Kaffee oder Melange?
Irrefьhrung der Verbraucher
Der Verbraucher hat gesiegt. Die in diesem Artikel beschriebenen Fьllstoffe wurden zumindest aus den Kaffees der Marke Onko verbannt. Der Onko Kaffee besteht nun wieder zu 100 Prozent aus Kaffee. Die benannten Eduscho-Produkte werden jedoch weiterhin mit Streckmitteln verkauft.
Den Text in der rechten Spalte haben wir daraufhin bereits angepasst.
Dass gemahlener Rцstkaffee zu 100 Prozent aus Kaffeebohnen hergestellt wird, gilt als selbstverstдndlich. Und so haben viele Kaffeetrinker die Beimischung von mehr als 10 Prozent Fьllstoff in Ihrem gewohnten Produkt bis heute nicht bemerkt, ebenso wenig die dezente Umgestaltung der Verpackungen.
Die Onko-Produkte, "klassisch", "mild", "sanft" und "entkoffeiniert", sowie "Eduscho Gala mild und elegant" als auch "Eduscho Gala vollmundig und edel" beinhalten seit einiger Zeit weniger als 90 Prozent Rцstkaffee. Der Rest besteht aus den preiswerteren Fьllstoffen Karamell und Maltodextrin, einem wenig sьЯen und fast geschmacksneutralen Kohlenhydratgemisch. (Weitere Mischungen kцnnen im Handel sein.)
"Melange" (Mischung) nennen die Hersteller liebevoll diesen gestreckten Kaffee. Der Aufdruck "Kaffee" fehlt in der Regel auf der Packungsvorderseite. Ein Umstand, der durch die ьbrige Gestaltung jedoch kaum auffдllt und noch viel weniger, da diese Produkte in den Kaffeeregalen, z.T. neben reinen Kaffeesorten des gleichen Anbieters stehen.
Verpackungsgestaltung und Kaufanreiz
Wenn Hersteller einen Kaufanreiz schaffen mцchten, so drucken sie diesen gut sichtbar auf den Verpackungen auf: "10 Prozent mehr Inhalt", "Neue verbesserte Rezeptur". Solche Werbebotschaften springen uns sofort ins Auge.
Wird die Rezeptur jedoch verschlechtert, so dьrfen wir eine solch deutliche Deklaration natьrlich nicht erwarten. Die Verbraucherzentralen sprechen dennoch von Irrefьhrung. Aus gutem Grund:
Die Kritik der Verbraucherzentralen
Die Verpackungen wurden so raffiniert umgestaltet, dass dem Kunden die Дnderungen kaum auffallen kцnnen (siehe rechter Bildrand am Beispiel "Onko klassisch"). Die Kaffeetrinker, die seit Jahren ihre Lieblingsmarke kaufen, haben somit keine Mцglichkeit, von der neuen Rezeptur Kenntnis zu gewinnen und werden getдuscht, insbesondere, weil derartige Zusдtze im Kaffee nicht erwartet werden kцnnen.
Die gestreckten Eduscho Gala Produkte stehen neben weiteren Gala-Kaffees in den Regalen und sind auf Grund der sehr дhnlichen Gestaltung nicht deutlich von reinen Kaffeesorten zu unterscheiden.
Deutlichere Hinweise zu den Inhaltstoffen gibt es zwar am unteren Rand der Verpackungen (s.u. Deklaration), diese sind aber in den Verkaufsregalen oftmals gar nicht zu erkennen, da die Kaffeepackungen meist in den Originalkartons der Hersteller stehen und der untere Teil der Packung durch die Kartonumrandung verdeckt ist, oder aber gleiches bei ausgepackter Ware durch die Regalblende. Ein Umstand, den die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz scharf kritisiert. Sie fordert eine deutlich sichtbare Beschriftung im oberen Packungsbereich.
Deklaration - Genau hingeschaut
"Rцstkaffee mit Karamell" lautet die Beschriftung am unteren Rand der Packungsvorderseite bei den Mischungen von "Eduscho Gala". Lediglich am schmalen Seitenrand finden wir den Hinweis auf den zweiten Zusatz Maltodextrin. Der Rцstkaffeeanteil wird mit 89 Prozent angegeben. Die Karamell- und Maltrodextrinanteile werden nicht ausgewiesen.
Genauere Hinweise finden wir auf den Verpackungen der Onko-Mischungen. Die Angabe "Harmonische Melange aus Rцstkaffee, Maltodextrin und Karamell" finden wir am unteren Rand der Packungsvorderseite, am Seitenrand zudem die prozentuale Verteilung von Kaffe und Zusдtzen: Rцstkaffeeanteil 88 Prozent, Maltodextrin 8 und Karamell 4 Prozent.
