Kaffeecatering und mobile Kaffee Bar von der Kaffee Katze
Sie suchen ein außergewöhnliches Kaffeecatering für Ihre Veranstaltung?
Sorgen Sie mit unserer mobilen Kaffeebar für eine einladende Atmosphäre! Ihre Gäste vergessen für einen Moment den Alltagsstress und genießen einen Kaffee mit Ihnen zusammen. Egal für welche Veranstaltung – Unser SCAE zertifiziertes Barista Personal versorgt Sie während Ihrer Messe, Konferenz oder Fachtagung mit einer ordentlichen Portion Koffein.
Doch Vorsicht. Der Besuch unseres Barista Teams erfolgt auf eigene Gefahr.
Haben Sie nämlich einmal unser Kaffeecatering Angebot in Anspruch genommen, dann sind Sie süchtig nach täglichen Genussmomenten!

MESSE KAFFEECATERING
Individuelles Kaffeecatering angepasst an Ihre Wünsche & Ihr Budget.
Für bis zu 2000 Personen servieren wir Ihren Gästen einen Kaffee zum Genießen.
Unsere international erfahrenen Profi Barista überraschen Sie mit Latte Art Kunstwerken und sorgen für eine einladende Atmosphäre an Ihrem Messestand!
Lassen Sie sich von uns individuell beraten!

MOBILE KAFFEEBAR
Ganz gleich wo Sie Ihre Veranstaltung planen, wir sind mit unserer mobilen Kaffeebar europaweit unterwegs.
Wir sind darauf spezialisiert so flexibel wie möglich zu sein und benötigen ausschließlich eine Steckdose.
Ideal für Konferenzen, Fachtagungen oder Hochzeiten!
Internationale Erfahrung · Premium Qualität

ESPRESSOMASCHINE MIETEN
Sie suchen eine Espressomaschine und würden gerne so flexibel wie möglich sein?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Kaffeemaschinen benötigen keinen Festwasseranschluss und keinen Starkstrom. Darüber hinaus haben wir auch eine Auswahl an Kaffee Geschirr sowie Kaffeemühlen.
Weitere Infos zu unseren Espressomaschinen!
VIDEO KAFFEECATERING & MOBILE KAFFEEBAR
WARUM IHRE VERANSTALTUNG MIT UNS ERFOLGREICH WIRD
Besondere Dinge bleiben in Erinnerung! Wenn sich Ihre Gäste bei Ihnen wohlfühlen, bleibt auch Ihre Veranstaltung in bester Erinnerung.
VERWANDELN SIE SICH IN EINEN PERFEKTEN GASTGEBER
Freundlich empfangen wir Ihre Gäste und geleiten diese zur mobilen Kaffeebar. Hier genießen Ihre Gäste schließlich eine wundervolle Tasse Kaffee mit Ihnen zusammen.
SENKEN SIE DIE HEMMSCHWELLE FÜR IHRE GÄSTE
Schaffen Sie eine einladende und kommunikative Atmosphäre und senken Sie so die Hemmschwelle, auf Ihre Gäste zuzugehen. Denn ein entspannter Gast wird sich gerne auf ein Gespräch mit Ihnen einlassen.
KAFFEECATERING KUNDEN MIT DENEN WIR ERFOLGREICH ZUSAMMEN ARBEITEN


mobile Kaffeebar & Kaffee Catering
KaffeeKatze
442 Sales On Etsy since 2012
Shop owner

KaffeeKatze is taking a short break
Note from shop owner **IMPORTANT NOTICE, PLEASE READ**
ETSY FORCED the shop owners to set up Etsy payment, if not, shops will be suspended. Please visit us: Facebook: www.facebook.com/kaffeekatze.cats
You can shop the FB store for FREE SHIP for any purchase.
Note from shop owner
**IMPORTANT NOTICE, PLEASE READ**
ETSY FORCED the shop owners to set up Etsy payment, if not, shops will be suspended. Please visit us: Facebook: www.facebook.com/kaffeekatze.cats
You can shop the FB store for FREE SHIP for any purchase.


Связаться с владельцем магазина
Verified purchase means that the person writing the review purchased the item from this seller on Etsy.

MiauYoda on 14 мар 2017 r



so cute for reading! One for me and one for a friend!


Soooo adorable! Love kitty paws and so happy you had a grey one with pink pads. I have this at work on a pen and makes the day at work more enjoyable.

![]()
We LOVE this magnet. We high-five it on the fridge every morning; super cute!

