воскресенье, 4 февраля 2018 г.

kaffee_karin_frankfurt

Wer etwas Gutes liebt, trinkt Wacker's Kaffee.

Wer etwas gutes liebt, trinkt Wacker's Kaffee.

Wacker's Kaffee

Es ist schön, dass dieser kleinen Laden als Frankfurter Original oder auch als Institution der Bankenmetropole gesehen wird. Dies erfüllt uns mit Freude und wir sind stolz, mit dem ersten Kaffeehaus unter dem Namen Wacker einen Platz innerhalb der Frankfurter Geschichte eingenommen zu haben.

Seit nun mehr 100 Jahren steht die Familie von Luise Wacker für feinsten Kaffeegenuß. Lernen Sie unsere Familie kennen.

Es wurden jede Menge Zeitungsartikel und Berichte über Wacker's Kaffee geschrieben. Im Pressebereich können Sie diese einsehen.

Für Gruppen ab 20 Personen bieten wir eine ca. 2,5 stündige Rösterei Führungen an. Sie haben Interesse dann schauen Sie hier.

Alles fing im Jahr 1914 an. Luise Wacker schloss ihre Ausbildung ab und eröffnete das erste Wacker's Kaffee. Weiter geht es hier.

Wie jedes Unternehmen, haben auch wir eine Philosophie, die unser Handeln bestimmt. Sie können diese Grundsätze hier einsehen.

Sie planen ein Fest? Unser mobiles Fässchen ist auch für Sie da. Sie haben Interesse oder benötigen weitere Infos,dann schauen Sie hier.

Aktuelles:

Weit über 40 verschiedene Kaffees und Espressi werden von uns geröstet. Eine komplette Übersicht über unser Angebot finden Sie hier.

Test Urteil: sehr gut

Die Jubiläumsmischung und der Mainkaffee wurden beim Öko-Test mit "sehr gut" bewertet. Weitere Infos zu diesen Mischungen finden sie hier.

Weltladen Bornheim

MainKaffee & MainPresso

Frankfurts Stadtkaffee: In Frankfurt wird fair gehandelt!

Kaffee wird global gehandelt und lokal genossen, besonders in Deutschland – Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. Frankfurt am Main war schon immer eine wichtige Handelsstadt – heute ist Frankfurt Drehscheibe internationaler Beziehungen und Heimat für Menschen aus über 180 Nationen. Wer in Frankfurt lebt, weiß, wie wichtig partnerschaftliches Miteinander für gute Handelsbeziehungen ist. Unser Stadtkaffee macht deutlich: in Frankfurt wird fair gehandelt!

Der MainKaffee erblickte im September 2007 das Licht der Welt. Ab September 2017 gibt es nun MainKaffee, MainPresso und die faire Stadtschokolade „Fairsüß dir den Tag“ in einem neuen „Outfit“, denn wir freuen uns nicht nur über den zehnten Geburtstag: ca. 20 Tonnen MainKaffee wurden seit 2007 verkauft, das entspricht ungefähr 4.000.000 getrunkener Tassen!

Wenn Sie wissen möchten, woher die Kaffeebohnen kommen und warum die Gründer der Kooperative RAOS zunächst für „Spinner“ gehalten wurden, lesen Sie hier unser ausführliches Interview mit dem Kaffee-Einkaufsmanager der GEPA!

Den MainKaffee und MainPresso erhalten Sie nicht nur im Weltladen Bornheim, sondern auch im Weltladen Seckbach (Wilhelmshöherstraße 158), im Weltladen Aktion Weltmarkt (Innenstadt und Westend), im BioMarkt Picard (Rödelheim), bei Karotte Naturmarkt (Eschersheim), in der Buchhandlung Carolus (Innenstadt), bei Blumen-Hecktor (Unterliederbach), in den sieben Frankfurter Filialen von Reformhaus Freya, und schließlich bei vielen der Fairhandels-Verkäufe in den Frankfurter Kirchengemeinden.