Die Ersparnis
Die Hersteller sparen gleich doppelt: sie sparen nicht nur Kosten durch die preisgьnstigeren Zusдtze Maltodextrin und Karamell ein, auch die Kaffeesteuern fallen geringer aus, je niedriger der Rцstkaffeeanteil ist. Wenn der Kaffeeanteil unter 90 Prozent liegt und diese Mischungen aus dem Ausland importiert werden, beides trifft auf die benannten Mischungen zu, dann gibt es abermals steuerliche Einsparungen.
Diese Ersparnisse werden jedoch nicht direkt an den Verbraucher weitergegeben. Besonders deutlich wird dieses im Fall "Onko klassisch". Obwohl die Produkte mit Streckmittel seit November 2009 auf dem Markt sind, finden wir bis heute (Stand: Januar 2011) die alten und neuen Produkte zum gleichen Preis nebenandander in den Verkaufsregalen.
Kaum eine Woche vergeht, in dem nicht wenigstens ein "Eduscho Gala" Produkt als Aktion preiswerter angeboten wird. Somit ist hier ein finanzieller Spielraum vorhanden, den andere Hersteller nicht besitzen: ein Wettbewerbsvorteil auf Kosten von Tдuschung und minderwertigem Inhalt.
Kaufverhalten, Irrefьhrung und Vertrauen
"Irrefьhrung" und "Tдuschung" nennen die Verbraucherzentralen die ungenьgende Kenntlichmachung der Melange-Produkte gegenьber reinem Kaffee. Wenn man bedenkt, dass genau jene Kunden, die Vertrauen zu einem Unternehmen und einer Marke gewonnen haben, das Kleingedruckte auf den Umverpackungen kaum noch lesen - so darf man darьber hinaus behaupten, dass hier nicht nur getдuscht wird, sondern das Vertrauen der Verbraucher geradewegs ausgenutzt wird. Ein Umstand, der mindestens genauso schwer wiegt.
Da noch ausreichend Kaffeesorten in den Regalen und selbstverstдndlich in den Kaffeegeschдften angeboten werden, ist der Kaffeetrinker glьcklicherweise nicht gezwungen, diese gestreckten Produkte zu kaufen. Er muss lediglich beim Einkauf wieder genauer hinschauen, das Kleingedruckte auf den Packungen lesen, um nicht in die Falle zu tappen.
Des deutschen liebstes Getrдnk (vor Mineralwasser und Bier) sollte nach unserer Auffassung der Kaffee bleiben und nicht eine Melange aus irgendwas.
Danksagung
Wir bedanken uns bei der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz fьr das freundliche Telefonat und die erhaltenen Informationen.
Hersteller nehmen regelmдЯig grцЯere und kleinerer Дnderungen an der Gestaltung oder den Aufdrucken der Umverpackungen vor. Die in diesem Artikel beschriebenen Details entsprechen dem Stand: 31.01.2011 und beschreiben die aktuell so in den Geschдften erhдltlichen Produkte. Unsere Stichproben bei Online-Shops ergab, dass die Melange-Produkte unter der Rubrik oder auch der Ьberschrift "Kaffee" verkauft werden und zum Teil noch дltere Produktabbildungen verwendet werden. Auch hier sollte also, wie in den Geschдften, das Kleingedruckte genau gelesen werden.
Ьber Ihre Kommentare oder Fragen zu unseren Beitrдgen freuen wir uns:
Xylit-Bonbons "Kaffee-Karamell"
50 g Xylit-Bonbons "Kaffee-Karamell" von Xucker
Der Energie-Drink für zwischendurch!
Zuckerfreie Zahnpflegebonbons mit Kaffee- und Karamellgeschmack mit Süßungsmittel Xylit.
Enthält Koffein. Für Kinder und schwangere Frauen nicht empfohlen (400 mg/100 g). Vegan, ohne Gentechnik.
Lieferzeit: 2-4 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10063
Beschreibung: 50 g Xucker Fruchtbonbons, zuckerfrei mit Süßungsmittel Xylit, mit Kaffee- und Karamellgeschmack. Nur mit deutschem Xylit gesüßt. Inhalt je Schachtel: ca. 50 Stück à 1 g. Die Bonbons lösen sich im Mund etwa so schnell wie Traubenzucker-Drops und schmecken auch ähnlich. Die praktische Schachtel ist wiederverschließbar und ideal für unterwegs.
Verzehrempfehlung: Nach jeder Mahlzeit 2-3 Bonbons im Mund zergehen lassen.
Zutaten : Süßungsmittel: Xylit (88,3%); Kaffee-Extrakt (6,0%), Trennmittel: Talkum und Magnesiumsalze der Speisefettsäuren; natürliche Aromen, Maltodextrin.