Shop policies
Accepted payment methods
Returns and exchanges
- The items must be in good condition and returned in the original packaging.
- Mailing charges are non-refundable.
no refunds will be issued for any reason. We will not accept any
All sales of my PDF Patterns are non-refundable or returnable.
Доставка
If you want your order(s) to ship to other address, please add a note on
"Note to seller" before check out.
If you need to have the order shipped to more than one address, please order
separately for each address.
make sure I can accommodate your request.
Дополнительные правила и Справка
you need to download PDF file in your computer to review and print out pattern.
About
Follow Etsy
Нужна помощь? Обратитесь в центр помощи
Россия Русский $ (USD)
Start typing the name of a page. Hit ESC to close, Enter to select the first result.
Primär-Navigation

Cafe Katzentempel
Miau und herzlich willkommen im ersten Katzencafé Deutschlands.
English speaking guests, please follow this link.
Im Katzentempel können Sie nicht nur die Gesellschaft von sechs wundervollen Katzen genießen, sondern auch ausgiebig Frühstücken, Mittag- und Abendessen. Oder Sie kommen einfach nur zu Kaffee und Kuchen vorbei.
Unsere Katzen kommen bei uns an erster Stelle, neben etlichen Klettermöglichkeiten haben unsere Samtpfoten den ganzen Tag Beschäftigung und unsere Gäste dürfen mit Ihnen spielen was das Zeug hält. Langeweile kommt da definitiv nicht auf. Sollte es den Katzen doch mal zuviel werden, können sie sich jederzeit in ihr eigenes Zimmer zurückziehen oder einfach ein paar Ebenen nach oben steigen und auf die Gäste herabblicken.
Besonders am Herzen liegt uns auch die Vermittlung von Tierschutzthemen. Im Katzentempel gibt es deshalb auch nur pflanzliche Speisen, die wir mit viel Liebe in der Katzentempelküche zubereiten. Unsere Katzen kommen alle aus dem Tierschutz und an unserer Infobox können sich interessierte Gäste über diverse Tierschutzthemen informieren.
Mehr Infos zum Katzentempel-Konzept und über die Inhaber Thomas Leidner und Kathrin Karl finden Sie hier.

Geöffnet haben wir für Sie
Feiertags: 10–18 Uhr
Unsere Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr sind:
24. / 25.12: geschlossen
27.12.-30.12: 11–20 Uhr
Wir und unsere Tiger freuen uns darauf Sie bald im Tempel begrüssen zu dürfen. Insbesondere am Wochenende empfehlen wir Ihnen, einen Tisch zu reservieren.






D ie Tempelkatzen

Ayla, Balou, Gizmo, Jack, Robin und Saphira kommen alle aus dem Tierschutz und haben im Katzentempel ein neues zuhause gefunden. Abgesehen von dieser Gemeinsamkeit sind es aber ganz unterschiedliche Charaktere, jede unserer Samtpfoten hat seine Eigenheiten und Besonderheiten. Das macht sie, und Katzen im allgemeinen, ja so besonders.
Wer ist wohl der Chef im Café und wer die größte Diva?
Hier könnt Ihr es herausfinden





D ie Küche
Im Katzentempel wird so gut wie alles selbstgemacht – vom täglich frisch gebackenen Dinkelbrot, über Aufstriche, Seitan, Burger, Suppe bis hin zu Apfelvanillemus, Kuchen & Torten. Wir stecken viel Liebe in unsere Speisen und freuen uns, wenn es unseren Gästen schmeckt. Convenience Food kommt für uns nicht in Frage und soweit möglich achten wir auf Bioqualität, Regionalität und nachhaltig produzierte Zutaten.
Lasst Euch nicht nur von unseren Katzen sondern auch von unserer Küche verzaubern!
SPEISE- UND GETRÄNKEKARTE


Das Lizenzsystem

Sie wollen sich mit einem Café Katzentempel selbstständig machen? Wir freuen uns über engagierte Lizenznehmer/Innen, die mit vollem Herzen hinter dem Konzept des Katzentempels stehen. Wenn Sie sich wie Herr Leidner und Frau Karl mit einem eigenen Katzentempel einen Lebenstraum erfüllen möchten, können Sie sich auf unserer Homepage über das Konzept und das Lizenzsystem informieren.
Werden Sie als Lizenznehmer/In Teil der Katzentempel-Familie!
Kaffee
Etymology Edit
Pronunciation Edit
- IPA (key) : /ˈkafe/ ( overall the most common variant )
- IPA (key) : /kaˈfeː/ ( Austrian; occasionally elsewhere, but widely perceived as snobbish )
- IPA (key) : /ˈkafə/ ( parts of northern and eastern Germany )
-
- coffee ( beverage )
- afternoon coffee, coffee and cake ( traditional afternoon meal in northern and central Germany, particularly on Sundays ) Wir fahren am Sonntag zum Kaffee zur Oma. On Sunday, we go to Grandma's for coffee [and cake].
Katzenkaffee für Gourmets: Der teuerste Kaffee der Welt
„Alamid“ – so heißt auf den Philippinen die nachtaktive Zibetkatze, eine Schleichkatzenart. Das Besondere an ihr: Sie frisst für ihr Leben gern die reifen Früchte des Kaffeestrauchs und scheidet sie unversehrt wieder aus. Im Magen der Katze passiert allerdings eine ganze Menge, denn Enzyme und Säuren verändern das Aroma der sonst eher bitteren Kaffeebohnen. Einheimische sammeln die ausgeschiedenen, fermentierten Bohnen schon lange ein und kommen so zu ihrem Kaffee. Geröstet riechen sie schokoladig-süß, nach dem Aufbrühen schmecken sie stark und erdig. Einige Umweltschützer schauten sich die Zubereitung ab und vermarkten die Katzenbohnen seit Jahren als „Coffee Alamid“. Mit Erfolg: Chinesen, Japaner und Amerikaner sollen heute für den „teuersten Kaffee der Welt“ sogar bis zu 470 Euro pro 100 Gramm bezahlen.