Einige gute Kräfte haben dabei mitgeholfen, dass MainKaffee, MainPresso und Stadtschokolade ein neues Outfit bekommen konnten. Wir danken herzlich für die Unterstützung durch:

Leave a reply Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Weltladen Bornheim

Fax 069-490 99 81

Öffnungszeiten

Samstag: 10 - 18 Uhr

Adresse

Weltladen Bornheim

Montag bis Freitag: 10 – 19 Uhr

Samstag: 10 – 18 Uhr

Tel 069-493 01 01

Fax 069-490 99 81

Newsletter

Der Newsletter des Weltladen Bornheim informiert Sie ca. alle 6 Wochen über Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Fairen Handel.

Die schönsten Cafés in Frankfurt

von Annette Zer

Nicht nur köstliche Törtchen locken in Frankfurter Cafés, auch der Duft von kräftigem Kaffee verlockt zum Bleiben und Verweilen. Wo kann man in einer Großstadt auch besser entspannen und dem Alltag für eine Weile entfliehen, als in einem der zahlreichen und äußerst unterschiedlichen, atmosphärischen Cafés.

Espressionist

Wer auf der Suche nach tollem Kaffee ist, der sich von der trendigen Masse abhebt, der ist im Espressionist - ganz in der Nähe der Skyline Plaza - genau richtig. In der bereits zweiten Dependance wird inmitten eines äusserst sympathischen Werkstattcharakters Spezialitätenkaffee serviert. Die Inhaber des Espressionist setzen sich besonders stark für Filterkaffee ein. Dieser behält bei einer hellen Röstung sein besonderes Aroma, das dann durch eine lange Brühzeit noch verstärkter zur Geltung kommt. Süße Leckereien wie DasEis aus Wiesbaden werden für Naschkatzen ebenfalls angeboten.

Schönhauser

Waffel House

MokkaTeeria - Bread & Sweets

Bitter&Zart

Ein ganz besonderes Highlight in Frankfurt ist das Bitter & Zart in stilvoller Salonatmosphäre und mit einer eigenen Chocolaterie. Hier kann man sich stundenlang aufhalten und trotzdem niemals am leckeren Kuchen sattessen, am fantastisch geröstetem Kaffee satttrinken oder an der wunderschönen Einrichtung sattsehen. Serviert werden täglich frische Zitronen- und Schokoladentarte, Rüblikuchen, fruchtige Torten und feinste Patisserie. Auch eine kleine Auswahl an veganen Leckereien findet man hier. Neben ausgewählten Teesorten gibt es auch Kaffee von der Rösterei Jörges und heiße Trinkschokolade wie zu schönen alten Kindertagen.

Matildas Kitchen

Wer in Matildas Kitchen ein klassisches Café erwartet, der wird eines Besseren belehrt. Im liebevoll und detailliert eingerichtetem Kitchen werden nämlich leckere Zimtschnecken, Tartes und Cheesecakes serviert. An Feiertagen und samstags gibt es sogar frische Croissants und Brötchen vom Bio-Bäcker „Zeit für Brot“. Wer es herzhaft mag: auch die Quiches und Crumbles sind zu empfehlen!

Eine japanisch-französische Patisserie - bei solch einer Kombination kann nur etwas äußerst kreatives und äußerst leckeres entstehen! Hier wird jeder glücklich, denn dieser kulturelle Mix erlaubt sowohl klassisches Gebäck, als auch Experimente und kulinarische Reisen. Inmitten von einem Angebot an Sushi und Grüntee-Törtchen entdeckt man sogar selbstgemachte Engadiner Nusstorte und Zitronen-Tartes.

Milch und Zucker

Glückskaffee

Umgeben von interessanten Kaffeesorten und süßen Leckereien kann man doch als Gast im Glückskaffee nur vor Glück strahlen. Besonderes Highlight: Inhaberin Martina Rönn bietet neben zwei eigenen Kaffeemischungen auch einen Wildkaffee, den sogenannten Kaffa, an. Dieser wächst draußen auf Bäumen und wird von Bauern selbst eingesammelt. Dazu gibt es Köstlichkeiten wie Bacci, eine Art italienisches Ferrero Küsschen mit Haselnüssen, Mandelgebäck, Tartufo, Pistazienplätzchen und vieles mehr.

Noch mehr News rund um Frankfurt findet ihr auf der PRINZ Frankfurt Facebook Seite!

Artikel, die du interessant finden könntest 4

Brunch und Frühstück in Frankfurt

In diesen Frankfurter Locations bekommt ihr vom Frühstück à la carte bis zum üppigen Brunchbuffet alles, was ihr für einen guten Start in den Tag braucht.