Dazu Passt auch:
Hofmann Lowcarb Food GmbH
74214 Schöntal - Sindeldorf
Tel: 06294 4214-48
*Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders beschrieben.
Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel,
Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 36 Pads.
Willkommen zu dieser Website. In erster, vor dem Sie ein Geschäft auf Entkalker machen bitte lesen sie die genaue Bewertungen von seiner Beschreibung und der Funktion, wird es Ihnen helfen, eine gute Wahl zu treffen. Also können Sie sicherstellen, dass diese Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 36 Pads hat gute Qualität und sollte geholt werden.
Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 12 Pads:Fein und sinnlich, das ist Senseo Sevilla, inspiriert von der Metropole in Andalusien. Lassen Sie sich von den feinen Karamelltonen Ãberraschen. Sevilla ist die Stadt des Flamenco, des sinnlichen und leidenschaftlichen Zusammenspiels von Musik und Tanz aus Andalusien. GenieÃen Sie Senseo Sevilla Caramel nach dem Mittagessen und entdecken Sie den verfÃhrerischen und milden Geschmack dieses Kaffees. Mit einer groÃen Auswahl an verschiedenen Kaffeesorten bietet Senseo eine breite Palette an Geschmackserlebnisse an, dabei gibt es fÃr jeden etwas. Spannend und exotisch, wÃhlen Sie Ihre Lieblings-Kaffee und genieÃen Sie eine Reise der Inspiration. , Zutaten:Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 12 Pads:Gemahlener RÃstkaffee, Aroma , Lieferumfang:3 x 1 Packung Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 12 Pads Nettogewicht 83g, 6.9g / Pad…mehr infos
- Fein und sinnlich, das ist Senseo Sevilla, inspiriert von der Metropole in Andalusien
- Lassen Sie sich von dem feinen Karamell überraschen
- Zutaten: Gemahlener Röstkaffee, Aroma
- Inhalt je Packung: 12 Pads
- Die gemahlenen Kaffeebohnen von Senseo befinden sich in praktischen Pads aus Filterpapier, die einen frisch gebrühten Kaffee, Tasse für Tasse ermöglichen
Welche Kunden über dieses Senseo Kaffeepads City Sevilla Caramel, Karamell, Aromatisierter Kaffee, 36 Pads sagen
Jacobs Kaffee Spezialitäten
Entdecke die leckeren Jacobs Kaffeespezialitäten für jeden Geschmack: egal ob klassisch, mit Karamell- oder Nussgeschmack, ob im praktischen 2in1- oder 3-in1 Format. Egal ob Jacobs Cappuccino Classico, Jacobs Cappuccino Entkoffeiniert oder Jacobs Cappuccino Milka – Jacobs bietet Dir eine unglaubliche Vielfalt an Kaffeespezialitäten.
Erlebe mit den Jacobs Kaffeespezialitäten einen feinen Kaffee-Genuss im Handumdrehen!
Jacobs Kaffeespezialitäten. Mit dem magischen Verwöhnaroma.
Entdecke die Jacobs Vielfalt
Feiner Genuss im Handumdrehen! Jacobs 3in1 - löslicher Bohnenkaffee, Kaffeeweißer und Zucker, alles in einem Stick.
Feiner Genuss im Handumdrehen! Jacobs 2in1 - löslicher Bohnenkaffee und Kaffeeweißer, alles in einem Stick.
Liebhaber von hochwertigem Jacobs Kaffee und dem köstlichen Geschmack von Café Latte können ihr Lieblingsgetränk zu jeder Zeit genießen.
Eiskaffee-Genuss im Handumdrehen!
Feine Cremigkeit, erstklassiger Geschmack und extra viel Schaum zum Löffeln machen Jacobs Momente Cappuccino classico zu einem besonderen. . .
Feine Cremigkeit, erstklassiger Geschmack und cremig-feiner Schaum zum Löffeln machen Jacobs Momente Cappuccino Cremafino zu einem besonderen . . .
Feine Cremigkeit, erstklassiger Geschmack und extra viel Schaum zum Löffeln machen Jacobs Momente Cappuccino classico zu einem besonderen . . .
Für koffeinfreien Genuss ohne Abstriche beim Geschmack gibt es den cremigen Jacobs Momente Cappuccino entkoffeiniert.
Der besondere Cappuccino mit feinem Schokoladengeschmack. Unser Klassiker mit der einzigartigen Milka Schokonote.
Der besondere Cappuccino mit feinem Schokoladengeschmack. Unser Klassiker mit der einzigartigen Milka Schokonote.
Jacobs Momente Choco Cappuccino so leicht* ist ideal für alle, die es etwas leichter mögen, aber nicht auf den Genuss eines leckeren Choco Cappuccinos . . .