Dieser Artikel ist hilfreich. 660 Nutzer finden das hilfreich.
1000 Euro pro Kilo: Edelkaffee aus dem Katzendarm
1000 Euro pro Kilo Edelkaffee aus dem Katzendarm
Ein Chemiker hat das Geheimnis des teuersten Kaffees der Welt gelüftet. Die Kopi-Luwak-Bohne, die erst im Darm des Palmenrollers ihr begehrtes Aroma bekommt, wird im Verdauungstrakt der kleinen Schleichkatze bearbeitet wie in einem Fermenter.
Von Gina Kirchweger
Zibetkatze: Kaffeebohnen aus dem Darm
Gourmets haben manchmal eine seltsame Art, ihre Leidenschaft in Worte zu pressen. "Erdig, moderig, sirupartig, mild und reich an Dschungel- und Schokoladeuntertönen" sei die seltene Kopi-Luwak-Bohne, schwärmen ihre Liebhaber. Bis zu 1000 Euro pro Kilo lassen sie sich ihr exquisites Geschmackserlebnis kosten - Kopi Luwak gilt als teuerster Kaffee der Welt. Und er kommt ausgerechnet aus dem Darm einer Schleichkatze: Erst wenn die Bohnen einmal durch den Verdauungstrakt des Palmenrollers gewandert sind, taugen sie zum Edelkaffee.
Massimo Marcone wollte wissen, ob die Kaffeefreunde tatsächlich bekommen, wofür sie bezahlen, oder ob allein der Glaube Geldberge versetzt. Das Ergebnis dürfte die Großinvestoren in Sachen Gaumenfreuden beruhigen. "Die interne Fermentation durch Enzyme im Magen-Darm-Trakt ist tatsächlich für das einzigartige Aroma der Kaffeebohnen verantwortlich", sagt Marcone im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Der Lebensmittelchemiker von der kanadischen University of Guelph wird die Ergebnisse demnächst in der Fachzeitschrift "Food Research International" veröffentlichen.
Der Preis des Sonderbaren
Kopi Luwak tauchte Anfang der neunziger Jahre aus dem Dschungel Indonesiens auf, mitten hinein in die "Starbucks"-inspirierte Kaffeebesessenheit der westlichen Welt, und erfreut sich seither ständig steigender Nachfrage. Die Wartelisten der wenigen Händler umfassen mittlerweile Hunderte Namen.
Chemiker Marcone: Nassprozess im Palmenroller
Der wieselähnliche Palmenroller, auch als Fleckenmusang bekannt, schlägt sich seinen Magen bei seinen nächtlichen Streifzügen durch die Kaffeeplantagen nur mit den reifsten und prallsten Kaffeekirschen voll. Verdauen kann der Luwak, wie er in der Landessprache Indonesiens heißt, aber nur die rote Schale. Der Rest landet kurze Zeit später in körnigen Haufen auf dem Dschungelboden, immer an derselben Stelle.
Irgendwann machte ein frustrierter Plantagenbesitzer die Not offenbar zur Tugend und braute sich seinen Kopi (indonesisch für Kaffee) aus den so genannten Luwakbohnen. Früher horteten viele Einheimische eine kleine Menge Kopi Luwak für besondere Anlässe, aber heute sind die mühsam gesammelten Bohnen eine willkommene Einkommensquelle.
Nass verarbeitete oder fermentierte Kaffeebohnen werden in der Kaffeeindustrie für ihr herausragendes Aroma geschätzt. "Wenn Kaffeekirschen durch den Verdauungstrakt geschickt werden, durchlaufen sie praktisch einen Nassprozess", erklärt Marcone. "Im Magen werden sie angesäuert und schließlich durch die natürliche Mikroflora im Darm, hauptsächlich Milchsäurebakterien, fermentiert. Das dürfte den einzigartigen Geschmack erklären."
Unverdaute und Kopi-Luwak-Bohnen unter dem Mikroskop: Enzyme bauen Proteine ab
