nähe, demnächst .
Nicht mein Laden, aber die Teenies pilgern ja in Scharen dorthin, es passt sicher ganz gut in's Shopping Konzept von Venlo.
Lange nichts gegessen, leckere Waffeln und Kuchen gibt es in der Kleine Kerkstraat.
Da sind sie, Pommes von Koala, am Anfang der Lomstraat, gegenüber von den berühmten 2 Brüdern (da kaufen wir u.a. Ketchup Chips von Lays und Mini Dosen Cola Zero (150ml) für den kleinen Durst zwischendurch, dekadent, ich weiss). Ach ja, in Holland gibt es kein Dosenpfand, vergass ich oben zu erwähnen, das erklärt den Umsatz an Getränken bei den 2 Brüdern.
Na ja, ich hab einfach eine große Schwäche für die Dinger, und bei Koala Express steht immer eine Schlange, aber es geht ganz flott (wie der Name schon sagt), lasst euch nicht abschrecken.
Sehr nett sah auch dieser neue Laden aus, Ecke Loomstraat/Peperstraat. Konnte ich leider am vergangenen Montag noch nicht selber testen (Frittensünde), aber dort esse ich beim nächsten Mal Salat oder Quiche, das sah alles sehr lecker aus.
Das war (m)eine kleine Tour durch Venlo, ich hoffe ich habe euch nicht mit zuvielen Fotos erschlagen.
Wenn ihr auch noch Tipps für mich oder andere Leser habt, freue ich mich sehr, wenn ihr mir das in den Kommentaren schreibt.
Bis bald, ich wünsche euch ein schönes Wochenende, ich mache glaube ich Feuer im Kamin, diese Affenkälte und der Regen sind ja nicht zum Aushalten, wir haben August, liebes Wetter !!
Kann man in Holland immer noch günstiger einkaufen?
Vor ca. 10-15 Jahren konnte man in Holland sehr günstig Zigaretten, Kaffee und Lebensmittel einkaufen. Ist das heute immer noch so? Lohnt sich ein Besuch für einen Einkauf? Es gab mal die "2 Brüder von Venlo". Ich war schon ewig nicht mehr dort, wie Ihr seht.
8 Antworten

Die 2 Brüder gibt es immer noch: http://www.2bruder.com/. Kannst Dir hier ja mal die Angebote ansehen und vergleichen. Mittlerweile sind die Tabakpreise gleich und auch die Lebensmittelpreise sind sogar eher in Deutschland günstiger, bedingt durch die ganzen Discounter. Ein Einkauf, z.B. von Fisch und holländischen Spezialitäten lohnt sich nur, wenn Du in der Nähe der niederländischen Grenze wohnst. Eine Reise dorthin lohnt sich aber auch ohne Einkauf! Viel Spaß!

Hallo, also in Ostfriesland sind auf den Parkplätzen der Einkaufszentren mindestens die hälfte der Fahrzeuge aus den Niederlanden. Und die kommen nicht weil es bei uns teurer ist im Gegenteil in manchen Märkten gibt es sogar extra Kassen wo keine MwSt einbehalten wird.

Wieso gibt es Kassen an denen keine MwSt einbehalten wird? Holländer müssen doch genauso die Mehrwertsteuer zahlen wie wir auch.. einig EuroLand

Sorry, richtig das war einmal. Aber die Preise sind in Deutschland immer noch günstiger als in den Niederlanden. Bestes Beispiel sind die Multi Märkte in Leer, die haben die Angebotshefte auch in Niederländischer Sprache.

finanziell lohnt sich das schon lange nicht mehr, ausser man fährt zu einem der Outlet-Center. Die zwei Brüder von Venlo sind ein ziemlich riesiger Laden, der, wenn man zumindest den für die Reise verbrauchten Sprit nicht einrechnet, günstige Preise bietet. Viele fahren dort hin und kaufen bei den Brüdern ein, weil es da Produkte gibt, die man z.B. in Düsseldorf so nicht bekommt. Am Wochenenden wimmelt es aber auch bei uns nur so vor Holländern, Niederländisch ist auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt so etwas wie eine zweite Amtssprache :-)

Nee, für die normalen Tageseinkaufe ist Deutschland (mit z.B. Kaufland oder bessere Lidls als in NL) günstiger als NL-Land.
Von Trier aus nehme ich jedenfalls viele Einkaufe mit nach NL-Land aus diesen Grund.
Es ist nur interessant wenn mann etwas besonderes sucht, z.B. wie beim Albert Heijn bestimmte Fertigmahlzeiten oder bessere Kaffee :-) Oder wenn's spaß macht natürlich!

Auf keinen Fall. Die Supermärkte reichen an die gehobene Kategorie in Deutschland heran. Da kann man nicht mehr von günstig sprechen. Was ich empfehlen kann: ein günstiges Outlet-Center ist in Roermond.

Nö, ich würe eher sagen, Holland ist teuerer als Deutschland - aber als Reiseziel dennoch wunderschön!

Also dein Vorhaben macht keinen Sinn (mehr). Zigaretten sind sort schon lange nicht mehr günstiger, Kaffee und alle anderen Lebensmittel auch nicht. Tanken lohnt ebensowenig in den Niederlanden. Meistens ist alles gleich teuer wie hier, teilweise sogar teurer. Einzig in Luxemburg lohnt es sich, dort ist besonders Kaffee und Benzin sehr günstig. Nur wenn du ganz spezielle niederländische Spezialitäten suchst, lohnt sich noch eine Tour nach Holland.

Hm, ich habe vor nicht lange Zeit Holländer kennengelernt, die gesagt haben, sie fahren gern zu uns zum Einkaufen, und auch nach Belgien.
Комментариев нет:
Отправить комментарий