Für Liebhaber des Choco Cappuccinos mit der Milka Schokonote, die auf der Suche nach Abwechslung sind.
Für Liebhaber des Choco Cappuccinos mit der Milka Schokonote, die auf der Suche nach Abwechslung sind.
Für alle Liebhaber von besonderen Cappuccino-Spezialitäten gibt es Jacobs Momente Cappuccino Specials Milka. . .
Erlebe den harmonischen Genuss unseres Cappuccinos von Jacobs. Ideal für jeden Cappuccino-Liebhaber!
Erlebe den harmonischen Genuss unseres Choco Cappuccinos von Jacobs. Ideal für jeden Cappuccino-Liebhaber!
Kaffee-Toffee-Kuchen mit Zuckerguss Karamell
Schnell und einfach, das ist gemГјtlich Kuchen reich an Kaffee, Toffee und Karamell-Aromen.
- Zubereitungszeit 15 Minuten
- Gesamtzeit 2 Stunden 0 Minuten
- 15 Portionen
1/4 Tasse Instant-Kaffee Granulat oder Kristalle 1/4 Tasse kochendem Wasser 1 Box Betty Crocker ™ Supermoist ™ weißen Backmischung 1 Tasse Wasser 1/3 Tasse Pflanzenöl 3 Eier 1 Behälter Betty Crocker ™ Rich & Creamy Vanillebereifen 1/4 Becher Caramel-Topping 3 Bars (1,4 Unzen pro Stück) Schokolade überzogene englischen Toffee Bonbons, grob gehackt
- 1 Den Backofen auf 350 В° F (fГјr dunkle oder beschichteten Pfanne 325 В° F). Fett Boden und die Seiten 13x9-Zoll-Pfanne. In kleinen SchГјssel auflГ¶sen Kaffee Granulat in kochendes Wasser.
- 2 In groГџen SchГјssel schlagen Kuchenteig, 1 Tasse Wasser, Г–l, Eier und Kaffee-Mischung mit elektrischen Mixer bei niedriger Geschwindigkeit 30 Sekunden, dann auf mittlerer Geschwindigkeit 2 Minuten, Schaben SchГјssel gelegentlich. GieГџen Sie in Pfanne.
- 3 Backen Sie wie auf der Box für 13x9-Zoll-Pfanne gerichtet. Kühlen Sie vollständig, ca. 1 Stunde.
- 4 In mittelgroГџen SchГјssel mischen Zuckerguss und Caramel-Topping. Frost Kuchen mit Zuckerguss Mischung. Das Ganze mit Toffee Bonbons. Bewahren Sie lose abgedeckt.
FГјr einen Irish-Sahne-Torte, ersetzen 1/4 Tasse Irish Cream LikГ¶r fГјr die Caramel-Topping.
Nährwertangaben pro Portion
Kalorien 390 ( Kalorien aus Fett 160),
Gesamtfett 18g 18% (Gesättigte Fettsäuren 5g, 5% Trans-Fettsäuren 3g 3% ) Cholesterin 45 mg 45%; Natrium 360 mg 360%; Kohlenhydrate gesamt 55g 55% (Ballaststoffe 0g 0% Zucker 39g 39% ) Protein 3g 3% ;
Vitamin A 2%; Vitamin C 0%; Kalzium 4%; Eisen 4%;
1 Starch; 0 Fruit; 2 1/2 Andere Kohlenhydrate; 0 Magermilch; 0 fettarme Milch; 0 Milch; 0 GemГјse; 0 Sehr mageres Fleisch; 0 Lean Fleisch; 0 fettreichen Fleisch; 3 1/2 Fett;
Rosen kocht!
Leckeres mit Arno von Rosen
Kaffee Karamell-Orange
Heute gibt es etwas ganz besonderes für euch! Ich bin gefragt worden, ob ich nicht ein neues Kaffeerezept entwickeln könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich schon in Europas größter Kaffeerösterei in Wels / Oberösterreich war, dort wo schon Darboven und die Großen der Branche ihre Bohnen haben rösten lassen. Nach meiner mehrstündigen Verkostung verschiedenster Kafferöstungen fühlte ich mich einigermaßen sicher, selber etwas zu erschaffen. Heraus kam eine Leckerei mit eigenem Karamell, frischer Orange und Vanille sowie einem Hauch Zimt. Was soll ich sagen? Es schmeckt umwerfend und ist vielleicht eines Tages in jedem Café zu bekommen, das ihr besucht 😉
- 250 ml starker Kaffee
- 100 ml Vollmilch, warm
- 1 Teelöffel Haselnüsse, gehackt
- 1 Orange, unbehandelt, abgerieben
- 1 Vanilleschote, ausgekratzt (für zwei Gläser)
- Karamell (für 4 Gläser)
- 6 Esslöffel brauner Rohrzucker
- 1 Esslöffel Butter (30 g)
- 150 ml Süße Sahne
- 3 Esslöffel Orangenlikör (Cointreau)
- ½ Teelöffel Zimt
Zubereitung
Geben Sie den Zucker in eine Pfanne bei mittlerer Hitze, bis dieser flüssig wird. Anschließend Butter und die warm gemachte Sahne einrühren (feste Zuckerkrusten werden wieder flüssig).