Jedes Jahr kommen nur geschätzte 200 Kilogramm der begehrten Kopi-Luwak-Bohnen auf den Weltmarkt, Tendenz fallend. Hauptursache ist die bürgerkriegsähnliche Situation auf der indonesischen Insel Sulawesi, einer der wichtigsten Quellen. Größer wird nur die Menge an lukrativen Fälschungen. Deshalb reiste Marcone nach Äthiopien, Ursprungsland des Kaffeebaumes und Heimat der Afrikanischen Zibetkatze, einer engen Verwandten des Palmenrollers. "Dort machte ich mich auf die Suche nach Katzenexkrementen mit Kaffeebohnen, und ich wurde tatsächlich fündig."
Bislang hatten die äthiopischen Kaffeefarmer die sprichwörtlichen goldenen Eier der Zibetkatzen ignoriert. Aber schon bald könnten die Zibetbohnen saftige Gewinne versprechen, denn ein Nachlassen der Nachfrage ist nicht in Sicht - allerdings ebenso wenig wie eine Kopie des echten Kopi-Luwak-Kaffees.
Denn der Darm des indonesischen Palmenrollers (Paradoxurus hermaphroditus) bearbeitet die Bohnen ungleich sorgfältiger als der seiner afrikanischen Verwandten Civettictis civetta. Außerdem hält Marcone eine Kopi-Luwak-Kopie ohnehin für wenig erstrebenswert: "Man würde dann nicht mehr damit angeben können, dass man den seltensten und teuersten Kaffee der Welt trinkt."
- Hirnforschung: Kaffee legt die Zunge lahm (21.07.2004)
- Volles Aroma: Koffeinfreie Kaffeepflanze entdeckt (24.06.2004)
- Weniger ist mehr: Kaffee putscht nur in kleinen Portionen auf (11.05.2004)
Alle Rechte vorbehalten
Serviceangebote von SPIEGEL-ONLINE-Partnern
FINANZEN
SPIEGEL GRUPPE
DER SPIEGEL
Dein SPIEGEL
SPIEGEL WISSEN
SPIEGEL BIOGRAFIE
SPIEGEL GESCHICHTE
LITERATUR SPIEGEL
Edition Geschichte
SPIEGEL SPEZIAL
Edition Wissen
UNI SPIEGEL
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!
So schalten Sie Ihren Adblocker auf SPIEGEL ONLINE aus.
- Klicken Sie auf das Adblocker-Zeichen in Ihrem Browser oder öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich für Erweiterungen / Addons.
- Wählen Sie die Option „Deaktivieren auf: spiegel.de“ (oder ähnlich), um eine Ausnahme hinzuzufügen. Vielen Dank!
- Seite neu laden
Sie haben gar keinen Adblocker oder bereits eine Ausnahme hinzugefügt?
Welche Bedeutung Werbung für SPIEGEL ONLINE hat, was wir für Ihre Sicherheit im Netz tun, wie unsere Redaktion arbeitet – Fragen und Antworten finden Sie hier.
Ihr bundesweiter Barista Catering Service
Sie möchten Ihre Gäste an Ihrem Messestand mit Kaffee-Köstlichkeiten verwöhnen?
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrem nächsten Messeaufritt mit einem professionellen Baristacatering ganz gleich ob mit nur einem Barista oder mit einem gesamten Team inkl. Servicepersonal. Was wir voraussetzen ist nur ein Stromanschluss – um den Rest kümmert sich das international erfahrene Barista-Team und verzaubert Ihre Gäste mit Kaffeekreationen in gewohnt italienischer Qualität.
Wir bieten Ihnen unser Kaffee Messe Catering an nahezu jedem Messestandort in Deutschland und Europa an. Unser Barista-Team ist an mehr als fünf Standorten bundesweit vertreten. Die kurzen Anfahrtswege ersparen Ihnen somit bares Geld und hohe Übernachtungskosten an Messestandorten wie Essen, Dortmund, Düsseldorf, Kassel, Köln, Frankfurt sowie Stuttgart entfallen gänzlich!
Buchen Sie jetzt einen Profi Barista und genießen Sie einen leckeren Kaffee mit Ihren Gästen zusammen!