Die schönsten Ausflugsziele in der Umgebung von Frankfurt

Der Sommerurlaub ist noch in weiter Ferne, aber ihr habt Lust mal rauszukommen? PRINZ sagt euch, wo es schöne Plätze für jede Gelegenheit gibt.

Asiatische Spezialitäten: Sushi-Restaurants in Frankfurt

PRINZ stellt euch die Sushi-Hotspots in Frankfurt vor.

Neu Entdeckt: Schönhauser

Das Gallus ist um ein chices Kaffeehaus reicher. Das Schönhauser hat uns angelockt und wir haben uns mal umgeschaut.

Locations in diesem Artikel 9

Bitter & Zart Salon

Große Fensterfronten, Kaffeehausmöbel im Art-Déco-Look, verspielte Collagen an der grünen .

Glückskaffee

Das Glückskaffee versprüht mit einer interessanten Auswahl an Kaffee und .

Egal, ob man eher auf klassische Backkunst steht, oder sich .

Kaffeewerk Espressionist

Europa Allee 29

Hier wird dein Kaffee zum leckeren Abenteuer: In diesem Café .

Matildas Kitchen

Matildas Kitchen ist umgezogen: War Matildas liebevolle Küche bis vor .

Milch und Zucker

Eckenheimer Landstraße 107

Getreu dem Motto „Wir lieben, was wir tun. Wir servieren .

MokkaTeeria

Orient trifft Okzident Die MokkaTeeria ist wahrscheinlich der einzige Ort .

Mit mola hat ein Nachbarschaftscafé im 50er Jahre Look mit .

Waffel House

Berger Straße 142

Auf der Berger Straße hat das Waffel House seine Türen .

Auf PRINZ gibt es aktuelle News aus Frankfurt von der PRINZ Redaktion recherchiert: Interviews, Gastro Tests und Artikel über das Freizeit- und Nachtleben von Frankfurt. Die spannendsten und wichtigsten Neuigkeiten gibt es in jedem Fall auf bei PRINZ.

Café Karin Frankfurt

Von meiner Leidenschaft für schöne, gemütliche Cafés dürftet ihr bestimmt schon Wind bekommen haben und auch von meinem Wunsch, später mal ein eigenes, kleines Café zu haben, mit Sicherheit auch.

Dass Frankfurt eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants hat, ist ja klar und neben den Mainstream und Möchtegern Stylo-Mylo Cafés, gibt es eben auch noch urige, nette und sehr gemütliche Cafés, die durch ihren besonderen und unverwechselbaren Charme bestechen.

Eines dieser Cafés ist das „Café Karin“ in der Nähe des Goethe-Hauses, unweit von der Zeil entfernt, das ich durch Zufall letztes Jahr erst entdeckt habe und seitdem nicht mehr dort gewesen bin, weil ich es schlichtweg vergessen habe.

Ich finde, dieses Café darf nicht vergessen werden, was auch eines der Gründe ist, weshalb ich diesen Post verfasse.

Am Freitag habe ich mich genau hier mit zwei Freundinnen zum Café-Trinken getroffen und war begeistert von der gemütlichen Atmosphäre, der netten Bedienung und dem tollen Geschirr. Der Kaffee ist wirklich lecker und auch das Essen schmeckt toll. Beim Blick in die Karte fällt auf, dass man bis 18 Uhr Frühstücken kann, es ein „All you can eat“ – Marmeladen-Angebot gibt und es viele verschiedene Säfte und Schorlen auf der Karte gibt. Ebenfalls positiv finde ich, dass viele Zutaten der Gerichte aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.

Wenn ihr also einen schönen Nachmittag in Frankfurt verbringen wollt und Lust auf einen Kaffee habt, dann schaut doch unbedingt einmal hier vorbei.

Modern German cafe at its best

I found it very affordable (especially by Australian standards). The staff were friendly and provided us with a menu in English.

I found it very affordable (especially by Australian standards). The staff were friendly and provided us with a menu in English.

The choices looked delicious (and there were lots of options) and we were very happy with the food we'd chosen - I had a vegetarian omelette which was delicious and well portioned. My companion had the Sachenhausen which was a good range of food. We especially liked how fresh the breads were.