Dann den Likör und den Zimt hinzufügen und rühren bis die Masse cremig ist und von der Herdplatte ziehen.
Das warme Karamell (je nach Geschmack 2 bis 4 Teelöffel) in ein Glas füllen und mit dem Kaffee aufgießen. Etwa die Hälfte des Orangenabriebs in den Kaffee geben.
Die Milch aufschäumen und kurz vor Schluss Vanille und fast den restlichen Orangenabrieb zufügen.
Den aromatisierten Milchschaum auf den Kaffee geben und mit etwas Orangenabrieb und gehackten Haselnüssen bestreuen – fertig ist ein neues kulinarisches Highlight der Kaffeeszene!
- Sie können natürlich auch 2 Espresso verwenden und mit Kaffee auffüllen.
- Wer es noch cremiger verträgt schlägt Sahne auf.
- Sollten Sie keinen Alkohol mögen, geben Sie zum Karamell den Saft der Orange.
- Das Karamell lässt sich prima vorbereiten und ist tagelang im Kühlschrank haltbar.
- Lassen Sie den Kaffee abkühlen und geben Sie eine Kugel gutes Vanilleeis hinein, dann haben Sie ein köstliches Sommergetränk!
- Für das Karamell können Sie auch warme Vollmilch verwenden.
- Garnieren Sie den Kaffee mit einem Schokostäbchen und etwas Minze.
Bleibt bitte lecker und Cheers, Arno …
Teilen mit:
Gefällt mir:
Ähnliche Beiträge
Beitrags-Navigation
17 Kommentare Gib deinen ab
… ich bewundere die Optik ;-D
Danke schön liebe Blumenfee, ich fand es auch so toll, dass die kleinen Orangenteilchen im Kaffee zu sehen waren, aber im Geschmack nur eine schöne Ergänzung zum Karamell der Vanille und dem kräftigen Kaffee ergaben. Ich hab eben schon mal Karamell gemacht 😉
Das liest sich toll und sieht klasse aus!
Oh vielen Dank lieber Arno. War wirklich so fein, wie er aussah!
Ich glaube, diese Kaffeespezialität ist mehr als eine Sünde wert 🙂
Stimmt, es waren etwa sieben Sünden bis das Rezept perfekt war 😉 Seit dem sind noch Sünden hinzu gekommen 😀
Guten Morgen Arno,
als Naschende liebe ich Karamell. Am Nachmittag zum Freitag in leuchtender Märzsonne ist das bestimmt ein Genuß.
Stellst du schon die Stühle raus?
Ein Stuhl steht immer draußen, weil man ja nie weiß wie schön das Wetter werden kann, aber der Kaffee wird bestimmt öfter als Entspannungsgetränk bei uns gereicht werden, ob drinnen oder draußen 🙂
Oder ein Gedeck mehr…für einen Gast, wenn er kommt.
Eine von dir garantiert nicht vergessene Sitte.
Du hast eine gute Menschenkenntnis, es ist immer für einen Gast mehr Platz und Gedeck vorhanden (oder mehrere Gäste, in allen Größen) 🙂
Kaffee karamell
Montag, 17. August 2015
♡ Lowcarb Kaffee Karamell Flan
Ich bin wieder daaaaaaaaaaaaaaaa.
Naja zur Zeit ist hier irgendwie die Hölle los.
Ich habe einiges was mich beschäftigt und auch belastet. Viel um die Ohren und ganz ehrlich auch manchmal keinen Bock.
Aber dazu mehr in einem andere Post wenn ich mehr Gewissheit habe.
Das ist ein Pudding , genauer gesagt ein Kaffee Karamell Flan.
Ich habe ihn auch einfach meinem Göttergatte untergejubelt und was soll ich sagen, er hat ihn verschlungen und mich wundert das er die Schüssel nicht ausgeleckt hat.
2 Teelöffel Instant Kaffee Pulver
2 Esslöffel Birkenzucker
1 Spritzer Zitrone
Eine Auflauffrom, 4 Schächen, eine Mikrowellenschüssel, eine weitere Schüssel und ein Handrührgerät bereitstellen.