Überraschen Sie Ihre Kunden, Gäste oder Mitarbeiter an Ihrem Messestand mit Kaffeespezialitäten der besonderen Art!
Unsere professionellen Barista helfen Ihnen, dass Ihr Messeauftritt für Ihre Kunden, Gäste und Mitarbeiter ein unvergessliches Erlebnis wird.


BARISTA CATERING KUNDEN

Barista Catering Hauptleistungen
An-/Abfahrt, Auf-/Abbau und Reinigung: Sie müssen sich um nichts kümmern. Das Einzige, was wir voraussetzen ist ein Stromanschluss (230 V).
Geschirr: weißes Porzellan Geschirr mit Untertasse, Latte Macchiato Gläser
Kaffee Catering Zusatzleistungen
Branding: Wir drucken Ihr Logo auch auf umweltfreundliche Pappbecher. Gerne entwerfen wir für Sie ein erstes Design!
Ihre Vorteile
Kaffee verbindet Menschen miteinander – mit uns wird Ihr Messestand ein Anziehungspunkt für Ihre Kunden, Gäste und Mitarbeiter.
Unsere geschulten Baristi verfügen nicht nur über ein umfangreiches Kaffeewissen und beherrschen ihr Handwerk perfekt; sie sind zudem kommunikative Gastgeber und wissen Ihre Kunden, Gäste und Mitarbeiter zu unterhalten.
Wir schulen unsere Baristi und unser Service Personal individuell auf Ihre geplante Veranstaltung und gewährleisten so einen reibungslosen Ablauf.
Wir garantieren herausragende Kaffee Qualität, indem wir ausschließlich frisch geröstete 100% Arabica Bohnen verwenden. Diese werden von unserer Partner Rösterei direkt importiert und im schonenden Trommelröstverfahren geröstet. Das Ergebnis ist hocharomatischer Kaffee, den Sie und Ihre Gäste lieben werden.