The cafe was busy but the staff were still attentive and the service was fast. It had a good atmosphere of many people enjoying eating.

Café Karin

Das leckere Frühstück des Café Karin ist nach Frankfurter Stadtteilen benannt. Salate und Sandwiches sind liebevoll zubereitet. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier noch.

Großer Hirschgraben 28

Dienstag 9–0 Uhr

Mittwoch 9–0 Uhr

Donnerstag 9–0 Uhr

Sonntag 10–19 Uhr Öffentliche Verkehrsmittel S1-6/8/9, U1-3/6-8 Hauptwache

KAIMUG ABSOLUT THAI Concept Store

Bockenheimer Landstraße 59

Der KAIMUG ABSOLUT THAI Concept Store verfügt über 74 Innen- .

Bastian's Restaurant

Küchenchef Chris Bastian Draisbach eröffnet mit dem Bastian's sein .

EAST GRAPE

Am 28. September 2017 öffnet das EAST GRAPE in der .

Raum für Ideen

lebendig und locker, schön ist es auch wenn ich alleine hier bin. für kreative ideen.

der frühstücks-obstsalat war frisch und gut .

lebendig und locker, schön ist es auch wenn ich alleine hier bin. für kreative ideen.

der frühstücks-obstsalat war frisch und gut gemischt, sehr knackig.

der kaffee stark und aromatisch und in schönen schweren tassen.. französische atmosphäre und netter service habe ich hier vorgefunden.

ideen habe ich jetzt genug. jetzt geht's atelier.

  • Ausgezeichnet

lebendig und locker, schön ist es auch wenn ich alleine hier bin. für kreative ideen.

der frühstücks-obstsalat war frisch und .

lebendig und locker, schön ist es auch wenn ich alleine hier bin. für kreative ideen.

der frühstücks-obstsalat war frisch und gut gemischt, sehr knackig.

der kaffee stark und aromatisch und in schönen schweren tassen.. französische atmosphäre und netter service habe ich hier vorgefunden.

ideen habe ich jetzt genug. jetzt geht's atelier.

Das Café ist immer gut besucht, aber zu zweit findet man immer ein Plätzchen. Sehr nette und lockere Atmosphäre, nette Bedienungen, Publikum gemischt.

Unsere Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 9:00 – 1:00 Uhr

Montag ist Ruhetag

Lecker Essen

Unsere Speisekarten

Frühstück & Getränke

Einfach das Bild anklicken und als PDF ansehen.

Wir über uns

Das Metropol

Es gibt das Metropol seit dem 18. Februar 1995. Wir sind ein schönes, großes Café in der Innenstadt. Trotz unserer zentralen Lage liegen wir fernab der in Frankfurt üblichen Hektik. Im Schatten des Domes und zur Seite des imposanten 700 Jahre alten Leinwandhauses wird die Stadt plötzlich ruhiger und sanfter. Wir haben wieder eine Oase gefunden.

Eine Oase mit einem geräumigen hellen Gastraum (dank dem nach Süden ausgerichtetem Wintergarten) und einer idyllischen Sonnenterrasse, umsäumt von Dahlien, Flieder, Oleander, Bougainville und »umduftet« von Basilikum, Minze, Myrre und Rosmarin.

Unsere Küche

Bestimmt kommen viele Gäste zu uns, weil ihnen unsere Küche so gut gefällt. Wir wandern kulinarisch quer durch die Welt, kochen mediterran oder asiatisch, deutsch oder indisch, Hauptsache lecker. Der Schwerpunkt liegt auf fatto in casa, hausgemacht.

Es gibt Oliven-Ciabatta mit getrockneten Tomaten, Rucola-Parmesanfrischkäse und Humus, russischen Zupfkuchen und Bienenstich, immer wieder ein neues hausgemachtes Atout. Im Sommer vielleicht der Eistee oder die Holunderblütenbowle, im Winter eher Kaiserschmarrn und Glühwein. Wenn möglich und kalkulierbar, verarbeiten wir Produkte aus der Region: unser Brot kommt von einem richtigen Bäcker, die Milch vom Sonnenhof, unsere Eier von glücklichen Hühnern. Was nicht heißt, dass wir die Askese pflegen, im Gegenteil, es darf gesoffen und gefeiert werden, auch mit ungeschwefeltem kann man sich ordentlich besaufen.