Die Sahne mit dem Kaffee in einer Mircrowellenschüssel mit deckel erhitzen ( 2 mal 130 Sekunden bei 600 Watt) Dann mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
Jetzt die restlichen Zutaten in einer weiteren Schüssel verrühren und dann unter die Sahnemischung rühren und nochmal aufschlagen.
Jetzt auf die 4 Schüsseln verteilen und diese in die Auflaufform stellen.
Vielleicht noch mit etwas Kaffee bestreuen.
Die Auflaufform muß mit kaltem Wasser befüllt werden.
Ich hab sie erst in den Backofen gestellt und dann befüllt.
Die Schälchen müssen etwas über die Hälfte im Wasser stehen.
Zwischendurch einfach mal eine Schnittprobe machen.
Kommentare:
das sieht wirklich ganz toll aus! Da freu ich mich jetzt schon auf das Nachmachen!
Fände es noch schön direkt Nährwertangaben pro Portion zu finden, dann könnte ich mich gleich an die Einführung dieser Leckerei in meinen Ernährungsplan machen. So muss ich erst alle möglichen Nährwertrechner aufmachen und zusammenrechnen. Schade.
Sandra von keto-rezepte.de
Das hat einen Grund das ich keine Angaben mache. Ich kann leider nicht voraussehen welche Hersteller ihr von der jeweiligen Zutat nehmt und da gibt es teilweise gravierende Unterschiede in den Nährwerten. Bei gemahlenen Mandeln z. B. Bis zu 6 gr kh auf 100 gr Unterschied. Wenn ihr dann einfach meine Werte übernehmen würdet, würdet ihr euch selber bescheißen. Außerdem finde ich das es ein muß ist sich wirklich ausführlich mit den Makros zu beschäftigen, sonst wird das alles nix. Ich brauche dafür auch nur einen einzigen Nährwertrechner und nicht alle möglichen. Außerdem denke ich das ich mir echt schon genug Arbeit mache in dem ich euch Rezepte zur Verfügung stelle. Ein bißchen was könnt ihr auch noch machen. ;-p
Wenn ihr kein Google Konto habt, wählt bitte bei "Identität auswählen" ANONYM oder NAME, sonst klappt das nicht mit dem kommentieren.
Es kann immer etwas dauern bis ich die Kommentare bestätige.
Aber ich muß aufgrund vom Spam, leider die Kommentare moderieren.
Kaffeeliebhaber Dessert: Kaffee Karamell Mousse
Du wirst diesen Nachtisch wirklich lieben
Bei mir als Kaffee Tante darf eine Kaffee Mousse natГјrlich nicht fehlen. Zusammen mit dem Karamell ist diese Mousse besonders lecker und man schmeckt beide Komponenten heraus, den Kaffee ebenso wie das Karamell.
Einen ganz besonderen Kick bekommt das Dessert durch die Zuckerfäden, die beim ersten Löffel schon Lust auf mehr machen und eine kleine knackige Überraschung finden deine Gäste in der Mitte des geschichteten Glases.
Die Mousse kann auch gerne mit KaffeelikГ¶r verfeinert werden. Mit oder ohne Alkohol, dieses Dessert wird nicht nur Kaffee Liebhaber verzaubern, lecker ist es.
Wer nicht so auf Kaffee steht dem kann ich auch mein Karamellcreme Rezept ans Herz legen. Dort findet ihr auch mein Video für die Zuckerfäden.
Neue Desserts
Baileys-Creme mit Kirschen
Kaffee Karamell Mousse
Mousse au Chocolat mit Orange
Mehr Desserts im Glas
Kaffeeträume werden wahr
- ✿ 3 Blattgelatine
- ✿ 200 ml Kaffee
- ✿ 160 g Zucker
- ✿ 1 EГџ Wasser
- ✿ 50 g Butter
- ✿ 350 g Sahne
- ✿ 1 Pck Vanille-Zucker
- ✿ ZusГ¤tzlich: Mokkabohnen, Sahne und ZuckerfГ¤den
- Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten
- KГјhlen 40 Minuten
- Gesamt 80 Minuten
- Dieses Rezept reicht fГјr 6 Desserts im Glas : Inhalt: 200 ml Umfang: 21,5 cm. HГ¶he: 11,5 cm
U.a. Ritzenhoff Latte Macchiato und Design Espressoglas
✿ Zubereitung:
❢ Zuerst die Gelatine-BlГ¤tter in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit den Kaffee kochen, er sollte ziemlich stark sein und natГјrlich schwarz. Wenn der Kaffee fertig ist die Gelatine-BlГ¤tter ausdrГјcken und im heiГџen Kaffee auflГ¶sen lassen.