Barista Catering Angebotsanfrage
mobile Kaffeebar & Kaffee Catering
Teuerster Muntermacher der Welt: Kaffee aus Katzenkot ist der Renner
Wählen Sie, welchen Ressorts, Themen und Autoren dieses Artikels Sie folgen möchten. Entsprechende Artikel finden Sie dann auf „Mein RP ONLINE“
Teuerster Muntermacher der Welt
Manila (rpo). Es ist der teuerste Kaffee der Welt, doch seine Herstellung klingt wenig appetitlich. Denn er wird aus Katzenkot gemacht. Auf den Philippinen gibt es eine bestimmte Schleichkatzenart, die Unmengen von Kaffeekirschen frisst und die Bohnen fermentiert wieder ausscheidet. Diese Bohnen sollen beim Rösten einen besonders angenehmen Geschmack annehmen.
Die philippinische Umweltschützerin Vie Reyes kam vor drei Jahren durch Zufall darauf, die Kaffeebohnen weiter zu verarbeiten. Dorfbewohner hatten ihr und ihrem Mann Basil davon erzählt, berichtet Reyes in ihrem Haus in Las Pinas südlich der Hauptstadt Manila. Dass japanische Geschäftsleute im Flugzeug einmal 600 Dollar (rund 470 Euro) für 100 Gramm Schleichkatzenkaffee hinblättern würden, davon hätte sie damals nicht zu träumen gewagt.
"Die nachtaktiven Zibetkatzen essen die Kaffeefrucht gegegessen und scheiden die fermentierten Bohnen wieder aus", sagt Reyes. Die Einheimischen hätten ihr erzählt, dass sie die Exkremente einsammeln und aus den fermentierten Bohnen Kaffee herstellen. "Aber sie hatten Angst, dass die Leute den Kaffee nicht kaufen würden, wenn sie wüssten, dass er aus der Katze kommt."
Vor dem Rösten riechen die ausgeschiedenen Bohnen wirklich etwas streng, so dass weniger abenteuerlustige Menschen sich vielleicht davon abschrecken lassen. Nach dem Waschen, Trocknen und Rösten riecht der Kaffee dann aber süßlich und leicht schokoladig, wie die 44-jährige Reyes beschreibt. Nach dem Mahlen und Aufbrühen schmeckt der Kaffe dank der natürlichen Fermentation stark und erdig.
Anfangs sammelten ihr Mann und sie die ausgeschiedenen Kaffeebohnen an einer Stelle im Umland von Manila ein und verarbeiten sie - für eine Ernte von fünf Kilogramm investierten sie zunächst 600 Pesos (umgerechnet rund 9,50 Euro). Reyes nannte den Kaffee "Alamid", so wie die Einheimischen zur Zibetkatze sagen. "Ich hatte keine Ahnung von Kaffee", sagt sie fast entschuldigend. "Wir haben keinen getrunken, nicht einmal löslichen Kaffee."
Deshalb habe sie sich anfangs auch schwergetan, den Kaffee zu verkaufen, erzählt die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin. Als ursprüngliches Philippinen-Produkt im "Fairen Handel" war er ein Ladenhüter, auch als originelles Mitbringsel für Urlauber brachte "Coffee Alamid" kein großes Geschäft. Erst als eine größere Tageszeitung vor zwei Jahren einen kleinen Artikel über den Katzenkaffee brachte, kam die Sache ins Rollen.
Heute setzen Reyes und ihr Mann etliche Millionen Pesos jährlich um, ihr Kaffee wird in China, Taiwan, Australien und den Vereinigten Staaten verkauft, und sogar ein Wiener Kaffeehaus bietet den "seltensten Kaffee der Welt" an. Japan Airlines hat ihn in der Business Class im Angebot.
Die Reyes' ziehen mittlerweile durch den ganzen Inselstaat in abgelegene Bergregionen und bringen den Dörflern bei, wie sie während der Kaffee-Saison zwischen Oktober und April die wertvollen Bohnen einsammeln müssen. "Wir haben unser Haus verpfändet, unser Erspartes aufgebraucht und unsere Autos verkauft, um uns über Wasser zu halten", erzählt Basil Reyes. "Es hat sich ausgezahlt."
Kaffee katze
Kaffeebecher Katze, Tasse, Tier, Keramik von Ravensden Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab
Preis: EUR 13,99 GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands. Alle Preisangaben inkl. USt Nur noch 5 auf Lager Kein Verkäufer liefert diesen Artikel aktuell nach Frankreich (Festland). Siehe Details Verkauf und Versand durch Storchenlaedchen. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Kunden haben auch nach Folgendem gesucht:Seite 1 von 1 Zum AnfangSeite 1 von 1 Diese Einkaufsfunktion wird weiterhin Artikel laden. Um aus diesem Karussell zu navigieren, benutzen Sie bitte Ihre Überschrift-Tastenkombination, um zur nächsten oder vorherigen Überschrift zu navigieren. Zurück
- Kaffeebecher Papageientaucher, Puffin, Tasse, Tier, Keramik EUR 13,99
- Kaffeetassen mit Pralinen-Motiven & „I love Chocolate“ Spruch á 450ml | 3er Set Frühstückstassen in Weiß & Braun| spülmaschinengeeignete Teetassen mit Henkeln | Keramik-Tassen für Heißgetränke EUR 13,95 (EUR 4,65 / count) Prime