Die Metropol-Crew

Somit wären Raum und Culinaria beschrieben, bleiben wir, die Crew.

Wir sind ein Team aus kreativen Individualisten (Hippies), es gibt ein paar Fossilien aus Gaggiazeiten, den ein oder anderen Rockstar, Schriftsteller, Schneiderinnen, Schauspielerinnen, auch ein paar begnadete Köche und Restaurantfachmänner/-frauen, natürlich.

So verschieden wir sind, so eint uns die »Gastrophilie«.

Es gefällt uns, Menschen zu bewirten, ihnen einen schönen Abend zu bereiten oder ihnen einfach einen guten Espresso hinzustellen. Wir bemühen uns, kompetent zu beraten und optimal zu versorgen. Manchmal schmerzen nach der Schicht die Füße und der Rücken macht schlapp, aber am nächsten Morgen juckt es uns schon wieder in den Fingern, »Was könnte ich denn heute mal noch so backen . «

Uns macht der Job Spaß, wir freuen uns auf unsere Gäste.

Unser Publikum

Ja, die Gäste. Wir haben (zum Glück) viele Gäste und – zu unserem großem Stolz – ein bunt gemischtes Publikum.

Junge Leute, die sooo jung sind, dass sie Fischer Z für eine Lego-Technikvariante halten (oh man, Tina), Gäste, die sich am Montag, (unserem Ruhetag), in den Garten setzen (hallo Carsten), nachmittags kommen die älteren Damen und Herren auf ein (oder auch zwei) Stückchen Kuchen, und ansonsten gibt es Banker und Jobsuchende, BWL- wie Pädagogikstudenten, Alleinstehende und Familien, na und die kommen dann mit und ohne Kinder (und Kinderwagen).

In internationalen Reiseführern lobend erwähnt haben wir zunehmend nette Menschen aus Frankreich, Spanien, Italien, China (!) oder den USA -

Was dann vermutlich das Café Metropol ausmacht:

Die Mischung. Nette Gäste, bunte Crew, gute Produkte, schöner Laden!

Reservierungen & Feierlichkeiten

Möchten Sie einen Tisch reservieren, bitten wir Sie, dies telefonisch zu tun, unter der 069/288 287.

Wir reservieren nur für den Gastraum, nicht für unsere Terrasse.

Samstags, Sonn- und Feiertags reservieren wir tagsüber erst ab 5 Personen und leider auch nur bis 11:00 Uhr und ab 18:00 Uhr.

Wir richten sehr gerne Ihren Geburtstag, Ihre Weihnachtsfeier oder Ihre Hochzeitsfeier aus. Auch ein Betriebsfrühstück organisieren wir oft und gern.

Geschlossene Gesellschaften machen wir nur montags, aber einen schönen Raum für solche Festlichkeiten finden Sie im Café Mutz.

Uns gut finden

Das Metropol liegt direkt gegenüber des Frankfurter Doms, in der Nähe des Mainufers, neben dem Leinwandhaus. Die nächste U-Bahn-Station ist »Dom« der Linie U4. Füttern Sie ihr Navi mit folgenden Daten:

Café Karin

Kontaktdaten

  • Café Karin

Großer Hirschgraben 28

Öffnungszeiten

Gesamtbewertung

(basierend auf 18 Bewertungen)

Hier verbringen wir gerne unsere Mittagspause. Sehr zu empfehlen auch für ein frühes Meeting. Das Frühstück ist lecker und perfekt dazu geeignet.

Für ein ausgiebiges Kater-Frühstück auf jeden Fall genial, DENN es gibt den ganzen Tag über Frühstück und das zu einem echt fairen Preis. Ich bin mit dem Service der Mitarbeiter bisher immer sehr zufrieden gewesen.

Super für eine kleine Pause - ich hatte einen Capuccino mit einem Müsli-Joghurt Dessert und es war sehr gut. Ist nicht überteuert, die Bedienung ist sehr freundlich und zuvorkommend, ein sehr nettes Lokal.

Ich liebe das Cafe Karin einfach..und noch mehr sogar, wenn ich auch mal einen Platz bekomme ;)

Voll und hellhörig. aber das ist es wert. Gutes Essen, man muss das Bircher Müsli probieren. Gute und Freundliche Bedienung, das Cafe ist uneingeschränkt zu empfehlen.