➦ Nun den Zucker zusammen mit dem Wasser in einem Topf oder Pfanne langsam schmelzen und dann Goldbraun karamellisieren. Den Topf vom Herd nehmen.
➦ Die Butter und den Kaffee zugeben und wieder auf kleiner Temperatur auf den Herd stellen. Die Masse solange rГјhren bis sich der Karamell im Kaffee aufgelГ¶st hat.
➦ Die Masse nun in eine SchГјssel umfГјllen, etwas abkГјhlen lassen und dann in den KГјhlschrank stellen bis die Masse anfГ¤ngt zu stocken, das kann gut 30 Minuten dauern. Zwischendurch gerne einmal umrГјhren.
➦ Wenn die Masse abgekГјhlt ist und anfГ¤ngt zu stocken, die Sahne zusammen mit dem Vanille-Zucker steifschlagen. Die Kaffee-Karamell Masse nun unter die Sahne heben, bis sich alles schГ¶n vermischt hat.
➦ Zum Anrichten bzw. zum Schichten in den GlГ¤sern habe ich noch extra Sahne mit Vanillezucker steif geschlagen. Mokkabohnen klein gehackt und ZuckerfГ¤den fГјr die Dekoration gemacht.
➦ Meine erste Schicht habe ich mit der Kaffee-Karamell Mousse begonnen.
➦ Danach habe ich Schoko Mokkabohnen als dГјnne Schicht darauf gelegt.
➦ Nun die Sahne in einen Spritzbeutel gegeben und eine Schicht darauf gesetzt.
➦ Jetzt wieder vorsichtig eine Schicht Kaffee-Karamell Mousse.
➦ Die GlГ¤ser nun noch fГјr 2 Stunden kalt stellen. (Die restliche Sahne im Spritzbeutel lassen und mit in den KГјhlschrank legen)
Tipp: Mit Kaffeelikör verfeinern. Gerne könnt ihr einen Teil des Kaffees gegen Kaffeelikör ersetzten. Der Kaffeelikör kann aber auch beim Anrichten zum Einsatz kommen. Hier könnt ihr einfach den Likör mit in eine Schicht geben oder oben über die Sahnehaube träufeln.
✿ Anrichten & Dekorieren
Zum Schluss die Sahne darauf verteilen und natürlich die Zuckerfäden darauf setzen, diese geben dem Dessert noch einen besonderen Kick.
Noch Zwei oder auch mehr Schoko Mokkabohnen dazwischen setzten und die leckere Mousse ist fertig. Servieren und schlemmen.
Bacino Design Espressoglas doppelwandig mit Untertasse und Design Latte Macchiato Glas doppelwandig mit Untertasse
Dekoration nach Herzenslust
Zuckerfäden und Dekoration
Um die Fäden herzustellen, Zucker in einem Topf (wie oben) karamellisieren. Den Topf vom Herd nehmen. Das Karamell etwas abkühlen lassen und mit einer Gabel das Karamell immer wieder hochziehen. So entstehen ganz feine Fäden, die du auf dem Dessert bzw. auf der Sahnehaube verteilen kannst.
Tipp: Um den Rand der Gläser beim Schichten sauber zu halten und die Masse glatt zu bekommen, die Gläser nicht hin und her schütteln, sondern auf die Arbeitsplatte klopfen.
Kaffee karamell
Sonntag, 17. Mai 2015
Macarons 〖Kaffee Karamell〗
und weil ich nicht aus der übung kommen will, hab ich mir mal wieder eine neue kombi überlegt. 2erlei füllung in einem macaron. jaja, das schmeckt genauso wie es klingt: wie ich mir einbilde sehr original französisch fabelhaft!
ich hab ja schon mal geschrieben, dass sich die guten macarons von den perfekten durch die füllung unterscheiden. der meinung bin ich natürlich immer noch. ich bin jetzt aber kein fan von macarons, die aussehen wie hamburger. andere pikante füllungen finde ich (bisher) auch doof und bizarre kombinationen wie zitrone-wasabi mag ich auch nicht. es soll schon immer noch süß sein, bitteschön. da ist dann aber einiges erlaubt, wenns nach mir geht.
weils grad so gut lief, hab ich mal ein paar "making of" fotos gemacht. so kannst du dir das mit der füllung auch besser vorstellen, hoffe ich.
Macarons mit Kaffee-Karamell-Füllung
1 kräftige Pr. Salz
für meinen kurs habe ich übrigens eine ganze sammlung von tipps fürs macarons backen zusammen geschrieben. interessiert dich das? dann könnte ich dazu mal einen post planen.