- Tasse „Katze bricht durch“ – Tasse mit Katzenmotiv – Kaffeebecher „Katze bricht durch“ für Tee Kaffee Milch Kakao – Katzentasse Kaffeetasse Teetasse Bürotasse EUR 14,95 Prime
- Crazy Cat Lady – Katzen – Mug – Becher – Latte EUR 12,99
- Krasilnikoff Becher mit Henkel Weiß Sterne Bunt Höhe 10 cm EUR 6,95
- Tasse Becher Kaffeebecher Teetasse Katze Stubentiger MEOW EUR 10,47
Gesponserte Produkte zu diesem Artikel (Was ist das?) Seite 1 von 1 Zum Anfang
Gesponserte Produkte sind Anzeigen für Produkte, die von Händlern auf Amazon.de verkauft werden. Wenn Sie auf eine Anzeige für ein Gesponsertes Produkt klicken, werden Sie zu einem Amazon Detailseite gebracht, wo Sie mehr über das Produkt erfahren und es kaufen können.
Weitere Informationen über Amazon Gesponserte Produkte, klicken Sie hier.
- Feedback Tier Katze Keramik Porzellan niedliche Tasse Becher für Kaffee/Tee/Espresso/Milch/Wasser-weiß Teelicht 1 von 5 Sternen 1 EUR 13,99 Prime
- Feedback Spruchtasse Funtasse Löffel Rot mit Aufdruck Spruch " Katzen sind auch nur Atome ! … " Bedruckte Comic Tasse Designed by Irgendwiecomic Becher für Kaffee Tee EUR 11,99
- Feedback Wandtattoo Loft® Bedruckte Keramiktasse Spruch „Ich arbeite hart, damit eine Katze ein Luxusleben geniessen kann“ mit Katze / beidseitig / Tasse / Becher / Spülmaschinenfest / Kaffeetasse mit Motiv und Spruch EUR 15,99
- Feedback Kaffeetasse "Ich hasse Morgenmenschen…" + Beidseitiger hochwertiger Druck + Made in Germany 5 von 5 Sternen 1 EUR 10,00 Prime
- Feedback Sweese Tee-Ei aus Silikon, Teesieb aus rostfreiem Edelstahl und beweglichem Griff in Blattform inkl, Rose rot 4.7 von 5 Sternen 21 EUR 6,99 Prime
- Feedback LED Nachtlicht, Florally Kinder Silikon LED Nachtlicht mit 7 Beleuchtung, Stimmung Lampe mit eingebaute Akku, Yoga Lampe, dimmbares Warmweiß/Farbwechsel mit Touch Schalter für Babys Zimmer,Schlafzimmer, Wohnräume, Camping, Picknick Indoor/Outdoor 4.2 von 5 Sternen 52 EUR 15,99 Prime
- Feedback Hausmann & Söhne Tasse groß, weiß, lustig mit Tier Motiv in 3D Französische Bulldogge Hund | 350ml (400ml randvoll) | Kaffeetasse/Teetasse aus Keramik (Porzellan) | die perfekte Geschenkidee 5 von 5 Sternen 5 EUR 19,95 Prime
Zurück Weiter Anzeige-Feedback
Produktinformationen Technische Details MarkeRavensden Zusätzliche Produktinformationen ASINB00794LIEW Durchschnittliche Kundenbewertung Schreiben Sie die erste Bewertung Amazon Bestseller-RangNr. 211.316 in Küche & Haushalt (Siehe Top 100)
- Nr. 1754 inKüche & Haushalt > Geschirr, Besteck & Gläser > Geschirr > Tassen & Untertassen > Becher
- Nr. 42861 inKüche & Haushalt > Kochen & Essen
Im Angebot von Amazon.de seit27. April 2016 Feedback Möchten Sie Feedback zu Bildern geben oder uns über einen günstigeren Preis informieren?
Kunden, die diese Seite sehen, könnten sich für diese gesponserten Links interessieren (Was ist das?) Produktbeschreibungen
Hier sehen Sie einen unserer Kaffeebecher: Motiv: Katze, Höhe: 10 cm, Material: Keramik, Geeignet für die Spülmaschine und die Mikrowelle. Der Kaffeebecher ist DER Hingucker auf jedem Tisch. Beschenken Sie sich oder machen Sie anderen eine Freude. Die fröhlichen Kaffeebecher werden Ihnen immer ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
- Kunden Fragen und Antworten Fragen und Antworten anzeigen Kundenrezensionen Noch keine Kundenrezensionen vorhanden. 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern Kundenrezension verfassen
KarriereSPIEGEL
Katzencafé in Berlin: Katzen streicheln und Kaffee trinken
Katzencafé Einen Käsekuchen und eine Runde schmusen, bitte
Links im Kaffee rühren, rechts die Katze kraulen: Im Bistro von Andrea Kollmorgen geht beides. Nachdem sie ihren Job als Sekretärin verloren hatte, öffnete sie in Berlin ein Katzencafé. Gästen empfiehlt sie, volle Einkaufstüten mitzubringen.
Süße Cupcakes und herzhafte Quiches: Bei Andrea Kollmorgen ist alles selbst gemacht. Doch die meisten Gäste kommen nicht nur wegen des leckeren Essens ins Pee Pees. Die Attraktionen des Cafés heißen Pelle und Caruso, haben vier Beine, ein weiches Fell und bezirzen die Kundschaft.
Vor einem Jahr eröffnete Andrea Kollmorgen Berlins erstes Katzencafé. Auch in München, Köln, Wien und London sind solche Bistros mittlerweile vertreten. Die Idee stammt aus Japan: Beim Schlemmen gleichzeitig mit Samtpfoten schmusen. "Ich habe vor einiger Zeit darüber gelesen, fand die Kombination irgendwie charmant. Außerdem hab ich drei Katzen zu Hause und bin schon deshalb ein Fan der Tiere", erzählt die 49-Jährige.