Immer wieder gerne. Das Cafe Karin ist mit der Zeit zu einem meiner Lieblingsläden geworden. Ich gehe immer wieder gerne hin und war bisher immer mit allem mehr als zufrieden. Essen und Personal sind top. Vielleicht hatte ich nur Glück, auch wenn mal mehr los war, habe ich bisher immer schnell einen Platz bekommen.

das positive ist, dass man hier bis nach mittag frühstücken kann. ich liebe frühstück, deswegen ist das perfekt für mich. die preise sind sehr human und die bedienung ist sehr freundlich. man kann sich das frühstück zusammenstellen, wie man mag. jedoch sollte man am wochenende schon einen platz reservieren, da ich schonmal dastand und wir keinen platz mehr bekommen haben. mit parkplätzen sieht es leider nicht so gut aus.

Das Café Karin gibt es schon ewig in Frankfurt, ein Beweis dafür, dass die eteas richtig machen. Sehr zu empfehlen ist der Karottenkuchen und der Café Latte, einfach zum Hereinsetzen! Die Preise haben leider etwas angezogen, trotzdem kommen eher die lockeren, nicht so stylischen Leute dorthin. Immer einen Besuch wert!

gemütliches kleines cafe in den hintergäßchen nahe der frankfurter fußgängerzone. hätte mich nicht eine freundin dort mit hingenommen hätte ich das wahrscheinlich nie gefunden aber wenn man es kennt ist es eine tolle sache. leider ist meistens ziemlich voll und es kann auch sei dass man keinen platz bekommt und man umsonst hintergegangen ist. aber wenn man einen bekommt ist es eine tolle alternative zu den großen cafeketten die sonst in der fußgängerzone und auf der zeil, hauptwache, konstablerwache o.ä. so zu finden sind. preise normal billig oder teuer je nachdem wie man es nimmt - normalpreis in einem cafe halt!

ein ganz gewöhnliches cafe in der innenstadt. nicht mehr, nicht weniger. gut, im sommer sind draussen gemütliche sitzmöglichkeiten vorhanden. die bedienung war freundlich und die wartezeiten waren durchschnittlich. gleiches gilt für den kaffee. wie gesagt, ganz okay. vielleicht wären es mehr sterne, wenn ich in den genuss des berühmten frühstücks gekommen wäre. vllt. beim nächsten mal.

Das Café Karin ist ein tolles Café mitten im Zentrum von Frankfurt. Besonders zu empfehlen ist das leckere Frühstück. Die Bedienung ist immer sehr nett und man wird schnell bedient. Zum Frühstück gibt es frisch gepressten Orangensaft oder Orangensaft aus der Tüte - man kann frei wählen, je nachdem wie es einem besser schmeckt. Sehr zu empfehlen ist das Käsefrühstück, was glaub ich Bornheim heisst. Abends gibt es im Café Karin ganz leckere Cocktails, die man unbedingt probieren sollte.

Das Cafe Karin ist morgens ja fast schon der Hotspot der Stadt,hier treffen sich Menschen aller Altersgruppen,um das superleckere Frühstück zu geniessen.Ich liebe vor allem den selbstgemachten Frischkäseund bin immer froh,wenn ich es mal schaffe hier vorbei zu schauen,auch wenn es ganz schön schwer ist einen Platz zu ergattern,eigentlich sind immer alle Plätze belegt! Es gibt genügend Auswahl auf der Karte und Marmelade und Nutella kann man sich selbst holen,so viel man möchte.

Tolles und sehr üppiges Frühstück gibt es hier. Nicht ganz billig aber das ist wohl der zentralen Lage und dem allgeminen Preisniveau in Frankfurt zu verschulden. Tolle, aufmerksame Bedienung und angenehmes Klientel, nicht die typischen Frankfurter . Wirklich sehr zu empfehlen!

Ich liiiiiiiebe das Cafe Karin. Und weil es so herrlich dort ist, geht es vielen anderen auch so und man muss manchmal auf einen freien Tisch warten. ;-) Das Frühstück ist richtig lecker und der besondere Clou: Man bestellt Frankfurter Stadtteile. ;-) Der selbstgemachte Frischkäse ist ein Gedicht. Und trotz häufiger Hektik, macht es immer Spaß da zu sein und es erwartet einen immer ein freundlicher und schneller Service. Preis/Leistungsverhältnis ist gut und das Essen wahnsinnig lecker und reichlich, für jeden zum satt werden. Bis Bald .