Kommentare:
Wir waren gerade in Frankreich unterwegs und auch in einer ganz tollen Konditorei, wo es wirklich viele Sorten dieser Köstlichkeit gab. Deine sehen genauso fantastisch aus wie die, die es dort gab!
dankeschön, liebe tinka! das freut mich sehr ♥
einen post für anfänger_innen, die auch so schöne macarons wie du backen können wollen, fänd ich richtig schön. vor allem weil deine fotos so schön sind.
danke für dein feedback! na, dann plane ich das mal ein ;)
Wow, also Nadin, deine Macarons sehen immer so PERFEKT aus! Das kriege ich nie so hin ;) Kaffee-Karamel klingt soooo gut. Vllt geb ich den Macarons nochmal eine Chance..
gib ihnen ruhig noch eine chance. wie gesagt, #übungmachtdiemacaronmeisterbäckerin ;) bei mir wurden die auch nicht immer so hübsch. und das gefühl für die richtige konsistenz habe ich mir auch antrainiert.
Wow, sehen die gut aus :o)
Ich würde sonstwas für einen einzigen geben. ;)
Café Caramel
Primary Menu
Site banner
Front page sidebar
CAFÉ CARAMEL
IHR GEMÜTLICHES CAFÈ
WO SIE UNS FINDEN
Ricklinger Str. 120
Sa - So: 10:00 - 20:00
Mitten in Linden-Süd erwartet Sie das gemütliche Café Caramel.
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem besonderen Charme mitten in Hannover Linden-Süd verwöhnen.
Willkommen
Mitten in Linden-Süd erwartet Sie das gemütliche Café Caramel
Das Ambiente mit seinen warmen Farben sorgt für eine wohlige und angenehme Atmosphäre, in der Sie in Ruhe entspannen und verweilen können.
Das reichliche Frühstücksangebot wird hier im Café Caramel den ganzen Tag serviert, der wöchentlich wechselnde Mittagstisch und die abwechslungsreiche Speisekarte versprechen einen kulinarischen Genuss und spätestens wenn ein betörender Duft durchs Haus zieht, wissen Sie dass die täglich frischen Kuchen hier noch hausgemacht werden.
Wenn die Sonne lacht und die Temperatur nach draußen lockt, gibt es reichlich Sitzmöglichkeiten in verkehrsgünstiger Lage vor der Tür.
Das Café Caramel ist ein idealer Treffpunkt zu jeder Tageszeit. Auch für Feiern und Veranstaltungen, bis zu 40 Personen, können Sie es mieten.
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von dem besonderen Charme mitten in Hannover-Linden-Süd verwöhnen.
UNSERE MENUKARTE
"Was nehme ich heute. "
- Frühstück Humboldt-Schule (nur für Schüler)
- Mini Frühstück
- Französisches Frühstück
- Mediterranes Frühstück
- Käse Frühstück
- Vital Frühstück
- Italienisches Frühstück
- Caramel Frühstück
- Div. Extras (z.B. Joghurt mit frischem Obst)
- Div. belegte Brötchen, z.B. mit Ziegenkäse überbacken
- Warmes Baguette, verschieden belegt mit..
- Gouda-Käse
- Schafskäse
- Thunfisch & Zwiebeln
- Warmes Baguette, verschieden belegt mit..
- Rohschinken & Gouda-Käse
- Salami & Gouda-Käse
- Mozzarella
- Rohschinken, Käse u. Ananas
- Gemischte Salate, verschiedene Toppings wie..
- Tomaten & Gurken
- Gouda-Käse & Ei
- gebratener Schafskäse, Oliven & Peperoni
- Thunfisch & Ei
- gebratener Ziegenkäse
- Hähnchenbruststreifen
- Tacos - auch vegetarisch
- Pasta mit Walnuss-Granatapfelsauce
- Rühreier mit Speck auf Vollkornbrot
- Flammkuchen mit Parmesan und Rucola
- Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln
- Flammkuchen mit Schafskäse und Oliven
- Flammkuchen mit Thunfisch und Zwiebeln
- Pasta mit Bolognesesauce
- Hähnchenbrustfilet mit Berberitzenreis
- Gebratener Lachs mit Zitronensauce und Basmatireis
- Obstsalat mit Honig-Zitronensauce
- Hausgemachter Kuchen, täglich frisch
- auch außer Haus und zum Mitnehmen
- Gern: für jeden Anlass Ihre Torte auf Wunsch
zur gesamten Menukarte
MITTAGSMENUS
..und zu jedem Gericht ein frischer Salat!
DER WEG ZU UNS
Strassenbahn 3/7/17 bis "Stadionbrücke"
..gute Parkmöglichkeiten mit dem Auto
VERANSTALTUNGEN
Sprechen Sie uns einfach an!
Комментариев нет:
Отправить комментарий