Als sie nach vier Jahren plötzlich ihren Job als Sekretärin bei einem ostdeutschen Chemieunternehmen verlor, entschloss sie sich, ihre Idee umzusetzen. Pelle und Caruso, beides europäische Kurzhaarkatzen, hat sie nach ganz bestimmten Kriterien ausgesucht: "Sie sind total verschmust, lieb, gehen offen auf Menschen zu und präsentieren sich gerne."
Weitere Vorgaben der Ämter: Die Katzen brauchen einen geschützten Rückzugsraum, alle Lebensmittel müssen in verschließbaren Vitrinen stehen, die Hygiene im Laden wird immer wieder kontrolliert, und auch der Amtstierarzt schaut öfter vorbei.
Beim Schnurren abschalten
Schon in den ersten Wochen nach der Eröffnung zogen die getigerten Kater jede Menge Gäste an. Viele sind inzwischen zu Stammkunden geworden. Die Kundschaft schätze die angenehme Atmosphäre des Cafés. "Wir sind in einem belebten Bezirk. Doch wenn man hier reinkommt, ist es ruhig, nur die Miezen schnurren. Da kann man wunderbar abschalten."
Warum sich Menschen ausgerechnet in der Nähe von Katzen so wohlfühlen? "Nähe, Wärme und Geborgenheit - das sind unsere Grundbedürfnisse. Katzen mit ihrer ruhigen Art, dem kuscheligen Fell und einem wohligen Schnurren befriedigen diese Bedürfnisse", erklärt der Psychologe Manuel Tusch aus Köln.
Die leicht überlegene Attitüde der Tiere bringe sogar unruhige, grüblerische Geister zur Ruhe, so der Psychologe. "Katzen wissen genau, was sie wollen. Das verleiht ihnen eine souveräne und damit ruhige Aura. Diese Wirkung überträgt sich." Da haben selbst Tierschützer keine Einwände. Im Gegenteil: "Wenn Katzen in so einem Café artgerecht gehalten werden, spricht nichts dagegen", sagt Melitta Töller von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten.
Hinsetzen und die Katze in Ruhe lassen
Die Tiere brauchen aber auch genug Ruhemomente. Dafür hat Andrea Kollmorgen ihnen einen eigenen Bereich mit Schlafplätzen eingerichtet, zu dem Cafégäste keinen Zutritt haben. Besucher müssen außerdem auf die Bedürfnisse der Katzen Rücksicht nehmen, sagt Töller. "Katzen zeigen sehr deutlich, was ihnen gefällt und was nicht. Das machen sie gern auch durch einen gezielten Pfotenhieb deutlich." Besucher sollten sich deshalb einfach einen Platz suchen und die Katzen in Ruhe lassen. Ob sie sich dem Menschen nähern wollen, entscheiden die Tiere selbst.
Für den richtigen Umgang mit Pelle und Caruso sorgt Kollmorgen mit ihrer Hausordnung. Darin steht, dass die beiden 15 Monate alten Kater nur gestreichelt, aber nicht herumgetragen, beim Schlafen gestört oder sogar am Schwanz gezogen werden dürfen. Auch Füttern ist verboten, und Hunde müssen draußen bleiben.
Von einer selbst gebauten Empore aus haben die beiden einen Überblick über alles, was sich in ihrem Zuhause bewegt. Prinzipiell reagierten sie auf jeden Gast gleich - haben aber eine Vorliebe, sagt Kollmorgen. "Sie finden große Rucksäcke und volle Einkaufstaschen toll. Darin stöbern sie immer herum."
Zum Schluss verrät die Unternehmerin noch, was es mit den Namen ihrer Kater auf sich hat. "Pelle hab ich so genannt, weil er anderen gern auf die Pelle rückt und überall dabei sein will. Und Caruso hat die Angewohnheit, morgens mit glockenheller Stimme zu maunzen."
- Hunde im Büro: Der tut nix, der will nur Wurst (20.06.2014)
- Chef-Coaching mit Tieren: Führt der Esel, oder führe ich? (05.12.2013)
- Hundewaschanlagen: Knurren, schäumen, schütteln (27.11.2013)
- Beruf Foodstylist: Bitte recht appetitlich! (23.01.2014)
- Quereinsteiger in der Food-Branche: Ich back mir 'nen Job (14.04.2014)
- Die eigene Kneipe: Harte Tour hinter die Theke (13.01.2014)
Allerhand Getier - KarriereSPIEGEL
Alle Rechte vorbehalten
Serviceangebote von SPIEGEL-ONLINE-Partnern
FINANZEN
SPIEGEL GRUPPE
DER SPIEGEL
Dein SPIEGEL
SPIEGEL WISSEN
SPIEGEL BIOGRAFIE
SPIEGEL GESCHICHTE
LITERATUR SPIEGEL
Edition Geschichte
SPIEGEL SPEZIAL
Edition Wissen
UNI SPIEGEL
Bitte deaktivieren Sie Ihren Adblocker!
So schalten Sie Ihren Adblocker auf SPIEGEL ONLINE aus.
- Klicken Sie auf das Adblocker-Zeichen in Ihrem Browser oder öffnen Sie in den Einstellungen den Bereich für Erweiterungen / Addons.
- Wählen Sie die Option „Deaktivieren auf: spiegel.de“ (oder ähnlich), um eine Ausnahme hinzuzufügen. Vielen Dank!
- Seite neu laden
Sie haben gar keinen Adblocker oder bereits eine Ausnahme hinzugefügt?
Welche Bedeutung Werbung für SPIEGEL ONLINE hat, was wir für Ihre Sicherheit im Netz tun, wie unsere Redaktion arbeitet – Fragen und Antworten finden Sie hier.
Комментариев нет:
Отправить комментарий