„Cafe Karin“ ist eines der besten Cafès in der Frankfurter Innenstadt, die ansonsten Tod ist, was zumindest die gemütlichkeit angeht. Hier hat man noch eine kleine Oase - natürlich - wegene der Lage - etwas teurer, aber ok. Nettes Personal. Kann schnell zum Lieblingscafé werden. Das Frühstück ist sehr lecker und reichhaltig. Macht satt. Auch die Die Kuchenauswahl ist nicht zu verachten. Außerdem gibt es Abendessen, das ist immer lecker und rechhaltig, macht satt und ist meist sehr gut. Am Wochenende kann es aber mit den Plätzen schon mal eng werden.

„Cafe Karin“ seit vielen Jahren mein absolutes Lieblingscafé in der Frankfurter Innenstadt. Das Frühstück ist wirklich sehr lecker, reichhaltig, geschmackvoll arrangiert und macht wirklich satt. Die Kuchen die dort angeboten werden sind herrlich, das Abendessen wirklich abwechslungsreich und mit frischen Produkten, der Saison angepasst, zubereitet. Am Wochenende muss man schon Glück haben, um einen Platz zu bekommen.

Zentral gelegenes Café, das zu jeder Tageszeit gut besucht ist. Die Bedienung ist freundlich und schnell. Kaffee und Essen war bisher immer lecker. Man kann dort relaxt sitzen und sich unterhalten.

Schlichtes, aber schönes und einladendes Ambiente. Die Preise sind zivil, die Bedienung freundlich und das Essen empfehlenswert, besonders die Salat-Teller. Zu Fuß schnell zu erreichen von der Hauptwache. Gut besucht.

Branchen & Stichworte

  • Cafés
  • Café
  • Cafés und Teestuben
  • kinderfreundliche Cafés

Cafés in Stadtteilen von Frankfurt

  • Kaffee in Altstadt
  • Kaffee in Bahnhofsviertel
  • Cafe Plazz in Bockenheim
  • Cafe Pause in Bockenheim
  • Cafe bar in Bockenheim
  • Cafe-Restaurants in Bockenheim
  • Kaffeehaus in Bornheim
  • Kaffee in Bornheim
  • Snacks in Flughafen
  • Kaffee in Heddernheim
  • Sol Y Sombra in Höchst
  • Kaffee in Höchst
  • Schlosscafe in Höchst
  • Kuchen in Höchst
  • Cafe bar in Höchst
  • Kaffee in Innenstadt
  • Sky in Innenstadt
  • Cafepause in Niederrad
  • Fahrradverleih in Nordend-Ost
  • Kuchen in Nordend-Ost
  • Lido in Nordend-Ost
  • Kaffee in Nordend-West
  • Cafe-Restaurants in Nordend-West
  • Cafe-Restaurants in Ostend
  • Kaffee in Sachsenhausen
  • Cafe Oheim in Sachsenhausen
  • Cafe-Restaurants in Sachsenhausen
  • Sky in Sachsenhausen
  • Cafe Kitzel in Sossenheim
  • Hochzeitstorten in Westend-Süd
  • Kaffee in Westend-Süd
  • Extrablatt in Westend-Süd
  • Cafe-Restaurants in Westend-Süd
mehr anzeigen

Cafés in anderen Orten und Umgebung

Ihr Gelbe Seiten Verlag

Sie kennen dieses Unternehmen?

Helfen Sie uns, Informationen aktuell und vollständig zu halten.

Newsletter Archiv

Newsletter Abmeldung

Sie fragen - wir antworten!

Viel erleben.

Die Vielfältigkeit unserer Stadt und ihrer Bewohner war und ist ein enormer Gewinn

für unsere Gesellschaft.

Wir wollen Dialog und Vernetzung von Frankfurter Bürgern aller Kulturen unterstützen. Entdecken Sie interessante Angebote und knüpfen Sie neue Kontakte.

Informieren Sie sich und tragen selbst etwas bei.

Комментариев нет:

Отправить комментарий

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...